Melinda Metz
eBook, ePUB
Eine Samtpfote zum Verlieben / Samtpfoten Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Katzenroman
Übersetzer: Rebernik-Heidegger, Sonja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jamie ist frisch mit ihrem Kater MacGyver in eine traumhafte kleine Wohnsiedlung in Hollywood gezogen. Nach einigen Liebespleiten und einem anstrengenden Jahr möchte sie einen kompletten Neustart wagen - als glücklicher Single. Doch MacGyver hat andere Pläne! Er weiß, dass sein Mensch einsam ist. Er kann es riechen! Und Jamie ist nicht die Einzige, die diesen Geruch an sich trägt. Es gibt da auch noch David, der gut zu Jamie passen würde. Aber wie bringt man zwei Menschen zusammen, die die Liebe gar nicht suchen? MacGyver muss sich etwas einfallen lassen und wird schon bald zum Dieb auf ...
Jamie ist frisch mit ihrem Kater MacGyver in eine traumhafte kleine Wohnsiedlung in Hollywood gezogen. Nach einigen Liebespleiten und einem anstrengenden Jahr möchte sie einen kompletten Neustart wagen - als glücklicher Single. Doch MacGyver hat andere Pläne! Er weiß, dass sein Mensch einsam ist. Er kann es riechen! Und Jamie ist nicht die Einzige, die diesen Geruch an sich trägt. Es gibt da auch noch David, der gut zu Jamie passen würde. Aber wie bringt man zwei Menschen zusammen, die die Liebe gar nicht suchen? MacGyver muss sich etwas einfallen lassen und wird schon bald zum Dieb auf Samtpfoten ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.22MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Melinda Metz wurde 1962 in San Jose, Kalifornien geboren und lebt zur Zeit in North Carolina. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbuch-Serien wie beispielsweise »Gänsehaut«, »Buffy« oder »Fear Street«. Zusammen mit der Autorin Laura J. Burns entwickelte sie die Buchvorlage zu der erfolgreichen Fernsehserie »Roswell«. Nach »Eine Samtpfote zum Verlieben« und »Eine Samtpfote stiehlt Herzen« ist »Vier Pfoten für ein Happy End« der wunderbare Abschluss ihrer Trilogie um den kleptomanischen Kater MacGyver, der gerne Amor spielt.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 27. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426452875
- Artikelnr.: 54449832
Broschiertes Buch
Ich kam gut in das Buch hinein und auch den Schreibstil fand ich prima. Es war so schön locker geschrieben, als würde man sich mit seinem Kumpel unterhalten. Manchmal ist der Schreibstil so steif und geschwollen, aber hier war es so heimelig. Das gefiel mir gut. Man liest aus der Sicht des …
Mehr
Ich kam gut in das Buch hinein und auch den Schreibstil fand ich prima. Es war so schön locker geschrieben, als würde man sich mit seinem Kumpel unterhalten. Manchmal ist der Schreibstil so steif und geschwollen, aber hier war es so heimelig. Das gefiel mir gut. Man liest aus der Sicht des Katers MacGyver, aber auch aus der Sicht seines Frauchens Jamie und aus der Sicht Davids. Das Ganze bleibt aber sehr übersichtlich und ist für den Verlauf der Story von Vorteil.
MacGyver möchte Menschen glücklich machen, er merkt anhand ihres Geruches nach was sie sich sehnen und versucht die richtigen Menschen zusammen zu führen, damit ihre Bedürfnisse gestillt werden können. Dies macht er in dem er „duftende“ Gegenstände verschleppt und sie zu dem passenden Partner verschleppt. So ergibt es sich das es in der Wohnsiedlung ein ziemliches durcheinander gibt, das sich niemand erklären kann.
Jamie nimmt sich eine Auszeit von ihrem bisherigen Leben um herauszufinden was sie machen möchte und was sie glücklich macht. Das einzige, bei dem sie sich sicher ist, ist das es nur um sie geht und sie keinen Mann haben möchte. …MacGyver sieht dies aber anders uns auch ihre neuen Nachbarinnen, haben nichts anderes zu tun als einen Partner für sie zu suchen.
Es ist eine schöne kurzweilige Geschichte und sie hat mich gut unterhalten. Es hat sehr viel Spaß gemacht, zu lesen wie der Kater sich davonstiehlt und den Menschen hilft.
Ich hätte mir in dem Buch noch etwas mehr von MacGyver gewünscht, ich fand es am Anfang großartig viel aus seiner Sichtweise zu lesen das hat dann nachgelassen und es wurde mehr eine Menschenliebesstory.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt; Jamie, David und MacGyver. Man bekommt dadurch einen breiten Rundumblick was wo passiert und man kann sich so gut in die Protagonisten reinfühlen. Der Erzählstil ist leicht und flüssig. …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt; Jamie, David und MacGyver. Man bekommt dadurch einen breiten Rundumblick was wo passiert und man kann sich so gut in die Protagonisten reinfühlen. Der Erzählstil ist leicht und flüssig.
Spannung/Story: Die Geschichte geht erst langsam los, damit man mit der Umgebung und den Protagonisten vertraut wird. Jedoch wird nur minimals Spannung erzeugt. Es bleibt relativ zäh und man fragt sich wann endlich mal gewisse Schlüßelmomente aufkommen. Der einzige wirkliche Lichtblick ist MacGyver. Diesen Kater liebe ich einfach. Er ist Witzig und ich habe oft meine beiden Samtpfoten wiedererkannt. Jamie und David waren mir sympathisch, aber ich bekam nicht immer einen guten Zugang zu beiden. Und das Ende konnte mich auch nicht ganz überzeugen. Ich hätte mir etwas mehr Gefühlchaos gewünscht und mehr ergreifende Emotionen. Leider springt bei mir der Funke nicht wirklich über.
Fazit: Für Katzenfans ganz interessant und witzige Passagen mit Kater MacGyver, aber richtiger Herzschmerz sieht für mich anders aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Achtung! Dieser Kater wird ihr Herz stehlen.“
Jamie hat durch das Erbe ihrer Mutter die Gelegenheit, sich ein Jahr Auszeit zu nehmen. Sie beschließt, diese Zeit im Storybook Court in L.A. in einem kleinen schnuckeligen Häuschen zu verbringen und herauszufinden, was ihr …
Mehr
„Achtung! Dieser Kater wird ihr Herz stehlen.“
Jamie hat durch das Erbe ihrer Mutter die Gelegenheit, sich ein Jahr Auszeit zu nehmen. Sie beschließt, diese Zeit im Storybook Court in L.A. in einem kleinen schnuckeligen Häuschen zu verbringen und herauszufinden, was ihr wirklich Spaß macht. Mit dabei ist ihr getigerter Kater, der Ausbrecherkönig MacGyver.
Für ihn ist sonnenklar, dass es Jamie nicht an einer neuen Beschäftigung fehlt, sondern einfach an einem Partner zum Liebhaben. Denn er riecht die Einsamkeit der Menschen um sich. Und so beschließt er, sie auf seine eigene Art zusammenzuführen… Da liegen dann schon mal Sportsocken, Tagebücher und BHs vor der Haustür. Und bei so viel verschwundenen und wiederaufgetauchten Gegenständen kann es nicht lange dauern, bis auch ein Hobby-Detektiv nach der Ursache dieser „Diebstähle“ sucht.
„Eine Samtpfote zum Verlieben“ erzählt uns erst Mal ein wenig von Jamies Vergangenheit, ihrem großen Verlust und davon, dass sie an ihrer Arbeit keine Freude mehr hat. Sie nutzt die große Chance und zieht in eine Gegend, die absolut außergewöhnlich ist.
Melinda Metz beschreibt die märchenhaften Häuser des Storybook Court so eindringlich, dass ich mir auch online ein Bild davon gemacht habe. Für mich ist die Gegend der eigentlich Star der Geschichte, Hobbit-Höhlen, Dornröschen-Häuser, eines schrulliger als das andere. Dazu noch eine absolut eigenwillige Gemeinschaft an Bewohnern…
Im Gegensatz dazu wiederholen sich Jamies Gedanken für mich einfach zu oft, eine Weile plätschert die Geschichte so dahin.
MacGyver ist ein wirklich unglaublicher Kater, der auch schon mal Kamine hochklettert um aus dem Haus zu kommen und seine Mission zu erfüllen. Auch wenn ich ein absoluter Katzenliebhaber bin, das war mir manchmal ein wenig zu viel, so entzückend der kleine Dieb und so unterhaltsam der alternde Detektiv-Schauspieler, der Jagd auf ihn macht auch sind.
Belohnt wurde ich mit einem zwar erwarteten aber schönen Happy-End!
Fazit: Eine nette Liebesgeschichte mit einem außergewöhnlichen Kater, die manchmal ein wenig Pepp vertragen hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jamie hat dank einer Erbschaft das Glück, einen Neuanfang in Hollywood wagen zu können. Es soll ihr Jahr werden, wo sie sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen und vor allem um Männer, die ihr bisher nie gutgetan haben, einen großen Bogen machen möchte. Ihr …
Mehr
Jamie hat dank einer Erbschaft das Glück, einen Neuanfang in Hollywood wagen zu können. Es soll ihr Jahr werden, wo sie sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen und vor allem um Männer, die ihr bisher nie gutgetan haben, einen großen Bogen machen möchte. Ihr Kater MacGyver, der seinen Namen völlig zu Recht verdient, ist da anderer Meinung. Sein Frauchen ist einsam, er kann es riechen. Also geht er auf Liebesmission und wird zum Dieb auf vier Pfoten, wobei er äußerst kreativ vorgeht. Denn auch andere einsame Menschen in seinem neuen Umfeld brauchen dringend seine Hilfe.
Meine Meinung:
Um mich als großer Katzenliebhaber war es bereits beim Blick auf das süße Cover des Buches geschehen. Und auch danach hat MacGyver umgehend mein Herz gestohlen. Es ist einfach entzückend, ihn auf seinen Raubzügen zu begleiten und dementsprechend haben mir auch die Passagen aus seiner Sicht am besten gefallen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das eine oder andere Tier so viel Einfühlungsvermögen für sein Herrchen bzw. Frauchen aufbringt. Auch meine Kater haben bei großer Traurigkeit meinerseits schon mit mir mitgelitten.
Alles in allem ist es eine warmherzige Liebesgeschichte, die sicherlich recht vorhersehbar daherkommt, aber dennoch durch die Komponente des süßen Meisterdiebs einen äußerst charmanten Touch erhält. Ich mochte auch Jamie und David sehr und sie haben ihr Glück verdient. Wohlmeinende Freunde und teils skurrile Nachbarn wirbeln die ganze Geschichte gehörig durcheinander und der Humor kommt dabei keinesfalls zu kurz.
Der Leser sollte keine hochtrabende Literatur erwarten, sondern sich einfach mal fallen- und unterhalten lassen von einem wunderbar leichten Roman voller Romantik, Witz und Charme. Natürlich werden Katzenliebhaber ein ganz besonderes Vergnügen empfinden und ich bin mir sicher, jeder von ihnen ist gespannt auf weitere Abenteuer mit Mac.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist sehr süss gestaltet, die Katze schaut sehr süss aus dem Cover den Leser an und wirkt einfach wahnsinnig ansprechend auf die Leser, gerade, wenn sie Katzenliebhaber sind oder selber Katzen haben.
Jamie ist nach vielen Liebespleiten nicht mehr bereit, sich zu verlieben und …
Mehr
Das Cover ist sehr süss gestaltet, die Katze schaut sehr süss aus dem Cover den Leser an und wirkt einfach wahnsinnig ansprechend auf die Leser, gerade, wenn sie Katzenliebhaber sind oder selber Katzen haben.
Jamie ist nach vielen Liebespleiten nicht mehr bereit, sich zu verlieben und setzt daher alles auf einen Neustart als glücklicher Single in Hollywood, doch da hat sie die Rechnung ohne ihren Kater MacGyver gemacht, weil er spürt, dass sein Frauchen einsam ist und dann ist da David, der der fast Nachbar von Jamie ist und der genauso einsam riecht und MacGyver ersinnt einen Plan, was er gegen die Einsamkeit der Beiden tun kann...
Besonders interessant beschreibt Melinda Metz den Stadtteil Storybook Court, in dem beide wohnen, man lernt die Gegend wirklich gut kennen und würde gerne mehr darüber erfahren, weil das scheint ein spannender Teil von Los Angeles zu sein.
Melinda Metz´s Schreibstil ist sehr locker und leicht, sie schreibt sehr bildlich und schafft sehr interessante Charaktere und eine sehr besondere Katze und baut eine süsse Liebesgeschichte, die manchmal aber etwas zu flach ist, eigentlich schade, weil die Geschichte wirklich mehr Potenzial gehabt hätte. Die Wiederholungen in Jamies Gedanken sind etwas zu viel und leider fällt in manchen Momenten auch MacGyvers liebenswerte Art hinten über. Trotzdem ist die Geschichte gut durchdacht und man liest sie einfach immer weiter, weil man natürlich wissen will, wie es sich mit Jamie und David entwickelt und welche Rolle MacGyver darin spielt.
Fazit:
Eine Samtpfote zum Verlieben ist ein locker-leichter Roman, der sich perfekt als Lektüre für den Sommer oder den Urlaub eignet, man hat ein paar entspannte Lesestunden und verlässt das Buch mit einem Grinsen, allerdings fehlt manchmal etwas der Pepp, daher nur 4 von 5 Rosen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
MacGyver ist ein ganz besonderer Kater, denn er kann Einsamkeit riechen. So weiß er, dass sein Frauchen einen Gefährten braucht. Obwohl Jamie behauptet, dass sie nach dem "Ich möchte mich nicht fest binden"-Mann, dem "Ich kümmere mich am liebsten um …
Mehr
Klappentext:
MacGyver ist ein ganz besonderer Kater, denn er kann Einsamkeit riechen. So weiß er, dass sein Frauchen einen Gefährten braucht. Obwohl Jamie behauptet, dass sie nach dem "Ich möchte mich nicht fest binden"-Mann, dem "Ich kümmere mich am liebsten um meine Bedürfnisse"-Mann und dem "Hatte ich nicht erwähnt, dass ich verheiratet bin?"-Mann am besten alleine klarkommt.
MacGyver hält das für Quatsch. Bislang war einfach noch nicht der Richtige dabei! Als er David kennenlernt, der genauso einsam riecht wie Jamie, steht MacGyvers Mission fest. Aber wie bringt man diese zwei Menschen nur zusammen? Vielleicht, indem man bei dem einen etwas mit intensivem Geruch klaut und es dem anderen vor die Tür legt. Socken zum Beispiel. Oder Boxershorts. Bald schon wird MacGyver zum Dieb auf Samtpfoten und ruft schließlich sogar einen Detektiv auf den Plan...
Cover:
Das Cover ist richtig süß und erregt Aufmerksamkeit.
Eine süße Katze, MacGyver, schaut durch ein zerrissenes Blatt hindurch.
Meinung:
Der Schreibstil gefällt mir sehr. Es liest sich sehr flüssig und angenehm.
Die Geschichte wird mal aus der Sicht von Jamie, MacGyver und David in der dritten Person erzählt. Zu Beginn fand ich es etwas gewöhnungsbedürftig. Man hat sich dann aber sehr gut daran gewöhnt und es ist eine tolle Art und Weise Abwechslung in das Buch zu bringen und Spannung aufzubauen.
Die Charaktere finde ich sehr gut gelungen. MacGyver und auch Jamie und David waren mir von Anfang an sehr sympathisch.
Durch die abwechselnden Erzählsprünge findet man auch leicht in die Charaktere und deren Gefühlswelt hinein und kann sich mit ihnen und der Geschichte identifizieren.
Gern hätte ich mehr aus MacGyvers Sicht erfahren, dass kam mir manchmal ein bisschen zu kurz.
Alles in allem fühlte ich mich jedoch sehr gut unterhalten und es ist eine sehr schöne und gut beschriebene Geschichte. Die man mal eben schnell zwischendurch lesen kann und regelrecht durch die Seiten fliegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzinhalt:
Jamie ist mit ihrem Kater McGyver frisch nach Los Angeles gezogen. In eine außergewöhnliche Straße. Jedes Haus sieht anders aus, wie aus verschiedensten Filmen. Ihre Bewohner sind genauso schräg/ungewöhnlich wie die Häuser. Jamie hat das Jahr zu ihrem …
Mehr
Kurzinhalt:
Jamie ist mit ihrem Kater McGyver frisch nach Los Angeles gezogen. In eine außergewöhnliche Straße. Jedes Haus sieht anders aus, wie aus verschiedensten Filmen. Ihre Bewohner sind genauso schräg/ungewöhnlich wie die Häuser. Jamie hat das Jahr zu ihrem Jahr gekürt. Sie möchte sich auf sich konzentrieren und auf das was sie wirklich im Leben machen möchte. Unterrichten an einer Highschool, das möchte sie nicht mehr. Sie möchte einen richtigen Sinn im Leben haben, der ihr auch Freude bereitet. Und durch das Erbe von ihrer Mutter kann sie den Versuch der Selbstfindung machen. Was in „Jamies Jahr“ aber nicht drin vorkommen soll ist ein Partner. Das sieht ihr Kater aber ganz anders. Er riecht ihre Einsamkeit und auch die Einsamkeit die viele in der Nachbarschaft beschäftigt. Deshalb beschließt der Hauskater McGyver über sich selbst hinaus zu wachsen, sich in die Nachbarschaft zu schleichen und dort den Menschen zu helfen. Schließlich scheinen sie selbst ja nicht in der Lage dazu…
Meine Meinung:
„Eine Samtpfote zum Verlieben“ hat mir sehr gut gefallen!
Den Titel in Kombination mit der Covergestaltung fand ich direkt ansprechend. Es war mein erster Katzenroman. Und ich muss sagen: Die Idee finde ich gut! Die Welt aus Sicht einer Hauskatze, die ihr Frauchen glücklich machen will hat viel Potential. Die Autorin hat es geschafft einen gefühlvollen Roman mit viel Witz zu schreiben.
Das einzige was mir nicht gefallen hat ist das Tempo am Ende. Der Roman baute sich in einem guten Tempo auf. Das Ende wirkte aber so als ob sie nicht mehr Seiten schreiben durfte, weshalb sich die schwierige Situation am Ende sehr schnell aufgelöst hat. Das hätte schöner gelöst werden können.
Insgesamt ist der Roman auf jeden Fall empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jamie zieht mit ihrem Kater MacGyver nach Hollywood und möchte dort einen Neustart wagen. Es soll ihr Jahr werden ohne Liebesabenteuer und ohne ihre reguläre Arbeit als Lehrerin. Jamie will herausfinden, was ihr noch Spaß machen könnte und will viele neue Dinge ausprobieren. …
Mehr
Jamie zieht mit ihrem Kater MacGyver nach Hollywood und möchte dort einen Neustart wagen. Es soll ihr Jahr werden ohne Liebesabenteuer und ohne ihre reguläre Arbeit als Lehrerin. Jamie will herausfinden, was ihr noch Spaß machen könnte und will viele neue Dinge ausprobieren. MacGyver sieht die Sache jedoch anders und will Jamies Einsamkeit vertreiben. Wie und ob er das schafft, lässt sich sehr amüsant in „Eine Samtpfote zu Verlieben“ nachlesen...
Das Cover mit der Katze, die quasi aus dem Buch entspringt, finde ich sehr schön gemacht und lädt zum Lesen ein.
Der Schreibstil lässt sich auch super lesen und ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen.
Die Handlung erinnerte mich Stellenweise an Garfield, weil Mac sich teilweise ähnlich verhält. Dennoch habe ich mich über die ein oder andere Idee von Mac sehr amüsiert und auch wie die verschiedenen Charaktere auf seine Aktionen reagiert haben. Allerdings ziehe ich einen Stern ab, weil mich das Ende nicht überzeugen konnte. Das wäre aus meiner Sicht ausbaufähiger gewesen.
Eindeutig ein tolles Buch für Romantiker und Katzenliebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein herrlich romantischer Wohlfühlroman über einen Kater und seine Mission die Menschen in seinem Umfeld zusammenzubringen und glücklich zu machen.
Letzteres ist Melinda Metz mit MacGyver und Co. bei mir vollends gelungen. Ich habe seine Streifzüge und Gedankengänge …
Mehr
Ein herrlich romantischer Wohlfühlroman über einen Kater und seine Mission die Menschen in seinem Umfeld zusammenzubringen und glücklich zu machen.
Letzteres ist Melinda Metz mit MacGyver und Co. bei mir vollends gelungen. Ich habe seine Streifzüge und Gedankengänge genossen. Die Autorin lässt ihre Geschichte zwar größtenteils von Jamie erzählen, aber der pfiffige Kater kommt auch immer wieder in kurzen eigenen Kapiteln zu Wort und das ist sehr amüsant - ohne drüber oder kitschig zu sein.
Die Charaktere sind sympathisch und sehr authentisch, Jamie und David sind wie aus dem Leben gegriffen und die Nachbarn herrlich kleinstadtmässig eigenbrötlerisch, neugierig und ein wenig skurril und auch hier erkennt man die Eigenschaften seiner Nächsten (vielleicht etwas überzogen) wieder.
Von diesem Charme lebt der Roman.
Melinda Metz beschreibt Menschen und auch die Umgebung sehr bildhaft und lebendig. Man hat das Gefühl Storybook Court genau zu kennen.
Die romantische Liebesgeschichte hat am Ende mehr Tiefe als erwartet und bleibt trotzdem immer federleicht und sehr unterhaltsam. Die richtig tiefen Emotionen bleiben dadurch zwar aus, aber es muss ja auch nicht immer Drama sein.
Fazit: Ein wunderschöner Roman für ein paar entspannte Lesestunden, der sich leicht liest und dessen Hauptakteur sich auch nicht Katzenliebhabern ins Herz schleichen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte mir von dem Buch erhofft, dass es lustig ist und eine schöne Liebesgeschichte beinhaltet. Für mich war die Geschichte sehr gewollt und doch nicht so richtig gekonnt ausgeführt. Ich erhoffte mir, dass der Kater Leben in die Bude bringt, aber seine Aktionen fand ich total …
Mehr
Ich hatte mir von dem Buch erhofft, dass es lustig ist und eine schöne Liebesgeschichte beinhaltet. Für mich war die Geschichte sehr gewollt und doch nicht so richtig gekonnt ausgeführt. Ich erhoffte mir, dass der Kater Leben in die Bude bringt, aber seine Aktionen fand ich total langweilig. Es plätschert alles so vor sich hin und ich fand die Charaktere von Jamie und David nicht sonderlich sympathisch. Ich bin zwar eher ein Hunde- als ein Katzenmensch, aber da beide Tiere im Buch vorkommen, kommt jeder auf seine Kosten. Das Ende ist vorhersehbar und bietet keine großen Überraschungen. Ich glaube nicht, dass ich die Serie weiterverfolgen werde. Dafür ist McGyver nicht fesselnd genug und zu langweilig dargestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote