Penny Reid
eBook, ePUB
Love factually / Knitting in the City Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die neue Serie der Smart-Romance-Queen Penny Reid! Nachdem Janie Morris am selben Tag Freund, Wohnung und Job verloren hat, fragt sie sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der äußerst attraktive Securitymann, auch noch Zeuge ihres blamablen Abgangs. Und läuft ihr danach ständig über den Weg. Wie ein Paar Schuhe, das man gerne hätte, sich aber nicht leisten kann. Doch das letzte, was Janie von ihm erwartet hätte, ist ein Angebot, das sie einfach nicht ablehnen kann. "Ein wundervoller Liebesroman von Penny Reid. W...
Die neue Serie der Smart-Romance-Queen Penny Reid! Nachdem Janie Morris am selben Tag Freund, Wohnung und Job verloren hat, fragt sie sich wirklich, welchen fiesen Plan das Schicksal für sie vorgesehen hat. Zu allem Überfluss ist Quinn Sullivan, der äußerst attraktive Securitymann, auch noch Zeuge ihres blamablen Abgangs. Und läuft ihr danach ständig über den Weg. Wie ein Paar Schuhe, das man gerne hätte, sich aber nicht leisten kann. Doch das letzte, was Janie von ihm erwartet hätte, ist ein Angebot, das sie einfach nicht ablehnen kann. "Ein wundervoller Liebesroman von Penny Reid. Wer die Winston Brothers mochte, der wird Love factually lieben! Ganz ehrlich: Ich kann mich nicht daran erinnern, beim Lesen jemals mehr gelacht zu haben! Großartig! Ich warte händeringend auf den nächsten Band! Volle Punktzahl und gern noch mehr!" Buchhändlerin Katrin P. auf NetGalley
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Penny Reid ist USA Today Bestseller-Autorin der Winston-Brothers-Serie und der Knitting-in-the-city-Serie. Früher hat sie als Biochemikerin hauptsächlich Anträge für Stipendien geschrieben, heute schreibt sie nur noch Bücher. Sie ist Vollzeitmutter von drei Fasterwachsenen, Ehefrau, Strickfan, Bastelqueen und Wortninja.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 6. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958185197
- Artikelnr.: 58028244
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll, über dieses Buch. Der Klappentext hörte sich so schön verschroben an. Die Bücher der Autorin werden gelobt, so dachte ich, da greifst du mal zu.
Janine ist die Hauptperson. Sie hat akute soziale Probleme, bzw. ein …
Mehr
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll, über dieses Buch. Der Klappentext hörte sich so schön verschroben an. Die Bücher der Autorin werden gelobt, so dachte ich, da greifst du mal zu.
Janine ist die Hauptperson. Sie hat akute soziale Probleme, bzw. ein völlig falsches Bild ihrer eigenen Person. So wie sie beschrieben wird, ist sie eine sexy Person mit endlos langen Haaren und Beinen auf ultrahohen Stilettos. Sie allerdings denkt von sich, sie sei häßlich.
Am Anfang des Buches ist das noch recht amüsant, auch ihre Ausbrüche von unnützen Wissen. Aber nach einiger Zeit verdreht man nur die Augen.
Es ist ein ruhiger, seichter Liebesroman. Zum Schluss hin gab es noch auf zwei Seiten ein aufregendes Ereignis. Hätte man auch weglassen können. Für Freunde von Sexszenen, nein die gibt es hier nur in äußerst milden Form.
Ich werde kein Buch mehr von dieser Schriftstellerin lesen. Da gibt es doch nettere und lustigere Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext und Cover haben mich sofort angesprochen und so musste ich das Buch gleich lesen.
In das Setting kam ich sehr schnell rein - mit Janie ihren schlimmsten Tag zu erleben lässt sie einem schnell ans Herz wachsen und trotzdem kann man über die humorvoll überspitzten …
Mehr
Klappentext und Cover haben mich sofort angesprochen und so musste ich das Buch gleich lesen.
In das Setting kam ich sehr schnell rein - mit Janie ihren schlimmsten Tag zu erleben lässt sie einem schnell ans Herz wachsen und trotzdem kann man über die humorvoll überspitzten Situationen lächeln.
Allerdings ist sie ein Charakter, mit dem vielleicht nicht jeder leicht warm werden kann. Ihre Gedanken driften schnell in triviales Wissen ab, welches sie auch umgehend mitteilt. Dies war einerseits charmant, doch andererseits brachte es mich ein wenig aus dem Lesefluss, da ich unweigerlich über die eingeworfen Informationen nachdenken musste und teils verführt war ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Und schon hatte ich ein wenig die Handlung aus den Augen verloren. Gleichzeitig wird man verführt sein Gehirn ähnlich ablenken zu lassen wie Janies Gedanken fließen und bringt den Charakter dadurch noch etwas näher. Auch trägt Janie viele Selbstzweifel mit sich, die ihre Kommunikation mit Quinn enorm erschwert.
Die Männer in diesem Buch sind ebenfalls eigen. Einmal ist da Janies Ex, Jon. Der sich unbedingt weiter um sie kümmern will - dieser Wesenszug wirkte irgendwie irritierend auf mich.
Dann ist da Quinn alias Sir McHotpants. Mit diesem Spitznamen konnte ich mich nicht wirklich anfreunden, doch wenigstens wurde der Begriff nicht übersetzt. Quinn erscheint zu Beginn etwas undurchsichtig doch die Momente der Zweisamkeit zwischen ihm und Janie sind richtig schön. Meist redet sie sich um Kopf und Kragen, fast wird man schon beim Lesen Rot, doch kann Quinn fast all ihren geistigen Sprüngen folgen. Dies schafft eine einzigartige Chemie zwischen den beiden und baut eine Beziehung auf einer besonderen Ebene auf.
Es kommt zwar zu erotischen Momenten doch bleibt ein Großteil der Fantasie überlassen. Allerdings sind Janies persönliche Gedankengänge dazu eine Besonderheit.
Ab der Hälfte etwa steigert sich die Spannung und es kommen zusätzliche Handlungsstränge zum Tragen, die anfänglich eher nebensächlich wirkten.
Die Reihe selbst umfasst mehrere Bände und auf den nächsten Teil muss man hoffentlich nicht mehr lange warten. "Friends without benefits" folgt mit Elisabeth als Protagonistin. Da sich aktuell mehrere Veröffentlichungen verschieben hoffe ich trotzdem darauf, dass dieser Band wie angekündigt erscheinen wird (eBook Mai 2020, Print Nov 2020).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
* leichte Unterhaltung für zwischendurch *
Dies ist der erste Band der „Knitting in the City“ Reihe.
Was an einem Tag schief gehen kann, ist schief gegangen - Job weg, Freund weg und Wohnung weg. Das ist für Janie Morris einer der schwärzesten Tage und zu allem …
Mehr
* leichte Unterhaltung für zwischendurch *
Dies ist der erste Band der „Knitting in the City“ Reihe.
Was an einem Tag schief gehen kann, ist schief gegangen - Job weg, Freund weg und Wohnung weg. Das ist für Janie Morris einer der schwärzesten Tage und zu allem Überfluss, muß der attraktive Securitymann „McHotpants“ ihren Abgang miterleben.
Er ist ihr heimlicher Schwarm, spielt aber weit außerhalb ihrer Liga, aber seit der Kündigung läuft sie ihm andauernd über den Weg und dann macht er ihr auf einmal ein Angebot, was sie nicht ablehnen kann.
Das Cover ist schlicht aber auffällig, mir gefällt es sehr.
Der Schreibstil ist einfach und humorvoll. Es lässt sich leicht und locker weg lesen und man ist sehr schnell mitten im Geschehen.
Also gleich mal vorne weg, das Buch hat mir gefallen und sehr gut unterhalten, aber irgendwie habe ich Probleme zu erklären wieso.
Die Geschichte wird aus Janie’s Sicht erzählt und da fängt es auch an. Janie ist süß und lieb, aber auch irgendwie schräg, unbedarft, ja fast unschuldig. Aber auf der Arbeit ist sie perfekt, sie liebt Zahlen und Fakten und kann schnell die Zusammenhänge sehen, aber eben nur auf Arbeit. Privat ist sie eine andere Person, da sieht sie meist das Offensichtliche nicht und steckt gerne den Kopf in den Sand. Sie ist praktische ein wandelndes Lexikon und schweift mit ihren Gedanken sehr schnell ab. Und das waren in diesem Buch sehr viele, immer wenn es kurz davor war zu nerven, kam sie GsD wieder in die Wirklichkeit zurück. Aber auch wenn sie sich unsicher fühlt, plappert sie drauflos und gibt triviale Nichtigkeiten oder wie sie selbst es sagt „verbalen Blödsinn“ von sich.
Quinn (McHotpants) bleibt leider ein wenig blass, aber er hat eine Engelsgeduld mit Janie. Sie bringt Licht in sein Dunkel und macht sein Leben lebendiger.
Es ist mehr Janie’s Geschichte als Janie & Quinn, denn durch ihre gedanklichen Ausschweifungen, zieht es sich etwas und da bleibt für Quinn nicht viel übrig.
Es ist eine süße und humorvolle Geschichte. die sich etwas in die Länge zieht, halt leichte Unterhaltung für zwischendurch.
Von mir bekommt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Love Factually ist der erste Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Das Buch ist eine Neuauflage des bereits erschienenen Titels Chaosqueen küsst Froschkönig. Das habe ich eher zufällig heraus gefunden und ich weiß nicht ob das Buch auch neu …
Mehr
Love Factually ist der erste Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Das Buch ist eine Neuauflage des bereits erschienenen Titels Chaosqueen küsst Froschkönig. Das habe ich eher zufällig heraus gefunden und ich weiß nicht ob das Buch auch neu überarbeitet wurde. Für mich ist es auf jeden Fall das erste Buch der Autorin. Janie Morris Leben liegt in Trümmern, sie hat ihren Freund, Wohnung und Job verloren und zu ihrem Verdruss ist der attraktive Security Quinn Zeuge ihres Abgangs. Als sie glaubt das es keinen Lichtblick für sie gibt bekommt sie von Quinn ein Angebot das sie nicht ausschlagen kann und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Reise durch eine nette Liebesgeschichte mit einer chaotischen Hauptperson, die durchaus nervig werden kann. Janie redet erst und denkt dann erst nach und plappert sich so in abstruse Situationen mit Quinn. Nach und nach erfährt der Leser auch warum Janie so handelt und lernt den Grund für ihre Unsicherheiten kennen. Bisher haben die Protagonisten noch keine großartige Tiefe, da es aber der Beginn einer Reihe ist denke ich das die Leser nach und nach mehr erfahren werden. Die Nebencharaktere sind auf jeden Fall schon mal vielversprechend. Gut gefallen hat mir auch, das die Autorin explizite Szenen nur andeutet und immer ausblendet bevor es richtig zur Sache kommt. So erspart sie den Leser das in Liebesromanen oft vorkommende ausführliche beschreiben solcher Szenen die sich oftmals gleichen und jeden Schleck und Kuss ausführlich beschreiben. So kann man eher sein Kopfkino walten lassen und sich ausmalen was die Personen so alles machen um sich zu befriedigen. Insgesamt ein netter leichter Liebesroman den ich nebenbei lesen konnte und der mich dennoch gut unterhalten hat. Es gab einige Längen, aber das fand ich nicht ganz so schlimm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Klappentext haben mich dazu eingeladen, dass Buch lesen zu wollen.
Die Protagonisten wurden meiner Meinung nach gut ausgearbeitet. Sie wirkten auf mich ehrlich, natürlich und dadurch auch authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist modern und spritzig, dazu noch leicht und …
Mehr
Cover und Klappentext haben mich dazu eingeladen, dass Buch lesen zu wollen.
Die Protagonisten wurden meiner Meinung nach gut ausgearbeitet. Sie wirkten auf mich ehrlich, natürlich und dadurch auch authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist modern und spritzig, dazu noch leicht und flüssig zu lesen.
Bereits nach wenigen Seiten kann man in die Geschichte eintauchen.
Die Spannung ist immerzu da und auch die Szenen und Schauplätze konnte man sich bildlich vorstellen.
Die Geschichte ist sehr modern und spritzig. Aber auch tiefgründig und berührend.
Sie hat wichtige Elemente wie Drama, Humor, Romantik, Gefühl und Liebe! Alles was für mich bei einem Liebesroman wichtig ist!
Kann die Geschichte gerne empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Love factually (Knitting in the City 1)“ von Penny Reid
Meinung
Zitat:
„Wer die Bücher von Penny Reid nicht kennt, sollte das dringend ändern! Und wer ihre Werke kennt, weiß, was für eine großartige Autorin sie ist!
So …
Mehr
Rezension „Love factually (Knitting in the City 1)“ von Penny Reid
Meinung
Zitat:
„Wer die Bücher von Penny Reid nicht kennt, sollte das dringend ändern! Und wer ihre Werke kennt, weiß, was für eine großartige Autorin sie ist!
So schallt es von überall her, egal ob in Foren, auf Verkaufs Portalen oder wo es sonst Bücher gibt. Kein Wunder das dieser u.ä. Sätze einen regelrecht anspringen, dazu verleiten ihre Werke zu lesen.
Mir hat es sehr gefallen solch eine starke Fan Präsenz zu sehen, weshalb ich auch zu diesem Buch griff, wobei ich zu jenen gehöre, die zuvor noch keins von ihr gelesen hatten. Doch auch das Cover und der KT haben mich nicht mehr losgelassen. Wie kann man einem solchen Buch überhaupt widerstehen? Gar nicht!
Penny Reid hat einen wundervollen Schreibstil. Erfrischend anders, modern, leidenschaftlich und mitreißend. Einmal mit dem Buch begonnen konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Seiten flogen vor Leichtigkeit nur so dahin. Ich habe mich in der Melodie ihrer Worte verloren und konnte dem Bann zu keiner Zeit widerstehen.
Außergewöhnlich und besonders trifft auf Janie am besten zu. Denn nicht nur das sie wie ein wandelndes Lexikon daherkommt, sie ist auch noch eine, die ihr wissen dazu nutzt, um von Gefühlen abzulenken. Irgendwie kam mir das bekannt vor und ich verliebte mich sogleich in ihre charakterstarke Persönlichkeit. In manchen Situationen wirkt sie wie Bambi, dann wiederum knallt einem ihre Stärke entgegen, sie ist einfach unglaublich vielschichtig und liebenswert.
Penny Reid hat in dieser Geschichte die Perspektive aus Janies Sicht gewählt, weshalb es aufgrund ihrer Art, speziell mit einem Touch Schrulligkeit, noch mal viel interessanter wird. Denn mehr als einmal kamen mir vor lachen die Tränen über Janies innere Monologe. Hier treffen die Leser auf den wahr gewordenen Nerd wie er im Buche steht. Einfach herrlich.
Tja und dann ist da Quinn. Ganz ohne Klischees geht es in diesem Genre nicht und auch er ist nicht vollkommen frei davon, doch mit seiner Art zog er mich direkt in den Bann. Ich war Quinn verfallen, denn es ist schon äußerst ungewöhnlich und einzigartig, wie er mit dem Nerd Janie umgeht. Wie Tag und Nacht erscheinen die beiden, als kämen sie aus zwei Welten, doch prallen diese aufeinander gibt es mehr als nur Funken, es gibt ein Feuerwerk.
Ich fand es faszinierend die Entwicklungen der beiden mit an zu sehen und muss sagen, das Penny Reid auch hier, absolut authentisch, echt, glaubwürdig und realistisch gehandelt hat. Mit Schwung und Pepp den die Figuren erzeugen, konnte ihre Gestaltung nicht lebhafter und lebendiger sein. Figuren die Ecken und Kanten haben, mich begeisterte sie damit sehr.
Die Handlung strotzt von der ersten bis zur letzten Seite an Facettenreichtum, Spannung, erfrischenden Dialogen die für mehr als einen Lacher sorgen, Emotionen von A bis Z und einer guten Dosis Dramatik. In diesem Buch fand ich alles was ein Page Turner braucht und ich weiß bereits jetzt, das die Fortsetzung sowie weitere Bücher von ihr unbedingt einziehen müssen.
Fazit
Mit dem Start der „Knitting in the City“ Reihe, hat Penny Reid einen grandiosen Volltreffer gelandet. Funken, Charme und Witz sprühend, speziell und außergewöhnlich, überzeugt diese Geschichte auf ganzer Linie. Ich warte sehnsüchtig auf Band 2 und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.
Ein Page Turner der Extraklasse!
Bewertung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal gibt es Autoren die einen auf Anhieb überzeugen können so geht es mir mit Penny Reid und ihren Büchern.
Love factually: Roman (Knitting in the City 1)
von Penny Reid
Meine Meinung:
Eine wirklich gut gemachte Geschichte. Ich mag die Protagonisten und die Handlungsorte. …
Mehr
Manchmal gibt es Autoren die einen auf Anhieb überzeugen können so geht es mir mit Penny Reid und ihren Büchern.
Love factually: Roman (Knitting in the City 1)
von Penny Reid
Meine Meinung:
Eine wirklich gut gemachte Geschichte. Ich mag die Protagonisten und die Handlungsorte. Und der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Das Buch hat mich einige Stunden sehr gut unterhalten, die Story war fesselnd und die Charakterzüge der Protas interessant. Der Plot war spannend, so dass ich wissen wollte, wie es weitergeht und ich habe es auch tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen. Jetzt warte händeringend auf den nächsten Band!
Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichter Liebesroman
Janie erwischt ihren Freund beim Fremdgehen, schafft sofort klare Verhältnisse und zieht bei ihm aus. Bei Ihrer Freundin Elizabeth kann sie inzwischen unterkommen. Leider verliert sie am selben Tag auch noch ihren Job. Und wird von dem Security-Mann aus dem Büro …
Mehr
Leichter Liebesroman
Janie erwischt ihren Freund beim Fremdgehen, schafft sofort klare Verhältnisse und zieht bei ihm aus. Bei Ihrer Freundin Elizabeth kann sie inzwischen unterkommen. Leider verliert sie am selben Tag auch noch ihren Job. Und wird von dem Security-Mann aus dem Büro geleitet, den sie schon seit sie ihn das erste Mal sah, aus der Ferne anschmachtet. Peinlicher kann es aus ihrer Sicht kaum kommen. Zumal sie im Gespräch mit ihm völlig unpassend mit ihrem trivialen Wissen um sich wirft. Das passiert ihr in stressigen Situationen andauernd. Und wirkt sich erheiternd auf die Story aus. Quinn scheint das ganz amüsant zu finden. Er läuft ihr in der Folgezeit ständig über den Weg. Die Dialoge zwischen den beiden sind amüsant. Quinn hat auch seine dunklen Seiten, die meiner Meinung nach etwas zu kurz kommen, werden quasi wie in einem Nebensatz abgehandelt. Dadurch, dass das Buch nur aus Janies Sicht geschrieben ist und Quinn in Gedanken gar nicht zu Wort kommt, bleibt er stellenweise etwas blass und man versteht seinen Antrieb nicht. Ein erfreulicher Aspekt sind Janies Freundinnen aus dem Strickclub. Die Szenen sind humorvoll, und machen Lust darauf, mehr aus dem Club zu erfahren.
Locker-leicht geschrieben, mit Humor gefüllt ergibt das einen schönen Liebesroman. Wo mir allerdings der Held etwas zu kurz kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Janie kommt es knüppeldick – ihr Freund hat sie betrogen, sie verliert ihre Wohnung, und dann wird sie zu allem Überfluss auch noch gefeuert. Ihr einziger Trost ist, dass ihr der gutaussehende Wachmann Quinn ihr beim Ausräumen ihres Büros hilft. Janie kommt bei …
Mehr
Für Janie kommt es knüppeldick – ihr Freund hat sie betrogen, sie verliert ihre Wohnung, und dann wird sie zu allem Überfluss auch noch gefeuert. Ihr einziger Trost ist, dass ihr der gutaussehende Wachmann Quinn ihr beim Ausräumen ihres Büros hilft. Janie kommt bei ihrer besten Freundin Elizabeth unter und zum Glück gibt es auch noch ihren Strickkreis…
„Love factually“ ist der erste Band einer Reihe. Der Anfang des Romans hat mich begeistert, er war witzig und temporeich. Leider nimmt die Autorin nach circa fünf Kapiteln einen Richtungswechsel vor, und das Ganze wird eine recht klischeehafte Geschichte. Quinn ist nicht nur gutaussehend, sondern auch schrecklich reich! Leider wird er aber nicht näher charakterisiert. Er hat einen tollen Körper, schöne Augen und neigt zum Stoizismus. Alle Figuren bleiben flach und die Charakterisierung ist nicht stimmig – Janie ist ein Mathematikass, hat ihren Uniabschluss „summa cum laude“ gemacht und verhält sich doch irrational und stellenweise auch idiotisch und ahnungslos (die Autorin behauptet, emotionaler Stress sei der Auslöser, aber es ist nicht glaubwürdig, da die Protagonistin sich auch in stresslosen Situationen schlicht dumm verhält) . Ihr „undichter Speicher trivialer Fakten“ wurde schnell ermüdend. Mir ist klar, dass Penny Reid einen liebenswerten Nerd erschaffen wollte, aber die Figur Janie ist nicht glaubwürdig. Einerseits ist sie eine große Frau mit Kurven an den richtigen Stellen, andererseits eine graue Maus. Was denn nun?
Im Verlauf der Geschichte widerspricht sich die Autorin. Außerdem trägt sie viel zu dick auf, die Erzählung ist viel zu überladen. Ich erwarte von einem Liebesroman keinen Mann’schen Tiefgang, aber er sollte schon einer internen Logik folgen.
Janie hat ein Kindheitstrauma und kriminelle Schwestern, Quinn leidet unter dem Tod seines Bruders.
Außerdem gibt es noch einen redundanten Handlungsstrang, in welchem Kriminelle ihr Unwesen treiben, Quinn hat eine dubiose Vergangenheit, und überhaupt – „die Bösen“!( Um es mit Janies Worten zu sagen). Vieles kommt viel zu konstruiert daher, positiv ist aber, dass es keine Längen in der story gibt.
Über manche Formulierungen – oder die Übersetzung – wunderte ich mich: eine rotblonde, zerzauste Lockenmähne ist kein „Afro“. Außerdem „galoppierte“ Janies „Herz“ für meinen Geschmack zu oft. Der Roman konnte leider nicht halten, was die Exposition versprach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die Winston Brother Reihe von Penny Reid geliebt und entsprechend habe ich mich über die neue Serie der Autorin gefreut.
Janie und Quinn mochte ich und auch die Story war gut. Aber bisher sind in dieser Reihe die Charaktere nicht ganz so ausgefeilt wie bei den Winston Brothers. Ich …
Mehr
Ich habe die Winston Brother Reihe von Penny Reid geliebt und entsprechend habe ich mich über die neue Serie der Autorin gefreut.
Janie und Quinn mochte ich und auch die Story war gut. Aber bisher sind in dieser Reihe die Charaktere nicht ganz so ausgefeilt wie bei den Winston Brothers. Ich nehme aber an, dass dies der Tatsache geschuldet ist, dass es so ziemlich eines der Erstlingswerke der Autorin ist. Immerhin ist es im Original bereits 2013 erschienen.
Ich freue mich auch schon auf die kommenden Bände, werde aber meine Erwartungen etwas runterschrauben. Ein paar unbeschwerte Stunden puren Lesegenussess bieten die Bücher von Penny Reid schließlich immer.
Die Covergestaltung hat mich überrascht. Seit langem mal wieder etwas anderes und mit einem gewissen Wiedererkennungswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote