Dania Dicken
eBook, ePUB
Die Seele des Bösen - Blackout / Sadie Scott Bd.17 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Jahre sind vergangen, seit Stacy Gallagher beinahe Matts Leben zerstört und ihn umgebracht hätte. In diesen zwei Jahren ist es ihm fast gelungen, die verhängnisvolle Nacht im Krankenhaus zu vergessen, in der Stacy den Tod fand. So kommt es für Sadie und ihren Mann umso überraschender, als die Polizei Matt erneut wegen Mordes an Stacy verhaftet und eine Hausdurchsuchung veranlasst. Anfangs wähnt Matt sich noch in Sicherheit, doch die Durchsuchung fördert unvermittelt belastendes Material zutage. Plötzlich sitzt Matt in der Falle: Schweigt er weiterhin, riskiert er die Todesstrafe. ...
Zwei Jahre sind vergangen, seit Stacy Gallagher beinahe Matts Leben zerstört und ihn umgebracht hätte. In diesen zwei Jahren ist es ihm fast gelungen, die verhängnisvolle Nacht im Krankenhaus zu vergessen, in der Stacy den Tod fand. So kommt es für Sadie und ihren Mann umso überraschender, als die Polizei Matt erneut wegen Mordes an Stacy verhaftet und eine Hausdurchsuchung veranlasst. Anfangs wähnt Matt sich noch in Sicherheit, doch die Durchsuchung fördert unvermittelt belastendes Material zutage. Plötzlich sitzt Matt in der Falle: Schweigt er weiterhin, riskiert er die Todesstrafe. Er muss gestehen, wenn er nicht sein Leben riskieren will, und droht damit alles zu ruinieren, was er sich mit Sadie aufgebaut hat. Diesmal scheint es keinen Ausweg zu geben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein langgehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem Psychothriller zum Thema Profiling. Bei Bastei Lübbe hat sie die Profiler-Reihe und ihre neue Serie "Profiling Murder" veröffentlicht, im Eigenverlag erscheinen "Die Seele des Bösen" und ihre Fantasyromane.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 330
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739435008
- Artikelnr.: 54563296
"Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten!" (Helen Keller)
Nach ihrem letzten dramatischen Fall, dem Ausbruch von Brian Leigh und Tyler Evans, haben sich alle einigermaßen erholt. Auch Stacys Tod, die Matt entführt und fast …
Mehr
"Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten!" (Helen Keller)
Nach ihrem letzten dramatischen Fall, dem Ausbruch von Brian Leigh und Tyler Evans, haben sich alle einigermaßen erholt. Auch Stacys Tod, die Matt entführt und fast getötet hat, rückt nach 2 Jahren immer weiter in den Hintergrund. Und so ist es für alle überraschend, dass eines Morgens die Polizei vor ihrer Türe steht, Matt verhaftet und das Haus durchsucht. Für Sadie ist sofort klar, das dies nur einer in die Wege leiten konnte, nämlich Tyler Vater der Matt die Schuld am Tod seines Sohnes gibt. Als man dann bei der Durchsuchung des Hauses einen Hinweis findet, belastet man Matt mit diesem schwer. Matt weiß er sitzt jetzt in der Falle und es geht jetzt um alles, sogar die Todesstrafe könnte ihm drohen. Will er Sadie und die anderen nicht mit hineinziehen, dann muss er jetzt ein Geständnis ablegen, deshalb geht er auf den Deal ein, dem sie ihn vorschlagen. Dass er dieses Geständnis jedoch noch schwer bereuen wird, merkt er erst, als er mit seinem Anwalt Andrew Rhodes redet. Rhodes setzt nun alles daran um für Matt möglichst wenig Haft, gute Haftbedingungen oder gar die Unschuld zu beweisen. Ein beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, den zudem ist, Matts Leben ist im Gefängnis in Gefahr.
Meine Meinung:
Zum besseren Verständnis dieses Buches wäre es von Vorteil, wenn man die Vorgängerbände oder zumindest ab den Folgen von Band 10 "Bessenheit" kennen würde. Den nur so erfährt man den kompletten Zusammenhang und dem was vorher geschehen war richtig einzuschätzen, um dieses Buch noch besser zu verstehen. Der Schreibstil war wieder einmal gelungen, wobei ich sagen muss, das sich die Autorin in diesem Band nochmals selbst übertroffen hatte. Vor allem wegen des hoch motivierten, sympathischen Anwalts Andrew Rhodes, der alle Hebel in Bewegung setzt um die Hergänge und Unterlagen von damals zu beschaffen. Aber auch der anschließende Prozess von Matt konnten mich total überzeugen. Unfassbar müssen die Recherchearbeiten gewesen sein um so ein Gerichtsverfahren schreiben zu können, doch es hat sich gelohnt. Ich konnte es mir bildlich vorstellen wie die Tage von Matt im Gefängnis aussehen oder wie er vor Gericht steht und Angst um sein Leben hat. Den in Kalifornien gibt es für Mord nach wie vor die Todesstrafe. Doch vor allem hat mich dieser Band so sehr berührt wie schon lange nicht mehr, die Emotionen besonders am Anfang waren sehr bewegend und tränenreich für mich. Zu sehen wie sehr Sadie und die Kinder unter dieser Belastung leiden, wie schwer es ihr fällt, auf Matt verzichten zu müssen, tat mir im Herzen weh. Besonders die Trennung von Tochter Hayley setzte beiden zu, selbst ich war jedes Mal berührt, wenn Sadie und die Kinder, Matt in der Haft besuchen durften. Ebenso das überraschende Erscheinen der Polizei schockierte mich wie Sadie und Matt. Da man inzwischen 17 Folgen mit der Familie verbunden ist, fühlte es sich an, wie wenn das ganze einem selbst beträfe. Beeindruckt hatte mich besonders die Freunde und vor allem die Familien, die hinter Sadie stehen und selbstlos ihre Hilfe anbieten. Schön war es, das Matt mit Danny wenigstens einen sympathischen Zellengenossen bekam, der ihm den Aufenthalt ein wenig leichter machte. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie es mir ginge, 15 Jahre oder länger von meinem Mann getrennt sein zu müssen, geschweige den ihm die Todesstrafe droht. Eine unvorstellbare Belastung für Sadie, Matt die sogar über ihre weitere Zukunft nachdenken. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, da es schon alleine aufgrund des Gerichtsdramas unfassbar gut geschrieben ist und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Matt muss sich vor Gericht verantworten, spannend und erschreckend
*Inhalt*
Zwei Jahre nach Stacy Gallaghers Tod gerät Matt Whitman erneut unter Verdacht, an ihrem Tod schuld zu sein. Bei der Hausdurchsuchung werden sie fündig und klagen Matt an.
Matt gerät in eine …
Mehr
Matt muss sich vor Gericht verantworten, spannend und erschreckend
*Inhalt*
Zwei Jahre nach Stacy Gallaghers Tod gerät Matt Whitman erneut unter Verdacht, an ihrem Tod schuld zu sein. Bei der Hausdurchsuchung werden sie fündig und klagen Matt an.
Matt gerät in eine Zwickmühle, schweigt er, kann er zum Tode verurteil werden, redet er, kann er sein Leben mit Sadie zerstören. Ein guter Anwalt muss her…
*Meine Meinung*
"Blackout" von Dania Dicken ist bereits der siebzehnte Band der "Seele des Bösen" - Reihe und immer wieder überrascht mich die Autorin. Ich wusste ja, was auf mich zukommt, aber dass es mich dann doch so hart trifft, hätte ich nicht gedacht. Meine Gefühle sind in diesem Teil Achterbahn gefahren und ich habe sehr mit Matt und seiner Familie gelitten. Dania Dicken hat einen spannenden Schreibstil, mit dem sie mich ans Buch und meinem Sessel fesselt. Sie schafft es auch Immer wieder mich zu überraschen. In diesem Teil steht Matt im Vordergrund, die Verhandlung und seine Zeit im Gefängnis. Alles ist sehr anschaulich und ziemlich realistisch beschrieben.
Matt in dieser Zwickmühle zu sehen, hat mich richtig leiden lassen. Gut ist, dass er mit Andrew Rhodes einen richtig guten Anwalt hat. Er hinterfragt auch den ganzen Ablauf der besagten Nacht. Andrew ist mir sehr sympathisch, vor allem, weil er auch Matt und Sadie helfen will.
In diesem Teil sieht man auch wieder, wie wichtig der Zusammenhalt einer Familie ist und wie wichtig auch Freunde sind, die zu einem stehen, egal, was man getan hat.
Gerade hier spürt man, wie wichtig die Autorin die Recherchen nimmt.
*Fazit*
Diesen psychologisch gut umgesetzten Thriller kann ich wärmstens empfehlen. Wer aber auch die Hintergründe verstehen möchte, sollte mit Band 1 beginnen.
Von mir gibt es 5 Sterne und ich warte schon gespannt auf den nächsten Teil
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannung pur
Vor zwei Jahren hätte Stacy Gallagher beinahe Matts Leben zerstört und ihn umgebracht. In diesen Jahren ist es ihm fast gelungen, die verhängnisvolle Nacht im Krankenhaus zu vergessen, in der Stacy den Tod fand. Sadie und Matt sind daher total geschockt, als die …
Mehr
spannung pur
Vor zwei Jahren hätte Stacy Gallagher beinahe Matts Leben zerstört und ihn umgebracht. In diesen Jahren ist es ihm fast gelungen, die verhängnisvolle Nacht im Krankenhaus zu vergessen, in der Stacy den Tod fand. Sadie und Matt sind daher total geschockt, als die Polizei plötzlich vor der Türe steht und Matt erneut wegen Mordes an Stacy verhaftet. Bei der Hausdurchsuchung findet die Polizei belastendes Material.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war wieder einmal super spannend geschrieben. Es hat mir wieder einen erhöhten Puls beschert. Nix für schwache Nerven. Dania, liebe Dania, was tust du uns da immer an, keine Zeit zum durchschnaufen. Oh mein Gott, war mein erster Gedanke als sie Matt die Beweise vorgelegt haben. Oh mein Gott, bitte nicht, das darf doch nicht wahr sein. Wie sollen Sadie und die Kinder ohne Matt so lange zu Recht kommen. Jetzt ging so lange alles gut und nun das! Aber wer Dania kennt, der weis sie hat sich da was ganz raffiniertes ausgedacht. Wenn ihr wissen wollt was es ist, ganz einfach: Lest es selber nach. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert (aber ihr solltet die anderen Teile vorher gelesen haben). 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt sind wir schon beim 17.Fall und bei vielen Buchreihen hat man irgendwann immer wieder das Gleiche, aber nicht so hier. Der neue Fall für Sadie Scott ist wieder ganz anders als die Vorherigen. Dania Dicken schafft es eben immer wieder neue Spannung aufzubauen.
Auch wenn wir eigentlich …
Mehr
Jetzt sind wir schon beim 17.Fall und bei vielen Buchreihen hat man irgendwann immer wieder das Gleiche, aber nicht so hier. Der neue Fall für Sadie Scott ist wieder ganz anders als die Vorherigen. Dania Dicken schafft es eben immer wieder neue Spannung aufzubauen.
Auch wenn wir eigentlich mit zurück genommen werden, denn Matt wird für einen Mord verurteilt den er begangen haben soll. Ein Thema, das von vorherigen Teilen noch weitestgehend offen geblieben ist. Nun finden wir einen Abschluss, aber in ganz unerwarteter Art. Die ist vor allem psychologisch total interessant.
Der Gerichtsverhandlung wäre ich gerne echt beigegessen, denn ich habe sie verschlungen die Expertenmeinungen und die Aussagen der Zeugen sowie Konfrontationen der Anwälte. Auch erlebt man nochmal als Leser der Reihe, was die Protagonisten schon alles durchgemacht haben und bei welchen Fällen man dabei war, nicht jeder ist natürlich so präsent, sodass dies nochmal wirklich interessant war.
Ich habe einen Stern abgezogen, weil ich zu Beginn schon gefesselt war vom Geschehen, aber eben kein Fan von Emotionen bin und diese waren natürlich sehr wichtig zwischen Sadie, Matt und ihren Töchtern als dieser plötzlich ins Gefängnis muss. Für alle ändert sich der Alltag schlagartig. Aber grundsätzlich hat das der Spannung nichts abgetan.
Fazit:
Auch wenn dieses Mal keine Bösewichte zu fangen waren, war man gefesselt vom Geschehen und ich eben vor allem von der Gerichtsverhandlung :) Ich bin gespannt wie es mit Sadie weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Band um die Profilerin Sadie Whitman geht es diesmal nicht um einen spektakulären neuen Mordfall, sondern hier wird das Geschehen um die Ereignisse vom Tod von Stacy Gallaghers aufgearbeitet. Aber es ist nicht weniger spannend und aufregend wie bei der Aufklärung einer Mordserie. …
Mehr
In diesem Band um die Profilerin Sadie Whitman geht es diesmal nicht um einen spektakulären neuen Mordfall, sondern hier wird das Geschehen um die Ereignisse vom Tod von Stacy Gallaghers aufgearbeitet. Aber es ist nicht weniger spannend und aufregend wie bei der Aufklärung einer Mordserie. Denn der Leser wird hier emotional sehr gefordert. Man kennt die Protagonisten gut und als Matt am Mord an Stacy angeklagt wird, bricht für alle eine Welt zusammen. Dem aufmerksamen Leser der vorherigen Bände ist natürlich das damalige Geschehen bekannt und daher zittert man umso mehr mit. Wie soll das Enden ? Matt zum Tode verurteilt oder Lebenslänglich, wenn er sich schuldig bekennt? Eine Horrorvorstellung für die ganze Familie Whitman und ihren Freundes- und Bekanntenkreis. Ich muss sagen, die Autorin hat das ganze sehr gut dargestellt. Man wird von den Ereignissen überrollt und ist genauso geschockt wie die Protagonisten im Buch. Die ausgefallenen Ideen um bestimmte Ereignisse herauf zu beschwören, sind schon überraschend. Aber das macht es ja auch so spannend. Wir erleben durch die gute Beschreibung der Gefühlslagen der betroffenen Personen, eine interessante und nervenaufreibende Lesezeit. Man kann sich in die Ängste von Matt oder Sadie hineinversetzen. Die Dialoge und Gedankengänge der beiden zeigen ein sehr deutliches Bild der Situation und erklären ihre Handlungen. Hier kommen auch die guten familiären Beziehungen zum Tragen. Sadie erhält von allen Seiten Hilfe, sei es als Geldzuwendung von Norman - da die Kosten für den Prozess ja enorm sind - oder das Matts Vater extra in die Nähe zieht, damit er auf Haley aufpassen kann und Sadie damit Zeit und Geld spart. Überhaupt ist die Anteilnahme aller Bekannten und Freunde sehr hoch. Niemand traut Matt so eine Tat zu. Der Prozess wird detailreich geschildert und auch die Vorbereitungen sind interessant zu verfolgen. Es kommen sehr überraschende Dinge zutage, die ich als Leser auch so noch nicht wusste und fand es sehr lehrreich. Man lernt auch ein wenig den Alltag in einem Gefängnis kennen. Und auch hier kommt der Charakter von Matt zum Vorschein. Er handelt klug und lässt sich nicht provozieren. Denn so ein Aufenthalt ist für einen ehemaligen FBI Agenten nicht ungefährlich, vor allen Dingen, wenn Leute hier einsitzen, die Matt sozusagen hinter Gitter gebracht hat. Es ist jedenfalls ein aufregendes Buch und hat mir gut gefallen. Wie immer ist der Text gut und flüssig zu lesen. Es kommt keine Langweile auf und ich bin mit den Ereignissen zufrieden. Auch das Ende ist schlüssig und birgt noch einige Überraschungen. Es hat wieder großen Spaß gemacht den Protagonisten zu folgen und ich freue mich schon auf die nächsten Erlebnisse mit ihnen.
Wer spannende, abwechslungsreiche, überraschende und aufregende Ereignisse mit interessanten Protagonisten liebt, sollte sich diese Serie nicht entgehen lassen. Allerdings sollte sie in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Viel Spaß dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Seele des Bösen- Blackout, Psychothriller von Dania Dicken, EBook
Teil 17 der Sadie Scott Reihe.
Matt ist nach 2 Jahren fast darüber hinweg, dass Stacey Gallagher ihn beinahe umgebracht hätte. Auch die Nacht im Krankenhaus in der Stacey starb und die damit zusammenhängenden …
Mehr
Die Seele des Bösen- Blackout, Psychothriller von Dania Dicken, EBook
Teil 17 der Sadie Scott Reihe.
Matt ist nach 2 Jahren fast darüber hinweg, dass Stacey Gallagher ihn beinahe umgebracht hätte. Auch die Nacht im Krankenhaus in der Stacey starb und die damit zusammenhängenden Depressionen hat er ganz gut verarbeitet. Es läuft also ganz gut, bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht und Matt erneut verhaftet. Bei der anschließenden Razzia wurde belastendes Material gefunden und um eine Todesstrafe abzuwenden beschließt er zu gestehen, hat es Stacey posthum noch geschafft Matts Leben zu zerstören?
Dieser Teil meiner Lieblingsserie um die Profilerin, Sadie Whitman ist ein markanter Wendepunkt in der Serie. An Emotionalität und Spannung wohl kaum mehr zu überbieten. Der Spannungsbogen beginnt dieses Mal sehr steil. Schon der Prolog hat einiges zu bieten, als Libby sich per Mail einer Freundin anvertraut, habe ich Schlimmes auf die Familie Whitman zukommen sehen. Obwohl im vorliegenden Band kein Serienmörder Attentäter oder Vergewaltiger im Spiel war, hat es die Autorin geschafft, dass ich den Reader einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Bis zum Schluss habe ich, mit den mir mittlerweile lieb gewordenen Figuren geliebt, gelitten und gebangt. Einzelne Szenen die Matt im Buch durchlebte und auch die Gerichtsszenen waren so deutlich und bildhaft geschildert, dass sie wie in einem Film vor meinen Augen abliefen. Ganz besonders gefallen mir, die von D. Dicken beschriebenen Szenen vor Gericht und davon habe ich diesmal reichlich genossen. Die Stärke der Autorin liegt darin, psychologische Hintergründe und Störungen bei Gewalttätern, dramatisch und atemberaubend zu beschreiben und so gut zu erklären, dass es der Leser ohne Mühe verstehen kann. Sie weiß wovon sie schreibt, denn sie hat Psychologie studiert. Notwendige Fakten sind in ihren Büchern immer äußerst genau recherchiert in diesem Band z.B. das amerikanische Justizsystem.
Sehr betroffen gemacht hat mich hier Sadies Situation, zuzusehen wie die Liebe ihres Lebens ins Gefängnis muss und dort auch noch bedroht wird. Die Existenzangst als Alleinverdienerin. Kann sie trotzdem die Kosten stemmen, die eine seriöse Verteidigung und Gutachter kosten? Plötzlich ist sie alleine mit ihren Kindern, wird Hayley ohne ihren Vater aufwachsen? Des Öfteren habe ich mit den Tränen gerungen, weil mir Sadies Sorgen ans Herz gingen. Doch Sadie lässt nichts unversucht und beginnt zu kämpfen, wieder einmal beweist sie ihre Stärke, im Rückblick phänomenal, wie sich die unsichere und gehemmte Sadie Scott zur FBI-Agentin und Profilerin, Familienmanagerin und Kämpferin für ihre Lieben, im Lauf der Zeit entwickelt hat. Alle Figuren sind gut charakterisiert, ihre Gedanken Ängste und Gefühle die sie durchlebten konnte ich deutlich nachempfinden. Für mich der beste Band der Serie ein gigantisches Leseerlebnis.
Gerade dieses Buch sollte im Verlauf der Serie gelesen werden, da viele Vorkenntnisse zugrunde liegen, Ich kann die Sadie Scott Bücher nur empfehlen und vergebe hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hinter Gittern
Oberflächlich verläuft das Leben der Whitmans wieder in geordneten Bahnen. Matt scheint einen Weg gefunden zu haben, mit der Schuld am Tod von Stacy leben zu können.
Aber einer hat nicht vergessen und sinnt weiter auf Rache. Tylers Vater hat Matt nicht vergeben, , …
Mehr
Hinter Gittern
Oberflächlich verläuft das Leben der Whitmans wieder in geordneten Bahnen. Matt scheint einen Weg gefunden zu haben, mit der Schuld am Tod von Stacy leben zu können.
Aber einer hat nicht vergessen und sinnt weiter auf Rache. Tylers Vater hat Matt nicht vergeben, , dass er in Notwehr seinen Sohn getötet hat. Matt wird festgenommen. Es gibt eindeutige Beweise, dass er Stacy aus Rache ermordet hat. Matt landet im Gefängnis und für Sadie bricht ihre Welt zusammen.
Dieses Mal ist Sadie nicht damit beschäftigt, einen Serienmörder zu fassen. Dieses Mal kämpft sie um die Freiheit ihres Mannes und den Erhalt ihrer Familie.
Zuerst hatte ich Sorge, dass mich diese Folge vielleicht nicht so fesseln könnte wie die bisherigen, bei denen ich tief in die Seelen psychopathischer Mörder blicken konnte. Die Sorge war unberechtigt aus zwei Gründen. Die Schilderungen wie Matt sich im Gefängnis zurecht finden muss, gaben mir Einblicke in eine fremde Welt , die mich auf morbide Weise fasziniert haben. Das andere waren die Rededuelle vor Gericht zwischen Matts Anwalt und dem Staatsanwalt. Sie waren sprachlich umwerfend und die Verteidigungsstrategie sehr ungewöhnlich. Wissenschaftlich hoch interessant und doch so erklärt, dass ich es gut verstehen konnte. Ich hätte Matt sofort freigesprochen. Aber vor Gericht ist man in Gottes Hand. Das gilt hier für Matt und auch im besonderen Maße für seine Familie.
Keine typische Sadie- Episode und dennoch spannend und lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Matt wird wegen dem Tod von Stacy Gallagher verhaftet. Nach einem Deal gesteht er die Tat. Er kommt ins Gefängnis, wo es jemand aus seiner Vergangenheit auf ihn abgesehen hat. Sadie und ihre Freunde machen alles um Matt vor einem zu langen Gefängnisaufenthalt zu bewahren; Hilfe bekommen …
Mehr
Matt wird wegen dem Tod von Stacy Gallagher verhaftet. Nach einem Deal gesteht er die Tat. Er kommt ins Gefängnis, wo es jemand aus seiner Vergangenheit auf ihn abgesehen hat. Sadie und ihre Freunde machen alles um Matt vor einem zu langen Gefängnisaufenthalt zu bewahren; Hilfe bekommen sie vom Anwalt Andrew Rhodes.
Das Cover des Buches passt absolut zur Reihe, da es eine Frau zeigt, die perfekt zu/als Sadie passt. Und diesmal gefällt es mir sogar ausgezeichnet.
Der Schreibstil der Autorin ist sowieso brillant. Die Orte und Protagonisten werden hervorragend gezeichnet und die Hauptpersonen entwickeln sich laufend weiter. Dabei werden immer wieder neue Figuren eingeführt, wie hier der Anwalt Andrew Rhodes, den ich sofort in mein Herz einschließen konnte.
Im Gegensatz zu den bisherigen Büchern der Reihe ist hier die emotionale Seite an erster Front - bei manchen Szenen hatte selbst ich als Mann Tränen in den Augen. Die Spannung ist ebenfalls hoch, auch wenn es kaum Überraschungen giubt, außer eine - und die hat es in sich, denn man bekommt plötzlich eine ganz andere Sicht auf Matt.
Auch das Ende kommt sehr emotional daher und es zeigt einen Neuanfang der Familie Whitman. Irgendwie klingt es als ob man bald Abschied von Sadie Whitman und ihrer Familie und ihren Freunden nehmen muss, was mir sehr leid täte, auch wenn die Autorin bereits an einer neuen Reihe arbeitet.
Unglaublich dass ich Sadie & Co. schon 17 Fälle begleiten durfte - oder besser gesagt sie mich.
Fazit: Tolle, emotionale Fortsetzung der Reihe, die natürlich wieder Spuren hinterlässt. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Fast hätten Matt und Sadie die Ereignisse um Stacy vergessen, als plötzlich die Polizei vor der tür steht und Matt wegen Mordes verhaftet.
Meine Meinung:
Dieser Teil der Serie war mal so ganz anders als die Vorgängerbände, weil es mal nicht um …
Mehr
Zum Inhalt:
Fast hätten Matt und Sadie die Ereignisse um Stacy vergessen, als plötzlich die Polizei vor der tür steht und Matt wegen Mordes verhaftet.
Meine Meinung:
Dieser Teil der Serie war mal so ganz anders als die Vorgängerbände, weil es mal nicht um irgendwelche Verbrechen von anderen ging, sondern es um persönliche Erfahrungen und Verbrechen ging. Das machte das Leseerlebnis ganz anders aber nicht weniger spannend. Auch was alles aus der Mordanklage erwächst, ist ungeheuer interessant und bietet neue Möglichkeiten für die Zukunft. Spannend war auch, dass man im Rahmen des Prozesses eine kleine Reise in die Vergangenheit macht, die auch sehr spannend war, weil man bei weitem nicht mehr alles auf dem Schirm hatte. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil, der bestimmt auch wieder toll sein wird.
Fazit:
Ganz anders, aber nicht weniger gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote