Leigh Bardugo
eBook, ePUB
Die Sprache der Dornen (eBook, ePUB)
Mitternachtsgeschichten Sechs Geschichten aus der Welt der "Krähen" (Six of Crows)
Übersetzer: Gyo, Michelle
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ein Muss für alle »Six of Crows«-Fans: sechs magisch-unheimliche Erzählungen aus der Welt der »Krähen« von SPIEGEL-Bestsellerautorin Leigh Bardugo Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen »Krähen« erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Sechs davon sind hier zusammengetragen und werden von aufwendigen Illustrationen zum Leben erweckt. Von der Meerjungfrau, deren Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwört, über eine alte Kräuterfrau, die viel mehr ist als sie scheint, bi...
Ein Muss für alle »Six of Crows«-Fans: sechs magisch-unheimliche Erzählungen aus der Welt der »Krähen« von SPIEGEL-Bestsellerautorin Leigh Bardugo Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen »Krähen« erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Sechs davon sind hier zusammengetragen und werden von aufwendigen Illustrationen zum Leben erweckt. Von der Meerjungfrau, deren Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwört, über eine alte Kräuterfrau, die viel mehr ist als sie scheint, bis zum hässlichen Fuchs, der sich beim falschen Mädchen einschmeichelt: Diese märchenhaften Erzählungen sind ein Muss für alle Fans der »Krähen« und Grisha. Düster, magisch und wunderschön - »Die Liebe spricht durch Rosenblüten, aber die Wahrheit braucht Dornen« Der eindrucksvoll illustrierte Erzählband ist perfekt für Fans der »Glory or Grave«-Reihe und der Spiegel-Bestseller-Autorin Leigh Bardugo. Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo: Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen: - »Goldene Flammen« - »Eisige Wellen« - »Lodernde Schwingen« Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen: - »Das Lied der Krähen« - »Das Gold der Krähen« Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus - King of Scars - Rule of Wolves Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt: - »Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha) - »Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha) - »Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der »Alex Stern«-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die »Grisha«-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die »Krähen«-Dilogie, die »King of Scars«-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter »The Best American Science Fiction and Fantasy«. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University. Michelle Gyo studierte in Mainz Germanistik und Buchwissenschaft und arbeitete danach als Lektorin bei Piper Fantasy und Random House. Aus Neugier machte sie sich nach zehn Jahren Verlagsarbeit selbständig, seither lebt sie, wo sie will, wandert häufig durch phantastische Welten, kann nicht ohne Kaffee, Katzen und Kreativität und übersetzt Bücher aus dem Englischen.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 26. September 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426453124
- Artikelnr.: 52239482
"Diese märchenhaften Erzählungen sind ein Muss für alle Fans der 'Krähen' und Grisha." buch aktuell 20180911
Gebundenes Buch
Das cover wirkt auf dem ersten Blick verspielt und schlicht, auf dem zweiten erkennt man viele besondere Details, wie vier Tiersymbole in den jeweiligen Ecken. Sehr dominant ist der Titel auf dem Cover erkennbar.
Dieses Hörbuch ist sehr spannend und fesselnd. Es beinhaltet fünf …
Mehr
Das cover wirkt auf dem ersten Blick verspielt und schlicht, auf dem zweiten erkennt man viele besondere Details, wie vier Tiersymbole in den jeweiligen Ecken. Sehr dominant ist der Titel auf dem Cover erkennbar.
Dieses Hörbuch ist sehr spannend und fesselnd. Es beinhaltet fünf Märchen in der Welt der Grischa, die man hier zu Gehör bekommt. Jedes einzelne ist sehr unterschiedlich und meist mit einem sehr überraschenden und nicht zu erwartendem Ende.
Dies ist eine kleine Sammlung von Märchen und beginnt mit einer Geschichte in der Geschichte. Die einzelnen Märchen handeln von z.B. Meerjungfrauen, Füchsen, Hexen oder Pupen und sind zum Teil gruselig, düster und markaber. Eine sehr große Bandbreite wird damit abgedeckt und jeder kommt auf seinen Geschmack. Nicht jede Geschichte konnte mich dabei zu 100% überzeugen, aber den Großteil empfand ich als sehr spannend und unterhaltsam.
Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen. Es ist sehr abwechslungsreich und man kann die fünf Geschichten auch einzeln hören. Das heißt, es ist durchaus auch geeignet, sich dies zimmermal wieder anzufangen hören und dabei nur vereinzelte Geschichten zu spielen.
Der Sprecher hat mit sehr gut gefallen. Er hat seine Sache sehr gut gemacht. Der Leserhythmus und auch die Betonung und Sprechweise kam sehr gut rüber und hat mich persönlich sehr angesprochen.
Bisher kannte ich das Grischaverse nicht, aber auch ohne Vorkenntnisse kommt man sehr gut in die Geschichten hinein. Die Märchen verbinden Fantasie und bringen düstere Stimmung hervor, sowie die ein oder andere überraschende Wendung. Jede einzelne Geschichte dauert ca. zwischen 1,5h - 2h und passt dadurch sehr gut für eine kleine Teepause oder auch für Zwischendurch. Die Geschichtenlänge hat mir sehr gut gefallen.
Die düsteren Geschichten sind angelehnt bzw. erinnern teils stark an bereits bekannten Märchen, wie "die kleine Meerjungfrau", "Hänsen & Gretel" usw.
Zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, da es den Spaß nimmt, selbst zu überlegen, welches Märchen drin stecken könnte. Es hat Spaß gemacht, dies herauszufinden und auch die Moral blieb nicht aus, so konnte man aus jedem Märchen etwas ziehen.
Mir hat dies sehr gut gefallen. Drei der Märchen konnten mich überzeugen, zwei waren nicht ganz meins, aber dies ist durchaus Geschmacksache. Im Großen und Ganzen eine tolle Idee und ein schönes Hörbuch, was ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Fazit:
Ein Hörbuch mit 5 Märchen, die für sehr viel Unterhaltung, überraschenden Wendungen und durchaus düstere Stimmung sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Rezension
** Dunkle Dinge haben eine Art durch feine Ritzen zu gelangen... ** (Die Hexe von Duwa)
Eine Märchen-CD, die man wieder und wieder hören möchte.
5 Märchen aus der Feder von Leigh Bardugo, mal länger, mal kürzer, aber immer mit einer …
Mehr
Hörbuch-Rezension
** Dunkle Dinge haben eine Art durch feine Ritzen zu gelangen... ** (Die Hexe von Duwa)
Eine Märchen-CD, die man wieder und wieder hören möchte.
5 Märchen aus der Feder von Leigh Bardugo, mal länger, mal kürzer, aber immer mit einer faszinierenden, düsteren Atmosphäre, die einen in fremde Welten entführt und dort gnadenlos gefangennimmt.
Der besondere Clou, in jeder Geschichte finden sich Spuren bekannter Märchen, wie Hänsel und Gretel in "Die Hexe von Duwa", Der Nussknacker in "Der Soldatenprinz" oder Arielle in "Als das Wasser das Feuer ersang". Doch davon sollte man sich nicht in die Irre führen lassen und das hat mir besonders gefallen; weil es nur minimal durchblitzt; Leigh Bardugo`s Märchen jedoch völlig eigenständig und unheimlich ideenreich und fantasievoll sind. Jedes Ende lässt einen überrascht, nachdenklich oder auch mal schockiert zurück. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Meine beiden Lieblingsmärchen sind "Die Hexe von Duwa", dessen Ende mich so eiskalt erwischt hat, dass ich es gleich nochmal mit anderen "Augen" hören musste und "Der Soldatenprinz", der ein wenig an die Automatengeschichten der alten Meister oder Zafon erinnert und doch ganz anders ist.
Ich kannte weder die Autorin noch ihre Krähen-Saga oder die Grisha-Reihe. Und ich finde, das muss man auch nicht unbedingt, denn "Die Sprache der Dornen" kann für sich alleine stehen. Ich hatte nie das Gefühl, dass mir Informationen oder Hintergründe gefehlt haben.
Den Sprecher Frank Stieren kannte ich schon aus diversen Produktionen und war gespannt, wie er sich als Märchenonkel macht. Ich glaube, eine bessere Besetzung hätte man nicht finden können. Fantastisch! Seine Stimme versetzt einen in fremde Welten und transportiert die Atmosphäre und Emotionen hervorragend. Und auch die nicht immer ganz einfachen Namen liest er mit einer tollen Betonung.
Fazit: Düstere, faszinierende Märche, die ich immer und immer wieder hören kann. Grade für dunkle Jahreszeit ein absolutes Hörvergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gekürzte Version als CD mit nur 5 von 6 Geschichten
Da mir die Krähen-Reihe der Autorin sehr zugesagt hat und ich auch den ersten Band der Grischa-Reihe kenne, wollte ich natürlich unbedingt diese Geschichten hören. Wie oben geschrieben sind es leider nur fünf der sechs …
Mehr
Gekürzte Version als CD mit nur 5 von 6 Geschichten
Da mir die Krähen-Reihe der Autorin sehr zugesagt hat und ich auch den ersten Band der Grischa-Reihe kenne, wollte ich natürlich unbedingt diese Geschichten hören. Wie oben geschrieben sind es leider nur fünf der sechs Geschichten, aber diese haben mir sehr gut gefallen. Jede der Geschichten ist ganz besonders und einzigartig und halten auch immer noch Überraschungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Die Geschichten machen nachdenklich, sind aber definitiv düster und auch häufig grausam. Doch man kann aus jeder der Erzählungen eine Lehre ziehen. Man sollte niemanden unterschätzen und kann sich in jedem täuschen. Gut und Böse sind nicht immer so leicht erkennbar. Die Geschichten stammen zudem aus Semeni, Rawka, Kerch und Fjerda. Am besten in Erinnerung geblieben ist mir Der zu kluge Fuchs, wobei auch bei den anderen viele Dinge noch in meinem Kopf herumschwirren. Bei der letzten Geschichte habe ich am längsten gebraucht bis ich angekommen war, dennoch hat sie mir sehr gefallen. Die Kurzgeschichten sind geheimnisvoll und spannend und ich hatte auch manches Mal Gänsehaut, was auch mit an Frank Stieren lag, der Sprecher der Krähen-Reihe. Ich mag seine Stimme und er schafft es immer wieder eine magische Stimmung herauf zu beschwören, die den Zuhörer in seinen Bann zieht. Perfekte Wahl also für dieses Hörbuch!
Ich liebe diese düsteren, mystischen Geschichten. Besonders für Fans der Grischa-Welt zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht’s?
In “Die Sprache der Dornen” erzählt Leigh Bardugo fünf Geschichten, die alle in der Welt der Grischa spielen. Die Kurzgeschichten, die an klassische Märchen angelehnt sind, werden bevölkert von schlauen Füchsen, Meerjungfrauen, Hexen und …
Mehr
Worum geht’s?
In “Die Sprache der Dornen” erzählt Leigh Bardugo fünf Geschichten, die alle in der Welt der Grischa spielen. Die Kurzgeschichten, die an klassische Märchen angelehnt sind, werden bevölkert von schlauen Füchsen, Meerjungfrauen, Hexen und Puppen, die zum Leben erwachen. Für dieses Hörbuch hat Frank Stieren die fünf Märchen in einer gekürzten Fassung eingelesen.
Meine Meinung
Ich habe mich sehr darüber gefreut, “Die Sprache der Dornen” im Rahmen einer Leserunde zu gewinnen. Ich habe sowohl die “Grischa”-Trilogie als auch die “Six of Crows”-Duologie verschlungen, daher war ich sehr gespannt auf weiteren Lese- bzw. Hörstoff von Leigh Bardugo. Tatsächlich wurde ich nicht enttäuscht. Alle fünf Kurzgeschichten sind spannend und warten mit mindestens einer überraschenden Wendung auf. Vielleicht die größte Lehre, die man aus diesen Erzählungen ziehen kann, ist, dass niemand das ist, was er auf den ersten Blick zu sein scheint. Am wenigsten konnte ich mit der Geschichte “Der Soldatenprinz” anfangen, die an das Märchen vom Nussknacker angelehnt ist. Das Highlight war für mich die letzte und längste Geschichte “Als das Wasser das Feuer ersang”, in der es um die Meerjungfrau Ulla geht.
Gut gefallen hat mir, wie die Autorin sich ihre Märchenvorlagen zu eigen macht und etwas ganz Neues daraus schafft. Hier fand ich auch den Austausch in der Leserunde hilfreich, weil ich manchmal gar nicht auf die Verbindungen zu klassischen Märchen gekommen wäre. Leigh Bardugos Schreibstil hat mir schon in ihren Romanen immer sehr zugesagt und auch hier konnte ich wunderbar in die Erzählwelt abtauchen. Der Autorin gelingt es von Anfang an, eine düstere und magische Stimmung heraufzubeschwören. Richtige Lagerfeueratmosphäre eben.
Frank Stierens angenehme Sprechweise hat ebenfalls sehr zum Hörvergnügen beigetragen. Seine Stimme passt wunderbar zur märchenhaften Atmosphäre der Kurzgeschichten.
Fazit
Fast kann man sich als Leser vorstellen, wie diese Märchen an langen Winterabenden vor den Kaminfeuern von Semeni, Rawka, Kerch und Fjerda erzählt werden. Heute kann man dieses Gefühl zumindest ein bisschen nachstellen, indem man es sich an einem winterlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee gemütlich macht und in dieses ca. 6 Stunden lange Hörbuch eintaucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sechs Stunden lang liest Frank Stieren, wie immer mitreißend und mit angenehmen Timbre, fünf zauberhafte Märchen aus der Feder von Leigh Bardugo vor. Sie sind stark angelehnt an bekannte Märchen wie 'Hänsel und Gretel' oder 'Der Nussknacker', aber die Autorin verfremdet sie …
Mehr
Sechs Stunden lang liest Frank Stieren, wie immer mitreißend und mit angenehmen Timbre, fünf zauberhafte Märchen aus der Feder von Leigh Bardugo vor. Sie sind stark angelehnt an bekannte Märchen wie 'Hänsel und Gretel' oder 'Der Nussknacker', aber die Autorin verfremdet sie geschickt. Das Ende ist immer eine große Überraschung und die Moral von der Geschichte trifft den Nerv der heutigen Zeit. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit einer aufwendigen Gestaltung und sechs fantastischen Geschichten werden wir wieder in die Welt von Kaz und den Krähen entführt. Die märchenhaften Erzählungen handeln unter anderem von Sildroher, der Macht des Wassers und magischen Kreaturen.
Da ich bislang alle …
Mehr
Mit einer aufwendigen Gestaltung und sechs fantastischen Geschichten werden wir wieder in die Welt von Kaz und den Krähen entführt. Die märchenhaften Erzählungen handeln unter anderem von Sildroher, der Macht des Wassers und magischen Kreaturen.
Da ich bislang alle Bücher von Leigh Bardugo bis in den Himmel gelobt habe, musste natürlich auch direkt „Die Sprache der Dornen“ bei mir einziehen. Allein schon die Gestaltung ist einfach wunderschön! Da habe ich mich gefreut, dass sie es vom Amerikanischen übernehmen konnten. Ein riesiges Lob an die Illustratorin, die sich wahnsinnige Mühe hiermit gemacht hat. Auf jeder Seite eines Kapitels wurden am Rand des Textes Zeichnungen hinzugefügt, sodass es am Ende ein großes Bild ergab. Und alle waren wirklich wunderschön!
Außerdem gibt es auch wieder eine Karte.
Jedem der Länder wie zum Beispiel Rawka wurde eine Geschichte zugeordnet. Eines meiner liebsten Texte war „Ayama und der Dornenwald“. Aber auch „Als das Wasser das Feuer ersang“ ist eines meiner Favoriten. Es gab aber insgesamt kein einiges Märchen, welches ich langweilig fand oder überhaupt nicht mochte. Jedes war auf seine eigene Art und Weise einzigartig und man konnte ganz klar erkennen, dass es von Leigh Bardugo geschrieben wurde. Obwohl man die Charaktere erst vor wenigen Seiten kennengelernt hat, konnte ich direkt mit ihnen mitfühlen! Es gab öfters düstere Passagen, bei welchen man schon gemerkt hat, warum es überhaupt "Mitternachtsgeschichten" sind. Denn sie sind definitiv nicht für zarte Wesen wie Kindern, geeignet! Aber genau das hat mir so gut gefallen. Es wurde beschrieben, wie Monster oder böse Wesen in den Märchen entstanden, und was sie alles für Schicksalsschläge hinter sich bringen mussten.
Das hat man meiner Meinung nach besonders bei der letzten Geschichte gemerkt "Als das Wasser das Feuer besang", welches einige Anspielungen auf das Märchen "Die kleine Meerjungfrau" hat.
Die Geschichten lehren aber auch, dass man beispielsweise nicht immer vom Aussehen her den Charakter deuten sollte, denn das kann auch schief gehen.
Dieses Buch kann man übrigens auch lesen, ohne vorher die "Grischa" Trilogie oder die Dilogie von "Das Lied der Krähen" gelesen zu haben"!
Kommen wir mal zu den Illustrationen! Und das ist wirklich ein Highlight! Auf jeder neuen Seite wird an dem Rand des Textes die Zeichnung weitergeführt, bis am Ende des Kapitels wirklich ein wunderschönes Bild entsteht! Außerdem sind sie perfekt auf den Inhalt abgestimmt! Das Cover kann da auch mithalten und ich kann wirklich nur hoffen, dass mehr solcher "Mitternachtsgeschichten" veröffentlicht werden! Leigh Bardugo behalte ich jedenfalls im Auge, denn ich bin schon ein kleiner Fan geworden ;)
Fazit: Dieses Buch ist ein Muss für alle Fans von Leigh Bardugo! "Die Sprache der Dornen" besteht aus fantastischen Kurzgeschichten und die Gestaltung ist ein richtiges Highlight! Dies ist definitiv eine Leseempfehlung von mir und somit hat es 5 von 5 Sternen bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt:
Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen »Krähen« erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Sechs davon sind hier zusammengetragen und werden …
Mehr
Inhalt:
Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen »Krähen« erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Sechs davon sind hier zusammengetragen und werden von aufwendigen Illustrationen zum Leben erweckt. Von der Meerjungfrau, deren Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwört, über eine alte Kräuterfrau, die viel mehr ist als sie scheint, bis zum hässlichen Fuchs, der sich beim falschen Mädchen einschmeichelt.
Meine Meinung:
Bisher hatte ich von der Autorin noch kein Buch gelesen, aber nach “Die Sprache der Dornen”, wird sich das recht schnell ändern. Ein Teil der Grischa Reihe hat es bereits in unser Bücherregal geschafft und wartet darauf gelesen zu werden.
Was mir an diesem Buch und seinen Geschichten gefallen hat, ist auf jeden Fall die Tatsache, dass es nicht gerade Geschichten sind, die man kleinen Kindern erzählt, sondern die auch etwas brutal sind. Ich kann gar nicht sagen, welche mir am besten gefallen hat, denn jede ist auf ihre eigene Art und Weise etwas ganz Besonderes. Die Illustrationen bringen die Geschichten noch mehr zur Geltung und regen die eigene Fantasie beim Lesen noch mehr an.
Wobei mich die Geschichte über die Sildroher wohl etwas mehr berührt hat als die anderen. Die Geschichte des Fuchses, der sich dem falschen Mädchen anvertraut hat, da er dachte schlauer zu sein als andere und dadurch sein Leben auf Messers Schneide steht, hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich finde alle Geschichten sehr gelungen, aber doch gibt es welche, die einem mehr im Gedächtnis hängenbleiben. Jedoch ist eins sicher, dass jede von ihnen einen tiefsinnigen Hintergrund hat und den Leser zum Nachdenken bringt.
Mein Fazit:
“Die Sprache der Dornen”, ist eine Sammlung schaurig schöner Geschichten, die alle etwas Besonderes an sich haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchen mal anderd
Hier werden 5 mehr oder weniger kurze Geschichten erzählt. Die Geschichten erinnern an sehr bekannte Märchen wie zum Beispiel Hänsel und Gretel oder Die schöne und das Biest. Jedoch vergibt die Autorin jeder Geschichte ihre persönliche Note. Die …
Mehr
Märchen mal anderd
Hier werden 5 mehr oder weniger kurze Geschichten erzählt. Die Geschichten erinnern an sehr bekannte Märchen wie zum Beispiel Hänsel und Gretel oder Die schöne und das Biest. Jedoch vergibt die Autorin jeder Geschichte ihre persönliche Note. Die Geschichten sind teilweise sehr düster und erschreckend. Es gibt einige unwerwartet Wendungen und Spannung.
Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme und das Zuhören fiel hier nicht allzu schwer. Jedoch hatte ich manchmal etwas Probleme in die Geschichte hineinzufinden oder der Story zu folgen. Das hatte zur Folge, dass ich teilweise nciht mehr richtig zuhören konnte und eine Pause brauchte.
Insgesamt haben mir die Geschichten gefallen. Die einen besser als die anderen aber hier ist bestimmt für jeden was passendes dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Sprache der Dornen" von Leigh Bardugo und gesprochen von Frank Stieren, beinhaltet fünf märchenhafte Erzählungen die mal düster, magisch und mit teils unerwarteten Wendungen überraschen.
Hungrige Wälder, magische Künste und grausame Geheimnisse: …
Mehr
"Die Sprache der Dornen" von Leigh Bardugo und gesprochen von Frank Stieren, beinhaltet fünf märchenhafte Erzählungen die mal düster, magisch und mit teils unerwarteten Wendungen überraschen.
Hungrige Wälder, magische Künste und grausame Geheimnisse: In der Welt der Grischa und der Krähen erzählt man sich in langen Winternächten gerne düstere und schaurige Geschichten voller dunkler Versprechungen. Fünf davon hat Leigh Bardugo in seinen Kurzgeschichten zum leben erweckt.
Leigh Bardugo entführt seine Zuhörer in fünf magisch, düster und märchenhafte Erzählungen, die angelehnt an klassische Märchen sind. Denn in jedem der Kurzgeschichten finden sich märchenhafte Spuren wieder, die spannend und für sich fesselnd ausgearbeitet sind. Doch man sollte sich davon nicht in die Irre führen lassen, denn Leigh Bardugos Erzählungen weisen nur Züge der Märchen auf, sind ansonsten vollkommen eingeständig und münden in ein unerwartetes Ende. Sie erzählen die Geschichte einer Meerjungfrau, die durch ihre Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwören konnte, von einer alten Krähenfrau, einem Soldatenprinzen, bishin zum hässlichen Fuchs, der sich beim falschen Mädchen einschmeichelte.
Insgesamt bauen sich die Handlungen fantasievoll mit Spannung auf, sind vom Erzählstrang mitreisend und überraschen im Ausgang mit zum nachdenken anregenden aber auch zum teil schockierenden Wendungen. Frank Stieren als Märchenerzähler ist eine hervorragend ausgewählte Besetzung und haucht mit seiner total angenehmen Stimme den Märchen leben ein.
Obwohl ich die Konstellation von bekannten Märchen mit modernem ganz faszinierend fand, würde ich das Hörbuch wohl eher für Fans der Krähen-Saga empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mysteriös und verschlungen
Geheimnisvoll, voller Spannung, mysteriös und auch verschlungen sind die Märchen, die hier unter dem Gesamttitel „Die Sprache der Dornen“ präsentiert werden. Auf einer langen Autofahrt wurden sie uns zu perfekter Unterhaltung – auch …
Mehr
Mysteriös und verschlungen
Geheimnisvoll, voller Spannung, mysteriös und auch verschlungen sind die Märchen, die hier unter dem Gesamttitel „Die Sprache der Dornen“ präsentiert werden. Auf einer langen Autofahrt wurden sie uns zu perfekter Unterhaltung – auch danach wollten wir die CD unbedingt fertig hören.
Fasziniert hat mich die Sprache und die Andersartigkeit der Erzählungen. Immer wieder interessant und manchmal auch fremdartig wirkten die Märchen auf mich. Nicht immer konnte ich alles nachvollziehen, aber dennoch haben mich die Geschichten in die Welt der Fantasie mitgenommen und entführt. Sie sind mir alle bisher unbekannt gewesen, sodass ich viele neue Ideen und Figuren kennen lernen durfte! Das fand ich einfach toll und ich freue mich darauf, die CD nochmal zu hören und vielleicht erneut etwas Neues und Anderes zu entdecken.
Besonders gut gefallen hat mir neben der Stimme auch die ruhige Art des Vorlesens. Man fühlte sich fast schon geborgen und auf jeden Fall gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für