Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mysteriöser Mord vor der idyllischen Nordseeküste und eine Hallig voller Geheimnisse - willkommen in der Welt von Ermittlerin Minke van Hoorn! Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon seit Jahrzehnten im friesischen Marschboden gelegen haben müssen. Wer war der Tote? Die junge Kommissarin Minke van Hoorn, in ihrer Freizeit engagierte Watt-Rangerin und Robbenretterin, beginnt zu ermitteln. Die beiden alteingesessenen Familien, die auf Nekpen leben, wollen von allem nic...
Ein mysteriöser Mord vor der idyllischen Nordseeküste und eine Hallig voller Geheimnisse - willkommen in der Welt von Ermittlerin Minke van Hoorn! Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon seit Jahrzehnten im friesischen Marschboden gelegen haben müssen. Wer war der Tote? Die junge Kommissarin Minke van Hoorn, in ihrer Freizeit engagierte Watt-Rangerin und Robbenretterin, beginnt zu ermitteln. Die beiden alteingesessenen Familien, die auf Nekpen leben, wollen von allem nichts gewusst haben. Da verschwindet der Sohn des alten Deichgrafen auf Nekpen, ein geheimnisvoller Brief taucht auf und Minkes Mutter, scheint etwas zu verbergen. Der alte Fall scheint plötzlich seine Finger bis in die Gegenwart auszustrecken. Minke muss sich beeilen, denn der nächste Herbststurm kündigt sich an...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Greta Henning ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. Sie mag die Nordsee bei jedem Wetter, Wattwanderungen und Krabbenbrötchen - gute Voraussetzungen, um einen Nordseekrimi zu schreiben. Besonders die Welt der friesischen Halligen hat es ihr angetan.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843722469
- Artikelnr.: 58028058
Als ihr Vater stirbt, zieht das der Meeresbiologin Minke van Hoorn den Boden unter den Füßen weg. Sie gibt unmittelbar den geliebten Beruf auf und macht eine Ausbildung bei der Polizei. Tatsächlich erhält sie sogar die alte Stelle ihres Vaters. Er hatte einen guten Ruf, …
Mehr
Als ihr Vater stirbt, zieht das der Meeresbiologin Minke van Hoorn den Boden unter den Füßen weg. Sie gibt unmittelbar den geliebten Beruf auf und macht eine Ausbildung bei der Polizei. Tatsächlich erhält sie sogar die alte Stelle ihres Vaters. Er hatte einen guten Ruf, galt als Sherlock Holmes, weil er mit seinem messerscharfen Verstand eine hohe Aufklärungsquote hatte. Minke hat keine Chance auf einen geruhsamen Einstieg ins Berufsleben, denn direkt am ersten Tag schon wird sie mit einem Skelettfund konfrontiert, der schlagartig einen Jahrzehnte alten Unglücksfall in einen vorsätzlichen Mord verwandelt. Keine angenehme Situation im eigenen Bekanntenkreis nach Motiv und Mörder suchen zu müssen.
Da auf den Halligen wenig Menschen leben, gibt das der Autorin auch genug Spielraum, alle Personen sorgfältig auszuleuchten:
-Minke, die zwar respektiert, aber doch eher noch mit einer Art Welpenbonus behaftet scheint
-der wettsüchtige Banker mit seiner Rosamunde Pilcher-süchtigen Frau
-Esther, die schöne disziplinierte Witwe
-der alte Deichgraf, der noch sehr an Tradition und Vergangenheit hängt
-so wie sein attraktiver Sohn, der ein Auge auf Minke geworfen hat.
Zu dem Cold Case von früher kommt aktuell noch ein Entführungsfall dazu, und auch wenn es nach einer Doppelbelastung für Minke aussieht, führt genau das zur Aufklärung.
Im Laufe der Handlung tritt immer mehr der schlechte Charakter des nach außen hin so geachteten Mordopfers ans Licht. Als Leser ist man immer nah am Geschehen. Auch das Besondere am Leben auf einer Hallig wird eindrucksvoll geschildert.
Mir persönlich hat Minke van Hoorn sehr gut gefallen. Hoffentlich wird man noch mehr von ihr lesen können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das war doch mal wieder ein kurzer und knackiger Krimi mit allem was dazu gehört. Und dann auch noch in Nordfriesland, wo Wattenmeer und stürmische Nordsee eine prima Krimi-Kulisse abgeben. Dazu eine durchaus sympathische Kommissarin und viele nette Leute, die mehr wissen als sie verraten. …
Mehr
Das war doch mal wieder ein kurzer und knackiger Krimi mit allem was dazu gehört. Und dann auch noch in Nordfriesland, wo Wattenmeer und stürmische Nordsee eine prima Krimi-Kulisse abgeben. Dazu eine durchaus sympathische Kommissarin und viele nette Leute, die mehr wissen als sie verraten. So einen richtigen Bösen gibt es eigentlich gar nicht, und so im Nachhinein war eigentlich alles wenig spektakulär, aber trotzdem bis zum Schluss super spannend. Der Schreibstil war super flüssig und zum „in eins Durchlesen“ bestens geeignet. Die Orte und Personen wechselten häufig, aber es war immer schnell ersichtlich, wer und wo gerade „dran“ war. Die Rückblicke der einzelnen Personen ließen schon etwas erahnen, aber am Ende gab es noch genug Überraschungen. Die Vorbereitungen zu Klaus‘ Abschiedsfeier waren ein guter Running Gag, und man darf gespannt sein, wie es mit dem neuen Assistenten weitergeht. Das war bestimmt nicht mein letzter Hallig-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor der Wahrheit lässt sich nicht davonlaufen, schon gar nicht auf einer Hallig
Minke van Hoorn tritt in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters und wird Kommissarin in ihrer friesischen Heimat. Ihr erster Fall hat es gleich in sich: Auf der Hallig Nepken werden ein Schädel und …
Mehr
Vor der Wahrheit lässt sich nicht davonlaufen, schon gar nicht auf einer Hallig
Minke van Hoorn tritt in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters und wird Kommissarin in ihrer friesischen Heimat. Ihr erster Fall hat es gleich in sich: Auf der Hallig Nepken werden ein Schädel und weitere Knochen gefunden. Die forensischen Untersuchungen ergeben, dass sie von einem Mann stammen, der eindeutig ermordet wurde. Der Tote entpuppt sich als der Dorfarzt Hinnerk Johannsen, der vor über dreißig Jahren bei einer Bootsexplosion ums Leben kam und dessen Leiche nie gefunden wurde. Was geschah am Abend seines Todes wirklich? Und was hat das spurlose Verschwinden eines Bekannten von Minke mit der Sache zu tun?
Autorin Greta Henning formuliert flüssig, unkompliziert und angenehm klar. Sie schildert überwiegend die Gegenwart, hauptsächlich Minkes aktuelle Situation. Außerdem beschreibt sie den Abend, an dem Hinnerk starb, aus der Sicht all der Personen, die damals gemeinsam bei Hinnerks Frau Esther zum Essen eingeladen waren.
Minke ist die Neue bei der Polizei. Nachvollziehbar werden die Herausforderungen, die es in ihrer noch ungewohnten Rolle als Ermittlerin in einem Mordfall zu bewältigen gilt, dargestellt. Ich konnte gut verstehen, wie sich die junge Frau dabei fühlt und mit welchen Problemen und Geistern der Vergangenheit sie zu kämpfen hat. Auch alle anderen Figuren, die auf ganz unterschiedliche Weise von Hinnerks Tod betroffen sind, waren für mich plausibel und stimmig - wenn auch nicht besonders ausführlich - gezeichnet. Es geht im Roman mehr um die Personenkonstellation, die für die Dramaturgie wichtig ist, als darum, einzelne Figuren tiefer und genauer zu charakterisieren. Nicht die Personen selbst, sondern ihre Interaktion, ihre Beziehungen zueinander, stehen im Fokus des Geschehens.
Greta Hennings Roman „lebt“ von seinem Mordfall. Der ist solide konstruiert, gewinnt nach und nach an Struktur und Klarheit und war zu jeder Zeit spannend und kurzweilig. Mich hat der klassisch aufgebaute Krimi jedenfalls überzeugt und ziemlich gut unterhalten. Auch wenn die Handlungsorte fiktiv sind, konnte ich mir den Schauplatz, die Heimat der Figuren, die die Protagonisten entscheidend geprägt hat, sehr gut vorstellen. Den nächsten Fall von Minke werde ich auf jeden Fall auch lesen und gerne mit Minke auf ihre Hallig zurückkehren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihren ersten Fall hat Minke von Hoorn erfolgreich abgeschlossen. Die neue Ermittlerin bekommt es gleich mit einem Cold Case zu tun. Wie praktisch, dass ihr Bruder Bo Rechtsmediziner ist und schnell klar wird, wer der Tote ist. Da nur zwei Familien auf der Hallig leben, ist die Sache schnell …
Mehr
Ihren ersten Fall hat Minke von Hoorn erfolgreich abgeschlossen. Die neue Ermittlerin bekommt es gleich mit einem Cold Case zu tun. Wie praktisch, dass ihr Bruder Bo Rechtsmediziner ist und schnell klar wird, wer der Tote ist. Da nur zwei Familien auf der Hallig leben, ist die Sache schnell geklärt. Doch wer hat ihn umgebracht? Aufgeteilt in Vergangenheit und Gegenwart kann man verfolgen, was in den 80er-Jahren auf Nekpen geschah und in der Gegenwart die Befragungen der Bewohner und Einheimischen durch Minke. Minke ist ein interessanter Charakter, der sehr unter Druck steht. Sie nimmt die Nachfolge ihres Vaters als Polizistin ein und muss sich nun beweisen, dass sie genauso gut ist, wie er. Die Autorin hat die Nordseestimmung mit dem aufziehenden Sturm, ständig wechselndem Tide und Land unter auf der Hallig gut eingefangen. Wer schon mal an der Nordsee war, der weiß Bescheid. Die Spannung hält sich bis zum Ende, erst dann wird klar, warum und wer hinter dem Mord steckt. Mir hat der Ermittlungsweg gefallen und mal sehen, was ein neuer Fall für Minke und ihre Kollegen bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist auf der einen Seite Idyllisch, auf der anderen Seite aber auch etwas bedrohend.
Genau so wie die Nordsee und auch der Fall.
Inhalt:
Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen …
Mehr
Das Cover ist auf der einen Seite Idyllisch, auf der anderen Seite aber auch etwas bedrohend.
Genau so wie die Nordsee und auch der Fall.
Inhalt:
Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon seit Jahrzehnten im friesischen Marschboden gelegen haben müssen. Wer war der Tote?
Die junge Kommissarin Minke van Hoorn, in ihrer Freizeit engagierte Watt-Rangerin und Robbenretterin, beginnt zu ermitteln. Die beiden alteingesessenen Familien, die auf Nekpen leben, wollen von allem nichts gewusst haben. Da verschwindet der Sohn des alten Deichgrafen auf Nekpen, ein geheimnisvoller Brief taucht auf und Minkes Mutter, scheint etwas zu verbergen. Der alte Fall scheint plötzlich seine Finger bis in die Gegenwart auszustrecken. Minke muss sich beeilen, denn der nächste Herbststurm kündigt sich an...
Meine Meinung:
Schon von der ersten Seite an ist man an das Buch gefesselt. Der Schreibstil ist sehr flüssig, spannend und interessant. Die Seiten fliegen förmlich so dahin. Minke ist mir schon ziemlich zu Anfang sehr ans Herz gewachsen. Eine wirklich außergewöhnliche junge Frau, die sich allen Widerständen widersetzt. Auch die Geheimnisse der Hallig Bewohner schrecken sie nicht ab und sie ermittelt sehr strukturiert weiter.
Die Hallig Bewohner hingegen sind schon ein Fall für sich. Sie versuchen alles, um zu verhindern, das die Wahrheit ans Licht kommt.
Die Beschreibung der einzelnen Handlungsorte ist wirklich sehr detailliert und man hat die einzelnen Schauplätze und deren Bewohner sehr gut vor Augen. Natürlich kommt auch der Lokalkolorid nicht zu kurz. Dieses nordisch-kühle begleitet einen durch das ganze Buch.
Ein ganz toller Start in eine neue Reihe um eine wirklich tolle Ermittlerin. Bitte mehr davon.
Mein Fazit: Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krimiliebhaber und Nordseefans aufgepasst - hier kommt Minke
Minke van Hoorn wird zu ihrem ersten Fall als Polizisten auf die Hallig Nekpen gerufen. Ein Skelett wurde freigespült und sorgt für eine Menge Fragen. Wird die einstige Meeresbiologin, die nun in die Fußstapfen ihres …
Mehr
Krimiliebhaber und Nordseefans aufgepasst - hier kommt Minke
Minke van Hoorn wird zu ihrem ersten Fall als Polizisten auf die Hallig Nekpen gerufen. Ein Skelett wurde freigespült und sorgt für eine Menge Fragen. Wird die einstige Meeresbiologin, die nun in die Fußstapfen ihres Vaters tritt, diesen mysteriösen Fall aufklären können?
Zunächst einmal muss ich das tolle Cover von "Halligmord" erwähnen. Es ist für mich ein totaler Hingucker und spiegelt den herannahenden Sturm und das düstere Geheimnis der Hallig wieder. Es passt pefekt zum Setting.
Durch die anfänglichen, informativen Beschreibungen der Halligen, der Umgebung, dem Leben auf einer Hallig und der stückweisen Vorstellung der Protagonisten wurde ich ganz seicht auf die Hallig gespült, soll heißen, man darf erstmal auf der Hallig ankommen, bevor es dann unaufhörlich, spannend weitergeht.
Mir gefällt der lockere, flüssig lesbare Schreibstil der Autorin. Die Beschreibungen der Handlungsorte sowie der Halligbewohner sind authentisch und sehr bildlich, so dass ich ein klares Bild vor Augen hatte und mir alles gut vorstellen konnte. Man spürt förmlich die steife Nordseebrise.
Durch kursiv gekennzeichnete Absätze vor den Kapiteln erfährt der Leser, was in der damaligen Todesnacht passiert ist, jeweils aus einer anderen Perspektive geschrieben. Das ist sehr aufschlussreich, denn so werden die losen Enden, mehr und mehr verknüpft und der Spannungsbogen weiter gespannt.
Minke als Kommissarin gefällt mir wahnsinnig gut. Sie ist sympathisch, eine Frau, die weiß was sie will und sich nicht vom Weg abbringen lässt. Sie hat einen guten Spürsinn, arbeitet strukturiert und kennt die Halliggegebenheiten perfekt.
Die Halligbewohner sind ebenfalls gut charakterisiert, wenngleich sie wesentlich verschlossener sind und man meinen könnte, sie wollen die Aufklärung des Todes nicht sonderlich vorantreiben.
Das Ende, ein stürmischer Showdown, spannend bis zum Schluss!
"Halligmord" hat mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen und wirklich sehr gut unterhalten. Ein spannender erster Fall für Minke und ich hoffe ganz bald auf weitere Fälle mit der sypmathischen Halligkommissarin. :-)
Ich empfehle dieses Buch allen Krimiliebhabern und Nordseefans gleichermaßen. Absolute Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Halligmord ist der erste Kriminalroman der unter Pseudonym schreibenden Autorin Greta Henning. Als erster Versuch hat mir das Buch recht gut gefallen, obwohl es nocht Luft nach oben gibt. Kurz zum Inhalt: Es ist der erste Fall für Minke von Hoorn als angespülte Knochen von dem Postboten …
Mehr
Halligmord ist der erste Kriminalroman der unter Pseudonym schreibenden Autorin Greta Henning. Als erster Versuch hat mir das Buch recht gut gefallen, obwohl es nocht Luft nach oben gibt. Kurz zum Inhalt: Es ist der erste Fall für Minke von Hoorn als angespülte Knochen von dem Postboten auf einer Hallig gefunden werden, auf der nur zwei Familien wohnen. Minke, die wieder in ihrem alten Familienhaus an der Nordsee eingezogen ist und noch an ihrem Vater hängt, der vor fünf Jahren verstarb und ein ausgezeichneter Ermittler war, versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei ist ihr ihr Zwillingsbruder, der Rechtsmediziner Bo behilflich, den von Meeresbiologin zur Ermittlerin umzuwechseln ist keine einfache Entscheidung.
Die Zeit vergeht ohne das der Cold Case Fortschritte macht und als noch der Sohn des Deichgrafen verschwindet, heißt es gas geben. Das war auch meiner Meinung nach das Manko an der Geschichte. Denn obwohl die sympathische Ermittlerin gut rüberkam, trotz minimaler Erfahrung, fand ich die Ereignisse nicht wirklich atemberaubend spannend. Der Lokalkolorit hat mir andererseits sehr gut gefallen und das Cover, das zum dem ganzen Ambiente sehr gut passt.
Die Auflösung war überraschend und gerne geben ich der Autorin eine zweite Chance und wünsche mir eine etwas zügigere Handlung mit der netter Ermittlerin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kaum ist die frisch gebackene Kommissarin Minke van Hoorn in ihre friesische Heimat zurück gekehrt, hat sie auch schon einen Fall. Auf einer kleinen Hallig in der Nordsee haben der Sturm und die See ein Skelett auftauchen lassen, das offenbar schon länger dort gelegen hat. Ein schwieriger …
Mehr
Kaum ist die frisch gebackene Kommissarin Minke van Hoorn in ihre friesische Heimat zurück gekehrt, hat sie auch schon einen Fall. Auf einer kleinen Hallig in der Nordsee haben der Sturm und die See ein Skelett auftauchen lassen, das offenbar schon länger dort gelegen hat. Ein schwieriger Fall für Minke, die in die Fußstapfen ihres bereits verstorbenen Vaters tritt. Auf der kleinen Hallig leben nur zwei Familien und keiner der Familienmitglieder will irgendetwas mitbekommen haben. Dann wird der Sohn des Deichgrafen entführt - werden nun die alten Familiengeheimnisse ans Licht kommen? Dazu ist Eile geboten, denn der nächste große Sturm wurde angekündigt ....
Dieser spannende Nordsee-Krimi hat mich gut unterhalten. Es war sehr interessant, mehr über das Leben auf einer Hallig zu erfahren und das wurde detailgetreu geschildert, Durch die Rückblicke verschiedener, damals anwesender Personen, wird es nie langweilig. Die Kommissarin Minke war mir sehr sympathisch, wenn ich auch nicht verstehen kann, dass sie sich von ihrem Kollegen Klaus, der schon mit einem Bein im Ruhestand steht, so viel gefallen lässt. Doch auch er bekommt noch seine Chance, Mut zu zeigen! Ein gelungener Start einer neuen Serie, von der ich mir eine baldige Fortsetzung wünsche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Minkes erster Fall
Halligmord ist ein sympathischer Nordseekrimi, da die Autorin liebevoll ihre eigenwilligen Figuren entwickelt und es gute Beschreibungen der Landschaft und des Lebens dort gibt.
Die junge Minke von Hoorn ist die neue Kommissarin. Schon ihr verstorbener Vater war …
Mehr
Minkes erster Fall
Halligmord ist ein sympathischer Nordseekrimi, da die Autorin liebevoll ihre eigenwilligen Figuren entwickelt und es gute Beschreibungen der Landschaft und des Lebens dort gibt.
Die junge Minke von Hoorn ist die neue Kommissarin. Schon ihr verstorbener Vater war Kommissar.
Von den Figuren haben mir auch Bo, Minkes Zwillingsbruder und Gerichtsmediziner, sowie ihr scheidender Chef Klaus Wagenscheidt und der alte Deichgraf Jasper und sein Sohn David gefallen.
David wird entführt und Minke legt sich ins Zeug.
Noch 4 Tage bis zum Sturm ist das erste Kapitel überschrieben. Die Tage zählen sich in den folgende Kapiteln runter, unterbrochen von kurzen Einschüben aus der Vergangenheit.
Der Roman ist zwar literarisch eher schwach, hat aber viel Flair und Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es handelt sich um den ersten Teil der Reihe "Minke van Hoorn".
Die Kommissarin Minke van Hoorn tritt auf den Halligen in der Nordsee in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters Michael Hoorn der vorher dort Kommissar war.
Im ersten Fall muss Minke einen Mord aufklären, …
Mehr
Es handelt sich um den ersten Teil der Reihe "Minke van Hoorn".
Die Kommissarin Minke van Hoorn tritt auf den Halligen in der Nordsee in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters Michael Hoorn der vorher dort Kommissar war.
Im ersten Fall muss Minke einen Mord aufklären, der schon vor einigen Jahrzehnten passiert ist und damals gar nicht als dies eingestuft worden ist. Auch um eine Entführung muss sie sich plötzlich kümmern. Beides wäre ja nicht so schlimm, wenn sich nicht auch noch ein schrecklicher Herbststurm angekündigt hätte...
Durch die regelmäßigen Rückblenden lernt man Stück für Stück den Grund für den Mord kennen, aber auch die Hallig Bewohner lernt man so Stück für Stück kennen.
Der Schreibstil und die Handlung hat mich bis zum Schluss in seinen Bann gezogen, da das Buch wahnsinnig spannend ist.
Ich wusste bis zum Schluss nicht, wer der Täter ist, obwohl es so viele Tatverdächtige gab und ich diese beim Lesen Stück für Stück kennen lernen konnte.
Zum Schluss wurde ich dann aber dennoch überrascht.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Überblick der Reihe "Minke van Hoorn":
Teil 1: Halligmord
Teil 2: Halligzorn
Teil 3: Halliggift
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
