Jens van Rooij
eBook, ePUB
HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! 55 fantastische Reiseziele in Deutschland (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
In weiter Ferne so nah Es ist verblüffend, wie exotisch manche Orte in Deutschland anmuten. Am bayerischen Eibsee mit seinem türkisblauen Wasser wähnt man sich in der kanadischen Wildnis. Die bunten Häuschen auf Helgoland könnte man glatt mit denen am Muizenberg Beach bei Kapstadt verwechseln. Ulm schmückt sich mit einer gläsernen Pyramide, genau wie in Paris ... »Hiergeblieben!« ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Reisen vor der eigenen Haustüre und entführt Leser zu faszinierenden wie kuriosen Sehenswürdigkeiten in Deutschland. >> Das bietet dieses HOLIDAY-Buch: . 40 fa...
In weiter Ferne so nah Es ist verblüffend, wie exotisch manche Orte in Deutschland anmuten. Am bayerischen Eibsee mit seinem türkisblauen Wasser wähnt man sich in der kanadischen Wildnis. Die bunten Häuschen auf Helgoland könnte man glatt mit denen am Muizenberg Beach bei Kapstadt verwechseln. Ulm schmückt sich mit einer gläsernen Pyramide, genau wie in Paris ... »Hiergeblieben!« ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Reisen vor der eigenen Haustüre und entführt Leser zu faszinierenden wie kuriosen Sehenswürdigkeiten in Deutschland. >> Das bietet dieses HOLIDAY-Buch: . 40 fantastische Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die jedes Fernweh heilen . Die spannendsten Sehenswürdigkeiten sowie Hotels und Restaurants in der Umgebung . Tipps für Wanderungen, Ausflüge und Naturerlebnisse
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 35.71MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Produktdetails
- Verlag: Graefe und Unzer Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 6. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783834232588
- Artikelnr.: 59309321
Schönes Deutschland
Deutschland ist schön. Das weiß man nicht erst seit diesem Reiseführer, oder? Und es hat durchaus auch weltbekannte Gegenden, die sich nicht verstecken müssen und die ihren Vergleich im Ausland suchen, siehe den Schwarzwald, die sächsische Schweiz, …
Mehr
Schönes Deutschland
Deutschland ist schön. Das weiß man nicht erst seit diesem Reiseführer, oder? Und es hat durchaus auch weltbekannte Gegenden, die sich nicht verstecken müssen und die ihren Vergleich im Ausland suchen, siehe den Schwarzwald, die sächsische Schweiz, die Lüneburger Heide oder auch Schloss Neuschwanstein.
Das Buch ist nett gemacht. Von Norden ausgehend werden bekannte Sehenswürdigkeiten aus dem Ausland einheimischen Sehenswürdigkeiten, die so vielen wahrscheinlich nicht bekannt sind, gegenübergestellt und vorgestellt. Und jeder Sehenswürdigkeit steht eine Karte voran, wo deutlich gemacht wird, wo sich das Pendant befindet, und wie weit entfernt es ist.
Gespickt mit ein paar Informationen, ein paar Ausflugszielen, Restaurants und Hotels bekommt man noch Anregungen, was man noch alles unternehmen kann, wenn man in der Gegend ist. Wobei die Restaurant- und Hotelinformationen meiner Erfahrung nach nicht für die breite Masse sind und die meisten eh einen anderen Geschmack und Geldbeutel haben.
Die zweite Hälfte befasst sich dann mit dem Süden Deutschlands, und ist natürlich genauso aufgebaut wie die erste Hälfte.
Das Buch eignet sich hervorragend, um sich eine Überblick und Anregungen zu holen, wo man einen Urlaub oder auch Kurzurlaub verbringen kann und was man in der Gegend dann noch alles machen kann. Es gefällt mir gut. Und man entdeckt auch Gebiete, die man so noch gar nicht wahrgenommen hat und die auch eine Reise oder einen Ausflug wert sind. Allerdings denke ich, ist es als Reiseführer, den man auf Reisen mitnimmt, nicht zu empfehlen, weil es schon aufgrund der Größe dazu zu unhandlich ist. Aber um sich Appetit zu holen und zu planen, ist es ein schönes Buch. Gefällt mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel verspricht 55 fantastische Reiseziele in Deutschland. Jens van Rooij quert das Land von Nord nach Süd und beschreibt informativ einige Highlights zwischen Ostsee und Alpen. Er beweist schlüssig, dass Attraktionen anderer Länder hierzulande durchaus vergleichbare …
Mehr
Der Titel verspricht 55 fantastische Reiseziele in Deutschland. Jens van Rooij quert das Land von Nord nach Süd und beschreibt informativ einige Highlights zwischen Ostsee und Alpen. Er beweist schlüssig, dass Attraktionen anderer Länder hierzulande durchaus vergleichbare Gegenstücke haben, egal ob er schiefere Kirchtürme als den zu Pisa, Schaufelraddampfer, den Tafelberg, hinduistische Tempel oder Glaspyramiden listet. Auch Kulturlandschaften wie Heide, Moore und das Watt werden beschrieben. Nicht zu vergessen die Pendants zur Mandelblüte oder den Highland Games. Wer wusste, dass es in Deutschland einen Geysir gibt oder Friedensreich Hundertwasser geplant und gestaltet hat? Kennenlernen kann man japanische Handwerksart, Robbenexpeditionen, Kamelreiten oder Schlittenhundtouren buchen und so vieles mehr! Als Kontrastprogramm wird auf Opernhäuser oder Museen hingewiesen.
Ansprechende Fotos komplettieren die Texte.
Sehr schön, dass die entsprechenden Webseiten, Adressen und Öffnungszeiten gründlich recherchiert und angegeben wurden. Auch Restaurant- und Hoteltipps und die Koordinaten fürs Navi fehlen nicht.
55 und mehr absolut überzeugende Gründe, im Land Urlaub zu machen und viel Schönes zu erleben.
Reiselektüre aus dem GRÄFE und UNZER Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Prägnanter Zwilling
Das ist doch einmal eine schöne Idee!Urlaub in Deutschland,an bekannten und unbekannten Orten,die einen prägnanten Zwilling außerhalb Deutschland haben!
55 Orte oder Sehenswürdigkeiten sind hier gelistet.
Gut gegliedert fängt die Reise im …
Mehr
Prägnanter Zwilling
Das ist doch einmal eine schöne Idee!Urlaub in Deutschland,an bekannten und unbekannten Orten,die einen prägnanten Zwilling außerhalb Deutschland haben!
55 Orte oder Sehenswürdigkeiten sind hier gelistet.
Gut gegliedert fängt die Reise im Norden von Deutschland an und zieht sich bis hinunter in den südlichen Teil.
Zuerst ein Foto des Urlaubsortes,das ich mehr oder weniger kenne.Darunter ist der Breiten-und Längengrad und eine genaue Beschreibung angegeben.
Darauf folgt der Zwillingsort in Deutschland, ebenfalls mit Koordinaten .
Soviel Informationen und wissenswertes erfahre ich hier,auch über andere relevante Lokalitäten im Umkreis und bin einfach nur begeistert .
Durch Verlinkungen in diesem Buch können Veranstaltungen und Unterkünfte
mit einem Klick im Internet gebucht werden.Einfacher geht es nicht .
Fazit: Ein Reiseführer,der es in sich hat und der Lust auf Urlaub in Deutschland macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo Deutschland am schönsten ist
... da ist unsere Heimat ♡
bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Kitzelt die Reiselust?
Man braucht nicht ins Flugzeug zu steigen um sensationelle Orte zu besuchen, diese hier liegen alle in Deutschland und sie müssen sich alle nicht …
Mehr
Wo Deutschland am schönsten ist
... da ist unsere Heimat ♡
bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Kitzelt die Reiselust?
Man braucht nicht ins Flugzeug zu steigen um sensationelle Orte zu besuchen, diese hier liegen alle in Deutschland und sie müssen sich alle nicht verstecken.
Meine Meinung:
Warum in die Ferne schweifen? Dieses Jahr (2020) ist für uns alle ein besonderes Jahr, sollen wir doch nicht ins die Ferne, sondern auf alle Rücksicht nehmen und wenn Urlaub, dann Zuhause. Wo es doch angeblich am schönsten ist.
Und ja, Deutschland ist schön. Das wusste ich schon vor 2020und das wusste ich auch schon vor dem Buch.
Dennoch ist es ein Buch mit besonderen Flecken unsere Heimat. Aufgeteilt in Norden und Süden werden 55 Orte vorgestellt, die verglichen mit irgendwelchen Weltberühmten Orten auf der ganzen Welt doch nur eines zeigen ... man muss nicht in die Ferne. Bequem mit Auto oder noch besser, mit der Bahn sind alle Ziele in kurzer Zeit erreichbar, die Umwelt wird uns danken.
Die Ziele werden immer mit einem Zwilling irgendwo auf der Welt verglichen, sie werden mit einem Bild, manchmal auch mehrere Bildern, vorgestellt und genau beschrieben. Wie es bei eBooks üblich ist, ist auch gleich ein Link hinterlegt, mit dem man dann genaueres erfahren kann.
Es werden Restaurants, Hotels und andere Sehenswürdigkeiten beschrieben. Als Print mag es noch eindrucksvoller sein.
Aber dennoch eine Alternative, nicht nur in dem besonderen Jahr, in dem wir nciht riesen sollen, sondern für alle Jahre, in denen wir aus Rücksicht auf unsere Umwelt unseren ökologischen Fußabdruck klein halten wollen ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Urlaub in der Heimat
Aufgrund der derzeitigen besonderen (Reise-) Umstände bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Bereits das Vorwort erweckt in einem das Fernweh. Der Autor zeichnet eine Reise durch ganz Deutschland und untermalt diese mit zahlreichen farbigen Bildern und …
Mehr
Urlaub in der Heimat
Aufgrund der derzeitigen besonderen (Reise-) Umstände bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Bereits das Vorwort erweckt in einem das Fernweh. Der Autor zeichnet eine Reise durch ganz Deutschland und untermalt diese mit zahlreichen farbigen Bildern und Informationen. Eine überaus gelungene Möglichkeit, das eigene Zuhause aus einer ganz anderen Perspektive kennen zu lernen und neu zu entdecken. Besonders faszinierend fand ich die fotografischen Vergleiche von Aus- und Deutschland, wie z. B. die blühenden Lavendelfelder in der Provence mit der blühenden Besenheide in der Lüneburger Heide.
Fazit: Deutschland ist eine Reise wert! Originell sind die wunderschönen Bilder im direkten Vergleich. Ebenso hilfreich sind die zahlreichen Ausflugs- und Veranstaltungstipps sowie Ratschläge zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels. Ich habe auf jeden Fall neue Ziele für mich entdeckt und freue mich darauf, diese alsbald zu erkunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohin im Sommer, wenn das Virus, das uns schon das ganze Frühjahr begleitet, über allen Entscheidungen schwebt? Viele Länder noch ganz geschlossen oder mit Quarantäneregelungen, die einen Urlaub mehr oder weniger unmöglich machen; die Vorstellung, über Stunden auf …
Mehr
Wohin im Sommer, wenn das Virus, das uns schon das ganze Frühjahr begleitet, über allen Entscheidungen schwebt? Viele Länder noch ganz geschlossen oder mit Quarantäneregelungen, die einen Urlaub mehr oder weniger unmöglich machen; die Vorstellung, über Stunden auf engstem Raum im Flieger zu sitzen, ist ebenfalls nur begrenzt verlockend. Warum nicht also in Deutschland bleiben und erkunden, was es quasi vor der Haustür gibt? Jens van Rooij hat 55 sehenswerte Orte zusammengetragen, die alle auch ein berühmtes Pendant in der Ferne haben, zugleich aber viel weniger überlaufen und vor allem schnell und auch mal nur für einen Tages- oder Wochenendausflug erreichbar sind.
Die Bandbreite ist recht groß, von Naturschauspielen wie dem Geysir von Andernach oder den Kreidefelsen von Rügen, über moderne Architektur wie der Pyramide der Stadtbibliothek von Ulm und alte Gemäuer bis hin zu Ausflügen mit Tieren findet sich für jeden Geschmack etwas. Damit sich eine etwas weitere Anreise auch lohnt, werden zudem Hotel- und Restauranttipps vor Ort sowie Sehenswertes in der näheren Umgebung präsentiert.
Viele Ziele kennt man zumindest vom Hörensagen, die Idee jedoch, sie mit einem berühmten internationalen Vorbild zu vergleichen, fand ich originell. Die Erläuterungen sind knackig kurz und reichen vollkommen aus für einen ersten Eindruck. Auch die Umgebungstipps fand ich eine gute Idee, nur wegen einer Brücke wird man wohl kaum ein Ziel mehrere hundert Kilometer entfernt ansteuern, mag diese auch noch so spektakulär sein. Das E-Book ist mit Links versehen, so dass man aus der Idee auch direkt eine konkrete Planung machen und sich die Vorschläge detaillierter auf den jeweiligen Homepages ansehen kann.
Eine abwechslungsreiche Zusammenstellung, die als Inspirationsquelle für Ausflüge und Kurzurlaub in heimischen Landen ein guter Ausgangspunkt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschöner überraschender Reiseführer
Der Autor hat 55 Reiseziele in Deutschland herausgesucht und stellt sie ihrem Pendant im Ausland gegenüber. Zum Beispiel die bunten Hummerhäuser auf Helgoland im Vergleich zum Muizenberg Beach bei Kappstadt.
Im Grunde kann man …
Mehr
Ein wunderschöner überraschender Reiseführer
Der Autor hat 55 Reiseziele in Deutschland herausgesucht und stellt sie ihrem Pendant im Ausland gegenüber. Zum Beispiel die bunten Hummerhäuser auf Helgoland im Vergleich zum Muizenberg Beach bei Kappstadt.
Im Grunde kann man alle Orte an einem langen Wochenende besuchen und bestaunen, kein geplanter Urlaub, keine kostspielige Flugreise, keine fremde Sprache dafür wunderschöne Orte, spannende Museen oder Sehenswürdigkeiten. Dazu Restaurantempfehlungen, und Hotels die etwas Besonderes sind.
Tolle Fotos machen Lust an das nächste Wochenende zu denken und zu überlegen wollen wir hier oder dort hin fahren.
Allein schon das Blättern in dem Buch erweckt Urlaubsfeeling, die richtige Lektüre um sich weg zu träumen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Interessant und bildgewaltig. Eine Reise quer durch Deutschland zu den "Doppelgängern" berühmter, internationaler Sehenswürdigkeiten mit zusätzlichen Ausflugstipps.
Inhalt:
Was haben Ulm und Paris gemeinsam? Beide schmücken sich mit einer gläsernen …
Mehr
Interessant und bildgewaltig. Eine Reise quer durch Deutschland zu den "Doppelgängern" berühmter, internationaler Sehenswürdigkeiten mit zusätzlichen Ausflugstipps.
Inhalt:
Was haben Ulm und Paris gemeinsam? Beide schmücken sich mit einer gläsernen Pyramide.
Welche Gemeinsamkeit teilen sich Wuppertal und Memphis in Tennessee? Eine beeindruckende Schwebebahn.
Warum also in die Ferne reisen? Entdecke 55 Exotische Orte mitten in Deutschland!
Inkl. Tipps zu Restaurants und Hotels sowie weiterer Sehenswürdigkeiten vor Ort.
Mein Eindruck:
Der Bildband kommt in dieser Zeit gerade wie gerufen. Aber auch unabhängig von der derzeitig eingeschränkten Reisefreiheit, fehlt es oft schlicht und einfach an der nötigen Zeit oder den finanziellen Mitteln, um die weite Welt zu bereisen und historische Monumente, gewaltige Bauwerke oder Naturschauspiele zu sehen.
Dass Deutschland vielseitig und wunderschön ist, war mir vor der Lektüre bereits bewusst. Aber im direkten Vergleich zu sehen, dass unsere Sehenswürdigkeiten sich nicht zu verstecken brauchen und durchaus mit dem internationalen Pendant mithalten können, hat mich überrascht.
Die längste Hängebrücke Deutschlands steht tatsächlich in Emmerich am Rhein. Je nach Blickwinkel fühlt man sich dann wie in San Francisco an der Golden Gate Bridge. Warum also in die Ferne reisen, wenn der "Doppelgänger" vor unserer Haustür steht?!
Weitere Beispiele sind der Husumer Binnenhafen (vgl. Kopenhagen in Dänemark) oder ein Mississippi-Dampfer in Hamburg oder die Göltzschtal-Brücke (vgl. Pont du Gard in Südfrankreich) oder Klein-Venedig in Bamberg.
Die Aufnahmen der jeweiligen Sehenswürdigkeit sind eindrucksvoll und wunderschön anzusehen. Das große Bild zeigt die deutsche und das kleinere die internationale. Zudem wird auf einer skizzierten Landkarte die Entfernung zwischen Original und Pendant verdeutlicht.
Der Bildband ist zudem aber auch ein klein wenig Reiseführer. Denn zu jedem der 55 Reiseziele gibt es zusätzliche Informationen wie weitere Ausflugstipps vor Ort. Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurantempfehlungen dürfen natürlich nicht fehlen.
Der Aufbau des Buches ist klar und strukturiert. Man reist im ersten Teil im Norden, im zweiten im Süden Deutschlands und - sofern man sich für eine bestimmte Gegend interessiert - kann man direkt zu Beginn auf der Deutschlandkarte sehen, welcher "Doppelgänger" wo zu finden ist. Alternativ kann man sich an Inhaltsverzeichnis oder abschließem Register orientieren.
Eine gute Grundlage, um (Kurz-)Urlaube in Deutschland zu planen oder um einfach ein wenig bequem auf der Couch in die Ferne zu schweifen.
Allen Onlinekäufern sei gesagt, dass das Buch sehr groß und schwer ist. Daher ist es nur bedingt zum Mitnehmen geeignet ;-)
Fazit:
Ein interessanter Bildband in hochwertigen Ausführung mit eindrucksvollen Fotografien.
Überraschende Doppelgänger berühmter, internationaler Sehenswürdigkeiten gilt es zu entdecken.
Eine gute Einstimmung auf die nächste Reise im Heimatland und zudem bereits bei der Lektüre auf der heimischen Couch ein kleines bisschen wie Urlaub.
...
Rezensiertes Buch: „Hiergeblieben - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hiergeblieben!
Das ist nicht nur der Buchtitel, sondern auch für Viele von uns das Reisemotto 2020. Urlaub im eigenen Land ist die Devise. Aber wohin nur? Nord- und Ostseeorte sind in den Sommermonaten schrecklich überfüllt.
Wenn man keine Idee hat, wohin man fahren möchte, …
Mehr
Hiergeblieben!
Das ist nicht nur der Buchtitel, sondern auch für Viele von uns das Reisemotto 2020. Urlaub im eigenen Land ist die Devise. Aber wohin nur? Nord- und Ostseeorte sind in den Sommermonaten schrecklich überfüllt.
Wenn man keine Idee hat, wohin man fahren möchte, ist dieses Buch eine richtig schöne Inspirationsquelle. Großformatig und mit schönen Fotografien hat es ein witziges Konzept. Berühmte Orte im Ausland, wie z.B. die kunterbunten Badehäuschen in Südafrika bekommen einen deutschen Zwilling gegenübergestellt. Jeweils ein kleines Foto für das "Original" und dann mit großem Foto die deutsche Entsprechung.
Ich kenne ganz viele der vorgestellten inländischen Reiseziele tatsächlich noch nicht. Neben dem doppelten Lottchen gibt es dann noch weitere Infos zum Ziel, Übernachtungs- und Restauranttipps sowie Anregungen, was man in der Gegend sonst noch unternehmen könnte.
Besonders gut gefällt mir die Mischung - neben ganz bekannten Orten gibt es auch ganz, ganz viele mir bislang völlig unbekannte Destinationen.
Das Buch ersetzt keinen Reiseführer, dafür kann es bei 55 Reisezielen nicht in Tiefe gehen, aber es gibt Anregungen für Entdeckungen innerhalb Deutschlands und ist so schön konzipiert, dass man sofort und auf der Stelle verreisen will.
Mein absolute Neuentdeckung & mein persönliches Must-see ist der Geysir von Andernach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein Reiseführer im herkömmlichen Sinn - schön, aber nur eingeschränkt praxistauglich
Dieser Reiseführer der etwas anderen Art passt eigentlich perfekt in die jetzige Zeit. Es gibt so viele Orte in Deutschland, die tatsächlich eine Reise wert sind, ohne dass man …
Mehr
Kein Reiseführer im herkömmlichen Sinn - schön, aber nur eingeschränkt praxistauglich
Dieser Reiseführer der etwas anderen Art passt eigentlich perfekt in die jetzige Zeit. Es gibt so viele Orte in Deutschland, die tatsächlich eine Reise wert sind, ohne dass man sich dessen bewusst ist.
Das Buch ist unterteilt in Norden und Süden, die tollen Fotos, lesenswerten Begleittexte und ausgewählten Adresstipps sind perfekte Anregungen für einen Urlaub im eigenen Land. Und selbst wenn man keinen einzigen Ort selbst besucht, allein die Fotos lohnen sich.
Die Gegenüberstellung von 55 weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die wohl bei den meisten Menschen Fernweh auslösen, mit verblüffend ähnlich aussehenden Bauwerken oder Landschaften in Deutschland stellt das Reiseverhalten vieler Deutscher ein bisschen in Frage. Bei genauerem Hinsehen muss man allerdings feststellen, dass die Adresslinks häufig auf nicht ganz so preiswerte Unterkünfte bzw. Highlights verweisen und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft einigermaßen beschwerlich ist. Das ist schade, denn es könnte ein perfektes Buch in Zeiten von Corona und fridays for future sein. So bleibt es ein wunderschön gemachtes Buch mit schönen Bildern und Anregungen für einen Kurztrip in der näheren Umgebung, vielleicht auch für eine Reise im eigenen Land. Es ersetzt aber keinen Reiseführer und richtet sich doch eher an Menschen, die über ausreichende finanzielle Grundlagen und meist auch ein eigenes Fahrzeug verfügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für