
Caroline Lawrence
eBook, ePUB
Flucht aus Rom / Roman Quest Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ein spannendes Abenteuer aus dem römischen Reich für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren Das Abenteuer der britischen Bestseller-Autorin Caroline Lawrence ist der erste Band der packenden "Roman Quest"-Reihe, die junge Leser in die aufregende Zeit des römischen Kaisers Domitian entführt. - Fesselnde Lektüre für junge Abenteurer ab 10 Jahren - Historisches Wissen spannend verpackt - Ein aufregendes Abenteuer im römischen Reich: Der Kampf dreier Geschwister gegen den mächtigen römischen Kaiser - Kurze Kapitel sind praktische Lesehappen, auch für ungeübte Leser Zum Buch: Rom, 94 nach Chri...
Ein spannendes Abenteuer aus dem römischen Reich für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren Das Abenteuer der britischen Bestseller-Autorin Caroline Lawrence ist der erste Band der packenden "Roman Quest"-Reihe, die junge Leser in die aufregende Zeit des römischen Kaisers Domitian entführt. - Fesselnde Lektüre für junge Abenteurer ab 10 Jahren - Historisches Wissen spannend verpackt - Ein aufregendes Abenteuer im römischen Reich: Der Kampf dreier Geschwister gegen den mächtigen römischen Kaiser - Kurze Kapitel sind praktische Lesehappen, auch für ungeübte Leser Zum Buch: Rom, 94 nach Christus: Mitten in der Nacht stürmen Soldaten die Villa von Jubas Familie. Kaiser Domitian beschuldigt Jubas Eltern des Verrats: ein sicheres Todesurteil für die ganze Familie. Juba und seinen Geschwistern gelingt in letzter Sekunde die Flucht aus der Villa, während die Eltern zurückbleiben. Eine furiose Verfolgungsjagd beginnt. Die Geschwister wollen sich zu ihrem Onkel nach Britannien durchschlagen, am Ende der den Römern bekannten Welt. Auf der weiten Reise drohen todbringende Gefahren: Mörder, Banditen, skrupellose Sklavenhändler und heftige Stürme. Wem können die Geschwister trauen? Und die Häscher des Kaisers sind ihnen auf ihrer atemlosen Odyssee stets auf den Fersen ... Spannend, geheimnisvoll und lehrreich: "Roman Quest - Flucht aus Rom" ist das perfekte Geschenk für abenteuerlustige Jungen und Mädchen. Alle Bände der Reihe: Band 1: Roman Quest - Flucht aus Rom Band 2: Roman Quest - Im Bann der Druiden Band 3: Roman Quest - Gefahr in der Arena Band 4: Roman Quest - Entscheidung in Rom
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Caroline Lawrence studierte in Cambridge Alte Geschichte und unterrichtete zehn Jahre an einer Schule in London, bevor sie sich 2001 ganz dem Schreiben zuwandte. Ihr erstes Buch in der Reihe "The Roman Mysteries" wurde 2001 veröffentlicht. Diesem folgten 16 weitere Bände, die 2007 und 2008 von der BBC verfilmt und millionenfach verkauft wurden.
Produktdetails
- Verlag: Ars Edition GmbH
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. April 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783845832494
- Artikelnr.: 54695719
Was wird die Kinder in Londinium erwarten?
Jubas Familie war denunziert worden und die Soldaten des Kaisers kamen um Mitternacht um die Familie abzuholen. Während die Soldaten wie wild klopften, steckte die Mutter Juba einige Wertgegenstände und Geld zu und bat ihn die Kinder zu …
Mehr
Was wird die Kinder in Londinium erwarten?
Jubas Familie war denunziert worden und die Soldaten des Kaisers kamen um Mitternacht um die Familie abzuholen. Während die Soldaten wie wild klopften, steckte die Mutter Juba einige Wertgegenstände und Geld zu und bat ihn die Kinder zu retten. Die Kinder, das waren Fronto, Jubas älterer Bruder, Ursula, und Doro, ein Säugling. Mit List brachte Juba seine Geschwister dazu, aus dem Haus zu gehen und mit ihm abzuhauen. Doch leider ging nicht alles so glatt, wie Juba sich das gewünscht hatte.
Und doch hatten sie wiederum Glück, denn sie konnten mit einem Schiff bis nach Londinium fahren, auch wenn es nicht leicht war. Von dort mussten sie dann noch ihren Onkel suchen. Doch mussten sie sich immer noch vor Verfolgung fürchten. Doch bekamen sie auch hier Hilfe.
Was die Kinder auf ihrem Weg zu ihrem Onkel alles erlebten, und welche Entscheidungen sie treffen mussten, das erzählt dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch fing schon mit dem Eintreffen der Soldaten bei Jubas Familie spannend an. Und genauso spannend ging es auch weiter. Es ließ sich sehr gut lesen. Schnell war ich in der Geschichte drinnen und fühlte mit Juba, der Mühe hatte, seine Geschwister soweit zu bekommen, dass sie ihn begleiteten. Der sie beschützen wollte und es doch nicht immer vermochte. Der eine Entscheidung treffen musste, mit welcher Bruder und Schwester erst viel später einverstanden waren. Ich kann aber auch Jubas Geschwister verstehen, denn sie wussten ja nicht das, was er wusste. Dieses Buch ist der erste Band eines zumindest Mehrteilers, vielleicht einer Serie, und ich bin sehr gespannt, wie es wohl weitergeht Was mir auch sehr gut gefallen hat ist die Erklärung der Kapitelüberschriften am Ende des Buches. Auf jeden Fall war diese Buch – das ja ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahre ist – von Anfang bis zum Ende spannend. Eben so, wie es für ein Kinderbuch richtig ist. Das heißt aber nicht, dass nicht auch Erwachsene am Lesen dieses Buches ihre Freude haben können, denn ich hatte sie definitiv. Und wie gesagt, ich will den nächsten Band auch lesen, will wissen, wie es weitergeht. Das Buch hat mich dementsprechend gut unterhalten und mich in seinen Bann gezogen. Daher von mir eine Weiterempfehlung für alle Kinder ab 10 und für alle jung gebliebene Erwachsene sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vier Geschwister Juba, Ursula, Fronto und Dora müssen mitten in der Nacht ihre Heimat verlassen. Denn der Kaiser Domitian beschuldigt ihre Eltern des Verrats. Auf der Flucht nach Britannien zu ihrem Onkel begegnen sie nicht nur einer Gefahr.
Dieses Buch lässt sich toll lesen und ist …
Mehr
Die vier Geschwister Juba, Ursula, Fronto und Dora müssen mitten in der Nacht ihre Heimat verlassen. Denn der Kaiser Domitian beschuldigt ihre Eltern des Verrats. Auf der Flucht nach Britannien zu ihrem Onkel begegnen sie nicht nur einer Gefahr.
Dieses Buch lässt sich toll lesen und ist auch wegen der kurzen, knackigen Kapitel für jüngere Leser geeignet. Die Hauptfigur ist Juba, der auch hauptsächlich der Erzähler der Geschichte ist, wobei auch die anderen Geschwister einen wichtigen Teil einnehmen. Sie sind schön beschrieben und ich glaube so kann sich jedes Kind mit einem der Geschwister identifizieren. Für mich war es ab Beginn spannend geschrieben und ich habe bei jedem Ereignis mitgefiebert und gehofft, dass alles gut geht. Natürlich läuft viel zu viel glatt, was im echten Leben ja niemals so wäre, aber dafür ist es ja ein Kinderbuch. Mir haben auch die Moral gefallen und allgemein die Themen wie Freundschaft, Familie, Sklaverei und das Leben im alten Rom. Ein paar Zufälle weniger hätte das Buch noch besser gemacht. Was mich etwas gestört hat, waren die Überschriften, denn die Übersetzung zum Schluss ist nicht gut gelöst. Das hätte man vielleicht direkt am Kapitelbeginn ergänzen sollen.
Ein interessantes Kinderbuch, spannend, informativ und lässt sich schnell lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Roman Quest - Flucht aus Rom" ist ein fantastisches Kinderbuch, das gut recherchiert und deswegen auch lehrreich ist. Vor allem ist es aber eine spannende Geschichte, die Lesespaß bereitet!
In der Kaiserzeit wird das Haus, in dem Juba mit seinen Eltern und seinen Geschwistern gut …
Mehr
"Roman Quest - Flucht aus Rom" ist ein fantastisches Kinderbuch, das gut recherchiert und deswegen auch lehrreich ist. Vor allem ist es aber eine spannende Geschichte, die Lesespaß bereitet!
In der Kaiserzeit wird das Haus, in dem Juba mit seinen Eltern und seinen Geschwistern gut in Rom lebt aus heiterem Himmel von Soldaten geplündert und die Eltern verhaftet: Angeblich hätten die Eltern den Kaiser verraten. Juba ist zwar nicht der älteste, aber der vernünftigste Sohn der Familie (sein älterer Bruder scheint etwas zurückgeblieben zu sein) und bekommt von der Mutter schnell die Aufgabe seine Geschwister heil aus der Stadt und zu seinem Onkel nach Britannien zu bringen - für die damalige Zeit eine Weltreise! Dann sind sie auch schon Hals über Kopf unterwegs, haben kaum das nötigste dabei und werden auch noch ausgeraubt, bevor sie Rom richtig verlassen haben.
Die gefährliche und lange Reise verlangt dem jungen Juba Entscheidungen und Arbeiten ab, für die er schon sehr erwachsen sein muss und die seine Geschwister nicht immer verstehen. Wie das ganze ausgeht will ich natürlich nicht verraten!
Insgesamt ist der Historische Kinder-/Jugendroman sehr gut recherchiert und man fühlt sich, auch als ehemalige Lateinstudentin, als die man vielleicht etwas pingeliger ist, sehr authentisch in die frühe römische Kaiserzeit zurückversetzt. Es ist aber alles auch so erklärt und beschrieben, dass man die Handlung und die Lebensweise auch ohne Wissen über die römische Antike und auch als Kind gut verstehen kann. Zusätzlich ist die Geschichte auch sehr spannend und die Charaktere sind gut beschrieben, sie sind sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Buch! Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rom, 94 nach Christus. Jubas Eltern werden des Verrats gegen Kaiser Domitian beschuldigt, sie schicken ihre Kinder mitten in der Nacht los, um nach Britannien zum Onkel zu fliehen.
Juba führt die Geschwister an, sein Bruder Fronto, seine Schwester Ursula und das Baby Dora.
Es beginnt eine …
Mehr
Rom, 94 nach Christus. Jubas Eltern werden des Verrats gegen Kaiser Domitian beschuldigt, sie schicken ihre Kinder mitten in der Nacht los, um nach Britannien zum Onkel zu fliehen.
Juba führt die Geschwister an, sein Bruder Fronto, seine Schwester Ursula und das Baby Dora.
Es beginnt eine spannende Flucht vor Domitians Schergen, Sklavenhändlern und Banditen.
Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, wir haben das Buch fast in einem Rutsch ausgelesen.
Die Handlung ist sehr spannend und mitreißend, man kommt beim Lesen kaum zum Atemholen.
Die Geschwister werden sehr unterschiedlich charakterisiert, Juba, der Zweitälteste, ist sehr verantwortungsbewusst und vernünftig, Fronto ist noch sehr verträumt und ängstlich und Ursula ist sehr tierlieb und mutig. Die Geschwister ergänzen sich prima, halten fest zusammen und bilden im Laufe der Geschichte ein gutes Team.
Man erfährt so einiges über die damalige Zeit und das Leben im alten Rom. Lateinische Worte werden im Glossar am Ende des Buches erklärt, so lernt man beim Lesen noch etwas.
Eine spannende Lektüre, nicht nur für Kinder ab etwa 10 Jahren, auch Erwachsene haben ihre Freude.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Kinder- und Jugendroman liest sich leicht und locker. Der Schreibstil ist klar, verständlich und ohne Schnörkel.
Die Autorin hat eine von Anfang bis Ende sehr spannende Geschichte über eine Flucht von drei reichen Römer-Kindern aus der Heiligen Stadt um 90 nach Christus …
Mehr
Dieser Kinder- und Jugendroman liest sich leicht und locker. Der Schreibstil ist klar, verständlich und ohne Schnörkel.
Die Autorin hat eine von Anfang bis Ende sehr spannende Geschichte über eine Flucht von drei reichen Römer-Kindern aus der Heiligen Stadt um 90 nach Christus geschrieben.
Wegen Verrat müssen die Kinder bei Nacht und Nebel ihr Zuhause verlassen. Die Mutter gibt ihnen alles Notwendige mit. Hastig verlassen die Kinder das Haus durch die Hintertür. Jeder andere Weg ist ihnen abgeschnitten.
Auf abenteuerliche Weise gelangen sie nach England zu ihrem einzigen noch lebenden Verwandten und geraten dort vom Regen in die Traufe.
Der Spannungsbogen wird gleich auf der ersten Seite hoch oben angelegt und bis zum Höhepunkt kurz vor Ende des Buches dort gehalten. Atemlos schlägt der Leser Seite um Seite um, so sehr fesselt ihn das Schicksal der Kinder.
Die Charaktere der Kinder sind jeder auf seine Art sehr gradlinig angelegt. Sie handeln wahrhaftig, wenn auch häufig weiser als es ihr Alter vermuten lässt. Gerade die neun-jährige Ursula kommt oft altklug und zu furchtlos rüber. Damit wirkt sie streckenweise unglaubwürdig, weil sie in ihrem Elternhaus sehr behütet und beschützt aufgewachsen ist.
Das älteste der Geschwister - der Junge Fronto - wandelt sich durch die ihm auferlegten Strapazen und kann seine Furchtsamkeit endgültig ablegen.
Der mittlere Bruder - Juba - ist belesen und klug, weshalb die Mutter ihn auswählt, die Kinder in Sicherheit zu bringen. Er meistert die ihm gestellte Aufgabe bewundernswert.
Die Geschichte wird durch die gleichbleibende Spannung vorangetrieben und verbindet sich gut mit dem Tempo der Erzählung. Hervorragend geeignet für das Fluchtthema.
Das Buch ist empfehlenswert und für die Altersgruppe ab 10 Jahren gut geeignet. Durch die hervorragende Sachkenntnis der Autorin wird viel vom Alltag vor knapp 2000 Jahren geschildert. Eine gute Möglichkeit für Kinder ihren Alltag mit dem der Helden zu vergleichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe Blogleser und Freunde guter Jugendliteratur und Historienliebhaber,
heute darf ich euch den neuen Roman von CAROLINE LAWRENCE vorstellen. Er ist am 15.02.2019 im arsEdition Verlag erschienen und trägt den Titel ROMAN QUEST - FLUCHT AUS ROM.
Die kindgerechten Worte der Autorin zu …
Mehr
Liebe Blogleser und Freunde guter Jugendliteratur und Historienliebhaber,
heute darf ich euch den neuen Roman von CAROLINE LAWRENCE vorstellen. Er ist am 15.02.2019 im arsEdition Verlag erschienen und trägt den Titel ROMAN QUEST - FLUCHT AUS ROM.
Die kindgerechten Worte der Autorin zu Beginn der Geschichte machen deutlich, dass ein spannendes Abenteuer auf die Jungleser wartet. Die kurzen Kapitel mit den prägnanten Überschriften helfen, dass die Geschichte flotter, leichter und lebendiger wirkt.
Die drei Hauptprotagonisten (Juba, Fronto und Ursula) wurden sehr stimmig ausgewählt und ergänzen sich perfekt. Es entsteht eine gewisse Leichtigkeit beim Lesen, da man sich problemlos in die Charakteren versetzen kann. Aber nicht nur Spannung erwartet den Leser, sondern gleichzeitig auch noch ein bisschen Geschichtsunterricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bezauberndes Kinderbuch , welches einen auf fantasievolle Art und Weise in eine ganz andere Welt mitnimmt und zwar in die Welt der gelebten Geschichte. Von der ersten Seite bis zur allerletzten , weiß diese Geschichte, ihre jungen Leser zu begeistern und zu fesseln .
Für mich ein …
Mehr
Ein bezauberndes Kinderbuch , welches einen auf fantasievolle Art und Weise in eine ganz andere Welt mitnimmt und zwar in die Welt der gelebten Geschichte. Von der ersten Seite bis zur allerletzten , weiß diese Geschichte, ihre jungen Leser zu begeistern und zu fesseln .
Für mich ein wahres Leseerlebnis und ein großes Jahreshighlight , welches mir viele schöne und bezaubernde Lesestunden gebracht hat, die absolut spannend waren und die Kindern sicherlich Spaß an der Geschichte zu vermitteln wissen.
Gerade der Schreib und Erzählstil der Autorin ,konnten mich sehr überraschen und wahrlich überzeugen . Auf fantasievolle , kreative und detailreiche Art und Weise , erzählt sie mal auf rasante mal auf wundervoll ruhige Art ihre Geschichte !
Von mir eine klare Leseempfehlung, für große uns kleine Leser, die die Neugierde an Historie geweckt wissen wollen, der Lesespaß kommt hierbei sicherlich nicht zu kurz !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flucht aus Rom ist Band 1 von Roman Quest, geschrieben von Caroline Lawrence, herausgegeben bei ars Edition.
Eine Geschichte, die im römischen Reich spielt, 94 nach Christus und mit Schauplätzen, die man heute noch besuchen kann. Auf der direkt anfangs befindlichen Landkarte kann man …
Mehr
Flucht aus Rom ist Band 1 von Roman Quest, geschrieben von Caroline Lawrence, herausgegeben bei ars Edition.
Eine Geschichte, die im römischen Reich spielt, 94 nach Christus und mit Schauplätzen, die man heute noch besuchen kann. Auf der direkt anfangs befindlichen Landkarte kann man bereits eine erste Ansicht finden. Es ist aufgeteilt in 239 teils kurze Kapitel mit einer jeweils zum Kapitel passenden lateinischen Überschrift, welche aber am Ende aufgelistet bzw.übersetzt werden.
Es geht um Juba und seine Geschwister, die sich nach der Denunzierung ihrer Eltern auf die Flucht begeben. Um nach Britannien zu ihrem Onkel zu gelangen müssen sie einen weiten und beschwerlichen Weg auf sich nehmen.
Schon das Cover erweckt große Aufmerksamkeit. Man vermutet sofort einen historischen Roman und das ist hier auf kindgerechte Weise gut gelöst wurden. Einmal angefangen ist man sofort in dem Abenteuer drin und es fällt schwierig nicht sofort bis zum Ende zu lesen.
Die Charaktere der Kinder sind sehr unterschiedlich. Eines hat einen sogenannten Tick, eines ist mütterlich und sehr gutmütig veranlagt und natürlich gibt es dann noch den mutigen Anführer.
Im Laufe der Geschichte machen sie eine tolle Entwicklung durch.
Was die Kinder hier sofort begreifen ist, dass es nicht nur Gutmenschen gibt.
Ein wirklich gelungenes Buch für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Roman Quest - Flucht aus Rom" von Caroline Lawrence, ist ein spannend, aufregend aber auch gefährliches Abenteuer aus dem römischen Reich.
Mitten in der Nacht stürmen die kaiserlichen Soldaten die Villa von Jubas Familie, die des Hochverrats angeklagt werden. Mit einer …
Mehr
"Roman Quest - Flucht aus Rom" von Caroline Lawrence, ist ein spannend, aufregend aber auch gefährliches Abenteuer aus dem römischen Reich.
Mitten in der Nacht stürmen die kaiserlichen Soldaten die Villa von Jubas Familie, die des Hochverrats angeklagt werden. Mit einer wertvollen Kette im Gepäck und Baby Dora am Körper lassen die Geschwister Juba, Fronto und Ursula ihre Eltern zurück und können in allerletzter Minute fliehen.
Eine furiose Verfolgungsjagd mit todbringenden Gefahren, Häscher des Kaiser, Banditen, skrupellosen Sklavenhändler und heftigen Stürmen auf hoher See beginnt.
Doch sie haben ein Ziel, sie müssen das Anwesen ihres Onkels in Britannien erreichen um Schutz zu erhalten.
Historisches Wissen, spannend verpackt in eine aufregend und mitreisende Verfolgungsjagd, die ins römische Reich entführt. Auch einige Lateinische Wörter fliessen in die Geschichte mit ein, die in einem Glossar auf den letzten Seiten aufgelistet und übersetzt werden.
So stürmisch die Soldaten das Anwesen von Jubas Familie stürmen, so rasant und einnehmend, beginnt auch die Geschichte. Schnell befindet man sich mit den Geschwistern auf der Flucht und hofft den kaiserlichen Soldaten noch rechtzeitig zu entfliehen.
Doch obwohl die Geschichte spannend, aufregend und voller Abenteuer und Gefahren steckt, die die Geschwister meistern und sich stellen müssen, wurde ich anfangs mit dem Schreibstil nicht richtig warm. Er war mir zu holprig und hochtrabend der meinen Lesefluss etwas hemmte, der sich jedoch im weiteren Verlauf immer fliessender lesen lies.
Auch einige Erlebnisse waren mir fast etwas zu einfach gestrickt um sie als glaubhaft durchgehen zu lassen.
Doch im Gesamten hat die Geschichte insbesondere durch die lateinischen Wörter und unerwarteten Gefahren die immer wieder auftauchen einen hohen Unterhaltungswert. Eine fesselnde Flucht für junge Abenteurer ab 10 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Ja ich weiß aus dem Alter bin ich eigentlich schon raus, aber ganz ehrlich manchmal ist ein Kinderbuch einfach angenehm zu lesen, wie es auch hier der Fall ist.
Die Story ist einfach geschrieben, aber dennoch spannend, man kann sich gut in die Charaktere …
Mehr
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Ja ich weiß aus dem Alter bin ich eigentlich schon raus, aber ganz ehrlich manchmal ist ein Kinderbuch einfach angenehm zu lesen, wie es auch hier der Fall ist.
Die Story ist einfach geschrieben, aber dennoch spannend, man kann sich gut in die Charaktere hinein versetzen und vor allem es steckt wieder eine kleine Moral hinter der Geschichte und das ist etwas, was gerade bei Büchern für Erwachsene oft untergeht. Aber lest selbst :)
Der einzige Kritikpunkt für mich ist die Länge der Kapitel, die war für mein Empfinden doch sehr kurz, stellenweise nur 3 Seiten und das fand ich dann doch etwas wenig.
Was mir aber gut gefiel, dass am Ende des Buches die römischen Begriffe die im Verlauf der Geschichte vorkommen kurz erklärt werden - also lernen während des Lesens sozusagen :)
Fazit:
Ein schönes Kinderbuch, dass eine tolle Moral versteckt, die leider auch in der heutigen Gesellschaft oft noch eine Rolle spielt. Nachdem mir das mit den Kapiteln nicht sooo gut gefiel, gibt es einen Punkt Abzug - somit werden es 4 von 5 Sternen ♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote