Helen Fields
eBook, ePUB
Die perfekte Gefährtin / Luc Callanach Bd.1 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Meier, Frauke
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ermittler und Killer - kann der Detective den Fall lösen, bevor der Mörder die Geduld mit seinen gefangenen Opfern verliert?In der Nähe von Edinburgh werden in einer abgebrannten Waldhütte die Überreste einer Frauenleiche gefunden. Nur wenige Gewebsspuren führen zu dem Schluss, dass es sich bei der Toten um die vor Tagen verschwundene Anwältin Elaine Buxton handelt. Detective Luc Callanach leitet die Ermittlungen. Doch er ahnt nicht, dass die echte Elaine Buxton noch lebt und in einem Keller gefangen gehalten wird - von einem Mann, der nur eine...
Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ermittler und Killer - kann der Detective den Fall lösen, bevor der Mörder die Geduld mit seinen gefangenen Opfern verliert?
In der Nähe von Edinburgh werden in einer abgebrannten Waldhütte die Überreste einer Frauenleiche gefunden. Nur wenige Gewebsspuren führen zu dem Schluss, dass es sich bei der Toten um die vor Tagen verschwundene Anwältin Elaine Buxton handelt. Detective Luc Callanach leitet die Ermittlungen. Doch er ahnt nicht, dass die echte Elaine Buxton noch lebt und in einem Keller gefangen gehalten wird - von einem Mann, der nur einen Wunsch hat: die Frau zu finden, die er in seine perfekte Gefährtin verwandeln kann. Wird Callanach das Rätsel lösen, bevor der Täter die Geduld mit seinem Opfer verliert?
Der Auftakt der neuen spannenden Krimireihe von Helen Fields
In der Nähe von Edinburgh werden in einer abgebrannten Waldhütte die Überreste einer Frauenleiche gefunden. Nur wenige Gewebsspuren führen zu dem Schluss, dass es sich bei der Toten um die vor Tagen verschwundene Anwältin Elaine Buxton handelt. Detective Luc Callanach leitet die Ermittlungen. Doch er ahnt nicht, dass die echte Elaine Buxton noch lebt und in einem Keller gefangen gehalten wird - von einem Mann, der nur einen Wunsch hat: die Frau zu finden, die er in seine perfekte Gefährtin verwandeln kann. Wird Callanach das Rätsel lösen, bevor der Täter die Geduld mit seinem Opfer verliert?
Der Auftakt der neuen spannenden Krimireihe von Helen Fields
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Helen Fields studierte Jura in Norwich und arbeitete dreizehn Jahre als Anwältin, bevor sie sich neuen Aufgaben widmete. Sie leitet heute mit ihrem Ehemann eine Filmproduktionsfirma, arbeitet als Produzentin und Autorin für Drehbücher und Romane. Die perfekte Gefährtin ist ihr Debüt und Auftakt einer Krimireihe. Fields lebt mit ihrem Ehemann und drei Kindern in Hampshire.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 476
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732547715
- Artikelnr.: 48219996
Die perfekte Gefährtin - das perfekte Debüt!
Die perfekte Gefährtin ist das perfekte Debüt der Autorin Helen Fields, die ursprünglich als Anwältin arbeitete und dann mit ihrem Mann eine Filmproduktionsfirma leitete. Nun lernt die Welt der Literatur eine grandiose …
Mehr
Die perfekte Gefährtin - das perfekte Debüt!
Die perfekte Gefährtin ist das perfekte Debüt der Autorin Helen Fields, die ursprünglich als Anwältin arbeitete und dann mit ihrem Mann eine Filmproduktionsfirma leitete. Nun lernt die Welt der Literatur eine grandiose neue Schriftstellerin kennen!
Doch um was geht es im ersten Roman von Helen Fields? Nahe Edinburgh werden die sterblichen Überreste einer Person gefunden und es dauert nicht lange, bis die DNA-Spuren ergeben, dass es sich hierbei um die Anwältin Elaine Buxton handelt. Luc Callanach, ehemals bei Interpol in Frankreich und nun der Neue bei der Police Scotland, wird mit den Ermittlungen betraut. Was er sich jedoch in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen kann ist, dass das Opfer noch lebt und gefangen gehalten wird. Sie soll die perfekte Gefährtin des Entführers werden, der vor nichts, aber auch vor gar nichts zurückschreckt…
Mein Eindruck vom Buch:
Ich habe ein Weilchen gebraucht, um mit dem Ermittler Luc Callanach warm zu werden. Er war mir Anfangs zu kalt, zu emotionslos und erst nach einigen Seiten blitzte immer mehr von seiner nicht unkomplizierten Persönlichkeit hervor. Als dies dann endlich geschah und ich seine Situation verstand, habe ich ihn aber immer mehr ins Herz geschlossen, so dass ich richtig mit ihm mitgezittert habe. Helen Fields hat mit Callanach einen interessanten und sehr vielseitigen Charakter geschaffen, der für seinen Beruf alles geben würde. Aber nicht nur Callanach wird facettenreich gezeichnet. Auch DI Ava Turner, eine von Callanachs Kolleginnen lernt der Leser mit Stärken und Schwächen kennen und neben einem mega spannenden Fall ist Freundschaft ein großes Thema. Der Täter wird sehr schnell präsentiert, doch das wirkt sich in keiner Weise negativ auf die Spannung aus! Im Gegenteil, die Kapitel, in denen es um den Entführer geht, fesseln ebenso wie die Abschnitte, in denen Callanach und Turner ermitteln. Man kann dieses Buch wirklich kaum aus der Hand legen, denn der Spannungsbogen wird so hoch angesetzt, dass man unbedingt wissen will, wie es weitergeht! Was die Autorin ebenso sehr klar darstellt ist ihre Liebe zu Edinburgh. Nachdem diese Stadt meine absolute Lieblingsmetropole ist, habe ich mich sehr gefreut, in einen Thriller eintauchen zu dürfen, der genau dort spielt.
Fazit:
Helen Fields ist definitiv im gleichen Atemzug zu nennen wie Karin Slaughter und Joy Fielding! Meiner Meinung nach hat die Autorin hier einen genialen Auftakt zu einer neuen Thrillerreihe geschaffen und ich bin sehr gespannt, was wir mit Luc Callanach noch alles erleben werden und freue mich auf den nächsten Fall, der hoffentlich auch wieder in Edinburgh spielen wird! Deshalb gibt es eine absolute Leseempfehlung von meiner Seite aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Debüt
Das Cover fiel mir ins Auge da ich es sehr schön gestaltet finde.
Der düstere Hintergrund gab schon einen Hinweis auf die zu erwartende Handlung.
Auch wenn ich gestehen muss das nach dem lesen das Cover noch mehr an Ausdruck gewinnt.
Eigentlich bin ich bei …
Mehr
Spannendes Debüt
Das Cover fiel mir ins Auge da ich es sehr schön gestaltet finde.
Der düstere Hintergrund gab schon einen Hinweis auf die zu erwartende Handlung.
Auch wenn ich gestehen muss das nach dem lesen das Cover noch mehr an Ausdruck gewinnt.
Eigentlich bin ich bei Büchern wo man den Täter sofort kennt immer etwas skeptisch, aber ich war aufgrund des Klappentextes sehr gespannt.
Luc Callanach ist ein Detectiv mit schottischen und französischen Wurzeln zieht nach Schottland und beginnt dort seine Tätigkeit.
Dieses allein fand ich schon sehr interessant.
Ihn erwartet ein recht holpriger Start und ein schwieriger Fall.
Als ich mit dem Lesen begonnen habe lernte ich Seite für Seite den Täter und das Ermittlerteam rund um Luc kennen.
Der Täter entführt und quält und tötet und hinterlässt scheinbar keine Spuren.
Fast scheint es als habe man hier einen perfekten Täter.
Das Ziel des Täters: seine perfekte Gefährtin zu erhalten!
Der Täter ist eine gebildete Persönlichkeit der Gesellschaft mit dem Hang zum bestialischem Wahnsinn.
Eine spannende Ermittlung erfolgt.
Parallel erfährt man von einem Fall in dem Luc´s Kollegin Ava ermittelt und der mögliche Berührungspunkte zu Luc´s Fall bieten könnte.
Wird Luc dieses Fall mit Hilfe des Teams lösen können?
Das werde ich nicht verraten ;o)
Was mit sehr gut gefallen hat:
Der Schreibstil der Autorin ist spannend und fesselnd trotzdem mit leichter Ironie durchsetzt.
Das lässt nicht alles nur düster erscheinen.
Die vermittelten Stimmungen sind nachfühlbar.
Durch ein höher angesetztes Tempo, unterschiedliche Perspektiven (Luc´s und die Sicht des Täters) und Wendungen plus einer für mich gut durchdachten Handlung fiel es mir schwer das Buch nicht in einem Rutsch durchzulesen.
Ich hatte immer ein klares Bild aller Protagonisten vor mir (wenn auch nicht zwangsläufig sympathisch).
Die kurz gehaltenen Kapitel komplettieren meinen positiven Eindruck.
Dieses Buch bietet einen guten Start für eine Serie und ich würde gern mehr über Luc und Kollegen erfahren.
Ich würde mich über weitere Teile sehr freuen!
Mein Fazit: eine klare Leseempfehlung da spannend und gut gelöst
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die erfolgreiche Anwältin Elaine Buxton wurde entführt und kurze Zeit später wird eine verkohlte Leiche gefunden. Allem Anschein nach handelt es sich um Elaine, doch tatsächlich muss sie noch im Haus des Täters ein trauriges Dasein führen. Dass er auf eine falsche …
Mehr
Die erfolgreiche Anwältin Elaine Buxton wurde entführt und kurze Zeit später wird eine verkohlte Leiche gefunden. Allem Anschein nach handelt es sich um Elaine, doch tatsächlich muss sie noch im Haus des Täters ein trauriges Dasein führen. Dass er auf eine falsche Fährte gelockt wird, kann der Ermittler, der frisch in Schottland eingetroffene, frühere Interpol-Agent Luc Callanach, nicht erahnen. Wird er noch früh genug das perfide Spiel des Täters durchschauen? Werden weitere Frauen leiden müssen? Derweil ermittelt die neue Kollegin Ava in einem Fall ausgesetzter Säuglinge und scheint im Fokus eines Stalkers zu stehen…
Mich hat das Buch von der ersten Seite an schlichtweg begeistert und sowas hat schon einen gewissen Seltenheitswert, da ich gewöhnlich schon ein wenig Zeit benötige mich in ein Buch einzufinden. Dazu mag ich es gewöhnlich nicht so sehr, wenn ich als Leser so viel mehr weiß als die Figuren, aber die Autorin hat trotz allem Spannung entfachen können und das nicht nur aufgrund überraschender Wendungen, sondern auch aufgrund eines weiteren Falls, der nicht minder schlimm ist. Dass es sich hierbei um ein Debüt handelt, ist kaum zu glauben. Die Protagonisten sind besonders ansprechend ausgearbeitet, wenn auch nicht immer sympathisch. Gerade die Hintergründe zum Ermittler Luc fand ich sehr spannend und ich möchte seinen Lebensweg gerne weiterverfolgen.
Besonders gelungen empfand ich die zahlreichen Perspektivwechseln, sodass man sowohl aus Ermittlersicht, aber auch mit Augen des Täters und der Opfer das Geschehen verfolgt. Gerade die Opfersicht lässt beim Lesen nicht kalt…Die Motive des intelligenten, pedantisch planenden Täters sind schaurig und stimmig dargestellt. Wie seine kranke Psyche in Kombination mit hoher Intelligenz wirkt, ist beeindruckend und beängstigend gleichermaßen. Die recht kurzen Kapitel und die packende Story, mit zahlreichen interessanten Nebenschauplätzen, lassen dem Leser kaum eine andere Wahl als weiterzulesen.
Ich kann es kaum erwarten die Reihe fortzusetzen, denn sowohl der Schreibstil, als auch die Protagonisten haben mich auf ganzer Linie überzeugt, sodass ich einfach mehr über sie erfahren muss. Ich fand es beeindruckend, wie spannend die Geschichte war, obwohl der Täter und sein Vorgehen von Beginn an bekannt waren und der Leser deutlich mehr wusste, als jeder Protagonist. Folgerichtig empfehle ich dieses spannende Buch mit seinem intelligenten Verwirrspiel sehr gerne weiter und wünsche dem Buch und der Autorin sehr viele Leser!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eindrucksvoller Thriller
Helen Fields legt mit: "Die perfekte Gefährtin" einen rasanten Einstieg in eine neue Reihe um den Ermittler Luc Callanach und seine Kollegin Ava Turner vor.
Reginald King ist eine Bestie. Er fühlt sich berufen Frauen mittels seiner Intelligenz zu …
Mehr
Eindrucksvoller Thriller
Helen Fields legt mit: "Die perfekte Gefährtin" einen rasanten Einstieg in eine neue Reihe um den Ermittler Luc Callanach und seine Kollegin Ava Turner vor.
Reginald King ist eine Bestie. Er fühlt sich berufen Frauen mittels seiner Intelligenz zu bekehren. Er sucht sich Frauen aus, die ihm gefallen, möchte sie zu seiner perfekten Gefährtin machen. Er sucht sich eine andere Frau von gleicher Statur und fingiert den Tod seiner neuen Gefährtin, alle denken nun sie sei tot, in Wahrheit erleidet sie psychische und körperliche Qualen in Kings Obhut. Elaine Buxton ist sein erstes Opfer, sie wird von King gezwungen sich Aufzeichnungen ihrer Trauerfeier anzusehen. Doch Elaine ist wohl doch nicht die Gefährtin die King sich gewünscht hat.....
Detective Inspektor Luc Callanach ist erst seit wenigen Tagen bei der Police Scotland in Edinburgh, und muss sich direkt mit diesem Fall befassen. Callanach hat vorher in Frankreich bei Interpol gearbeitet, was die Gerüchteküche im Dezernat natürlich anfeuert.
Man merkt schnell, dass Callanach einige Probleme mitbringt, aber man kann nur spekulieren. Menschlich wirkt er sehr verschlossen, doch seine neue Kollegin Ava Turner, die parallel an einem Fall von ausgesetzten Säuglingen arbeitet, findet schnell einen guten Draht zu ihm.
Diese beiden Fälle sind sehr spannend inszeniert, es gab keine Langweile, im Gegenteil. Die Autorin hatte während des gesamten Buches meine volle Aufmerksamkeit. Sie konnte mich mehrfach überraschen, ich bin ihrer Fährte gefolgt, um anschließend an der Nase herumgeführt zu werden, das mag ich an richtig guten Thrillern.....
Die Charaktere brachten Eigenleben mit ein, sie wirkten, gerade wegen der Ecken und Kanten, sehr authentisch. Das Duo Callanch und Turner hat mir sehr gut gefallen, ich bin überzeugt, dass es nicht mein letzter Fall mit Ihnen bleiben wird.
Das Ende ließ keine Fragen offen und brachte zum Abschluss noch einmal eine Menge Spannung.
Fazit: Ein echtes Thrillerhighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
temporeicher, spannender und gut durchdachter Thriller und ein guter Start für eine neue Serie
Beim Thriller „Die perfekte Gefährtin“ von Helen Fields handelt es sich um den Auftakt zu einer neuen Serie um DI Luc Callanach, dem Detektiv mit französischen und …
Mehr
temporeicher, spannender und gut durchdachter Thriller und ein guter Start für eine neue Serie
Beim Thriller „Die perfekte Gefährtin“ von Helen Fields handelt es sich um den Auftakt zu einer neuen Serie um DI Luc Callanach, dem Detektiv mit französischen und schottischen Wurzeln, der erst vor Kurzem aus Frankreich nach Schottland gezogen ist und dort nach seiner Tätigkeit als Interpol-Agent seinen ersten Fall zusammen mit seinem Team zu lösen hat.
Von Anfang an kennt man den Täter, der mehrere Frauen entführt, foltert damit sie sich ihm unterwerfen und auch einige seiner Opfer tötet. Alle seine Taten sind akriebisch geplant und er hinterläßt Spuren um die Ermittler in eine falsche Richtung zu lenken. Besonders wichtig ist ihm, dass er stets den Ton angibt und die Spielregeln bestimmt, wobei seine Taten ein einziges Ziel verfolgen: seine perfekte Gefährtin zu finden oder vielmehr eine, die er dazu erziehen kann. Der Täter, Dr. King, selber hat auch schwierige Zeiten in seinem Leben durchmachen müssen und immer wieder erstaunt er beim Lesen damit, wie dicht Wahnsinn und Genie zusammenliegen.
Zeitgleich wird ein anderer Fall vom Team um DI Ava Turner ermittelt, in dem es unter enderem um tote Babys und Abtreibungsgegner geht und mehrere mögliche Verbindungen zu Callanachs Fall denkbar sind.
Helen Fields Schreibstil gefällt mir sehr gut, auch ihr zwischendurch eingestreuter Humor ( z.B. »Bi-was? Ist das hier überhaupt legal?«, rief eine Blondine zur Freude ihrer Kollegen.) oder so wunderschöne Sätze, über die man nachdenken oder sie sich einfach auf der Zunge oder im Kopf zergehen lassen kann ( z.B. „Leben war billig, weil das gemeine Volk seinen Wert nicht zu schätzen wußte“).
Auch die Beschreibungen der einzelnen Personen, wie beispielsweise Callanch oder Turner fand ich ausgesprochen gelungen; man hatte von Beginn an ein Bild von ihnen, das im Laufe des Thrillers immer detailierter ausgebaut wurde. Ich liebe es, wenn mir von Anfang an die Personen so vertraut erscheinen, dass sie sofort mit einem Gesicht agieren. Als Agatha Christiefan hinterläßt natürlich Poirot, als Belgier, der in England als „Flüchtling“ lebt seine Spuren bei meinem Bild von dem halb französischen, halb schottischen Detective Callanach, was ich äußerst reizvoll finde.
Der Thriller wird sehr spannend und temporeich erzählt; zahlreiche Hinweise und denkbare Verbindungen zwischen den beiden Fällen lassen den Leser mitdenken und mitermitteln bis zum Schluß, wobei alles bis aufs Kleinste durchdacht und geplant wurde. Immer wieder haben mich Aspekte, Wendungen und vor allem auch lange zuvor eingefädelte Wendungen zu überraschen und zu fesseln vermocht. Man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Fazit: ein temporeicher, spannender und gut durchdachter Thriller und ein guter Start für eine neue Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luc Callanach ist gerade erst nach Schottland gekommen, um hier als Detective Inspector zu arbeiten, als er zu einem Leichenfund außerhalb von Edinburgh gerufen wird. Eine Hütte ist abgebrannt und ein Stofffetzen lässt darauf schließen, dass es sich bei der verkohlten Leiche um …
Mehr
Luc Callanach ist gerade erst nach Schottland gekommen, um hier als Detective Inspector zu arbeiten, als er zu einem Leichenfund außerhalb von Edinburgh gerufen wird. Eine Hütte ist abgebrannt und ein Stofffetzen lässt darauf schließen, dass es sich bei der verkohlten Leiche um die seit Tagen verschwundene Anwältin Elaine Buxton handelt.
Aber der Täter hat akribisch alles geplant, um die Ermittlungen in die falsche Richtung zu lenken. In Wirklichkeit hält er Elaine gefangen, um sie zu einer perfekten Gefährtin zu machen. Er verfährt ein wenig nach dem Motto „Zuckerbrot und Peitsche“, trotzdem leistet Elaine immer noch Widerstand. Das veranlasst den Täter, sich weiter nach einer Frau umzusehen, die seinen Ansprüchen besser genügt.
Das Buch vermag von Anfang an zu fesseln. Obwohl der Täter sehr früh bekannt ist, bleibt es auch weiterhin spannend, denn es gibt eine ganze Reihe überraschender Wendungen. Erzählt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, aber meistens aus der Sicht von Luc Callanach und dem Täter.
Luc Callanach tritt seinen Dienst an und seine Antrittsansprache machte ihn mir nicht gerade sympathisch. Zuvor war er bei Interpol und es ist etwas geschehen, das ihn aus Frankreich nach Schottland gebracht hat. Je mehr ich über ihn erfuhr, umso besser konnte ich ihn verstehen und seine andere Seite kennenlernen, so dass ich ihn dann doch mochte. Seine sympathische Kollegin Ava macht es ihm leicht, in seinem neuen Job anzukommen. Sie ist mit einem Fall beschäftigt, bei der Babys irgendwo abgelegt werden. Ihr Fall ist beinahe genauso erschreckend wie Lucs Fall. Ich konnte nicht begreifen, wie man so mit Kindern umgehen kann.
Die Gedankengänge des Täters sind grauenhaft und krank, aber sie sind leider auch glaubwürdig. Er ist absolut von seiner Intelligenz überzeugt und plant alles sehr pedantisch. Aber manchmal steckt der Teufel im Detail.
Der Fall verlangt Luc einiges ab und auch die Kollegen, bis auf Ava, machen es ihm nicht leicht. Ein Profiler wird hinzugezogen, der aber auch nicht die erwartete Unterstützung ist. Der Täter scheint einfach immer ein Schritt schneller zu sein.
Ich kann diesen sehr spannenden Thriller nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Die perfekte Gefährtin" hat die Autorin ein superstarkes Debüt vorgelegt, welches 474 Seiten stark ist. Dieser Auftakt einer Thriller-Reihe ist für mich eines der spannendsten Bücher, die ich 2017 gelesen habe.
Cover:
Eigentlich ja nichts neues dieses …
Mehr
Mit "Die perfekte Gefährtin" hat die Autorin ein superstarkes Debüt vorgelegt, welches 474 Seiten stark ist. Dieser Auftakt einer Thriller-Reihe ist für mich eines der spannendsten Bücher, die ich 2017 gelesen habe.
Cover:
Eigentlich ja nichts neues dieses Schmetterlingsmotiv, aber dennoch verfehlt es seine Wirkung auf jeden Thrillerliebhaber nicht.Schaurig in schwarz gehalten ist der Hintergrund und dann sticht diese Art Motte einem in blau-weiß entgegen.
Inhalt:
Detektive Inspektor Luc Callanach muss einen neuen beruflichen Start in Schottland wagen, da seine Vergangenheit in Frankreich bei Interpol wegen eines sagen wir mal Zwischenfalls zerrüttet ist.
Der Start als Vorgesetzter ist nicht unbedingt leicht , aber sein erster Fall lässt ihm keine Zeit darüber nachzudenken.
Es werden Leichenreste in einer Waldhütte gefunden,die komplett niedergebrannt ist.Nur wenige Beweismittel sind vorhanden , nach denen festgelegt wird, dass es sich beim Opfer um die junge Anwältin Elaine Buxton handelt.
Was jedoch niemand weiß, ist dass Elaine nicht tot ist sondern von ihrem Peiniger Dr.Reginald King gefangen gehalten wird.Dieser sieht in ihr seine perfekte Gefährtin und ist bereit sie mit aller Gewalt zurechtzubiegen.
Als Neuling in der Abteilung ist Callanach froh, ein wenig Kontakt zu einer Kollegin zu bekommen .Ava Turner ist diese Kollegin und sie bearbeitet gerade an einem besonderen Fall , der sich um Babys dreht , die in Parks ausgesetzt ausgesetzt werden und meistens leider erst nach deren Tod dort gefunden werden.
Charaktere:
Callanach und Turner sind schon ein wahnsinns Gespann.Schon nach kurzer Zeit dachte ich als Leser , von denen möchte ich noch mehr lesen.Jeder ist auf seiner Art etwas seltsam , was sicherlich mit den Ereignissen in der Vergangenheit zusammenhängt , aber dennoch Es ist ein Band zwischen ihnen, dass man weiß sie würden füreinander alles geben.
Dr. Reginald King ist eine ganz kranke Persönlichkeit.Als Leser wird einem von Anfangen alles in seiner Gedankenwelt geöffnet und man weiß jederzeit wie weit die Ermittlungen gegen ihn sind.Das ist nicht wie anzunehmen langweilig, sondern genau das Gegenteil. Man erhofft sich endlich, dass die Ermittler ihm auf die Schliche kommen.
Stück für Stück wird über King mehr aus seinem Leben als Kind offenbart und das erklärt eigentlich nur, wie krank er schon immer war.Ein ganz besonders interessanter Charakter.
Jedenfalls liest sich dieser Thriller absolut temporeich, denn man will unbedingt wissen, ob die verschiedenen Spuren weiterführen oder ob King mit seinen Täuschungen weiteres Unheil anrichten kann.
Aber auch die Abwechslung, durch Avas Babyfall, der nicht minder interessant ist, lassen einen nur so durch die Seiten fliegen.
Zum Abschluss , welcher einfach noch einmal das große I Tüpfelchen war, blieb nichts ungeklärt.Ich dachte lediglich: "Liebe Helen Fields, schreib bitte ganz schnell weiter, damit ich bald den nächsten Band lesen kann!"
Absolut verdiente 5 von 5 Sternen von mir für diesen grandiosen Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die perfekte Gefährtin" von Helen Fields stellt den Auftakt einer neuen Thrillerreihe um Detective Luc Callanach und seine Kollegin Ava Turner dar.
Der ungewöhnliche Plot der Autorin fesselte mich bereits nach wenigen Seiten. So lernt der Leser den Täter und seine …
Mehr
"Die perfekte Gefährtin" von Helen Fields stellt den Auftakt einer neuen Thrillerreihe um Detective Luc Callanach und seine Kollegin Ava Turner dar.
Der ungewöhnliche Plot der Autorin fesselte mich bereits nach wenigen Seiten. So lernt der Leser den Täter und seine Gefühlswelt schon sehr früh kennen und kann sich somit ein Bild aus verschiedenen Blickwinkeln machen. Dennoch konnte durchgehend ein hohes Spannungsniveau gehalten werden.
Dr. Reginald Kind sucht die perfekte Gefährtin- sie soll in jeglicher Hinsicht perfekt, erfolgreich und intelligent sein. Er selbst ist Universitätsangestellter, eher unscheinbar, jedoch tief psychopatisch.
DI Luc Callanach, neu im Team und von Frankreich nach Schottland übergesiedelt, übernimmt die Ermittlungen im Fall der verschwundenen Anwältin Elaine Buxton. Relativ schnell sucht das Team nach dem brutalen Mörder, gibt es doch klare Tathinweise und eine Leiche. Zudem verschwindet noch eine weitere Frau. Die Zeit wird langsam knapp.
Perfide spielt der strategisch gut planende King mit Callanach, der sich zudem mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muß, und scheint diesem immer einen Schritt voraus zu sein. Dabei versteht es die Autorin geschickt, den Leser durch kreative Ideen immer wieder zu überraschen. Zugleich gibt es Einblicke in die Handlungen und Motive des Täters durch die wechselnden Handlungsstränge.
Es gibt jedoch nicht nur verschiedene Sichtweisen, sondern auch mehrere Geschichten innerhalb dieses Thrillers- Ava sucht in ihrem aktuellen Fall die Mütter der im Park abgelegten Säuglinge, zwischen Ava und Luc besteht eine gewisse Anziehung, Luc verbirgt seine Vergangenheit, handelt z.T. eigenmächtig und auch suspekt- all das wird jedoch treffend aufgelöst.
Der Schreibstil war flüssig, die Akteure und Handlungen detailliert beschrieben, sodaß man das Gefühl hatte, mitten im Geschehen zu sein.
Die Spannung blieb außergewöhnlich hoch, sodaß man sich dem Sog des Weiterlesens kaum entziehen konnte.
Dieser Thriller ist überraschend anders und sehr fesselnd geschrieben, deshalb empfehle ich ihn uneingeschränkt- nicht nur für Genre-Liebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Eine Frau, Elaine Buxton, wurde entführt und eine weibliche Leiche wurde gefunden. Doch handelt es sich dabei um ein und dieselbe Person? Auch wenn die Polizei und allen voran der neue Polizist bei der Police Scotland, Luc Callanach, es glauben sollen, handelt es sich bei der Leiche …
Mehr
Inhalt:
Eine Frau, Elaine Buxton, wurde entführt und eine weibliche Leiche wurde gefunden. Doch handelt es sich dabei um ein und dieselbe Person? Auch wenn die Polizei und allen voran der neue Polizist bei der Police Scotland, Luc Callanach, es glauben sollen, handelt es sich bei der Leiche um eine weitere Frau. Denn wer Elaine entführt hat, hat viel mehr mit ihr vor. Sie soll zur perfekten Gefährtin erzogen werden.
Rezension:
Vorab – ich bin seit langem wieder voll und ganz von einem Thriller überzeugt.
Der Schreibstil von Helen Fields (bzw. in dem Fall die Übersetzung) ist sehr flüssig und nachvollziehbar. Man kann sich sehr gut in Personen und Situationen einfühlen und man bekommt ein gutes Gefühl für die Umstände.
Die Geschichte rund um die Suche nach der perfekten Gefährtin gestaltet sich spannend und man fiebert mit. Obwohl der Entführer sehr schnell bekannt gegeben wird, bringt es der Spannung keinen Abbruch. In diesem Fall passt es sogar sehr gut, da man bei beiden Seiten anwesend sein kann und auch die Opfer ein Stück begleitet und sie nicht nur Namen auf einer Akte bleiben.
Zudem wird ein – für mich – realistischeres Bild von Polizeiarbeit aufgeführt. Der Fall ist nicht innerhalb von 2 Tagen gelöst und auch gibt es noch einen weitere Fall der bearbeitet werden muss. Stress und Reibereien sind also vorprogrammiert.
Sicher kann man die ein oder andere Szene kürzer halten oder weglassen, doch in jedem Buch gibt es Stellen die einem ganz persönlich nicht passen.
Doch das war für mich nur an einer einzigen Stelle für mich der Fall.
Für mich eine ganz klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote