Saskia Louis
eBook, ePUB
Mordsmäßig kaltgemacht / Louisa Manu Bd.3 (eBook, ePUB)
Louisa Manus dritter Fall
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,80 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Saskia Louis schickt ihre Hobby-Detektivin erneut auf Recherche: der dritte Fall von Louisa Manu!Louisa Manu gibt sich redlich Mühe damit, ein langweiliges, ruhiges Leben zu führen -versagt jedoch auf ganzer Länge. Aber das ist ganz bestimmt nicht ihre Schuld! Sie hätte gerne ein romantisches Date mit einem tollen Mann. Stattdessen segnet ihr Lieblingsmitglied der Kölner Eishockeymannschaft vor ihren Augen das Zeitliche. Sie nimmt sich fest vor, sich diesmal aus den polizeilichen Ermittlungen rauszuhalten. Stattdessen bietet ihr eine örtliche Zeitung kostenlose Publicity an, wenn sie ebe...
Saskia Louis schickt ihre Hobby-Detektivin erneut auf Recherche: der dritte Fall von Louisa Manu!
Louisa Manu gibt sich redlich Mühe damit, ein langweiliges, ruhiges Leben zu führen -versagt jedoch auf ganzer Länge. Aber das ist ganz bestimmt nicht ihre Schuld! Sie hätte gerne ein romantisches Date mit einem tollen Mann. Stattdessen segnet ihr Lieblingsmitglied der Kölner Eishockeymannschaft vor ihren Augen das Zeitliche. Sie nimmt sich fest vor, sich diesmal aus den polizeilichen Ermittlungen rauszuhalten. Stattdessen bietet ihr eine örtliche Zeitung kostenlose Publicity an, wenn sie ebendies nicht tut. Was bleibt ihr da schon anderes übrig, als sich erneut auf Verbrecherjagd zu begeben?
Kommissar Rispo setzt wieder einmal alles daran, sie an ihrem Vorhaben zu hindern ... bis er plötzlich selbst ihre Hilfe braucht.
Louisa Manu gibt sich redlich Mühe damit, ein langweiliges, ruhiges Leben zu führen -versagt jedoch auf ganzer Länge. Aber das ist ganz bestimmt nicht ihre Schuld! Sie hätte gerne ein romantisches Date mit einem tollen Mann. Stattdessen segnet ihr Lieblingsmitglied der Kölner Eishockeymannschaft vor ihren Augen das Zeitliche. Sie nimmt sich fest vor, sich diesmal aus den polizeilichen Ermittlungen rauszuhalten. Stattdessen bietet ihr eine örtliche Zeitung kostenlose Publicity an, wenn sie ebendies nicht tut. Was bleibt ihr da schon anderes übrig, als sich erneut auf Verbrecherjagd zu begeben?
Kommissar Rispo setzt wieder einmal alles daran, sie an ihrem Vorhaben zu hindern ... bis er plötzlich selbst ihre Hilfe braucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.93MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist ... Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960871262
- Artikelnr.: 49066423
"Louisa Manu – Ich weiß nicht, was ich tu, aber die Polizei braucht mich trotzdem." (Auszug aus den Buch)
Louisa Manu gibt sich redlich Mühe ein langweiliges, ruhiges Leben zu führen. Nachdem es wieder einmal mit Joshua Rispos Liebesbeziehung nichts wurde, versucht …
Mehr
"Louisa Manu – Ich weiß nicht, was ich tu, aber die Polizei braucht mich trotzdem." (Auszug aus den Buch)
Louisa Manu gibt sich redlich Mühe ein langweiliges, ruhiges Leben zu führen. Nachdem es wieder einmal mit Joshua Rispos Liebesbeziehung nichts wurde, versucht sie es mit einem anderweitigen Date, das ihr ihre beste Freundin Ariane eingebrockt hat. Mit diesem geht sie zum Eishockeyspiel zu ihrer Kölner Lieblingsmannschaft, als vor ihren Augen auf dem Eis das Maskottchen Sharky tot zusammenbricht. Natürlich ist Louisa sofort zur Stelle, schließlich muss man als freie Journalistin und Hobbydetektivin wissen was passiert ist. Trotzdem nimmt sie sich fest vor Rispo diesmal nicht ins Handwerk zu pfuschen, stattdessen bietet sie der Kölner Zeitung an einen Artikel darüber zuschreiben. Doch wie soll man einen Artikel schreiben ohne Informationen über den Fall? Deshalb macht Louisa ihr nächstes Date mit einem der Eishockeyspieler aus und auf einmal ist sie wieder mittendrin in den Ermittlungen. Schließlich braucht sie ja eine gute Publicity für ihren Blumenladen. Kommissar Joshau Rispo ist natürlich wieder einmal wenig begeistert davon, muss aber schnell einsehen, dass er doch Louisas Hilfe benötigt. Den um die Geheimnisse der Eishockeymannschaft herauszubekommen, braucht es weibliches Gespür.
Meine Meinung:
Saskia Louis bringt mit ihrem dritten Band der Louis Manu Reihe wieder einmal eine humorvollen, spritzigen Cosy-ChickLit Krimi, der nur so von Situationskomik gespickt ist. Wieder einmal tappt Louisa von einem Fettnäpfchen ins andere und Kommissar Rispo versucht schlimmeres zu verhindern. Der Schreibstil ist wie immer flüssig und sehr gut, sodass man diese Geschichte regelrecht verschlingt. Der Humor ist bei Saskia Louis das oberste Gebot, deshalb kommt er auch hier wieder nicht zu kurz. Mehrmals musste ich deshalb auch bei diesem Buch wieder herzhaft lachen, wie z. B. in der Schlafzimmerszene, die ich hier aber nicht weiter verraten will. Natürlich bringt auch wieder Emily, Trudi und die Rispo Familie Chaos in Louisas Leben, das einem noch zusätzlich zum Lachen bringt. Außerdem gibt es wieder eine Achterbahnfahrt in Sachen Liebe zwischen Louisa und Rispo. Nicht umsonst wurde diese Autorin vor kurzem mit dem Skoutz-Award für ihren zweiten Band "Mordsmäßig verstrickt" in Sachen Humor bekommen. Wer einmal Saskia Louis gelesen hat, der wird von ihr begeistert sein. Mit Herz, Charme und lustigen Einfällen gestaltet sie auch diesmal wieder einen launigen Krimi, den kein Krimi Leser verpassen sollte. Ich freue mich schon auf eine weitere Folge und vergebe 5 von 5 Sterne für dieses Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wer hat das Maskottchen umgebracht ?
Das Buch gehört zu einer Reihe um die Blumenhändlerin Louisa, genannt Lou und den Kölner Kommissar Rispo. Obwohl ich die vorangegangen Bände nicht kenne, war die Geschichte gut verständlich.
Die Handlung lebt von der ungeklärten …
Mehr
Wer hat das Maskottchen umgebracht ?
Das Buch gehört zu einer Reihe um die Blumenhändlerin Louisa, genannt Lou und den Kölner Kommissar Rispo. Obwohl ich die vorangegangen Bände nicht kenne, war die Geschichte gut verständlich.
Die Handlung lebt von der ungeklärten Beziehung zwischen Lou und Rispo und den Problemen der etwas ungewöhnlichen Familienmitglieder. Als Dreingabe wird der Mord am Maskottchen der Kölner Haie aufgeklärt. Lou hat die Neigung zufälligerweise über Leichen zu stolpern und sich in die polizeilichen Ermittlungen ein zu mischen.. Rispo ist davon nicht begeistert und versucht Lou davon abzuhalten, da er sich Sorgen um sie macht.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die Dialoge sind witzig. Die Ich-Erzählerin Lou beschreibt mit treffender Ironie und Wortwitz das geschehen. Sie ist sehr sympathisch und es macht Spaß, sie dabei zu beobachten, wie sie ungewollt in schwierige Situationen gerät und nebenher versucht, ihre Beziehung zu Rispo und das Leben ihrer Familienangehörigen in den Griff zu bekommen. Die Krimihandlung kommt dabei nicht zu kurz und es bleibt spannend bis zum Schluss.
Wer eine spannende Lektüre sucht, bei der sie auch mal herzlich lachen kann, sollte unbedingt dieses Buch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Blumenladenbesitzerin Louisa Manu schlittert direkt auf dem Eis, in ihren dritten Mordfall. Dieses Mal passiert es mitten im Eishockeystadion der Kölner Haie, als deren Hai-Maskottchen kurz vor dem Spiel auf dem Eis tot zusammenbricht! Das muss Lou sich natürlich aus der Nähe …
Mehr
Die Blumenladenbesitzerin Louisa Manu schlittert direkt auf dem Eis, in ihren dritten Mordfall. Dieses Mal passiert es mitten im Eishockeystadion der Kölner Haie, als deren Hai-Maskottchen kurz vor dem Spiel auf dem Eis tot zusammenbricht! Das muss Lou sich natürlich aus der Nähe betrachten, also nichts wie hinauf auf die Eisfläche, die ja bekanntlich sehr glatt ist!
Louisa ermittelt und bringt damit Kommissar Rispo wieder an den Rande des Wahnsinns;) Aber nicht nur mit ihren Nachforschungen führt Lou den Kommissar aufs Glatteis. Nein, natürlich auch mit ihren zahlreichen Date, denn es müssen ja all die heißen Eishockey Spieler befragt werden……!
In ihrem dritten Cosy-Krimi rund um das explosive Duo Kommissar und Blumenhändlerin lässt es die Autorin Saskia Louis so richtig krachen! Die Emotionen sind enorm am Kochen, schlagfertig wie immer und mit reichlich Schwung manövriert sich Lou wieder durch abstruse und heikle Szenen und ihre flotten Sprüche gehören „eingerahmt“;)
Mein Lieblingszitat: „Ich bin der Boss. Und der Boss macht keinen Sabber weg.“ Ob der Schlagabtausch mit dem muffeligen Rispo, die Zurechtweisung ihrer penetranten Schwester und der Blumenladenaushilfskraft Trudi, lässt wieder kein Auge trocken.
Die lustige, flotte Schreibweise der Autorin sorgt dabei wieder für ein rasantes Lesetempo und die Geschichte ist mit reichlich Spannung und Humor bestückt! Auch das Cover ist sehr hübsch an das Thema angepasst, eine eiskalte Blüte, vielleicht auch ein versteckter Hinweis auf das Tatwerkzeug, das diesmal nämlich aus pflanzlicher Basis besteht. Als Blumenhändlerin kennt Manu sich dabei besonders gut aus;)
Mein Fazit: Auch dieser neue „Mordsmäßige“ Fall Teil Drei, gefällt mir wieder ganz hervorragend! Daumen hoch, ein absolutes Lesehighlight:)) Da freut man sich schon richtig auf den vierten Mordfall, denn von Lou Manu kann „frau“ nicht genug bekommen, es besteht absolute Suchtgefahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord auf dem Eis
Die Autorin schickt ihre Hobby Detektivin in die dritte Runde, bei der sie natürlich wieder mitten in den Ermittlungen zu einem Mordfall landet. ... und damit ist auch gleich wieder Schluss mit einem ruhigen Leben, dass sie jetzt eigentlich führen wollte. Aber das …
Mehr
Mord auf dem Eis
Die Autorin schickt ihre Hobby Detektivin in die dritte Runde, bei der sie natürlich wieder mitten in den Ermittlungen zu einem Mordfall landet. ... und damit ist auch gleich wieder Schluss mit einem ruhigen Leben, dass sie jetzt eigentlich führen wollte. Aber das wäre ja auch langweilig auf Dauer, denn Louisa lebt ja erst so richtig auf, wenn sie so richtig mitmischen kann und dem oder den Tätern auf den Fersen ist.
Als Thriller-Fan lese ich auch gerne mal Cosy-Crime, denn etwas Humor zwischendurch ist nie verkehrt.
Die Hauptfigur dieser Buchreihe ist gut getroffen und sorgt für unterhaltsame Momente. Mir macht es Spaß ihr zu folgen und ihre privaten Momente genauso mitzuerleben, wie ihre Recherchearbeiten. Es ist humorvoll, hat aber die nötige Spannung um als Krimi durchzugehen. Man kann miträtseln und wird am Ende nochmal überrascht!
Mir gefallen die Buchcover, die zwar sehr wenig Krimispannung zeigen, aber dafür zum eigentlichen Job von Louisa Manu passen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit großer Spannung habe ich die Fortsetzung um die Hobbyermittlerin Louisa Manu erwartet, die im eigentlichen Leben Inhaberin eines Blumenladens ist, aber immer wieder unvermittelt in die Ermittlungen um Mordfälle involviert ist. Dabei stößt sie stets auf einen altbekannten …
Mehr
Mit großer Spannung habe ich die Fortsetzung um die Hobbyermittlerin Louisa Manu erwartet, die im eigentlichen Leben Inhaberin eines Blumenladens ist, aber immer wieder unvermittelt in die Ermittlungen um Mordfälle involviert ist. Dabei stößt sie stets auf einen altbekannten Ermittler, Kommissar Rispo - dem ihr Herz verfallen ist.Auch diesmal punktet Saskia Louis mit Wortgewandtheit und viel Witz, aber dennoch hatte ich phasenweise das Gefühl, dass die Luft allmählich raus ist. Zu viel Liebesgeplänkel um die beiden Hauptgestalten. Mittendrin war ich fast geneigt, das Buch zur Seite zu legen - aber ich habe durchgehalten und bin am Ende belohnt worden. Das Ende hat mich versöhnt und mir wieder Lust auf einen weiteren Band beschert.Ich habe mich wirklich vom ersten Band an, in die Protagonisten verliebt - sie werden so warm und herzlich beschrieben, dass sie einem nur ans Herz wachsen können - ich hoffe sehr, dass es weitergeht, wünsche mir aber, dass es nicht um die krampfhafte Fortführung geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mordsmäßig kaltgemacht ist der dritte Band aus der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Einmal mehr stolpert Louisa über eine Leiche, dieses mal ist es ausgerechnet das Maskottchen der Kölner Eishockeymannschaft und dieser ist ihr Lieblingsmannschaftsmitglied. Da ihr eine …
Mehr
Mordsmäßig kaltgemacht ist der dritte Band aus der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Einmal mehr stolpert Louisa über eine Leiche, dieses mal ist es ausgerechnet das Maskottchen der Kölner Eishockeymannschaft und dieser ist ihr Lieblingsmannschaftsmitglied. Da ihr eine örtliche Zeitung kostenlose Publicity versprochen hat wenn sie sich weiterhin nicht zurückhält wenn sie mal wieder über eine Leiche stolpert klinkt sich Louisa in die Ermittlungen ein. Dabei trifft sie auf Kommissar Rispo dem immer noch ihr Herz gehört.
Der Autorin ist wieder ein humorvoller Band rund um Louisa und Co gelungen den ich mit etlichen schmunzeln und hohem Vergnügen gelesen habe. Die Wortgefechte zwischen Rispo und Louisa sind erfrischend und Louisa bringt den Kommissar mal wieder an den Rand des Wahnsinns. Die Geschichte bleibt spannend, denn die Verdächtigen sind nicht immer das was sie vorgeben und manche Spur erweist sich als Sackgasse. Der Schreibstil ist locker und flüssig lesbar, die Charaktere liebevoll aufgebaut und sie entwickeln sich auch weiter. Eigentlich dachte ich am Ende der Geschichte nun wird alle gut für Louisa, doch der letzte Satz birgt Potential für weitere Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mordsmäßig kaltgemacht“ von Saskia Louis ist der dritte Band ihrer witzigen Cosy Crime Reihe um Blumenladeninhaberin, Hobbydetektivin und jetzt auch Teilzeitjournalistin Louisa Manu.
Eigentlich hat Louisa ein Date und müsste flirten und sich entspannen, aber noch bevor …
Mehr
„Mordsmäßig kaltgemacht“ von Saskia Louis ist der dritte Band ihrer witzigen Cosy Crime Reihe um Blumenladeninhaberin, Hobbydetektivin und jetzt auch Teilzeitjournalistin Louisa Manu.
Eigentlich hat Louisa ein Date und müsste flirten und sich entspannen, aber noch bevor das Spiel der Kölner Haie im Eishockeystadion losgeht, bricht das Maskottchen tot auf dem Eis zusammen. Obwohl Louisa genaugenommen diesmal nicht wirklich selbst die Leiche gefunden hat, springt ihr detektivischer Spürsinn sofort an. Das langweilige Date ist vergessen, denn als kleinen Bonus kann Louisa gleichzeitig ihren persönlichen Herzensbrecher Kommissar Rispo in den Wahnsinn treiben. Ihr neuer Auftrag als Journalistin gibt Louisa die passende Rückendeckung und zudem sind die flirty Eishockeyspieler wirklich absoluter Eyecandy. Rispo ist angemessen angefressen, aber zu seinem eigenen Entsetzen muss er Louisa bei den Ermittlungen auch noch tatsächlich um Hilfe bitten.
Leichen pflastern wirklich ihren Weg, aber dies scheint ein Wink des Schicksals für Louisa zu sein. Saskia Louis bleibt auch beim dritten Fall der Blumendetektivin ihrem humorvollen Erzählstil treu. Liebeskummer ist für unsere Heldin der passende Ansporn und so knistert es wieder heftig zwischen Louisa und Kommissar Rispo, der einfach nicht weiß, was er will.
Ich habe mich gefreut, dass Louisa im Vergleich zum Vorgängerteil ihr Rückgrat wiedergefunden hat. Sie lässt sich von Josh und seinem hin und her nicht mehr hinhalten und redet erfreulicherweise Klartext. Die vielen attraktiven Sportler in Louisas Nähe spornen Josh zusätzlich an, endlich seine Gefühle auf die Kette zu bekommen. Zusätzlich lernen wir immer mehr Rispos kennen, die für witzige Interaktionen sorgen.
Der Fall ist geschickt aufgebaut und mit der Wendung am Ende würde man nicht unbedingt rechnen. Man darf also bis zum Ende miträtseln und natürlich laut lachen, denn in dieser Serie gibt es mehr Humor als Blut. Ich hatte viel Spaß in diesem gefährlichen Haifischbecken, in welches Louisa mit der Nase direkt hineingerät.
Mein Fazit:
Großartige Fortsetzung und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimiroman "Mordsmässig kaltgemacht"", ist der dritte Band der Louisa Manu-Reihe, in dem Sharky das Maskottchen der Kölner Haie plötzlich vor dem Spiel zusammen bricht, und Louisa erneut auf Verbrecherjagd schickt, geschrieben von Saskia Louis.
Die …
Mehr
Der Krimiroman "Mordsmässig kaltgemacht"", ist der dritte Band der Louisa Manu-Reihe, in dem Sharky das Maskottchen der Kölner Haie plötzlich vor dem Spiel zusammen bricht, und Louisa erneut auf Verbrecherjagd schickt, geschrieben von Saskia Louis.
Die Hobby-Detektivin, Blumenladenbesitzerin und freie Journalistin Louisa Manu, hat sich zu einem Date mit dem Testosteronlosen Koch hinreisen lassen. Auf dem Bild hatte er so vielversprechend und gut ausgesehen, doch kaum hat er den Mund aufgemacht, hatte er damit alles zerstört.
Doch plötzlich wird die Meute eingeheizt und Sharky, das Maskottchen der Kölner Haie wird angepriesen. Der Breakdance tanzende Haifisch war schon seit Kindheitstagen Louisas Ikone und der beste Teil des ganzen Abends.
Doch noch während der Darbietung, reist sich der tanzende Hai, den Plüschkopf vom Hals, fällt auf die Knie und bricht auf allen vieren zusammen und bleibt schlussendlich regungslos auf dem Eis liegen. Ein Unfall oder wollte wirklich jemand Sharky kaltmachen? Ein ziemlich verzwickter Fall, doch Louisa hatte sich diesmal fest vorgenommen, sich komplett aus den Ermittlungen rauszuhalten und das ermitteln, der Polizei oder besser gesagt Kommissar Rispo zu überlassen.
Gar nicht so einfach, wenn man von der örtliche Zeitung, eine kostenlose Publicity angeboten bekommt, um eben dies nicht zu tun.
Obwohl Rispo alles dran setzt, Louisa bei ihren Ermittlungsversuchen zu hindern, stürzt sie sich erneut auf Verbrecherjagt um dem Kommissar mal wieder tatkräftig unter die Arme zu greifen.
Mordsmässig kaltgemacht, ist meiner Meinung nach der beste Band der Louisa Manu-Reihe der unglaublich humorvoll, spritzig und mit einem straff gespannten Spannungsbogen versehen ist, der bis zum Schluss für Verblüffung und unvorhersehbaren Wendungen gesorgt hat.
Auch der Schreibstil von Saskia Louis ist wie gewohnt, humorvoll, wortgewand und mitreisend der mich auf eine sehr spritzige und angenehme Art, fliessend durch die Kapitel geleitet hat. Dabei lässt sie viel Spielraum zum eigenen ermitteln, zankt mit Rispo, gibt jedoch auch ihre Gefühle preis, das sehr authentisch auf mich gewirkt hat. Louisa Manu ist ein leicht verrückter und tollpatschiger aber auch wahnsinnig liebenswerter und toller Charakter, die ich vom ersten Moment des kennen Lernens mochte und sehr sympathisch fand. Dabei zeigt sie auch ihre Ecken und Kanten, Gefühle und lässt auch oft ihrem Ärger freien lauf, sodass sich die betreffenden und umherstehenden warm anziehen konnten, das sehr witzig und oftmals für lustige Lesemomente gesorgt hat.
Schnell ist Louisa wieder vom Ermittlungsfieber gepackt und begibt sich viel zu nah zusammen mit Rispo auf Verbrecherjagd, das alte Gefühle wieder aufleben lässt.
Der dritte Band der Louisa Manu-Reihe hat alles was ein guter Krimiroman haben muss. Denn er ist spritzig, humorvoll, spannend, mitreisend und mit einer guten Portion Gefühle und romanischer Stimmung versehen. Unvorhersehbare Wendungen und Verblüffung im Bezug auf den Täter haben mich fast bis zum Schluss im Dunkeln tappen lassen.
Eine Reihe die absolut empfehlenswert ist und mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Louisa Manu versucht wirklich ein ganz normales und ruhiges Leben zu führen.
Aber was kann Louisa dafür wenn das Lieblingsmitglied der Kölner Haie direkt vor ihren Augen den letzten Atemzug macht. Aus den polizeilichen Ermittlungen versucht Louisa sich erst gar nicht herauszuhalten …
Mehr
Louisa Manu versucht wirklich ein ganz normales und ruhiges Leben zu führen.
