John August
eBook, ePUB
Im Tal des Feuers / Arlo Finch Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
"Wenn ich dich sehen kann, können sie dich auch sehen ... Sei vorsichtig, Arlo Finch!" Irgendwas stimmt nicht in Pine Mountain. Das merkt Arlo Finch sofort, als er mit seiner Familie in das abgeschiedene Bergdorf zieht. Was hat es mit den merkwürdigen Tieren auf sich, die ihm immer wieder am Waldrand auflauern, und was mit dem Mädchen, das niemand außer ihm sieht? Zum Glück findet Arlo in Indra, Henry Wu und den ortsansässigen Rangern schnell Freunde, die sich bestens auskennen mit den Geheimnissen der Langen Wälder, mit Schutzzaubern und den Gefahren der Wildnis. Doch auch sie hätten ...
"Wenn ich dich sehen kann, können sie dich auch sehen ... Sei vorsichtig, Arlo Finch!" Irgendwas stimmt nicht in Pine Mountain. Das merkt Arlo Finch sofort, als er mit seiner Familie in das abgeschiedene Bergdorf zieht. Was hat es mit den merkwürdigen Tieren auf sich, die ihm immer wieder am Waldrand auflauern, und was mit dem Mädchen, das niemand außer ihm sieht? Zum Glück findet Arlo in Indra, Henry Wu und den ortsansässigen Rangern schnell Freunde, die sich bestens auskennen mit den Geheimnissen der Langen Wälder, mit Schutzzaubern und den Gefahren der Wildnis. Doch auch sie hätten nie geahnt, in welch unglaubliches Abenteuer sie geraten, als sie die Wälder gemeinsam mit Arlo betreten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.95MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
John August, geboren 1970 in Colorado, ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Journalist. Zu seinen bekanntesten Drehbüchern gehören u.a. in Zusammenarbeit mit Tim Burton die Kinoadaption von "Big Fish", die Neuverfilmung von "Charlie und die Schokoladenfabrik", sowie "Corpse Bride", "Dark Shadows" und "Frankenweenie". "Arlo Finch" ist John Augusts Kinderbuchdebüt. Der Autor lebt mit Mann und Tochter in L.A. johnaugust.com/arlo-finch
Produktdetails
- Verlag: Arena Verlag GmbH
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. August 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783401807768
- Artikelnr.: 52589236
Zum Inhalt:
Arlo ist neuin Pine Mountain und merkt gleich, dass hier merkwürdige Dinge geschehen. Er sieht Menschen und Tiere, die andere nicht sehen können. Zum Glück findet er Freunde bei den Rangern, die sich mit vielen Geheimnissen auskennen. Doch in welches Abenteuer sie …
Mehr
Zum Inhalt:
Arlo ist neuin Pine Mountain und merkt gleich, dass hier merkwürdige Dinge geschehen. Er sieht Menschen und Tiere, die andere nicht sehen können. Zum Glück findet er Freunde bei den Rangern, die sich mit vielen Geheimnissen auskennen. Doch in welches Abenteuer sie geraten, haben auch diese nicht geahnt.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir als Erwachsenem sehr gut gefallen. Der Schreibstil hat mir da besonders gut gefallen, da er sicher sowohl der angepeilten Zielgruppe als auch älteren gefallen wird. Er ist nicht zu kindlich aber auch nicht zu erwachsen gestaltet. Die Geschichte an sich ist sehr fantasievoll und hat mir auch gut gefallen. Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet. Allerdings gibt es die ein oder andere Illustration, bei der ich gedacht habe, dass das einem Zehnjährigen durchaus auch Angst einflößen könnte. Auch manche Beschreibungen zu den Wesen und deren Handlungen waren schon ganz schön heftig. Aber da kennen Eltern sicher ihre Kinder und wissen, ob sie diesen das zumuten können oder eben auch nicht. Mir hat es sehr gut gefallen und ich finde es schade, dass der nächste Teil erst im Herbst 2019 erscheinen soll.
Fazit:
Schöne und fantasievolle Unterhaltung für jung und alt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arlo Finch zieht gemeinsam mit seiner Mutter und seiner älteren Schwester in das abgelegene Bergdorf Pine Mountain zu seinem Onkel Wade. Im Gegensatz zum Leben in der Stadt ist hier nicht nur alles ungewohnt, sondern mehr als seltsam... Nicht nur, dass sein Onkel ein verschrobener …
Mehr
Arlo Finch zieht gemeinsam mit seiner Mutter und seiner älteren Schwester in das abgelegene Bergdorf Pine Mountain zu seinem Onkel Wade. Im Gegensatz zum Leben in der Stadt ist hier nicht nur alles ungewohnt, sondern mehr als seltsam... Nicht nur, dass sein Onkel ein verschrobener Eigenbrötler zu sein scheint, Arlo sieht plötzlich Geisterwesen, die keiner außer ihm wahrnehmen kann. Das Ganze ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs! In Pine Mountain gibt es seltsame Tiere und Wesen, die an der Grenze des Vorstellbaren liegen. Zum Glück findet Arlo schon bald Freunde in seinen Mitschülern Henry Wu und Indra und wird Teil der Gemeinschaft von Rangern, die in den Wäldern Abenteuer erleben und sich durch unterschiedliche Aufgaben Abzeichen verdienen. Doch auch hier geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Was hat es mit der Cousine seines Gruppenführers Connor auf sich, die vor Jahren in den Wäldern verschwand? Und warum redet keiner über den Gelben Trupp, der früher neben dem Roten, Blauen und Grünen existiert haben muss?
"Arlo Finch – Im Tal des Feuers" ist das Debüt des US-Drehbuchautors John August und man merkt dem bildhaften Schreibstil seinen Beruf an. Die Geschichte ist wahrhaft filmreif und man kann sich sehr gut in das Geschehen und die Kulisse hineinversetzen.
Zu Beginn startet die Geschichte noch recht gemächlich, auch wenn John August von Anfang an magische Figuren wie Feenkäfer oder den Geisterhund einbindet. Das Tempo zieht mit den Wettkämpfen zwischen den Rangertrupps aber mächtig an und ab diesen Zeitpunkt wird das Geschehen magischer und düsterer, da sich die Kinder in den Wäldern nicht nur natürlichen, sondern ebenso übernatürlichen Gefahren ausgesetzt sehen. Gegen Ende lernt der Leser dann auch das titelgebende Tal des Feuers kennen, sollte er sich bis dahin gefragt haben, wie das Buch zu seinem Titel kommt.
Neben den übernatürlichen Elementen sind es vor allem die Freundschaftsgeschichte und der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft der Ranger, die mich in den Bann gezogen haben. Ich fand es sehr schön und lesenswert, welche Werte den Kindern und Jugendlichen dort vermittelt werden, was sie lernen, und wie ihr Gemeinschaftssinn durch Teamarbeit und das Lösen von Aufgaben immer weiter gestärkt wurde.
Für einen Reihenauftakt ist "Im Tal des Feuers" sehr fesselnd, obwohl der Autor in diesem ersten Band die Charaktere komplett einführen muss. Das Ende lässt einen neugierig, aber zufrieden auf die Fortsetzung warten, auch wenn natürlich noch viele lose Enden nach einer Auflösung suchen.
Die ansprechenden Illustrationen und das Glossar, das viel Wissenswertes rund um die Ranger vermittelt, rundet das gelungene Gesamtbild des Auftakts der Arlo-Finch-Reihe noch ab.
"Arlo Finch - Im Tal des Feuers" ist ein vielversprechender Reihenauftakt, der gleichermaßen für Jungen und Mädchen geeignet ist und der übernatürliche Elemente mit Strukturen der klassischen Abenteuerliteratur vereint.
Zudem nehmen Familiengeschichten und die Freundschaft zwischen den Kindern eine zentrale Rolle ein, so dass ich mich in den Folgebänden nicht nur auf die Lösung mehrerer Rätsel, sondern auch über weitere gemeinsame Abenteuer von Arlo, Henry, Indra und den anderen Rangern freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als Arlo Finch in das abgelegene Bergdorf Pine Mountain zieht, ist er sofort Feuer und Flamme für die Ranger, einer Art Pfadfindergruppe, die dort ansässig ist. Und neue Freunde findet er ebenfalls schnell. Doch es geschehen immer mehr seltsame Dinge. Und was hat es mit dem …
Mehr
Inhalt: Als Arlo Finch in das abgelegene Bergdorf Pine Mountain zieht, ist er sofort Feuer und Flamme für die Ranger, einer Art Pfadfindergruppe, die dort ansässig ist. Und neue Freunde findet er ebenfalls schnell. Doch es geschehen immer mehr seltsame Dinge. Und was hat es mit dem Mädchen aus sich, das außer ihm niemand zu sehen scheint? Arlo forscht nach und gerät in das Abenteuer seines Lebens.
Meinung: „Arlo Finch – Im Tal des Feuers“ ist der erste Teil einer neuen Reihe des Autors John August, in dem es um Abenteuer, Freundschaft und Magie geht.
Im Mittelpunkt steht der 12-jährige Arlo Finch, der sich eigentlich immer für einen ganz normalen Jungen gehalten hat. Zumindest bis er, zusammen mit Mutter und Schwester, in das verschlafene Örtchen Pine Mountain zieht. Hier häufen sich plötzlich die seltsamen Vorkommnisse rund um Arlo. Und selbst die mutigen Ranger und seine beiden neuen Freunde Wu und Indra haben keine Erklärung für alles.
Arlo mochte ich als Charakter sehr gerne. Er ist mutig, aber nicht übertrieben. Er ist der nette Junge von nebenan, den man einfach mögen muss. Mit ihm kann man sehr gut mitfiebern und sich in das Abenteuer stürzen.
In dem Buch geht es viel um Magie. Die Ranger, denen Arlo sich anschließt, sind eine Art fortgeschrittene Pfadfindergruppe. Sie haben einige tolle Tricks drauf und kennen sich in den leicht unheimlichen Wald sehr gut aus. In diesem Wald gehen nicht nur seltsame Dinge vor sich, es leben auch außergewöhnliche Wesen dort, die sonst nirgendwo vorkommen.
Vor allem aber geht es in der Geschichte um Freundschaft, Mut und Abenteuer, denn Arlo muss einem spannendem Geheimnis auf die Spur kommen.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich denke, dass es für Leser jedes Alters geeignet ist. Es erinnert ein bisschen an eine Mischung aus Harry Potter und Tom Sawyer.
Fazit: Gelungenes Buch, das für Leser jeden Alters geeignet ist und durch einen sympathischen Helden glänzt. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geheimnisse der Long Woods
Im Leben von Arlo Finch läuft einiges nicht so, wie sich ein Kind das wünscht. Deshalb muss er auch viel zu oft umziehen. Diesmal verschlägt es ihn, seine Schwester und die Mutter ins Elternhaus seiner Mutter nach Pine Mountain. Doch was für ein …
Mehr
Die Geheimnisse der Long Woods
Im Leben von Arlo Finch läuft einiges nicht so, wie sich ein Kind das wünscht. Deshalb muss er auch viel zu oft umziehen. Diesmal verschlägt es ihn, seine Schwester und die Mutter ins Elternhaus seiner Mutter nach Pine Mountain. Doch was für ein Schreck – das Haus sieht aus, wie eine Bretterbude, sein Onkel Wade ist ein unheimlicher Tierpräparator und gleich zu Anfang begegnet ihm ein Geisterhund. Wie soll das nur weitergehen? Zum Glück gibt es die Ranger, bei denen er in Indra und Henry Wu Freunde findet. Gemeinsam erleben sie unglaubliche Abenteuer …
Auch wenn ich längst aus dem Zielgruppenalter heraus bin, lasse ich mich gerne auf gute Kinder- und Jugendbücher ein. Und obwohl ich um Harry Potter einen großen Bogen gemacht habe, weiß ich, dass Harry, Hermine und Ron stets zusammenhalten und gemeinsam durch die ganze Buchreihe zaubern. Nun, John August hat sich das Grundgerüst dieser Reihe zunutze gemacht. Bei ihm sind es Arlo, Indra und Wu, die sich von allen anderen unterscheiden und gemeinsam eine Einheit bilden. Dennoch ist dieses Buch kein billiger Abklatsch. Im Gegenteil. Mir gefällt, dass es zwar Magie und andere Welten gibt, diese aber quasi in die reale Welt eingewebt sind, es Übergänge gibt. Im Großen und Ganzen geht es um reale Ereignisse, die jedes Kind erleben kann. Die übersinnlichen Szenen sind wunderbar ausgearbeitet und gefallen mir sehr. Dass nur manche der Kids diese erleben und davon wissen, ist eine schöne Idee.
Die einzelnen Charaktere gefallen mir sehr. Zwar sind auch hier Parallelen zu denen bei Harry Potter nicht von der Hand zu weisen, dennoch bleibe ich dabei: John August hat hier ein wunderbares Buch geschaffen, auf dessen Fortsetzungen man sich ruhig freuen darf. Nur schade, dass Band zwei erst im Herbst 2019 erscheint. So lange warten!
Der Aufbau der Spannung, das Wachsen der Freundschaften, der Zusammenhalt, aber auch die Auseinandersetzungen hat John August sehr schön geschildert. Kleine Geheimnisse bleiben weiter offen, ohne dem Buch den Touch eines offenen Endes zu geben. Die Geschichte an sich ist erzählt, aber es bleiben genug Fädchen übrig, an die künftige Bände anschließen können. Das sind keine echten Cliffhanger, doch stark genug, um die Vorfreude zu schüren. Sicher wird in einem der nächsten Bände Arlos Schwester Jaycee mehr in den Fokus rücken. In diesem ersten Band taucht sie nur am Rande auf, ist aber eine typische pubertierende Teenagerin. Auch was genau es mit seinem Vater in China auf sich hat, dürfte künftig genauer erklärt werden. Man darf gespannt sein!
Ganz ohne erhobenen moralischen Zeigefinger erzählt der Autor von Zusammenhalt, Teamgeist, Freundschaft und Familie. Aber auch davon, dass man über manche Dinge reden muss, andere aber besser für sich (oder in der Familie bzw. dem allerengsten Freundeskreis) behält.
Sehr gut gefallen mir auch die Illustrationen. Obwohl (oder gerade weil) sie schwarz-weiß gehalten sind, regen sie die Fantasie beim Lesen an. Sie unterstützen die Geschichte, ohne das Kopfkino allzu stark zu beeinflussen. Auch das Cover ist toll gestaltet. Nach dem Lesen sieht man das eine oder andere Detail dann mit anderen Augen. Haptisch ist es ebenfalls ein Genuss.
Alles zusammen ergibt ein Buch, das sicher viele Fans finden wird. Verdient hat es das! Rundum gelungen, nicht zu brutal, aber auch nicht unspannend, weiß es die Leser in das Abenteuer mitzunehmen. Von mir gibt es dafür die vollen fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover:
Beim Anblick dieses traumhaft schönen Cover war ich sofort Schock verliebt. Jedes Detail passt perfekt und harmoniert hervorragend mit der Geschichte. Es ist eine wunderschöne Augenweide an der man sich gar nicht oft genug satt sehen kann.
Die Protagonisten:
Die …
Mehr
Das Cover:
Beim Anblick dieses traumhaft schönen Cover war ich sofort Schock verliebt. Jedes Detail passt perfekt und harmoniert hervorragend mit der Geschichte. Es ist eine wunderschöne Augenweide an der man sich gar nicht oft genug satt sehen kann.
Die Protagonisten:
Die Handlung wird hauptsächlich aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen erzählt die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch sind Ihre Persönlichkeiten so lebhaft und natürlich sodass man sich gleich wieder in sein eigenes Kindesalter hineinversetzt fühlt. Ihre Entwicklungen sind stetig aber keineswegs zu rapide. Ihrem Weg in dieser Geschichte zu folgen ist so phantastisch wie auch real, denn alles an ihnen wurde mit viel liebe zum Detail ausgearbeitet.
Die Handlung:
Mit „Arlo Finch“ führt und John August auf eine abenteuerliche Reise derem sog selbst ich mich nur schwer entziehen konnte und das obwohl ich weit hinaus über der Altersgruppe bin.
Das Setting ist bildlich und detailreich beschrieben sodass man die Welt genau vor Augen hat und somit unmittelbar im Geschehen drin ist. All das zog mich von Beginn an in seinen Bann.
Die Handlung selbst ist voll von phantastischen Abenteuern, merkwürdigen Wesen, Gefahren und wundersamen Ereignissen denen sich die Protagonisten stellen müssen. Dies zu erleben, in ihr abzutauchen, ist absolut wundervoll und weckt Erinnerungen auf die man mit Freude zurück blickt.
Der Verlauf wird von einer konstant hohen Spannung begleitet die immerzu den Drang weiter lesen zu müssen hervorruft. Wobei das Finale hier die absolute Krönung all dessen ist, denn so actionreich und spannungsgeladen, raubt es einem schier den Atem.
Ich bin von der gesamten Geschichte vollkommen beeindruckt und begeistert zurückgeblieben, mitsamt einem strahlenden Lächeln und purer Freude über dieses Buch. Es hat mein Herz erwärmt und mir wundervolle Lese Stunden bereitet denen ich noch unendlich viel länger hätte folgen können.
Der Schreibstil:
John August verzaubert mit seiner Art nicht nur die kleinen unter uns sondern auch die großen. Seine Art ist fesselnd und mitreißend. Die Magie hinter jedem Geschehen ist zum greifen und der Zauber des gesamten Buches dadurch nie enden wollend. John August versteht es dem Leser ein wahres Abenteuer zu bieten dem man unmittelbar nach Beginn erliegt.
Das Fazit:
„Arlo Finch“ bedeutet sich mit mutigen und tapferen kleinen Helden auf ein Abenteuer zu begeben, Prüfungen und wundersame Dinge zu erleben, Gefahren zu überstehen inmitten einer Welt voller Magie und Realität.
Phantasievoll und spannend bis zum Ende. Eine Geschichte die sich in die Träume und Herzen der Leser schleicht nur um dort einen ewigen Platz einzunehmen.
Für mich eine absolute Lese Empfehlung von 100 Prozent an jeden Leser, egal ob klein oder groß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arlo Finch - Im Tal des Feuers von John August
Arlo ist mit seiner Mutter und seiner Schwester zu seinem Onkel Wade nach Pine Mountain gezogen. Schnell wird klar, dass dort einiges merkwürdig ist.
Der Leser wird in ein fantastisches Abenteuer gezogen, das ein wenig an einen …
Mehr
Arlo Finch - Im Tal des Feuers von John August
Arlo ist mit seiner Mutter und seiner Schwester zu seinem Onkel Wade nach Pine Mountain gezogen. Schnell wird klar, dass dort einiges merkwürdig ist.
Der Leser wird in ein fantastisches Abenteuer gezogen, das ein wenig an einen berühmten und bekannten Zauberer erinnert. Aber das macht nichts, trotzdem gibt es viele neue und spannende Dinge, viele Gefahren zu bestehen.
Arlo freundet sich mit Henry Wu und Indra an. Gemeinsam helfen sie den Rangern die Vorkommnisse im Wald Long Woods zu ergründen. Im Wald hausen mystische Kreaturen, die man nach und nach kennenlernt.
Da es aber einen geheimen Feind gibt, der dem Leser immer noch unklar ist, darf man sich wohl auf eine Fortsetzung freuen. Auch Arlos Onkel scheint etwas zu verbergen zu haben. Oder weiß er einfach nur mehr, und will sein Wissen nicht preisgeben? Was, wird wohl auch im nächsten Teil erst gelüftet werden.
Dieser Roman hat mich gut unterhalten. Es hat mir gut gefallen alles aus Sicht von Arlo Finch erzählt zu bekommen. Die Covergestaltung ist sehr ansprechend. Auch im Buch wird jedes Kapitel von einem Symbol geziert.
Man merkt natürlich, dass alles in erster Linie auf jüngeres Publikum abzielt, aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Zumal in meinen Augen sehr viel Luft nach oben ist, daher bin ich auf die Auflösung der offenen Fragen gespannt und freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Während seiner kurzen Zeit in Pine Mountain war er wunderlichen Wesen und geheimnisvollen Kräften begegnet. Beinahe wäre er sogar getötet worden. Aber ohne es auch nur richtig mitzubekommen, hatte er zwei beste Freunde gefunden.
Das war die größte …
Mehr
„Während seiner kurzen Zeit in Pine Mountain war er wunderlichen Wesen und geheimnisvollen Kräften begegnet. Beinahe wäre er sogar getötet worden. Aber ohne es auch nur richtig mitzubekommen, hatte er zwei beste Freunde gefunden.
Das war die größte Überraschung.“ (S.96)
Arlo zieht mit seiner Mutter und 3 Jahre älteren Schwester Jaycee zu Onkel Wade nach Pine Mountain, einem winzigen Dorf in den Bergen, dessen Ampeln man an einer Hand abzählen kann. Dass die Dinge hier anders laufen, bemerkt der Junge schnell, er sieht Dinge, die sich nur mit Magie erklären lassen. Ein Glück findet er schnell Freunde und schließt sich den Rangern der Stadt an, die ihm bei der Suche nach Antworten zur Seite stehen und ihn mit den Wäldern, ihren Bewohnern und Gefahren bekannt machen. Allerdings verbergen diese mehr Geheimnisse, als sie zunächst geglaubt haben..
Da ich im Herzen junggeblieben bin und neben New Adult auch unglaublich gern Fantasy- und Jugendbücher lese, war ich sehr glücklich, auch zur Abwechslung mal was für die Jüngeren lesen zu dürfen. Konkrete Erwartungen hatte ich eigentlich nicht, ich habe die Geschichte abgesehen von der Leseprobe einfach auf mich zukommen lassen und war positiv überrascht, wie sehr dieses Buch meinem Lesegeschmack entsprach.
Erzählt wird aus der Sicht auf den 12-Jährigen Jungen Arlo. Sprachlich gesehen ist das Buch sehr einfach und damit angemessen für die Zielgruppe gestaltet, und es liest sich entsprechend flüssig und angenehm. Die Kapitel sind passend für ein Kinderbuch nicht zu lang, sodass der nächste Abschnitt, falls man das Buch unterbrechen möchte, immer schnell erreicht ist. Auch das hat mir gut gefallen, da ich es nicht mag, wenn das Buch gefühlt nur fünf Kapitel hat und man es mitten im Satz beenden muss, falls man mal eine Pause braucht.
Die Gedanken und Handlungen eines Kindes zu verfolgen finde ich immer sehr spannend, da diese manchmal so ganz andere Beweggründe haben als Erwachsene. Arlo war mir als Charakter total sympathisch, er sieht die Welt auf seine eigene Art und Weise. Er wirkt wie ein ruhiger, eher in sich gekehrter Junge, ist immer sehr umsichtig und versucht, es seiner Familie und seinen Freunden recht zu machen. Arlo ergänzt sich perfekt mit seinen beiden Mitschülern und Rangerkollegen Indra und Henry Wu.
Auch Onkel Wade, ein griesgrämiger, verschlossener Geselle, ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sein Job lässt zwar zu wünschen übrig, aber er hilft Arlo wo er kann, womit er sich viele Pluspunkte verdient hat.
Ich muss sagen, dass ich ein wenig gebraucht habe, bis ich die Zusammenhänge zwischen Pine Mountain und den Long Woods verstanden habe, und was das alles mit Magie zu tun hat, die eigentlich gar keine ist. Aber das Abenteuer von Arlo und seinen Freunden war gleichzeitig spannend wie zauberhaft, und auch mal in den Alltag der jungen Ranger, die eher den Eindruck erwecken, Pfadfinder zu sein, reinzuschnuppern, war mal was neues für mich. Besonders den Wettkampf habe ich gespannt verfolgt und war mit dem Ausgang dessen sehr zufrieden.
Mein Fazit:
Ein gelungenes Buch, dessen Fortsetzung ich bereits freudig erwarte, auch wenn das noch bis 2019 dauert. Nicht nur für kleine Leser, sondern auch für die älteren ein großer Lesespaß, also von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da die Rezensentinnen vor mir die Story schon zur Genüge erläutert haben, werde ich diese nicht noch einmal wiederholen, ich schwaffel nur mal ein bischen darüber wieso man dieses Buch lesen sollte. :)
Als ich anfing Arlo Finch zu lesen dachte ich noch "hm, diese Geschichte, …
Mehr
Da die Rezensentinnen vor mir die Story schon zur Genüge erläutert haben, werde ich diese nicht noch einmal wiederholen, ich schwaffel nur mal ein bischen darüber wieso man dieses Buch lesen sollte. :)
Als ich anfing Arlo Finch zu lesen dachte ich noch "hm, diese Geschichte, das ein Geschwisterpaar in ein altes Haus einzieht und daraufhin fantastische Abenteuer erlebt, hast du aber schon öfters gehört" (zb. bei Spiderwicks), aber der Autor John August konnte mich mit seiner fantastischen Geschichte doch überzeugen.
Es sind die vielen kleinen Geschichten, die im Hintergrund erzählt werden, die klar machen, wieso man dieses Buch lesen sollte, auch wenn einem das Motiv vielleicht schon bekannt ist. Als Beispiel für so eine Hintergrundgeschichte sei nur die Erklärung genannt, weswegen Arlos Vater nicht mit ihnen zusammenlebt.
Auch ist das Buch auch für Erwachsene noch interessant (mal abgesehen natürlich von der Geschichte;) , weil es nicht etwa in einer sehr einfachen Sprache verfasst ist, wie man es leider von vielen Kinder- und Jugenbüchern kennt, sondern der Autor es schafft feinfühlig die richtigen Worte zu finden, die Kinder verstehen aber bei denen auch Erwachsenen die Gehirnzellen nicht einschlafen.
So, das war jetzt erst einmal von mir, viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arlo Finch muss mal wieder umziehen. Seit sein Vater ins Ausland musste und nicht mehr nach Hause zurückkehren kann, passiert das öfter. Diesmal zieht Arlo mit seiner Mutter und seiner Schwester zu seinem Onkel. Der wohnt in einem alten Haus in Pine Mountain. Dort gibt es auf den ersten …
Mehr
Arlo Finch muss mal wieder umziehen. Seit sein Vater ins Ausland musste und nicht mehr nach Hause zurückkehren kann, passiert das öfter. Diesmal zieht Arlo mit seiner Mutter und seiner Schwester zu seinem Onkel. Der wohnt in einem alten Haus in Pine Mountain. Dort gibt es auf den ersten Blick gar nichts, nicht mal Internet. Doch dieser erste Blick ändert sich schnell. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken, es bleibt keine Zeit für Langeweile. Arlo findet schnell neue Freunde und entdeckt viele Geheimnisse.
Das Buch wird für die Altersgruppe 10 - 12 empfohlen. Das finde ich passend. Meine Söhne 10 und 13 Jahre alt finden das Buch beide sehr gut.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte lässt sich angenehm lesen und ist spannend. Themen wir Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Ranger und Pfadfinder spielen hier eine große Rolle.
Das Cover des Buchs ist wunderschön und passt perfekt zum Buch.
Fazit: Arlo Finch ist ein toller Kerl, von dem meine Jungs und auch ich gern noch mehr lesen möchten. Es hat viel Spaß gemacht in die Geschichte einzutauchen. Ich empfehle es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 12 jährige Arlo Finch zieht mit seiner Familie (Schwester Jaycee und Mutter) in ein abgeschiedenes Bergdorf in Colorado, das Pine Mountain. Die Gegend aber ist voller Geheimnisse und das merkt Arlo recht schnell. Der Wald ist voller Geheimnisse aber als alter Pfadfinder meistert Arlo viele …
Mehr
Der 12 jährige Arlo Finch zieht mit seiner Familie (Schwester Jaycee und Mutter) in ein abgeschiedenes Bergdorf in Colorado, das Pine Mountain. Die Gegend aber ist voller Geheimnisse und das merkt Arlo recht schnell. Der Wald ist voller Geheimnisse aber als alter Pfadfinder meistert Arlo viele Hürden und zusammen mit seinen guten Freunden Indra und Wu lernt er die magischen Möglichkeiten dieses Ortes kennen.
Im Laufe der Story wird klar warum er zwei verschiedene Augenfarben hat und überhaupt was an ihm so besonders ist. Auch ein geheimnisvolles Mädchen und merkwürdige Tiere runden das Abenteuer ab.
Das Debüt der abenteurlichen Kindergeschichte hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon auf den zweiten Band gespannt. Nach und nach werden sich glaube ich auch Fragen beantworden, die hier im ersten Band noch unklar sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote