
Corinna Wieja
eBook, ePUB
Lea Lavendel und der magische Honig / Lea Lavendel Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ein fröhliches magisches Abenteuer für Mädchen ab 8 Jahren Dieses abenteuerliche Kinderbuch ist idealer Lesestoff für Kinder ab der 3. Klasse. Es eignet sich zum Selberlesen für die Größeren und macht auch den kleinen Geschwistern beim Vorlesen Spaß! Sprechende Blumen und zauberhafter Hummelhonig Endlich ist es soweit: Lea soll eine richtige Pflanzenmagierin werden und Unterricht in Flüstermagie bekommen! Doch als Opa Dimitrios' Hummelkasten gestohlen wird, muss sie ihre Pläne fürs Erste verschieben. Als Pflanzenflüsterin weiß sie, wie wertvoll ein Gläschen Hummelhonig ist - und ...
Ein fröhliches magisches Abenteuer für Mädchen ab 8 Jahren Dieses abenteuerliche Kinderbuch ist idealer Lesestoff für Kinder ab der 3. Klasse. Es eignet sich zum Selberlesen für die Größeren und macht auch den kleinen Geschwistern beim Vorlesen Spaß! Sprechende Blumen und zauberhafter Hummelhonig Endlich ist es soweit: Lea soll eine richtige Pflanzenmagierin werden und Unterricht in Flüstermagie bekommen! Doch als Opa Dimitrios' Hummelkasten gestohlen wird, muss sie ihre Pläne fürs Erste verschieben. Als Pflanzenflüsterin weiß sie, wie wertvoll ein Gläschen Hummelhonig ist - und dass seine Magie nicht in falsche Hände geraten darf! Gemeinsam mit ihrem besten Freund Jannis unternimmt Lea alles, um den Dieb zu finden, und begibt sich dabei auf ganz neue magische Wege ... - Spannend und lustig: Eine magische Geschichte mit Herz und Humor - Lesen macht Spaß: Das perfekte Geschenk für Kinder ab der 3. Klasse - Originell illustriert: Mit vielen bunten Zeichnungen von Tessa Rath - Schneller Leseerfolg: Dank kurzer Kapitel und leicht lesbarer Schrift - Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Ein spannendes und magisches Kinderbuch über ein mutiges Mädchen und ihre sympathischen Blumenfreunde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Corinna Wieja schreibt, übersetzt und liest am liebsten spannende Gute-Laune-Geschichten. Ihre Freizeit verbringt sie gern (mit und ohne Buch) im Garten. Dort erforscht und genießt sie die Kräuter- und Blumenmagie und freut sich, wenn tierischer Besuch, wie Schmetterlinge und Hummeln, am Pflanzenbüfett nascht. Ihre Lieblingsblumen sind Gänseblümchen, dicht gefolgt von Löwenmäulchen, Lavendel und Sonnenblumen. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Katzen und Holzritter Kunibert in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter www.corinna-wieja.de.
Produktdetails
- Verlag: Ars Edition GmbH
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783845845326
- Artikelnr.: 61313924
Amelia, genannt Lea, ist eine Pflanzenflüsterin. Sie kann mit Pflanzen reden und hat auch eine Pflanzenfreundin. Nämlich Bella Gänseblümchen. Doch bevor Lea eine richtige Pflanzenmagierin wird, muss sie erstmal Unterricht in Flüstermagie nehmen. Diesen bekommt sie von …
Mehr
Amelia, genannt Lea, ist eine Pflanzenflüsterin. Sie kann mit Pflanzen reden und hat auch eine Pflanzenfreundin. Nämlich Bella Gänseblümchen. Doch bevor Lea eine richtige Pflanzenmagierin wird, muss sie erstmal Unterricht in Flüstermagie nehmen. Diesen bekommt sie von Hortensia Pfeffer. Dann ist da noch Leas Freund Jannis. Er will später Pflanzenforscher werden und hat den Plantidex entwickelt. Mit ihm kann er superleicht Pflanzen bestimmen. Sein Pflanzengefährte ist Oskar, ein lebender Stein.
Während Lea fleißig lernt, taucht eine alte Freundin ihrer Lehrerin auf. Kurz darauf verschwinden die Hummeln von Opa Dimitrios. Diese sind sehr wichtig, da der Hummelhonig für manche Flüstermagie gebraucht wird. Lea und Jannis versuchen den Dieb zu finden. Und die Zeit drängt, denn sie brauchen den Hummelhonig, um Leas Schwester zu helfen, die in einen Maulwurf verwandelt wurde...
Corinna Wieja erzählt eine Geschichte voller Pflanzen und Magie. Dabei lernen die Kinder ganz nebenbei, wie wichtig Bienen, Hummeln und auch Maulwürfe sind. Der Schreibstil gefällt uns gut. Die Geschichte wird spannend erzählt und am Ende wird alles gut, naja zumindest fast alles. Dank der kurzen Kapitel eignet sich das Buch gut für Leseanfänger.
Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
^Das nächste Abenteuer von Lea Lavendel und ihren Freunden, hat uns wieder sehr gut gefallen, es war sehr spannend und lustig zu gleich.
Wir begleiten Lea auf den Weg Flüster Magie zu lernen, damit sie eine Pflanzenmagierin werden möchte. Als auf einmal das Gläschen Hummel …
Mehr
^Das nächste Abenteuer von Lea Lavendel und ihren Freunden, hat uns wieder sehr gut gefallen, es war sehr spannend und lustig zu gleich.
Wir begleiten Lea auf den Weg Flüster Magie zu lernen, damit sie eine Pflanzenmagierin werden möchte. Als auf einmal das Gläschen Hummel Honig verschwindet, machen sich Lea und ihr bester Freund, auf den Weg den Dieb zu fangen und das Abenteuer beginnt.
Ein schönes magisches Abenteuer, sehr spannend, kurze Kapitel und super zum Vorlesen oder selber Lesen, ab der dritten Klasse. Die Texte sind super zu verstehen und es passiert sehr viel, es ist ein tolles Abenteuer.
Lea und ihren Freund Jannis lernen wir immer besser kennen und lieben sie, sie sind beste Freunde, die Freundschaft wächst immer mehr und sie wachsen immer mehr zusammen. Das ist schön mit anzuziehen. Außerdem sind die Charaktere so beschrieben, dass sie lebendig wirken, sie beschreiben Menschen, die jeder kennt, mit denen sich die Kinder identifizieren können.
Wir freuen uns schon auf mehr tolle spannende magische Abenteuer und tauchen gerne wieder in die Welt von Lea und Jannis eintauchen und mit ihnen weiter spannenden Abenteuer erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer das erste Abenteuer von Lea mochte, wird dieses lieben
Lea soll endlich Flüstermagie-Unterricht erhalten und alles über die magischen Flüsterpflanzen und ihre Fähigkeiten lernen. Doch nicht schlimm genug, dass ihr Papa im Garten ein Problem mit Maulwürfen hat, bei …
Mehr
Wer das erste Abenteuer von Lea mochte, wird dieses lieben
Lea soll endlich Flüstermagie-Unterricht erhalten und alles über die magischen Flüsterpflanzen und ihre Fähigkeiten lernen. Doch nicht schlimm genug, dass ihr Papa im Garten ein Problem mit Maulwürfen hat, bei Hortensia taucht auch noch die seltsame Franziska Seidenbaum auf, um der Pflanzenflüsterin eine wertvolle Blume abzuluchsen, die besondere Kräfte hat. Lea, die sich dann auch noch mit ihrem Freund Jannis verkracht, ist auf der Hut. Trotzdem kann sie nicht verhindern, dass Jannis Hummeln gestohlen werden und ihre Schwester einen schweren Fehler begeht. Gerade jetzt könnte sie den Honig der Hummeln gut gebrauchen und so versucht sie den Dieb ausfindig zu machen.
Ich habe diesen zweiten Band wieder meiner Tochter vorgelesen, die sehr gespannt war, weil sie den ersten schon so toll fand. Und wir wurden nicht enttäuscht. Zwar war der Anfang mit dem Unterricht etwas lang, doch dann nahm die Geschichte schnell Fahrt auf, nachdem klar wird, dass Hortensia ein Geheimnis hat, das gehütet werden muss, um ihren Status als Pflanzenflüsterin aufrecht zu erhalten. Sowohl bei Leas Streit, als auch bei der Suche nach dem Dieb haben wir sehr mitgefiebert. Sehr lustig fanden wir diesmal Marga, Leas Schwester, vor der keine Süßigkeit sicher ist und die sich damit in eine brenzlige Situation bringt. Der Dieb des wertvollen Hummelhonigs war zwar etwas leicht zu finden, jedoch hat die blumelige Blumensprache von Leas Flüsterpflanze Bella und den anderen das locker wieder wett gemacht. Das Finale war auch megaspannend und musste an einem Stück vorgelesen werden. Bei der Freundschaftskrise konnte meine Tochter diesmal auch so richtig schön mitfühlen. Und nicht zu vergessen sind die wunderschönen und farbenprächtigen Illustrationen, die die Geschichte schmücken.
Von uns gibt es für diese magische Pflanzenflüsterer-Geschichte 5 Sterne und die Hoffnung auf einen dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um das zweite Lea Lavendel-Abenteuer. Da die Hauptpersonen anfangs mit Bild und kleinem Steckbrief vorgestellt werden, findet man aber auch ohne Vorwissen in die Geschichte. Schöner ist es, unserer Meinung nach aber, wenn man die Bücher der Reihenfolge nach …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um das zweite Lea Lavendel-Abenteuer. Da die Hauptpersonen anfangs mit Bild und kleinem Steckbrief vorgestellt werden, findet man aber auch ohne Vorwissen in die Geschichte. Schöner ist es, unserer Meinung nach aber, wenn man die Bücher der Reihenfolge nach liest.
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Töchtern (8 und 9 Jahre) gelesen. Da wir den Vorgängerband sehr mochten, war die Freude über die Fortsetzung sehr groß. Und wir wurden nicht enttäuscht. Es geht sehr unterhaltsam und fantasievoll weiter.
Lea beginnt nun ihre Ausbildung bei Hortensia zur Pflanzenmagierin. Darauf freut sie sich schon riesig. Doch dann taucht eine alte Bekannte von Hortensia auf. Dadurch scheinen einige Geheimnisse im Raum zu stehen. Dann überschlagen sich die Ereignisse und es wird gefährlich. Plötzlich steht - vor allem für Leas Schwester Marga - viel auf dem Spiel.
Nach wie vor macht es uns Spaß, Lea durch die Geschichte zu begleiten. Außerdem bleibt es durch die Flüsterpflanzen und die besondere Magie beispielsweise in Pralinen überraschend und kurzweilig. Bei uns waren immer alle gespannt, wie es weitergeht. Manche Situationen sorgten für Heiterkeit, bei manchen wurde mitgefiebert und auf ein gutes Gelingen gehofft.
Sehr gefallen hat mir auch, dass man in der Geschichte immer wieder ein bisschen über Pflanzen oder Tiere dazulernt. Diese Informationen sind sehr gelungen in die Geschichte eingebunden.
Dass die Geschichte von farbenfrohen Illustrationen begleitet wird, ist für unsere Mädels auch ein ganz wichtiger Punkt. Dadurch wird der Text gleich ein bisschen aufgelockert. Außerdem machen diese auch neugierig auf das weitere Geschehen.
Fazit:
Mit Lea und den Flüsterpflanzen bekommt man fantasievolle Unterhaltung mit Magie und Spannung. Uns hat dieses Abenteuer wieder großen Spaß gemacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhaftes Flüsterpflanzenabenteuer - noch spannender und magischer als Band 1
Lea ist sehr aufgeregt. Ihre erste Stunde in Flüstermagie steht kurz bevor. Mit der netten Nachbarin Hortensia hat sie die allerbeste Lehrerin, die sie sich vorstellen kann. Doch dann wird Leas Freude …
Mehr
Ein zauberhaftes Flüsterpflanzenabenteuer - noch spannender und magischer als Band 1
Lea ist sehr aufgeregt. Ihre erste Stunde in Flüstermagie steht kurz bevor. Mit der netten Nachbarin Hortensia hat sie die allerbeste Lehrerin, die sie sich vorstellen kann. Doch dann wird Leas Freude rasch getrübt. Hortensia erhält einen überraschenden Besuch von einer ehemaligen Freundin, die nichts Gutes im Schilde zu führen scheint, kurz darauf wird Hortensia krank. In der Schule hat Lea Streit mit ihrem besten Freund Jannis, Leas Schwester Marga benimmt sich äußerst merkwürdig und dann werden auch noch Jannis Hummeln gestohlen. Wer könnte nur Interesse an Hummelhonig haben?
Autorin Corinna Wieja schreibt aus Leas Sicht in Ich-Form. Sie erzählt klar, lebendig, abwechslungsreich und kindgemäß. Dass sie die Pflanzen wie Gänseblümchen Bella auf sehr unterhaltsame, witzige, ganz eigene „liebeliche“ Art sprechen lässt, sorgt garantiert für viele Schmunzler. Tessa Raths bunte, fröhliche Bilder illustrieren die Geschichte sehr passend, motivieren und machen neugierig. Die Geschichte eignet sich aufgrund der etwas größeren Schrift und der übersichtlichen Kapitellänge zum Selberlesen für Kinder ab acht Jahren, zum Vorlesen für Jüngere ab sechs.
Wie bunt und originell die Figurentruppe ist, lässt sich schon an der Vorstellung der wichtigsten Charaktere auf den ersten Seiten erkennen: Menschen, Pflanzen und Tiere spielen hier gleichermaßen wichtige Rollen.
Da ist zunächst Lea, sie hat ein großes Herz für ihre Mitmenschen und die Natur, hasst Ungerechtigkeiten und möchte anderen immer sehr gerne helfen, auch wenn das manchmal schief geht. Lea ist wissbegierig, aufmerksam, einfallsreich, tatkräftig und aufgeweckt.
Leas Pflanzengefährtin Gänseblümchen Bella hat ihre besondere Flüsterfähigkeit noch nicht entdeckt. Sie pflegt eine individuelle, sehr drollige Ausdrucksweise und steht Lea immer unterstützend und mit Rat und Tat zur Seite, Bella ist eine außergewöhnliche Freundin.
Hortensia Pfeffer mit ihrem phänomenalen Garten weiß alles über Pflanzen, sie kann Lea noch unendlich viel beibringen. So eine freundliche Nachbarin und Lehrerin hätte wohl jeder gerne.
Leas Freund Jannis ist gern wissenschaftlich unterwegs, er erstellt ein Plantidex, katalogisiert akribisch sämtliche Flüsterpflanzen. Jannis ist manchmal etwas zu nett und gutgläubig und lässt sich dann von anderen ausnutzen. Auf Jannis kann kann sich Lea immer verlassen.
Leas Schwester Marga hat tolle, verrückte Ideen, die sie als Erfinderin umzusetzen versucht. Sie ist ziemlich verfressen, was sie diesmal ganz schön in die Bredouille bringt.
Besonders originell sind die Flüsterpflanzen, die auch in diesem Band bedeutende Auftritte haben, die treue Linde Titania zum Beispiel, die so weise ist, oder Jannis Pflanzengefährte Oskar ein unscheinbar wirkender lebender Stein, der eine erstaunliche, sehr überraschende Superpflanzenfähigkeit offenbart.
Ohne gemeine Bösewichte kommt so eine Geschichte natürlich nicht aus. Da müssen die Freunde wirklich gut zusammenarbeiten, um sich speziellen Gegenspielerinnen widersetzen zu können.
Ob Lea und ihre Freunde den Honigdieb stellen? Bei der Suche nach dem Täter erleben sie ein aufregendes, spannendes Abenteuer voller Zauberei. Nebenher erfahren die Leser allerhand Wissenswertes über Pflanzen und Tiere, die auch ohne echte Magie in Wirklichkeit über unglaubliche Fähigkeiten verfügen. Am Ende gibt es noch nützliche, praktische Tipps zur Hummelrettung, Hummeln können übrigens tatsächlich auch echten Honig produzieren.
„Lea Lavendel und der magische Honig“ ist eine interessante, phantasievolle, originelle und lehrreiche Geschichte über echte Freundschaft, sie besticht durch ihre wunderbaren Charaktere. Das Buch motiviert die Leser, sich näher mit der Natur, insbesondere Blumen und anderen Pflanzen zu befassen, macht große Lust auf Frühling, Sommer und Gartenarbeit. Für uns noch besser als Band 1, auch weil uns die tollen Figuren immer mehr an
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lea Lavendel und der magische Honig" Band 2 von Corinna Wieja, ist eine magische Geschichte mit sprechenden Blumen und einem mutigen Mädchen.
Lea hat die besondere Gabe mit Flüsterpflanzen zu sprechen. Endlich darf sie nun eine richtige Pflanzenmagierin werden und erhält …
Mehr
"Lea Lavendel und der magische Honig" Band 2 von Corinna Wieja, ist eine magische Geschichte mit sprechenden Blumen und einem mutigen Mädchen.
Lea hat die besondere Gabe mit Flüsterpflanzen zu sprechen. Endlich darf sie nun eine richtige Pflanzenmagierin werden und erhält Unterricht in Flüstermagie. Doch dann wird Opa Dimitrios Hummelkasten gestoben und als echte Pflanzenflüsterin weiss sie, wie wertvoll ein kleines Glässchen Hummelhonig ist. Auch das seine Magie nicht in falsche Hände gerate darf. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Jannis begibt sich Lea auf die Suche nach dem Honigdieb und auf ganz neue magische Wege.
Corinna Wieja hat mit Band 2 der Lea Lavendel-Reihe erneut ein spannendes Abenteuer geschrieben, das für magische Lesemomente sorgt. Mit ihrem sehr locker, bildergewand und leichten Schreibstil, nimmt sie ihre Leser mit, auf eine zauberhafte Reise durch die Natur. Liebenswert ausgearbeitete Charkatere, sprechende Blumen und charmant witzig und spannungsgeladene Handlungsstränge sorgen konstant für tollen Lesespass und gute Unterhaltung. Auch informatives Wissen über Hummeln, Honig, Pflanzen und Natur fliessen gekonnt in die Handlung mit ein. Eine abschliessende Hummel-Nisthile auf den letzten Seiten rundet die Geschichte hervorragend ab.
Die Kapitel sind leserfreundlich, kurz, die Schrift ist leicht lesbar und die vielen kunterbunten hübschen Illustrationen unterstreichen und beleben das Abenteuer ganz wunderbar.
Insgesamt eine tolle Fortsetzung der Lea Lavendel-Reihe, magisch, spannend, fröhlich und bunt bebildert. Empfehlenswert für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben uns schon sehr auf die Fortsetzung von "Lea Lavendel" (Teil 1: "Lea Lavendel und das Gänseblümchenwunder") gefreut und eines kann ich bereits vorwegnehmen, unsere Begeisterung konnte sogar noch gesteigert werden!
Meine Kinder und ich wurden in eine …
Mehr
Wir haben uns schon sehr auf die Fortsetzung von "Lea Lavendel" (Teil 1: "Lea Lavendel und das Gänseblümchenwunder") gefreut und eines kann ich bereits vorwegnehmen, unsere Begeisterung konnte sogar noch gesteigert werden!
Meine Kinder und ich wurden in eine phantasievolle und sehr magische Welt voller zart duftender Blumen entführt :-) Schon das hübsch gestaltete Cover weckt die Neugier auf das Buch!
Amelia, genannt Lea, hat eine besondere Gabe, sie kann das Flüstern der Pflanzen hören und wird im "Supergeheimen Klub der Pflanzenflüsterinnen" aufgenommen. Ihre Pflanzengefährtin wird Bella, ein Gänseblümchen. Hortensia Pfeffer, ihre Nachbarin mit dem wunderschönen Garten voller seltener Pflanzen und alten Bäumen, wird sie unterrichten und am Ende muss Lea auch eine Prüfung bestehen.
Im Garten von Leas Familie gibt es plötzlich "Pickel", sind da Maulwürfe oder Wühlmäuse am Werk? Hortensia soll helfen, aber diese hat Besuch von einer seltsamen und unheimlichen Frau. Lea hat direkt ein "komisch prickelig-brennendes Gefühl". Was geht da bloß vor sich? Bald schon ist Hortensia immer müde und der Unterricht muss ausfallen.
Dann mischt sich Lea in Jannis' Angelegenheiten ein, zwar wollte sie ihm nur helfen, aber Jannis ist trotzdem stinksauer.
Die Handlung ist gleichermaßen spannend, magisch, phantasievoll und auch etwas mysteriös. Freundschaft, Zusammenhalt, Streit und Versöhnung spielen eine große Rolle.
Das Buch ist aus der Sicht von Lea geschrieben, die wir sofort in unser Herz geschlossen haben. Auch Marga, Leas kleine Schwester, ist wieder witzig mit ihren "Experimenten" und ihrer Naschsucht, welche ihr dieses Mal zum Verhängnis wird!
Die beschriebenen Pflanzen mit den außergewöhnlichen Bezeichnungen wie z. B. Lebender Stein gibt es wirklich, was das Buch noch interessanter macht :-)
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter und meinem Sohn (5 und 7 Jahre alt) gelesen. Die beiden hatten viel Spaß mit der Geschichte voller Magie und besonderen Pflanzen. Sie wollten unbedingt wissen was es mit Hortensias seltsamer Besucherin auf sich hat und was diese im Schilde führt.
Die zahlreichen farbigen Illustrationen wurden sehr liebevoll gestaltet und machen die Geschichte lebendig.
Zudem haben wir einiges über Bienen und Hummeln erfahren, darüber hinaus gibt es am Ende zwei Ideen um Hummeln zu schützen.
Wir würden uns wahnsinnig auf einen dritten Teil von "Lea Lavendel" freuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext/ Inhalt:
Ein fröhliches magisches Abenteuer für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren
Dieses abenteuerliche Kinderbuch ist idealer Lesestoff für Kinder ab der 3. Klasse. Es eignet sich zum Selberlesen für die Größeren und macht auch den kleinen …
Mehr
Klappentext/ Inhalt:
Ein fröhliches magisches Abenteuer für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren
Dieses abenteuerliche Kinderbuch ist idealer Lesestoff für Kinder ab der 3. Klasse. Es eignet sich zum Selberlesen für die Größeren und macht auch den kleinen Geschwistern beim Vorlesen Spaß!
Sprechende Blumen und zauberhafter Hummelhonig.
Endlich ist es soweit: Lea soll eine richtige Pflanzenmagierin werden und Unterricht in Flüstermagie bekommen! Doch als Opa Dimitriosʼ Hummelkasten gestohlen wird, muss sie ihre Pläne fürs Erste verschieben. Als Pflanzenflüsterin weiß sie, wie wertvoll ein Gläschen Hummelhonig ist – und dass seine Magie nicht in falsche Hände geraten darf!
Gemeinsam mit ihrem besten Freund Jannis unternimmt Lea alles, um den Dieb zu finden, und begibt sich dabei auf ganz neue magische Wege ...
Spannend und lustig: Eine magische Geschichte mit Herz und Humor.
Lesen macht Spaß: Das perfekte Geschenk für Kinder ab der 3. Klasse.
Cover:
Das Cover ist bunt und voller wunderschöner Details. Ein Junge und ein Mädchen sind darauf zu entdecken und auch eine Ziege ist erkennbar. Magie scheint um sie herum zu wirken und auch die vielen Blumen um sie herum sind wunderschön und detailreich gezeichnet. Ein wunderschönes Cover, dass neugierig macht.
Meinung:
Dies ist bereits das zweite Abenteuer über Lea Lavendel. Aber auch ohne das erste Buch zu kennen und somit ohne Vorkenntnisse kann man hier sehr gut in den zweiten Band starten.
Zu Beginn werden die Charaktere nochmal sehr gut vorgestellt und auch Lea erklärt nochmal so einiges über sich und so findet man sehr schnell in das Buch und die Geschichte hinein.
Lea und Jannis habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Aber auch die anderen Charaktere fand ich sehr sympathisch und haben mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind gut und passend gewählt und haben mir gut gefallen.
Die Geschichte ist spannend, kreativ und voller Magie. Lea ist eine Pflanzenflüsterin und jede Flüsterpflanze hat ihre ganz eigene Magie. Spannend und interessant wird die Geschichte hier erzählt und spricht Jungs und Mädchen gleichermaßen an.
Eine Geschichte zum Vor- aber auch zum Selbstlesen ab der 3. Klasse.
Die Illustrationen sind wunderschön und passen sehr gut zur Geschichte, diese veranschaulichen das Gelesene und lockern den Text sehr gut auf. Die bunten Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und das Buch bzw. die Geschichte perfekt abgerundet.
Magie, Kreativität, aber auch Freundschaft und die Natur spielen hier eine sehr große Rolle. Die Geschichte wird sehr liebevoll, spannend und wunderschön erzählt und sorgt für gute Unterhaltung , sowie sehr viel Spaß und Freude am Lesen.
Fazit:
Ein spannendes, magisches Abenteuer, das für Spaß und Freude am Lesen sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Lea Lavendel und der magische Honig gelingt es Corinna Wieja, eine warmherzige und fantasievolle Geschichte zu erzählen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Lea ist eine liebenswerte Hauptfigur, deren Entdeckungsreise in die Welt der magischen Bienen faszinierend und spannend …
Mehr
In Lea Lavendel und der magische Honig gelingt es Corinna Wieja, eine warmherzige und fantasievolle Geschichte zu erzählen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Lea ist eine liebenswerte Hauptfigur, deren Entdeckungsreise in die Welt der magischen Bienen faszinierend und spannend ist. Besonders der Zusammenhalt zwischen den Charakteren und der positive Umgang mit Herausforderungen hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die Mischung aus Natur, Magie und Abenteuer fühlt sich erfrischend an und wird durch Wiejas angenehmen Erzählstil verstärkt. Ein wunderbares Buch für alle, die Abenteuer und Fantasie lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote