Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein gebrochener Fuß, zwei gebrochene Herzen, drei Freundinnen - und der Plan, eine Inselpension zu eröffnen Der Alltag ist grau, und das Leben ist kurz. Louise muss einfach mal raus. Zusammen mit ihrer besten Freundin Anna bricht sie auf nach Norderney zu ihrer Freundin Kim, die sich gerade den Fuß gebrochen hat und Beistand braucht. Gleich am ersten Abend auf der Insel hat Louise bei viel Sekt und Pralinen einen Geistesblitz: Sie tauft die gemütliche Gartenlaube, in der die drei übernachten, »Pension Herzschmerz«, denn gerade leiden mindestens zwei von ihnen an Liebeskummer. Und daraus...
Ein gebrochener Fuß, zwei gebrochene Herzen, drei Freundinnen - und der Plan, eine Inselpension zu eröffnen Der Alltag ist grau, und das Leben ist kurz. Louise muss einfach mal raus. Zusammen mit ihrer besten Freundin Anna bricht sie auf nach Norderney zu ihrer Freundin Kim, die sich gerade den Fuß gebrochen hat und Beistand braucht. Gleich am ersten Abend auf der Insel hat Louise bei viel Sekt und Pralinen einen Geistesblitz: Sie tauft die gemütliche Gartenlaube, in der die drei übernachten, »Pension Herzschmerz«, denn gerade leiden mindestens zwei von ihnen an Liebeskummer. Und daraus entsteht der perfekte Plan. Eine Pension für alle mit gebrochenen Herzen - darauf hat Norderney gewartet! Schließlich hatte jeder schon mal Herzschmerz, sogar der gut aussehende Bürgermeister der Insel. Bei Sonne, Sand und Meer hält der Sommer einige Überraschungen für sie bereit. Auch in Sachen Liebe ... Ein Roman, der gebrochene Herzen heilt und Leserinnen glücklich macht
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.9MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Christin-Marie Below, Jahrgang 1993, wohnt in Oberhausen. Hin und wieder findet man sie aber auch auf Norderney, wo sie vor Ort recherchiert. Unterstützt wird sie dabei von einer ihrer besten Freundinnen, die tatsächlich einen Fußpflegesalon auf der Insel eröffnet hat. Der Rest der Geschichte ist natürlich frei erfunden. Als Tochter der Autorin Andrea Russo (Anne Barns) wuchs sie umgeben von Geschichten und Büchern auf.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 29. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843724449
- Artikelnr.: 59285225
Louise und Anna müssen einfach aus ihrem tristen Alltag heraus: Die Männer nerven einfach nur. Der eine hat kein Verständnis für die Frauenfreundschaft und der andere ist fremdgegangen. Da die Dritte im Bunde, Kim, gerade einen gebrochenen Fuß hat und Hilfe braucht, fahren …
Mehr
Louise und Anna müssen einfach aus ihrem tristen Alltag heraus: Die Männer nerven einfach nur. Der eine hat kein Verständnis für die Frauenfreundschaft und der andere ist fremdgegangen. Da die Dritte im Bunde, Kim, gerade einen gebrochenen Fuß hat und Hilfe braucht, fahren sie kurzerhand nach Norderney. Bei ordentlich Alkohol und Liebeskummer entsteht aus einer Schnapsidee der Plan, auf der Insel die Pension Herzschmerz zu eröffnen: Eine Pension für alle, die unter Liebeskummer leiden und dringend einen Tapetenwechsel benötigen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir von Anfang an gut gefallen, denn die drei Mädels sind frech und halten mit wahrer Frauenpower zusammen, so dass die Kerle glatt ins Straucheln kommen. Mit frechen Dialogen und Aktionen stellen die Mädels ihre Heimatstadt und schließlich auch die Insel auf den Kopf. Denn um die Pension eröffnen zu können, gilt es Unterstützer bei den Insulanern zu finden.
Dass Insulaner ein ganz eigenes Völkchen sind, muss wohl nicht extra erwähnt werden und Christin-Marie Below ist es hervorragend gelungen, ein paar charakteristische Einheimische zu kreieren.
Nach Durchschreiten der Liebeskummerphasen, hier als Besonderheit als Einleitung der Kapitel noch mal aufgeführt, merkt Louise, dass der smarte junge Bürgermeister ihr vielleicht in mehr als einer Richtung weiter helfen kann. Die stille Post der Insulaner und die Meerluft hilft den drei Mädels nun wirklich über den eigenen Herzschmerz hinwegzukommen. Nebenbei lernt man die Insel Norderney kennen bzw. da ich selbst schon zig 1000 Mal auf der Insel war, bin ich gedanklich mitgeradelt, denn Louise und Anna müssen ordentlich in die Pedale treten, um ihr Ziel zu erreichen.
Was die älteste Boygroup der Insel, die Döntje Singers, Erdnussbuttercookies und eine Gartenlaube für eine Rolle spielen, müsst Ihr selber lesen.
Bei all dem Trubel hätte es für mich ein bisschen mehr Liebe für Louise sein dürfen, aber das ist Geschmackssache. Ich hoffe, auf einen Folgeband, in dem vielleicht die Pension Herzschmerz eröffnet ist und die ersten Gäste begrüßen darf. Ich vergebe volle Punktzahl.
Außerhalb der Wertung muss ich leider anführen, dass ich (obwohl ich das Cover wunderschön finde) es nicht passend finde, dass das Wahrzeichen der Insel, der Norderneyer Leuchtturm aus rotem Backstein, stilistisch so falsch dargestellt wird. Für mich ein absolutes No go.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Cover ist einfach schön, farbenfroh & verspielt. Diese wunderschöne Geschichte ist über drei Freundinnen. Die drei Freundinnen gehen durch dick & dünn. Louise genannt Lou, Anna & Kim sind vom Charakter alle unterschiedlich & doch haben sie eine große …
Mehr
Dieses Cover ist einfach schön, farbenfroh & verspielt. Diese wunderschöne Geschichte ist über drei Freundinnen. Die drei Freundinnen gehen durch dick & dünn. Louise genannt Lou, Anna & Kim sind vom Charakter alle unterschiedlich & doch haben sie eine große Verbundenheit zueinander.
Nach einem Hilferuf von Kim überlegen Lou & Anna nicht lange & machen sich auf den Weg nach Norderney. Lou's ist nicht die beste & auch Anna hat Herzschmerz. So beschließen sie die Pension Herzschmerz zu eröffnen. Diese Pension soll nur für Menschen mit Liebeskummer sein.
Ein absoluter Wohlfühlroman der mir wirklich sehr gefallen hat. Mit der letzten Seite war ich echt traurig das ich es zuende gelesen habe. Die Autorin hat einen tollen, lockeren & flüssigen Schreibstil.
Ich empfehle dieses Buch zu 100% weiter!
Lest dieses tolle Buch & ihr werdet mich verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beste Freundinnen
Dieser Wohlfühlroman ist in die fünf Phasen des Verlustes aufgeteilt, Schock, Begreifen, Wut, Trauer und Sehnsucht, Heilung. Jedem Kapitel ist ein Lösungsweg vorangestellt, alle beziehen sich auf Freundschaft. Eine schöne Idee.
Louise, Anna, Kim sind beste …
Mehr
Beste Freundinnen
Dieser Wohlfühlroman ist in die fünf Phasen des Verlustes aufgeteilt, Schock, Begreifen, Wut, Trauer und Sehnsucht, Heilung. Jedem Kapitel ist ein Lösungsweg vorangestellt, alle beziehen sich auf Freundschaft. Eine schöne Idee.
Louise, Anna, Kim sind beste Freundinnen und unerwarteterweise gleichzeitig Single. Ein Freund wurde abserviert, weil fremdgegangen, der andere, weil zu besitzergreifend. Und Kims Schwarm will von ihr nichts wissen, zudem hat sie sich den Fuß gebrochen. Ist der Whisky schuld, dass sie den Plan einer Pension für Menschen mit gebrochenem Herzen ausbrüten? Aber wie können die Hausbesuche für die Fußpflegerin organisiert werden? Wie treibt man Geld auf? Wie überzeugt man die Verpächterin, sich für ihre Idee zu erwärmen?
Christin-Marie Below liebt die Insel, das ist zu merken. Geschickt vermittelt sie Inselfeeling, beschreibt touristische Highlights. Nicht ganz so interessant ist die häufige Beschreibung der eingenommenen Speisen und einige belehrende Ratschläge.
Insgesamt ein locker, leicht und unterhaltsam zu lesender Roman aus dem Ullstein Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna, Kim und Louise sind beste Freundinnen. Als von Norderney ein Hilferuf von Kim kommt, weil sie sich den Fuß gebrochen hat, fackeln die Freundinnen nicht lange und machen sich auf den Weg zu ihr. Mit viel Herzschmerz kommt Anna an der Nordsee an, denn sie hat Liebeskummer. Um Louises …
Mehr
Anna, Kim und Louise sind beste Freundinnen. Als von Norderney ein Hilferuf von Kim kommt, weil sie sich den Fuß gebrochen hat, fackeln die Freundinnen nicht lange und machen sich auf den Weg zu ihr. Mit viel Herzschmerz kommt Anna an der Nordsee an, denn sie hat Liebeskummer. Um Louises Beziehung steht es auch nicht so rosig. So ergibt sich schnell die Idee, dass alle auf der Insel bleiben. Bleibt es nur bei der Gartenlaube, die sie Pension Herzschmerz getauft haben oder geht da auch was größeres?
Der Roman ist voller Leben, verrückten Aktionen und kunterbunten Charakteren. Ob Alt oder Jung, ich fand sie alle sehr erfrischend und sympathisch. Das Thema mit der Pension zieht sich von Anfang bis Ende wie ein roter Faden durch die Geschichte. Das Buch zeigt, was eine echte Freundschaft ausmacht. Mir hat gefallen, dass sich die Freundinnen auch die nötige Freiheit gelassen haben, auch mal alleine was zu unternehmen und nicht so geklammert haben. Gemeinsam verfolgen sie ihre Ideen und Ziele. Der Inselroman ist sehr unterhaltsam und optimal für einen schönen Lesetag geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die beste Freundin ist wie eine Laterne am Weg." (C.-M. Below)
Nicht nur der Hilferuf ihrer Freundin Anna, deren Freund fremdgegangen ist, auch der Hilferuf ihrer Freundin Kim, die auf Norderney lebt und sich den Fuß gebrochen hat, halten Louisa auf Trapp. Kurzerhand schnappt sie …
Mehr
"Die beste Freundin ist wie eine Laterne am Weg." (C.-M. Below)
Nicht nur der Hilferuf ihrer Freundin Anna, deren Freund fremdgegangen ist, auch der Hilferuf ihrer Freundin Kim, die auf Norderney lebt und sich den Fuß gebrochen hat, halten Louisa auf Trapp. Kurzerhand schnappt sie sich Anna und fährt mit ihr auf die Nordseeinsel, um Kim zu unterstützen, was ihren eifersüchtigen Freund dazu veranlasst, Louisa den Laufpass zu geben. Nun sitzen die drei plötzlich gleichzeitigen Single-Freundinnen auf Norderney, und anstatt ihrem Liebeskummer hinzugeben, schmieden sie den Plan, eine Pension „Herzschmerz“ für gleichgesinnte liebeskranke „Patienten“ auf der Insel zu gründen. Das Haus für die Pension ist schnell gefunden, doch damit der Plan gelingt, müssen ortsansässige Fürsprecher her, um die Idee in die Tat umzusetzen. Deshalb gehen die drei daran, ihre Überredungskünste spielen zu lassen, sogar der attraktive Bürgermeister muss dran glauben…
Christin-Marie Below hat mit ihrem Debüt „Pension Herzschmerz“ einen turbulenten Unterhaltungsroman vorgelegt, der nicht nur einiges an Urlaubs- und Inselflair versprüht, sondern dem Leser auch mit einer frischen, frechen Geschichte eine Auszeit vom Alltag beschert. Der flüssige und farbenfrohe Schreibstil bringt den Leser schnell auf die malerische Nordseeinsel Norderney, wo er sich als unsichtbarer Gast dem quirligen Frauenkleeblatt anschließt und ihren Gedanken- und Gefühlswelt kennenlernen darf. Übermütig und voller Elan ergänzen sich Louisa, Anna und Kim nicht nur, sondern greifen sich in allen Lebenslagen unter die Arme. Gerade von dieser engen Freundschaft lebt die ganze Handlung, denn sie sind untereinander auf erfrischende Weise gnadenlos ehrlich und öffnen so der einen oder anderen immer mal wieder die Augen. Während Kim sich als Fußpflegerin schon ein Leben auf der Insel aufgebaut hat, kann sie ihre Freundinnen schnell davon überzeugen, auch ihren Lebensmittelpunkt nach Norderney zu verlagern, um gemeinsam mit ihr ein neues Projekt aufzuziehen. Die bildhaften Ausflüge per Rikscha über die Insel und an den Strand bringen das nötige Urlaubsfeeling in die Geschichte und rufen während der Lektüre schöne Bilder im Kopf des Lesers hervor.
Die Charaktere sind liebevoll in Szene gesetzt und mit den nötigen Ecken und Kanten versehen, die den Leser sich sofort mit ihnen wohlfühlen und ihnen gerne bei ihrem Treiben über die Schulter schauen lassen. Louise wächst einem mit ihrer offenen, ehrlichen und reflektierenden Art schnell ans Herz. Sie ist hilfsbereit und lässt ihre Lieben nie im Stich. Anna hat eine impulsive Ader und steht ständig unter Strom. Die anderen haben alle Hände voll zu tun, sie im Zaum zu halten. Kim wirkt schon viel abgeklärter und gesetzter, auch wenn ihr Malheur mit dem Fuß erst einmal eine andere Sprache spricht. Fiete ist ein lieber und hilfsbereiter Kerl, der auf der Insel Gott und die Welt kennt. Aber auch der Bürgermeister, Onno und Frau Krassnitz sind Originale, die der Handlung einiges an Pfiff verleihen.
„Pension Herzschmerz“ ist von Anfang bis Ende eine Wohlfühllektüre, die flott daherkommt und frischen Wind mitbringt. Keine tiefschürfende Lektüre, aber mit viel Herz, Humor und Urlaubsfeeling, genau das, nach dem man sich in heutigen Zeiten am meisten sehnt. Gut gemacht und empfehlenswert!
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit dem Satz "Gut so?" beginnt der rührende Herzschmerz-Roman von Christin-Marie Below Pension Herzschmerz. (Erschienen 2021 im Ullstein Taschenbuch Verlag). Er erzählt von der Freundschaft dreier Frauen, die nach einigem Liebeskummer, ihren Traum verwirklichen. Der Roman …
Mehr
Mit dem Satz "Gut so?" beginnt der rührende Herzschmerz-Roman von Christin-Marie Below Pension Herzschmerz. (Erschienen 2021 im Ullstein Taschenbuch Verlag). Er erzählt von der Freundschaft dreier Frauen, die nach einigem Liebeskummer, ihren Traum verwirklichen. Der Roman liest sich heiter, beschwingt, so dass man bei über 330 Seiten keinesfalls müde wird, der Geschichte immer weiter folgen zu wollen.
Die Protagonisten wurden sehr gut charakterisiert, so dass ihre Handlungen echt und nachvollziehbar erschienen.
Das Setting war hervorragend gewählt. Norderney ist der perfekte Platz, für diese emotionale Freundschaftsgeschichte. Wer möchte nach diesem Lesegenuss nicht einfach seine Koffer packen und in die Gartenlaube ziehen?
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Louisa, genannt Lou, und ihre beste Freundin Anna landen nach einigen Turbulenzen in Sachen Liebe und Männern auf Norderney bei der dritten im Bunde, Kim. Sie hat sich beim Ex-Spionieren das Bein gebrochen und braucht seelischen und moralischen Beistand von ihrer Mädelstruppe! Bei einem …
Mehr
Louisa, genannt Lou, und ihre beste Freundin Anna landen nach einigen Turbulenzen in Sachen Liebe und Männern auf Norderney bei der dritten im Bunde, Kim. Sie hat sich beim Ex-Spionieren das Bein gebrochen und braucht seelischen und moralischen Beistand von ihrer Mädelstruppe! Bei einem oder mehreren Gläsern Sekt in der Gartenlaube fällt schließlich die verrückte Entscheidung, eine Inselpension für gebrochene Herzen zu eröffnen, denn Herzschmerz gibt es doch sicherlich genug, oder? Bis dahin muss Lou den Bürgermeister der Insel für ihr Projekt gewinnen und dann wäre da noch Fiete, der beste Freund von Kim... oder ist da vielleicht doch mehr?
Ich habe mich richtig verloren in diesem Buch, die Protagonisten sind Mädels wie du und ich, bodenständig, sympathisch, natürlich, mit Ecken und Kanten. Man kann sich sehr gut mit ihnen identifizieren, ihre Handlungen, Reaktionen und Gefühle nachempfinden und mit ihnen mitleiden und -fiebern.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, abwechslungsreich und angenehm leicht.
Das Cover hat tolle graphische Elemente, die einzelnen Bilder sind fühlbar hervorgehoben und glänzen. Es ist sehr ansprechend, so dass ich im Buchladen danach greifen würde, um zu blättern!
Ein sehr gelungener Roman :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erste Hilfe bei Liebeskummer
Christin-Marie Below entführt die Leser in ihrem Roman „Pension Herzschmerz“ auf die Insel Norderney. Mit Humor aber auch traurigen Details erzählt sie die Geschichte der 3 Freundinnen Louise (genannt „Lou“), Kim und Anna. Das Cover …
Mehr
Erste Hilfe bei Liebeskummer
Christin-Marie Below entführt die Leser in ihrem Roman „Pension Herzschmerz“ auf die Insel Norderney. Mit Humor aber auch traurigen Details erzählt sie die Geschichte der 3 Freundinnen Louise (genannt „Lou“), Kim und Anna. Das Cover ist passend zu einer Geschichte an der Nordsee gestaltet.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Das Buch ist in die 5 Phasen des Liebeskummers unterteilt und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschichte wird aus sich von Lou erzählt und rückt nicht nur die Liebe, sondern auch die Freundschaft in den Vordergrund.
Lou ist seit ca. 2 Jahren mit Nils zusammen, als er sie vor die Wahl stellt: ihre Freundinnen oder er. Eigentlich wollte sie nur für ein paar Tage nach Norderney um ihrer Freundin Kim zu helfen, doch nach dieser Frage überlegte sie, ob die Beziehung überhaupt noch Sinn macht. Die Eifersucht von Nils war unerträglich und so nahm sie die Auszeit mit ihren Freundinnen, um ihr Leben neu zu ordnen.
Anna fand heraus, dass ihr Freund Timo sie mit Eva (im Telefon als Max gespeichert) betrügt und sperrt ihn dafür ins Bad ein. Kurzerhand packt sie gemeinsam mit Lou ihre Sachen zusammen und kommt erst einmal im Gästezimmer bei Lou und Nils unter. Doch auch sie möchte Abstand aus Oberhausen gewinnen und schlägt die Auszeit auf Norderney vor.
Kim ist vor einiger Zeit auf die Insel geflohen, als sie ihren damaligen Freund Ben nicht heiratet konnte. Auf der Insel hat sie ihren eignen Fußpflegesalon und hat auch einige Kunden, die sie mobil betreut. Als sie sich den Fuß bricht, kommen ihr ihre Freundinnen zur Hilfe.
Da sie erstmals seit sie Freunde sind alle gleichzeitig Singles sind und alle 3 mit Liebeskummer zu kämpfen haben, kommt ihnen ihre alte Idee wieder in den Sinn – gemeinsam eine Pension führen. Als dann auch noch Swantje – Oma von Kims besten Freund Fiete – ihre Pension verpachten möchte, nimmt die Idee Gestalt an. Im angetrunkenen Zustand entsteht der Name „Pension Herzschmerz“. Eine Pension für Liebeskranke, die dort erste Hilfe für das gebrochene Herz finden sollen – gute Ratschläge und Balsam für Körper (u.a. leckeren Kuchen) und Seele (Wellnessprogramm). Swantje hat noch einen Interessenten und stellt den 3 jungen Frauen einige Aufgaben. Werden sie die Aufgaben erfüllen können und somit den Zuschlag für die Pension erhalten? Und was ist mit den Herzen der Mädels, findet sich vielleicht auf der Insel das passende Gegenstück, was für Heilung sorgen kann? Wird Jan, Fiete, Jonte oder ein anderer Mann die Idee ins Schwanken bringen und das Herz der Mädels erobern? Wird aus einer Auszeit auf der Insel, ein Neuanfang unter Freundinnen?
Wer hatte nicht schon einmal Liebeskummer und waren dann nicht die besten Freunde die beste Ablenkung? Der Roman zeigt wie wichtig Freunde im Leben sind, die einem bei Herzschmerz zur Seite stehen. Ein gut geschriebener Roman, der auch zum Lächeln einlädt und die Geschichte der 3 Freundinnen auf eine schöne Art und Weise rüberbringt – eine frische Briese Nordsee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Weil sich ihre Freundin Kim den Fuß gebrochen hat, fahren Lou und Anna nach Norderney um ihr zu helfen. Sie haben noch einen weiteren Grund für ihre Auszeit: Liebeskummer. Bei der ersten Freude über das Wiedersehen kommen die interessantesten Ideen. Die Pension Herzschmerz muss her, …
Mehr
Weil sich ihre Freundin Kim den Fuß gebrochen hat, fahren Lou und Anna nach Norderney um ihr zu helfen. Sie haben noch einen weiteren Grund für ihre Auszeit: Liebeskummer. Bei der ersten Freude über das Wiedersehen kommen die interessantesten Ideen. Die Pension Herzschmerz muss her, für alle die Liebeskummer haben und Abstand zum Ex und den dazu gehörigen Problemen brauchen.
Liebeskummer kennt jeder, mal mehr mal weniger schlimm. Ablenkung ist das beste Schmerzmittel, ein Ortswechsel das Gebot der Stunde. Diese Erkenntnis haben auch die drei Protagonistinnen deshalb planen sie eine Pension als Erste Hilfe Station für Liebeskranke. Ein paar witzige Ideen und fertig ist das Projekt. Das ist natürlich nicht alles so einfach wie jeder weiß. Die drei sind etwas blauäugig, aber durchaus sympathisch.
Vor allem die Nebenfiguren wirken sehr natürlich als ob es sie auch im wirklichen Leben gibt.
Gleichzeitig ist das Buch eine Liebeserklärung an die Insel Norderney. Schöne Erklärungen zur Insel, Beschreibungen zu den Örtlichkeiten gibt es dazu.
Ein Wohlfühlbuch nicht nur für den Strandkorb.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spontan beschließen die beiden Freundinnen Anna und Louise, nach Norderney zu fahren, um ihre beste Freundin Kim zu unterstützen. Diese hat sich den Fuß gebrochen und kann deswegen nicht als Fußpflegerin arbeiten. Doch wenn sie nicht arbeitet, verliert sie ihre Kunden, ihre …
Mehr
Spontan beschließen die beiden Freundinnen Anna und Louise, nach Norderney zu fahren, um ihre beste Freundin Kim zu unterstützen. Diese hat sich den Fuß gebrochen und kann deswegen nicht als Fußpflegerin arbeiten. Doch wenn sie nicht arbeitet, verliert sie ihre Kunden, ihre Einnahmen und ihren Job und muss die Insel verlassen.
Doch das ist nicht der einzige Grund: Anna und Louise steckt eine Trennung in den Knochen und sie brauchen Abstand von Zuhause. Die drei Mädels freuen sich über ihr Zusammensein und feiern ausgelassen. Aus einer Laune heraus, beschließen sie, die Pension Herzschmerz zu gründen, um verletzten Liebenden wieder auf die Beine zu helfen. Doch war die Idee wirklich nur eine Schnaps-Idee? Nach und nach beginnen die Freundinnen an ihrem Traum zu arbeiten und siehe da: Wo ein Wille, da ein Weg.
Das Cover ist ein wildes Potpourri aus allen möglichen Dingen, die auch ich mit Nordsee, Urlaub und Meer verbinde: Ein Leuchtturm prangt in einem großen Herz in der Mitte und darum Koffer, Möwen, Strandliege, Sonnenschirm, Wellen, Seestern... Es wirkt lebendig, abwechslungsreich und einfach lebenslustig.
Christin-Marie Below schreibt lustig, lebendig und voller Esprit. Auf der einen Seite litt ich mit Louise, die gerade von ihrem Freund Nils verlassen wurde, und das auch noch per WhatsApp! Und auf der anderen Seite musste ich schmunzeln und mir ein Lachen verbeißen ob der Situationskomik! Selten habe ich ein so schönes und munteres Buch gelesen. Irgendwie erinnert es mich an Sonnenstrahlen, Zuckerstreusel und verbrannten Nasenrücken.
Das Thema Liebeskummer ist zwar ernst und auch bewegend, aber die Schwere des Themas lässt Christin-Marie Below überhaupt nicht auskommen! Gemeinsam mit ihren Protagonistinnen blickt sie voller Erwartung und Freude in die Zukunft. Und genau das gefällt mir an diesem Buch so gut. Schwere Kost gibt es zuhauf, da fällt dieser Stil angenehm auf.
Liebe ist wichtig! Freundschaft auch! Und wenn es eine ausgewogenen Mischung im Leben gibt, ist zwar nicht alles perfekt, aber man schafft es, auch dem widrigsten Sturm zu trotzen und erhobenen Hauptes in die Zukunft zu gehen. Anna, Kim und Lou sind ein grandioses Team und können sogar ehrlich genug zu einander sein, auch mal unangenehme Dinge anzusprechen. Doch nicht verletzend, sondern mit einem Schmunzeln.
Gewürzt wird das Buch mit Liebesanekdötchen: Traummänner, die zum Alptraum mutieren; Freunde, die einfach Freunde sind und Liebe wo eigentlich keine sein kann. Kurz: So ist das Leben eben.
Da die drei Frauen so unterschiedlich sind, kann sich wohl jede Leserin mit einer von ihnen identifizieren, oder zumindest leicht eine Verbindung zu ihnen aufbauen und ihre Handlungen nachvollziehen. Ich habe mich in dem Geschehen pudelwohl gefühlt und war traurig, als die letzte Seite gelesen war. Mir hat der Urlaub auf Norderney gut getan und ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin!
Mein Fazit
Wild und lebendig, wie die Nordsee eben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für