Aber was kann Louisa dafür wenn das Lieblingsmitglied der Kölner Haie direkt vor ihren Augen den letzten Atemzug macht. Aus den polizeilichen Ermittlungen versucht Louisa sich erst gar nicht herauszuhalten und so trifft sie recht schnell erneut auf Josh Rispo.
Dies ist inzwischen schon der dritte Fall in dem die Blumenhändlerin Louisa Manu mitmischt und sich so den Ärger von Kommissar Rispo zuzieht.
Da ich schon die ersten beiden Fälle gelesen habe war ich doch recht neugierig wie es weitergeht und ja was Louisa wohl alles erleben wird.
Mit ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen und ich bin auch sehr gut vorangekommen und hatte so das Ebook auch recht schnell beendet.
Man sollte hier allerdings keinen blutrünstigen Krimi erwarten da dieser hier doch mehr ein Unterhaltungsroman mit Krimianteil ist.
Auch hier wird wieder die gesamte Handlung vollständig aus der Sicht von Louisa erzählt und den Rest erfährt man eben durch Unterhaltungen die Louisa mit dem anderen Figuren des Romans führt.
Mir persönlich hat dieser Teil nicht so ganz gefallen, da ich einiges doch zu sehr an den Haaren herbeigezogen fand und ja auch etwas zu unrealistisch erzählt war aber dies ist ja auch immer Ansichtssache und sieht jeder Leser eben anders.
Bei der Handlung an sich fand ich auch, dass der Krimianteil etwas zu kurz kam und das Privatleben von Louisa die Oberhand gewonnen hat.
Den Spannungsbogen fand ich recht gut gespannt, wobei ich den Täter doch recht schnell enttarnt hatte.
Die Figuren fand ich recht anschaulich beschrieben, doch die eine oder andere Figur des Romans ist leider etwas blass geblieben was ich wirklich Schade fand.
Auch die Handlungsorte hätten ruhig etwas mehr Farbe vertragen können damit man sie sich während des Lesens hätte besser vorstellen können.
Alles in allem konnte mich der Roman nicht vollständig überzeugen und deshalb vergebe ich für das Buch vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Louisa versucht über Josh Rispo hinwegzukommen und geht mit ihrem Date zu einem Eishockeyspiel. Das Spiel hat noch gar nicht begonnen und schon geht das Maskottchen zu Boden. Wie sollte es anders sein, es ist tot.
Gleich ist das langweilige Date viel spannender und so steckt Lou schon wieder …
Mehr
Louisa versucht über Josh Rispo hinwegzukommen und geht mit ihrem Date zu einem Eishockeyspiel. Das Spiel hat noch gar nicht begonnen und schon geht das Maskottchen zu Boden. Wie sollte es anders sein, es ist tot.
Gleich ist das langweilige Date viel spannender und so steckt Lou schon wieder mittendrin in ihrem neuesten Fall.
Ich bin ja ein Fan von Saskia Louis Humor und Liebesgeschichten, und auch dieses Mal bin ich nicht enttäuscht worden. Der Schreibstil ist locker flockig und leichtgängig zu lesen, leider ist dann so ein Buch auch viel zu schnell durchgelesen.
Louisa und ihre Familie sind herrlich verrückt und auch irgendwie doch ganz normal. Die Rispo-Brüder haben alle einen gewissen Charme, dem sich auch Lou nicht entziehen kann. Zwischen Lou und Josh sprühen gewaltig die Funken, genauso wie die amüsanten Wortgefechte.
Die Bücher lassen sich zwar unabhängig voneinander lesen, aber ich würde raten mit "Mordsmäßig unverblümt" anzufangen, denn nur dann bekommt man einen besseren Durchblick in das chaotische Leben von Louisa Manu.
Ich finde den dritten Teil von Lou Manu wieder sehr gelungen und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote