Dania Dicken
eBook, ePUB
Die Seele des Bösen - Unter Verdacht / Sadie Scott Bd.11 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auch in ihrem neuen Fall arbeitet Sadie mit LAPD-Detective Nathan Morris zusammen. Der Polizist bittet die FBI-Profilerin um Hilfe, als eine Edelprostituierte ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden wird. Sadie erkennt schnell, dass die widersprüchlichen Indizien am Tatort auf einen zweiten Täter hindeuten - ohne zu ahnen, in welche Kreise die Ermittlungen sie führen werden. Auch privat ist Sadie gefordert, denn die Begegnung mit seiner Stalkerin hat Matt verändert. Sadie macht sich große Sorgen um ihren Mann, der sich schweigsam und zurückgezogen gibt. Während sie sein Verhalten anfÃ...
Auch in ihrem neuen Fall arbeitet Sadie mit LAPD-Detective Nathan Morris zusammen. Der Polizist bittet die FBI-Profilerin um Hilfe, als eine Edelprostituierte ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden wird. Sadie erkennt schnell, dass die widersprüchlichen Indizien am Tatort auf einen zweiten Täter hindeuten - ohne zu ahnen, in welche Kreise die Ermittlungen sie führen werden. Auch privat ist Sadie gefordert, denn die Begegnung mit seiner Stalkerin hat Matt verändert. Sadie macht sich große Sorgen um ihren Mann, der sich schweigsam und zurückgezogen gibt. Während sie sein Verhalten anfänglich auf die zurückliegenden Ereignisse schiebt, wird ihr irgendwann klar, dass Matt etwas vor ihr verbirgt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit ihrer Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat in Duisburg Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein langgehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem Psychothriller mit Profiling als zentralem Thema.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 305
- Erscheinungstermin: 1. September 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739386904
- Artikelnr.: 48332768
"Liebe ist die ständig variierende Mischung aus dem Glück, jemanden zu haben den man liebt und der Angst, genau diesen jemanden zu verlieren." (unbekannt)
Bei Sadie und Matt ist Wochen nachdem sie ihn aus den Händen seiner Stalkerin befreien konnten wieder der Alltag …
Mehr
"Liebe ist die ständig variierende Mischung aus dem Glück, jemanden zu haben den man liebt und der Angst, genau diesen jemanden zu verlieren." (unbekannt)
Bei Sadie und Matt ist Wochen nachdem sie ihn aus den Händen seiner Stalkerin befreien konnten wieder der Alltag eingekehrt. Doch sie macht sich immer mehr wegen Matts schweigsamer und verschlossener Art Sorgen. Seine Alpträume scheinen eher zuzunehmen, statt besser zu werden. Auch die Entfernung des Gipsverbands bringt keine wesentlichen Verbesserungen und inzwischen fällt selbst ihren Freunden Matts Veränderung auf. Ein Gespräch und Äußerung ihres Freunds Phil lassen Sadie hellhörig werden und plötzlich ist sich sicher das Matt was vor ihr verheimlicht. Derweil bitte Nathan Morris, den Sadie seit ihrem letzten Fall kennt, um Hilfe als Profilerin. In einem Hotel wurde die Edelprostituierte Anita Paley gefunden. Alles deutet auf Vergewaltigung und einen Overkill hin. Wer hatte so einen Hass auf diese Frau, das er ihr förmlich das Gesicht zertrümmert hat? Die widersprüchlichen Merkmale am Tatort machen sie allerdings stutzig, sie ist sicher das diese Tat kein Einzelner getan haben kann. Noch ahnt Sadie nicht in welchen Kreisen sich einer der Täter befindet und das sie durch ihn in große Schwierigkeiten kommen wird.
Meine Meinung:
Inzwischen habe ich bis hierhin alle Folgen dieser Profiler Reihe gelesen. Doch ich muss sagen dieser Band war für mich mit einer der emotionalsten die Dania Dicken bisher geschrieben hat, den ich wüsste nicht wie es mir in so einer Lage gehen würde. Der Schreibstil war wieder mal so gut, das ich das Buch kaum weglegen konnte, vor allem da sich Matt nach der Entführung seiner Stalkerin im letzten Band extrem verändert hat. Man spürt förmlich wie sehr dies das Ehepaar Whitman belastet und wie verzweifelt sie sind. Auch an ihren Freunden geht das ganze nicht unbeobachtet vorüber. Natürlich bekommt Sadies liebenswürdiger und sympathischer Ehemann dadurch Rissen und Kanten und es macht ihn vielleicht noch interessanter, doch als Leser habe ich trotz allem ziemlich mitgelitten. Auch an Sadie geht das ganze nicht spurlos vorbei, vor allem als sie Matts Geheimnis erfährt. Dabei kommen alten Ängste wieder bei ihr hoch und sie sucht Trost und Zuflucht bei ihrem Ziehvater Norman. Hinzu kommt noch ein brisanter Fall, der weite Kreise zieht, da der Vater eines der Täter eine hohe politische Persönlichkeit ist. Ich war schon öfters tief betroffen und zu Tränen gerührte bei dieser Reihe, doch diesmal war es extrem. Den inzwischen sind sie mir von Band zu Band immer mehr ans Herz gewachsen. Man spürte förmlich, das es selbst der Autorin schwergefallen ist, ihre Charaktere so leiden zu lassen. Im Grunde baut dieses Buch auf Band Nr. 10 "Besessenheit" auf. Ich bin mir sicher, dass man als Leser erst so empfinden kann, wenn man den kompletten Werdegang dieser Ermittlerin miterlebt und sich ganz und gar auf die Kriminalfälle, das Privatleben und die Art wie die Autorin schreibt, einlässt. Den Dania Dickens gutes Gespür für psychologische Fälle, hat sie u. a. ihrem Psychologiestudium und den guten Recherchen zu verdanken. Dazu noch das interessante Privatleben der Ermittlerin ergibt dies jedes Mal ein Buch, bei dem ich mich am Ende schon auf das nächste freue. Trotzdem es diesmal viel mehr als sonst ums Privatleben ging und der Spannungsbogen eher niedrig lag, bekommt es allein aufgrund seiner guten Emotionen 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Die Seele des Bösen – Unter Verdacht, Profilerthriller von Dania Dicken, EBook 259 Seiten
Der 11. Teil der Sadie Scott – Reihe
Eine Edelprostituierte wird in einem Hotelzimmer ermordet aufgefunden. Deshalb wendet sich LAPD-Detective Nathan Morris erneut an Sadie und bittet um …
Mehr
Die Seele des Bösen – Unter Verdacht, Profilerthriller von Dania Dicken, EBook 259 Seiten
Der 11. Teil der Sadie Scott – Reihe
Eine Edelprostituierte wird in einem Hotelzimmer ermordet aufgefunden. Deshalb wendet sich LAPD-Detective Nathan Morris erneut an Sadie und bittet um ihre Hilfe, widersprüchliche Indizien am Tatort bringen Sadie bald auf die Idee, dass hier ein zweiter Täter involviert sein könnte. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden auf Verdächtige in der sogenannten „besseren Gesellschaft“ und sie ahnen nicht, welche ungeahnten Folgen die Lösung des Falles für sie bereithält
Der neue Band setzt kurz nach der Entführung und Bedrohung Matts durch eine Stalkerin ein. Matt hat sich durch die Geschehnisse verändert und das bemerkt nicht nur seine Frau.
Auch dieser 11. Fall hat mich wieder einmal hervorragend unterhalten, ein Lesegenuss. Sehr spannend erzählt, da habe ich gerne mitgerätselt, wie sich der Mord an der Prostituierten wohl abgespielt hat. Wieder einmal schafft es die Autorin, mich mit ihrem Buch zu fesseln. Den Reader überhaupt aus der Hand zu legen war mir schier unmöglich. Besonders mitreißend in Band 11, die Konsequenzen die sich aus Sadies Ermittlungen für ihren Ehe ergeben. Nicht nur nervenaufreibende Spannung, sondern auch emotionale Verwicklungen, haben mich diesmal in ihren Bann gezogen. Grundsätzliche Fragen zu Recht und Unrecht, Vertuschung und Vereitelung einer Straftat, haben mich immer wieder innehalten und über das Gelesene nachdenken lassen, wie die Autorin bemerkt dieser Fall ist nicht schwarz oder weiß, sondern dunkelgrau. Genauso habe ich es auch empfunden. Sehr zu Herzen ging mir die familiäre Situation der Whitmans, die Gefühle der Ehefrau, wenn ihr Gatte einer Straftat beschuldigt wird. Die Profilerarbeit im Prostituiertenfall ist hervorragend geschildert, Sadie hat wieder einmal das perfekt gemacht, was sie am besten kann, dem Täter ein Geständnis abringen. Diese Frau erstaunt mich immer wieder, deshalb ist sie auch in diesem Buch meine Lieblingsfigur. Diese grandiosen „Verhöre“ in den Büchern genieße ich geradezu. Schön zu lesen wie sehr Sadie ihrem Mann vertraut und wie sehr sie ihn liebt und auch die guten Freunde lassen die beiden nicht hängen. Wobei ich vermute, dass diese Geschichte das Paar noch länger belasten wird. Das macht die Figuren lebensecht und die Geschichte authentisch, es ist oft gefährlich, manchmal kriselt’s und es wird geliebt – eben wie im richtigen Leben.
Deshalb ist es auch von Vorteil, die Bücher in der angegebenen Reihenfolge zu lesen. Es wäre schade auch nur einen Teil zu verpassen. Mein Urteil, eine unbedingte Leseempfehlung und begeisterte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
kann ich dir vertrauen?
Detektive Nathan Morris vom LAPD, bittet Sadie wieder um ihre Hilfe. Eine Edelprostituierte wird in einem Hotelzimmer gefunden. Für Sadie steht schnell fest, dass es zwei Täter sein müssen, denn die widersprüchlichen Indizien am Tatort weisen darauf …
Mehr
kann ich dir vertrauen?
Detektive Nathan Morris vom LAPD, bittet Sadie wieder um ihre Hilfe. Eine Edelprostituierte wird in einem Hotelzimmer gefunden. Für Sadie steht schnell fest, dass es zwei Täter sein müssen, denn die widersprüchlichen Indizien am Tatort weisen darauf hin. Auch privat ist Sadie sehr gefordert. Matt leidet immer noch an der Begegnung mit seiner Stalkerin. Sie macht sich große Sorgen um ihn, denn er ist sehr schweigsam und zurückgezogen. Sie vermutet, dass er etwas vor ihr verheimlicht – nur was?
Oh man, war dieses Buch wieder einmal spannend. Habe so richtig mit Matt und Sadie mitgefiebert und lange überlegt warum Matt so komisch ist. Als es dann raus war, dachte ich nur – oh Gott noch eine Prüfung für die beiden. Wie viel müssen sie noch ertragen, haben sie nicht schon genug gelitten? Aber Dania scheint kein erbarmen mit den beiden zu haben. Sie hat mich mal wieder voll in den Bann gezogen, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich musste einfach lesen, lesen, lesen. Es war super gut und flüssig geschrieben. Natürlich war es auch wieder sehr sehr spannend. Sadie und Matt sind mir schon richtig ans Herz gewachsen und ich leide jedes mal wieder auf neue mit, wenn sie mal wieder eine schwere Prüfung bestehen müssen oder einen neuen Rückschlag erleiden müssen. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Machtspiele
Matt hat sich körperlich gut von Stacys Angriff erholt. Sadie macht sich aber Sorgen um seinen seelischen Zustand. Matts Stimmungen sind schwankend und er verschließt sich. Gut, dass Sadie Ablenkung durch einen neuen Fall erhält. Nathan ermittelt in einem brutalen Mord …
Mehr
Machtspiele
Matt hat sich körperlich gut von Stacys Angriff erholt. Sadie macht sich aber Sorgen um seinen seelischen Zustand. Matts Stimmungen sind schwankend und er verschließt sich. Gut, dass Sadie Ablenkung durch einen neuen Fall erhält. Nathan ermittelt in einem brutalen Mord an einer Prostituierten und bittet Sadie um Hilfe. Die Spuren führen in die höchsten politischen Kreise der Stadt . Plötzlich sieht sich Sadie persönlichen Angriffen ausgesetzt und muss zudem um Matts Leben fürchten.
Dieses Mal setzt sich die Autorin mit der Moral der so genannten politischen Elite auseinander. Gelten für diese Menschen die gleichen Regeln oder stehen sie über dem Gesetz ? Ich war schockiert, zu welchen Mittel solche Kreise greifen, um ihren guten Ruf zu schützen. Verleumdung und Bedrohung sind noch die geringsten Mittel . Sadie wird vor die Wahl gestellt, dem Gesetz zur Geltung zu verhelfen oder ihre Prinzipien zu verraten. Dieser Gewissenskonflikt wird sehr anschaulich dargestellt und von verschiedenen Seiten beleuchtet. Dabei verurteilt die Autorin nicht und weckt beim Leser Verständnis für die auf den ersten Blick falschen Entscheidungen der Betroffenen. Obwohl die polizeilichen Ermittlungen wieder spannend und sehr lebensnah waren, hat mich der ethische Aspekt der Handlung mehr gefesselt.
Der Krimi bietet auf jeden Fall spannendes Lesevergnügen für jeden, der auch einen Blick über die eigentlichen Ermittlungen hinaus, zu schätzen weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefangen im Teufelskreis
Thriller Die Seele des Bösen – Unter Verdacht von Dania Dicken erschienen am 22.05.2017 im Via tolino media Verlag, gelesen als eBook 259 Seiten
Sadies und Nathans weitere Zusammenarbeit befasst sich mit einem Fall, der bis in die höheren Kreise …
Mehr
Gefangen im Teufelskreis
Thriller Die Seele des Bösen – Unter Verdacht von Dania Dicken erschienen am 22.05.2017 im Via tolino media Verlag, gelesen als eBook 259 Seiten
Sadies und Nathans weitere Zusammenarbeit befasst sich mit einem Fall, der bis in die höheren Kreise reicht. Rasch sind die Verdächtigen ausgemacht, doch es wird nicht mit offenen Karten gespielt. Diverse Hintergründe werden durchleuchtet. Schließlich bringt Sadies Verhörgeschick die nötigen Informationen zutage. Im Verlauf von Sadies Ermittlungen verschließt sich Matt immer mehr und ein schlimmer Verdacht erhärtet sich. In dieser Situation erweist sich Phil wiederholt als wahrer Fels in der Brandung. Sadie und Matt können sich glücklich schätzen, ihn als Freund zu haben. Er ist mit eine meiner Lieblingsfiguren. Unaufdringlich direkt, charmant und das Herz auf dem rechten Fleck. Auch Norman trägt mit seiner ruhigen und besonnenen Art einen großen Teil dazu bei, dass Sadie wieder zu sich selbst findet. Doch sie alle haben die Rechnung ohne ihren mächtigen Gegner gemacht.
Fazit: Ein zutiefst emotionaler Teil - berufliches und privates vermischen sich. Es herrscht eine ständige Achterbahnfahrt der Gefühle, die sehr ausdrucksstark veranschaulicht ist. Vor allem bleibt dem Leser die innere Zerrissenheit von Matt lange im Gedächtnis und diese ist auch noch nicht zu Ende…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Nathan Morris bittet Sadie erneut um Hilfe, als eine Edelprostituierte ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden wird. Sadie wittert schnell, dass es Ungereimtheiten gibt.
Meine Meinung:
Auch in dem mittlerweile 11. Band der Serie gehen der Autorin nichtdie Ideen aus. Der Fall …
Mehr
Zum Inhalt:
Nathan Morris bittet Sadie erneut um Hilfe, als eine Edelprostituierte ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden wird. Sadie wittert schnell, dass es Ungereimtheiten gibt.
Meine Meinung:
Auch in dem mittlerweile 11. Band der Serie gehen der Autorin nichtdie Ideen aus. Der Fall ist ausgesprochen spannend auch wenn er zwischendurch mal deutlich in den Hintergrund tritt. Das ist aber auf keinen Fall ein Nachteil, ganz im Gegenteil. Im Privatleben geht es derart turbulent zu, dass man kaum zu Atem kommt. Ob dieses private Erlebnis später nochmal in Erscheinung tritt, bleibt abzuwarten. Vorstellbar ist es auf alle Fälle. Eine Empfehlung spreche ich auf jeden Fall aus, man sollte alle Teile lesen, sonst verpasst man zu viel.
Fazit:
Lesen! Und zwar alle Teile!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herausragend, spannend und voller Emotionen! Allerbeste Thrillerunterhaltung!
Sadie durchlebt gerade eine schwierige Zeit mit ihrem Ehemann Matt. Alpträume und seelische Qualen belasten ihn und er kann die Erlebnisse aus seiner Entführung durch die Stalkerin Stacy Gallagher immer noch …
Mehr
Herausragend, spannend und voller Emotionen! Allerbeste Thrillerunterhaltung!
Sadie durchlebt gerade eine schwierige Zeit mit ihrem Ehemann Matt. Alpträume und seelische Qualen belasten ihn und er kann die Erlebnisse aus seiner Entführung durch die Stalkerin Stacy Gallagher immer noch nicht vollständig verarbeiten. Trotz oder gerade wegen ihrer psychologischen Ausbildung als Profilerin kann Sadie nicht zu ihm durchdringen und sie spürt seine Zerrissenheit und Angst. Matt blockt alles ab und igelt sich innerlich ein. Ablenkung bekommt sie durch ein Hilfegesuch von Nathan Morris, der ihre Unterstützung bei einem mysteriösen Mordfall an einer Edelprostituierten, die grauenvoll zugerichtet in einem Hotelzimmer aufgefunden wurde, benötigt. Schnell kommt sie zu dem Entschluss, dass hier zwei Täter involviert waren und ist geschockt darüber, welche Auswirkungen dieser Fall auf einmal auf ihre familiäre Situation hat.
„Die Seele des Bösen - Unter Verdacht“ ist der 11. Teil der Thriller-Reihe um die FBI Profilerin Sadie Whitmann, der einen mit einer wahnsinnig emotionsvollen, spannenden und nervenaufreibenden Geschichte in den Bann zieht. Der Dreh- und Angelpunkt in diesem Teil der Reihe ist die Sorge um Matt und die Angst um die Liebe von ihm und Sadie. Perfekt passt hierzu die wunderschöne Einleitung ins Buch mit der Aussage und Bitte, einander auch noch zu lieben, wenn man es am wenigsten verdient hat. Sofort entstehen Neugierde und eine unheilvolle Ahnung, die einen am Schluss des letzten Bandes überaus beunruhigt hat. Bewahrheitet sich die Befürchtung und wenn ja, welche Auswirkungen wird dies wohl haben? Schafft es Stacy Gallagher noch nach ihrem Tod Sadie und Matt auseinander zu bringen? Ich hatte eine Gänsehaut nach der anderen bei dieser dramatischen Entwicklung der Geschichte. Sadie und Matt werden in ihrer verfahrenen Situation nicht alleine gelassen und erleben eine Welle der Hilfsbereitschaft durch ihre wirklich außerordentlichen Freunde, die sie nicht im Stich lassen und ihnen mit jeglicher Hilfe und Unterstützung zur Seite stehen. „Thats what friends are for“ kann man hier nur sagen!
Eine schreckliche Bedrohung ihres Privatlebens baut sich zusätzlich noch während der Ermittlungsarbeit in Nathan Morris Fall auf. Sadie und Matt werden mit der Macht des Geldes und dem Einfluss hochgestellter Persönlichkeiten konfrontiert, was ihnen beinahe zum Verhängnis wird.
Kann ihre Liebe diese Geschehnisse und Hürden überwinden und halten sie den Druck eines Geheimnisses aus, dass niemals ans Licht kommen darf? Diese unerträglich spannende Frage lässt einen nur so durch die Seiten suchten.
Mein Fazit:
„Die Seele des Bösen – Unter Verdacht“ hat mich vollkommen begeistert. Für mich gehört dieser Teil zu einem mit der Stärksten der Reihe. Hier wird beste Thrillerunterhaltung geboten, die schwer zu toppen ist. Was für ein Glücksfall, dass ich diese Profiler-Reihe und die Schreibkunst von Dania Dicken für mich entdecken konnte! Von mir kommt hierzu eine unbedingte Leseempfehlung und eine verdiente 5 Sternbewertung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
superspannender Fall, er zeigt, was Macht und Geld anrichten können
*Inhalt*
Im letzten Band wurde Matt Schreckliches angetan, er leidet sehr unter diesem traumatischen Erlebnis, hier geht es nahtlos weiter. Sein Verhalten macht Sadie ganz unruhig, hat er etwas zu verbergen oder warum zieht …
Mehr
superspannender Fall, er zeigt, was Macht und Geld anrichten können
*Inhalt*
Im letzten Band wurde Matt Schreckliches angetan, er leidet sehr unter diesem traumatischen Erlebnis, hier geht es nahtlos weiter. Sein Verhalten macht Sadie ganz unruhig, hat er etwas zu verbergen oder warum zieht er sich immer mehr zurück, von ihr und seinen Freunden? Und dann bittet LAPD-Detective Nathan Morris sie um Hilfe, eine Edelprostituierte wird tot in einem Hotelzimmer aufgefunden, brutal zugerichtet. Schnell erkennt Sadie, dass hier nicht nur ein Täter zu suchen ist… als sie den ersten Täter festnehmen, stechen sie in ein Wespennest…
*Meine Meinung*
"Die Seele des Bösen – Unter Verdacht" ist der 11. Band der Sadie-Scott-Reihe von Dania Dicken. Diesmal ist es oberwichtig den vorherigen Band zu lesen, damit man die ganzen Zusammenhänge besser verstehen kann. Der aktuelle Fall hat es in sich. Es ist schon erschreckend, was Geld und Macht alles unter den Tisch kehren können. Mich macht es jedes Mal wütend, wenn reiche und mächtige Menschen, mit Handlungen wie Vergewaltigung einfach davonkommen können. Dania Dicken schafft es wieder, mich mit ihren Worten zu fesseln. Ziemlich schnell wird die Spannung aufgebaut, man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
In einem zweiten Handlungsstrang nimmt Matt sehr viel Raum ein, nach und nach erfahren Sadie und deren Freunde von seinem Geheimnis und reagieren unterschiedlich. Diese ganze Situation lässt mich ziemlich nachdenklich zurück, denn irgendwie kann ich keine klare Stellung beziehen. Die Autorin beschreibt die Emotionen sehr authentisch, ich konnte Matts Schuldgefühle förmlich spüren.
Wieder richtig gut haben mir Sadie und ihre Verhörmethoden gefallen. Sie schafft es immer wieder den wunden Punkt des Täters zu erkennen und ihn so zu analysieren. Die Zusammenarbeit mit Detective Morris klappt auch wieder gut und er wird zu einem richtigen Freund.
*Fazit*
Auch wenn hier der private Teil ziemlich überwiegt und diesmal mir extrem an die Nieren gegangen ist, hat mir insgesamt der Thriller gut gefallen. Lesern, die die Sadie-Scott-Reihe kennen und lieben, brauche ich keine Empfehlung zu geben, sie lesen einfach!!!! Aber jeder, der Lust bekommt diesen Band zu lesen, sollte besser mit Band 1 starten, denn die Rahmenhandlung ist hier sehr präsent.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sadie ermittelt diesmal an einem Mord an einer Edel-Prostituierten, Hauptverdächtiger ist der Sohn des Bürgermeisters. Ihr Mann Matt verhält sich währenddessen sehr sonderbar.
Über das Cover und den Schreibstil hab ich ja in den bisherigen Teilen schon geschrieben.
Das …
Mehr
Sadie ermittelt diesmal an einem Mord an einer Edel-Prostituierten, Hauptverdächtiger ist der Sohn des Bürgermeisters. Ihr Mann Matt verhält sich währenddessen sehr sonderbar.
Über das Cover und den Schreibstil hab ich ja in den bisherigen Teilen schon geschrieben.
Das Cover zeigt Sadie und passt daher sehr gut, obwohl es mich nicht 100%ig anspricht.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr gut, die Protagonisten entwickeln sich stetig weiter, die Spannung ist wieder auf hohem Niveau.
In diesem Teil der Profiler-Reihe geht es weniger um den oben angesprochenen Fall als um psychologische Folgen, Ethik und Vertrauen. Nichtsdestotrotz ist die Spannung trotzdem sehr gut vorhanden.
Besonders freute mich, dass auch Andrea Thornton - die Profilerin der anderen Reihe der Autorin - einen Cameo-Auftritt hatte.
Ich freue mich, dass ich bisher schon viele Abenteuer von Sadie elsen durfte und noch mehr freue ich mich auf die nächsten Bände.
Fazit: Spannende, emotionale Profiler-Story. Wer die Serie noch nicht kennt, sollte schleunigst damit beginnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
