Martina Richter
eBook, ePUB
Mopswinter / Holmes und Waterson Bd.2 (eBook, ePUB)
Holmes und Waterson ermitteln in ihrem neuen Fall
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos, sagt Loriot. Mops Holmes ergänzt, einen Mord ohne Mops aufzuklären ist unmöglich. Mopsdetektiv Holmes ermittelt in seinem neuen Fall Ein außergewöhnlich langer und schneereicher Winter hat das Albdorf Knieslingen fest in seinem eisigen Griff. Die Tourismusbranche freut sich, denn die gut gespurten Loipen des kleinen Ortes werden ausgiebig genutzt. Doch an einem herrlichen Wintertag wird die Idylle durch einen heimtückischen Mord jäh zerstört: Ein Langläufer wird in der Loipe erschossen. Ausgerechnet der kluge Mopsdetektiv Holmes findet m...
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos, sagt Loriot. Mops Holmes ergänzt, einen Mord ohne Mops aufzuklären ist unmöglich. Mopsdetektiv Holmes ermittelt in seinem neuen Fall Ein außergewöhnlich langer und schneereicher Winter hat das Albdorf Knieslingen fest in seinem eisigen Griff. Die Tourismusbranche freut sich, denn die gut gespurten Loipen des kleinen Ortes werden ausgiebig genutzt. Doch an einem herrlichen Wintertag wird die Idylle durch einen heimtückischen Mord jäh zerstört: Ein Langläufer wird in der Loipe erschossen. Ausgerechnet der kluge Mopsdetektiv Holmes findet mit seiner Familie die Leiche und so steht es außer Frage, dass er bei den Ermittlungen wieder einmal mitmischt. Kommissar Gerlach und Holmes bester Freund, Kommissar Waterson, bauen auf seine gute Spürnase und seinen Charme. Sie werden wieder einmal nicht enttäuscht, aber die Hinweise, die Holmes findet, helfen zuerst einmal nicht weiter - im Gegenteil, der Fall wird immer rätselhafter. Ein weiterer Anschlag setzt die Ermittler immer mehr unter Druck, da passt es gar nicht, dass es bei Waterson privat drunter und drüber geht. Warum nur verhält sich seine Freundin Jacki so merkwürdig? Gut, dass Holmes` hübsche Freundin Mathilda, die Försterhündin, ihm dieses Mal mit Rat und Tat zur Seite steht, denn nach einer kurzen Tauwetterperiode bringt ein erneuter Wintereinbruch alle Langlauf-Fans in große Gefahr. Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos, sagt Loriot. Mops Holmes ergänzt, einen Mord ohne Mops aufzuklären ist unmöglich. Sie wollen mehr vom Mops? Entdecken Sie die komplette Reihe von Holmes und Waterson! - Band 1: Mopshimmel - Der erste Fall für Mops Holmes und Kommissar Waterson - Band 2: Mopswinter - Mopsdetektiv Holmes ermittelt in einem neuen Fall - Band 3: Mopsfluch - Holmes und Waterson ermitteln international - Band 4: Mopsnacht - Holmes und Waterson müssen ihre Liebsten retten! - Band 5: Mopssturm - Holmes ermittelt in seinem persönlichsten Fall - Band 6: Mopshöhle - Mops à la Provence - Band 7: Mopsball - Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und der Mops findet immer den Mörder! - Band 8: Mopssommer - Holmes und Waterson ermitteln am Bodensee - Band 9: Mopsjagd - Die tierische Spürnase ermittelt in seinem letzten Fall!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.35MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Geboren wurde ich 1966 in Bielefeld, wuchs aber in Baden-Württemberg auf, wo meine Eltern eine Jugendherberge leiteten. Nach meinem Studium der Geographie in Tübingen begann ich ebenfalls in der Jugendherberge zu arbeiten. Bis heute lebe ich mit meinen beiden Töchtern und vielen Tieren in einem Bauernhaus in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb. Nach dem Tod meines Sohnes im Jahre 2000 begann ich mit dem Schreiben. Mein erster Roman "Die Schimmelreiterin" ist beim Verlag Oertel und Spörer erschienen. Meine eigentliche Liebe gilt aber dem klassischen Kriminalroman. Mein Detektiv ist ein junger Mops namens Holmes.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 30. November 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958190498
- Artikelnr.: 44103848
"Mopswinter" ist der Nachfolger von "Mopshimmel" der Autorin Martina Richter. Der erste Teil muss nicht zwingend bekannt sein, obwohl man sicher dann schon die Charaktere kennt.
Das Cover ist passend und absolut gut gelungen.
Das Buch ließ sich locker und flüssig …
Mehr
"Mopswinter" ist der Nachfolger von "Mopshimmel" der Autorin Martina Richter. Der erste Teil muss nicht zwingend bekannt sein, obwohl man sicher dann schon die Charaktere kennt.
Das Cover ist passend und absolut gut gelungen.
Das Buch ließ sich locker und flüssig lesen, der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Ich konnte mich (obwohl ich Teil 1 nicht gelesen habe) nach kurzer Zeit sehr gut in die Charaktere einfühlen.
Die Story empfand ich wie schon beim ersten Band als sehr spannend und facettenreich. Es ist kein typischer Krimi, bei dem das oder die blutigen Gewaltverbrechen im Vordergrund stehen. Hier geht es eher um die umfangreichen Ermittlungen, also um Holmes eigenwillige Spurensuche.
Ich konnte mir zwar schon zu einem relativ frühem Zeitpunkt denken, wer der Mörder ist, trotzdem nahm die Lesefreude nicht ab, da dieses Buch nicht nur von der Spannung, sondern vor allem von seinem Humor rund um Hunde lebt.
Fazit: Für alle Hundeliebhaber, die auch gerne etwas Spannung haben, absolut zu empfehlen. Freue mich auf den 3. Teil mit Mops Holmes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schuss fällt im Morgengrauen und ein Langläufer stürzt in die Loipe und ist tot.
Marlene Schuster und Mirko Dobric wollen mit dem Möpsen einen schönen Ausflug im Schnee machen und entdecken dabei den Toten.
Es handelt sich um Gernot Tuffner einen Angestellten der Bank. …
Mehr
Ein Schuss fällt im Morgengrauen und ein Langläufer stürzt in die Loipe und ist tot.
Marlene Schuster und Mirko Dobric wollen mit dem Möpsen einen schönen Ausflug im Schnee machen und entdecken dabei den Toten.
Es handelt sich um Gernot Tuffner einen Angestellten der Bank. Während Marlene und der Mopspapa Marquez bei der Leiche bleiben,
holen die anderen Hilfe, dabei wird Marquez aus Versehen von einem Jäger am Kopf getroffen.
Nun ermittelt die Polizei und Holmes, er entdeckt dann auch am Unfallort eine Pfauenfeder.
Einige Tage später kommt es erneut zu einem Zwischenfall auf einer anderen Loipe wo der Mathematiklehrer Hr. Balz durch eine Kugel
am Oberarm getroffen wurde und wieder findet Holmes einen weiteren Hinweis.
Haben wir es in Knieslingen etwa mit einem Serienverbrechen zu tun?? Den einige Tage später kommt es zu einem erneuten tödliche Schuss.
Die Polizei tappt jedoch weiterhin im Dunkeln während Holmes Spürnase schon einige interessante Hinweise erschnüffeln konnte.
Da er ja bei seinem letzte Fall so erfolgreich bei der Polizei mithelfen konnte, wird er auch immer wieder von Kommissar Waterson zur
Ermittlungsarbeiten mitgenommen.
Holmes ist dann schlussendlich auch derjenige der den wichtigen Hinweis im Fall "Loipe" erschnüffelt und diesen Fall dann zum Ende bringt.
Meine Meinung:
Ich kannte den ersten Teil nur von der Leseprobe und habe mich jetzt sehr gefreut den 2 Teil lesen zu dürfen.
Am Anfang musste ich mich zwar kurz an die vielen verschiedenen Namen gewöhnen, aber die hatte man dann mit der Story relativ schnell drin.
Natürlich ist es jetzt kein anspruchsvoller Krimi der uns hier präsentiert wird, aber für die entspannende Lektüre am Abend ist sie bestens geeignet.
Auch die humorvolle Art die Martina Richter dieses Buch schreibt lässt einem dieses kurzweilig erscheinen, was es durch die wenigen Seiten (146 Seiten) auch ist. Deshalb hatte ich dieses Buch auch in 2 Abenden gelesen und war total angetan von der Mopsfamilie.
Niemals hätte ich mir vorstellen können das ein Mops irgendwie ermitteln könnte, aber duch die herrliche Beschreibung der Autorin klappt da ganz gut.
Auch das gelungene Cover mit dem Mops Holmes in einem Winterpulli gefällt mir sehr gut, ein gelungener 2 Teil.
Von daher von mir 4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch "Mopswinter" hat mir gut gefallen. Der Fall war interessant und auch durchaus spannend, da bis zuletzt unklar war, wer der Täter ist und aus welchem Motiv die Morde begangen werden. Zudem gab es für die Ermittler einen gewissen Zeitdruck, da sie nicht wissen konnten, ob es …
Mehr
Auch "Mopswinter" hat mir gut gefallen. Der Fall war interessant und auch durchaus spannend, da bis zuletzt unklar war, wer der Täter ist und aus welchem Motiv die Morde begangen werden. Zudem gab es für die Ermittler einen gewissen Zeitdruck, da sie nicht wissen konnten, ob es weitere Opfer geben würde; dadurch ist die Geschichte gleich interessanter und es wird frustrierend, wenn Holmes sich verletzt und wichtige Informationen vergisst ;)
Holmes hat sich in diesem Band wieder als genialer Polizeimops herausgestellt, der eine unschätzbare Hilfe für die Polizei ist und sogar die skeptischen Mitglieder der Soko überzeugt. Er findet Spuren, die ihnen entgangen wären, tröstet nebenbei noch trauernde Frauen und schließlich ist es vor allem seine Spürnase, die den Fall aufklärt. Die Zusammenarbeit zwischen Holmes und Waterson war dabei wieder schön dargestellt und auch recht glaubwürdig (dafür, dass einer der Ermittler ein sehr intelligenter Hund ist).
Im Gegensatz zum ersten Band spielt Holmes' Familie hier keine besonders große Rolle, aber es gibt ein paar schöne Momente und im Ausgleich auch Szenen über die Opfer und die Ermittlungen, in denen Holmes nicht anwesend ist, was ganz interessant war.
Insgesamt ist auch "Mopswinter" wieder ein schöner, stellenweise unterhaltsamer Tierkrimi, der mir gut gefallen hat. Holmes ist einfach ein sehr sympathischer kleiner Ermittler, der sehr fähig ist und gut mit Waterson zusammenarbeitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mops Holmes ist wieder da
Im zweiten Roman der Mopskrimi-Reihe von Martina Richter spielen auch wieder Mops Holmes, sein Freund und Kommissar Waterson sowie die Familie von Holmes und deren Besitzer die Hauptrollen.
Am Anfang des Buches werden erst mal alle mitwirkenden Personen und Tiere …
Mehr
Mops Holmes ist wieder da
Im zweiten Roman der Mopskrimi-Reihe von Martina Richter spielen auch wieder Mops Holmes, sein Freund und Kommissar Waterson sowie die Familie von Holmes und deren Besitzer die Hauptrollen.
Am Anfang des Buches werden erst mal alle mitwirkenden Personen und Tiere aufgelistet und dann geht es auch schon los:
Während eines Gassi-Ausflugs im Winter mit Frauchen und Herrchen entdecken Holmes, sein Vater sowie seine Mutter etwas Ungewöhnliches – eine Leiche im hohen Schnee, einen Langläufer. Natürlich darf der schlaue Mops Holmes wieder bei den Ermittlungen helfen.
Kurz darauf wird wieder auf einen Langläufer geschossen, dieser überlebt den Anschlag. Augenscheinlich haben beide Opfer nichts gemeinsam.
Holmes bringt Polizist Waterson zu einer Spur, die ins Jägermilieu führt. Findet die Polizei dort den Täter? Kann ihnen der ansässige Jäger Stenz in diesem Fall weiterhelfen?
Als der dritte Anschlag passiert, tappen die Ermittler noch immer im Dunkeln. Das soll sich aber bald ändern...
Trotz der manchmal auftretenden Verständigungsprobleme zwischen Mops Holmes und den Menschen schaffen sie es zusammen zu arbeiten und den Täter zu überführen.
Es gibt nicht nur ein Verbrechen aufzuklären, sondern auch erfreuliche Neuigkeiten – Waterson und seine Freundin Jackie – Frauchens beste Freundin – werden Eltern. Keine Mopseltern, was Holmes sehr schade findet, da er doch gerade die Spice-Girls als Schwestern bekommen hat. :)
Der Schreibstil der Autorin ist herrlich leicht und amüsant. Ich habe das zweite Abenteuer von Polizei-Mops Holmes und seinem Kollegen Waterson auf einen Tag gelesen. Freue mich schon sehr auf den dritten Roman der Krimireihe: „Mopsfluch“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Langläufer schiebt seine Skier durch die gespurte Loipe. Da ertönt ein Knall, er sieht noch die Blutspritzer im Schnee, fällt um, und ist tot…
Es war ein schneereicher Winter auf der schwäbi9scheb Alb. Die Möpse brauchten Auslauf, doch es war nur eine Strecke …
Mehr
Ein Langläufer schiebt seine Skier durch die gespurte Loipe. Da ertönt ein Knall, er sieht noch die Blutspritzer im Schnee, fällt um, und ist tot…
Es war ein schneereicher Winter auf der schwäbi9scheb Alb. Die Möpse brauchten Auslauf, doch es war nur eine Strecke geräumt, und da mussten sie an der Leine gehen. Da hatte Holmes Polizeifreund Waterson die zündende Idee, sie mit dem Schlitten in den Wald zu bringen, wo der Schnee schon niedergetreten, und außerdem sowieso nicht ganz so hoch war. Doch was Holmes Mutter Nelly und dann auch Holmes rochen, gehörte gewiss nicht hierher….
Herrchen ging mit dem Schlitten und Möpsen zurück denn ich sollte Waterson, den sie gerufen hatten, wieder zu der Stelle führen. Dass Marquez, Holmes Papa, wieder zu Frauchen rannte bekam er nicht mit. Und dem Mops bekam es auch nicht sehr gut…
Dann hatte es wieder jemand auf einen Langläufer abgesehen. Und die Polizei kam zu der Annahme, dass die beiden Fälle zusammenhingen….
In Reutlingen war wegen dieser Fälle eine Soko mit Namen Loipe gegründet worden. Den fremden Polizisten mussten Gerlach und Waterson erst begreiflich machen, dass Holmes auch Mitglied dieser Soko sein würde. Sie glaubten nicht an seine Fähigkeiten…
Und doch war es Holmes, der entscheidende Hinweise fand…
Wieso wurde der Langläufer ermordet? Was rochen Holmes und seine Eltern im Wald? Warum war Marquez wieder zu seinem Frauchen zurückgerannt? Und warum bekam ihm das nicht gut? Wie kam die Polizei auf die Idee, dass die beiden Fälle zusammenhingen? Warum trauten die Reutlinger Kollegen Holmes nichts zu? Welche Hinweise fand er? Alle diese, und noch mehr Fragen, beantwortet dieses Buch.
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Es ist der zweite Band mit Mopsermittler Holmes. Dadurch, dass der kleine Mops alles tut, um Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn er seinen Menschenfreunden etwas klarmachen will, hat das Buch auch einen humoristischen Einschlag. Dann ist ja alles noch aus Holmes Sicht erzählt, was diesen Krimi auch noch lustig macht. Und doch ist es ein ernsthafter Krimi, der vielleicht ohne Holmes nicht aufgeklärt worden wäre. Ich mag den kleinen Kerl, obwohl ich vorher für diese Hunderasse eigentlich nichts übrig hatte. In der Geschichte war ich auch gleich wieder drinnen und war sehr gespannt, wer sich letztendlich als MörderIn entpuppen würde. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und kann es jedem empfehlen, der Bücher mit Tieren mag. Es hat mir super gefallen,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi mal anders: ein Mops ermittelt – und das durchaus unterhaltsam!
Der Winter ist über Knieslingen eingebrochen und die Ski-Saison läuft auf Hochtouren. Doch die Idylle währt nicht lange, denn es wird ein Langläufer in der Loipe erschossen und ausgerechnet Holmes, der …
Mehr
Krimi mal anders: ein Mops ermittelt – und das durchaus unterhaltsam!
Der Winter ist über Knieslingen eingebrochen und die Ski-Saison läuft auf Hochtouren. Doch die Idylle währt nicht lange, denn es wird ein Langläufer in der Loipe erschossen und ausgerechnet Holmes, der kleine Mopsdetektiv, ist es, der in Begleitung seiner Familie die Leiche findet. Da liegt es doch mehr als nahe, dass sich Holmes an den Mordermittlungen seines besten Freundes Kommissar Waterson und des Kommissars Gerlach beteiligt. Kann Holmes den Fall gemeinsam mit seinen zwei- und vierbeinigen Freunden aufklären?
So ziehen sich die Ermittlungen von Mopsdetektiv Holmes nach einem Prolog über insgesamt 23 Kapitel, ehe das Buch mit einem Epilog abschließt.
Der Roman „Mopswinter“ von Martina Richer wird als heiterer Hundekrimi beworben und das trifft es eigentlich ganz ausgezeichnet. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Mops Holmes erzählt, was für sich schon äußerst unterhaltsam ist: ob sich Holmes nun zu menschlichen Gepflogenheiten aus seiner Sicht äußert oder der Leser Zeuge der zahlreichen Tücken, die meterhoher Schnee für kurze Mops-Beinchen zu bieten hat, wird, für Schmunzler und Lacher wird hier jedenfalls regelmäßig gesorgt. Den Krimi als solches fand ich zwar ganz interessant und durchaus kurzweilig geschrieben, allerdings weder in Bezug auf die Komplexität noch auf die Spannung herausragend. Was in dieser Hinsicht jedoch noch ausbaufähig erscheint, macht „Mopswinter“ eindeutig mit Humor wieder gut, denn Holmes Ermittlungen und seine Methoden, um seinen menschlichen Freunden seine neuesten Erkenntnisse mitzuteilen und sie auf die rechte Fährte zu bringen sind teilweise wirklich herrlich amüsant!
Abschließend sei nun noch angemerkt, dass es sich bei „Mopswinter“ nach „Mopshimmel“ bereits um den zweiten Fall für Mopsdetektiv Holmes handelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
In Knieslingen hat die Skisaison begonnen. Überraschend wird ein Langläufer nach dem anderen in der Loipe erschossen. Der zweijährige Mopsrüde Holmes und sein menschlicher Kompagnon, Kommissar Johannes Waterson, haben alle Hände voll zu tun, die Morde …
Mehr
INHALT
In Knieslingen hat die Skisaison begonnen. Überraschend wird ein Langläufer nach dem anderen in der Loipe erschossen. Der zweijährige Mopsrüde Holmes und sein menschlicher Kompagnon, Kommissar Johannes Waterson, haben alle Hände voll zu tun, die Morde aufzuklären. Sowohl der ambitionierte Förster als auch zwei verschmähte Geliebte geraten ins Radar der Ermittler...
MEINUNG
Ich bin im Fall von Kommissar Holmes ein Wiederholungstäter, denn ich habe bereits den ersten Band "Mopshimmel" für vorablesen lesen und rezensieren dürfen. Ich habe die Lektüre sehr geliebt und mich daher "tierisch" darauf gefreut, Holmes und Waterson wiederzubegegnen ;-)
Wieder einmal konnten mich Mops Holmes Ausführungen vollends mitreißen. Die Geschichte wird aus seiner Sicht, also aus der Sicht eines Hundes erzählt, was zugleich sehr unterhaltsam und lehrreich ist. Die Autorin kann sich als vielfache Mopsmama sehr realistisch in die Mops'sche Gedanken- und Lebenswelt einfühlen. Ich-Erzähler Holmes ist ein Kapitel für sich, immer mopsfidel und smart unterwegs und damit ein verdammt sympathischer Charakter. Er lebt in einem großen Haus zusammen mit 4 neugierigen Katzen, seinen leiblichen Eltern Nelly und Marquez und mit seinen aufopferungsvollen und tierlieben Besitzern Marlene und Miro; einfach ein sehr lebendiges Haus mit hohem Unterhaltungswert.
Auch Holmes Best Buddy Waterson konnte durch seine einfühlsame und verständige Art wieder punkten, wenngleich eine private Überraschung ihn ganz schön aus der Bahn geworfen hat.
Die Story empfand ich wie schon beim ersten Band "Mopshimmel" als sehr spannend und facettenreich. Es ist kein typischer Krimi, bei dem das oder die blutigen Gewaltverbrechen im Vordergrund stehen. Hier geht es eher um die umfangreichen Ermittlungen, also um Holmes eigenwillige Spurensuche.
Das Cover ist wie immer ein Hingucker für Mopsfreunde und Tierliebhaber. Im Vergleich zum ersten Band hat sich eigentlich nur die Kleidung von Holmes, trendiger Hundepullover, und die Umgebung geändert; was mich aber nicht im Geringsten gestört hat - denn so ist der Wiedererkennungswert recht groß. Ich könnte den knuffigen Protagonisten mit seinem treuen Augenaufschlag sofort drücken.
FAZIT
Tierisch gute Unterhaltung, die sehr gut zur Jahreszeit passt. Ich freue mich schon auf den dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Knieslingen herrscht dicker Winter. Das freut nicht nur die Tourismusbranche. Auch die Langläufer kommen voll auf ihre Kosten. Als aber ein Langläufer erschossen wird, ist die Freude dahin. Mops Holmes mit seiner Mopsfamilie findet den Toten. Kommissar Waterson nimmt die Ermittlungen …
Mehr
In Knieslingen herrscht dicker Winter. Das freut nicht nur die Tourismusbranche. Auch die Langläufer kommen voll auf ihre Kosten. Als aber ein Langläufer erschossen wird, ist die Freude dahin. Mops Holmes mit seiner Mopsfamilie findet den Toten. Kommissar Waterson nimmt die Ermittlungen auf und bindet Mops Holmes in seine Recherchen mit ein. Es gibt noch einen zweiten Toten, und schließlich stellt sich heraus, daß in dem kleinen Ort manches drunter und drüber geht. Es gibt dort einige Affären und so muß der Mörder für Ordnung sorgen.
Begeistert war ich von dem Buch nicht. Ein Krimi im üblichen Sinn ist es nicht, weil keinerlei Spannung aufkam. Witzig fand ich es auch nicht, also kommt auch das Genre Humor nicht in Frage. In der Mitte des Buches wollte ich aufhören zu lesen, habe dann den Rest mehr oder weniger überflogen, ohne etwas zu versäumen. Diese Geschichte ist so realitätsfremd. Weitere Mopsgeschichten werde ich auf keinen Fall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mopswinter ist der zweite Mopskrimi und mit zwei erschossenen Leichen etwas blutiger als der erste, aber noch lange kein Thriller. Ich habe ihn an zwei Abenden vor dem Kamin verschlungen. Er lässt sich leicht und locker lesen und ist von Anfang bis Ende spannend. Die vielen Personen, die z.T. …
Mehr
Mopswinter ist der zweite Mopskrimi und mit zwei erschossenen Leichen etwas blutiger als der erste, aber noch lange kein Thriller. Ich habe ihn an zwei Abenden vor dem Kamin verschlungen. Er lässt sich leicht und locker lesen und ist von Anfang bis Ende spannend. Die vielen Personen, die z.T. mal mit dem Vornamen und mal mit dem Nachnamen benannt werden, sind etwas verwirrend. Die Personenübersicht war dafür sehr hilfreich.
Die Geschichte wurde nicht durchgängig aus der Sicht des Mopses geschrieben, aber zum größten Teil. Das lockerte den Krimi noch etwas auf und war nicht so einseitig. Das Cover ist natürlich wieder absolut passend.
Mopswinter ist für entspannende Krimiabende sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Holmes ist ein junger Mopsrüde. Zusammen mit Mutter Nelly und Vater Marquez, drei Katzen Frauchen, Herrchen und deren Kindern lebt er im beschaulichen Albdorf Knieslingen. Gerade herrscht ein sehr langer , harter Winter. Da finden die Hunde bei einem von Frauchen und Kommisar Waterson …
Mehr
Holmes ist ein junger Mopsrüde. Zusammen mit Mutter Nelly und Vater Marquez, drei Katzen Frauchen, Herrchen und deren Kindern lebt er im beschaulichen Albdorf Knieslingen. Gerade herrscht ein sehr langer , harter Winter. Da finden die Hunde bei einem von Frauchen und Kommisar Waterson organisierten Ausflug die Leiche eines Skiläufers, offensichtlich erschossen. Doch es bleibt nicht bei dieser einen Leiche. Bald ermittelt die Sonderkommission "Loipe", mit Kommissar Waterson und seinem Vorgesetzten Gerlach, und einigen externen Beamten,natürlich tatkräftig unterstützt von Holmes.Er hat bereits Erfahrung, schliesslich hat er mit Waterson bereits einen Schmuckdiebstahl aufgeklärt. (s "Mopshimmel") Holmes ermittelt mit feiner Nase und Unterstützung seiner tierischen Freunde, das schwierigste Poblem besteht dann allerdings darin, seinen menschlichen Kollegen die Ermittlungsergebnisse mitzuteilen.
Der originelle Krimi überzeugt durch sympathische Charaktere und viel Humor, weist aber durchaus spannende Elemente auf. Highlight ist natürlich der wunderbar geschilderte Mopsermittler Holmes, aus dessen Perspektive der Fall geschildert wird.
Ein wunderbares Buch für Liebhaber dieser Hunderasse, aber durch den locker-humorvollen Schreibstil auch für jeden Fan heiterer Krimis ein echter Lesespass.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
