Christelle Dabos
eBook, ePUB
Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast / Die Spiegelreisende Bd.2 (eBook, ePUB)
Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
Übersetzer: Thoma, Amelie
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre Hochzeit mit Thorn nicht absagt, wird ihr Übles widerfahren. Und damit scheint sie nicht die Einzige zu sein: Um sie herum verschwinden bedeutende Persönlichkeiten der Himmelsburg. Kurzerhand beauftragt Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten. Und so beginnt eine riskante Ermittlung, bei der es Ophelia nicht nur mit manipulierten Sanduhren, sondern auch mit gefährlichen Illusionen und zwieli...
Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre Hochzeit mit Thorn nicht absagt, wird ihr Übles widerfahren. Und damit scheint sie nicht die Einzige zu sein: Um sie herum verschwinden bedeutende Persönlichkeiten der Himmelsburg. Kurzerhand beauftragt Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten. Und so beginnt eine riskante Ermittlung, bei der es Ophelia nicht nur mit manipulierten Sanduhren, sondern auch mit gefährlichen Illusionen und zwielichtigen Gestalten zu tun bekommt. Am Ende steht eine folgenschwere Entscheidung.
Vom glamourösen Hof der Himmelsburg in das abgründige Universum der Sanduhren und Orte, die gar keine sind - um ihr Leben sowie das ihrer Familie zu retten, muss Ophelia an ihre Grenzen gehen. Und das in einer Welt, in der sie so gut wie niemandem trauen kann, womöglich nicht einmal ihrem zukünftigen Ehemann Thorn?
Vom glamourösen Hof der Himmelsburg in das abgründige Universum der Sanduhren und Orte, die gar keine sind - um ihr Leben sowie das ihrer Familie zu retten, muss Ophelia an ihre Grenzen gehen. Und das in einer Welt, in der sie so gut wie niemandem trauen kann, womöglich nicht einmal ihrem zukünftigen Ehemann Thorn?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.92MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@suhrkamp.de
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Spec 1.0 AA und WCAG Level AA
Christelle Dabos wurde 1980 an der Côte d'Azur geboren. Nach ihrem Studium zog sie nach Belgien und arbeitete als Bibliothekarin. Als sie 2007 an Krebs erkrankte, begann sie zu schreiben. Zunächst veröffentlichte sie auszüge aus Die Spiegelreisende im Internet. Nachdem sie den Jugendbuchwettbewerb von Gallimard Jeunesse gewann, wurde der erste Band der Serie Die Verlobten des Winters publiziert und entwickelte sich rasch zu einem Bestseller. Die ersten drei Bände sind auch in Deutschland Bestseller geworden.
Amelie Thoma studierte Romanistik und Kulturwissenschaften in Berlin und arbeitete als Lektorin, ehe sie die Übersetzerlaufbahn einschlug. Sie übertrug u. a. Marc Levy, Joël Dicker und Leïla Slimani ins Deutsche.
Amelie Thoma studierte Romanistik und Kulturwissenschaften in Berlin und arbeitete als Lektorin, ehe sie die Übersetzerlaufbahn einschlug. Sie übertrug u. a. Marc Levy, Joël Dicker und Leïla Slimani ins Deutsche.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 621
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458766018
- Artikelnr.: 55332576
»Das ist so viel mehr als Harry Potters Nachfolger.« kurier.at 20200715
Der zweite Band der Reihe hat mir um einiges besser gefallen als der erste. Deutlich besser. Ob es daran lag das man die Charaktere schon kannte und sie besser verstanden hat? Obwohl ich hoffe das Ophelia im nächsten Band noch einiges mehr an Selbstvertrauen findet. An sich hat sie schon eine …
Mehr
Der zweite Band der Reihe hat mir um einiges besser gefallen als der erste. Deutlich besser. Ob es daran lag das man die Charaktere schon kannte und sie besser verstanden hat? Obwohl ich hoffe das Ophelia im nächsten Band noch einiges mehr an Selbstvertrauen findet. An sich hat sie schon eine gute Entwicklung gemacht. Sie ist halt nicht für mich der typische weiblicher Hauptcharakter. Zum anderen konnte mich die Geschichte hier viel mehr fesseln. Man hat quasi mit gefiebert und gerätselt wer hinter allen Steckt. Gelungen fan dich dabei, dass es eine Zeichnung der Himmelsburg gab. So konnte man sich doch einiges besser vorstellen. Und ich fand die Kapitel indem es um die Erinnerungen von Faruk ging interessant, zumal sie zum Schluß nochmal ein paar Fragen aufwirft. Wer hinter den Entführungen steckt und warum, war sehr gut geschrieben, zumal es hier dann doch noch die ein oder andere Wendung gab mit der ich nicht mehr gerechnet habe. Was Ophelia und Thron hat man nur bedingt nur das Gefühl, dass sich deren Beziehung weiter entwickelt hat. Vielleicht eher noch das sie sich vertrauen und ehrlich sind, aber deren Gefühle ist eine andere Sache. Es ist auch in dem Fall keine typische Liebesbeziehung die sich hier entwickelt. Ich bin froh das ich doch noch Band 2 gelesen habe, nachdem ich den ersten etwas mühsam fand. Umso mehr hoffe ich dass der nächste Band genauso spannend sein wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der zweite Band schließt nahtlos am ersten Teil an und bereits nach wenigen Zeilen ist man wieder in der Geschichte gefangen.
Ophelia wird am Hof offiziell vorstellt, ihr Versteckspiel hat somit ein Ende, was ihr das Leben am Hof aber nur bedingt einfacher macht - sie erhält Drohbriefe …
Mehr
Der zweite Band schließt nahtlos am ersten Teil an und bereits nach wenigen Zeilen ist man wieder in der Geschichte gefangen.
Ophelia wird am Hof offiziell vorstellt, ihr Versteckspiel hat somit ein Ende, was ihr das Leben am Hof aber nur bedingt einfacher macht - sie erhält Drohbriefe mit der Aufforderung, die Hochzeit mit Thorn abzusagen, wenn ihr nichts schlimmes zustoßen soll. Als ständig Personen von der Himmelsburg verschwinden, beauftrag Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten.
Die Ereignisse bzw die Geschichte wird größtenteils aus Ophelias Sicht erzählt, trotzdem erfährt man so nach und nach etwas mehr über Faruk, seine Vergangenheit, die Archen…
Band 2 kann definitiv mit dem ersten Teil mithalten - eine magische Welt in die man als Leser entführt wird
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Band zwei der Spiegelreisenden-Saga nimmt mit, lässt einen verzweifeln, wird emotional und schon nach kurzer Zeit ist man wieder am Pol und erlebt mit Ophelia eine unfassbar bunte und verrückte Welt.
Kurzinhalt:
Ophelia und ihre Vertrauten stehen unter dem Schutz von Faruk, da er …
Mehr
Band zwei der Spiegelreisenden-Saga nimmt mit, lässt einen verzweifeln, wird emotional und schon nach kurzer Zeit ist man wieder am Pol und erlebt mit Ophelia eine unfassbar bunte und verrückte Welt.
Kurzinhalt:
Ophelia und ihre Vertrauten stehen unter dem Schutz von Faruk, da er sie zur Vize-Erzählerin ernannt hat. Doch schon kurz drauf verschwinden immer mehr Personen vom Pol und so erhält Ophelia die Aufgabe die Verschwundenen zu suchen. Gleichzeitig scheint auch ihr Leben in Gefahr zu sein. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit bei dem Ophelia immer wieder Hilfe angeboten bekommt, aber auch neuen Gefahren ausgesetzt wird.
Gestaltung:
Zunächst einmal muss ich sagen, dass auch wenn die Covergestaltung zunächst nicht meinem Geschmack entsprach, ich mich nun daran gewöhnt habe und finde, dass sie sehr gut zum Buch passen. Auch vor Beginn der neuen Geschichte findet man eine kleine Zeichnung und einen Rückblick, was mich sehr gefreut hat.
Schreibstil und Kapiteleinteilung sind wie schon im ersten Band mehr als angenehm. Man fliegt förmlich durch die Seiten und ist fast traurig, dass die Geschichte so schnell gelesen ist. Doch trotz des schnellen Lesetempos passiert in den über 500 Seiten eine Menge, jedoch nicht zu viel um zu oberflächlich abgehandelt zu werden.
Charaktere:
Ophelia entwickelt sich immer mehr zur starken und selbstverantwortlichen Person. Sie verfolgt eigene Ideen und wächst immer wieder über sich hinaus. Dabei muss sie auch immer wieder einstecken, erkennt aber wer ihre wahren Freunde und Helfer sind.
Thorn ist mein absoluter Liebling. Er ist analytisch, bürokratisch, stur, eigenbrötlerisch und wirkt nie emotional oder verunsichert. Und dann tritt diese kleine Ophelia in sein Leben und stellt alles auf den Kopf, er entwickelt sich so sehr und lernt so viele neue Emotionen kennen. Auch wenn er nicht immer einfach handzuhaben ist, so ist er wirklich herzerwärmend und ein guter Freund.
Neben unseren beiden Verlobten haben wir immer wieder bekannte Gesichter die nichts von ihrem Charme verloren haben. Berenilde und Roseline, Archibald und auch Reinecke sind so fürsorglich und loyal gegenüber Ophelia. Alle versprühen ihren eigenen Charme und ohne sie würde definitiv etwas in der Geschichte fehlen. Und natürlich der Familiengeist Faruk, welcher in seiner imposanten Erscheinung auch eine interessante Verwandlung durchlebt. Wir lernen ihn aus ganz anderen Augen kennen und lernen ihn und seine Vergangenheit zu verstehen.
Meinung:
Der zweite Band der Spiegelreisenden ist einfach wunderschön. Die Geschichte wirft immer wieder neue Fragen auf, beantwortet andere und lässt uns doch verwirrt zurück. Es passiert so viel in diesem Buch und dennoch wird nichts zu oberflächlich abgehandelt. Es bleibt sogar immer ein kleiner Moment für Gefühle übrig.
Als Wehrmutstropfen werden wir nun den Pol verlassen müssen, doch ich freue mich auf neue Abenteuer, welche sich schon angekündigt haben. Ich freue mich auf neue Charaktere und hoffe die alten ab und zu wieder zu erleben.
Dieses Buch ist jedenfalls eine wunderschöne und kreative Geschichte, welche unbedingt lesenswert ist. Die Autorin hat eine neue Welt erschaffen, und wieder in Teile zerschlagen, und dort mit viel Einfallsreichtum verschiedenste Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten zum Leben erweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Verschwinden des Drachen-Klans sorgt dafür, dass Ophelia und Berenilde den Schutz von Seigneur Faruk, des Familiengeists des Pols suchen. Ophelia hätte jedoch nicht damit gerechnet, dass Faruk sie zur Vize-Erzählerin seines Hofs ernennt!
Sie muss sich mit neuen Widerständen …
Mehr
Das Verschwinden des Drachen-Klans sorgt dafür, dass Ophelia und Berenilde den Schutz von Seigneur Faruk, des Familiengeists des Pols suchen. Ophelia hätte jedoch nicht damit gerechnet, dass Faruk sie zur Vize-Erzählerin seines Hofs ernennt!
Sie muss sich mit neuen Widerständen herumschlagen und dann verschwinden auch immer wieder bedeutende Personen aus dem Mondscheinpalast.
"Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" ist der zweite Band von Christelle Dabos Die Spiegelreisende Reihe, der aus der personalen Erzählperspektive von Ophelia erzählt wird.
Ophelia fühlt sich auch nach Wochen am Pol noch immer fremd und neue Gefahren warten überall auf die Animistin! Als sie an den Hof des Familiengeistes Faruks kommt, ernennt dieser sie kurzerhand zu seiner Vize-Erzählerin, wodurch Ophelia stärker ins Rampenlicht gerückt wird, als ihr lieb ist.
Ophelia macht eine starke Entwicklung durch! Sie ist immer noch zurückhaltend und still, aber sie tritt immer stärker für sich selbst ein, was mir sehr gut gefallen hat!
Die Hochzeit rückt immer näher, doch Thorn und Ophelia haben sich noch nicht angenähert, ganz im Gegenteil! Seit sie die Gründe für ihre Verbindung erfahren hat, verachtet Ophelia Thorn sogar noch mehr als zu Beginn. Doch auch die beiden entwickeln sich weiter und wie Ophelia, gefällt mir auch Thorn immer besser! Er ist ruppig, unbeholfen, aber auch intelligent und ehrlich. Ich mochte ihn besonders im Umgang mit Ophelia, denn da hat man gemerkt, dass sie ihm immer mehr ans Herz wächst. Die beiden gefallen mir richtig gut und ich bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht!
Auch die Handlung entwickelt sich spannend weiter!
Die Verlobung mit Thorn hat schon im ersten Band dafür gesorgt, dass Ophelia am Pol gefährlich lebt und das bessert sich im zweiten Band leider nicht. Sie erhält Drohbriefe und dann verschwinden auch noch bedeutende Personen aus dem Mondscheinpalast, der eigentlich für seine Sicherheit bekannt ist. Ich mochte es sehr, dass Ophelia Nachforschungen anstellt und so ein paar Krimielemente in der Handlung zu finden waren!
Die Geschichte ließ sich von Beginn an sehr gut lesen! Ich mag besonders die Atmosphäre der Geschichte richtig gerne und auch die Handlung konnte mich absolut mitreißen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte!
Es gab einen Moment, wo ich gedacht habe, dass es sich ein wenig zieht, aber sofort wurde es wieder spannend! Ich bin echt begeistert von dieser Fortsetzung!
Es gibt zu Beginn ein Fragment, das die Welt kurz vor dem Riss zeigt und dieses Fragment wird im weiteren Verlauf immer wieder aufgenommen und noch weiter analysiert, was ich sehr spannend fand! Generell erfahren wir in diesem zweiten Band viel Spannendes über die Welt an sich und auch über Geschichte der Familiengeister. Ich hatte ein wenig das Gefühl, dass die Geschichte in diesem zweiten Band erst richtig in Fahrt kommt, weil man so viel Neues erfahren hat! Besonders am Ende passiert noch einiges, sodass ich mich auch schon sehr auf den dritten Band freue!
Ich fand es klasse, dass es zu Beginn eine wunderschöne Karte der Himmelsburg gab, sowie eine Übersicht über die Familien des Pols, die dafür gesorgt haben, dass man einen besseren Überblick behalten kann!
Fazit:
"Die Spiegelreisende - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" von Christelle Dabos ist ein großartiger zweiter Band der Reihe!
Die Handlung ist von der ersten Seite an spannend, ich konnte absolut mit Ophelia und Thorn mitfiebern, die sich spannend weiterentwickeln!
Ich bin begeistert von dieser Fortsetzung, sodass ich fünf Kleeblätter vergebe und mich schon sehr auf den dritten Band freue!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nahtlos geht es weiter. Ophelia wird durch Zufall zur Vize-Erzählerin von Faruk ernannt. Natürlich kein Posten für Ophelia, der ihr Spaß macht. Sie versucht ihre Stimme zu schulen und erhält Geschichten aus ihrer Heimat.
Aber Ophelia erhält anonyme Drohbriefe. Auch …
Mehr
Nahtlos geht es weiter. Ophelia wird durch Zufall zur Vize-Erzählerin von Faruk ernannt. Natürlich kein Posten für Ophelia, der ihr Spaß macht. Sie versucht ihre Stimme zu schulen und erhält Geschichten aus ihrer Heimat.
Aber Ophelia erhält anonyme Drohbriefe. Auch andere Personen erhalten solche Briefe und verschwinden plötzlich.
Diesmal enthält der Roman eine spannende Geschichte. Weiterhin erfährt man vieles von den anderen Familien und von Faruk, dem Familiengeist. Auch Thorn bleibt einem nicht mit so fremd und unnahbar. Als dann noch Ophelias Familie ankommt wird es richtig chaotisch.
Diese Welt macht Spaß. Intrigante Familien, Heuchelei, keiner möchte sich in die Karten schauen lassen. Das Ende ist wieder einmal ätzend, wie wird es weiter gehen? Ich wollte sofort zum nächsten Band greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endlich ist die langersehnte Fortsetzung der Spiegelreisenden-Saga von Christelle Dabos mit "Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" da.
Ophelia wird zur Vize-Erzählerin von Faruk ernannt, was nicht so einfach ist, wie man vielleicht denken mag. Hinzukommt noch, dass aus dem …
Mehr
Endlich ist die langersehnte Fortsetzung der Spiegelreisenden-Saga von Christelle Dabos mit "Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" da.
Ophelia wird zur Vize-Erzählerin von Faruk ernannt, was nicht so einfach ist, wie man vielleicht denken mag. Hinzukommt noch, dass aus dem Mondscheinpalast immer wieder Menschen verschwinden. Als dann auch noch der Botschafter verschwindet und Ophelia mit den Ermittlungen betraut wird, muss Ophelia zeigen, was in ihr steckt.
Dadurch, dass eine Erklärung dieser außergewöhnlichen Welt nur noch in Teilen erforderlich ist, ist deutlich zu merken, dass sich die Autorin mehr um die Handlung und die Charaktere kümmern konnte. Dadurch gewinnt meiner Meinung nach der zweite Teil gegenüber dem ersten Teil.
Auf jeden Fall einen absolutes muss für alle Jugendbuch-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der zweite Band der Spiegelreisenden hat mir sogar etwas besser gefallen als der Erste - ich fand ihn spannender. Wieder trifft man allerlei skurrile Gestalten, teilweise schon bekannte Gesichter und die charmante Heldin mit ihrem Schal. Die Welt um die Archen wird konkreter und einige Fragen aus …
Mehr
Der zweite Band der Spiegelreisenden hat mir sogar etwas besser gefallen als der Erste - ich fand ihn spannender. Wieder trifft man allerlei skurrile Gestalten, teilweise schon bekannte Gesichter und die charmante Heldin mit ihrem Schal. Die Welt um die Archen wird konkreter und einige Fragen aus dem ersten Band werden geklärt. Dennoch bleibt am Ende ein Cliffhanger für Band 3. Allerlei Intrigen und weiter Vorkommnisse halten Ophelia in Atem und sind spannender als im ersten Teil. Auch einige Bewohner des Pols lernt man näher kennen und versteht ihre Beweggründe. Die vielen Intrigen sind manchmal etwas verwirrend. Ich halte das Buch für eine gelungene Fortsetzung und freue mich schon auf Band 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" ist der 2. Band der Spiegelreisende-Saga.
Als Ophelia endlich Faruk, dem Familiengeist des Pols, vorgestellt wird ernennt dieser sie kurzer Hand zur Vize-Erzählerin. Was ihre Position als Verlobte von Thorn und die damit einhergehenden …
Mehr
"Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" ist der 2. Band der Spiegelreisende-Saga.
Als Ophelia endlich Faruk, dem Familiengeist des Pols, vorgestellt wird ernennt dieser sie kurzer Hand zur Vize-Erzählerin. Was ihre Position als Verlobte von Thorn und die damit einhergehenden Anfeindungen nicht wirklich verbessert. Leider ist auch noch Ophelias Familie angereist. Diese sind über die Himmelsburg und ihren Bewohnern sowie Gebräuche sehr verwundert. Nach dem mehrere bedeutende Persönlichkeiten auf mysteriöse Weise verschwunden sind, wird Ophelia von Faruk mit der Suche beauftragt. Als sie auch noch Drohbriefe von „Gott“ erhält, in denen sie aufgefordert wird den Pol sofort zu verlassen wird die Lage immer prekärer. Wem kann sie noch trauern? Wird sie das Rätsel um die verschwundenen Personen lösen können? Und wie geht es mit ihr und Thorn weiter?
Christelle Dabos versteht es hervorragend die einzelnen Charaktere darzustellen. Im aktuellen Band erfährt man immer mehr Hintergründe und bekommt noch tiefere Einblicke in die Vergangenheit der einzelnen Charaktere.
Ophelia hat sich von einem schüchternen ruhigen Mädchen in eine mutige junge Frau entwickelt und auch Thorn, Bernhilde und Tante Rosalinde wachsen einem immer mehr ans Herz. Man kann sich wundbar in die einzelnen Protagonisten hineinversetzten und mit ihnen mitfühlen. Die von Christelle Dabos geschaffene Phantasiewelt mit magischen Kräften, Sanduhren, Verschwörungen etc. ist wunderbar gelungen und hält dem Harry Potter - Vergleich von Band 1 stand!
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die 613 Seiten waren innerhalb kürzester Zeit gelesen :-). Ich bin schon sehr sehr gespannt wie es im 3. Band der Saga weitergeht und fiebere dem Erscheinungsdatum entgegen.
Das Buchcover im zarten pastellgelb und der schwebenden Himmelsburg gefällt mir sehr gut. Das Organigram über die Familien vom Pol, welches sich gleich am Anfang des Buches befindet, fand ich sehr hilfreich um auf einen Blick nochmals die ganzen Verstrickungen und Zusammenhänge der einzelnen Clans und ihrer Beteiligten zu sehen. Das gleiche gilt für Skizze der Himmelsburg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ophelia lebt sich ein auf Pol und auf der Himmelsburg - oder doch nicht? Denn es ist sehr verwirrend für sie - nachdem sie sich nicht mehr als Bedienstete verstecken muss, sondern als sie selbst auftreten kann, geht ein Hauen und Stechen los, das sie sich so wohl kaum vorgestellt hat. …
Mehr
Ophelia lebt sich ein auf Pol und auf der Himmelsburg - oder doch nicht? Denn es ist sehr verwirrend für sie - nachdem sie sich nicht mehr als Bedienstete verstecken muss, sondern als sie selbst auftreten kann, geht ein Hauen und Stechen los, das sie sich so wohl kaum vorgestellt hat. Jeder gegen jeden - so scheint es. Und sie und ihr Verlobter Thorn mittendrin.
Abgesehen davon ist ihr Verhältnis immer noch mehr als kühl, was vor allem auf Thorns sehr eigenartiges Verhalten zurückzuführen ist.
Insidergerede meinerseits? Nun ja, aber wir befinden uns ja auch schon im zweiten Teil der Saga, also mittendrin im Epos um die Spiegelreisende von der Arche Anima und den Intendanten der Arche Pol. Anders kann man da kaum drauf zugehen, denn es ist, wie es ist: zu diesem Zeitpunkt steckt der Leser mittendrin und hat auf jeden Fall bereits die Entscheidung getroffen, sich auf diese Story voll einzulassen. Wer so weit gelesen hat, will auch die ganze Geschichte, also alle vier Teile.
Wobei diesmal Ophelias Verwandte von Anima anreisen und eine Hochzeit erwarten - aber wird diese tatsächlich stattfinden? Denn es sind eine ganze Reihe durchaus hochgestellter Personen aus der Himmelsburg verschwunden - die Lage spitzt sich immer weiter zu. Und wird Berenilde ihr Baby in Frieden gebären können? Fragen über Fragen - dabei so spannend zu lesen wie bereits der erste Teil.
Diese intelligente Fantasygeschichte macht wirklich Spaß, denn sie spinnt die politischen Intrigen von uns Erdenbürgern weiter bis ins Unendliche - Autorin Christelle Davos gelingt es aufs Prächtigste, politische Ränge und Verschwörungen, aber auch Alleingänge zu karrikieren und in eine andere Welt zu übertragen. Ein Epos, das nicht nur Jugendliche lieben werden, sondern alle, die sich gerne mal die ein oder andere neue Welt erschließen - wenn diese schlüssig und sinnvoll konstruiert ist und mit Stil und Humor dargeboten wird. All das schafft Christelle Davos mit ihrer Spiegelreisenden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" ist der zweite Band der Reihe um "Die Spiegelreisende" von Christelle Dabos.
Nach der Lektüre des ersten Bandes war ich schwer begeistert und habe direkt nach neuem Lesefutter aus der Welt der Archen gelechzt. …
Mehr
"Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" ist der zweite Band der Reihe um "Die Spiegelreisende" von Christelle Dabos.
Nach der Lektüre des ersten Bandes war ich schwer begeistert und habe direkt nach neuem Lesefutter aus der Welt der Archen gelechzt. Glücklicherweise lies der zweite Teil um Ophelias Abenteuer nicht allzu lange auf sich warten, sodass ich direkt in die Fortsetzung dieser spannenden Reihe eintauchen konnte. Diese vermittelt erneut ein aufregendes Setting mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge vielschichtiger Protagonisten sowie einer ausgeklügelten Handlung, sodass dieser Nachfolger den "Verlobten des Winters" in nichts nachsteht.
Dementsprechend war ich wieder direkt gefangen von dieser außerordentlich spannend erzählten Geschichte, die mit so vielen tollen Ideen aufwartet, welche auf jeder Seite für ein unvergleichliches Lesevergnügen sorgen. Erneut konnte ich mich fesseln lassen von den Intrigen, Geheimnissen und Ränkespielen und ließ mich verzaubern von der unnachahmlichen Erzählstruktur, der so viel mehr innewohnt, als das übliche Einerlei, das sich heutzutage in vielen Geschichten wiederfindet. Auch wenn das Tempo nicht als überbordend zu bezeichnen ist, so besticht es mit der genau richtigen Messlatte, damit das Gleichgewicht aus packender Spannung sowie detailreicher und lebendiger Erzählweise gegeben ist.
Diese sorgt dabei zusätzlich für eine ganz besondere Atmosphäre, welcher man sich nicht entziehen kann und welche ein wunderbares Leseabenteuer bereitstellt, das schnell in die Kategorie Lieblingsbuch aufsteigt. Lebendig, vielschichtig und überaus atmosphärisch sind die Attribute, die diesen Roman zu etwas Außergewöhnlichem werden lassen.
Am Ende gibt es dann noch einmal ordentlich Spannung sowie ein Ende, das so einiges verspricht und bereithält. Erneut kann ich es kaum erwarten, den dritten Band dieser herausragenden Reihe in den Händen zu halten und mich in ein weiteres Abenteuer mit Ophelia zu stürzen, um so einigen Geheimnissen auf den Grund zu gehen.
Fazit: Lebendiger und mitreißender Schmöker, dem es an nichts fehlt und sich damit schnell in die Herzen begeisterter Leser schleicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote