Andrea Russo
eBook, ePUB
Green Witch (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Als Junghexe darf Elisabeth Aurora Vermeer, genannt Lizzy, sich nicht aussuchen, von wem sie in die Hexenkunst eingewiesen wird. Das entscheiden ihre Tanten, die sich zu Lizzys zwölftem Geburtstag versammelt haben. Und sie scheinen wild entschlossen, Lizzy zu Großtante Camilla in die Ausbildung zu geben - einer total altmodischen Kräuterhexe. Ausgerechnet! Doch dann platzt Ava in die Hexenversammlung, die schönste und verrückteste Meerhexe, die Lizzy je gesehen hat. Was führt sie im Schilde? Und warum ist Großtante Camilla plötzlich verschwunden? Wurde sie etwa ... verhext? Lizzy besch...
Als Junghexe darf Elisabeth Aurora Vermeer, genannt Lizzy, sich nicht aussuchen, von wem sie in die Hexenkunst eingewiesen wird. Das entscheiden ihre Tanten, die sich zu Lizzys zwölftem Geburtstag versammelt haben. Und sie scheinen wild entschlossen, Lizzy zu Großtante Camilla in die Ausbildung zu geben - einer total altmodischen Kräuterhexe. Ausgerechnet! Doch dann platzt Ava in die Hexenversammlung, die schönste und verrückteste Meerhexe, die Lizzy je gesehen hat. Was führt sie im Schilde? Und warum ist Großtante Camilla plötzlich verschwunden? Wurde sie etwa ... verhext? Lizzy beschließt, ihren Familiengeheimnissen auf den Grund zu gehen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.19MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Andrea Russo, geboren im November 1968, studierte Kunst und Germanistik. Sie lebt mit Mann und Labradorhündin im Ruhrgebiet. Die Inspirationen für ihre Kinderbücher verdankt sie ihrer mittlerweile schon erwachsenen Tochter, die füher jede Menge Flausen im Kopf hatte - und den Schülern und Schülerinnen einer Förderschule, in der sie als Lehrerin arbeitete. Andrea Russo schreibt seit 2009 für verschiedene Verlage.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath Verlag
- Seitenzahl: 165
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783649633723
- Artikelnr.: 57816100
Endlich Hexe sein
Das Cover zu Green Witch ist ein absoluter Blickfang und verführt schon direkt das Buch in die Hand zu nehmen.
Green Witch ist ein tolle Hexengeschichte für Kinder.
Man findet schnell in das Buch rein und fiebert mit Sabeth mit welche Hexenausbildung sie wohl …
Mehr
Endlich Hexe sein
Das Cover zu Green Witch ist ein absoluter Blickfang und verführt schon direkt das Buch in die Hand zu nehmen.
Green Witch ist ein tolle Hexengeschichte für Kinder.
Man findet schnell in das Buch rein und fiebert mit Sabeth mit welche Hexenausbildung sie wohl machen wird. Das ist nämlich eine sehr spannende Sache. Mit beginn der Ausbildung bekommt man auch ein besonderes Geschenk, das von Sabeth verleitet eigentlich eher Reißaus zu nehmen als es wie ein Haustier zu behandeln.
Schön das Sabeth eine so tolle Freundin wie Stina hat, sehr offen für alles und immer gut drauf und selber ein gutes Händchen für Pflanzen und Zutaten. Etwas was Sabeth gar nicht liegt, da wäre ja Stina schon die bessere Hexe. Doch diese weiß nichts von Sabeth Geheimnis.
Mit beginn der Hexenausbildung passieren so allerlei Sachen und Sabeth befindet sich schneller in eine Situation für eine Richtige Hexe. Aber ihr zur Seite stehen Stina und Tim, ein junger Fuchswandler.
Die Geschichte ist wirklich schön geschrieben, nur gab es ein paar Sachen die mich etwas gestört haben. Das liegt aber wohl dran das ich es mit anderen Augen sehe als Kinder.
Aber es ist wirklich eine schöne Geschichte in der es um Zusammenhalt und Veränderung geht. Und ich bin gespannt wie es für Sabeth weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über Freundschaften, Toleranz, Familie aber auch über Eifersucht, Neid und Habgier.
Es war alles in einer sehr spannenden Geschichte verpackt. Modern, (es gab kleine Nebenschauplätze wie den Umweltschutz oder You Tube ) so das sich junge Leser verstanden und mitgenommen …
Mehr
Ein Buch über Freundschaften, Toleranz, Familie aber auch über Eifersucht, Neid und Habgier.
Es war alles in einer sehr spannenden Geschichte verpackt. Modern, (es gab kleine Nebenschauplätze wie den Umweltschutz oder You Tube ) so das sich junge Leser verstanden und mitgenommen fühlen können.
Der Schluss passte nicht ganz zum übrigen Buch, vorher war alles so wie es im Idealfall sein sollte, gerechte Entscheidungen, freie Meinungsäußerung, am Ende gab es ein Urteil ohne die Verdächtige zu hören.
Für die junge Hexe war es dagegen einfach passend gemacht.
Für mich ein herausragender Pluspunkt: die ganze Geschichte hatte gar keine Ähnlichkeit mit Bibi Blocksberg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Einfach fantastisch und wunderschön ist das Cover dieses Buches. Man erkennt ein junges Mädchen mit türkisen Haaren und bauen Glitzersträhnchen. Um sie herum wirbeln einige Blätter. Das Cover ist in blau, grün, türkisen Tönen gehalten. es wirkt magisch …
Mehr
Cover:
Einfach fantastisch und wunderschön ist das Cover dieses Buches. Man erkennt ein junges Mädchen mit türkisen Haaren und bauen Glitzersträhnchen. Um sie herum wirbeln einige Blätter. Das Cover ist in blau, grün, türkisen Tönen gehalten. es wirkt magisch und wunderschön. Die glitzernden Elemente sind ein zusätzliches Highlight des Covers.
Meinung:
Der Schreibstil ist wunderschön und sehr angenehm zu lesen. Es liest sich locker leicht und die Geschichte schwebt so dahin.
Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Seite am Kapitelanfang ist immer besonders schön verziert, was das ganze noch zusätzlich auflockert.
Der Sprachstil ist leicht verständlich, die Schriftgröße ist gut gewählt und es eignet sich sowohl für Kinder, junge Erwachsene, Jugendliche und Erwachsene, die junggeblieben sind.
Es ist eine wunderschöne Geschichte und ich konnte sehr gut und schnell in diese hineintauchen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und toll ausgearbeitet. Lizzy und ihre Freundin Sina waren mir von Anfang an sympathisch. auch wenn beide an sich sehr unterschiedlich sind und auch unterschiedliche Interessen und Begabungen haben, so sind doch beide einfach nur toll und liebenswert.
Das Buch wird aus Sicht von Elisabeth Aurora Vermeer, kurz Lizzy, beschrieben und aus ihrer Sichtweise in der Ich-Perspektive erzählt.
Zu ihrem 12 Geburtstag versammelt sich der Hexenkreis um zu entscheiden in welcher Hexenkunst Elisabeth eingewiesen werden soll. Doch als schon zu diesem Zeitpunkt wird es mysteriös als plötzlich eine 14. Hexe auftaucht, um auch am Hexenkreis, der eigentlich aus 13 hexen besteht, teilzunehmen. Ava, die Wasserhexe buhlt um die Gunst Lizzy in ihre Dienste zu nehmen und offenbart damit verborgene familiäre Geheimnisse. Doch die Mehrzahl entscheidet sich für Camilla, die Kräuterhexe und so scheint es, dass Lizzy Weg zur Kräuterhexe geebnet sei. Doch diese mag keine Kräuterhexe werden, sie denkt, dass dies nicht ihr Weg ist. Ihre beste Freundin Stina, die sich sehr gut mit Gewürzen und Kräutern auskennt, sei dafür doch viel eher geeignet, doch diese ist ein normales Mädchen ohne Hexenblut. Als Lizzy dann zu ihrer Ausbildung in den Ferien zu ihrer Tante Camilla soll, freut sich Lizzy, dass Camilla ihr erlaubt hat ihre beste Freundin Stina mitzunehmen. Was sie dort alles erleben und ob Lizzy nun eine richtige Kräuterhexe wird, erfahrt ihr alles in Green Witch.
Zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Mich hat das Buch begeistert und sehr gut unterhalten.
Die Charaktere sind einfach toll und sehr sympathisch. Ich musste auch das ein oder andere mal Grinsen und herzhaft Lachen und auch an Spannung hat es nicht gefehlt. Ein rund um gelungenes Buch. Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Abenteuer von Lizzy und Stina und all den anderen. Hoffentlich wird diese tolle Reihe fortgesetzt und es gibt bald mehr tolle Bände zu dieser reihe. Der Auftakt ist zumindest schon mal sehr gut gelungen.
Die richtigen Zutaten wurden gewählt: ... Spannung, Freundschaft, Mut, Humor und Abenteuer... jetzt muss es nur noch gelingen und schmecken... so dass mehr gehext wird.
Fazit:
Die richtigen Zutaten wurden gewählt: ... Spannung, Freundschaft, Mut, Humor und Abenteuer... jetzt muss es nur noch gelingen und schmecken... so dass mehr gehext wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach bezaubernd
Lizzy scheint auf den ersten Blick ein ganz "normales" Mädchen zu sein. Sie verfügt aber über ein Geheimnis, das niemand wissen darf: Sie ist das jüngste Mitglied einer Hexendynastie und zu ihrem zwölften Geburtstag wird von ihren Hexentanten …
Mehr
Einfach bezaubernd
Lizzy scheint auf den ersten Blick ein ganz "normales" Mädchen zu sein. Sie verfügt aber über ein Geheimnis, das niemand wissen darf: Sie ist das jüngste Mitglied einer Hexendynastie und zu ihrem zwölften Geburtstag wird von ihren Hexentanten entschieden, bei welcher von ihnen sie in die Ausbildung gehen darf.
Wird Lizzy nun Kräuterhexe, Wetterhexe oder vielleicht sogar Wasserhexe? Dürfen nur Mitglieder von Hexenfamilien eine solche Ausbildung machen und ist es vielleicht nicht auch möglich, mehrere Ausbildungen zu machen?
Lizzy, ihre Freundin Stina, die Vogelspinne Rapsy und der Gestaltwandler Tim geraten so in ein Abenteuer, was einiges von ihnen abverlangt und hoffentlich - ich will nicht zu viel verraten - gut ausgehen wird.
Der Autorin gelingt mit "Green Witch" ein wundervoll geschriebenes Buch über Freundschaft, Abenteuer, Liebe und die Kraft der Veränderung von Konventionen. Nur weil etwas immer so war muss es nicht für alle Zeit so bleiben.
Dieses wundervolle Buch ist so bezaubernd geschrieben, dass junge Leser_innen gerne in diese Geschichte eintauchen werden und auch ältere Semester das Buch erst zur Seite legen werden, wenn die letzte Seite viel zu früh beendet wurde.
Danke Andrea Russo für diese schöne Buch, ich hab mich richtig gefreut es lesen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhafter Roman für alle Mädchen und Junggebliebenen
An ihrem 12. Geburtstag entscheidet sich, in welcher Hexenkunst Lizzy in Zukunft unterwiesen wird. Sie würde gern zur Wasserhexe Ava gehen, weil sie sich dem Element Wasser schon immer verbunden fühlt und Ava einfach …
Mehr
Ein zauberhafter Roman für alle Mädchen und Junggebliebenen
An ihrem 12. Geburtstag entscheidet sich, in welcher Hexenkunst Lizzy in Zukunft unterwiesen wird. Sie würde gern zur Wasserhexe Ava gehen, weil sie sich dem Element Wasser schon immer verbunden fühlt und Ava einfach cool ist. Doch stattdessen kommt sie zu ihrer Großtante Camilla - einer Kräuterhexe. Wenigstens darf ihre beste Menschenfreundin Stina sie begleiten und plötzlich beginnt für beide ein großes Abenteuer.
Obwohl ich schon deutlich älter bin als die vom Verlag angegeben 10 Jahre und eigentlich kein Fantasy lese, hat mich die Geschichte sofort begeistert und in ihrem Bann gezogen. Ich mochte Lizzy, Stine, Rasty und den Fuchsjungen (wer die beiden sind, wird natürlich nicht verraten) sehr und hoffe doch, dass die Geschichte weitergeht. Ich könnte sie mir auch sehr gut als (Trick)Film vorstellen. Green Witch ist ein Buch über Magie, Freundschaft und die ersten Schritte in Richtung Erwachsenwerden. Vielen Dank an Andrea Russo für dieses zauberhafte Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fantasiereiches Hexenabenteuer für junge Leserinnen und Leser
„Diese fortgeschrittene Hexenkunst ist mit Vorsicht anzuwenden, da der Verzauberte sich nach drei Tagen fast vollständig zersetzt und in schwarzen Schleim verwandelt.“ (S. 209)
Meine Meinung:
Endlich ist …
Mehr
Ein fantasiereiches Hexenabenteuer für junge Leserinnen und Leser
„Diese fortgeschrittene Hexenkunst ist mit Vorsicht anzuwenden, da der Verzauberte sich nach drei Tagen fast vollständig zersetzt und in schwarzen Schleim verwandelt.“ (S. 209)
Meine Meinung:
Endlich ist Elisabeth „Lizzy“ Aurora Vermeers großer Tag gekommen – an ihrem zwölften Geburtstag entscheiden ihre Tanten, bei welcher Hexe sie in die Ausbildung geht. Nur leider entscheiden diese sich nicht für die coole Meerhexe Ava, sondern für die Kräuterhexe Camilla. Doch bei dieser wird es spannender, als Lizzy sich das in ihren kühnsten Träumen hätte vorstellen können…
Die Geschichte startet direkt am wichtigsten Tag in Lizzys Leben, und so ist man als Leser sofort mitten drin und direkt dabei, insbesondere durch die Erzählung aus Lizzys Perspektive. Es entspinnt sich eine Geschichte, die unterhaltsam zu lesen ist und zunächst doch recht unaufgeregt verläuft. Genau wie Lizzy selbst, wird man erstmal mit dem ganzen „Hexen-Drumherum“ vertraut gemacht, besonders gut gefallen hat mir dabei Lizzys kleine Vogelspinne Rasty. Nach und nach taucht man immer weiter in die fantasievolle Hexengeschichte ein und es ereignen sich so manche merkwürden Dinge: Rätselhafte Verzauberungen und im Dunkeln herumschleichende Gestalten. Dies alles sorgt für Spannung, Unterhaltung und auch für die ein oder andere Überraschung – und am Ende für ein Finale, bei dem ich mir sehr gut Folgebände vorstellen könnte.
Gut gefallen hat mir auch die Verankerung der Geschichte in unserer realen Welt, in der es auch ganz normale Alltagsprobleme gibt („Hätte meine Mutter beim Elternsprechtag nicht ihre positive Lichthexenenergie spielen lassen, würde jetzt ganz sicher eine fette Fünf auf meinem Zeugnis stehen.“ - S. 27). Weniger gut fand ich die Häufigkeit des Wortes „Schei*“, das in allerlei Variationen daherkommt. Gut, es passt durchaus zu einer 12jährigen, muss für meinen Geschmack aber in einem Kinder- & Jugendbuch nicht derart häufig vorkommen. Das aber nur am Rande…
Insgesamt eine wirklich unterhaltsame und fantasievolle Geschichte, die aus meiner Sicht eher junge Leserinnen als Leser ansprechen dürfte (es gibt auch einen Liebeszauber…), obgleich es mit dem Gestaltwandler Tim auch eine Identifikationsfigur für die Jungs gibt.
FAZIT:
Fantasievoll, unterhaltsam und durchaus überraschend – empfehlenswerte Unterhaltung für junge Leserinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Lizzy ist ein ganz besonderer Tag: Ihr 12 Geburtstag und heute wird sich herausstellen in welcher Hexenkunst sie unterwiesen werden wird. 13 andere Hexen werden kommen und zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter das Buch befragen.
Ganz unerwartet taucht jedoch noch eine 14 Hexe …
Mehr
Für Lizzy ist ein ganz besonderer Tag: Ihr 12 Geburtstag und heute wird sich herausstellen in welcher Hexenkunst sie unterwiesen werden wird. 13 andere Hexen werden kommen und zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter das Buch befragen.
Ganz unerwartet taucht jedoch noch eine 14 Hexe auf, Ava, eine junge Wasserhexe, die Lizzy sofort als obercool empfindet und beschließt, das sie gerne von Ava zu einer Wasserhexe ausgebildet werden möchte. Jedoch entscheidet das Buch anders und Lizzy soll von Camilla, die eine Bekannte ihrer Großmutter ist, zur Kräuterhexe ausgebildet werden, etwas wozu Lizzy überhaupt keine Lust hat. Aber das übliche Geschenk, das eine Junghexe von ihrer Ausbilderin bekommt ist etwas ganz besonderes und Lizzy freut sich sehr darüber.
Man kann sehr gut bei der jungen Lizzy nachvollziehen, das sie sich von der coolen Ava angezogen fühlt und lieber bei ihr, als bei einer älteren Frau, die ihre Großmutter sein könnte lernen und teilweise wohnen möchte. Doch Camilla entpuppt sich als interessanter als Lizzy vermutet hat, denn Camilla ist klar, das Lizzy etwas andere Vorstellungen hatte und schafft es, das Lizzy doch gerne zu ihr kommt.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich kann mir vorstellen, das sie gerade jungen Mädchen sehr gut gefällt.
Die Schrift empfinde ich als groß genug und die einzelnen Kapitel sind mit ca 7-10 Seiten auch nicht zu lang gewählt.
Ein Buch das ich durchaus einem jungen Mädchen kaufen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elisabeth, genannt Lizzy, scheint ein ganz normales Mädchen und sie hat mit Stina eine tolle beste Freundin. Mit ihr teilt sie alle Geheimnisse, nur, dass Lizzy aus einer Hexenfamilie stammt, darf sie ihr nicht sagen. An ihrem 12. Geburtstag kommen alle Hexentanten aus der Familie ihrer Mutter …
Mehr
Elisabeth, genannt Lizzy, scheint ein ganz normales Mädchen und sie hat mit Stina eine tolle beste Freundin. Mit ihr teilt sie alle Geheimnisse, nur, dass Lizzy aus einer Hexenfamilie stammt, darf sie ihr nicht sagen. An ihrem 12. Geburtstag kommen alle Hexentanten aus der Familie ihrer Mutter und das Hexenbuch soll entscheiden, wer Elisabeth zur Hexe ausbilden wird. Sie befürchtet, dass sie ein langweilige Kräuterhexe werden soll, doch da taucht unerwartet die junge hübsche Wasserhexe Ava auf und Lizzy möchte so gerne von ihr ausgebildet werden. Leider setzt sich nach einer Abstimmung Camilla durch.
Als dann doch noch Stina auftaucht und Camillas Geschenk, eine rote zahme Vogelspinne, entdeckt, darf sie Lizzy zu Camilla begleiten. Stina interessiert sich sehr für Pflanzen und freut sich auf Camillas Gewächshaus. Da Stina nichts von der Hexenausbildung wissen darf, dürfen die Mädchen nicht in alle Räume. Allerdings wohnt zurzeit noch ein Junge bei Camilla, dem soll helfen seine Wandler-Fähigkeiten in den Griff zu bekommen.
Und dann wird es sehr spannend und gefährlich für die Kinder, da Camilla in eine stinkende Blume verwandelt wird und die Zeit drängt ihr zu helfen.
Auf dem Buch ist ein Sticker „Mädchen Liebling“ angebracht und ich denke, dass trifft es genau. Ein Mädchenbuch mit allem, was man sich wünscht. Eine wunderbare Mädchenfreundschaft ohne Eifersucht und Neid, eine hübscher Junge, in den sich Stina verliebt, eine junge Frau, als Vorbild, Abenteuer und Spaß. Ja und natürlich eine Familie, in der es vor Hexen nur so wimmelt.
Das Buch ist sehr gut zu lesen, es umfasst 270 Seiten in etwas größer Schrift.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft!
Elizabeth Aurora Vermeer, genannt Lizzy ist eine Junghexe. An ihrem zwölften Geburtstag treffen sich ihre verwandten Hexen um zu entscheiden, welche Art der Hexenkunst Lizzy erlernen soll und bei welcher von ihnen sie ihre Ausbildung erhalten wird. Zum Leidwesen der jungen Hexe …
Mehr
Zauberhaft!
Elizabeth Aurora Vermeer, genannt Lizzy ist eine Junghexe. An ihrem zwölften Geburtstag treffen sich ihre verwandten Hexen um zu entscheiden, welche Art der Hexenkunst Lizzy erlernen soll und bei welcher von ihnen sie ihre Ausbildung erhalten wird. Zum Leidwesen der jungen Hexe sieht es so aus, als ob sich ihre Großtante Camilla als Ausbilderin durchsetzen wird und Lizzy zur Kräuterhexe ausgebildet wird, ob sie selbst darauf Lust hat oder nicht. Bis plötzlich die obercoole Meerhexe Ava auftaucht und ebenfalls darum bittet, die Junghexe ausbilden zu dürfen. Welche Hexenbegabung schlummert wirklich in Lizzy, wird sie es schaffen, ihre magische Begabung vor ihrer besten Freundin Stina geheim zu halten? Und wie wird Rasty, die kuschelige Vogelspinne, Lizzy in ihrer Hexenausbildung zur Seite stehen?
Mit dem Buch "Green Witch" hat Andrea Russo, die sonst unter dem Pseudonym Anne Barns schreibt, eine zauberhafte Geschichte für Kinder ab 10 Jahren geschrieben, die aber auch Erwachsene begeistern kann. Die Abenteuer der jungen Hexe Lizzy haben mich schnell in ihren Bann gezogen, wann immer meine Tochter das Buch mal kurz aus der Hand gelegt hat, habe ich es mir geschnappt und weitergelesen.....wir sind beide gleichermaßen bezaubert von der wundervollen Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am 12. Geburtstag der Junghexe Lizzy soll sich entscheiden, welche Art Hexe sie zukünftig sein wird. Vielleicht eine Kräuterhexe wie ihre Tante Camilla, eine Erdhexe wie ihre Oma oder gar eine Wasserhexe wie die coole Ava?
Das Hexenbuch enthüllt seine Entscheidung und stiftet damit …
Mehr
Am 12. Geburtstag der Junghexe Lizzy soll sich entscheiden, welche Art Hexe sie zukünftig sein wird. Vielleicht eine Kräuterhexe wie ihre Tante Camilla, eine Erdhexe wie ihre Oma oder gar eine Wasserhexe wie die coole Ava?
Das Hexenbuch enthüllt seine Entscheidung und stiftet damit viel Chaos und Unmut.
Widerstand ist zwecklos, Lizzy wird ihre Ausbildung antreten und gleich ihr erstes Hexenabenteuer erleben.
Ich kenne die Autorin bisher nur von ihren romantischen Romanen und leckeren Rezepten, die darin als Goodie enthalten sind. Green Witch ist ihr Kinderbuchdebüt.
Das Cover ist wunderschön, Lizzy sieht mit ihren blauen Haaren richtig cool aus, dazu die tolle blaue Metallicschrift und die vielen Ranken und Blüten. Endlich mal kein Mädchenbuch in rosa, lila und Glitzer!
Der Schreibstil ist sehr lebendig, frech und humorvoll und liest sich wunderbar leicht und flüssig.
Lizzy fanden wir sofort sympathisch, sie ist ein normales Mädchen mit Hexenbonus, auch ihre Freundin Stina mögen wir, die Freundschaft der beiden wird sehr schön beschrieben, sie verstehen sich prima, haben gemeinsam viel Spaß und unterstützen sich gegenseitig, wenn einmal Probleme auftreten.
Lizzys erstes Hexenabenteuer ist sehr mitreißend und spannend, wir haben die 200 Seiten fast in einem Rutsch ausgelesen.
Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen und wir drücken uns die Daumen, dass wir nicht allzulange darauf warten müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für