Keira Flanagan
eBook, ePUB
How to Love a Rockstar (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus"Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Al...
"Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus"
Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit ...
Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736313170
- Artikelnr.: 58595353
How to Love a Rockstar
von Keira Flanagan
Eine leichte Unterhaltung die kurzwellig und nett ist.
Ich habe anfangs etwas Schwierigkeiten mit den Protagonisten gehabt. Ganz nachvollziehbar waren mir ihre Handlungen nicht. Mit der Zeit und vor allem mit ihrer Entwicklung haben sie mich …
Mehr
How to Love a Rockstar
von Keira Flanagan
Eine leichte Unterhaltung die kurzwellig und nett ist.
Ich habe anfangs etwas Schwierigkeiten mit den Protagonisten gehabt. Ganz nachvollziehbar waren mir ihre Handlungen nicht. Mit der Zeit und vor allem mit ihrer Entwicklung haben sie mich dann doch packen können. Der Schreibstil ist modern und leicht zu lesen. Die Geschichte selbst besitzt Höhen und Tiefen und ist eine nette Mischung aus Spannung und Humor. Vom Hocker gerissen hat mich das Buch nicht, aber ich bin zusammengefasst einen Nachmittag gut unterhalten worden und das ist das was zählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hatten an diesem Buch der Titel und die Inhaltsangabe angesprochen.
Die Autorin erzählt die Geschichte aus den Perspektiven von Cedric und Jolene. Und da habe ich den Kritikpunkt, den ich auch in anderen Rezensionen wiederholt gefunden habe: Die Wechsel zwischen den beiden erfolgen …
Mehr
Mich hatten an diesem Buch der Titel und die Inhaltsangabe angesprochen.
Die Autorin erzählt die Geschichte aus den Perspektiven von Cedric und Jolene. Und da habe ich den Kritikpunkt, den ich auch in anderen Rezensionen wiederholt gefunden habe: Die Wechsel zwischen den beiden erfolgen abrupt, ohne Überschrift oder ähnliches, das fand ich manchmal wirklich verwirrend. Auch die Tatsache, dass Jolenes Sicht in der Ich-Form erfolgt, die von Cedric aber im Erzählstil, fand ich nicht unbedingt förderlich für den Lesefluss.
Die Geschichte an sich ist gut erzählt und hat einen flüssigen Schreibstil. Und obwohl sie wirklich süß ist, fehlte mir irgendetwas, ich konnte mich nicht so richtig in die beiden hineinversetzen. Ich habe manche Reaktionen nicht verstanden, und es gab auch mal Sprünge in der Handlung oder im Verhalten, sodass ich zeitweise das Gefühl hatte, etwas überlesen zu haben.
So vergebe ich für das Buch zwar eine Leseempfehlung weil die Geschichte sehr schön ist - an der Ausarbeitung könnte allerdings noch gearbeitet werden, und vor allem wäre es toll, mit Kapitelüberschriften, anderen Schriftarten o.ä.. darüber informiert zu werden, wer gerade erzählt.
Mich konnte das Buch so leider nicht ganz überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sympathische, süße und spannende Rockstar-Liebe!
Josy heißt eigentlich Jolene und gerade am Anfang hatte ich da schnell ein gleichnamiges Lied im Kopf ... Da ich das Lied sehr gern mag, hat das aber nicht gestört. Sie macht sich nicht viel aus Rockstars, aber ihre beste …
Mehr
Sympathische, süße und spannende Rockstar-Liebe!
Josy heißt eigentlich Jolene und gerade am Anfang hatte ich da schnell ein gleichnamiges Lied im Kopf ... Da ich das Lied sehr gern mag, hat das aber nicht gestört. Sie macht sich nicht viel aus Rockstars, aber ihre beste Freundin Drew schon. Sie ist ein großer Fan von Cedric und findet ihn total scharf - würde Drew es ihrer Freundin verzeihen können, wenn Josy sich den Star schnappen würde?
Cedric fühlt sich eingeengt und sehnt sich nach ein bisschen Freiheit. Seine Fans haben hohe Erwartungen, ohne den Menschen kennen zu wollen, der hinter der Musik und dem guten Aussehen steht, und seine Band macht ihm Druck, auch immer schön beliebt zu bleiben. Eigentlich will er gar keine Freundin, aber er fühlt sich so bedrängt und außerdem fasziniert Jolene ihn.
Ich fand die beiden einfach richtig süß. Sie spielen eine Beziehung vor, doch am Anfang wissen sie nicht so recht, was sie tun sollen. Doch zumindest Cedric kann kaum die Finger von Josy lassen, während diese da eher zurückhaltend sein möchte, wegen ihrer besten Freundin, die sie nicht verärgern möchte. Dass die Schwärmerei der Freundin für einen eigentlich Fremden zwischen ihnen steht, hat mich manchmal ein bisschen genervt, weil ich es selbst nicht nachvollziehen kann, wenn man so etwas über eine Freundschaft stellt. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt an der Geschichte.
Manches war durchaus genretypisch und klischeehaft, was die Geschichte auch vorhersehbar macht, aber das hat mich gar nicht gestört. Ich mochte die Protagonisten so gerne, habe ihre Gespräche, Plänkeleien und romantischen Szenen genossen und auch richtig mitgefiebert. Ich habe wegen ihrer Niedlichkeit grinsen müssen und an einer emotionalen Stelle hatte ich sogar feuchte Augen. Es ist hier nicht unbedingt die Handlung, die heraussticht, aber der Schreibstil und der Humor konnten mich überzeugen.
Es wurden ein paar kleine Computerbezogene Kommentare gemacht, es waren nicht viele, aber als Informatikstudentin wusste ich das zu schätzen und fand die Metaphern eigentlich auch ganz gelungen.
Fazit
"How to Love a Rockstar" hat mir besser gefallen als erwartet. Ich mochte die Protagonisten richtig gern und auch ihre Liebesgeschichte fand ich süß und spannend. Wer schöne Rockstar-Romane mag, ist hier richtig. Von mir gibt es 4,5/5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„How to love a Rockstar“ von Keira Flangan (ein Pseudonym) ist eine kurzweilige Geschichte, die mich gerade in der heutigen Zeit, gut unterhalten hat.
Wer Lust auf die Kennlerngeschichte einer Informatikstudentin, die in einem Hotel jobbt und einem Rockstar hat, der ist hier genau …
Mehr
„How to love a Rockstar“ von Keira Flangan (ein Pseudonym) ist eine kurzweilige Geschichte, die mich gerade in der heutigen Zeit, gut unterhalten hat.
Wer Lust auf die Kennlerngeschichte einer Informatikstudentin, die in einem Hotel jobbt und einem Rockstar hat, der ist hier genau richtig aufgehoben. Zum Glück ist die Geschichte nicht zu oberflächlich geschrieben, sondern wir Leserinnen dürfen miterleben, wie sich die beiden Charaktere Josy und Cedric entwickeln, sich verändern und sich weiterentwickeln. Dabei sind sie vielschichtig dargestellt, also nicht nur der überhebliche Rockstar, der jede Frau in sein Bett bekommen möchte (obwohl es zeitweise ganz danach aussieht) und auch nicht das graue Schwänlein, dass durch ihren Prinzen wachgeküsst werden muss. Es wird schon etwas mehr geboten. Zwar sind mir die weiteren Charaktere teilweise etwas zu eindimensional dargestellt, aber auch das ändert sich im Laufe der Geschichte. Zudem ist die Geschichte unterhaltsam und ansprechend geschrieben. Genau das Richtige, um sich zu entspannen und die Gedanken auf etwas anderes zu fokussieren.
Mir hat dieser Ausflug nach Irland, der durch die schönen Beschreibungen mein Interesse an Dublin und deren typischen Ausflugszielen noch mehr geweckt hat, gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel „How to Love a Rockstar“ von Keira Flanagan klingt nach einer Gebrauchsanleitung, die die Protagonistin Jolene sehr gut gebrauchen könnte.
Nachdem der heiß umschwärmte Leadsänger der Lonely Lions sie vor laufenden Kameras leidenschaftlich geküsst hat, …
Mehr
Der Titel „How to Love a Rockstar“ von Keira Flanagan klingt nach einer Gebrauchsanleitung, die die Protagonistin Jolene sehr gut gebrauchen könnte.
Nachdem der heiß umschwärmte Leadsänger der Lonely Lions sie vor laufenden Kameras leidenschaftlich geküsst hat, steht das Leben von Josy total Kopf. Der für sie unerwartete Zusammenstoß lässt alle Welt denken, dass sie seine neue Freundin sei. Cedric würde die Öffentlichkeit gern weiter in diesem Glauben lassen und schlägt Josy vor, für eine gewisse Zeit seine Freundin zu spielen. Dadurch will er seine Freiheit zurückgewinnen und sich wieder mehr auf die Musik als auf sein Privatleben konzentrieren. Der Vorschlag ist natürlich nicht ganz bis zu Ende gedacht und bringt Josy in ziemliche Schwierigkeiten.
Die Informatikstudentin Josy mochte ich auf Anhieb. Sie ist total von Cedric überrumpelt und lässt sich am Anfang nicht von seinem Image als Rockstar beeindrucken. Für mich persönlich hätte sie diese Einstellung auch ruhig noch etwas länger durchhalten können, denn gerade das ist sehr unterhaltsam und witzig.
Cedric ist genervt von den Schattenseiten des Ruhms. Er kann sich nicht mehr auf die Musik konzentrieren, sondern wird als reines Produkt vermarktet. Zu Beginn kann er mit seiner arroganten und oberflächlichen Art noch keine Sympathiepunkte sammeln. Erst als er sich dank Josy besinnt, was ihm im Leben wirklich wichtig ist, kommt sein liebenswerter und ehrlicher Charakter zum Vorschein.
Die überraschenden Perspektivwechsel sind zunächst gewöhnungsbedürftig, aber man bekommt dadurch einen guten Einblick in das Gefühlsleben der Charaktere. Der Schreibstil liest sich locker und leicht und gerade die Szenen, in denen Josy und Cedric ganz unbeobachtet agieren dürfen, sind echt herzerweichend und süß. Bis zum Ende bleibt es spannend, da immer wieder neue Hindernisse und Überraschungen auftauchen.
Diese unterhaltsame Rockstar Romance hat mir sehr gut gefallen und ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rockstar-Romance
Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne …
Mehr
Rockstar-Romance
Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit.
„How to love a rockstar“ von Keira Flanagan besticht vor allem durch einen sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil und eine sympathische Hauptfigur.
Der Roman erzählt gut, wie Jolene unerwartet und eher planlos in die ganze Sache mit dem Rockstar Cedric reinrutscht. Sie hat nicht vor sich zu verlieben und denkt eigentlich nur an ihre beste Freundin Drew. Jolene mochte ich wirklich gerne. Sie ist selbstbewusst und weiß was sie will. Leider blickt auch sie irgendwann bei Cedric nicht mehr durch und wird von dem ganzen Chaos mitgerissen. Jolene ist auf jeden Fall ein Charakter mit dem ich mitfühlen konnte.
Mit Cedric hingegen bin ich nicht richtig warm geworden. Er hat tolle Momente, in denen ich ihn gut leiden konnte, doch dann war er wieder komisch unnahbar. Ich denke, dass das einen Teil seiner Figur ausmacht, doch dadurch konnte ich nicht wirklich Nähe zu ihm aufbauen.
Die Nebenfiguren wie Jolenes beste Freundin Drew und Cedrics Bodyguard Tom sind wirklich sympathisch und bringen oft ein bisschen Wärme und Humor in die Geschichte.
Die Geschichte ist mit ihren ganzen Hochs und Tiefs wirklich interessant. Ich habe gerne mit Jolene mitgefiebert und sie und Cedric durch den ganzen Medienrummel begleitet. Die Wege, die ihre Beziehung dabei ging, waren manchmal sehr verworren und trotzdem fügt sich alles passend.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es ein paar Themen gibt, die am Ende nicht ganz geklärt werden. Da fehlen dann Gespräche oder Begegnungen, die alles noch abgerundet hätten. Das finde ich ein wenig schade.
Aber trotzdem ist dieses Buch alles in allem perfekt für einen gemütlichen Schmökerabend.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Rockstar-Romance-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein großer Fan von Rockstar-Romanzen und habe mich deshalb sehr auf “How to love a rockstar” gefreut. Leider konnte mich der Roman nicht überzeugen, in erster Linie wohl deshalb, weil ich in dem ganzen Roman keine einzige Person entdecken konnte, die mir sympathisch …
Mehr
Ich bin ein großer Fan von Rockstar-Romanzen und habe mich deshalb sehr auf “How to love a rockstar” gefreut. Leider konnte mich der Roman nicht überzeugen, in erster Linie wohl deshalb, weil ich in dem ganzen Roman keine einzige Person entdecken konnte, die mir sympathisch war und mit der ich mich identifizieren hätte können. Besonders enttäuscht war ich von Cedric – ich hatte mich auf einen sexy Rockstar gefreut, der zwar eine dicke Mauer um sich herum errichtet hat, der aber einen weichen Kern hat. Tatsächlich fand ich ihn manipulativ, verwöhnt und arrogant und daran hat sich auch bis zur letzten Seite nichts geändert.
Jolene hat mir auch nicht besonders gefallen. Merkt sie denn nicht, dass sie in einer total ungesunden Situation fest steckt? Sehenden Auges stürzt sie sich in dieses Abenteuer mit einem Rockstar, den sie überhaupt nicht kennt und der sie nur respektlos behandelt, und nimmt dafür in Kauf, dass sie sämtliche Freunde und den Kontakt zu ihrer Familie verliert.
Durch diese Konstellation wird die ganze Geschichte recht eindimensional – es hätte dem Roman gut getan, wenn Jolene sich mit jemandem austauschen hätte können oder wenn Cedric die Konfrontation mit seinen Bandkollegen gesucht hätte.
Mein Fazit: 2,5 von 5 Sternen. Ich würde der Autorin nächstes Mal aber nochmal eine Chance geben, da mir der Schreibstil an sich gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Informatik-Studentin Josy wird in dem Hotel, in dem sie neben bei arbeitet, von dem Leadsänger Cedric der Lonely Lions, vor laufenden Kameras geküsst.Sie wird fälschlicher Weise für seine Freundin gehalten.
Cedric möchte gern weiterhin den Schein wahren, damit er in …
Mehr
Die Informatik-Studentin Josy wird in dem Hotel, in dem sie neben bei arbeitet, von dem Leadsänger Cedric der Lonely Lions, vor laufenden Kameras geküsst.Sie wird fälschlicher Weise für seine Freundin gehalten.
Cedric möchte gern weiterhin den Schein wahren, damit er in Ruhe sich der Musik widmen kann. Er handelt mit Josy ein Deal aus, mit dem sie einverstanden ist.
Bald darauf beginnt für sie das Desaster.
Der Schreibstil wirkte auf mich flüssig und war angenehm zu lesen.
Das wunderschöne und auffällige Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte und hat ein hohen Wiedererkennungswert.
Geeignet finde ich dieses Buch für junge Frauen und Junggebliebene. Ich kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kuss der alles ändert. Aus einer Laune heraus küsst der Rockstar Cedric die Hotelmitarbeiterin Josy. Die Paparazzi springen sofort darauf an und veröffentlichen Fotos von ihm und seiner vermeintlichen Freundin. Daraufhin schlägt Cedric Josy vor, das Gerücht um ihre …
Mehr
Ein Kuss der alles ändert. Aus einer Laune heraus küsst der Rockstar Cedric die Hotelmitarbeiterin Josy. Die Paparazzi springen sofort darauf an und veröffentlichen Fotos von ihm und seiner vermeintlichen Freundin. Daraufhin schlägt Cedric Josy vor, das Gerücht um ihre Beziehung weiter aufrecht zu erhalten. Denn der Presserummel um seine Person nervt ihn und er hofft, dass die Medien ihn in Ruhe lassen, wenn er eine Freundin vorzeigen kann. Mit der Zeit fragen sich jedoch beide: was ist echt und was ist gespielt?
Der Klappentext hat mich sehr gereizt. Ein Rockstar und eine vorgespielte Beziehung haben immerhin Potential. Doch leider konnten mich der Schreibstil und die beiden Protagonisten nicht ganz überzeugen.
Josy, eigentlich Jolene, wirkte auf mich recht farblos und als Computerjunkie recht wenig von Medien und der Band den „Lonely Lions“ beeindruckt. Ihre Motive Cedric den Gefallen zu tun und seine Freundin zu spielen, waren für mich sehr an den Haaren herbei gezogen. Denn die Konsequenzen dieses Medienspektakel stehen in keinem Verhältnis zu der anfänglich kaum gespürten Anziehungskraft und dem eingeforderten Gefallen.
Auch Cedric wirkt eher unsympathisch und hat kaum Rückhalt in der Band. Wie diese da nach und nach zusammenfinden, ist zwar nett zu lesen, aber es fehlte die „Prise“ um das Ganze schmackhaft zu machen.
Interessant ist es zu lesen, welche Macht die Presse oder die weiblichen Fans auf eine Rockband haben können. Haben Medien und Fans das Recht dazu? Ein Buch, das eine interessante Thematik hat, das allerdings für mich nicht zu den wirklichen „must reads“ gehört. Ich vergebe 3 von 5 Punkten, da es ein versöhnliches „Rockstar“-Liebesroman-Ende aufweist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anfangs nicht schlecht, aber leider verrennt sich das Buch zunehmend in Klischees
Josy hätte nie gedacht, dass ihr Leben irgendwann einmal interessant werden würde – also interessant für andere Menschen. Sie selbst war mit ihrem Leben vollauf zufrieden, sie liebt ihr …
Mehr
Anfangs nicht schlecht, aber leider verrennt sich das Buch zunehmend in Klischees
Josy hätte nie gedacht, dass ihr Leben irgendwann einmal interessant werden würde – also interessant für andere Menschen. Sie selbst war mit ihrem Leben vollauf zufrieden, sie liebt ihr Informatikstudium, ihr Job im Hotel gefällt ihr auch gut und bis auf die Tatsache, dass ihre Eltern nicht verstehen, warum sie nicht etwas „richtiges“ studiert, ist eigentlich alles ok. Doch dann wird sie mitten in der Hotellobby einfach so von einem Fremden geküsst. Es ist der beste Kuss ihres bisherigen Lebens, aber der Kerl, der sie da küsst, ist Cedric, der Leadsänger einer super angesagten Rockband und mit diesem Kuss stürzt er Josys Leben ins totale Chaos. Als ihr Cedric dann auch noch vorschlägt, der Welt einfach vorzuspielen, was sie ohnehin annimmt, nämlich, dass Josy Cedrics Freundin ist, wird alles noch komplizierter. Vor allem, weil Josys beste Freundin ein unglaublich großer Fan von Cedrics Band ist.
Ich bin sehr gut in das Buch reingekommen. Cedric und Josy fand ich direkt interessant, wenn auch die Situation mit dem Kuss am Anfang etwas verwirrend war, sollte sie aber auch, von daher passte das auch. Was mich aber direkt gestört hat, war die Reaktion ihrer besten Freundin, die immer heftiger ausfällt, je weiter die Handlung voranschreitet. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, dieses extreme anhimmeln und sogar verlieben in Stars, die man eben nur in ihrer Rolle als Star kennt. Klar gibt es Musiker und Schauspieler, deren Können ich bewundere, aber ich kann nicht sagen, dass ich mich jemals in einen liebeskranken Fan verwandelt hätte.
Drew, Josys beste Freundin, aber schon. Sie ist total verliebt in Cedric und dass ausgerechnet Josy von ihm geküsst wird und jetzt scheinbar auch noch seine Freundin ist, kann sie ihr nicht verzeihen. Sie sieht das als persönlichen Verrat an.
Josy war mir direkt sympathisch. Sie ist so „normal“ und total unaufgeregt im Angesicht eines Rockstars. Gut, das ändert sich später, einfach weil ihr Körper ständig auf Cedric reagiert, aber trotzdem finde ich es toll, dass sie keinerlei Interesse am Ruhm hat, sondern das alles eher lästig findet. Ich denke, das würde so ziemlich jedem so gehen. Wer will schon rund um die Uhr von Kameras verfolgt werden?
Cedric ist weniger leicht zu durchschauen. Einerseits zieht ihn Josy irgendwie an, andererseits versucht er sich immer wieder einzureden, dass sie nur irgendjemand ist, austauschbar. Sie soll nur einem Zweck dienen: ihm mehr Freiraum zu verschaffen. Doch gleichzeitig spornt es ihn an, dass sie scheinbar null Interesse an ihm als Star hat. Sie liegt ihm nicht zu Füßen. Das kennt er nicht.
Ich war mir lange nicht sicher, ob Cedric ein A… ist oder nicht. Manchmal denkt er A…-Sachen, dann wieder scheint er ernsthaft an Josy interessiert.
Leider entwickelt sich das Buch mehr und mehr zum Negativen in meinen Augen. Es werden immer mehr Klischees und das Verhalten der Protagonisten wird auch immer mehr „Teenie“. Die Wendung nach ¾ des Buches hat mich einfach nur genervt. Ich mag es einfach nicht, wenn es eine 08/15 Wendung ist, ich mag es lieber origineller, aber so war es ein weiteres Klischee für die immer länger werdende Liste. Echt schade!
Fazit: Das Buch hatte echt Potential, es fing nicht schlecht an, aber leider entwickelte es sich für mich immer mehr zur Klischee-Sammlung mit Teenie Charakteren. Drew, Josys beste Freundin war von Anfang an sehr Teenie in ihrem Verhalten. Die Star-Schwärmerei, das Drama, die Überreaktionen. Aber irgendwann kam dann der Punkt, an dem sich auf einmal alle wie Teenies benommen haben und da wurde es mir einfach zu viel. Das ist so schade, das Buch hätte so schön sein können!
Die Wendung hat mich genervt, ich empfand sie als zu sehr Klischee und das Ende kam für mich zu abrupt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für