Lena Kiefer
eBook, ePUB
Die Sterne werden fallen / Ophelia Scale Bd.3 (eBook, ePUB)
Das furiose Finale der Fantasy-Dystopie
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Kann ihre Liebe dem Hass trotzen und den Tod besiegen? Ophelia befindet sich nun endgültig zwischen den Fronten. Die regierungstreuen Anhänger der Abkehr von jeder Technologie und die Widerstandsgruppe ReVerse bekämpfen sich mit allen Mitteln. Letztere wird inzwischen vom mächtigsten Gegner der königlichen Familie angeführt. Als die Stimmung in der Bevölkerung umzuschlagen droht, muss der König alles auf eine Karte setzen. Und Ophelia muss sich entscheiden, was sie bereit ist zu opfern, wenn sie ihre große Liebe und ihr Land retten will.Alle Bände der Ophelia Scale-Trilogie: Ophelia ...
Kann ihre Liebe dem Hass trotzen und den Tod besiegen? Ophelia befindet sich nun endgültig zwischen den Fronten. Die regierungstreuen Anhänger der Abkehr von jeder Technologie und die Widerstandsgruppe ReVerse bekämpfen sich mit allen Mitteln. Letztere wird inzwischen vom mächtigsten Gegner der königlichen Familie angeführt. Als die Stimmung in der Bevölkerung umzuschlagen droht, muss der König alles auf eine Karte setzen. Und Ophelia muss sich entscheiden, was sie bereit ist zu opfern, wenn sie ihre große Liebe und ihr Land retten will.
Alle Bände der Ophelia Scale-Trilogie: Ophelia Scale - Die Welt wird brennen Ophelia Scale - Der Himmel wird beben Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen Ophelia Scale - Wie alles begann (Shortstory, nur als E-Book verfügbar)
Alle Bände der Ophelia Scale-Trilogie: Ophelia Scale - Die Welt wird brennen Ophelia Scale - Der Himmel wird beben Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen Ophelia Scale - Wie alles begann (Shortstory, nur als E-Book verfügbar)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.09MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lena Kiefer war schon als Kind eine begeisterte Leserin und Geschichtenerfinderin. Einen Beruf daraus zu machen, kam ihr jedoch nicht in den Sinn. Nach der Schule verirrte sie sich in die Welt der Paragrafen, fand dann aber gerade noch rechtzeitig den Weg zurück zur Literatur und studierte Germanistik. Bald darauf reichte es ihr nicht mehr, die Geschichten anderer zu lesen - da wurde ihr klar, dass sie Autorin werden will. Heute schreibt sie in jeder freien und nicht freien Minute und ihre Romane stürmen regelmäßig die Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641243029
- Artikelnr.: 55954408
»Die Entdeckung des Jahres und eine der besten und spannendsten Jugendbuchreihen der letzten Zeit.« meine-news.de
»Es hat mir unheimlich gut gefallen. Es wurde durch den tollen Schreibstil wieder sehr lebhaft und spannend erzählt. Ein Highlight und ein absolut gelungenes Finale.« zeilenzimmer über »Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen«
Also im Grunde hätte man aus allen drei Bänden das ganze Geseufze und Beschützer Ding rausstreichen können, dem ganzen etwas mehr Tiefgang betreffend dem Worldbuilding sowie der ganzen Geschehnisse geben können und man hätte eine solide Dilogie gehabt. Für mich war …
Mehr
Also im Grunde hätte man aus allen drei Bänden das ganze Geseufze und Beschützer Ding rausstreichen können, dem ganzen etwas mehr Tiefgang betreffend dem Worldbuilding sowie der ganzen Geschehnisse geben können und man hätte eine solide Dilogie gehabt. Für mich war tatsächlich der erste Band fast der beste, denn da stand dieses ganze Liebesgedöns noch nicht so im Mittelpunkt. Bitte nicht falsch verstehen, eine angemessene Liebesgeschichte kann gerne in einem Buch integriert sein, aber bei Ophelia las es sich leider mehr, als wäre die eigentliche Geschichte in die Liebesgeschichte geschrieben, was bei mir jetzt nicht unbedingt Glücksgefühle hervorruft.
Zudem wird es oft dargestellt, als könne nur Ophelia irgendwas bewirken, weil sie ist die Retterin schlechthin. So wirkt sie halt überhaupt nicht. Sorry. Was den Verlauf der Geschichte angeht, so ist eigentlich schon schnell klar was passieren wird und - leider - hat sich auch bewahrheitet was ich im vorherigen Band schon spekuliert habe. Ich mein, die Idee ist wirklich nicht schlecht, aber für mich war es halt leider nicht so wirklich unterhaltsam umgesetzt.
Fazit:
Interessante Grundidee, aber die Umsetzung fand ich eher naja.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nahtlos vom Geschehen des zweiten Bandes der Reihe geht es nun mit Ophelia und Lucien in Maraisville weiter, wie sie sich der OmnI stellen müssen. Ich bin super schnell wieder reingekommen, wurde beim letzten Cliffhanger abgeholt und zurück in diese bildgewaltige Welt der möglichen …
Mehr
Nahtlos vom Geschehen des zweiten Bandes der Reihe geht es nun mit Ophelia und Lucien in Maraisville weiter, wie sie sich der OmnI stellen müssen. Ich bin super schnell wieder reingekommen, wurde beim letzten Cliffhanger abgeholt und zurück in diese bildgewaltige Welt der möglichen Zukunft geschickt.
Dieses Mal lernen wir Figuren, die bei Ophelias Ausbildung eine Rolle gespielt haben, viel genauer kennen und man merkt einfach: jeder hat so seine dunklen Punkte oder eben kleine Geheimnisse. Das gefiel mir richtig gut, weil man immer wieder überrascht wird mit kleinen Wendungen. Die Menschen passen sich an, obwohl die Welt sich um sie herum rasant ändert. Ophelias Entwicklung wird hier natürlich am deutlichsten, dennoch bleibt sie in manchen Punkten genau der Sturrkopf wie am Anfang, was mich nicht immer hat sympathisieren lassen mit ihr.
Die Schauplätze wechseln hier und da, man hat viel Action in den gewohnten Missionen, aber auch viele emotionale und innere Konflikte, die es zu lösen gibt. Ich fand, dass Lena Kiefer hier genau das richtige Mittelmaß gefunden hat, dass nicht das eine oder andere zu stark Überhand nimmt und so vielleicht langatmige Stellen entstehen könnten.
Insgesamt werden viele offene Fragen beantwortet und die Spannung bleibt dauerhaft hoch, diese Reihe bestand einfach nur aus drei Pageturnern und hört bis zum Schluss nicht auf - auch wenn mich das Ende nicht zu 100% überzeugen konnte, denn es wirkt etwas arg konstruiert. Dennoch möchte ich irgendwie daran glauben und bin gespannt ob wir ein Wiedersehen mit Ophelia haben.
Die gesamte Reihe kann ich nur empfehlen für Liebhaber von Romantik, Action oder Fantasy - es ist einfach alles dabei mit starken und interessanten Figuren!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nach dem Tod seines Bruders Leopold übernimmt Lucien die Regentschaft. Ophelia entschließt sich nicht an Luciens Seite zu sein, sondern als weiter als Spionin der Rebellen zu arbeiten. Durch eine unbedachte Bemerkung ihres ehemaligen Freundes Knox fliegt sie jedoch auf und kehr daher …
Mehr
Nach dem Tod seines Bruders Leopold übernimmt Lucien die Regentschaft. Ophelia entschließt sich nicht an Luciens Seite zu sein, sondern als weiter als Spionin der Rebellen zu arbeiten. Durch eine unbedachte Bemerkung ihres ehemaligen Freundes Knox fliegt sie jedoch auf und kehr daher zurück in die Hauptstadt, dort wird ihr aber viel Misstrauen entgegengebracht.
Auch in diesem Band hat sich die Ich-Erzählerin Ophelia Scale weiterentwickelt. Sie weiß inzwischen genau was sie möchte und für wen bzw. was sie kämpft. Trotz vieler Widrigkeiten steht sieht sie hinter der Abkehr und kämpft für deren Erhalt.
Zwischen dem letzten Band und diesem liegen ein paar Monate, in denen Ophelia sich als Spion bei den Rebellen verdingt hat. Auch diesmal geht das Tempo so rasant weiter, wie man es aus den ersten zwei Bänden kennt. Ich bin wieder förmlich durch die Seiten geflogen und war gespannt auf den Schluss.
Das Buch hat mir bis kurz vor Ende gut gefallen aber ich muss zugeben, dass mich der Schluss etwas unzufrieden zurücklässt. Zum Ende hin ging alles irgendwie zu glatt und auch zu schnell - als ob die Autorin schnell hätte fertig werden wollen. Daher fiel es mir auch nicht so schwer – anders als ich befürchtet hatte - Abschied von Ophelia und Lucien zu nehmen. Im Nachwort deutet die Autorin an, dass man es „vielleicht eine Hintertür“ gibt, „durch wir eines Tages wieder etwas von Ophelia und Lucien hören werden“. Was mich, trotz des doch sehr abrupten Schluss, freuen würde.
„Ophelia Scale“ hat mich seit dem ersten Band fest im Griff. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ich habe diesem Band, wie auch dem zweiten Band, entgegengefiebert und wurde bis kurz vor dem Ende auch nicht enttäuscht. Dann aber ging alles plötzlich sehr schnell und zu glatt, was mich irgendwie unbefriedigt zurücklässt. Bis auf dieses kleine Manko hat mir die Serie aber gut gefallen und ich kann sie jedem nur ans Herz legen. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ophelia ist freiwillig bei ReVerse geblieben, um weiter spionieren zu können. Lucien unterdessen versucht seinen Job als König wahrzunehmen. Doch die OmnI infiltriert immer weiter und so wird es für Ophelia schwer, weiter bei ReVerse zu bleiben. Sie kehrt nach Maraisville zurück …
Mehr
Ophelia ist freiwillig bei ReVerse geblieben, um weiter spionieren zu können. Lucien unterdessen versucht seinen Job als König wahrzunehmen. Doch die OmnI infiltriert immer weiter und so wird es für Ophelia schwer, weiter bei ReVerse zu bleiben. Sie kehrt nach Maraisville zurück und zusammen mit Lucien sucht sie innen Weg, die OmnI zu zerstören. Doch dann wird Lucien entführt und Ophelia muss plötzlich Entscheidungen treffen, die das ganze Land betreffen... und ihre Gefühle.
Der dritte Teil der Ophelia Scale-Reihe hat nochmals mit einigen Überraschungen aufgewartet. Ophelia muss sich entscheiden, welchen Weg sie nun gehen will. Ihre Liebe zu Lucien lässt sie manchmal nicht rational handeln und doch vertraut gerade Lucien auf ihre (Bauch)Gefühle.
Lucien und Ophelia sind füreinander geschaffen. Sie wissen, dass sie sich blind aufeinander verlassen können und doch gibt es Momente, in denen gerade Ophelia allein handeln muss. Zum Wohle Lucies, zum Wohle Maraisville und zum Wohle des ganzen Landes.
Die Autorin hält einem ganz schön in Atem. Sie schafft eine fast greifbare Spannung, die mich sehr fasziniert hat. Ich bin sehr traurig, die geschaffene Zukunft verlassen zu müssen. Mir sind viele Charaktere ans Herz gewachsen: Ophelia und Lucien, Casper, Jye, Leopold, Lynx, Imogen und viele mehr.
Ich hoffe auf ein Wiederlesen und wenn man den Social Media-Profilen der Autorin folgt, weiß man, dass da auch noch etwas kommt, zumindest aus Luciens Sicht.
Der letzte Teil der Trilogie wird auch nochmals sehr emotional. Nicht nur Ophelia denkt über ihre Zukunft nach, auch die Gegenspielerin, die OmnI, muss neu planen und so gibt es einige Überraschungen.
Dies ist eine Reihe, bei der ich den Hype, der um sich gemacht wurde, sehr gut nachvollziehen kann. Jedem, der Dystopien mag, kann ich die Trilogie nur Wärmstens empfehlen.
Meggies Fussnote:
Spannung, bis zum Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover: Die bronzefarbenen Elemente harmonieren perfekt. Ein sehr schönes Farbspiel, das zu den vorherigen Covern der Reihe hervorragend passt.
Meine Meinung: Ophelia Scale war DIE Reihe, die mich 2019 am meisten überraschen und begeistern konnte. Dementsprechend habe ich mich auf den …
Mehr
Cover: Die bronzefarbenen Elemente harmonieren perfekt. Ein sehr schönes Farbspiel, das zu den vorherigen Covern der Reihe hervorragend passt.
Meine Meinung: Ophelia Scale war DIE Reihe, die mich 2019 am meisten überraschen und begeistern konnte. Dementsprechend habe ich mich auf den dritten Band, den Abschluss, gefreut. Und gleichzeitig war ich traurig, dass diese spannende Reise mit Ophelia und Lucien nun zu Ende sein sollte. In "Die Sterne werden fallen" durften wir Leser ein letztes Mal in die Welt der beiden eintauchen und ich wurde wieder einmal komplett in ihren Bann gezogen.
Vom ersten Moment an war es wieder spannend. Und zwar so sehr, dass ich das Buch schon zu Beginn nicht mehr aus der Hand legen wollte. Am Ende jedes Kapitels musste man einfach wissen, wie es weitergeht. Die Handlung ist dabei nicht nur spannend, sondern sie weiß auch zu überraschen. Es gibt mehrere Entwicklungen, die man so nicht kommen sieht. Die Geschichte entwickelt sich mehrfach in neue, ungeahnte Richtungen weiter.
Sie stellt Ophelia und Lucien immer wieder vor neue Herausforderungen. Dadurch kommt auch das Emotionale nicht zu kurz. Ihrer Liebe werden immer wieder neue Steine in den Weg gelegt, die zwar nicht so viel Herzschmerz wie im ersten Teil verursachen, aber genug um mich tief mitfühlen zu lassen. Dabei werden die inneren Konflikt sehr gut ausgearbeitet. Zwischen der Liebe, der Mission und der Pflicht gegenüber dem Land und des Allgemeinwohls. Auch die OmnI stellt einen interessanten Charakter dar, zwischen Künstlicher Intelligenz und menschlichen Gefühlen.
Zum Ende hin spitzt sich die Spannung und der Konflikt immer weiter zu. Doch leider kam es hier zum ersten Kritikpunkt für mich: das Ende. Auf dem Höhepunkt verpufft plötzlich alles. Das Ende kam mir ein wenig zu schnell und die Auflösung war auch ein wenig zu leicht. Ich habe mich danach nur gefragt: Das soll es jetzt gewesen sein? Doch zum Glück bleibt dies mein einziger Kritikpunkt an diesem Band und im Endeffekt fällt er nicht so stark ins Gewicht, denn mit allem anderen konnte Lena Kiefer mich begeistern.
Fazit: Der Abschluss von Ophelia Scale kommt beinah an den ersten Band heran. Die Geschichte ist spannend und emotional. Ich konnte und wollte dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Nur das zu schnell verpuffte Ende hat meiner Begeisterung etwas entgegengewirkt.
Dennoch kann ich euch diese Reihe nur ans Herz legen. Lest sie und ihr werdet es nicht bereuen! Die Geschichte von Ophelia und Lucien ist neuartig, interessant, spannend, emotional und sie weiß definitiv zu überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem in Band 1 und 2 quasi inhaliert habe, musste ich mich mit Band 3 bremsen und mir Zeit beim Lesen lassen.
Einerseits wollte ich unbedingt wissen, wie Ophelias Geschichte endet, andererseits wollte ich nicht, dass dieses Buch endet und ich dann kein weiteres Buch der Autorin zum Lesen …
Mehr
Nachdem in Band 1 und 2 quasi inhaliert habe, musste ich mich mit Band 3 bremsen und mir Zeit beim Lesen lassen.
Einerseits wollte ich unbedingt wissen, wie Ophelias Geschichte endet, andererseits wollte ich nicht, dass dieses Buch endet und ich dann kein weiteres Buch der Autorin zum Lesen habe.
Die ganze Trilogie war so so genial, ich habe mich so toll in Ophelia hineinversetzen können, habe mitgefiebert, wie sie erst für den Widerstand kämpft und dann die Seiten wechselt. Habe mit ihr gelacht und geweint, mich ebenfalls in den Prinzen verliebt und wollte mit ihr die Omni besiegen.
Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll, er liest sich so herrlich leicht und flüssig, die Geschichte ist sehr spannend geschrieben, emotional, romantisch, frisch, witzig... Ich kann es kaum erwarten, dass ein neues Buch der Autorin erscheint.
Ophelia hat mir als Protagonistin sehr gefallen, sie war sympathisch, authentisch, witzig, mutig und einfach nur Mega.
Mit der Ophelia Scale Trilogie hat die Autorin ein bemerkenswertes Debüt hingelegt, mir hat es wieder Lust auf Dystopien gemacht und mein Lesejahr 2019 krönend abgeschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
AUTORIN
Lena Kiefer hat mir auch in Band 3 ein absolutes Leseerlebnis beschert, ihre Worte sind nach wie vor so fesselnd und die Stimmung lullt den Leser komplett ein. Es ging verhältnismäßig ruhig los, aber der Spannungsbogen ging steil bergauf und wieder fiel es mir schwer, dass …
Mehr
AUTORIN
Lena Kiefer hat mir auch in Band 3 ein absolutes Leseerlebnis beschert, ihre Worte sind nach wie vor so fesselnd und die Stimmung lullt den Leser komplett ein. Es ging verhältnismäßig ruhig los, aber der Spannungsbogen ging steil bergauf und wieder fiel es mir schwer, dass Buch aus der Hand zu legen. Auch wenns es über 500 Seiten hat, hätte ich am liebsten genug Zeit gehabt, alles an einem Stück zu lesen. Ich finde das Schreibtalent von Lena Kiefer einfach außergewöhnlich, denn sie gestaltet die Charaktere und die Welt mit viel Leidenschaft, Liebe fürs Details und Kleinigkeiten mit denen sich der Leser identifizieren kann und lässt alles so einfach wirken. Es ist für mich unfassbar, dass die Reihe ihr Debüt gewesen ist, wenn die ersten Bücher schon so genial sind, können wir sicherlich noch viel von ihr erwarten!
CHARAKTERE
Auch nach Band 3 muss ich sagen, dass die Charaktere mich einfach begeistern. Selbst Charaketere, die in in ihrer Rolle nicht leiden kann, sind grandios beschrieben, jeder hat seinen Raum in der Geschichte und über jeden erfährt man etwas persönliches und erlebt Kleinigkeiten die sie menschlich machen.
Es gibt aber auch viele Charaktere die sich so richtig in mein Herz geschlichen haben: z.B. Lucien, den ich anfangs aus Prinzip nicht mögen wollte hat mich so von sich überzeugt, mich oft mit seinen Sprüchen zum Lachen gebracht und mit seinem Herz und seiner Geschichte begeistert und nach und nach hat er sich zu meinem nächsten Bookboyfriend gemosert.
Auch Charaktere wie Jye und Dufort hatten geniale Rollen und haben mich total berührt. Auch im dritten Band gabe es, wie bei diesen Beiden, viele Charaktere die mehr Raum bekommen haben als zuvor und wir haben noch so viel mehr erfahren haben > so wurde man noch viel mehr ein Teil der Geschichte.
Um noch kurz zu Ophelia zu kommen: auch sie mochte ich mit jeder Seite, die ich gelesen habe, mehr. Es hat Spaß gemacht, ihre Entwicklung mitzuverfolgen und mit ihr den Kampf gegen sich selber, gegen die Welt, gegen ihre Feinde und gegen alles zu durchleben. Sie war dabei so authentisch und echt, sie hat schwerwiegende Fehler gemacht, steht oft davor an dem Druck kaputt zu gehen und kommt immer stärker wieder hervor. Ich liebe es einfach, dass sie nicht der perfekte Held ist, dadurch kann sich jeder Leser total gut in sie hineinzuversetzten.
GEDANKEN & FAZIT
Mich hat das Buch - und die gesamte Trilogie - einfach total begeistert! Es bietet einfach alles, was sich das Leserherz wünscht. Es werden so viele Emotionen hervorgerufen, Herzstillstandmomente geschaffen und solche denen man vor Überraschung kurz aufschreien muss. Es gibt einige tolle Neuigkeiten die dem Leser ein Lachen und ein Strahlen in die Augen schafft, und es gibt viele Momente, in denen am liebsten ins Buch hüpfen, und den Charakteren zur Hilfe eilen will. Wie gerne würde ich selber ein Schakal werden und zusammen mit Ophelia und Lucien die Revolution niederringen und die Drahtzieher hinter dem ganzen finden und stellen.
Als Leser ist man sich allerdings selber nie sicher, wem man eigentlich trauen kann, welche Infos korrekt sind und wo undichte Stellen in den eigenen Reihen sind. Oder welchem scheinbaren Feind man doch trauen kann.
Es gibt so viele aufregende Plot Twists die einen durchrütteln und einen so fesselnden Schreibstil, dass man selbst ohne die bösen Cliffhanger nach fast jedem Kapitel einfach immer weiter lesen muss.
Ich hab mich wirklich wie ein Teil der Geschichte gefühlt und nachdem ich das Buch beendet hatte war ich erstmal total sprachlos und wie platgefahren - im positiven Sinne - BOOK HANGOVER STIMMUNG! Ganz klar und ohne Diskussion 5+ von 5 Elfen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Abschlussband der Reihe rund um die OmnI und Ophelia Scale. In diesem Band steht Ophelia vor ihrer größten Herausforderung. Dieser Band setzt ein paar Monate nach dem Vorgänger ein, man erfährt aber kurz was in dieser Zwischenzeit alles passiert ist.
Da ich ein …
Mehr
Der Abschlussband der Reihe rund um die OmnI und Ophelia Scale. In diesem Band steht Ophelia vor ihrer größten Herausforderung. Dieser Band setzt ein paar Monate nach dem Vorgänger ein, man erfährt aber kurz was in dieser Zwischenzeit alles passiert ist.
Da ich ein großer Fan von Dystopien bin, habe ich mich natürlich mit Feuereifer auf diese Reihe gestürzt. Enttäuscht worden bin ich nicht, auch wenn ich mich manchmal gefragt habe, was in Ophelia vorgeht. Wobei wenn man ihr Alter beachtet, hat sie doch so manches Mal altersgerecht gehandelt. Zwar etwas überstürzt und doch wie es viele machen würden.
Interessant ist die gesamte Thematik mit der OmnI, wie sie reagiert und warum sie so handelt. Ophelia hätte ich manchmal schütteln können, doch im Laufe der Geschichte handelt sich (stellenweise) doch überlegter und ich habe mich auf das große Finale gefreut. Das kam dann doch ein wenig überstürzt und mir ging vieles zu glatt.
Mir fällt es doch etwas schwer meine Gedanken in Worte zu fassen und meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Einerseits hat es mir sehr gefallen und ich bin traurig, dass ich Ophelia und ihre Welt verlassen muss, andererseits hatte ich mir an manchen Stellen mehr erhofft.
Alles in allem ein lesenswerter Abschluss, der so manche Überraschung offen hält, am Ende jedoch schnell abgehandelt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Finale beginnt so atemberaubend, wie der 2. Teil geendet hat. Ophelia hat sich zu einer sehr starken Persönlichkeit entwickelt. Ihre Liebe zu Lucien hält sie jedoch nicht davon ab, sich ständig in Gefahr zu bringen. Lucien verzweifelt oft an ihren gefährlichen Aktionen. Er …
Mehr
Das Finale beginnt so atemberaubend, wie der 2. Teil geendet hat. Ophelia hat sich zu einer sehr starken Persönlichkeit entwickelt. Ihre Liebe zu Lucien hält sie jedoch nicht davon ab, sich ständig in Gefahr zu bringen. Lucien verzweifelt oft an ihren gefährlichen Aktionen. Er will (wenn alles vorbei ist) mit seinem Stunt-Girl auf einsame Insel. Doch erst mal muss die Menschheit vor der gefährlichen Intelligenz OmnI befreit werden.
Das Finale enthält viele Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Die actionreiche Dystopie lässt einem kaum Zeit zum Atmen. Mehr wie einmal dachte ich, dass nun endgültig alles verloren ist. Für Ophelia ist es eine schwere Zeit. Sie fühlt sich für die sinnlosen Kämpfe verantwortlich. Sie weiß nun endgültig, dass die Abkehr das Beste war, das ein König für sein Land tun konnte. Ophelia muss eine Aufgabe erfüllen, der sie sich eigentlich gar nicht gewachsen fühlt. Sie muss dem Volk beweisen, dass sie keine Verräterin ist. Auch im Königshaus vertraut man ihr noch nicht, seit ihrem Attentat auf König Leopold.
Die Protagonisten sind fabelhaft gezeichnet. Ich habe mich über einige Begegnungen gefreut, mit denen ich im 1. Band Bekanntschaft gemacht habe. Ophelia ist ein junges Mädchen, welches durch die Ereignisse wesentlich älter wirkt. Trotz vieler Niederlagen hat sie sich ihre Empathie bewahrt. Für Lucien habe ich eine besonders große Sympathie entwickelt. Nur ein so ein sensibler Mensch wie er, kann auch Verrätern verzeihen. Er befasst sich mit dem Wieso und Warum. Er ist bereit hinter die Fassaden der Menschen zu schauen. Er erkennt den Fehler, den sein Bruder Leopold gemacht hat. Das Volk hätte besser aufgeklärt werden müssen. Es konnte nicht verstehen, warum jegliche Technologie verboten wurde. Ich frage mich, hätte man mit besserer Aufklärung eine Widerstandsgruppe wie ReVerse verhindern können?
Fazit
Zum ersten Mal hat mir das Finale einer Trilogie am besten gefallen. Diese Dystopie reflektiert ein Geschehen in der Zukunft, welches ich wirklich für möglich halte. Technologie wird verboten. Dennoch ist es Technologie, die eventuell die Menschheit retten kann. Ophelia lässt dem Leser keine Zeit zum Atmen. Ophelia ist bereit ihr Leben zu opfern.
Trotz der widrigen Umstände ist es der Autorin erneut gelungen, Liebe und Humor einzuflechten.
Ob mir das Ende gefallen hat? Dazu schreib ich jetzt nichts. Gegen ein Wiedersehen mit Ophelia und Lucien hätte ich nichts einzuwenden. Ich hoffe auf eine Verfilmung!
Herzlichen Dank Lena Kiefer.
Wie kannst du da sicher sein?
Weil ich weiß, wie es ist von dir geliebt zu werden. Es ist unmöglich, das nicht zu wissen, wenn es so ist. (Seite 201)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit „Die Sterne werden fallen“ kommt die spannende Dystopie „Ophelia Scale“ zum Abschluss. Lena Kiefer hat ein beeindruckendes Debut erschaffen, das vor allem durch eine rasante Handlung, actionreiche Szenen und einen Hauch Romantik zu gefallen weiß. Den Leser erwartet …
Mehr
Mit „Die Sterne werden fallen“ kommt die spannende Dystopie „Ophelia Scale“ zum Abschluss. Lena Kiefer hat ein beeindruckendes Debut erschaffen, das vor allem durch eine rasante Handlung, actionreiche Szenen und einen Hauch Romantik zu gefallen weiß. Den Leser erwartet ein spannendes Finale im Kampf gegen eine übermächtige Künstliche Intelligenz.
Das große Finale steht den ersten beiden Bänden in nichts nach und kommt genauso fantastisch und aufregend daher. Man merkt, dass Lena Kiefer ein Talent zum Schreiben hat und eine Geschichte geschickt aufzubauen weiß. Die Spannungskurve ist bis zur letzten Seite straff gespannt. Zudem verfügt die Autorin über einen fesselnden und einnehmenden Schreibstil, der die von ihr erschaffene Welt lebendig werden lässt. Lena Kiefer bedient sich zwar an typischen Elementen aus dem Bereich Jugendliteratur, punktet aber mit einer faszinierenden Thematik, die den Leser auch nach Beendigung der Lektüre noch beschäftigt. Die Autorin zeichnet in ihrer Reihe eine Welt, in der die künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz überholt hat.
„Sie stellte Ihre Tasse ab und ihre Finger suchten Kontakt zur Küchenzeile hinter ihr.
»Wir konnten nicht absehen, was passieren würde.«
Ich stand auf, weil ich nicht mehr stillsitzen konnte. »Ihr konntet es nicht absehen?
Ihr konntet nicht absehen, dass ihr da gerade eine KI entwickelt, die uns zerstören kann?.«“
Zitat aus "Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen" von Lena Kiefer, Seite 172.
Mit der OmnI hat der Mensch einen unsichtbaren Feind geschaffen, der seinen Gegnern in allen Belangen haushoch überlegen ist. Ein Feind, der jeden Schritt vorausahnt und die gesamte menschliche Zivilisation bedroht. Noch ist die OmnI abgeschottet, doch sobald sie Zugang zum kompletten Netz erhält, kann sie sich die ganze Welt Untertan machen. Nahrungsmittel, Kommunikation und Energie – all das wird die OmnI steuern können. Doch die Gefahr liegt vor allem in der Verteidigungsinfrastruktur. Alle technischen Geräte könnten von der KI gehackt und unter Kontrolle gebracht werden.
„»Entwickelt ihr etwa eine zweite OmnI?« Das wäre eine naheliegende Lösung für das Problem. Aber auch eine ziemlich wahnsinnige. Hey, wir haben einen übermächtigen Feind erschaffen, wie wäre es mit einem zweiten?“
Zitat aus "Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen" von Lena Kiefer, Seite 123.
Derzeit ist das Versklaven der Menschheit durch Maschinen nichts als ein Schreckensgespenst. Doch der rasante Fortschritt auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz ist bereits jetzt kaum zu übersehen. Abgesehen von dieser faszinierenden Thematik bietet diese Trilogie einen ausgewogenen Mix aus Action und Romantik. Intrigen, diverse Angriffe und neue Enthüllungen jagen den Leser von einer Szene zur nächsten. Die Handlung wird stark vorangetrieben, lässt aber dennoch genug Raum für einen Hauch Romantik.
„Die Sterne werden fallen“ erweist sich als ein actionreiches Finale, das mit einer faszinierenden Thematik zu fesseln weiß und mit einem rasanten Tempo aufwartet. Nur der große Showdown kann nicht gänzlich überzeugen, da das Finale sehr schnell abgehandelt wird. Die hier vorgestellte Auflösung bietet einen schönen Abschluss der Reihe und ist sowohl spannend als auch emotional gestaltet. Dennoch ist das Ende zu kurz gehalten, um wirklich ganz zufrieden zu stellen. Doch abgesehen von diesem kleinen Wermutstropfen ist die Reihe insgesamt rund und stimmig. Lena Kiefer legt mit „Ophelia Scale“ ein beachtenswertes Debüt im Bereich Jugenddystopie vor. Für mich zählt diese Trilogie mit zu den besten YA Reihen in diesem Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote