Veit Etzold
eBook, ePUB
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2 (eBook, ePUB)
Allein gegen das System. Thriller SPIEGEL Bestseller-Autor »Etzold zeigt die Finanzwelt wie sie ist: Hochspannend!« - "Mr Dax" Dirk Müller
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun - oder zu überleben In »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierten Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang. Für die junge Bankerin Laura Jacobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt. Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich ...
Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun - oder zu überleben In »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierten Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang. Für die junge Bankerin Laura Jacobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt. Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich vor ihr auftun. Erneut stößt sie dabei auf jenen unheimlichen Investor, der sie beinahe um ihr Haus gebracht hätte. Laura muss feststellen, dass ihr Gegner keineswegs aufgegeben hat - er hat längst einen neuen Plan für sie. Einen Plan, der einen Mord beinhaltet. Und sämtliche Indizien deuten auf Laura als Täterin ... Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinem zweiten Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Bilanzskandal und Geldwäsche vor. Er zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben und erzählt den mitreissenden Kampf einen jungen Frau, die sich gegen das System stellt. Als richtige Frau im falschen Job wird Laura im 1. Teil der Thriller-Reihe, »Die Filiale«, in einen mörderischen Skandal um die Wohnungsnot in Berlin verwickelt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Prof. Dr. Veit Etzold ist Autor von dreizehn SPIEGEL-Bestsellern. Sein erstes Buch schrieb er im Jahr 2008 mit Prof. Michael Tsokos, dem ehemaligen Chef der Berliner Rechtsmedizin, über spektakuläre Todesfälle in der Forensik. Bevor er zu schreiben anfing, war Etzold Banker, Strategieberater und Programmdirektor in der Management-Ausbildung. Heute arbeitet er als Thriller-Autor und Keynote Speaker. Passend zu seinen Thrillern ist er mit der Rechtsmedizinerin Saskia Etzold (geb. Guddat) verheiratet. Veit Etzold lebt mit seiner Frau in Berlin und Bremen.

© Pietro Sutera
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 3. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426466698
- Artikelnr.: 66273964
"[Veit Etzold] zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben!" Krimi-Tipp Primärliteratur 20230523
Cui bono?
„Die Zentrale“ von Veit Etzold ist der zweite Einsatz für die Berliner Bankerin Laura Jacobs. So gut der Vorgänger, „Die Filiale“, auch war, der neue Thriller ist noch besser, spannender. Worum geht es?
Für Laura scheint sich eigentlich alles zum …
Mehr
Cui bono?
„Die Zentrale“ von Veit Etzold ist der zweite Einsatz für die Berliner Bankerin Laura Jacobs. So gut der Vorgänger, „Die Filiale“, auch war, der neue Thriller ist noch besser, spannender. Worum geht es?
Für Laura scheint sich eigentlich alles zum Guten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, nach Frankfurt am Main.
Dort stößt Laura erneut auf jenen unheimlichen Investor, der sie beinahe um ihr Haus gebracht hätte. Sie muss feststellen, dass ihr Gegner keineswegs aufgegeben hat und dabei auch vor Mord nicht zurückschreckt…
Meisterhaft gelingt es dem Autor Spannung aufzubauen. Unerbittlich wandelt sich das Buch zu einem rasanten Thriller. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Das Wichtigste jedoch sind all die Wendungen, die gegen Ende des Buches immer mehr werden.
„Die Zentrale“ ist nicht nur Fiktion. Veit Etzold hat die Fakten bestens recherchiert und erklärt. Es geht um Bilanzskandal und Geldwäsche. Ich habe zwar nicht alles verstanden, aber ich mag es, wenn ich nicht nur gut unterhalten werde, sondern auch noch etwas lernen kann.
Dazu ein Ende, das geradezu nach einer Fortsetzung schreit.
Fazit: Fall Nr. 2 für Laura Jacobs. Spannend, wendungsreich und nicht vorhersehbar!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bankangestellte Laura Jacobs bekommt von ihrem Arbeitgeber ein tolles Angebot. Sie soll sich um ein Spezialprojekt in der Zentrale der Bank kümmern. Eigentlich könnte es für Laura gar nicht besser laufen, doch dann stößt sie auf Hinweise, die ihr nicht gefallen …
Mehr
Die Bankangestellte Laura Jacobs bekommt von ihrem Arbeitgeber ein tolles Angebot. Sie soll sich um ein Spezialprojekt in der Zentrale der Bank kümmern. Eigentlich könnte es für Laura gar nicht besser laufen, doch dann stößt sie auf Hinweise, die ihr nicht gefallen können und ihr Gegner hat noch perfide Pläne für sie.
Dies ist der zweite Band um die Bankerin Laura Jacobs. Bereits der Vorgänger „Die Filiale“ hat mir gut gefallen. Auch dieses Mal geht es wieder um die Abgründe in der Finanzwelt und es gibt Akteure, die selbst vor Mord nicht zurückschrecken. Nur soll Laura Jacobs dafür die Verantwortung übernehmen. Sie muss also wieder kämpfen, um sich selbst aus der Schusslinie zu bringen und der Gefahr zu entgehen. Dabei weiß sie häufig nicht, wem sie wirklich vertrauen kann.
Laura ist eine sympathische Person, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt, sondern den Kampf aufnimmt. Sie bekommt es mit rücksichtslosen Menschen zu tun. Die Charaktere sind gut dargestellt.
Wie schon im Vorgängerband gibt es einige Längen und mir fehlte manchmal der Thrill, dennoch ist dieser Roman spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt in der Waagerechten einen Ausschnitt eines Gesichtes einer jungen Frau. Nur wenig ist erkennbar, aber dies reicht bereits aus. Ansonsten ist weniger hier mehr. Die hervorgehobene große Schrift Des Titels sticht hervor und auch optisch ist dieser Band gut an das Cover …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt in der Waagerechten einen Ausschnitt eines Gesichtes einer jungen Frau. Nur wenig ist erkennbar, aber dies reicht bereits aus. Ansonsten ist weniger hier mehr. Die hervorgehobene große Schrift Des Titels sticht hervor und auch optisch ist dieser Band gut an das Cover des ersten Bandes angelehnt. Ein Wiedererkennungseffekt der Reihe ist vorhanden.
Meinung:
Dies ist der zweite Band der Reihe. Den ersten Band die Filiale hatte ich vor einiger Zeit bereits gelesen und meine Erwartungen waren daher recht hoch, da ich sehr gespannt war auf den weiteren Verlauf von Laura Jacobs. Man kann die Bücher jedoch auch durchaus unabhängig voneinander lesen, da jeweils andere Kernaspekte angesprochen werden, aber mit Vorkenntnissen erschließt sich einem jedoch mehr.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist auch in diesem Band fesselnd und spannend. Man kommt tiefer in die Bankwelt und Welt der Finanzen hinein. Man merkt das der Autor hier Erfahrungen und Hintergründe dies bezüglich mitbringt, denn man merkt die guten fundierten Kenntnisse und Recherchen, die mit einfließen. Jedoch, dass eine kleine Bankberaterin so tief mit involviert wird, ist doch eher etwas unwahrscheinlich, trägt aber gut zur Unterhaltung bei.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Ortsangaben zu Beginn der Kapitel sind sehr hilfreich und dienen gut der Orientierung. Die recht kurzen Kapitel tragen zur Spannung bei und sorgen für den fesselnden Charakter des Buches. Einmal angefangen kann man kaum aufhören. Am Ende bleibt es sehr offen, so dass man gespannt auf den nächsten Band ist. Mir war es fast zu offen, so viele Fäden sind ungeklärt, was für diesen Band etwas unbefriedigend war, aber dies ist ja bekanntlich Ansichtssache.
Die eigentliche Handlung und auch die Entführung in die Finanzwelt konnte mich begeistern und auch gut unterhakten. Auf mehr dazu bin ich gespannt und auch die Charaktere haben ihre Sache wieder sehr gut gemacht. Laura ist taff und manchmal befindet sie sich stark an der Grenze des Möglichen, aber das macht sie auch aus.
Fazit:
Finanzkrimi mit Höhen und Tiefen, der gut unterhält, am Ende jedoch offen bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller knüpft direkt an den ersten Band an. Laura will endlich wissen, was hinter der Kündigung der ganzen Häuser steckt, auch ihrem, wo sie wohnt. Sind die Häuser nun gerettet oder was hat der Investor noch vor? Da der Autor die wichtigsten Eckpunkte in seinem zweiten Band …
Mehr
Der Thriller knüpft direkt an den ersten Band an. Laura will endlich wissen, was hinter der Kündigung der ganzen Häuser steckt, auch ihrem, wo sie wohnt. Sind die Häuser nun gerettet oder was hat der Investor noch vor? Da der Autor die wichtigsten Eckpunkte in seinem zweiten Band erklärt, muss man den ersten Band nicht gelesen haben, was aber schade wäre. Die Geschichte baut sich Stück für Stück auf und es gibt immer wieder interessante Wendungen, die die Spannung hoch halten. Gut gelungen ist der Zwist zwischen Laura und ihrem Partner. Bei den neuen Nachbarn weiß man auch lange nicht, welche Rolle sie spielen. Man muss kein Banker sein, um hier zu verstehen, dass es um die große Dinge wie Bilanzfälschung und Geldwäsche geht. Ein Thema, mit dem man immer wieder in den Medien konfrontiert wird. Ich fand den Thriller von Anfang bis Ende sehr spannend und gut verständlich erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zentrale von Veit Etzold entführt uns in die Welt der Finanzen und Banken. Es handelt sich um den Nachfolgeroman von die Filiale. Ich bin mit diesem Band eingestiegen und es ist problemlos möglich, dennoch würde ich den Vorgänger die
Filiale zum besseren Verständnis …
Mehr
Die Zentrale von Veit Etzold entführt uns in die Welt der Finanzen und Banken. Es handelt sich um den Nachfolgeroman von die Filiale. Ich bin mit diesem Band eingestiegen und es ist problemlos möglich, dennoch würde ich den Vorgänger die
Filiale zum besseren Verständnis unbedingt dazu empfehlen, da hinsichtlich des Grundstückkaufs doch Rückblicke vorgenommen werden und Bezug genommen wird auf den Vorband.
Man merkt hier, dass sich Veit Etzold in diesem Metier auskennt, denn er ist Ex-Banker und Experte für internationale Wirtschaft und Finanzwesen. Er berät zahlreiche internationale Unternehmen.
Durch seinen spannenden Schreibstil und seiner sehr guten Recherche garantiert er einen authentischen Thriller mit viel Nervenkitzel.
Die Hauptprotagonistin Laura Jacobs ist Anfang 30 und durch die Versetzung in „die Zentrale“ der BWG Bank in Frankfurt in der Führungsetage angekommen und soll als Forensikerin dem Thema Geldwäsche und Bilanzskandal auf den Grund gehen. Schnell gerät sie in einen Strudel voller Macht und Intrigen und muss sich sogar gegen einen Mord, der ihr angehängt wird, wehren. Der Autor spart dabei nicht mit überraschenden Wendungen hält dadurch das Spannungsniveau stets hoch und fesselt den Leser durch den packenden Schreibstil.
Er schafft mit Charakter und Tiefe eine äußerst sympathische Hauptprotagonistin mit der der Leser wetteifert und mitfiebert.
Diesen spannungsgeladenen und atemberaubenden Thriller kann ich nur mit vier Sternen weiter empfehlen. Ein gelungener Ausflug in die Finanzwelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zentrale ist jetzt der zweite Teil der Bankerserie mit Laura Jakobs. Auch hierdreht es sich um Bankgeschäfte und um Laura Jakobs, die nachdem sie einen größeren Betrug aufgedeckt hatte bei ihrer Bank, großzügig befördert und für eine außerorderliche …
Mehr
Die Zentrale ist jetzt der zweite Teil der Bankerserie mit Laura Jakobs. Auch hierdreht es sich um Bankgeschäfte und um Laura Jakobs, die nachdem sie einen größeren Betrug aufgedeckt hatte bei ihrer Bank, großzügig befördert und für eine außerorderliche Mission nach Frankfurt beordert worden. Dort angekommen spitzt sich die Lage noch schlimmer zu und sie gerät in einen noch größeren Bankenskandal. Der Schlamassel nimmt noch größere Ausmaße an als der vorherige. Die Machenschaften werden noch schlimmer und hinterhältiger. So kommt eines zum anderen und Lauras Jakobs gerät ins Visier der mächtigen Hintermänner der zwielichtigen Finanzbranche und es wird richtig eng für sie. Leider bleiben am Ende noch viele Fragen offen. Und das heißt somit es gibt noch einen Teil 3, dann heißt es warten und warten bis der heiß ersehnte teil 3 kommt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ex-Banker und Bestseller Autor Veit M. Etzold hat mit seinem zweiten Band der Thriller-Reihe um die Hauptprotagonistin Laura Jakobs, wieder einmal ein Meisterwerk abgeliefert. "Die Zentrale" handelt von einen Skandal in der Finanz- und Bankenwelt ungeahnten Ausmaßes. Die …
Mehr
Ex-Banker und Bestseller Autor Veit M. Etzold hat mit seinem zweiten Band der Thriller-Reihe um die Hauptprotagonistin Laura Jakobs, wieder einmal ein Meisterwerk abgeliefert. "Die Zentrale" handelt von einen Skandal in der Finanz- und Bankenwelt ungeahnten Ausmaßes. Die Hauptprotagonistin wird in eine Story hinein katapultiert, wo man selbst als Leser zu tun hat das Ausmaß zu erfassen. Überaus spannend und skandalös, fiebert man jede Leseminute mit. Auch wer keine Ahnung hat von Finanzen, Banken und Handel, kann diesen Thriller sehr gut nachvollziehen, da der Autor verschiedene Fachbegriffe der Banken und Finanzwelt genaustens erklärt. Das Buch ist aktueller denn je, denn es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da sich ja verschiedene Länder derzeit in einer Bankenkrise befinden.
Ich persönlich war wirklich sehr begeistert, und würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Zentrale" ist der zweite Teil der Thrillerreihe von Veit Etzold, dass Veit Etzold sich gut in der Finanzwelt auskennt erkennt man definitiv wieder und er zeigt immer wieder die Abgründe der Finanzwelt auf.
Die Protagonistin Laura Jacobs wird für ein Spezialprojekt in die …
Mehr
"Die Zentrale" ist der zweite Teil der Thrillerreihe von Veit Etzold, dass Veit Etzold sich gut in der Finanzwelt auskennt erkennt man definitiv wieder und er zeigt immer wieder die Abgründe der Finanzwelt auf.
Die Protagonistin Laura Jacobs wird für ein Spezialprojekt in die Zentrale nach Frankfurt abgeordnet. Durch die Arbeit des Teams und ihr werden Geheimnisse und Zusammenhänge aufgedeckt, welche die beteiligten Personen in Gefahr bringen und Fatal für die Bank sind. Immer mehr sterben an mysteriösen Suiziden.
Zwar war viel Fachsprache im Buch zu finden, welche nicht immer leicht zu verstehen war, besonders wenn man sich nicht mit dem Themengebiet auseinandersetzt. Der Schreibstil, war wie bereits im ersten Teil flüssig und lesbar und wurde nicht dadurch beeinträchtigt. Das Große ganze bleibt trotzdem verständlich. Besonders gegen Ende wird das Buch mächtig spannend und man möchte wirklich gerne wissen wie es in Teil drei weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Finanzthriller
Die Fortsetzung zu „Die Filiale“ knüpft direkt an den ersten Teil an. Laura Jacobs, die bereits im ersten Teil viel Mut beweisen musste, wird für ein Bankprojekt nach Frankfurt versetzt und soll dort mit einem speziell zusammengestellten Team …
Mehr
Spannender Finanzthriller
Die Fortsetzung zu „Die Filiale“ knüpft direkt an den ersten Teil an. Laura Jacobs, die bereits im ersten Teil viel Mut beweisen musste, wird für ein Bankprojekt nach Frankfurt versetzt und soll dort mit einem speziell zusammengestellten Team intern ermitteln. Es läuft jedoch nicht so reibungslos wie gedacht und schnell steckt Laura mitten in einem Bankenskandal, der sie auch persönlich betrifft. Auch alte Bekannte tauchen wieder auf.
Das Buch ist spannend geschrieben und das absolut realistische und aktuelle Thema führt einem mal wieder vor Augen, in was für einer Welt wir leben und was heutzutage alles möglich ist.
Geldwäsche, Bilanzmanipulation und skrupellose Gegner machen das Buch des Autors Veit Etzold zu einem spannenden Pageturner. Mir hat das Buch sogar besser gefallen als der erste Teil und ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wem gehört dein Grundstück?
Laura Jacobs ist erleichtert. War sie gerade noch Opfer eines Bankenskandals, konnte sie ihren Arbeitgeber vor dem Untergang bewahren und außerdem ihr eigenes und die Grundstücke ihrer Nachbarn retten.
Aufgrund ihrer guten Leistungen wird sie …
Mehr
Wem gehört dein Grundstück?
Laura Jacobs ist erleichtert. War sie gerade noch Opfer eines Bankenskandals, konnte sie ihren Arbeitgeber vor dem Untergang bewahren und außerdem ihr eigenes und die Grundstücke ihrer Nachbarn retten.
Aufgrund ihrer guten Leistungen wird sie kurzzeitig in die Zentrale ihrer Bank beordert. Dort müssen sie und ein kleines Team eine weitere ungelöste Aufgabe bewältigen, doch dabei hat sie es nicht nur mit wohlwollenden Menschen zu tun. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Ein Roman von Veit Etzold wie ich ihn liebe, von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Beginnt der Prolog mit einer Geschichte, von der man sich anfangs fragt, was sie mit dem weiteren Verlauf zu tun hat, wird das ganz schnell klar und immer wieder Thema des Buchs.
Laura Jacobs ist dabei immer die gewiefte, intelligente Karrierefrau, die aber durchaus ihre menschlichen Seiten hat, aber auch immer wieder zum Opfer des Ganzen wird. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Autor es schafft, wieder neue Wege in die Geschichte einzubauen. Immer, wenn ich dachte, jetzt löst sich das Ganze auf, tat sich ein neuer Weg auf und ich begann, die Handlung jeder einzelnen Person zu hinterfragen oder misstrauisch zu beäugen.
Für mich wirken diese Geschichte auch immer wieder authentisch:
Beeindruckend finde ich auch immer die ganzen Fachtermini, die Veit Etzold verwendet und die auch dem Leser immer im Verlauf der Handlung erklärt werden, sodass man das grobe Bankenwesen, welches hier behandelt wird, auch verstehen kann und was auch die Authentizität der Story ausmacht.
Besonders klasse fand ich den Schluss, den es bleiben noch einige Fragen offen und es wurde, ich vermute mit Absicht, so konstruiert, dass ein Folgeroman durchaus denkbar ist.
Für mich war es ein absolut gelungener und spannender Thriller, von der ersten bis zur letzten Seite und damit eine absolute Leseempfehlung!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote