Anja Eichbaum
eBook, ePUB
Inselaffäre / Ruth Keiser und Martin Ziegler Bd.3 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Partystimmung auf Norderney. Ein Fotoshooting junger Cosplayer sorgt für Aufsehen. Nichts, worüber sich Inselpolizist Martin Ziegler Sorgen machen würde, wäre nicht zeitgleich die Hochzeit von Pensionsbesitzerin Daniela, bei der er Trauzeuge ist. Zum Glück ist auch die Polizeipsychologin Ruth Keiser eingeladen. Denn es gibt einen mysteriösen Todesfall im Schrebergarten. Dabei ahnt Martin noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu viel Schlimmerem ist ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Anja Eichbaum stammt aus dem Rheinland, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Als Diplom-Sozialarbeiterin ist sie seit vielen Jahren leitend in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Frühere biographische Stationen wie eine Krankenpflegeausbildung und ein "halbes" Germanistikstudium bildeten Grundlage und Füllhorn zugleich für ihr literarisches Arbeiten. Aus ihrer Liebe zum Meer entstand ihr erster Norderney-Krimi, denn ihre Bücher verortet sie gerne dort, wo sie am liebsten selber ist: am Strand mit einem Kaffee in der Hand. Nach einem Ausflug ihrer Protagonisten an die Ostsee kehrt sie nun mit dem dritten Band auf die ostfriesische Nordsee-Insel zurück.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 476
- Erscheinungstermin: 11. März 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839262740
- Artikelnr.: 58447618
Broschiertes Buch
Spannender Krimi mit einer wunderschönen Kulisse
*Meine Meinung*
"Inselaffäre" von Anja Eichbaum ist bereits der dritte Fall mit dem Inselpolizist Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Keiser. Auch wenn dies mein erstes Buch der Autorin ist, habe ich keine Probleme …
Mehr
Spannender Krimi mit einer wunderschönen Kulisse
*Meine Meinung*
"Inselaffäre" von Anja Eichbaum ist bereits der dritte Fall mit dem Inselpolizist Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Keiser. Auch wenn dies mein erstes Buch der Autorin ist, habe ich keine Probleme in die Geschichte einzutauchen. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen und das Personenregister am Anfang des Buches ist auch sehr hilfreich. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und fesselnd, leicht und humorvoll, schnell hat sie mich in den Bann gezogen. Verschiedene Handlungsstränge erhöhen die Spannung und meine Neugier. Es fällt mir schwer das Buch aus der Hand zu legen.
Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderschön und erzeugen ein Urlaubsfeeling in mir. Ich bin mit den Protagonisten über Norderney geradelt, so anschaulich hat die Autorin alles beschrieben.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Martin Ziegler und Ruth Keiser sind ein gutes Gespann. Mir gefällt es gut, wie Martin bei den Befragungen auf die Inselbewohner eingeht.
Die Cosplayer sind farbenfroh beschrieben worden, in meinem Kopf sind wunderbare Bilder entstanden. Millie und ihre Mutter Yvonne haben es im Leben nicht leicht gehabt, ich kann mich gut in ihre Situation hineinversetzen.
*Fazit*
Diesen spannenden Krimi kann ich nur wärmstens empfehlen, eine interessante Geschichte, sympathische Ermittler, Spannung pur. Von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung. Zuerst aber werden die ersten beiden Teile gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist enttäuschend. Weder gelingt es der Autorin Inselflair darzustellen noch wird die Cosplayszene auch nur ansatzweise authentisch geschildert. Die zahlreichen Handlungsstränge laufen mit der Vorhersehbarkeit von Traumschiffepisoden ab. Der Täter ist mangels Alternativen …
Mehr
Das Buch ist enttäuschend. Weder gelingt es der Autorin Inselflair darzustellen noch wird die Cosplayszene auch nur ansatzweise authentisch geschildert. Die zahlreichen Handlungsstränge laufen mit der Vorhersehbarkeit von Traumschiffepisoden ab. Der Täter ist mangels Alternativen schnell identifiziert, Spannung kommt nicht auf, Langatmigkeit dominiert. Die Charaktere sind durchweg unsympathisch, Klischees werden reichlich bedient (Rhei nländer singen immer Karnevalslieder), die physiologische Darstellung des Mutter/Tochter Konflikts bleibt flach und oberflächlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist das dritte Buch mit dem Inselpolizist Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Keiser.Die vorherigen Bücher der Reihe habe ich noch nicht gelesen,was aber gar nichts machte.Jedes Buch ist in sich abgeschlossen.
Der Inselpolizist und Dieststellenleiter Martin Ziegler …
Mehr
Es ist das dritte Buch mit dem Inselpolizist Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Keiser.Die vorherigen Bücher der Reihe habe ich noch nicht gelesen,was aber gar nichts machte.Jedes Buch ist in sich abgeschlossen.
Der Inselpolizist und Dieststellenleiter Martin Ziegler möchte an diesem wochender die Hochzeit seiner Freunde Daniela Rick und Frank Prinzen feiern,bei der er Treuzeuge ist.Aber an disem Wochenende ist echt viel los auf Noderney. Schon am Vorabend der Hochzeit versackt die Braut so schlimm,das sie meint ihre Hochzeit würde ausfallen.Sie hat keine Erinnerung an den Abend,aber ihre Freundinnen können sie beruhgen und so wird Hochzeit gefeiert.Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.In einem Schrebergarten hängt ein Insulaner tot in einer Regentonne.Bei einem Cosplayer treffen wo viele sich in Mangköstümen treffen wird nach einem Fotoshooting eine junge tote Frau -Milli gefunden.Es begeht die Schwägerin von dem Toten im Regenfass Selbstmord-was hatte sie mit der Sache zu tun?Und dann findet man auch noch die Mutter von Milli tot in ihrem Haus-tTreppnsturz-oder?Alles in allem ein unruhiges Wochenende und keine ruhige Hochzeit.Der Inselpolizist Martin Tiegler und sei Team wissen nicht wo ihnen der Kopf steht.Die Kollegen von der Mordkommission Aurich um Renate Lichterfeld sollen sie unterstützen.Und eigendlich soll ja auch noch Hochzeit gefeiert werden...
Die Autorin Anja Eichbaum hat einen tollen Schreibstil.Duch ihre sehr anschauliche Erzählung bin ich an der Seite von Martin Ziegler und den anderen Inselbewohner über Noderney spaziert,ich habe alles super mit beobachtet.Es war von Anfang bis Ende sehr spannend und das Buch war leider schnell gelesen.An Ende war ich überrascht wie es ausging-5 volle Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als ich den Klappentext gelesen habe war mir sofort klar, das ist absolut ein Krimi für mich - an der Nordsee und dann noch mit Cosplay - klingt zwar so richtig unpassend aber warum eigentlich nicht...?!
"Inselaffäre" hat alles, was für mich einen guten Krimi ausmacht: …
Mehr
Als ich den Klappentext gelesen habe war mir sofort klar, das ist absolut ein Krimi für mich - an der Nordsee und dann noch mit Cosplay - klingt zwar so richtig unpassend aber warum eigentlich nicht...?!
"Inselaffäre" hat alles, was für mich einen guten Krimi ausmacht: gute Ermittler, einen bzw. mehrere gute Mordfälle, gute Nebendarsteller und natürlich einen Schauplatz, der einen in seinen Bann zieht. Was auch nicht fehlen darf ist für mich die Geschichte "drumherum". Und auch das hat hier absolut gestimmt.
Weiterhin hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen.
Alles in allem kann ich diesen Krimi jedem ans Herz legen, der sich auch über den Hintergrund bzw. die Leben der dargestellten Personen interessiert und nicht nur für den reinen Mordfall und dessen Lösung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Dies ist der 3.Fall einer Krimireihe mit Kommissar Martin Ziegler und Polizeipsychologin Ruth Keiler.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch …
Mehr
Meine Meinung:
Dies ist der 3.Fall einer Krimireihe mit Kommissar Martin Ziegler und Polizeipsychologin Ruth Keiler.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde auf die Insel Norderney entführt.Dort traf ich das Ermittlerteam und begleitete es eine Weile.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die mir zum Teil schon bekannten Personen wurden wieder toll beschrieben und auch ausgebaut.Aber es sind auch neue interessante Charaktere hinzu gekommen.Alle waren Sie sehr fassettenreich .Anja Eichbaum hat eine sehr anspannende aber zugleich auch bewegende Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Insel,die Ermittler und die Inselbewohner.Viele Szenen wurden sehr detailliert.Teilweise war ich direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die Ermittlungsarbeiten erwiesen sich als sehr schwierig und ich war hautnah dabei.Es gab viele Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen.Dadurch blieb es durchweg aufregend und interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.So habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Landschaftsbeschreibungen der Insel.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gereist.Auch hat Anja Eichbaum den Humor nicht vergessen.Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Gerade die Mischung aus Spannung,Humor und Lokalität haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Auch der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover ist wundervoll gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk.
Ich hatte viele spannende Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Juni ist auf Norderney der Bär los, ein Cosplayer-Treffen sorgt für Partystimmung. Inselpolizist Martin Ziegler hofft auf eine ruhige Veranstaltung, denn er freut sich auf die Hochzeit seiner Freunde Daniela und Frank, er ist als Trauzeuge vorgesehen. Doch dann geschieht genau am …
Mehr
Im Juni ist auf Norderney der Bär los, ein Cosplayer-Treffen sorgt für Partystimmung. Inselpolizist Martin Ziegler hofft auf eine ruhige Veranstaltung, denn er freut sich auf die Hochzeit seiner Freunde Daniela und Frank, er ist als Trauzeuge vorgesehen. Doch dann geschieht genau am Hochzeitstag ein Todesfall, der genauer untersucht werden muss. Es handelt sich aber nur um den Auftakt zu weiteren schrecklichen Vorfällen.
Nach "Letzte Hoffnung Meer" habe ich Geschmack gefunden an den Krimis von Anja Eichbaum. Dieser konnte mich wieder gut unterhalten und das Krimigeschehen hat wirft reichlich Fragen auf.
Auf Norderney werden Touristen unter den Insulanern als lukrative Geldeinnahmequelle akzeptiert, neuen Bewohnern gegenüber ist man aber nicht sehr aufgeschlossen. Diese Ansichten sorgen in diesem Krimi zu Konflikten, sind hier die Mordmotive zu finden?
Wir erleben Daniela, die aus dem Rheinland stammt und zu feiern versteht, leider versackt sie bei ihrem Junggesellinnenabschied dermaßen, dass ihre Hochzeit gefährdet wird. Die Trauung ist am Strand geplant, wo ein Treffen von Cosplayern mit ihren bunten Kostümen für Partystimmung sorgt.
Ein toter Mann hängt in einer Regentonne in einem Schrebergarten, Martin Ziegler nimmt die Ermittlungen auf. Doch es gibt schon bald die nächste Leiche, eine junge Cosplayerin wird tot am Strand aufgefunden. Ihre Mutter gilt als psychisch instabil und darunter hat natürlich die junge Frau auch gelitten. Als auch die Mutter tot aufgefunden wird und eine weitere Leiche, ein möglicher Suizid auftaucht, wissen die Ermittler um Martin Ziegler kaum wo sie anfangen sollen.
Ganz nebenbei läuft die Hochzeit ab, man mag es kaum glauben.
An Toten mangelt es in diesem Buch nicht, auch nicht an zahlreichen Charakteren, die die Autorin mit vielen Details und privaten Einblicken ausstattet und so die Handlung unterhaltsam gestaltet. Auch das Inselflair Norderneys kann man in diesem Buch genießen. Ein paar weniger Geschichten rund um die Personen hätten dem Krimi vielleicht etwas mehr Ausdruckskraft verliehen. Aber da sind Geschmäcker ja unterschiedlich, ich mag es lieber etwas kürzer und damit brisanter als zu ausführlich.
Eine gewisse Grundspannung wird durch die zahlreichen Todesfälle erzeugt, alle Fälle stehen scheinbar ohne erkennbaren Zusammenhang, auch Motive sind lange Zeit nicht ersichtlich. Ein bestimmter Tatvorgang hat mich allerdings auf einen Täter aufmerksam gemacht, am Ende klären sich alle Fälle logisch auf und das Miträtseln hat sich gelohnt.
Dieser unterhaltende Krimi dreht sich rund um einige Affären und steht sich durch die vielen Geschichten ein wenig selbst im Weg. 3,5 Sterne vergebe ich hier, denn etwas mehr spannende Momente hätte ich doch gerne erlebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf Norderney sorgt ein Fotoshooting junger Cosplayer für Aufsehen. Es herrscht Partystimmung. Eigentlich könnte Inselpolizist Martin Ziegler ruhig bleiben, doch es steht auch die Hochzeit von Pensionsbesitzerin Daniela an, bei der er Trauzeuge ist. Auch Polizeipsychologin Ruth Keiser ist …
Mehr
Auf Norderney sorgt ein Fotoshooting junger Cosplayer für Aufsehen. Es herrscht Partystimmung. Eigentlich könnte Inselpolizist Martin Ziegler ruhig bleiben, doch es steht auch die Hochzeit von Pensionsbesitzerin Daniela an, bei der er Trauzeuge ist. Auch Polizeipsychologin Ruth Keiser ist eingeladen. Zum Glück - denn es gibt im Schrebergarten einen mysteriösen Todesfall. Keiner ahnt, daß alles noch viel schlimmer kommen soll...
"Inselaffäre" ist nun der dritte Fall für Martin Ziegler und Ruth Keiser. Man kann diesen Krimi aber auch sehr gut einzeln lesen, denn Anja Eichbaum schreibt so, daß man auch ohne Vorkenntnisse gut zurecht kommt. Die Fälle selbst sind in sich abgeschlossen, einzig das Privatleben entwickelt sich natürlich weiter, der Leser wird aber gut über das vorherige Geschehen informiert. Anja Eichbaum schreibt auf wunderbar flüssige und lockere Art. Man sieht alles sehr bildhaft vor sich und bekommt ein Gefühl von Urlaub. Zu authentisch sind die Beschreibungen Norderneys. Wer schon dort war, wird hier einiges Wiedererkennen. Ebenso authentisch wirken die Handlungsweisen. Man kann alles gut nachvollziehen und sie sind logisch durchdacht. Auch die Charaktere wirken so, daß man das Gefühl hat, echte Personen vor sich zu haben. Aus vorherigen Fällen bekannte Personen sind bereits vertraut, andere werden es sehr schnell. Hilfreich dabei ist das dem Buch vorangestellte Personenregister. Dieser Regionalkrimi verfügt zudem über eine gewisse Portion Humor, die typisch nordisch ist. Herzlich und derb. Genau so, wie ich ihn mag. Anja Eichbaum schafft es gekonnt, durch überraschende Wendungen die Spannung stets hoch zu halten und den Leser immer wieder neu zum miträtseln zu bekommen. Ein absolut empfehlenswerter Krimi vor toller Kulisse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzmeinung: Ein tiefgründiger Krimi, der nicht nur spannend ist, sondern auch viel Inselflair vom schönen Norderney vermittelt. Sehr zu empfehlen!
Inhaltsangabe: Auf Norderney geht es grade hoch her. Junge Cosplayer sorgen für mit einem Fotoshooting für Aufsehen. …
Mehr
Kurzmeinung: Ein tiefgründiger Krimi, der nicht nur spannend ist, sondern auch viel Inselflair vom schönen Norderney vermittelt. Sehr zu empfehlen!
Inhaltsangabe: Auf Norderney geht es grade hoch her. Junge Cosplayer sorgen für mit einem Fotoshooting für Aufsehen. Außerdem soll zeitgleich eine Hochzeit stattfinden. Polizist Martin Ziegler soll der Trauzeuge sein und hat die Ringe.... Auch Ruth Kaiser ist eingeladen. Doch schon bald kommt es zum ersten unerklärlichen Todesfall und die Hochzeitsparty ist in Gefahr. Doch das ist erst der Anfang....
Über die Autorin: Anja Eichbaum stammt aus dem Rheinland, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Sie ist als Diplom-Sozialarbeiterin seit vielen Jahren leitend in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Seit 2015 werden auch auch Bücher von ihr veröffentlicht. Dies ist ihr dritter Krimi und der zweite, den ich von ihr las. Da mich beide wirklich überzeugten, bin ich auf weitere Krimis von ihr gespannt.
Meine Meinung über Cover und Buch: Inselaffäre ist der dritte Krimi (1. Inselcocktail 2. Letzte Hoffnung Meer) mit den Ermittlern Martin Ziegler und Ruth Kaiser. Das Buch verlangt aber keine Vorkenntnisse, es ist in sich abgeschlossen und somit auch für Quereinsteiger gut lesbar. Es ist im Gmeinerverlag erschienen, von dem ich schon sehr viele gute Krimis las und hat 476 spannende Seiten. Das Cover mit zwei Strandkarren von Norderney und einem düsteren Himmel finde ich sehr ansprechend und es machte mich neugierig auf das Buch.
Meine Meinung über das Buch (spoilerfrei) : Wie auch schon bei "Letzte Hoffnung Meer " zog auch dieser Krimi von Anja Eichbaum mich gleich in seinen Bann. Der lebendige Schreibstil der Autorin machte es mir da leicht und ich konnte mich kaum vom Buch lösen.
Der Krimi spielt auf der Insel Norderney und man merkt beim Lesen, dass die Autorin die Insel gut kennt. Sie hat liebevoll den Zauber der Insel Norderney eingefangen und das bildet eine stimmige Kulisse für den eigentlichen Krimi. Besonders schön fand ich, dass sie auch einzelne Stellen beschrieben hat, die man in der Realität besuchen kann, wie z.B. das Cafe Hygge, das Inselmuseum, sogar ihre liebste Fahrradroute. Das macht das Buch ideal für Norderney-Urlauber und war mir jetzt, in der Zeit, wo man nicht reisen kann wie ein Kurzurlaub.
Ich mag Krimis, die nicht nur spannend sind, sondern auch noch interessante Themen habenkann. So waren mir bisher Cosplayer total unbekannt und ich konnte noch etwas dazulernen.
Inselaffäre hat mich auch emotional sehr berührt, das Leben der jungen Millie und ihrer Mutter wurde besonders einfühlsam beschrieben.
Wie auch schon beim vorigen Buch, verfügt auch Inselaffäre über ein Personenregister zu Anfang des Buches. Das macht die Lektüre leichter und das sollte es bei viel mehr Büchern geben.
Die Charaktere wurden sehr gekonnt vielschichtig gezeichnet. Besonders die junge Cosplayerin Millie hatte es mir angetan, aber auch die Ermittler Martin Ziegler und die Psychologin Ruth Kaiser mochte ich, während eine Kommissarin aus Aurich mir höchst unsympathisch war. Sehr gut gefiel mir auch der trockene Humor, der ab und zu hervorblitzte.
Die Krimihandlung ist interessant und vielschichtig. Verschiedene Handlungsstränge wechseln sich ab und es kommt immer wieder zu kleinen Cliffhangern, was es mir noch schwerer machte mich von dem Buch zu lösen. Die Spannung wird bis zum Ende hoch gehalten und die Autorin schaffte es mich auf eine falsche Fährte zu locken.
Fazit: Ein Regionalkrimi, der mich total überzeugt hat und dem ich die Höchstzahl von 5 Sternen gebe. Krimleser, die anspruchsvolle Themen schätzen, es bis zum Schluss spannend mögen und nebenbei eine wunderschöne Insel erleben möchten, sollten hier unbedingt zuschlagen! Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Toter in der Regentonne – Unfall oder Mord? Martin Ziegler, Polizist auf der schönen Insel Norderney, steht vor einem Rätsel. Und die Ereignisse überschlagen sich: eine aufwändige Hochzeit mit Strandparty, zu der Martin selbst eingeladen ist, und ein Treffen junger …
Mehr
Ein Toter in der Regentonne – Unfall oder Mord? Martin Ziegler, Polizist auf der schönen Insel Norderney, steht vor einem Rätsel. Und die Ereignisse überschlagen sich: eine aufwändige Hochzeit mit Strandparty, zu der Martin selbst eingeladen ist, und ein Treffen junger Cosplayer mit Fotoshooting am Beach verlangen seine volle Aufmerksamkeit. Und dann passiert ein unfassbarer Mord… gut, dass Martin Freunde hat, die ihn bei seinen Ermittlungen unterstützen.
Anja Eichbaum hat einen sehr lebendigen Schreibstil und ein sehr gutes Gefühl für ihre Charaktere, die sie überzeugend in Szene setzt. Als Leser ist man sofort eingenommen von den liebenswerten Menschen mit ihren kleinen Eigenheiten. Spannend, undurchschaubar und dicht entwickelt sich eine Geschichte, die sofort fesselt. Unterhaltsam und kurzweilig darf man an den Ermittlungen teilhaben und auch an Humor fehlt es nicht. Das nicht immer alles eitel Sonnenschein ist, löst hin und wieder ein Wechselbad der Gefühle aus und sorgt für überraschende Wendungen. Und wunderschöne Landschafts- und Ortsbeschreibungen erzeugen dazu ein herrliches Insel-Feeling!
Eine sehr spannende und abwechslungsreiche Lektüre! Mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover wirkt fast schon ein wenig idyllisch, jedoch drückt der wolkenverhangene Himmel die Stimmung. Man erkennt den Strand, das Meer und ein farbgewaltiger Abendhimmel rundet das Cover sehr gut ab und macht neugierig auf diesen Kriminalroman.
Meinung:
Dies ist bereits der …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt fast schon ein wenig idyllisch, jedoch drückt der wolkenverhangene Himmel die Stimmung. Man erkennt den Strand, das Meer und ein farbgewaltiger Abendhimmel rundet das Cover sehr gut ab und macht neugierig auf diesen Kriminalroman.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Fall in dem der Inselpolizist Martin Ziegler und Polizeipsychologin Ruth Keiner gemeinsam ermitteln. Aber auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, kann man hier mitraten und miträtseln, denn die Fälle sind mit jedem Buch abgeschlossen und so kommt man auch ohne Vorkenntnisse sehr gut in dieses Buch und die Geschichte hinein.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut und locker lesen. Der Schreib- und Erzählstil ist sehr bildlich und authentisch. Man kann sich sehr gut und die Situationen und Handlungen hineindenken und erlebt dies sehr gut mit. Auch der Humor hat hier sehr viel Charme und Präsenz.
Auch die Beschreibungen der Umgebung und Orte ist sehr gelungen, man fühlt sich, wie auf einem Kurzurlaub und kann das Meer regelrecht fühlen und spüren.
Die Gliederung finde ich sehr gut, da man durch diese sehr gut die vergangene Zeit und den Ablauf der Handlungen im Blick behält. Die Kapitel sind zwar z.T. etwas länger, aber dies war nicht weiter störend, da einen das Buch nach wenigen Seiten gefangen nimmt und fesselt und man so sehr gut voran kommt. Die Seiten vergehen regelrecht wie im Flug.
Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Man trifft hier auf alte Bekannte, aber auch neue Charaktere, die sehr gut ausgearbeitet sind und sehr real und mit ihren Ecken und Kanten sehr authentisch rüber kommen. Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen.
Es war spannend, humorvoll und überraschend. Ich liebe solche lokalen Krimis, in den diese besondere Stimmung und das Flair rüberkommt. Hier bekommt man die Eindrücke der Region, gepaart mit Winde Prise Humor und einem spannenden Kriminalfall.
Toll fand ich auch das Personenregister gleich am Anfang. Dies ist sehr hilfreich und eine wirklich tolle Idee.
Mich hat dieser Krimi sehr gut unterhalten und ich konnte sehr gut mit fiedern und mit rätseln. Es war spannend und konnte durch einige überraschende Wendungen und unvorhersehbare Handlungen überzeugen und mich gefangen nehmen. Ein spannender, humorvoller und empfehlenswerter Krimi, der mich überzeugt hat.
Fazit:
Ein packender und humorvoller lokaler Krimi mit tollen Charakteren und einen fesselnden und spannungsgeladenen Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote