Nicole Böhm
eBook, ePUB
One Last Dance / One-Last-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Gillian wollte schon immer nur eines: Tänzerin werden. Doch nun vertritt sie ihren kranken Vater als Rektorin der renommierten New York Music & Stage Academy. Ihr Leben scheint vorgezeichnet, für große Träume gibt es darin keinen Platz mehr. Dann läuft ihr eines Tages Jaz über den Weg - ein junger Streetdancer, bettelarm, aber mit unglaublichem Talent - und sie erkennt, dass es nie zu spät ist, für seine Träume zu kämpfen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebt heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.

Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783745752151
- Artikelnr.: 58750371
„One Last Dance“ ist der 2. Teil der „One Last“-Reihe von Nicole Böhm. Wie auch schon Band 1 spielt ein Großteil des Buches an der NYMSA, der New York Music & Stage Academy. Im Mittelpunkt steht Gillian, die man als Leiterin der NYMSA schon aus Band 1 kennt. …
Mehr
„One Last Dance“ ist der 2. Teil der „One Last“-Reihe von Nicole Böhm. Wie auch schon Band 1 spielt ein Großteil des Buches an der NYMSA, der New York Music & Stage Academy. Im Mittelpunkt steht Gillian, die man als Leiterin der NYMSA schon aus Band 1 kennt. Als Workaholic aus Band 1, kann man in diesem Band mal hinter die Kulissen schauen. Gillian vertritt ihren kranken Vater in der Leitung der NYMSA und hat scheinbar keinen Platz mehr für eigene Ziele und Träume im Leben. Bis sie dem bettelarmen Jaz begegnet, der im Gegensatz zu ihr, seine Träume verfolgt.
Ich fand die Geschichte rund um Jaz und Gillian wirklich fesselnd. Wie auch schon im ersten Teil hat mich Nicole Böhms Schreibstil packen können und ich bin förmlich über die Seiten geflogen. Super fand ich, dass es in diesem Band um eine andere Disziplin an der NYMSA ging, als im ersten Teil. Auch hat mir gefallen, dass man den ein oder anderen Charakter aus dem ersten Teil wiedergefunden hat.
Gillian ist mir als Protagonistin sehr sympathisch. Ich konnte mich beim Lesen sehr gut in sie und ihre Umstände hineinversetzen. Dass sie und Jaz aus völlig anderen Verhältnissen stammen, aber beim tanzen so 100% perfekt harmonieren, hat mich berührt. Jaz selber hatte aus meiner Sicht auch einen großen Vorbildcharakter. In diesem Buch wurden die Verhältnisse auf der Straße treffend beschrieben und Jaz hat sich in vielen Situationen genau richtig verhalten.
Ab und an hatte ich allerdings auch ein Problem mich auf die Liebesgeschichte einzulassen. Ich vermute es lag daran, dass ich mir unter einem Obdachlosen nicht wirklich einen sexy Tänzer vorstellen konnte. Ich habe mich dann selber ab und an ertappt, wie ich darüber nachgedacht habe, wie er das dann eigentlich mit dem Wäschewaschen und duschen macht. Aber da bin ich glaube ich einfach die Schubladendenkerin.
Mir hat das Buch in jedem Fall Spaß gemacht. Noch mehr freue ich mich aber auf Band 3. Mein absoluter Lieblingscharakter der Reihe (Ethan) wird dort die Hauptrolle spielen. Das kann nur wunderbar werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leidenschaft fürs Tanzen
„One Last Dance“ ist bereits der zweite Teil der „One Last“ Reihe der Autorin Nicole Böhm. Auch wenn es Verbindungen zwischen den Bänden gibt, stehen die Geschichten jeweils für sich und können gut einzeln gelesen werden. …
Mehr
Leidenschaft fürs Tanzen
„One Last Dance“ ist bereits der zweite Teil der „One Last“ Reihe der Autorin Nicole Böhm. Auch wenn es Verbindungen zwischen den Bänden gibt, stehen die Geschichten jeweils für sich und können gut einzeln gelesen werden. Nicole Böhm hat einen wunderbaren Schreibstil welcher sich leicht und angenehm liest und dabei die Leser*innen völlig in den Bann ihrer Geschichte zieht. So konnte sie mich von Beginn an begeistern! Die Perspektive wechselt zwischen den Hauptcharakteren Gillian und Jazz hin und her und ermöglicht so tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Beiden. Auch New York als Handlungsort gefiel mir sehr gut, da es viele tolle Einblicke in die Stadt gab. Im Buch geht es neben dem Tanzen, inklusive einiger eindrucksvoll beschriebener Tanzszenen, auch um die aufkeimende Liebe zwischen Gillian und Jazz, welche aus zwei völlig verschiedenen Welten kommen. Ich mochte beide Protagonisten super gerne, da sie individuell und authentisch waren und zum Glück keinem der üblichen Klischees entsprachen. „One Last Dance“ ist ein richtiges Wohlfühlbuch, welches man nicht mehr aus der Hand legen möchte, denn an so mancher Stelle wird es zudem auch noch richtig spannend. Das Buch ist ein wunderbar moderner Liebes- und Tanzroman mit einer unvorhersehbaren Handlung und besonderen Charakteren. Gerne empfehle ich den Roman jedem weiter, der Lust auf eine herrlich positive Geschichte hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„One Last Song“ ist der zweite Band der Trilogie rund um die New York Music & Stage Academy und ihre Nachwuchstalente. Ich habe schon den ersten Band gelesen (und geliebt). Worauf ich aber eigentlich hinaus möchte: Der zweite Teil kann definitiv auch unabhängig von seinem …
Mehr
„One Last Song“ ist der zweite Band der Trilogie rund um die New York Music & Stage Academy und ihre Nachwuchstalente. Ich habe schon den ersten Band gelesen (und geliebt). Worauf ich aber eigentlich hinaus möchte: Der zweite Teil kann definitiv auch unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden. Es gibt kein Vorwissen, das man benötigen könnte. Allerdings kann es durchaus sein, dass man nach „One Last Dance“ so begeistert von Nicole Böhms Stil ist, dass man die gesamte Reihe lesen möchte. Und dann könnte der zweite Band natürlich ein kleines Bisschen spoilern.
Um was geht’s ?
Gillians Vater gehört die New York Music & Stage Academy, doch er hat Krebs und deshalb muss Gillian die Leitung allein übernehmen. Ihr Assistent und bester Freund Bradley steht ihr zwar so gut es geht zu Seite, doch scheint gerade alles schief zu gehen, was nur schief gehen kann. Die Sorgen, der Stress und die Probleme rauben ihr fast die letzte Kraft.
Aber dann trifft sie auf Jaz…
Jaz ist Tänzer. Seine Bühne ist die Straße. Die Leben der beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, denn Jaz hat keinen Cent mehr in der Tasche, als er für’s tägliche Überleben braucht, und manchmal fehlt ihm selbst das. Allerdings er hat Talent und verzaubert Gillian von der ersten Sekunde an. Egal ob Jaz tanzt oder sie ansieht: Gillian fühlt sich bei ihm so wohl, wie schon lange nicht mehr.
Trotz all der Unterschiede zwischen ihnen verlieben sich die zwei ineinander. Gillian steht zu Jaz, all den Vorteilen ihrer Freunde zum Trotz.
Aber so einfach ist die Sache dann doch nicht. Denn Jaz erinnert Gillian an einen Teil ihrer Vergangenheit, den sie für immer vergessen wollte. Wenn sie Jaz lieben möchte, muss sie alte Wunden aufreißen. Und auch Jaz hat seine Zweifel.
Denn was passiert, wenn zwei völlig gegensätzliche Welten kollidieren?
Wie ließt sich die Geschichte ?
Mega angenehm!!! Dieser Roman it ein absolutes Wohlfühlbuch. Von Anfang an ist man in der Geschichte drin und versinkt zwischen den Seiten. Das Tempo der Handlung ist zunächst sehr gemächlich, man kann ankommen und abschalten. Der Schreibstil lullt einen dabei ein wie eine kuschelige Decke, die ausführlichen Beschreibungen der Kulissen von New York entführen den Leser in eine Welt voller Gegensätze und die Tanzszenen stecken voller Leidenschaft. Die romantischen Szenen sind Balsam für die Seele und die leidenschaftlichen wärmen das Herz.
Mit der Zeit kommt dann auch deutlich Temp und Spannung in die Handlung. Das Buch ist sehr rech an verschiedensten Thematiken und stimmt den Leser durchaus nachdenklich.
Sind die Protagonisten sympathisch?
Absolut. Gillians Sorgen sind absolut nachvollziehbar, sie überzeugt durch Bodenständigkeit und es ist besonders, dass hier einmal die Frau die Initiative ergreift.
Jaz konnte mich sogar noch mehr begeistern, denn ich habe mich mit jeder Seite ein bisschen mehr in ihn verliebt. Er ist lebensfroh, dankbar und höchst vernünftig. Man kann nicht anders, als ihn zu lieben. Es kenne keinen anderen Protagonisten, der meine Nerven so sehr geschont hat, wie Jaz. Ihr wisst schon, so gerne man eine Figur auch hat, irgendwann kommt man zu einem Punkt, wo man sich doch mal über ihr Verhalten aufregen muss. Aber nicht mit Jaz!
Und deshalb habe ich das Buch auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Weil es einfach schade ist, sich von diesem tollen Protagonisten trennen zu müssen.
Umso mehr freue ich mich nun auf den finalen Band und hoffe noch den ein oder andern Blick auf Jaz erhaschen zu können.
Empfehlenswert oder nicht ?
Wie könnte es auch anders sein?! Ich kann dieses Buch jedem wärmstens empfehlen. Man muss kein Fan vom Tanzen sein, um die Story zu lieben, sondern einfach gerne emotionale Liebesromane lesen. Wer die Reihe schon kennt, sollte auch diesen Band lesen, und wer sie noch nicht kennt, sollte das schleunigst ändern! Volle 5 Sterne für diese ergreifende Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Gillians Schultern lastet eine schwere Verantwortung: weil ihr Vater, der berühmte Hollywoodschauspieler und Gründer der New York Music & Stage Academy, an Krebs erkrankt ist, muss sie die Schulleitung übernehmen. Einst fand sie ihren Lebensinhalt im Ballett, doch aus Trauer …
Mehr
Auf Gillians Schultern lastet eine schwere Verantwortung: weil ihr Vater, der berühmte Hollywoodschauspieler und Gründer der New York Music & Stage Academy, an Krebs erkrankt ist, muss sie die Schulleitung übernehmen. Einst fand sie ihren Lebensinhalt im Ballett, doch aus Trauer gab sie das Tanzen auf. Als sie auf Jaz trifft, erlebt sie seine Begeisterung für Musik und Tanz und fühlt sich mit dem obdachlosen jungen Tänzer verbunden.
Nachdem mir der erste Band „One Last Song“ einfühlsame Einblicke in die Welt der Musik gewährt hat, war für mich klar, ich muss diese Reihe weiterlesen. Man kann diesen Band übrigens gut lesen, ohne den vorherigen zu kennen, aber…es entgeht einem einiges, denn Gillian und auch die New York Music & Stage Academy, kurz NYMSA, werden bereits im ersten Band beleuchtet.
In diesem Band widmet sich die Autorin dem Tanz. Mit gefühlvollen Schilderungen wird die Leidenschaft von Jaz und (eigentlich auch) Gillian beleuchtet, so dass man keinen Zweifel daran hat, dass auch die Autorin gerne tanzt!(?) Man spürt von Seite zu Seite „den Vibe und die Magie“.
Beide Protagonisten haben unterschiedliche Gründe das Tanzbein zu schwingen. Für Jaz bedeutet der Tanz eine Möglichkeit auf der Straße zu überleben und seine Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren. Außer Tanz hat er neben seinem Schlafsack nicht viel im Leben. Das Gesetz der Straße ist hart; was sollte da eine schöne, reiche Frau wie Gillian schon von ihm wollen?
Gillian tanzte einst Ballett und gab diese Leidenschaft auf. Die Probleme der Schule und der Schatten ihres berühmten Vaters verlangen ihr einiges ab und so ist genau diese Freiheit, die Jaz in seinen Tanzstil hineinbringt, etwas das Gillian fehlt. Sie fühlt sich durch diesen sexy Tänzer angezogen.
Doch können diese beiden Protagonisten aus doch so unterschiedlichen Gesellschaftsschichten zueinanderfinden? Beide müssen über ihren Schatten springen und einander entgegen kommen.
Genug Probleme, Sorgen, Nöte und sogar Widersacher hält Nicole Böhm bereit und das Buch ist dadurch spannend bis zur letzten Seite! Daher vergebe ich volle Punktzahl und fiebere „One Last Act“ bereits entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tanzen öffnet dir dein Herz
Gillian leitet auf Grund der Krebserkrankung ihres Vaters die New York Music & Stage Academy. Es lastet ein ungeheurer Druck auf ihr. Sie möchte ihren Vater, die Studenten und sich selbst zufrieden stellen. Doch das verlangt ihr einiges ab. Jaz ist ein …
Mehr
Tanzen öffnet dir dein Herz
Gillian leitet auf Grund der Krebserkrankung ihres Vaters die New York Music & Stage Academy. Es lastet ein ungeheurer Druck auf ihr. Sie möchte ihren Vater, die Studenten und sich selbst zufrieden stellen. Doch das verlangt ihr einiges ab. Jaz ist ein Streetdancer, lebt auf der Straße und liebt seine Freiheit. Als die beiden sich das erste Mal begegnen, sprühen sofort Funken und Gillian ist fasziniert von den jungen Mann, der sich so außergewöhnlich bewegen kann.
Dies ist der zweite Band der One Last Reihe von Nicole Böhm. Die Romane können unabhängig von einander gelesen werden. Jedoch empfehle ich jedem sich an die Reihenfolge zu halten. So kann man besser nachempfinden wie es den Protagonisten geht und die Hintergründe werden so besser verständlich.
Richtig gut hat mir gefallen, das der Betrieb in einer solchen Schule näher beleuchtet wird. So wir aufgezeigt mit welchen Problemen Gillian als Leiterin konfrontiert wird, welche Stundenpläne umgelegt werden können, wie das Bistro bestückt werden kann etc. Auch sehr gut gefallen hat mir die Beschreibungen wie Jaz und später auch Gillian tanzen. Diese Lebendigkeit, die in jeden einzelnen Wort steckt, ist wunderbar.
Gillian fand ich schon im ersten Teil ein sehr interessanter Charakter. Sie ist stark und doch innerlich zerrissen. Sie wurde von allen verlassen, die sie geliebt hat und ihre Trauer steckt immer noch tief in ihr. Und dennoch ist sie die Leiterin der NYMSA, hat ihren eigenen Youtube-Kanal und hat sich ihre eigenes Leben aufgebaut.
Von Jaz erfährt man am Anfang relativ wenig. Doch dann wird seine Vergangenheit offenbart und mir ist fasst die Luft weggeblieben. Er hatte es wirklich nicht leicht und es ist beeindruckend, das er sich doch so eine Lebensfreude erhalten hat.
Die Liebesgeschichte ist sehr ruhig und die beiden nähern sich langsam aneinander an. Das hat mir sehr gut gefallen. Es hat wunderbar zu den beiden gepasst.
Fazit:
Eine wunderbare Fortsetzung rund um das Thema Tanzen, Lieben und zu sich selbst finden, wobei mir der erste Teil ein Ticken besser gefallen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Tanzen bringt Leichtigkeit ins Leben
Dies ist Band 2 der One-Last-Reihe, die einzelnen Bände sind aber in sich abgeschlossen unabhängig einander gehört/gelesen werden. Ich habe z.B. mit dem letzten begonnen.☺
Nicole Böhm beweist auch diesmal wieder, dass sie eine …
Mehr
Tanzen bringt Leichtigkeit ins Leben
Dies ist Band 2 der One-Last-Reihe, die einzelnen Bände sind aber in sich abgeschlossen unabhängig einander gehört/gelesen werden. Ich habe z.B. mit dem letzten begonnen.☺
Nicole Böhm beweist auch diesmal wieder, dass sie eine Meisterin der seelischen Abgründe ist. Ich konnte Gillians Panik, Verzweiflung, Stress, aber auch ihre Freude und Begeisterung beim Hören förmlich fühlen. Dazu trägt natürlich auch Chantal Busse bei welche Gillians Charakter, hervorragend vermittelt.
Jaz' Leben auf der Straße wirkte auf mich manchmal ein wenig romantisch geschönt, auch wenn etliche Probleme und Risiken eines Lesens auf der Straße aufgezeigt und angesprochen werden. Gerade bei Jaz, aber auch bei Gillian, war die Liebe fürs Tanzen jederzeit zu spüren. Ich habe richtig Lust bekommen selbst damit zu starten. Die Stimme von Ben Hofmann wirkte auf mich etwas zu jung für Jaz, aber dennoch hat auch er seiner Figur wunderbar Leben eingehaucht.
Bei diesem Buch gab es für mich kein echten Überraschungen in der Handlung, dafür aber viel Drama, Freude am Tanzen und einige herrlich knisternde, heiße Szenen. Ich habe dieses Hörvergnügen wahrlich genossen. Und bin nun gespannt auf Band 1!☺
Fazit:
Mit emotionaler Tiefe, wie man es von Nicole Böhm kennt. Und Einblicke in Lebensbereiche, von denen man eher selten liest. Sehr gelungen!
Von mir gibt es eine ganz klare Hör-/ Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt vieles im Leben, das mich glücklich macht. Ein gutes Buch gehört auf jeden Fall dazu.
Endlich ist es da:
Nach „One Last Song“ habe ich mich irre auf die Geschichte von Gillian gefreut und tauche mit den ersten Worten in die Story ein. Böhm zieht mich ins …
Mehr
Es gibt vieles im Leben, das mich glücklich macht. Ein gutes Buch gehört auf jeden Fall dazu.
Endlich ist es da:
Nach „One Last Song“ habe ich mich irre auf die Geschichte von Gillian gefreut und tauche mit den ersten Worten in die Story ein. Böhm zieht mich ins quirlige New York und präsentiert mir zwei Welten: die des armen Streetdancers Jaz und die der privilegierten Gill. Trotz harter Kontraste gelingt Böhm der Wechsel zwischen den Welten problemlos. Sie beweist Fingerspitzengefühl und gibt ihren Protagonisten und mir Zeit sich kennenzulernen.
Ich erlebe ihre Entfaltung unmittelbar mit und lausche dem Flüstern einer Melodie, die im weiteren Verlauf einen kräftigen Klang entwickelt und mich mitreißt. Alles in mir ist in Bewegung, ohne mein zutun. Das Blut rauscht im Takt der Story durch meine Adern und mein Pulsschlag gibt das Echo der Emotionen von Jaz und Gill wieder.
Was für bezaubernde Figuren:
Gillian Blair lebt in Manhattan und ist die Leiterin der New York Music & Stage Academy, die ich schon im ersten Band kennenlernen durfte. Auf ihren Schultern lastet viel Verantwortung. Gill hat Narben in ihrer Kindheit davon getragen, die sie bis ins Heute belasten. Sie ist ungeheuer sympathisch, verantwortungsvoll und eine Frau die weiß, was sie will. Ich mag sie total.
Jaz lebt auf New Yorks Straßen und verdient sein Geld durch Streetdance. Alles, was er kann, hat er sich selbst beigebracht. Sobald er tanzt, schaffe ich es nicht, meinen Blick von ihm zu nehmen. Jeden Muskeltonus sauge ich begierig auf. Er ist ein charmanter Kerl, der einen frischen Wind in die sonst so eingefahrene Buch-Männerwelt bringt.
Was mich begeistert:
Der Schreibstil ist eine Klasse für sich: bildhaft, leidenschaftlich, sanft, feinfühlig, ehrlich, unverfälscht, sinnlich, spannungsvoll und megaflüssig zu lesen. Ich freue mich über ein Wiedersehen mit Riley, Jules und Ethan. Das tut so gut. Böhm trifft immer den richtigen Ton und baut eine unterschwellige Spannung ein, die mich nicht mehr loslässt. Es passiert so viel in den Seiten.
Das harte Straßenleben liest sich ebenso authentisch, wie der erdrückende Alltag von Jill und mittendrin geschieht still und leise ein Wunder: das der Liebe. Es ist so romantisch, zu erleben, wie sie sich annähern und versuchen auf diesem für sie unbekannten Terrain Fuß zu fassen, obwohl beide immer wieder ins Leere treten, denn an ihnen zupft das Leben ihrer Welt. Der Klassenunterschied könnte nicht größer sein und Böhm versteht es, nie die Balance zu verlieren, oder etwas dabei zu verkitschen. Für mich trifft sie mit allem ins Schwarze und überzeugt mich mit jedem Wort.
Die wenigen expliziten Szenen sind sinnlich und prickelnd geschrieben und ich versinke mit einem Wohlgefühl in ihnen, sodas ich alles um mich herum vergessen. Beide tragen den anderen auf Händen und genau das transportiert Böhm. Für mich schwingt eine bedeutende Botschaft im Buch mit: Es ist wichtig, sein Glück außerhalb materieller Güter zu finden und mit sich im Reinen zu sein. Dazu verhilft dir kein Reichtum der Welt.
In diesem Buch geht es um Vertrauen, Liebe, Mut, bedingungslose Freundschaft und darum, anderen vorurteilsfrei gegenüberzutreten, was den wenigsten von uns gelingt. Böhm verzaubert mich mit „One Last Dance“ und dafür danke ich ihr von Herzen.
Mein Fazit:
„One Last Dance“ hat sich einen Platz in meinem Herz gesichert. Ich liebe die eindrucksvollen Figuren darin, die Story und die Botschaft, die Böhm mit Herzenswärme, Leidenschaft und Romantik transportiert. Es wird natürlich auch schmerzhaft, aber da muss ich als Leser durch, denn mit dem Ende beglückt mich Böhm bis in die kleinste Zelle meines Seins. Bitte mehr von solchen Wohlfühlbüchern.
Von mir erhält „One last Dance“ 5 exzellente Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein erstes Buch von Nicole Böhm. Als allererstes hat mich das wunderschöne Cover angesprochen. Die Farben passen einfach perfekt.
One last Dance hat mich von der ersten Seite an total begeistern können. Die Autorin schafft es mit Ihrem wirklich tollen Schreibstil, der spannend, …
Mehr
Mein erstes Buch von Nicole Böhm. Als allererstes hat mich das wunderschöne Cover angesprochen. Die Farben passen einfach perfekt.
One last Dance hat mich von der ersten Seite an total begeistern können. Die Autorin schafft es mit Ihrem wirklich tollen Schreibstil, der spannend, faszinierend, locker, angenehm zu lesen ist, zu fesseln. Die Seiten fliegen einfach nur so dahin & dann kommt das Ende viel zu schnell.
Geschrieben ist in der Ich - Perspektive. Durcheinander kommt man allerdings nicht. Da über jedem Kapitel steht um wen es geht. Im Buch geht es hauptsächlich um Gillian & Jaz, es kommen aber auch andere Charaktere vor. Wie z.B. Bradley, Blade, Go - Go usw. Gillian muss die Akademie leiten, da ihr Vater sich durch eine Krebserkrankung eine Auszeit nimmt. An ihrer Seite ist Bradley auf den Sie sich immer verlassen kann. Dann ist da Jaz der Wohnungswesen Straßentänzer. Gillian hat es nicht so einfach, wie man zuerst glauben könnte. Dann begegnet sie Jaz.
Am Anfang hab ich Bradley für den Bösen gehalten. Ob es wirklich so ist? Das werdet ihr wohl selbst raus finden müssen.
Sowas von klare Leseempfehlung! Ich habe mir bereits Teil 1 bestellt & Teil 3 vorbestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Tanzen in zwei unterschiedlichen Welten
Das Buch lässt sich auch ohne die Vorkenntnisse von „One Last Song“ hervorragend lesen und verstehen. Allerdings taucht Gillian wohl auch im ersten Teil schon auf.
Ich habe sehr schnell in die Geschichte gefunden und mochte auch den …
Mehr
Das Tanzen in zwei unterschiedlichen Welten
Das Buch lässt sich auch ohne die Vorkenntnisse von „One Last Song“ hervorragend lesen und verstehen. Allerdings taucht Gillian wohl auch im ersten Teil schon auf.
Ich habe sehr schnell in die Geschichte gefunden und mochte auch den Schreibstil der Autorin gern. Das Buch lässt sich total locker und leicht lesen, sodass ein sehr guter Lesefluss entsteht.
Die Charaktere Gillian und Jaz habe ich als sehr authentisch und stark wahrgenommen. Sie bleiben definitiv im Gedächtnis, weil sie nicht der Norm entsprechen. Gillian ist eine absolute Karrierefrau, die weiß was sie will und das auch durchsetzen kann, zudem ist sie ziemlich reich. Dennoch ist sie total liebevoll und verlässlich und hat ein gutes Herz. Ihre Vergangenheit war leider nicht ganz so leicht und sie leidet noch immer darunter.
Jaz ist quasi das genaue Gegenteil. Er lebt auf der Straße und verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Tanzen. Damit ist er größtenteils glücklich und er liebt seine Unabhängigkeit. Dadurch, dass er auf der Straße lebt weiß er auch kleine Dinge sehr zu schätzen, was ihn zu einem liebenswerten Charakter macht.
Diese zwei Welten prallen nun aufeinander und bilden den Mittelpunkt der Geschichte. An dieser Stelle fand ich es sehr schön, dass es nicht zu kitschig wurde. Die Geschichte bleibt immer noch recht realistisch und nahbar.
Für 5 Sterne hätte ich mir ein bisschen mehr Unvorhersehbarkeit und mehr über das Tanzen aus Gillians Sicht gewünscht. Dennoch hatte ich beim Lesen sehr viel Spaß und empfehle das Buch mit 4 guten Sternen weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als erstes möchte ich auf das Cover eingehen. Obwohl es recht puristisch gehalten ist, ist es ein absoluter Hingucker. Der Titel nimmt den größten Teil des Covers ein und wird umspielt von einem Band. Das Wort Dance glänzt wunderschön im Licht. Mir gefällt das wir kein …
Mehr
Als erstes möchte ich auf das Cover eingehen. Obwohl es recht puristisch gehalten ist, ist es ein absoluter Hingucker. Der Titel nimmt den größten Teil des Covers ein und wird umspielt von einem Band. Das Wort Dance glänzt wunderschön im Licht. Mir gefällt das wir kein verliebtes Pärchen oder einen heißen Typen. So fällt das Buch viel mehr auf und das ist gut so denn es lohnt sich so es zu lesen!
One Last Dance ist der 2. Teil von Nicole Böhms One-Last-Serie. Man kann ihn sehr gut unabhängig von Band 1 lesen, das habe ich auch getan und nichts vermisst. Das einzige was ich nun dringend brauche ist One Last Song.
Wenn ich ehrlich bin war ich etwas skeptisch ob das Thema tanzen mich so packen kann. Aber da ich Nicole Böhm "Die Chroniken der Seelenwächter" heiß und innig liebe ist für mich klar das ich alles lesen möchte was aus ihrer Feder kommt. Sie hat einen tollen Stil, schafft es jedes Mal mich komplett in ihren Bann zu ziehen. Man fliegt förmlich durch die Seiten und nimmt trotzdem alles intensiv wahr. So auch diesmal. Atmosphärisch habe ich mich manchmal gefühlt als stünde ich wirklich mitten in New York. Die Autorin schafft es einfach das Umfeld, die Gerüche und Emotionen authentisch zu beschreiben. Das liegt sicherlich daran dass sie selbst einige Zeit dort gelebt hat. Ganz toll!.
Dieses Buch war sehr intensiv. Auf eine gute Art und Weise! Gillian und Jaz sind sehr unterschiedlich und das merkt man gleich. Schön finde ich jedoch wie unvoreingenommen sie auf den jeweils anderen zugehen. Es gibt keine wertenden Urteile. Da können sich viele eine Scheibe abschneiden! Gillian ist mir sofort sympathisch gewesen, ebenso wie Jaz. Beide sind ganz besondere Menschen und vor allem Jaz Lebenseinstellung hat mich tief beeindruckt. Er hat mich auf jeden Fall dazu animiert umzudenken. Viel mehr möchte ich auf die Protagonisten gar nicht eingehen, lernt sie einfach selbst kennen!!
Die Geschichte war konstant abwechslungsreich. Nicole Böhm bietet viel Romantik, einige - erfrischend andere - heiße Szenen und spannendere Handlungsstränge die einem schon mal den Atem stocken lassen können. Das Thema Tanzen ist immer präsent, verliert aber zwischendurch etwas an Fokus was ich allerdings nicht als störend empfunden habe.
Zum Schluss hin ging es recht schnell, ich hätte gerne noch weiter gelesen, aber das geht mir immer so bei Nicoles Büchern, ich kann einfach nicht genug kriegen. Das Ende des Buches ist einfach nur schön und ich hoffe wir erfahren in One Last Act noch ein bisschen was wie es rund um die Schule weiter geht.
Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung! Ich gebe volle 5 von 5 Sternen und hoffe dass ganz viele Leserinnen zu Gillians und Jaz Geschichte greifen, es lohnt sich!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote