Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Wir haben eine Tote! Beim Leuchtturm!« Kommissarin Femke Peters traut ihren Ohren kaum, als die Meldung ihres Kollegen Lars Brodersen hereinkommt. Denn gerade in diesem Moment kommt sie von einem Ausflug zum Pilsumer Leuchtturm zurück. Das auf dem dortigen Parkplatz verdächtig abseits stehende Auto hatte sie bemerkt, aber nicht geahnt, dass sich darin eine tote junge Frau befand. Schnell steht die Todesursache fest: Pia Becker starb an einer Überdosis. Genauso wie schon zwei weitere junge Erwachsene aus der Region in den letzten zwölf Monaten. Alle drei Opfer hatten erfolgreich einen Dr...
»Wir haben eine Tote! Beim Leuchtturm!« Kommissarin Femke Peters traut ihren Ohren kaum, als die Meldung ihres Kollegen Lars Brodersen hereinkommt. Denn gerade in diesem Moment kommt sie von einem Ausflug zum Pilsumer Leuchtturm zurück. Das auf dem dortigen Parkplatz verdächtig abseits stehende Auto hatte sie bemerkt, aber nicht geahnt, dass sich darin eine tote junge Frau befand. Schnell steht die Todesursache fest: Pia Becker starb an einer Überdosis. Genauso wie schon zwei weitere junge Erwachsene aus der Region in den letzten zwölf Monaten. Alle drei Opfer hatten erfolgreich einen Drogenentzug hinter sich gebracht. Rückfall oder Mord? Geht ein Serientäter in Ostfriesland um, der es auf ehemalige Drogenabhängige abgesehen hat und ihnen das neue Leben nicht gönnt? Die Motive sind rätselhaft, weshalb das Team der Kripo Aurich Pias gesamtes Umfeld unter die Lupe nimmt. Tragische Ereignisse kommen ans Licht, und die Jagd nach dem Täter wird zu einem reinen Nervenspiel...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 15. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965863460
- Artikelnr.: 61289130
Kommissarin Femke Peters und ihr Team auf suche nach dem Mörder
Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (Kommissarin Femke Peters ermittelt 3)
von Rolf Uliczka
Dies ist der dritte Ostfrieslandkrimi von Rolf Uliczka, alle sie können unabhängig voneinander gelesen werden. …
Mehr
Kommissarin Femke Peters und ihr Team auf suche nach dem Mörder
Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (Kommissarin Femke Peters ermittelt 3)
von Rolf Uliczka
Dies ist der dritte Ostfrieslandkrimi von Rolf Uliczka, alle sie können unabhängig voneinander gelesen werden. Flüssiger, leichter Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Auch die Handlungsorte werden sehr bildhaft beschrieben, man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren und sieht alles mit eigenen Augen. Kommissarin Femke Peters und Kollegen bekommen einen Todesfall übertragen, nachdem sich herausstellt das es ein Mord war, kommen zwei weitere Todesfälle des vergangen Jahres ein ganz anderes Gewicht. Nun wird alles noch mal durchleuchtet und durch unerwartete Wendungen bleibt die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite präsent. Ein Krimi den man nicht aus der Hand legen wollte, freue mich schon jetzt auf das nächste Buch aus der Feder von Rolf Uliczka.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kommissarin Femke Peters hatte sich mit ihrer Tochter Eske den Sonnenuntergang beim Pilsumer Leuchtturm und dann die Ankunft des Weihnachtsmanns mit dem Krabbenkutter in Greetsiel angeschaut. Kaum sind sie wieder zu Hause, ruft ihr Kollege Lars Brodersen sie zu einem Fall. Ausgerechnet am Leuchtturm …
Mehr
Kommissarin Femke Peters hatte sich mit ihrer Tochter Eske den Sonnenuntergang beim Pilsumer Leuchtturm und dann die Ankunft des Weihnachtsmanns mit dem Krabbenkutter in Greetsiel angeschaut. Kaum sind sie wieder zu Hause, ruft ihr Kollege Lars Brodersen sie zu einem Fall. Ausgerechnet am Leuchtturm wurde eine Tote aufgefunden. Ihr war der abseitsstehende Wagen zwar aufgefallen, aber sie konnte ja nicht ahnen, dass sich darin eine tote junge Frau befand. Sehr bald wissen sie, dass die Tote an einer Überdosis gestorben ist. Auffällig ist, dass es zuvor bereits zwei derartige Todesfälle gab. Alle Toten waren drogenabhängig, aber nach einer Therapie inzwischen clean. Warum also mussten sie nun sterben? Das Team von der Kripo Aurich untersucht das Umfeld der Toten und sieht Zusammenhänge. Was sie dann ans Licht bringen, ist sehr tragisch und die Jagd nach dem Täter hat gerade erst begonnen.
Dies ist nun der dritte Fall, in dem die Kommissarin Femke Peters mit ihrem Team von der Kripo Aurich ermittelt.
Der Autor Rolf Uliczka hat einen flüssigen und packenden Schreibstil.
Femke Peters hat sich nach dem Tod ihres Mannes, der bei einem Einsatz zu Tode kam, zu dieser Dienststelle versetzen lassen, denn hier hat sie bei der Betreuung ihrer Tochter die Unterstützung der Eltern. Sie ist eine sympathische Person und eine gute Ermittlerin. Aber auch das Team harmoniert gut zusammen, was nicht zuletzt auch an Femke liegt.
Nachdem sich herausstellt, dass es bei der Toten am Leuchtturm Mord ist und keine versehentliche Überdosis, müssen auch die anderen Fälle neu bewertet werden. Da ist viel Detailarbeit gefragt und Selbst über die Weihnachtstage lässt der Fall Femke nicht los.
Auch wenn es recht schnell einen Verdächtigen gab, so sind da immer wieder Wendungen, die dafür sorgen, dass man sich nicht gewiss sein kann und so die Spannung hochhalten. Doch am Ende klärt sich alles schlüssig auf.
Mir hat dieser Ostfrieslandkrimi gut gefallen, der spannend und tragisch zugleich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
authentische Charaktere
Dies ist der 3. Band der Reihe um Kommissarin Femke Peters von Rolf Ulyczka.
Die ersten beiden Bände kannte ich bislang noch nicht, das werde ich aber auf jeden Fall nachholen.
Es ist kurz vor Weihnachten und am Pilsumer Leuchtturm wird eine Tote mit …
Mehr
authentische Charaktere
Dies ist der 3. Band der Reihe um Kommissarin Femke Peters von Rolf Ulyczka.
Die ersten beiden Bände kannte ich bislang noch nicht, das werde ich aber auf jeden Fall nachholen.
Es ist kurz vor Weihnachten und am Pilsumer Leuchtturm wird eine Tote mit Überdosis gefunden.
Handelt es sich um eine versehentliche Überdosis?
Hat sie Selbstmord begangen?
Oder wurde sie ermordet?
Fragen über Fragen. Auffällig ist, dass es schon der 3. Tod durch Überdosis in dieser beschaulichen Gegend ist. Ob sie zusammengehören? War es nur Zufall?
Man wird es erfahren.
Dies ist schon der zweite Ostfriesland-Krimi, den ich von dem Autor gelesen habe. Ich muss sagen, ich finde die Protagonisten sehr gut gelungen.
Sie werden von ihm sehr menschlich dargestellt, mit Ecken und Kanten und ihrem Päckchen Leben und Erfahrung.
Die Handlung ist realistisch konstruiert. Man erfährt sehr viel über die tatsächliche Polizeiarbeit. Die Teamarbeit in der Dienststelle, die Zusammenarbeit mit Spurensicherung und Rechtsmedizin.
Keine Rechtsmediziner, die gleichzeitig in der Spurensicherung arbeiten, keine komischen Einzelgänger, die als Kommissar im Alleingang Kopf und Kragen riskieren. Keine blutigen Szenarien, keine wilden Verfolgungsjagden und Explosionen,…
Und dennoch ein durch und durch spannender Krimi der einen mitnimmt und gepackt hält.
Der Schreibstil ist flüssig, der Spannungsbogen bleibt. Selbst Heiligabend, wo man Femke einen ruhigen Tag im Kreise ihrer Familie wünscht, bleibt die Spannung doch erhalten.
Es wird absolut authentisch und originalgetreu ermittelt und genau das macht die Krimis von Rolf Uliczka aus. Er braucht keine Spezialeffekte, um den Leser bei der Stange zu halten.
Da er aus der Gegend kommt, kennt er natürlich die typischen friesischen Charaktere, die Wortkargen „Seebären“, die auf ihre Art trotzdem sehr sympathisch sind und auch die typischen Gepflogenheiten der Gegend, wie die Gepflogenheiten des Teetrinkens oder den obligatorischen Friesengeist.
Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der gerne spannende Krimis rund um authentische Charaktere liest und natürlich auch jedem, der diese Gegend mag.
Daher gibt es von mir die volle Punktzahl und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Band ermittelt die Kommissarin Femke Peters zusammen mit ihren Kollegen in seltsamen Todesfällen. Im eigentlich beschaulichen Ostfriesland findet man innerhalb kurzer Zeit 3 Tote durch einen "goldenen Schuß". Und seltsamerweise waren alle Betroffenen eigentlich bereits …
Mehr
In diesem Band ermittelt die Kommissarin Femke Peters zusammen mit ihren Kollegen in seltsamen Todesfällen. Im eigentlich beschaulichen Ostfriesland findet man innerhalb kurzer Zeit 3 Tote durch einen "goldenen Schuß". Und seltsamerweise waren alle Betroffenen eigentlich bereits clean. Das kommt Femke seltsam vor und zieht daraus ihre Schlüsse. Und so kann eine Sonderkommission unter ihrer Leitung die Ermittlungen aufnehmen. Die Vergangenheit und Gegenwart der Toten wird natürlich durchleuchtet und dabei kommen einige seltsame Dinge zutage. Auch als Leser hat man schnell einige Verdächtige rausgefiltert. Aber so einfach ist das nicht immer und so werden auch in diesem Band einige falsche Fährten gelegt und es kommt zu einigen Verwicklungen. Auf alle Fälle stellt man wieder fest: auch Ostfriesland ist kein beschaulicher Landstrich ohne kriminelle Energie. Mir haben die Wechsel zwischen beruflichen und privaten Ereignissen wieder gut gefallen. Schon zu Beginn werden wir mit der Vergangenheit von Femke und ihrer Tochter konfrontiert. Aber es bringt dem Leser die Protagonisten näher und man kann ihre Handlungen besser nachvollziehen. Die Handlungen sind interessant und man erlebt die verschiedenesten Personen mitsamt ihren unterschiedlichsten Charakteren. Die Ereignisse sind interessant und man fiebert mit. Nebenher erfährt man etwas über die ostfriesischen Bräuche. Es macht einfach Spaß die Ereignisse zu verfolgen und mit Femke und ihrem Team zu ermittlen. Es ist sehr authentisch und lebendig beschrieben. Langweile kommt jedenfalls nicht auf. Ich freue mich auch immer über gewohnte Rituale, die Femke nach einer erfolgreichem Abschluß der Ermittlungen eingeführt hat. Ich hatte jedenfalls wieder eine sehr schöne und spannende Zeit in Ostfriesland mit Femke und ihrem Umfeld.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Engeltod - dieses Buch hat es in sich. Schon gleich zu Anfang wird eine tote junge Frau entdeckt, abgelegen auf einem Parkplatz. Das Opfer (schnell ist klar, hier handelt es sich um Mord) hat kein ganz unbescholtenes Leben geführt und Verbindungen zur Drogenszene. Und auch in der Zeit davor gab …
Mehr
Engeltod - dieses Buch hat es in sich. Schon gleich zu Anfang wird eine tote junge Frau entdeckt, abgelegen auf einem Parkplatz. Das Opfer (schnell ist klar, hier handelt es sich um Mord) hat kein ganz unbescholtenes Leben geführt und Verbindungen zur Drogenszene. Und auch in der Zeit davor gab es schon Todesfälle die damit in Verbindung gebracht wurden. Und das in Ostfriesland, wo man doch eigentlich zum Zeitpunkt der Todesfälle eher Weihnachtlich eingestellt ist. So versucht die sehr sympathische Femke Peters den Balanceakt zwischen Ermittlern mit Familie wie sie selbst und der dringend nötigen Aufklärung der Fälle, denn das Morden geht weiter.
Auf den Seiten tummeln sich so einige Verdächtige mit ihren Eigenarten und das macht den Fall sehr spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Denn wie ist die Verbindung zwischen den Opfern? Eine schwierige Frage. Somit gestalten sich die Ermittlungen sehr kniffelig und fordert das ganze Team-Geschick.
Daumen hoch für den tollen Fall der am bekannten Leuchtturm in Pilsum seinen Anfang nimmt und den ich von der ersten bis zur letzten Seite sehr genossen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um den dritten Fall, bei dem die Kommissarin Femke Peters ermittelt. Ich habe schon einige Krimis des Autors gelesen und auch dieses Buch konnte mich wieder überzeugen! Femke Peters kommt gerade mit ihrer Tochter von einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zurück, als sie die …
Mehr
Es handelt sich um den dritten Fall, bei dem die Kommissarin Femke Peters ermittelt. Ich habe schon einige Krimis des Autors gelesen und auch dieses Buch konnte mich wieder überzeugen! Femke Peters kommt gerade mit ihrer Tochter von einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zurück, als sie die Meldung erreicht, dass eine Tote gefunden wurde. Eine junge Frau wurde auf dem Rücksitz eines Autos tot gefunden. Sie war Drogen abhängig, galt aber nach einem Entzug als clean. Es scheint bereits der dritte Todesfall nach dem Spritzen von Drogen zu sein. Gibt es vielleicht doch einen Zusammenhang zwischen den Toten? Femke Peters und ihr Team beginnen zu ermitteln.
Der Krimi ist von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd geschrieben und die Atmosphäre in Ostfriesland wurde wunderbar eingefangen. Hin und wieder sitzen die Beteiligten bei einer gemütlichen ostfriesischen Teezeremonie zusammen. Da ich auch sehr gerne Tee trinke, habe ich den Krimi auch mit einigen Tassen Ostfriesentee mit Sahne und Kluntje genossen :-)
Rolf Uliczka greift in seinen Kriminalfällen immer auch aktuelle Problematiken auf. Hier kann u. a vom Täter unbemerkt ein Auto genutzt werden, da der Eigentümer im Urlaub ist und die Schlüssel für die Garage unter einem Blumentopf versteckt hatte.
Ich habe mich durchweg sehr gut unterhalten gefühlt. Das Team um Femke Peters ist sehr sympathisch und ich freue mich bereits auf den nächsten Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissarin Femke Peters ist eine sympatische Ermittlerin in Aurich-sie und ihr Team halten super zusammen.Als Femke mit ihrer Tochter von einem Ausflug vom Pilsumer Leuchtturm zurück kommt,bekommt sie von ihrem Kollegen Lars Brodensen eine Meldung.Man hat auf dem Parkplatz des Leuchturms in …
Mehr
Kommissarin Femke Peters ist eine sympatische Ermittlerin in Aurich-sie und ihr Team halten super zusammen.Als Femke mit ihrer Tochter von einem Ausflug vom Pilsumer Leuchtturm zurück kommt,bekommt sie von ihrem Kollegen Lars Brodensen eine Meldung.Man hat auf dem Parkplatz des Leuchturms in einem Auto eine Leiche gefunden.Pia Becker -sie starb an einer Überdosis.Sie ist nicht die erste Drogentote innerhalb von zwölf Monaten.Sie nun schon die dritte die man fand.Alle drei Opfer hatten einen Drogenendzug gemacht und befanden sich auf dem Weg der Besserung.War es ein Rückfall oder Mord!?Kommissarin Femke Peters und ihr Team ermitteln im Umfeld des Opfers.Tragische Ereignisse kommen so ans Licht und es sieht nicht alles so aus wie es scheint…..
Auch diesmal hat mich der Autor Rolf Uliczka mit seinem flüssigen Schreibstil gefangen.Spannend und packent von der ersten bis letzten Seite und immer wenn ich dachte ich kenne den Täter-war es wieder anders.Der Schreibstil ist so bildhaft das ich das Gefühl hatte an der Seite von Kommissarin Femke Peters den Fall erlebte-sehr gerne 5 Sterne dafür.Gerne mehr von der Kommissarin und ihrem Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten in Ostfriesland.
Alle sind in Feiertagsstimmung und freuen sich auf ein besinnliches Weihnachtsfest.
Aber leider kommt es anders als erwartet. "Das Verbrechen kennt weder Sonn- noch Feiertage..." Und so müssen Femke Peters und ihr Team auch an Weihnachten ermitteln. …
Mehr
Weihnachten in Ostfriesland.
Alle sind in Feiertagsstimmung und freuen sich auf ein besinnliches Weihnachtsfest.
Aber leider kommt es anders als erwartet. "Das Verbrechen kennt weder Sonn- noch Feiertage..." Und so müssen Femke Peters und ihr Team auch an Weihnachten ermitteln. Tod durch Überdosis oder doch Mord?
Femke und ihr Team sind authentisch, bodenständig und sehr kompetent. Die Mischung aus Polizeiarbeit und Privatleben der Protagonisten machen den beonderen Reiz dieser Reihe aus. Man fühlt sich wie zuhause.
Der Schreibstil des Autors glänzt durch gute Recherche, Ortsbeschreibungen, ostfriesischen Traditionen und einem gelungenen Spannungsbogen.
Besonders toll finde ich, dass der Autor seinen Figuren regionale Namen gibt, das macht den ostfriesischen Hintergrund noch glaubwürdiger.
Ich warte schon gespannt auf den nächsten Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorweihnachtszeit in Ostfriesland. Femke Peters will mit ihrer Tochter Eske zum Weihnachtsmarkt nach Greetsiel. Vorher machen sie einen kleinen Halt am Pilsumer Leuchtturm und genießen einen traumhaft schönen Sonnenuntergang.
Noch ahnt Femke nicht, dass ausgerechnet hier, auf dem …
Mehr
Vorweihnachtszeit in Ostfriesland. Femke Peters will mit ihrer Tochter Eske zum Weihnachtsmarkt nach Greetsiel. Vorher machen sie einen kleinen Halt am Pilsumer Leuchtturm und genießen einen traumhaft schönen Sonnenuntergang.
Noch ahnt Femke nicht, dass ausgerechnet hier, auf dem Parkplatz ein verlassenes Auto mit einer toten jungen Frau steht. Sie starb an einer Überdosis Drogen.
Als Femke davon erfährt, erinnert sie sich, dass es in diesem Jahr schon zwei ähnliche Todesfälle in der Gegend gab. Doch ihr Vorgänger hatte nichts unternommen und es als Tod durch Selbstverschulden zu den Aktengelegt.
Femke und ihre Kollege Lars glauben nicht an einen Zufall. Für die beschauliche Gegend um Emden, das nicht unbedingt als Hotspot für Drogen bekannt ist, sind drei Drogentote in einem Jahr schon ungewöhnlich.
Der dritte Fall für die sympathische Kommissarin und ihr Team stellt sich bald komplex und recht rätselhaft heraus.
Die Geschichte, die Rolf Uliczka gekonnt und flüssig erzählt, ist vielschichtig und gewinnt durch unerwartete Wendungen permanent an Spannung. Ihm gelingt es mühelos die vielen Fäden der Handlung in der Hand zu behalten und zu einer, den Leser fesselnden, Erzählung zu verknüpfen.
Dabei stellt sich bald heraus, dass das Opfer, Pia, kein Unschuldsengel war. Durch ihre Vergnügungs- und Drogensucht geriet sie bald an falsche Freunde. Doch ist hier das Mordmotiv zu finden?
Immer tiefer ermitteln Femke und ihr Team in der Vergangenheit und stoßen bald auf mehr als eine Überraschung. Doch der Lösung des Fall oder der Fälle kommen sie nicht näher.
Lange ahnt man als Leser nicht wohin die verschiedenen Spuren führen, als am Weihnachtstag ein weiterer Mord geschieht. Doch wie hängen der Tod von drei jungen Menschen und ihrer Betreuerin zusammen?
Das Ermittlerteam zeigt in einem dramatischen und spannungsgeladenen Finale seine gesamte Kompetenz bei der Aufklärung der Ereignisse.
Die Kriminalgeschichte ist gut durchdacht und in sich schlüssig gelöst. Die Personen sind authentisch und ihre Handlungsweisen nachvollziehbar. Der flotte Schreibstil liest sich ausgezeichnet. Dabei ist das ostfriesische Lokalkolorit nicht zu vergessen, welches auch diesen Krimi auszeichnet. Immer wieder wird Tee mit Sahne und Kluntjes getrunken, was auch den Leser entspannt und ihm Zeit für eigene Überlegungen gibt.
Fazit:
Ein kurzweiliger Krimi mit viel Lokalkolorit, der von Beginn an fesselt und mit einigen unerwarteten Wendungen punkten kann. „Engeltod in Pilsum“ ist gelungen und Lesevergnügen pur. Spannend und unterhaltsam – deshalb vergebe ich gern 5 Sterne und empfehle das Buch allen Freunden von guten Ostfrieslandkrimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ermittlungen zwischen den Feiertagen
Femke Peters und ihr Team freuen sich auf das anstehende Weihnachtsfest, da wird eine Tote am Pilsumer Leuchtturm gefunden. Es wird wieder in alle Richtungen ermittelt und ein Verdächtiger steht auch schon im Fokus der Ermittler...
Rolf Uliczka …
Mehr
Ermittlungen zwischen den Feiertagen
Femke Peters und ihr Team freuen sich auf das anstehende Weihnachtsfest, da wird eine Tote am Pilsumer Leuchtturm gefunden. Es wird wieder in alle Richtungen ermittelt und ein Verdächtiger steht auch schon im Fokus der Ermittler...
Rolf Uliczka versetzt seine Leser diesmal in ostfriesische Weihnachtsstimmung. Trotzdem kommen die Ermittlungen nicht zu kurz. Man erfährt wieder viel über die örtlichen Begebenheiten und spürt beim Lesen das Nordseefeeling. Einblicke in das private Umfeld der Ermittler runden das Ganze ab.
Die Krimis sind nicht sehr lang, aber dafür vollgepackt mit Spannnung, Informationen und jeder Menge Lesespaß! Ich warte immer gespannt auf die Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
