Ingo Bott
eBook, ePUB
Falsche Zeugen / Strafverteidiger Pirlo Bd.2 (eBook, ePUB)
Der zweite Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Zeugen gelten zu Recht als das unsicherste aller Beweismittel. Manchmal sagen sie die Wahrheit. "Pirlo - Falsche Zeugen" ist der zweite Fall für Strafverteidiger Anton Pirlo und seine Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Dr. Ingo Bott Rainer Waßmer ist tot. Er war der Anführer einer Nazi-Rocker-Bande, mit denen die Clan-Familien in Düsseldorf eigentlich bisher in friedlicher Ko-Existenz lebten. Bis jetzt. In der Nacht hatten sich Clans und Rocker ein kleines Gefecht geliefert. Nichts Ernstes. Nur mal klarstellen, wo jeder steht. Doch nun ist Waßmer tot, und Faruk Maliki, Thronfolg...
Zeugen gelten zu Recht als das unsicherste aller Beweismittel. Manchmal sagen sie die Wahrheit. "Pirlo - Falsche Zeugen" ist der zweite Fall für Strafverteidiger Anton Pirlo und seine Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Dr. Ingo Bott Rainer Waßmer ist tot. Er war der Anführer einer Nazi-Rocker-Bande, mit denen die Clan-Familien in Düsseldorf eigentlich bisher in friedlicher Ko-Existenz lebten. Bis jetzt. In der Nacht hatten sich Clans und Rocker ein kleines Gefecht geliefert. Nichts Ernstes. Nur mal klarstellen, wo jeder steht. Doch nun ist Waßmer tot, und Faruk Maliki, Thronfolger einer bedeutenden Clan-Familie, wird des Mordes beschuldigt. Er braucht dringend einen Anwalt. Oder eine Anwältin. Oder am besten gleich beide. Pirlo und Sophie suchen fieberhaft nach Beweisen, die ihren Mandanten entlasten könnten. Dabei geraten sie selbst in Lebensgefahr und zwischen alle Fronten. »Lesen mit Spaßfaktor und guter Spannung bis zum Abschlussplädoyer.« Marion Hübinger/Buchpalast
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ingo Bott (Jg. 1983) ist Strafverteidiger und SPIEGEL-Bestsellerautor. Er verteidigt in Fällen wie Loveparade, Diesel und CumEx. Außerdem löst er internationale Kindesentführungen und entwickelt mit seiner Kanzlei Plan A Nachhaltigkeits-, Kinder- und Jugendschutzkonzepte für die Bundesliga. Er unterrichtet Strafrecht und Menschenrechte als Professor in Peru und bei verschiedenen internationalen Projekten, etwa in Russland, Mexiko und Venezuela. Seine Krimis schreibt er zur Entspannung - und landet damit auf der Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 10. August 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104915203
- Artikelnr.: 63768746
eine attraktive Krimireihe Thomas Koppenhagen Luxemburger Tageblatt 20231127
Broschiertes Buch
Der Anführer einer Nazi-Rocker-Bande ist tot, Rainer Waßmer wurde Mitten in der Nacht auf dem Parkplatz eines zwielichtigen Etablissements erstochen, der Täter ist flüchtig. Am Abend davor waren Waßmer und seine Begleiter mit einem kriminellen Clan aneinandergeraten, der …
Mehr
Der Anführer einer Nazi-Rocker-Bande ist tot, Rainer Waßmer wurde Mitten in der Nacht auf dem Parkplatz eines zwielichtigen Etablissements erstochen, der Täter ist flüchtig. Am Abend davor waren Waßmer und seine Begleiter mit einem kriminellen Clan aneinandergeraten, der Thronfolger eines wichtigen albanischen Clans, der junge und hitzköpfige Faruk Maliki, hat Waßmer dabei angedroht, dass er ihn abstechen würde. Maliki wendet sich nun an Pirlo und Mahler und bittet darum, dass die beiden ihn vertreten. Eine richtige Wahl gibt es dabei aber nicht.
Dies ist der zweite Teil der Reihe um die Strafverteidiger Pirlo und Mahler und wie bereits der Vorgänger hat mich das Buch unglaublich gut unterhalten. Zum besseren Verständnis der Beziehung zwischen Toni Pirlo und Sophie Mahler empfehle ich, den ersten Teil zuerst zu lesen, es gibt zudem einige Hin- und Verweise auf den ersten Fall der beiden Anwälte, die immer wieder erfolgen. Der Schreibstil ist toll, der Fall spannend und der Humor, der sich durch das ganze Buch zieht, göttlich. Sarkasmus und Ironie kommt hier nicht zu kurz, das sollte man in einem Kriminalroman schon mögen. Die geheime Herkunft von Pirlo wird auch hier immer wieder thematisiert, dies sorgt manchmal für komische, oft aber auch sehr dramatische Momente.
Sehr früh habe ich einen Verdacht, der sich letztendlich auch bestätigt. Der Weg dahin aber ist so interessant und spannend zu verfolgen, dass es meiner Begeisterung keinen Abbruch tut. Lediglich einen Logikfehler habe ich zu bemängeln, der tatsächlich so gravierend ist, dass ich zum Anfang zurückblättern muss, da ich es nicht glauben kann. Leider bestätigt sich meine Vermutung, was ich schade finde, denn der Fehler ist groß und stört das ansonsten so perfekte Ende. Ich weiß nicht, wer das zu verantworten hat? Die einen sagen so, die anderen so. Ich durfte den Autor befragen, der mir eine mögliche Erklärung dafür geliefert hat. Mich hat diese nicht gänzlich überzeugt, es bleiben Zweifel. Aus Gründen. Besonders den zeitlichen. Dennoch finde ich es schön und besonders, dass sich der Autor, der ein vielbeschäftigter Anwalt ist, Zeit dafür genommen hat. Das ist nicht selbstverständlich. Danke dafür.
Von mir gibt es vier Sterne und natürlich eine Leseempfehlung, da es ansonsten keinen Grund zum meckern gibt. Nun kann ich den nächsten Teil, von dem es eine Leseprobe im Buch gibt, kaum noch erwarten!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neuer Fall für Pirlo und Mahler
Albanische Clans und eine Nazi-Rocker-Gang und leben in Düsseldorf in friedlicher Co-Existenz. Bis zu dem Tag als der Anführer der Rocker ermordet wird. Unter Verdacht steht der junge Albaner Faruk Maliki. Der sitzt nun in Pirlos ehemaliger …
Mehr
Ein neuer Fall für Pirlo und Mahler
Albanische Clans und eine Nazi-Rocker-Gang und leben in Düsseldorf in friedlicher Co-Existenz. Bis zu dem Tag als der Anführer der Rocker ermordet wird. Unter Verdacht steht der junge Albaner Faruk Maliki. Der sitzt nun in Pirlos ehemaliger Kanzlei und benötigt Hilfe. Und Pirlo und Mahler haben einen neuen Fall.
Es ist bereits der zweite Band um das Anwalts-Duo Anton Pirlo und Sophie Mahler. Nicht nur optisch weist der Band Parallelen zum Erstling auf, auch inhaltlich gibt es immer wieder Bezüge auf den Vorgänger. Es ist zwar nicht zwingend notwendig den ersten Band gelesen zu haben, aber um auch alles wirklich zu verstehen und sich auch nicht die Lesefreude zu nehmen, falls man noch vorhat den ersten Teil zu lesen, so empfiehlt sich doch die chronologische Reihenfolge.
Da ich den Vorgänger kenne, hat mich besonders die positive Entwicklung von Sophie Mahler überrascht. Aus der unsicheren und unerfahrenen jungen Frau ist eine tolle Anwältin geworden, die wenn es die Situation erfordert, sehr selbstbewusst auftreten kann.
Die Sprache ist schnörkellos und bringt es mit kurzen Sätzen auf den Punkt. Dazu noch ein schneller Wechsel der Kapitel.
Das Privatleben der beiden Strafverteidiger nimmt in diesem Buch ziemlich viel Raum ein. Das hilft zwar dem Fall nicht unbedingt weiter, aber man lernt die beiden Protagonisten immer besser kennen. Dennoch fand ich, dass der Fall selbst ziemlich in den Hintergrund rückte. Erst im letzten Drittel des Buches geht es dann vor Gericht und hier wird es noch einmal richtig turbulent. Zuvor kommt der Fall irgendwie nicht richtig voran, obwohl sich die beiden mächtig ins Zeug legen um die Unschuld ihres Mandanten zu beweisen.
