PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eiskalte Morde an der Küste - der neue John-Benthien-Krimi von Spiegel-Bestsellerautorin Nina OhlandtAn einem bitterkalten Februarmorgen wird John Benthien zu einem einsamen Haus in der nordfriesischen Marsch gerufen. Der Kommissar traut seinen Augen nicht: Vor der Tür des Hauses steht eine Tote, von Kopf bis Fuß in Eis gehüllt. Die geschockten Hausbewohner identifizieren sie als ihre seit Wochen vermisste Tochter. Doch warum hat der Mörder ihre Leiche auf so groteske Weise inszeniert? Benthiens Ermittlungen verlaufen zunächst ergebnislos, bis zwei weitere "Eisleichen" auftauchen, die le...
Eiskalte Morde an der Küste - der neue John-Benthien-Krimi von Spiegel-Bestsellerautorin Nina Ohlandt
An einem bitterkalten Februarmorgen wird John Benthien zu einem einsamen Haus in der nordfriesischen Marsch gerufen. Der Kommissar traut seinen Augen nicht: Vor der Tür des Hauses steht eine Tote, von Kopf bis Fuß in Eis gehüllt. Die geschockten Hausbewohner identifizieren sie als ihre seit Wochen vermisste Tochter. Doch warum hat der Mörder ihre Leiche auf so groteske Weise inszeniert? Benthiens Ermittlungen verlaufen zunächst ergebnislos, bis zwei weitere "Eisleichen" auftauchen, die letzte auf Amrum. Nach und nach entschlüsselt der Kommissar das bizarre Rätsel - und entdeckt eine Verbindung zu seiner eigenen Vergangenheit ...
An einem bitterkalten Februarmorgen wird John Benthien zu einem einsamen Haus in der nordfriesischen Marsch gerufen. Der Kommissar traut seinen Augen nicht: Vor der Tür des Hauses steht eine Tote, von Kopf bis Fuß in Eis gehüllt. Die geschockten Hausbewohner identifizieren sie als ihre seit Wochen vermisste Tochter. Doch warum hat der Mörder ihre Leiche auf so groteske Weise inszeniert? Benthiens Ermittlungen verlaufen zunächst ergebnislos, bis zwei weitere "Eisleichen" auftauchen, die letzte auf Amrum. Nach und nach entschlüsselt der Kommissar das bizarre Rätsel - und entdeckt eine Verbindung zu seiner eigenen Vergangenheit ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Nina Ohlandt wurde in Wuppertal geboren, wuchs in Karlsruhe auf und machte in Paris eine Ausbildung zur Sprachlehrerin, daneben schrieb sie ihr erstes Kinderbuch. Später arbeitete sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Marktforscherin, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren.

Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 445
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732549245
- Artikelnr.: 48216778
"Die ersten beiden Fälle wussten schon zu überzeugen, der neue ist noch besser. Ein Nordsee-Krimi à la Carte! Nina Ohlandt legt zahlreiche Spuren und hält den Leser immer bei der Stange." denglers-buchkritik.de über Nebeltod "Das überraschende Ende ist nicht weniger spannend als der Rest des Buches und gibt der Geschichte Tempo." Hiltrud Schäpker, Delmenhorster Kreisblatt, 23.02.2018 "Eiskalt servierte Thrillerkost, die den Leser schaudern lässt - bis das Blut gefriert." Piranha, 01.03.2018
Broschiertes Buch
Wie süß die Rache ist und wie inbrünstig sie ersehnt wird, das weiß niemand als der, der die Beleidigung erlitten hat. (Giovanni Boccaccio)
An einem bitterkalter Februarmorgen konnte Elke Derling nicht mehr schlafen, sie musste an ihre Tochter Anja denken die sie seit Tagen …
Mehr
Wie süß die Rache ist und wie inbrünstig sie ersehnt wird, das weiß niemand als der, der die Beleidigung erlitten hat. (Giovanni Boccaccio)
An einem bitterkalter Februarmorgen konnte Elke Derling nicht mehr schlafen, sie musste an ihre Tochter Anja denken die sie seit Tagen vermisst. Sie zog sich an und wollte die Zeitung holen, öffnete die Tür und erschrak als vor ihr ihre Tochter Anja stand ganz und gar in Eis gehüllt. Das Flensburger Team unter John Benthien wird zu diesem außergewöhnlichen Mordfall gerufen. Auch sie haben bisher noch nie so etwas gesehen. Die Tote auf einem Exponatständer drapiert und von Kopf bis Fuß mit Eis bedeckt stand sie da, als wenn sie gerade bei ihren Eltern klingeln würde. Welcher kranke Täter stellt seine Toten so zur Schau und warum? John Benthien und seine Kollegen sind fassungslos und kommen mit ihren Ermittlungen nicht voran. Doch da tauchen innerhalb kurzer Zeit erneut 2 Eisleichen auf, eine davon auf der Insel Amrum. Als dann auch noch bei der Obduktion bei jedem Toten eine Beigabe im Bauchnabel entdeckt wird, wird das ganze noch bizarrer. Derweil beschäftigt sich Johns Vater Ben mit seinem neuen Foodblog. Aber auch Lilli Velascos Verhalten macht John immer mehr Kopfzerbrechen, was hat sie vor ihm zu verbergen? Als es dann auch noch zu einer Entführung kommt, erkennen sie das die Verbindung in die Vergangenheit führt.
Meine Meinung:
Für mich ist dies der fünfte Kriminalfall, den ich von der Autorin gelesen habe. Das Cover wieder mit einem Bild der Nordsee passt sehr gut zum Buch. Der bildhafte und ausführliche Schreibstil, bei dem ich als Leser das Gefühl habe mitten im Geschehen und am Tatort zu stehen gefällt mir bei diesen Büchern. So saß ich gebannt vor der Geschichte und hat das Gefühl, am eigenen Leib die Minusgrade, die an der Nordsee herrschten zu spüren. Besonders auf das Ermittlerteam, bei denen ich inzwischen die meisten ins Herz geschlossen habe, freute ich mich schon sehr. Die raffinierten Sackgassen die Nina Ohlandt auch hier wieder in diesem Krimi mit eingebaut hatte, ließ mich den Täter erst am Ende des Buches erkennen. Gerade die sehr realen Ermittlungen, die ich gut nachvollziehen kann machen diese Geschichte recht glaubhaft. Aufgelockert wird alles noch mit Ben, dem sehr agilen Vater von John Benthien, der immer wieder einem neuen Hobby frönt, so wie diesmal seinem Foodblog. Außerdem gibt es einige Briefe zwischen einem Vater und Tochter, bei denen ich einige male, schlucken musste, weil seine Lebensereignisse schrecklich sind. Aber auch John Benthien, Lilli Velasco und Tommy Fitzen Privatleben fließt diesmal wieder mit ein, was die ganzen Begebenheiten zusätzlich auflockern. Den auch diesmal geht es wieder um einen sehr spektakulären Fall, der in die weite Vergangenheit führt. Mich jedenfalls konnte die Autorin wieder überzeugen und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall und vergebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Eisige Flut" ist der fünfte Band der Nordsee-Krimi Reihe, von der Spiegel-Bestsellerautorin Nina Ohlandt, in dem ein Eismörder, an der nordfriesischen Insel, für eiskalte Morde sorgt, die unter die Haut gehen und John Benthien mit seinem Team, fieberhaft ermittelt.
Es …
Mehr
"Eisige Flut" ist der fünfte Band der Nordsee-Krimi Reihe, von der Spiegel-Bestsellerautorin Nina Ohlandt, in dem ein Eismörder, an der nordfriesischen Insel, für eiskalte Morde sorgt, die unter die Haut gehen und John Benthien mit seinem Team, fieberhaft ermittelt.
Es ist ein bitterkalter Februarmorgen, an dem Kommissar John Benthien, an ein abseits gelegenes Haus, in der nordfriesischen Marsch gerufen wird.
Eine komplett in Eis drapierte Tote, wird als die seit einigen Wochen vermisste Tochter, der Bewohner des Hauses identifiziert. Obwohl Benthien und sein Team in alle Richtungen ermitteln, verlaufen diese zunächst ergebnislos, sodass man fast meinen könnte, der Mörder sei ihnen immer einen Schritt voraus und weiss seine Spuren zu verwischen. Doch dann tauchen zwei weitere zur Schau gestellte Eisleichen auf, doch diesmal macht er dabei einen bedeutenden Fehler.
Benthien erkennt eine Verbindung zu den einzelnen Morden und entschlüsselt nach und nach, das bizarre Spiel und Rätsel des Eismörders, das ihn sogar bis in seine eigene Vergangenheit zurück führt. Doch warum stellt der Eismörder, seine Opfer auf solch groteske Art und Weise zur Schau zu stellen?
Ein bewegender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Sagenhaft spannend und fesselnd zugleich, ging es schon auf den ersten Seiten los und haben mir beim lesen die Haare zu berge stehen lassen. Denn die eiskalten Morde und drapierten Eisleichen, haben es mir eiskalt den Rücken runter laufen lassen.
Doch auch durch das gelungene Zusammenspiel von Handlungsstränge und detailliert beschriebenen Charakteren habe ich mich von Anfang an, wie mitten im Geschehen gefühlt und konnte mich unglaublich gut und schnell in der Story zurecht finden.
Obwohl Benthiens Ermittlungen anfangs ins leere laufen, war die Geschichte durchweg spannend, unterhaltsam und mit Zwischenmenschlichen Problemen der Charaktere versehen. Denn Streit und Eifersuchtssituationen in John Benthiens Beziehung, Niederlagen beim Ermitteln und Momente des Bangen um Figuren, kamen im Nordsee-Krimi ebenfalls nicht zu kurz.
Auch der Schreibstil von Nina Ohlandt war richtig fesselnd und spannend geschrieben, der mich fliessend und zügig durch die einzelnen Kapitel geführt hat. Auch die Handlungsstränge werden verständlich und authentisch dargestellt, die sich am Schluss zusammen fügen und einen gelungenen Abschluss bilden.
Doch obwohl Nina Ohlandt genügend spiel zum eigenen Ermitteln lässt, bin ich bis zum Schluss nicht hinter den wahren Eismörder gekommen und war fasziniert und überrascht zugleich über die unvorhersehbare Wendung und Auflösung des Falls.
Obwohl es mein erster Band der Krimi-Reihe, und von der Autorin war, hat mir kein Vorab-Wissen über die vorherigen Fälle gefehlt, sodass die einzelnen Bände vollkommen unabhängig voneinander und einzeln, gelesen werden können.
Ich habe mich sagenhaft gut unterhalten gefühlt, und bin restlos begeistert von Nina Ohlands Nordsee-Krimi, John Benthien als Ermittler, sein Team die die restlichen Charaktere die mir beim lesen regelrecht ans Herz gewachsen sind.
Die Autorin Nina Ohland weiss einfach, wie sie ihre Leser, mit unvorhersehbaren Wendungen, sich zusammenfügenden Handlungssträngen, pikären Situationen, aufkommender Spannung und eisigen Morden fesseln kann.
Der fünfte Band, der Nordsee-Krimi-Reihe Eisige Flut, ist unterhaltsam, sagenhaft spannend, mit interessanten Ermittlungssträngen versehen und unglaublich fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite an. Ein absolut empfehlenswerter Krimi.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eisleichenfund im Hohen Norden
Anja Derling, die seit 4 Wochen als vermisst gemeldet ist, steht morgens, als die Mutter die Tür öffnet, plötzlich davor. Es sieht aus, als ob sie gerade klingeln wollte. Nur Anja ist tot und als Eisskulptur vor das Haus ihrer Eltern platziert …
Mehr
Eisleichenfund im Hohen Norden
Anja Derling, die seit 4 Wochen als vermisst gemeldet ist, steht morgens, als die Mutter die Tür öffnet, plötzlich davor. Es sieht aus, als ob sie gerade klingeln wollte. Nur Anja ist tot und als Eisskulptur vor das Haus ihrer Eltern platziert worden.
Hauptkommissar John Benthien und sein Team werden zum Tatort gerufen.
Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass Anja ein sehr einsames Leben geführt hatte.
Die einzigen zwei Freunde aus Jugendzeit sind Johannes Brederloh und Martha Gropius.
Aber auch zu ihnen hat Anja kaum noch Kontakt. Als bald darauf die zweite und dritte Eisleiche auftaucht geraden die zwei Jugendfreunde unter Verdacht.
„Eisige Flut“ ist der 5. Nordsee Krimi mit Hauptkommissar John Benthien und seinem Team aus der Feder von Nina Ohlandt. Für mich ist es das erste Buch der Autorin.
Zum besseren Verständnis ist es nicht nötig die 4 vorherigen Bücher gelesen zu haben. Es gibt am Anfang einen Überblick der Personen die zum Team gehören und am Ende des Buches noch mal ein Hinweis auf die restlichen wichtigen Personen.
Von der ersten Seite an war ich von der Story gefangen, der Beginn war schon sehr spannend und ich kann versprechen, die Spannung hält sich auch bis zum Ende des Buches aufrecht.
Das Auffinden der Eisleichen war so visuell beschrieben, man hat es förmlich vor seinem inneren Auge sehen können.
Die Protagonisten sind mir (fast alle) sympathisch.
Das Team besteht aus 9 Mitarbeitern, dazu kommen noch die Kriminaltechnik und die Staatsanwältin.
Mal kein Krimi die dem nur ein oder zwei Ermittler alleine vor sich hin arbeiten. Das macht das Ganze authentischer und glaubhafter für mich.
Natürlich bleibt es nicht bei einer Leiche, nach und nach tauchen noch zwei weitere Leichen auf. Es gibt einige Verdächtige.
Beim Lesen hatte auch ich immer wieder einen Verdacht wer der Täter sein könnte, habe es dann aber wieder zerschlagen um es nach ein paar Seiten doch wieder in Erwägung zu ziehen. So ging es mir fast bis zum Ende, ich war genauso ratlos wie die Ermittler.
Es gibt zwar zwischendurch immer wieder Briefe, die offensichtlich der Täter an seine Tochter, die er darin Mausezähnchen nennt, schreibt. Darin erzählt er von seiner schweren Jugend und der genauso schweren Beziehung zu deren Mutter. Aber auch das hat nicht wirklich zum Täter geführt.
Das Ende war dann ein wahres Feuerwerk. Es ging Schlag auf Schlag. Es gab Hinweise und Kombinationen der Ermittler die Stück für Stück zum Ziel führten und das Ende war dann doch sehr überraschend aber auch schlüssig für mich.
Eine Figur muss noch erwähnt werden auch wenn sie nicht im Zusammenhang mit dem Fall steht.
Ben, der Vater von John. Er hat nach dem Tod seiner Frau wieder Freude am Leben gefunden. Hat er doch die Idee einen Foodblog zu schreiben und dazu denkt er sich tolle Rezepte aus wie z. B. Risotto mit Roter Bete, Ziegenkäse, Sahne und Brombeeren.
Ben war meine heimlich Lieblingsfigur und ich hoffe, dass ich auch von ihm noch viel in den nächsten Büchern dieser Reihe lesen kann.
„Eisige Flut“ ist für mich ein gelungener, spannungsgeladener Krimi den ich uneingeschränkt empfehlen möchte.
Mich hat das Buch so beeindruckt, dass bei mir schon Küstenmorde, der 1. Fall von John Benthien auf dem Nachttisch liegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brutale Morde erschüttern den Norden. Der Täter geht systematisch und strukturiert vor, wenn er erneut eine seiner „Eisskulpturen“ offenbart. Vor allem aber bekommt die Polizei ihn nicht zu fassen. John Benthien und sein Team ermitteln in sämtliche Richtungen – ohne …
Mehr
Brutale Morde erschüttern den Norden. Der Täter geht systematisch und strukturiert vor, wenn er erneut eine seiner „Eisskulpturen“ offenbart. Vor allem aber bekommt die Polizei ihn nicht zu fassen. John Benthien und sein Team ermitteln in sämtliche Richtungen – ohne Erfolg und immer mit der Angst im Nacken, dass die nächste Inszenierung kurz bevor steht. Dabei ahnen die Ermittler noch nicht, dass sie selbst eine Rolle im Plan des Täters spielen...
Obwohl es sich bei „Eisige Flut“ bereits um den fünften Band der Reihe handelt, hat man auch als Neueinsteiger keinerlei Probleme. Zum einen gibt es ein kurzes Personenverzeichnis, welches bei der Zuordnung der Charaktere hilfreich ist, zum anderen werden die wichtigsten Zusammenhänge kurz erläutert beziehungsweise ins Geschehen eingebunden, so dass keine Informationslücke auftritt. Überhaupt sind die Figuren in der Form angelegt, dass man das Gefühl bekommt sie bereits ewig zu kennen. Schnell kann man also dazu übergehen sich dem Fall zu widmen, der ein Ausmaß erreichen soll, dass zunächst nicht absehbar ist.
Allein die Beschreibungen der „Eisskulpturen“ jagen dem Leser einen kalten Schauer über den Rücken. Weder möchte man in der Haut der Ermittler stecken noch kann man sich vorstellen welches Motiv einer solchen Tat zugrunde liegt. Lange tappt man im Dunkeln, auch wenn sich einige vielversprechende Spuren ergeben. Letztlich aber fehlen immer die alles entscheidenden Beweise, um tatsächlich ein Stück weiter zu kommen. Selbst wer als passionierter Krimileser über ein gewisses Misstrauen verfügt gelangt schon bald an seine Grenzen. Die eigenen Theorien werden immer abstruser, je mehr Gedanken man sich über den Fall macht.
Dabei erhält man zahlreiche Informationen vom Täter selbst, der versucht sein Handeln zu erklären, in gewisser Weise sogar zu rechtfertigen. Im Nachhinein wirkt natürlich alles absolut schlüssig, im Vorfeld hätte man vielleicht einfach mehr auf Kleinigkeiten achten müssen. Doch selbst dann ist nicht automatisch gesagt, dass man auf die Lösung gestoßen wäre.
Alles in allem ist Nina Ohlandt mit „Eisige Flut“ ein spannender Krimi gelungen, der zwar nicht in allen Einzelheiten überzeugt, aber dennoch zu fesseln vermag. Gerne mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eiskalter Küstenkrimi
Eisige Flut ist der fünfte Nordsee-Krimi mit Hauptkommissar John Benthien von der Autorin Nina Ohlandt.
An einem eiskalten Morgen werden John Benthien und sein Team zu einem abgelegen Haus gerufen, vor dessen Tür die Leiche der vermissten Tochter des …
Mehr
Eiskalter Küstenkrimi
Eisige Flut ist der fünfte Nordsee-Krimi mit Hauptkommissar John Benthien von der Autorin Nina Ohlandt.
An einem eiskalten Morgen werden John Benthien und sein Team zu einem abgelegen Haus gerufen, vor dessen Tür die Leiche der vermissten Tochter des Hauses als Eisstatue in Szene gesetzt wurde. Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, kommt es zu weiteren skurrilen Morden. Die Polizei tappt im Dunklen und die Zeit drängt…
Das Buch beginnt mit einem Schock, die erste Eisleiche und ihre Inszenierung werden so detailreich beschrieben, dass mir die Haare zu Berge standen und ich direkt gefesselt war. Die eisige Atmosphäre und die Minusgrade sind spürbar, so dass man beim Lesen unmittelbar anfängt zu frösteln.
John Benthien und seine Kollegen haben alle Hände voll zu tun, um den verschiedenen Hinweisen und Anhaltspunkten nachzugehen. Dabei werden die Ermittlungsarbeiten sehr authentisch geschildert. Vieles klingt mühselig, Erfolgserlebnisse lassen auf sich warten und kaum etwas passt zusammen. Für den Leser ist es spannend die einzelnen Schritte zu verfolgen und zu erkennen, wie sich ganz langsam einzelnen Puzzleteile zusammensetzen.
Die Charaktere werde alle – auch die, die weniger bedeutungsvoll sind – gut geschildert, so dass man trotz der relativ großen Anzahl an Personen keine Mühe hat diese auseinander zu halten. Falls man doch ein Problem haben sollte, kann man jederzeit im Personenregister zu Beginn des Buches - dort findet man eine Übersicht über das Ermittlerteam – bzw. am Ende des Buches - wo die übrigen Personen aufgelistet sind – nachschlagen.
Neben der laufenden Handlung erfährt man über Briefe des Mörders an seine Tochter nach und nach erschreckende Dinge aus seinem Leben, mit denen er seine Handlung erklären/rechtfertigen möchte.
Seine Gedanken sorgen dabei für noch mehr Entsetzen und man hofft eigentlich nur noch, dass er bald gefunden wird.
Als kleines Highlight hat Johns Vater Ben Benthien begonnen einen Foodblog zu führen und über diese Einschübe habe ich mich wunderbar amüsiert.
Der Schreibstil ist durchweg spannend und gegen Ende konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Mit viel Spannung, interessanten Ermittlungsarbeiten und zwischenmenschlichen Problemen ist dieses Buch ein weiterer gelungener Krimi mit John Benthien, den ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was treibt einen Mörder dazu, seine Opfer provokant und tiefgefroren zur Schau zu stellen? Was möchte er damit ausdrücken?
Vor diese Frage sieht sich John Benthien gestellt, der mit seinem Team in Nordfriesland ermittelt. Es bleibt nicht bei einem Mord, es folgen weitere, und die …
Mehr
Was treibt einen Mörder dazu, seine Opfer provokant und tiefgefroren zur Schau zu stellen? Was möchte er damit ausdrücken?
Vor diese Frage sieht sich John Benthien gestellt, der mit seinem Team in Nordfriesland ermittelt. Es bleibt nicht bei einem Mord, es folgen weitere, und die Hintergründe werden immer verworrener. Wo liegt die Gemeinsamkeit bei all diesen Morden? Die Opfer sind ganz unterschiedlich alt, männlich oder weiblich, beliebt oder unbeliebt, aus verschiedenen Berufen....keine offensichtliche Gemeinsamkeit.
Erst ganz allmählich ergeben sich konkrete Spuren, zuvor tappt man auch als Leser oft in eine falsche Fährte, was das Buch unheimlich und interessant macht, denn man versucht ständig, einen eindeutigen Hinweis zu finden. Die Autorin versteht es sehr geschickt, immer wieder falsche Spuren zu legen, die aber durchaus nachvollziehbar sind und nicht aus der Luft gegriffen.
Hinzu kommt, dass Winter herrscht mit teilweise sehr tiefen Temperaturen,die dem hasserfüllten Geschehen noch das passende Umfeld geben.
Dieses Buch habe ich in kürzester Zeit gelesen, trotz seiner über 400 Seiten, da es mich total gefesselt hat. Die Spannung steigt im Laufe der Kapitel immer mehr. Es gibt einige Verdächtige, die sich aber dann doch wieder aus der Schlinge ziehen können, so dass das Buch zum Pageturner wird. Bisweilen habe ich gemeint zu erkennen, wer das nächste Opfer wird, aber wurde meist eines Besseren belehrt. Ganz spannend wird es dann, als man eine vielversprechende Spur erkennt, die mit der Vergangenheit zweier Kommissare eng verbunden ist.
Die meisten Personen sind überzeugend beschrieben, sei es in ihrer Trauer, ihrer Wut, ihrem Engagement oder ihrem Ehrgeiz. Kommissar Benthien ist ein Sympathieträger, er ermittelt meist ruhig und überlegt, er hat ein gutes Verhältnis zu seinem Team, und sie respektieren ihn. Er ist geschieden und lebt momentan mit seinem Vater zusammen. Er hat eine Liaison mit seiner Kollegin Lilly begonnen, die ihn aber öfters hintergeht. Diese Beziehung ist auch das einzige, was mich an diesem Buch stört. Muss denn wirklich in fast jedem Krimi aus dem Ermittlerteam ein Paar zusammenkommen? Das ist doch im wirklichen Leben auch nicht so und bildet für mich ein vermeidbares Klischée.
Ich kann aber durchaus darüber hinwegsehen,denn dieser Nordseekrimi hat mich überzeugt. Er ist spannend, überwiegend realitätsnah und lädt zum Miträtseln ein. Im Vergleich mit anderen Küstenkrimis, wovon ich bereits so einige gelesen habe, schneidet er bestens ab. Deshalb möchte ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen, nicht nur für Nordseefreaks!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Aufgrund Corona hatte ich mir mal wieder ein Buch zum Lesen besorgt und bin durch Zufall auf die John Benthien-Reihe gestoßen. 3 Bücher in 2 Wochen soll was heißen. Gerade bei diesem Buch war die Spannung bis zum Schluss und es ist nur zu empfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Eismörder
Anja Derling ist seit 4 Wochen verschwunden. Als ihre Mutter in der Früh die Zeitung holen will, steht Anja vor der Tür, als Eisskulptur. Ein paar Tage später findet ein Rentner mit seiner Enkelin auf einer Mauer sitzend den alten Arthur Peters, hingesetzt …
Mehr
Der Eismörder
Anja Derling ist seit 4 Wochen verschwunden. Als ihre Mutter in der Früh die Zeitung holen will, steht Anja vor der Tür, als Eisskulptur. Ein paar Tage später findet ein Rentner mit seiner Enkelin auf einer Mauer sitzend den alten Arthur Peters, hingesetzt ebenfalls als Skulptur. Als dann auch noch eine dritte Eisstatue auftaucht, eine junge Frau als Tänzerin in Eis drapiert, hat die Kripo Flensburg einen neuen Fall: sie suchen den Eismörder. Eine Gemeinsamkeit aller Toten: alle haben signifikanten Beigaben im Bauchnabel, die wohl auf den nächsten kommenden Toten hinweisen.
Eisige Flut ist nun schon der 5. Fall, den ich zusammen mit den Kommissaren John Benthien, Lilly Valesco, Tommy Fitzen und einigen anderen Kollegen lösen darf. So knifflig, wie dieser, war für mich allerdings noch keiner. Es gibt ungeheuer viele Spuren. Alle laufen ins Leere. Es gibt viele Verdächtige. Alle haben ein handfestes Alibi. Benthien und Kollegen stehen vor einem Rätsel. Es wird doch hoffentlich nicht so ausgehen, wie die Morde in den USA vor einigen Jahren, die nicht gelöst werden konnten? Es gibt hier nämlich einige Gemeinsamkeiten. Doch auch in diesem Fall kommt der Täter ans Licht - und ich war absolut schockiert...
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig und ich bin sehr schnell mitten in der Geschichte drin. Da ich die meisten Kollegen schon kenne, ist es wie zurück zu kommen und wieder mit ihnen zusammen im Konferenzzimmer zu fachsimpeln und Ergebnisse auszutauschen. In dieser Geschichte machen mir aber John und Lilly etwas Sorgen. Lilly muss unbedingt noch eine private Sache zuende bringen. Dann wird hoffentlich auch in dieser Beziehung wieder Ruhe einkehren.
Mein Liebling Benjamin Benthien, John´s Vater, hat endlich alle Rezepte für seinen Backblock zusammen und dieser geht an den Start. Ich bewundere den alten Herrn, der eine Vitalität ausstrahlt, die ich gerne in 15 Jahren genau so auch noch gerne hätte.
Der einzige Kollege, den ich von Anfang an, als er in den hohen Norden kam, nicht mochte ist auch wieder dabei. Anscheinend versucht er seine Fehler aus der Vergangenheit wieder gut zu machen. Er setzt sich ein, hält sich mit dummen sprüchen zurück und versucht sich anzupassen. Trotzdem mag ich ihn nicht.
Durch die vielen verschiedenen Orte, an denen ermittelt wird, bin ich zwar wieder im ganzen Norden der Republik und auf den Inseln Amrum und Föhr unterwegs, was mir landschaftlich wieder sehr gut gefallen hat. Aber den lokalen Kollorit habe ich ganz besonders am Schluss gespürt. Da geht John Benthien sehr bewusst und mit offenem Blick durch sein Flensburg. Und schon steht diese Stadt auf meiner "möchte-ich-noch-sehen"-Liste.
So schade ich es finde, dass das Buch wieder so schnell ausgelesen war, so sehr freue ich mich auf den 6. Fall für Benthien und Kollegen, der hoffenlich bald erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Eisige Flut“ von Nina Ohland ist der 5. Fall für Kommissar John Benthien und sein Team von der Flensburger Kriminalpolizei. Der Krimi ist auch sehr gut ohne die Vorkenntnisse der bisherigen vier Titel zu lesen, was den Einstieg immer leicht macht und daher Krimifans nicht …
Mehr
„Eisige Flut“ von Nina Ohland ist der 5. Fall für Kommissar John Benthien und sein Team von der Flensburger Kriminalpolizei. Der Krimi ist auch sehr gut ohne die Vorkenntnisse der bisherigen vier Titel zu lesen, was den Einstieg immer leicht macht und daher Krimifans nicht abschrecken sollte. Zudem sind Regionalkrimis immer eine Bereicherung und führen die Leser durch das Land. Mit diesem Krimi wird man nach Flensburg und an die Nordsee geführt und bekommt einen schönen Eindruck vom dortigen Lokalkolorit.
Es ist eiskalt an der Nordsee. Und dann stehen Benthien und seine Kollegen vor einem Rätsel. Jemand drapiert die Leichen so, dass sie wie Eisstatuen wirken. Auch die Fundorte passen zu diesem Schema. Aber warum? Was bedeuten die kleinen Gegenstände, die in den Bauchnabeln gefunden werden? Und was zur Hölle ist die Verbindung zwischen den Opfern? Viele Fragen und kaum Ideen wie die Zusammenhänge sind. Zudem gibt es noch ein Problem: Alle Tatverdächtigen verfügen über ein Alibi. Doch die Ermittlung nimmt trotz aller Schwierigkeiten an Fahrt auf und letztendlich müssen die Polizisten in der Vergangenheit suchen und mehr verarbeiteten, als sie zu Beginn erwartet haben. Unterbrochen werden die Ermittlungen immer wieder von kursiv gedruckten Briefen die der unbekannte Verfasser an seine Tochter schreibt. Dieses verleitet den Leser immer wieder zum miträtseln von wem diese Briefe wohl stammen.
Nina Ohland versteht es, ihre Leser mit auf eine stürmische Reise zu nehmen. Durch gute Recherchen und einen wunderbar zu lesendem Schreibstil ist „Eisige Flut“ das reinste Lesevergnügen, obwohl man sich selbst wohl lieber so manche der Situationen nicht erleben möchte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und ermöglicht es auch Lesern die die Reihe noch nicht kennen sehr schnell in das Geschehen einzutauchen. Der Fall ist sehr gut durchdacht und der Spannungsbogen zieht sich perfekt durch das gesamte Buch und sorgt für verschiedene Gänsehautmomente.
Neben dem Kriminalfall werden immer wieder Verknüpfungen in das Privatleben der Ermittler gezogen, so dass diese sehr gut ausgearbeitet sind und man sie sich gut vorstellen kann. Mit allen Ecken und Kanten, denn niemand ist perfekt. Auch das Cover ist perfekt auf die eisige und düstere Landschaft des Buches abgestimmt und man fühlt sich sofort an die stürmische Nordsee versetzt. 5 Sterne für diese bitterkalte Mordermittlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elke Derling muß ständig an ihre spurlos verschwundene Tochter Anja denken. Als sie eines morgens die Zeitung herein holen möchte, bekommt sie den Schreck ihres Lebens. Vor ihrer Tür steht Anja - eingehüllt in Eis. Das Team rund um John Benthien wird mit diesem seltsamen …
Mehr
Elke Derling muß ständig an ihre spurlos verschwundene Tochter Anja denken. Als sie eines morgens die Zeitung herein holen möchte, bekommt sie den Schreck ihres Lebens. Vor ihrer Tür steht Anja - eingehüllt in Eis. Das Team rund um John Benthien wird mit diesem seltsamen Mord konfrontiert. Doch es soll nicht bei dieser einen Eisleiche bleiben. Es werden noch zwei weitere aufgefunden. Diesmal zog der Mörder seinen Kreis bis auf die Insel Amrum. Bei den Obduktion werden jeweils im Bauchnabel der Leichen mysteriöse Leichenbeigaben entdeckt. John steht vor einem Rätsel. Doch auch privat steht John vor einem Rätsel. Denn Lilli verhält sich seltsam, irgendetwas verbirgt sie vor ihm. Doch dann kommt es zu einer Entführung und John muß erkennen, daß der Grund für alles weit in der Vergangenheit zu suchen ist.
Auch dieser fünfte Band der Serie um John Benthien ist einfach klasse. Nina Ohlandt schafft es mit ihrem Schreibst zu fesseln und stellt alles unendlich bildlich dar. Man meint förmlich mitten im Geschehen zu sein und bei der Beschreibung des eisigen Februars an der Nordsee friert man automatisch. Aber auch die Charaktere sind perfekt dargestellt. Ich denke, wer mit diesem Band die Serie beginnt, wird keinerlei Probleme bekommen. Und die alten Serienhasen freuen sich über das Wiederlesen mit mittlerweile sehr guten Bekannten, die ans Herz gewachsen sind und die man zwischen den Erscheinungsterminen einfach vermißt. Nina Ohlandt schafft es perfekt die Spannung durch immer wieder ausgelegte Irrwege bis zum Ende sehr hoch zu halten. Man hat wirklich bis zum Ende keinerlei Ahnung, wer der Täter ist. Man meint, man hätte ihn enttarnt - und ist wieder auf eine Falle hereingefallen. Doch such der Unterhaltungswert kommt nicht zu kurz. So erlebt man Johns Vater mit seinen sich ständig ändernden Hobbys und Johns Privatleben, das sich auch hier wieder weiterentwickelt. Was mich bei Nina Ohlandt immer wieder überzeugt, ist die realistische Ermittlung. Hier wird nicht einfach alles verbogen, bis es zum gewollten Ende paßt, nein, hier ist alles sehr gut nachvollziehbar und auch die Methoden sind realistisch.
Ich kann diesen Krimi wirklich sehr empfehlen. Er beinhaltet alles - Spannung, Lokales und Menschlichkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote