Sabine Strick
eBook, ePUB
Gefährliche Idylle (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die spannenden ersten Fälle für den französischen Privatdetektiv Dominique Demesy Ein abenteuerlicher Cosy Krimi vor der abwechslungsreichen Kulisse AsiensDer französische Privatdetektiv Dominique Demesy lebt seit vielen Jahren in Indien, als seine Exfrau ihn bittet, seine Tochter Jennifer bei sich aufzunehmen. Sie droht, in Paris auf die schiefe Bahn zu geraten, was Dominique auf keinen Fall zulassen will. Und so bricht Jennifer in sein Leben wie ein Wirbelwind und bringt sein bisheriges Junggesellendasein gehörig durcheinander. Doch dann beginnen sie gemeinsam, die neuen Fälle für Dom...
Die spannenden ersten Fälle für den französischen Privatdetektiv Dominique Demesy Ein abenteuerlicher Cosy Krimi vor der abwechslungsreichen Kulisse Asiens
Der französische Privatdetektiv Dominique Demesy lebt seit vielen Jahren in Indien, als seine Exfrau ihn bittet, seine Tochter Jennifer bei sich aufzunehmen. Sie droht, in Paris auf die schiefe Bahn zu geraten, was Dominique auf keinen Fall zulassen will. Und so bricht Jennifer in sein Leben wie ein Wirbelwind und bringt sein bisheriges Junggesellendasein gehörig durcheinander. Doch dann beginnen sie gemeinsam, die neuen Fälle für Dominiques Detektivagentur zu lösen. Ihre Fälle führen sie schließlich quer durch Asien: auf den Spuren von Drogenschmugglern, als Kuriere eines Geheimdienstagenten oder auch auf die Suche nach einem seit Jahrhunderten verschwundenen Diamantschmuck. Neben Mordanschlägen und Diebstählen warten außerdem turbulente Liebesaffären auf Dominique …
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Mörderisches Paradies.
Erste Leser:innenstimmen „Ein toller Krimi mit indischem Flair und jeder Menge witziger Dialoge zwischen Vater und Tochter - ein Detektiv-Dreamteam." „Aus dem Leben gegriffen ... Deswegen konnte ich mich so gut mit den Protagonisten identifizieren." „spannende Fälle, die einen an die geheimnisvollsten Plätze der Welt führen" „Tolle Charaktere und totales Reise-Feeling, was will man mehr?"
Der französische Privatdetektiv Dominique Demesy lebt seit vielen Jahren in Indien, als seine Exfrau ihn bittet, seine Tochter Jennifer bei sich aufzunehmen. Sie droht, in Paris auf die schiefe Bahn zu geraten, was Dominique auf keinen Fall zulassen will. Und so bricht Jennifer in sein Leben wie ein Wirbelwind und bringt sein bisheriges Junggesellendasein gehörig durcheinander. Doch dann beginnen sie gemeinsam, die neuen Fälle für Dominiques Detektivagentur zu lösen. Ihre Fälle führen sie schließlich quer durch Asien: auf den Spuren von Drogenschmugglern, als Kuriere eines Geheimdienstagenten oder auch auf die Suche nach einem seit Jahrhunderten verschwundenen Diamantschmuck. Neben Mordanschlägen und Diebstählen warten außerdem turbulente Liebesaffären auf Dominique …
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Mörderisches Paradies.
Erste Leser:innenstimmen „Ein toller Krimi mit indischem Flair und jeder Menge witziger Dialoge zwischen Vater und Tochter - ein Detektiv-Dreamteam." „Aus dem Leben gegriffen ... Deswegen konnte ich mich so gut mit den Protagonisten identifizieren." „spannende Fälle, die einen an die geheimnisvollsten Plätze der Welt führen" „Tolle Charaktere und totales Reise-Feeling, was will man mehr?"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.44MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sabine Strick wurde in Berlin geboren und wuchs dort auf. Ihre Liebe zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und sie begann im Alter von siebzehn Jahren, an ersten Romanen zu arbeiten. Doch erst 2017 entschloss sie sich, endlich die notwendigen Schritte für Veröffentlichungen in die Wege zu leiten. Und dann ging auf einmal alles recht schnell: Sie wird nun von der Agentur Ashera vertreten und veröffentlicht seit 2018 mehrere Romane in verschiedenen Genres bei verschiedenen Verlagen.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783968179971
- Artikelnr.: 63319677
Spannende Fälle eines Detektivs in Indien
Protagonist Dominique Demesy ist ein in Indien lebender und arbeitender Detektiv, dessen Fälle ihn in die ganze Welt reisen lassen. In Band 1 dieser Dilogie erfährt der Leser, wie es kommt, dass seine Tochter Jennifer zu ihm kommt und ihn …
Mehr
Spannende Fälle eines Detektivs in Indien
Protagonist Dominique Demesy ist ein in Indien lebender und arbeitender Detektiv, dessen Fälle ihn in die ganze Welt reisen lassen. In Band 1 dieser Dilogie erfährt der Leser, wie es kommt, dass seine Tochter Jennifer zu ihm kommt und ihn bei seiner Arbeit unterstützt oder anfangs behindert, je nachdem, wie man das sieht. Auf jeden Fall führen die beiden eine ungewöhnliche Vater-Tochter-Beziehung, vor allem in Bezug auf die Liebschaften, die die beiden pflegen und die vom jeweils anderen nicht nur toleriert, sondern auch unterstützt werden. Die Fälle, die die beiden lösen, sind unglaublich spannend geschrieben.
Außergewöhnlich finde ich den Aufbau des Buches. Jeder Fall bekommt eine eigene Episode, die unterteilt ist in Kapiteln. Jede Episode ist in sich abgeschlossen wie eine kleine Geschichte innerhalb des Romans. Zudem gibt es zwischen den Episoden immer wieder Ausschau auf die Zukunft, in der beide im Krankenhaus liegen und Dominique sich versucht zu erinnern, was passiert ist. Durch die verschiedenen Kriminalfälle, die chronologisch geordnet sind, kommt der Leser der Lösung dieses Rätsels immer näher. Leider endet Band 1 dadurch auch mit einem Cliffhanger, das sollte sich der interessierte Leser bewusst machen, wenn er Band 1 erwirbt. Auf jeden Fall kann ich hier schon mal sagen, dass die Geschichte unglaublich spannend ist und ich derzeit mitten in Band 2 bin, der genauso spannend weitergeht.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an wirklich in ihren Bann gezogen und von Kapitel zu Kapitel mehr gefesselt. Der Schreibstil hat mir außerordentlich gut gefallen und Lektorat und Korrektorat waren exzellent, denn mir sind keine Widersprüche oder Rechtschreibfehler aufgefallen. Das ist leider nicht bei jedem Buch selbstverständlich. Wunderbar fand ich auch die Spannung, die sich immer mehr aufgebaut hat. Die Autorin hat es auch geschafft, mich wirklich zu überraschen mit Entwicklungen, die ich absolut nicht vorhergesehen habe. Auch die Eigenschaften und Eigenarten der Protagonisten hat sie wunderbar herausgearbeitet, so dass ich keine Schwierigkeiten hatte, mich in die Protagonistin hinein zu versetzen.
Aufgrund der Authentizität und der Spannung, die sich durch das ganze Buch hält, kann ich den Roman wirklich weiterempfehlen. Für mich ist er 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung wert für alle, die Kriminal- bzw. Detektivgeschichten mit einer Brise Romantik mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ermittlungen im Paradies
Der französische Privatdetektiv Dominique Demesy lebt seit vielen Jahren in Indien, als seine Exfrau ihn bittet, seine Tochter Jennifer bei sich aufzunehmen. Sie droht, in Paris auf die schiefe Bahn zu geraten, was Dominique auf keinen Fall zulassen will. Und so bricht …
Mehr
Ermittlungen im Paradies
Der französische Privatdetektiv Dominique Demesy lebt seit vielen Jahren in Indien, als seine Exfrau ihn bittet, seine Tochter Jennifer bei sich aufzunehmen. Sie droht, in Paris auf die schiefe Bahn zu geraten, was Dominique auf keinen Fall zulassen will. Und so bricht Jennifer in sein Leben wie ein Wirbelwind und bringt sein bisheriges Junggesellendasein gehörig durcheinander. Doch dann beginnen sie gemeinsam, die neuen Fälle für Dominiques Detektivagentur zu lösen. Ihre Fälle führen sie schließlich quer durch Asien: auf den Spuren von Drogenschmugglern, als Kuriere eines Geheimdienstagenten oder auch auf die Suche nach einem seit Jahrhunderten verschwundenen Diamantschmuck. Neben Mordanschlägen und Diebstählen warten außerdem turbulente Liebesaffären auf Dominique …
Das Buch ist in zwei Zeitsträngen geschrieben. Man erfährt in dem einen, dass der Detektiv im Krankenhaus liegt und in dem zweiten erfährt man aus seinem Leben.
Wie zum Beispiel seine Tochter zu ihm nach Indien gekommen ist und wie sie sich nähergekommen sind.
Man erfährt sehr viel aus dem Privatleben von Detektiv Demesy und seiner Tochter.
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Die Umstände, unter denen die beiden in Indien leben und arbeiten scheinen authentisch und erscheinen auch nicht passend zusammen gestrickt. Könnte tatsächlich jemanden so passiert sein.
Das mag ich an Krimis.
Leider nimmt das Privatleben von Dominique Demesy und seiner Tochter deutlich mehr Platz ein als die Fälle, die gelöst werden.
Die Fälle, die Dominique für seinen Arbeitgeber bearbeitet sind sehr gut geschrieben und diese Passagen habe ich sehr gerne gelesen.
Leider endet das Buch mit einem Cliffhanger. Nun weiß ich immer noch nicht wie Dominique im Krankenhause gelandet ist.
Daher werde ich den zweiten Teil auch noch lesen. Ich hasse unvollendete Geschichten.
Ich bin bei der Bewertung zwiegespalten. Einerseits gab es immer wieder sehr gute Passagen, die ich gerne gelesen habe, andererseits waren mir die privaten Gegebenheiten oftmals zu stark im Vordergrund und ich konnte teilweise nicht erkennen, warum diese nun so wichtig für die Entwicklung der Geschichte sind.
Vielleicht löst es sich zum Ende hin auf.
Da es mir zu wenig Krimi und zu viel private Lebensgeschichte war und dadurch die Spannung ein wenig fehlte, gebe ich diesem ersten Teil erstmal nur 3 Punkte. Vielleicht steigert sich die Geschichte im zweiten Band ja noch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Episodenbuch über Detektive in Indien und einen Vater-Tochter-Konflikt, das in Retrospektiven geschrieben ist. Der Titel "Mörderisches Paradies - Ein Fall für ..." wird dem nicht gerecht, da es ja nicht um einen Fall geht, sondern um mehrere Fälle im Verlaufe von …
Mehr
Ein Episodenbuch über Detektive in Indien und einen Vater-Tochter-Konflikt, das in Retrospektiven geschrieben ist. Der Titel "Mörderisches Paradies - Ein Fall für ..." wird dem nicht gerecht, da es ja nicht um einen Fall geht, sondern um mehrere Fälle im Verlaufe von mehreren Jahren. Die Episoden plätschern ein wenig "lustlos" dahin. Ab und an wird es auch gefährlich für die Protagonisten, aber die Auflösungen der jeweiligen Fälle sind nicht recht schlüssig und zu sehr darauf bedacht, dass alles immer positiv enden muss. Daran ändert auch der Prolog nichts. Ein wenig nervig, dass ständig alle mit irgendwem im Bett landen, ob Prostituierte, Kollegin, Freundin des Freundes, Frau des Bruders, die Tochter mit dem Freund etc.
Wer eine eher leichte, nicht anspruchslose Lektüre mag, die nicht immer logisch oder schlüssig ist, ist hier vielleicht ganz richtig. Thriller würde ich das Buch aber nicht nennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein etwas anderer Detektivroman!
Nein, Dominique Demesy ist kein klassischer Privatdetektiv, sondern Angestellter in der Detektei Stacy & Langmaster mit Sitz in London und Niederlassung in Neu-Delhi. Auch ansonsten geht es sehr international zu. Dominique, genannt Nick, ist eigentlich Franzose, …
Mehr
Ein etwas anderer Detektivroman!
Nein, Dominique Demesy ist kein klassischer Privatdetektiv, sondern Angestellter in der Detektei Stacy & Langmaster mit Sitz in London und Niederlassung in Neu-Delhi. Auch ansonsten geht es sehr international zu. Dominique, genannt Nick, ist eigentlich Franzose, aber – wie sich herausstellt – mit irischen Eltern. Nach Stationen als Gendarm in Neukaledonien und Französisch-Guyana lebt er nun in Indien, wo er im Auftrag seiner Mandanten zahlreiche Gegenden und Länder bereist, wie Kaschmir, Rajasthan, Benares, Bombay und Goa sowie Nepal und Russland. Auch seine vielen Frauengeschichten klingen sowohl romantisch als auch international: Devika, Anuschka, Susan, Shabanah, Pamela, Sonja oder Jacelyn.
Nur Jennifer ist keine Romanze, sondern seine volljährige Tochter, obwohl sie diese Rolle lieber tauschen möchte. Jennifer wurde nämlich aus erzieherischen Gründen von ihrer in Paris lebenden Mutter zu Dominique nach Indien geschickt, weil ihre Maman mit ihr nicht mehr fertig wurde und der Vater endlich einmal seine Pflicht tun soll. So springt der Leser zusammen mit Jenny mitten hinein ins pralle Leben Indiens mit seinen vielfältigen Sinneseindrücken, Farben, Gerüchen, Geräuschen und Emotionen.
Der Autorin gelingt es hervorragend, dieses so widersprüchlich Land mit seinem unermesslichen Reichtum, aber auch seiner unvorstellbaren Armut und Not, seinen Sitten und Gebräuchen, seinen Kasten und Religionen darzustellen.
Das Ganze spielt 1991/92 und ist in eine Rahmenhandlung eingebettet, die 1993 in Istanbul beginnt und mit diesem ersten Band noch nicht abgeschlossen ist. Reizvoll dabei ist es aus heutiger Sicht, die Aufklärung der sehr unterschiedlichen Fälle im analogen Zeitalter, quasi in „grauer Vorzeit“ zu verfolgen.
Vom Genre her ist die Reihe um Dominique Demesy sowohl Detektiv-, als auch Abenteuergeschichte; sie enthält Elemente aus Krimi, Liebesgeschichte, Reiseführer und Familiensaga.
Ein kurzweiliges, spannendes Lesevergnügen, das den Wunsch erweckt, möglichst sofort mit dem zweiten Band zu beginnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Werk „Mörderisches Paradies“ von Sabine Strick ist am 17.02.2022 unter dem neuen Titel „Gefährliche Idylle“ im Verlag Dp DIGITAL PUBLISHERS erschienen. Dieser Krimi ist eine korrigierte Neuauflage mit neuem Cover und unverändertem Inhalt. Spannende …
Mehr
Das Werk „Mörderisches Paradies“ von Sabine Strick ist am 17.02.2022 unter dem neuen Titel „Gefährliche Idylle“ im Verlag Dp DIGITAL PUBLISHERS erschienen. Dieser Krimi ist eine korrigierte Neuauflage mit neuem Cover und unverändertem Inhalt. Spannende Einblicke und rasante Fälle der coolen Detektive Dominique Demesy und dem ehemaligen Piloten Peter Hestersant haben mir viele tolle Lesestunden beschert. „Gefährliche Idylle" enthält eine gut durchdachte und abwechslungsreiche Handlung, die weit mehr als nur ein Krimi ist. Dies ist der erste Fall für den sympathischen Dominique Demesy. Er ist ein tief ausgearbeiteter Protagonist mit einem authentischen Charakter, der mich auf verschiedene Abenteuer mitgenommen hat und die allesamt sehr spannend und rasant erzählt wurden.
Sabine Strick schreibt unheimlich flüssig, spannend und sehr detailliert, was mir sehr gut gefallen hat. Sätze werden während des Lesens zu klare Bilder. Ich bekam viele tolle Eindrücke aus verschiedenen Ländern, sodass ich beim Lesen hautnah mit dabei war. Es werden zum Beispiel elegante Wohnsiedlungen mit schicken, teuren Villen der Oberschicht Indiens beschrieben, aber auch das komplette Gegenteil. Die bettelnde Bevölkerung Indiens und deren dreckige Straßen. Man taucht automatisch in die Länder, wo die beiden Detektive mit Dominiques’ Tochter Jennifer reisen, mit ein. Viele spannende Fälle und geheimnisvolle Plätze in verschiedenen Ländern sorgen für viel Abwechslung. Es ist wirklich ein fesselnder Krimi, der mir großen Lesespaß beschert hat.
Die Detektive werden von Jennifer quer durch Asien begleitet. Teilweise ungewollt, da sich Jennifer anfangs, trotz eindeutigem Verbot, heimlich eingeschleust hat. Ich konnte Dominiques’ Wut und Ärger über seine Tochter gut verstehen und nachvollziehen. Obwohl beide am Anfang einige Startschwierigkeiten hatten, kamen sie sich von Tag zu Tag und mit jedem Abenteuer näher. Denn Mordanschläge auf einen Maharadscha, kuriose und mysteriöse Diebstähle im Palast der Winde, Drogenschmugglerringe in Kaschmir und Abenteuer in Sibirien schweißen Vater und Tochter allmählich zusammen. Dieser Verlauf wurde gut beschrieben und umgesetzt. Auch hatten Dominique und seine Tochter einiges an Nachholbedarf, sodass es neben jeder Menge Spannung auch einige emotionale Momente gab. Dies ist ein toller Krimi mit indischem Flair, der mir sehr gut gefallen hat. Mit romantischen Momenten hat die Autorin nicht gegeizt, die ebenfalls super zur Geschichte gepasst haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mörderisches Paradies, ein toller Fall für Dominique Demesy ist der erste Band einer Buchreihe von Sabine Strick rund um den französischen Privatdetektiv Dominique Demesy. Zu Beginn des Buches, der Geschichte liegt Dominique Demesy im Krankenhaus und hat große Schmerzen. …
Mehr
"Mörderisches Paradies, ein toller Fall für Dominique Demesy ist der erste Band einer Buchreihe von Sabine Strick rund um den französischen Privatdetektiv Dominique Demesy. Zu Beginn des Buches, der Geschichte liegt Dominique Demesy im Krankenhaus und hat große Schmerzen. In Erinnerungen und Erzählungen rekapituliert er seine Fälle und sein Leben. Die Geschichte Spielt so um 1993 vorwiegend in Indien und vielen anderen asiatischen Ländern sogar in Sibirien. Mit ihm ist da noch seine 19 Jährige Tochter Jennifer, sie ist auch in der Detektiv Agentur tätig und neben den spannenden Fällen geht es auch um die angespannte Vater Tochter Beziehung. Man lernt viel um die Kultur, Sitten und Gebräuche insbesondere von Indien. Das hat mich wahnsinnig fasziniert. Die beiden bearbeiten 3 Aufträge, bei denen auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Das ist eine spannende Unterhaltung eine Mischung zwischen Krimi, Erotik und Exotik. Ich fand es auf jedefall Lesenswert. Da ich den Teil schon gekannt hatte, habe ich natürlich Blut geleckt und wollte den ersten Teil auch lesen und er hat mich genauso begeistert wie Teil 2.
Da aller guten Dinge 3 sind bin ich natürlich noch neugierig auf Teil 3
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dominique ist Detektiv in Indien und hat dort so manches schon erlebt. Zusammen mit seinem Freund Peter, zieht er durch das Land löst Fälle und lernt so manche Frau kennen.
Diese Treffen verlaufen jedoch nicht immer so glücklich.
Doch wie ist es bei all der Freiheit plötzlich …
Mehr
Dominique ist Detektiv in Indien und hat dort so manches schon erlebt. Zusammen mit seinem Freund Peter, zieht er durch das Land löst Fälle und lernt so manche Frau kennen.
Diese Treffen verlaufen jedoch nicht immer so glücklich.
Doch wie ist es bei all der Freiheit plötzlich mit einem Teenager Zusammenleben zu müssen?
Jennifer, Dominique seine Tochter soll Frankreich verlassen und bei Dominique in Indien leben.
Wenig begeistert raufen die beiden sich doch noch zusammen..
Doch nicht immer läuft alles so, wie es sein soll und so kommt es das Jennifer scheinbar eine große Dummheit begeht, die Dominique in Große Gefahr bringt..
Ein spannendes Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
Die Beschreibungen der Fälle und der Orte in Indien sind super verständlich und runden das ganze Buch super ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Gefährliche Idylle“ von Sabine Strick ist die überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Mörderisches Paradies“. Es ist der erste Teil der Abenteuer um den geschiedenen französischen Privatdetektiv Dominique Demesy, der schon vor Jahren die …
Mehr
„Gefährliche Idylle“ von Sabine Strick ist die überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Mörderisches Paradies“. Es ist der erste Teil der Abenteuer um den geschiedenen französischen Privatdetektiv Dominique Demesy, der schon vor Jahren die Gendarmenuniform an den Nagel hängte, um Indien bei einer englischen Agentur zu arbeiten. Er fühlt sich hier wohl, löst die ihm übertragenen Fälle recht erfolgreich und hat immer wieder Affären mit schönen Frauen.
Doch als seine Tochter Jennifer aus Paris zu ihm zieht, weil seine Ex-Frau mit ihr nicht mehr so gut zurechtkommt, gerät sein Leben ziemlich durcheinander. Jenni ist mit ihren 20 Jahren eine attraktive junge Frau, die ähnlich wie ihr Vater, Abenteuern mit dem anderen Geschlecht offen gegenüber steht.
Sabine Strick erzählt gekonnt in verschiedenen Episoden eine bunte Geschichte der beiden, die sie nicht nur durch Indien, sondern auch nach Nepal und Russland führt, denn Vater und Tochter arbeiten jetzt gemeinsam in der Detektiv-Agentur. Der Schreibstil ist echt locker und angenehm zu lesen, man wird magisch in den Bann des Buches gezogen.
Die Fälle, die zu lösen sind, fordern viel von Dominique und Jenni sowie den anderen Mitarbeitern. Als Stichworte sollen hier Drogenschmuggel, Versicherungsbetrug, Übergabe von geheimen Dokumenten oder Familiengeheimnisse in Sibirien genannt werden. Viele spannende Fälle und geheimnisvolle Plätze in verschiedenen Ländern sorgen für viel Abwechslung. Dabei entwickeln sich Jenni und Dominique zu einem guten und eingespielten Team. Die verschiedenen Partnerbeziehungen der Beiden lockern jede Episode auf.
Sabine Strick weiß viel Interessantes aus Kultur und Geschichte der Länder, in die es die Detektive gerade verschlägt, zu berichten. Ihre Beschreibungen der Örtlichkeiten vermittelt mir Leser das Gefühl live dabei zu sein. Da gibt zum Beispiel elegante Wohnsiedlungen mit schicken, teuren Villen der Oberschicht Indiens, den Palast eines echten indischen Maharadschas, aber auch das komplette Gegenteil. Die bettelnde Bevölkerung Indiens und deren dreckige Straßen verbunden mit dem Schicksal von Menschen. Die Einblicke sind vielfältig und bunt, machen aber auch nachdenklich, weil die Autorin ein Gespür für soziale Ungerechtigkeit und das Kastenwesen vermittelt.
Fazit:
Diesen originellen Auftakt zu weiteren Abenteuern um Dominique, der humorvoll, witzig und mit leichter Feder flott geschrieben wurde, kann ich nur empfehlen. Die Handlung ist in sich stimmig mit vielen Überraschungsmomenten. Die Protagonisten Dominique, Jenni sowie ihre Freunde und Kollegen sind einem ans Herz gewachsen. Es ist wirklich ein fesselnder Krimi, der mir große Lesefreude beschert hat. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Aus meiner Sicht vergebe ich sehr gern 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung: Leider kein Kriminalroman sondern ein Genremix, der mir nicht zusagte, aber mit einer exotischen Kulisse aufwartet
Inhaltsangabe bitte Klappentext entnehmen.
Meine Meinung: Nachdem ich Sabine Strick als eine sehr gute Autorin kennenlernte, wollte ich nun auch ihre Dominique …
Mehr
Kurzmeinung: Leider kein Kriminalroman sondern ein Genremix, der mir nicht zusagte, aber mit einer exotischen Kulisse aufwartet
Inhaltsangabe bitte Klappentext entnehmen.
Meine Meinung: Nachdem ich Sabine Strick als eine sehr gute Autorin kennenlernte, wollte ich nun auch ihre Dominique Demsy Reihe kennenlernen. ihre Bücher "Das Erbe der Silverstone" und vor allem "Himmel über Havanna" ( Neuauflage "Im Schatten des Zuckerrohrs") hatten mich begeistert, so freute ich mich auf einen spannenden Krimi. Leider wurden meine Erwartungen enttäuscht, denn es handelt sich nicht um einen Krimi, sondern um einen Genremix, der mir nicht zusagte. Meine Leseinteressen sind zwar sehr vielfältig, aber es gehören weder Actionbücher noch Liebesgeschichten mit wechselnden Sexpartnern dazu. Leider dominieren diese für mich in dem Buch. Die Detektivgeschichte fand ich zienlich unglaubwürdig, sie geriet aber für mich eher in den Hintergrund. Dominique Demesy und seine Tochter haben eine wirklich schwierige Beziehung. Der Protagonist war mir ebenso unsympathisch wie seine Tochter und sein Kollege, schon durch die ganzen Affären um die es ging. Ja und zum Schluss verärgerte mich dann der sehr große Cliffhanger. Leider gibt es da heutzutage so häufig und es soll wohl dazu verführen, die Fortsetzung zu lesen. Bei mir führt das leider meist zum Gegenteil, nämlich großer Verärgerung und Punktabzug. Das Einzige was mir gefiel war die exotische Kulisse, man konnte einiges über die Indische Kultur-uind Lebensweise kennenlernen.
Fazit: Trotzdem reichte es bei mir nicht für 3 Sterne und ich kann dem Buch leider keine Leseempfehlung aussprechen. So rate ich den Lesern meiner Rezension eher dazu, die beiden obengeannten tollen Bücher zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dominique Dempsey ist geschieden und lebt seit Jahren in Dehli. Dort arbeitet er als Privatdetektiv. Als Dominiques Ex in Paris Probleme mit der gemeinsamen Tochter Jennifer hat, schickt sie die Neuzehnjährige zu ihrem Vater und bringt damit Dominiques Leben gehörig durcheinander. Nach …
Mehr
Dominique Dempsey ist geschieden und lebt seit Jahren in Dehli. Dort arbeitet er als Privatdetektiv. Als Dominiques Ex in Paris Probleme mit der gemeinsamen Tochter Jennifer hat, schickt sie die Neuzehnjährige zu ihrem Vater und bringt damit Dominiques Leben gehörig durcheinander. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten beginnt auch Jennifer in der Detektei zu arbeiten. Mit ihrem Vater und den anderen Kollegen bekommt sie es mit einigen aufregenden Fällen zu tun, die sie ganz schön rumkommen lassen.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Dominique erzählt, der mit einer Schussverletzung im Krankenhaus liegt und über Vergangenes nachdenkt. So wechseln die Zeiten immer wieder.
Dieser Krimi lässt uns ganz besonderes Handlungsorte kennenlernen, die gut beschrieben sind, so dass man viel über diese Länder erfährt und die fremde Atmosphäre erleben kann. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr angenehm lesen. Die Dialoge machen das ganze unterhaltsam.
Die Charaktere sind gut und lebendig dargestellt. Dominique führt ein Junggesellenleben, dass er sehr genießt. Als seine Tochter bei ihm reinschneit, ändert sich für ihn natürlich viel und es ist für ihn nicht ganz einfach, sich an den Trubel zu gewöhnen. Jennifer kennt ihren Vater kaum und ist froh, bei ihm zu sein, aber er hat nicht allzu viel Zeit für sie. So müssen sich die beiden erst einmal zusammenraufen. Als Jennifer auch in der Detektei anfängt, arbeiten Dominique und Jennifer auch zusammen. Sie kommen viel rum und es wird aufregend und gefährlich. Dabei scheint Dominique so ein richtiger Superman zu sein. Aber zu Jennifer kann man auch sagen „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, denn sie mag das abenteuerliche Leben auch sehr.
Mir hat das spannende Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung mit den Dempseys.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für