Insgesamt ein sehr gutes True-Crime-Buch, das durch seine Erzählweise bei mir punkten konnte. Ich bin gespannt auf den dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt: Faruk Maliki, Thronfolger einer bedeutenden Clan-Familie, benötigt dringend einen Anwalt bzw. die Hilfe von Pirlo und Mahler! Rainer Waßmer, der Anführer einer stadtbekannten Rocker-Bande, ist tot und Maliki steht unter Tatverdacht. Pirlo und Sophie Mahler suchen …
Mehr
Zum Inhalt: Faruk Maliki, Thronfolger einer bedeutenden Clan-Familie, benötigt dringend einen Anwalt bzw. die Hilfe von Pirlo und Mahler! Rainer Waßmer, der Anführer einer stadtbekannten Rocker-Bande, ist tot und Maliki steht unter Tatverdacht. Pirlo und Sophie Mahler suchen fieberhaft nach Beweisen, die Ihren Mandanten entlasten könnten. Hierdurch geraten die Beiden zwischen die Fronten und auch in Gefahr.
Meine Meinung: Dieser zweite Fall konnte mich wieder begeistern. Der angenehme Schreibstil des Aurors trägt zu hundertprozent dazu bei. Die Protagonisten sind angenehm gestalten und waren mir auf Anhieb sympathisch. Das Setting ist total gelungen und ich habe mich direkt in das Geschehen hineinversetzen können. Auch der private Hintergrund der Charaktere bleibt nicht außen vor. Ich hatte ein angenehmes und spannendes Lesevergnügen. Das Buch-Cover finde ich auch sehr gelungen und es passt sehr gut zu seinem Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon der erste Band um die beiden Rechtsanwält*innen Pirlo und Mahler hatte mir richtig gut gefallen, so dass ich gerne den hier vorliegenden zweiten Band zur Hand genommen habe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich geht es um den Konflikt zwischrn einer Neonazi Gruppe und einem …
Mehr
Schon der erste Band um die beiden Rechtsanwält*innen Pirlo und Mahler hatte mir richtig gut gefallen, so dass ich gerne den hier vorliegenden zweiten Band zur Hand genommen habe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich geht es um den Konflikt zwischrn einer Neonazi Gruppe und einem arabischen Clan, der sich nach dem Mord an dem Neonazi Anführer Rainer Waßmer immer weiter hochschaukelt und so auch Polizei und Medien auf das Treiben dieser beiden Gruppen aufmerksam hat. Doch wer hat ein Interesse daran, das die Situation eskaliert? Pirlo und Mahler übernehmen die Verteidigung eines Clanmitglieds und müssen viel recherchieren, bis sie die Wahrheit ans Licht gebracht haben. Dabei geraten sie mehr als einmal in kritische Situationen.
Die Geschichte wird vom Autor Ingo Bott spannend und interssant erzählt, so dass ich als Leser*in gerne dabei geblieben bin und das Buch in zwei Tagen ausgelesen habe. Mir persönlich war das private hin und her im Buch etwas zu viel, aber das ist bestimmt Geschmackssache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Pirlo, Mahler und die Große Freiheit
Im zweiten Band um die Strafverteidiger Dr. Pirlo und seine Partnerin Sophie Mahler geht es um den getöteten Anführer einer Nazi-Rockergang und den mordverdächtigen Spross einer albanischen Clanfamilie. Eigentlich hatten die beiden …
Mehr
Pirlo, Mahler und die Große Freiheit
Im zweiten Band um die Strafverteidiger Dr. Pirlo und seine Partnerin Sophie Mahler geht es um den getöteten Anführer einer Nazi-Rockergang und den mordverdächtigen Spross einer albanischen Clanfamilie. Eigentlich hatten die beiden Gruppierungen bisher mehr oder weniger friedlich in Düsseldorf koexistiert. Es gibt keine Zeugen der Tat und die Indizien sprechen gegen den jungen Clanangehörigen. Die Ermittlungen von Pirlo und Sophie gestalten sich äußerst schwierig und bringen die beiden wiederholt in gefährliche Situationen.
Ingo Bott, selbst erfolgreicher Strafverteidiger mit eigener Kanzlei, ist wieder ein spannender und unterhaltsamer Justizkrimi gelungen, in dem er nicht nur die Vorgehensweise der Verteidigung und das Geschehen in der Hauptverhandlung authentisch beschreibt, sondern auch die Clanstrukturen glaubwürdig schildert. Die Figurenzeichnung aller Charaktere ist lebensnah und überzeugend, auch Pirlos Ambivalenz seiner eigenen Familie gegenüber und die daraus entstehenden inneren Konflikte finde ich gut und nachvollziehbar dargestellt. Und auch Sophie hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Familie. Der chaotische Pirlo und die gründliche Sophie Mahler arbeiten perfekt zusammen, sie ergänzen und mögen sich. Sophie ist in dieser Geschichte eine gleichberechtigte Kollegin, sie trägt zur Aufklärung des Falls sogar mehr bei als Pirlo.
Obwohl die Protagonisten dadurch sehr nah- und greifbar werden, haben mir in diesem zweiten Band die Überlegungen, Befindlichkeiten und Erlebnisse der Beiden auf privater Ebene etwas zu viel Raum eingenommen. Auch diese persönlichen Aspekte werden vom Autor dennoch einfühlsam und glaubhaft beschrieben.
Ingos Botts Schreibstil ist unverwechselbar mit vielen kurzen Sätzen, wiederkehrenden Pirlo-typischen Ausdrücken, temporeich, humorvoll und ironisch. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Pirlo und Sophie. Auch Düsseldorfer Lokalkolorit kommt nicht zu kurz und macht wieder viel Spaß.
Ich vergebe 4,5 Sterne und freue mich jetzt schon auf den nächsten Band, der im Sommer 2023 erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sichtweise/Erzählstil: Von Außen schlüpfen wir in die Rollen von Anton Pirlo und Sophie Mahler. Beides sehr unterschiedliche Charaktere und doch arbeiten sie ergänzend perfekt als Team zusammen.
Anton Pirlo ist für mich immer manchmal noch etwas undurchsichtig, aber …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Von Außen schlüpfen wir in die Rollen von Anton Pirlo und Sophie Mahler. Beides sehr unterschiedliche Charaktere und doch arbeiten sie ergänzend perfekt als Team zusammen.
Anton Pirlo ist für mich immer manchmal noch etwas undurchsichtig, aber dennoch übt er einen Sog aus, dem man schwer entkommt.
Sophie ist da etwas greifbarer für mich, vor allem ihre Gedanken lassen sich für mich leichter nachzuvollziehen. Doch habe ich es genoßen beide Protagonisten weiter kennen zu lernen.
Spannung/Story: Die Geschichte ist vom Fall her getrennt von Band 1 lesbar. Wer aber an dem privaten Hintergrund von Pirlo und Mahler interessiert ist, sollte voher Band 1 gelesen haben.
Die Story und der Spannungsbogen bauen sich gemächlich und stückchenweise auf. Es gibt gut gesetzte Cliffhänger, die zum weiterlesen animieren. Manche Entwicklungen sind vorhersehbar, manche lassen einen überrascht die Augen aufreißen.
Sehr geschickt und gut werden rechtliche Erläuterungen eingebaut. Man versteht so viel das man dem Fall um Maliki gut folgen kann und ebenfalls im Gericht mit den Zeugen ganz schön ins schwitzen kommt.
Am Ende laufen alle losen Fäden zusammen.
Fazit: Ein Justizkrimi, den ich mir unter realen Bedingungen schon vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder super Unterhaltung
In diesem ihrem zweiten Fall bekommen es Pirlo und Mahler mit rivalisierenden Clans in Düsseldorf zu tun. Alles andere als einfach, sieht sich doch jede Partei im Recht. Und so bleiben Pirlo und Mahler nichts anderes übrig, als auf ihre ganz eigene Art sich des …
Mehr
Wieder super Unterhaltung
In diesem ihrem zweiten Fall bekommen es Pirlo und Mahler mit rivalisierenden Clans in Düsseldorf zu tun. Alles andere als einfach, sieht sich doch jede Partei im Recht. Und so bleiben Pirlo und Mahler nichts anderes übrig, als auf ihre ganz eigene Art sich des Problems anzunehmen. Dabei bedienen sie sich sehr unkonventioneller Mittel und schrammen auch schon mal knapp am Rande der Legalität vorbei...
Der Autor Ingo Bott, selbst Anwalt, weiß genau worüber er hier schreibt. Und das nicht etwa trocken und humorlos, nein ganz im Gegenteil. Der Hauptcharakter Pirlo ist ein facettenreicher Typ, der sehr authentisch und charismatisch, aber auch sehr findig in Bezug auf die Lösung des Falles daherkommt. Einen tollen Gegenpart stellt Sophie Maler dar. Das Zusammenspiel der Beiden ist wunderbar in Szene gesetzt. Und wenn dann noch Pirlos Familie ins Spiel kommt...
Die Handlung selbst ist wendungsreich erzählt. Ich hatte lange keinen Plan wer der Täter ist und warum das alles passiert war. So war für ausreichend Spannung gesorgt und ich wollte ab einem bestimmten Punkt dann auch wissen wie alles zusammenhängt. Und so habe ich das Buch fast in einem Rutsch gelesen.
Fazit: Mich hat dieser zweite Pirlo-(Justiz)Krimi wieder super unterhalten. Schreib- und Erzählstil waren angenehm und leicht zu lesen und an Spannung und Humor mangelte es auch nicht. Ich kann diesen Pirlo absolut weiterempfehlen und vergebe 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nichts ist so wie es scheint
Fall 2 für Pirlo und Mahler gewährt den Leser wieder Einblick in die Ermittlungsmethoden von Anton Pirlo und Sophie Mahler. Das Cover fügt sie gut in die Reihe an und man kann eine Wiedererkennungswert feststellen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu …
Mehr
Nichts ist so wie es scheint
Fall 2 für Pirlo und Mahler gewährt den Leser wieder Einblick in die Ermittlungsmethoden von Anton Pirlo und Sophie Mahler. Das Cover fügt sie gut in die Reihe an und man kann eine Wiedererkennungswert feststellen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angemessene Länge. Die Charaktere wirken authentisch und der Leser hat die Möglichkeit mit zu rätseln, was nun wirklich passiert ist.
Nach der erfolgreichen Verteidigung von Frau von-Späth erwartet Pirlo diesmal einen Fall, der seine wahre Identität ans Licht bringen könnte. Rainer Waßmer ist Anführer eine Nazi-Rocker-Bande und wird erstochen auf dem Parkplatz eines Erotiklokals gefunden. Zuvor war er und seine Bande auf Faruk Maliki und seinen Clan getroffen, wo Faruk eine Morddrohung ausgesprochen hat. Da er bei dem Opfer vorgefunden wurde, steht für die Staatsanwaltschaft schnell fest, das Faruk der Mörder ist. Er und seine Clan-Familie beteuern seine Unschuld und zeigen auf, dass es eigentlich kein Motiv gibt. Doch Pirlo ist dieses Mal nicht so recht bei der Sache und lässt Sophie immer wieder mit der Arbeit alleine. Seine Barbekanntschaft Alena schafft es, ihn immer wieder abzulenken und so bringt er sogar seine Existenz in Gefahr.
Sophie wird von ihrem Vater immer wieder bedrängt doch in seiner Familienkanzlei einzusteigen, doch Sophie gefällt die Arbeit als Verteidigerin und eigentlich auch die lockere Zusammenarbeit mit Pirlo. Nachdem er sie aber immer wieder in der Kanzlei alleine lässt, lässt sie sich auf ein Meeting in der Kanzlei ihres Vaters ein. Das Sophie sich bei den Ermittlungen sogar in Lebensgefahr gebracht hat, nutzt ihr Vater um ihr klar machen zu wollen, dass diese Zusammenarbeit mit den Straffälligen nichts für sie ist und sie doch auch an den Ruf des Familiennamens „Mahler“ denken muss. Ein wirklicher Wechsel kommt für sie aber eigentlich trotzdem nicht in Betracht, doch das Meeting bringt Sophie auf eine entscheidende Spur, auch wenn sie dafür ihren Vater hintergehen muss.
Pirlo verheimlicht Sophie weiterhin seine wahre Identität und wie er damals an die Beweise gekommen ist. Da Sophie Bilder zugeschickt bekommen hat, wonach Pirlo ein Dieb sein könnte, überlegt sie ihn darauf anzusprechen. Doch die Ermittlungen rund um Waßmers Tod lässt keine Gelegenheit zu.
Wie weit das ein Anwalt gehen, um seinen Mandanten zu entlassen und wie viele Geheimnisse sind zu viel für eine funktionierende Arbeitsbeziehung? Ingo Bott schafft es auch diesmal, die Spannung von Beginn bis Ende hochzuhalten und bei den Ermittlungen sogar ein paar Details zum schmunzeln einzubauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Justizkrimi
Der Anführer der Nazi-Rocker-Bande wurde erstochen und Faruk Maliki, Thronfolger des arabischen Clans aus Düsseldorf wird mit der Tatwaffe in der Hand bei der Leiche gestellt. Ein Anwalt muss her. Anton Pirlo und seine Partnerin Sophie Mahler beginnen mit den …
Mehr
Spannender Justizkrimi
Der Anführer der Nazi-Rocker-Bande wurde erstochen und Faruk Maliki, Thronfolger des arabischen Clans aus Düsseldorf wird mit der Tatwaffe in der Hand bei der Leiche gestellt. Ein Anwalt muss her. Anton Pirlo und seine Partnerin Sophie Mahler beginnen mit den Recherchen. Können sie die Unschuld von Faruk beweisen?
Dies ist bereits der zweite Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler. Auch ohne Vorkenntnisse zum ersten Teil, bin ich gut in die Story hineingekommen. Die Protagonisten wurden sowohl bildlich als auch authentisch gut in Szene gesetzt.
Der teilweise humorvolle Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, deshalb konnte ich das Buch auch kaum aus der Hand legen. Der Umgang zwischen Pirlo und Sophie, die hintergründigen Eifersüchteleien zwischen den beiden und die mit Sarkasmus gespickten Dialoge brachten mich oft zum Schmunzeln.
Das Privatleben der beiden Anwälte steht immer mal wieder im Vordergrund, was ich ganz gerne mag, dadurch kann ich die Protagonisten besser kennen lernen.
Die Handlung wurde interessant aufgebaut und Fachliches wurde auf leichte Art in der Story untergebracht ohne zu langweilen. Auch die akribischen Recherchen waren authentisch und faszinierend. Für meinen Geschmack hätten es allerdings ein paar weniger Passagen mit Hinweis auf den Vorgängerband auch getan.
Von mir 4,5 Sterne für diesen lesenswerten Justizkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
"Mord im Milieu. Rainer Waßmer ist tot. Er war der Anführer einer Nazi-Rocker-Bande, mit denen die Clan-Familien in Düsseldorf bisher in friedlicher Ko-Existenz lebten. Bis jetzt. In der Nacht hatten sich Clans und Rocker ein kleines Gefecht geliefert. Nichts …
Mehr
Klappentext:
"Mord im Milieu. Rainer Waßmer ist tot. Er war der Anführer einer Nazi-Rocker-Bande, mit denen die Clan-Familien in Düsseldorf bisher in friedlicher Ko-Existenz lebten. Bis jetzt. In der Nacht hatten sich Clans und Rocker ein kleines Gefecht geliefert. Nichts Ernstes. Nur mal klarstellen, wo jeder steht. Doch nun ist Waßmer to, und Faruk Maliki, Thronfolger einer bedeutenden albanischen Clan-Familie, wird des Mordes beschuldigt. Er braucht dringend einen Anwalt. Oder eine Anwältin. Oder am besten gleich beide. Pirlo und Sophie suchen fieberhaft nach Beweisen, die ihren Mandanten entlasten könnten. Dabei geraten sie zwischen die Fronten und in Gefahr. "
Meine Meinung:
Band 2 konnte mich genauso gut unterhalten, wie band 1. Ganz klar, ich bin ein Pirlo-und Sophie-Fan und werde auf jeden Fall die weiteren Bände dieser Serie lesen!
Der Schreibstil ist sehr angenehm, kurze, prägnante Sätze, so dass man direkt in einen guten Lesefluss gelangt. Der Leser ist sofort in der Geschichte drin. Insgesamt handelt es sich um einen spannenden - natürlich bisschen übertriebenen - Justizkrimi. Nichtsdestotrotz gibt dies der Geschichte keinen Abbruch.
Pirlo - der Protagonist - ist ein cooler, lässiger Anwalt, mit Witz. Sophie - seine angestellte Anwältin - ist eher der ruhigere, zurückhaltendere Typ. Allerdings liefert Sie jedes Mal , wenn es drauf ankommt, auf den Punkt ab. Zusammen ergänzen sie sich perfekt und geben der Geschichte alles, was sie braucht.
Ich möchte an dieser Stelle gar nicht zu viel verraten, deswegen nur soviel, der Leser kommt vollends auf seine Kosten. Es gibt quasi zwei Handlungsstränge, die aber gut miteinander kombiniert werden.
Allerdings kann ich es auch kaum erwarten, wie sich die "persönliche Situation" der Situation weiter entwickeln wird, denn meiner Meinung nach knistert es schon gewaltig...
Fazit:
Ich freue mich auf Band 3. Ich denke, dass ist Aussage genug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote