BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1188 BewertungenBewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Das Kind auf dem Cover hat einen Schmetterling auf seinem Finger sitzen, ein Zeichen dafür, dass es Zartheit vermittelt. Mit der Frage „Wusstest du, dass du eine einzigartige Zartheit in deinem Herzen trägst?“ beginnt das Buch und um diese Zartheit geht es. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Der Untertitel lässt mich sofort an den kleinen Prinzen denken: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Das Cover zeigt einen riesigen Baum auf und vor dem viele Menschen zusehen sind. Das Titelbild im Buch zeigt ein Elternpaar mit drei Kindern am Esstisch. Auf der Wiese ist eine bunte Mischung der verschiedensten Menschen zu sehen. „Jede Familie ist einzigartig.“ Dieser Satz gefällt mir gut. Die nächste Seite zeige harmonische Bilder in warmen Farben und dann geht es um verschieden Familienstrukturen. Eine riesige Familie wird fotografiert und die Frage ist „Kennst du eine Familie mit Uroma?“ die ich klar mit ja beantworten kann, meine Enkel haben neunzigjährige Urgroßeltern. Von Ähnlichkeit innerhalb der Familie, aber auch von Adoptivfamilien ist die Rede, eine Regenbogenfamilie wird gezeigt und dann geht es um Familien, die man sich aussucht. Das finde ich verwirrend, denn das sind für mich Freunde, Familie bedeutet für mich verwandt zu sein, wenn auch nur rechtlich. „Wir wachsen in unsere Persönlichkeit hinein.“ Ist auch eine sehr schöne Vorstellung. „Denn zusammen sind wir sicher.“ Darauf ist leider nicht immer verlass. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Als Mama einmal unsichtbar war Dieses Bilderbuch behandelt ein trauriges Thema mit liebevollem Ernst. Auf dem Cover kann man die Liebe, die Mutter und Kind verbindet sehr deutlich erkennen. Dieses süße Lächeln zeigt, wir gehören zusammen. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Dürfen Zwerge Riesenrad fahren? Lauter lustige Fragen werden in diesem Buch gestellt. Das Cover zeigt die Zwerge, wie sie im Riesenrad sitzen und in die Welt schauen. Auf der ersten Buch-Seite, die sich mit ihrer Frage beschäftigt haben sie sich für den Kartenkauf zu einem großen Menschen zusammengesetzt. Danach sehen wir die Besucher des Weinkellers weinend an den Tischen sitzen. „Darf man im Weinkeller auch mal lachen?“ eine schöne paradoxe Frage, die bei den Kindern ein Grinsen hervorruft. Etwas trauriger stimmt die Frage nach dem Tagebuch für Eintagsfliegen. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Auf dem Cover ist eine wunderschöne Winterlandschaft zu sehen, aus der Mitte schaut uns ein kleiner Junge mit wuscheligen Haaren mit großen Augen an. Ein kleines buckeliges Häuschen steht am Ende Murmelpfades, dort wohnt ein altes Paar, Per und Tove. Sie haben vor einiger Zeit auf dem Weg zu ihrem Haus einen kleinen Jungen gefunden. Da er nicht spricht und es unklar ist, wo er herkommt, haben sie ihn Vilmar genannt. Dieser Junge ist ein ruhiges Kind, das nicht mit anderen Kindern spiel. Vilmar sitz in seinem Zimmer und schaut alle Bücher an, die er finden kann. Er kann lesen und gibt dabei Geräusche von sich, die manchmal einer Melodie ähneln. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Die geheime Drachenschule: Löse das Rätsel der Zwillingsflammen Das ist der erste Teil der „Drachenschule“ inzwischen gibt es noch einige mehr dieser spannenden Bücher zum Raten. Anhand der Anzahl der Flammen kann man erkenne, wie schwierig die Aufgabe wird, hinten im Buch gibt es noch einige Lösungstipps und wenn es doch zu schwer ist, und ich kann versichern, einige Rätsel sind nicht so einfach zu lösen, kann man im Folgetext die Lösung lesen. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Dieses Buch wurde mehrfach ausgezeichnet und ich kann nur sagen, zu Recht! Ein Buch, das zutiefst berührt und bewegt. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Maries Mama macht immer die ausgefallensten Sandwiches, z.B. mit Auberginen-Couscous-Petersilien-Aufstrich auf Vollkornbrot. Eingepackt wird es in ein Papier mit der Aufschrift „Super essen – super leben!“ Marie ist Klassensprecherin der 6a und scharrt drei Mädchen, genannt die Supergirls um sich und jeden Abend wird festgelegt, was die vier am nächsten Tag tragen werden. |
|
Bewertung vom 30.11.2023 | ||
![]() |
Kurz vor meiner Goldhochzeit kam das Buch bei mir an und ich war doch erschrocken, wie viel Ehen geschieden werden, aber unter der Überschrift „Echt jetzt? Echt!“ konnte ich an einigen Stellen diese Fakten nachlesen. |
|