Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Küstenmord in Harlesiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.10 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein grausiger Fund zerstört die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel. Der junge Journalist Fabian Kluge wurde kaltblütig ermordet und im Yachthafen abgelegt. Kurz vor seinem Tod recherchierte Fabian inkognito über illegale Hochseefischerei. War er in dem Geschäft um das große Geld den falschen Leuten zu nahe gekommen? Und wo steckt seine unauffindbare Freundin Julia, mit der er die letzten Wochen in einem Ferienhaus an der Harle verbrachte? Hat sie womöglich etwas mit dem Tod ihres Freundes zu tun oder schwebt sie selbst in Lebensgefahr? Für die Kommissare Bert Linnig und Ni...
Ein grausiger Fund zerstört die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel. Der junge Journalist Fabian Kluge wurde kaltblütig ermordet und im Yachthafen abgelegt. Kurz vor seinem Tod recherchierte Fabian inkognito über illegale Hochseefischerei. War er in dem Geschäft um das große Geld den falschen Leuten zu nahe gekommen? Und wo steckt seine unauffindbare Freundin Julia, mit der er die letzten Wochen in einem Ferienhaus an der Harle verbrachte? Hat sie womöglich etwas mit dem Tod ihres Freundes zu tun oder schwebt sie selbst in Lebensgefahr? Für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund beginnt ein unberechenbarer Wettlauf gegen die Zeit...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.55MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Rolf Uliczka ist geboren und aufgewachsen am Rande der romantischen Holsteinischen Schweiz und lebt mit seiner Frau seit einigen Jahren im Saterland. Menschen in all ihren Facetten und ihre Geschichten haben ihn schon immer fasziniert. Auch das Schreiben war und ist eine seiner größten Leidenschaften. Ostfriesland, das Land der Leuchttürme, des Wattenmeeres, der grünen Landschaften mit seinen geheimnisvollen Mooren und Inseln, wo jährlich Millionen ihren Urlaub verbringen, bietet ihm viel Stoff für das Unerwartete. Genau das macht auch die Spannung seiner Ostfrieslandkrimis aus.
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 23. März 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965861602
- Artikelnr.: 58864872
Spannend bis zum Schluß
Das war bereits mein drittes Buch aus der Reihe "Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens" und ich bin wieder begeistert von der Geschichte!
Beginnend mit einem Mord geht es gleich spannend los. Nina, Bert und ihr Team ermitteln wieder in alle …
Mehr
Spannend bis zum Schluß
Das war bereits mein drittes Buch aus der Reihe "Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens" und ich bin wieder begeistert von der Geschichte!
Beginnend mit einem Mord geht es gleich spannend los. Nina, Bert und ihr Team ermitteln wieder in alle Richtungen. Vor dem Hintergrund des beschaulichen Örtchens Harlesiel kommen sie einem Fall von illegaler Hochseefischerei, in dem Fabian ermittelt hat, auf die Spur. Liegt darin der Schlüssel zur Aufklärung des Falles?
Es gibt wieder viele Verdächtige und ihr Weg führt sie bis in die Niederlande. Wer ist der Mörder? Wo ist Fabians Freundin?
Wie immer geht es nicht nur um die Tat an sich, sondern wieder um ein brisantes Thema, dem der Fall zugrunde liegt: Überfischung der Meere aus Profitgier und Ausrottung von Fischarten.
Klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Illegale Machenschaften
Rolf Uliczka schafft es mit seinem neuen Roman aus der Ostfrieslandkrimireihe mal wieder, den Leser zu fesseln!
Eine Leiche wird im Hafen gefunden und setzt damit wieder jede Menge Polizeiarbeit in Gang. Nina, Bert und ihr Team haben alle Hände voll zu tun, die …
Mehr
Illegale Machenschaften
Rolf Uliczka schafft es mit seinem neuen Roman aus der Ostfrieslandkrimireihe mal wieder, den Leser zu fesseln!
Eine Leiche wird im Hafen gefunden und setzt damit wieder jede Menge Polizeiarbeit in Gang. Nina, Bert und ihr Team haben alle Hände voll zu tun, die vielen Verdächtigen mit dem Fall zu verbinden und das Rätsel zu lösen.
Anstelle blutrünstiger Details gibt es auch in diesem Buch wieder einen aktuellen Hintergrund, der dem Fall zugrunde liegt. Illegale Hochseefischerei und ihre Folgen für die Umwelt.
Die Personen, Orte und Fakten sind sehr gut ausgearbeitet. Das Buch ist spannend, informativ und macht auch nachdenklich.
5* von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der junge Journalist Fabian Kluge war in die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel gekommen mit seiner Freundin Julia-weil ihre Mutter Mutter nach eine Sturz im Krankenhaus liegt.Nun ist der Journalist tot und Julia verschwunden.Die beiden Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens …
Mehr
Der junge Journalist Fabian Kluge war in die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel gekommen mit seiner Freundin Julia-weil ihre Mutter Mutter nach eine Sturz im Krankenhaus liegt.Nun ist der Journalist tot und Julia verschwunden.Die beiden Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens stehen unter Zeitdruck-sie müssen Julia finden.Ein Brief in Fabians Unterlagen ,bringt die Kommissare auf eine weitere Spur.Wie es scheint hatte der Journalist auch private Probleme,und war wahrscheinlich auf der Spur illegaler Hochseefischerei.Kostete seine Neugier ihm sein Leben?Und wo ist Julia......
Der Autor Rolf Uliczka hat einen sehr spannenden Ostfrieslandkrimi geschrieben.Er war von der ersten bis letzten Seite sehr spannend.Die beiden Kommissaren, die nicht nur mit ihrem kriminalistischen Spürsinn und Detailgenauigkeit punkten, sondern auch sehr viel im zwischenmenschlichen Bereich mitgaben-machten den Krimi rund.Es hat sehr viel Freude gemacht den Ostfrieslandkrimi zu lesen.sehr gerne 5 Sterne dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 10. Fall
Das war mein erstes Buch aus dieser Reihe...und sicher nicht das letzte.
Im Hafen von Harlesiel wird die Leiche des Journalisten Fabian Kluges gefunden. Und schon sind die Ermittler um Nina und Bert mitten drin im Strudel der Ereignisse. Was haben die Recherchen des Journalisten …
Mehr
Der 10. Fall
Das war mein erstes Buch aus dieser Reihe...und sicher nicht das letzte.
Im Hafen von Harlesiel wird die Leiche des Journalisten Fabian Kluges gefunden. Und schon sind die Ermittler um Nina und Bert mitten drin im Strudel der Ereignisse. Was haben die Recherchen des Journalisten mit seinem Mord zu tun? Steckt die ilegale Hochseefischerei hinter diesem Fall oder geht es um etwas ganz anderes? Wo steckt Kluges Freundin? Die Ermittlungen laufen in verschiedene Richtungen.
Ein spannendes Buch, mit einem sehr wichtigem Thema, dass brandaktuell ist. Der tolle Schreibstil hat mich das Buch an einem Tag lesen lassen. Die Personen sind alle gut ausgearbeitet, und das Ermittlerteam sehr symphatisch. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Ehepaar aus dem Pott wollten beim Sonnenaufgang eigentlich auf ihre Rosenhochzeit anstoßen, doch dann machen sie einen grausigen Fund. Im Hafenbecken ist eine Leiche eingeklemmt. Es handelt sich um den Journalisten Fabian Kluge, der schon einige Bücher veröffentlicht hatte zum …
Mehr
Ein Ehepaar aus dem Pott wollten beim Sonnenaufgang eigentlich auf ihre Rosenhochzeit anstoßen, doch dann machen sie einen grausigen Fund. Im Hafenbecken ist eine Leiche eingeklemmt. Es handelt sich um den Journalisten Fabian Kluge, der schon einige Bücher veröffentlicht hatte zum Thema Umwelt- und Meeresschutz. Mit seinen Recherchen dazu hatte er sich nicht nur Freunde gemacht. Nun hatte er sich mit seiner Freundin Julia Lobemann in Harlesiel eingemietet, um eine Weile von der Bildfläche zu verschwinden. Auch wenn er im Netz versucht hatte, seine Spuren zu verwischen, so findet die Polizei dennoch Hinweise. Hatte Fabian sich mit den falschen Leuten angelegt? Oder hat Julia etwas mit seinem Tod zu tun, die ist nämlich verschwunden?
Dieses ist nun bereits der zehnte Fall für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizei Wittmund. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen und recht kurze Kapitel sorgen für Tempo und Spannung.
Bert und Nina sind sympathische und sehr fähige Ermittler, die manchmal viel Geduld brauchen, weil sie auch oft auf Untersuchungsergebnisse warten müssen. Aber auch die anderen Teammitglieder gefallen mir gut. Da Spuren auch nach Groningen führen, fahren Nina und Oke, der sich prima ins Team eingefunden hat, zu ihren niederländischen Kollegen. Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit funktioniert gut, bereitet Nina aber auch einige Probleme. Der niederländischen Polizei gehen zwar illegale Hochseefischer ins Netz, aber sind die auch für den Mord an Fabian verantwortlich? Es gibt immer neue Hinweise und die Zeit drängt, denn niemand weiß, was mit Julia ist.
Ich ahnte es schon, dass die vielen Wendungen zwar die Spannung hochhalten, aber dass es auch noch eine Überraschung geben wird. So kam es denn auch. Am Ende musste ich mich wieder einmal wundern, wie irre Täter doch ticken.
Gut gefallen hat mir auch, dass ich noch ein wenig mehr über die Fischerei und die Konsequenzen daraus gelernt habe.
Ein sehr spannender und interessanter Fall. Ich kann das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der neue und nunmehr 10. Fall für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizei Wittmund enthält alles, was einen spannenden Krimi ausmacht. Ein unbekannter Toter wird im Yachthafen aufgefunden und das Mordmotiv liegt im Dunkeln. Verdächtig machen sich viele im …
Mehr
Der neue und nunmehr 10. Fall für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizei Wittmund enthält alles, was einen spannenden Krimi ausmacht. Ein unbekannter Toter wird im Yachthafen aufgefunden und das Mordmotiv liegt im Dunkeln. Verdächtig machen sich viele im Verlauf der Ermittlungen.
Das Mordopfer ist der Investigativjournalist Fabian Kluge, der zusammen mit seiner Freundin, der Fotografin Julia, die Niederlande aufgrund von Problemen schnell verlassen musste. In Harlesiel will er weiter an seinen Reportagen und Büchern über illegale Methoden bei der Hochseefischerei arbeiten. Er benutzt nur Prepaid-Handys, um keine Spuren zu hinterlassen.
Hat er sich Feinde gemacht oder steckt etwas anderes hinter dem brutalen Mord? Nina und Bert ermitteln zunächst im beruflichen Umfeld. Bald führen erste Spuren nach Groningen, wo er ein Hausboot bewohnte, in welches schon vor längerer Zeit eingebrochen wurde. Dort findet die gewissenhafte Spurensicherung ein verdeckt gedrehtes Video.
Aber auch auf Nina, die mit Bert verlobt ist, wartet eine Überraschung. Es ist der Kommissar aus dem Nachbarland, der charmante und gut aussehende Piet Vermeulen, ein Onkel ihres neuen Kollegen Oke. Es knistert gewaltig zwischen den beiden.
Das Video zeigt Aufnahmen von einem Hochseetrawler. Es gelingt dem Autor den Leser in die Welt der Hochseefischerei einzuführen. Fesselnd und ungemein kenntnisreich erzählt Rolf Uliczka vom Leben auf diesen Schiffen und den illegalen Methoden, um die festgelegten Fangquoten zu umgehen. Fabian Kluge war selbst als Decksmann unter falschem Namen auf dem Schiff.
Es erwartet den Leser ein spannendes Lesevergnügen ohne Gleichen. Man wird schnell in den Bann der Geschichte gezogen. Aufhören oder Pausieren geht gar nicht. Erzählt wird eine komplexe Geschichte aus immer wieder neuen Perspektiven. Doch ein Täter, dem die Tat nachgewiesen werden kann, ist nicht in Sicht.
Die handelnden Personen sind mit vielen Facetten und Eigenarten so gut beschrieben, dass ich sie alle bildlich vor mir sah. Sie wurden trefflich charakterisiert und ihre Handlungen waren nach vollziehbar.
Rolf Uliczka hat die Geschichte gut strukturiert aufgebaut mit vielen Handlungsansätzen, die nicht geradlinig zur Lösung führen. Im Verlauf des Krimis erwarten den Leser bis zum Schluss viele Wendungen und Überraschungen, die so nicht vorhersehbar waren.
Fazit:
Ein gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig gelöst wurde. Mich hat dieser Ostfrieslandkrimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Im Yachthafen von Harlesiel schwimmt eine Leiche. Es ist der Investigativ-Journalist Fabian Kluge. Kluge war der illegalen Fischerei auf der Spur. Mit seiner Freundin Julia Lobemann bewohnte er eigentlich ein Hausboot in Groningen (Niederlande). Gemeldet waren sie aber nicht dort. …
Mehr
Darum geht es:
Im Yachthafen von Harlesiel schwimmt eine Leiche. Es ist der Investigativ-Journalist Fabian Kluge. Kluge war der illegalen Fischerei auf der Spur. Mit seiner Freundin Julia Lobemann bewohnte er eigentlich ein Hausboot in Groningen (Niederlande). Gemeldet waren sie aber nicht dort. Waren die beiden auf der Flucht? Aber vor wem? Hatte jemand „Wind“ von den Recherchen von Fabian Kluge bekommen und wollte ihn aus dem Weg räumen? Plötzlich ist auch Julia Lobemann spurlos verschwunden. Was hat sie mit der ganzen Sache zu tun?
Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kriminalpolizei in Wittmund sollen Licht ins Dunkel bringen. Doch das ist nicht so einfach. Führt die Spur doch von Harlesiel nach Groningen und auf einen Hochsee-Fisch-Trawler, der in den illegalen Fischfang verstrickt ist. So müssen die beiden Wittmunder Kommissare gemeinsame Sache mit den Kollegen in den Niederlanden machen. Doch werden sie Julia Lobemann rechtzeitig finden?
Meine Meinung:
Ein – wieder mal – sehr gelungener Küstenkrimi von Rolf Uliczka. Ein spannender Kriminalfall wird sehr geschickt mit dem aktuellen Thema der Piratenfischerei und Überfischung der Meere verbunden. Immer wieder wird der Leser auf die Missstände hingewiesen und animiert, in dem Fall mitzuraten. Immer wieder wird der Leser aber auch ganz geschickt auf die falsche Fährte gelockt. Ich muss sagen, das Ende hätte ich so nie erwartet. So liebe ich Krimis. Davon würde gerne mehr lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und schnörkellos. Die Kapitel sind angenehm lang. So ist ein Lesen in einem Rutsch genauso gut möglich wie das Lesen einzelner Abschnitte.
Mein Fazit:
Ein sehr gelungener Küstenkrimi, der keine Wünsche offen lässt. Meine absolute Leseempfehlung für Fans von Regional- bzw. Küstenkrimis. Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bert Linnig und Nina Jürgens,ein sympathisches Ermittlerduo aus Ostfriesland. In Küstenmord ist es bereits der 10te Fall für die beiden, den es zu lösen gibt. Mehrere Mal durfte ich bereits daran teilnehmen und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Dieser Fall handelt von …
Mehr
Bert Linnig und Nina Jürgens,ein sympathisches Ermittlerduo aus Ostfriesland. In Küstenmord ist es bereits der 10te Fall für die beiden, den es zu lösen gibt. Mehrere Mal durfte ich bereits daran teilnehmen und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Dieser Fall handelt von einem brisanten Thema, der illegalen Hochseefischerei..Ein Investigativ Journalist, Fabian Kluge, recherchierte bereits einige Zeit in diesem Bereich und wurde tot iim Yachthafen von Harlesiel aufgefunden. Welchen geheimnisvollen und gefährlichen Dingen war er auf der Spur?
Auch dieses Mal hat mich der Krimi wieder von Anfang bis zum Ende blendend unterhalten. Es findet sich für mich ein Heimat - und Wohlgefühl, wunderschöne romantische Momente am Meer stellen sich ein, Urlaubsfeeling kommt auf, aber auch eine ständige Spannung auf die Auflösung bezüglich des ermordeten Journalisten. Der Fall entwickelt sich langsam und endet für mich sehr überraschend.
Linnig und Jürgens sind Charaktere, mit denen man mitfühlen kann. Ihre Gedankengänge, egal ob privat oder beruflich sind stets gut nachvollziehbar. Menschen eben wie wir alle.
Auf angenehme Weise ermöglicht uns Rolf Ulicza noch einen zusätzlichen gut recherchierten Einblick über die illegale Hochseefischerei. Ein toller Ostfriesenkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bereits zum 10. Mal nimmt uns der Autor mit an die wunderschöne Nordseeküste. Doch die Idylle trückt, denn ein junger Journalist wird ermordet, seine Freundin ist unauffindbar und wie hängt das überhaupt mit illegaler Hochseefischerei zusammen...?! Diese und noch viele …
Mehr
Bereits zum 10. Mal nimmt uns der Autor mit an die wunderschöne Nordseeküste. Doch die Idylle trückt, denn ein junger Journalist wird ermordet, seine Freundin ist unauffindbar und wie hängt das überhaupt mit illegaler Hochseefischerei zusammen...?! Diese und noch viele andere Fragen werden in diesem spannenden und auch wirklich informativen Kriminalroman beantwortet.
Wie immer schafft es der Autor mich von der ersten Seite an zu fesseln und mit seiner Erzählweise mitzureissen. Die Spannung ist an manchen Stellen förmlich greifbar.
Für mich ist dieser Band der Reihe um das Ermittler-Duo Bert Linnig und Nina Jürgens wirklich der beste! Absolut authentisch, lückenlos aufgeklärt und sehr gut recherchiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote