Mikkel Robrahn
eBook, ePUB
Die Jagd auf den Jadefuchs / Signs of Magic Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein magisch-turbulentes Abenteuer durch die Wälder Englands: der Auftakt der »Signs of Magic«-Serie von Mikkel Robrahn Die mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigentlich aus einer wohlhabenden Familie, doch die Spielsucht ihres Vater hat die Godwins mit einem riesigen Schuldenberg belastet. Die einzige Chance, der Katastrophe zu entkommen, ist das traditionelle Turnier der Superreichen. Wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Doch nicht allen ist daran gelegen, dass Matilda das Turnier für sich entscheidet ... Albert ist ziemlich unbeholfen, nic...
Ein magisch-turbulentes Abenteuer durch die Wälder Englands: der Auftakt der »Signs of Magic«-Serie von Mikkel Robrahn Die mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigentlich aus einer wohlhabenden Familie, doch die Spielsucht ihres Vater hat die Godwins mit einem riesigen Schuldenberg belastet. Die einzige Chance, der Katastrophe zu entkommen, ist das traditionelle Turnier der Superreichen. Wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Doch nicht allen ist daran gelegen, dass Matilda das Turnier für sich entscheidet ... Albert ist ziemlich unbeholfen, nicht gerade die beste Eigenschaft für einen Trickzauberer. Kein Wunder, dass er seinen Lebensunterhalt eher durch das Ausliefern von Pizza verdient als mit magischen Tricks und Illusionen. Doch als er eines Tages auf Matilda trifft, nimmt das phantastische Abenteuer seinen Lauf. Die neue Serie von »Hidden Worlds«-Autor Mikkel Robrahn überzeugt mit einer aufregenden Fuchsjagd, wahrem Teamgeist und unvorhergesehenen Wendungen. Bereits erschienen von Mikkel Robrahn: - Hidden Worlds 1 - Der Kompass im Nebel - Hidden Worlds 2 - Die Krone des Erben - Hidden Worlds 3 - Das Schwert der Macht
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.19MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Mikkel Robrahn, geboren 1991 in Norddeutschland, verbrachte einen Großteil seiner Jugend in phantastischen und virtuellen Welten unzähliger Videospiele. Da überraschte es auch niemanden, dass er nach der Schulzeit schnell eine Karriere in der Games-Branche begann. Mittlerweile reicht es ihm nicht mehr, nur die Welten anderer zu besuchen, sondern er entwickelt für seine Geschichten auch eigene.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733604837
- Artikelnr.: 62772742
Wenn ihr eine tolle Fantasygeschichte lesen wollt, [...] lest dieses Buch und ihr bekommt gratis dazu einige der besten Lacher, die ich in Büchern lesen durfte! Buchweh 20220323
Die Jagd auf den Jadefuchs von Mikkel Robrahn entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Geheimnisse. Die Geschichte folgt der jungen Protagonistin, die sich auf die Suche nach dem mysteriösen Jadefuchs begibt, einem legendären Wesen, das in der Lage sein soll, …
Mehr
Die Jagd auf den Jadefuchs von Mikkel Robrahn entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Geheimnisse. Die Geschichte folgt der jungen Protagonistin, die sich auf die Suche nach dem mysteriösen Jadefuchs begibt, einem legendären Wesen, das in der Lage sein soll, Wünsche zu erfüllen. Robrahn gelingt es meisterhaft, eine spannende Atmosphäre zu schaffen, die die Leser von der ersten Seite an fesselt.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter, was die emotionale Bindung zu ihnen stärkt. Besonders die Dynamik zwischen den Protagonisten bringt sowohl Humor als auch dramatische Momente in die Erzählung. Die bildhafte Sprache und die detailreiche Beschreibung der magischen Welt machen es einfach, sich in die Geschichte hineinzuversetzen.
Die Kombination aus Abenteuer, Freundschaft und Magie macht das Buch zu einem gelungenen Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Insgesamt ist "Die Jagd auf den Jadefuchs" ein fesselnder Lesegenuss, der sowohl Fantasy-Fans als auch Neulinge im Genre begeistern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das unfähigste Team ever und die extrem aussichtslose Jagd ihres Lebens
Ein Buch über ein Dreierteam, das kaum unvorbereiteter auf die bevorstehende Aufgabe sein kann. Eine Fuchsjagd in England mit einigen magischen Elementen, tollen Charakteren und vielen humorvollen Situationen. …
Mehr
Das unfähigste Team ever und die extrem aussichtslose Jagd ihres Lebens
Ein Buch über ein Dreierteam, das kaum unvorbereiteter auf die bevorstehende Aufgabe sein kann. Eine Fuchsjagd in England mit einigen magischen Elementen, tollen Charakteren und vielen humorvollen Situationen. Normal müsste das Abenteuer nach wenigen Seiten erfolglos enden, aber irgendwie schafft es Mikkel Robrahn dann doch, aus den Dreien ernsthafte Mitbewerber um den Gewinn der Jagd zu machen.
Matilda stammt aus einer reichen Familie, die ihr spielsüchtiger Vater zugrunde gerichtet hat. Ihr einziger Ausweg aus den Schulden ist es, sich an der Jagd nach dem Jagdfuchs zu beteiligen. Doch das Antrittsgeld ist hoch und sie braucht einen vernünftigen Fallensteller und einen sehr guten Magier, von denen es nur wenige auf der Welt gibt. Den Fallensteller findet sie im Hausmeister ihres Vaters, Botzki. Und selbst mit dem Magier scheint sie Glück zu haben. Sie antwortet auf eine Anzeige und tatsächlich meldet sich Abraham Kadabraham. Allerdings ist er kein echter, sondern ein Showzauberer und heißt eigentlich Albert und liefert hauptberuflich Pizzen aus. Für seinen großen Traum der Zaubererkarriere ist er jedoch sofort bereit, sich auf das Abenteuer einzulassen. Die Jagd kann also beginnen.
Das Hörbuch wird von Lara Trautmann und Max Felder gelesen, die je nach Hauptperson die Kapitel abwechselnd lesen. Eine gelungene Idee, die super umgesetzt wurde. Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen, man kann mit den Stimmen hervorragend in die Handlung abtauchen und sich die Geschichte erzählen lassen.
Die Sichtweisen der Kapitel wechseln also zwischen Albert und Matilda, wobei Albert für weit mehr komische Momente sorgt, als seine Auftraggeberin, für die die Jagd eine durchaus ernste Sache ist. Trotzdem bringt es Spaß, beiden Sichten zu folgen und ihre Sichten auf das Abenteuer mitzuerleben. Die dritte Hauptperson ist Botzki, der mit handfesten und handwerklichen Überraschungen den perfekten Unterstützer spielt. Die drei sind einfach das perfekte Team, auch wenn sie es lange Zeit selbst nicht erkennen. Es ist toll, welche Wandlung sie im Lauf des Buches durchlaufen und ich bin gespannt, wie sich diese in den zwei weiteren Bänden fortsetzen wird.
Die Jagd selbst ist ebenfalls eine geniale Idee. Die Superreichen brauchen Beschäftigung, die hochnäsigen Zauberer sind bei weitem nicht allmächtig und der Jadefuchs ist einfach possierlich.
In diesem Buch stimmen einfach alle Zutaten und führen zu einem der seltsamsten Abenteuer, das ich mir nie selbst hätte ausdenken können. Humorvolle Momente wechseln sich ab mit ernsten und gefährlichen, Überraschungen gibt es zuhauf. Weitere Nebenfiguren vor allem aus Alberts Umfeld müssen erkennen, dass dieser einfach seinem Traum folgen muss.
Ich hatte sehr viel Spaß mit dem ersten Teil von Signs of Magic. Auch wenn ich mir anfangs öfters die Frage gestellt habe, wohin das alles führen wird. Eine definitive Empfehlung für Fans von humorvoller Urban-Fantasy, die ein Herz für Zauberer haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Albert ist (Show-)Zauberer mit Leib und Seele, bei Kindergeburtstagen läuft er zur Höchstform auf und begeistert seine jungen Zuschauer mit allerlei Tricks und dem Familienhamster, der in seinem Zylinder lebt.
Matilda stammt aus einer ehemals wohlhabenden Familie, doch inzwischen lastet …
Mehr
Albert ist (Show-)Zauberer mit Leib und Seele, bei Kindergeburtstagen läuft er zur Höchstform auf und begeistert seine jungen Zuschauer mit allerlei Tricks und dem Familienhamster, der in seinem Zylinder lebt.
Matilda stammt aus einer ehemals wohlhabenden Familie, doch inzwischen lastet auf dem einst stolzen Wohnsitz der Godwins ein hoher Schuldenberg. Um die Villa zu retten, in deren magischen Keller einst Matildas Mutter verschwand, meldet sich Matilda zu traditionellen Jagd auf den Jadefuchs an, dem Gewinner winkt ein hohes Preisgeld. Doch sie benötigt dazu einen Fallensteller und einen Zauberer, kurz entschlossen engagiert sie Albert, der keine Ahnung hat, dass hier echte Magie gefordert ist.
"Signs of Magic - Die Jagd auf den Jadefuchs" von Mikkel Robrahn ist eine fantasievolle Geschichte, die mich leider nicht komplett überzeugen konnte. Dabei habe ich sowohl Albert als auch Matilda recht gerne gemocht, auch ihr Mitstreiter Botzki war mir schnell sympathisch. Und die spannende Grundidee hätte meiner Ansicht nach durchaus fünf Sterne verdient - mit der Umsetzung hat es allerdings etwas gehapert. Das lag größtenteils am Schreibstil, den ich in diesem Buch als ziemlich schlicht empfunden habe. Besonders die ständigen Vergleiche haben sich auf Dauer abgenutzt, was am Anfang ganz nett und witzig war, hat zum Ende hin eher genervt.
Für mich hat dieser Roman sein volles Potential nicht entfaltet, obwohl mir das Setting, die Darstellung der Figuren und der grundsätzliche Handlungsfaden insgesamt schon gefallen haben. Mit der "Hidden Worlds"-Trilogie kann der Jadefuchs meines Erachtens nicht mit halten, dennoch bin ich neugierig, wie sich Matildas und Alberts Abenteuer weiter entwickelt und werde daher wahrscheinlich auch die Fortsetzung lesen.
Fazit: Für den fantasievollen Ansatz würde ich gern eine Leseempfehlung geben, allerdings konnte mich die Umsetzung besonders in Bezug auf den Schreibstil nicht so ganz überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch /Hörbuch
Auf der Jagd nach dem grünen Fuchs(Buch/Hörbuch)
#SignsofMagic1DieJagdaufdenJadefuchs #NetGalley
Habt ihr schon mal einen grünen Fuchs gesehen? Ich kenne nur rot- braune oder weiße Exemplare. Doch in diesem fantastischen Buch wird der Jadefuchs gesucht …
Mehr
Buch /Hörbuch
Auf der Jagd nach dem grünen Fuchs(Buch/Hörbuch)
#SignsofMagic1DieJagdaufdenJadefuchs #NetGalley
Habt ihr schon mal einen grünen Fuchs gesehen? Ich kenne nur rot- braune oder weiße Exemplare. Doch in diesem fantastischen Buch wird der Jadefuchs gesucht ,das Preisgeld ist hoch…Legt ihr Euch mit auf die Lauer? Ich begleite Matilda und Albert auf der Suche nach dem Jadefuchs. Albert schließt sich Matilda nur durch Zufall an. Natürlich ist sie enttäuscht, da Albert nicht ein bisschen zaubern kann. Ein Zauberer, der keine Kaninchen aus dem Hut zaubert? Aber wartet mal ab,wie sich die Geschichte entwickelt!
Der grüne Fuchs soll sich in den Wäldern von Wales versteckt haben. Pssst, da schimmerte es grünlich! Verjagt ihn nicht!
Eine aufregende Jagd beginnt und Matilda und Albert sind nicht die einzigen ,die auf der Pirsch nach dem grünen Jadefuchs sind. Da geht es auch mal gefährlich zu!
Ich hatte Angst um Matilda und Albert und natürlich auch um den Fuchs. Wenn der in falsche Hände gerät!
Also so was!
Der Autor hat einen flüssigen Schreibstil und die Geschichte sprüht vor witzigen Ideen!
Es handelt sich hier um den Auftakt einer Trilogie. Kann aber auch als Einzelband gelesen werden. Oh, ich bin süchtig, bitte mehr von Matilda und Albert.
Das passende Hörbuch wird fantastisch von Lara Trautmann und Max Felder gelesen. Ich bin von Beginn an an dieses spannende Hörbuch gefesselt.
Für Fantasy-Anfänger ab zwölf Jahren geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn ist der Auftakt zu seiner neuen fantastische Trilogie, die auf eine Jagd durch die Wälder Englands führt.
Matilda stammt aus einer der wohlhabendsten Familien Englands, aber ihr alkoholsüchtiger Vater …
Mehr
„Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn ist der Auftakt zu seiner neuen fantastische Trilogie, die auf eine Jagd durch die Wälder Englands führt.
Matilda stammt aus einer der wohlhabendsten Familien Englands, aber ihr alkoholsüchtiger Vater hat dafür gesorgt, dass sie nun kurz vor dem Ruin stehen. Als auch noch ihr Elternhaus auf dem Spiel steht, welches für Matilda die einzige verbliebene Verbindung zu ihrer spurlos verschwundenen Mutter darstellt, bleibt nur ein Ausweg. Matilda muss am exklusiven Turnier der Superreichen teilnehmen, bei dem der magische Jadefuchs gejagt wird. Für ihr Team benötigt sie dringend einen Zauberer, der in Gestalt von Albert zufällig ihren Weg kreuzt. Aber Albert ist nicht ganz das, was sie eigentlich erwartet hatte.
Die Geschichte beginnt in London und gibt am Anfang einen guten Einblick in das Leben der beiden Hauptcharaktere. Der lockere und flüssige Schreibstil lässt einen schnell durch die Seiten fliegen und vor allem Underdog Albert gewinnt leicht die Sympathien.
Albert ist Pizzafahrer und Hobbyzauberer, der noch auf seinen großen Durchbruch wartet. Das Missverständnis mit Matilda wirft ihn in eine neue und gefährliche Welt, in der es offensichtlich nicht darauf ankommt, einen Hamster aus dem Zylinder zu zaubern. Vielleicht ist Albert ein wenig naiv, aber trotzdem ist er loyal und auf seine Art absolut liebenswert.
Matilda wirkt zu Beginn verbissen und skrupellos, was aber aufgrund ihrer Notlage größtenteils nachvollziehbar ist. Sie verfolgt eisern ihr Ziel, aber sie ist zum Glück nicht völlig gewissenlos, wie andere Teilnehmer des Spiels.
Die magische Story ist spannend, humorvoll und voller Action und Überraschungen. Die wechselnden Perspektiven heizen die mitreißende Dynamik zusätzlich an und man darf mit den Protagonisten mitfiebern. Obwohl es sich um eine Trilogie handelt, ist die Geschichte größtenteils in sich abgeschlossen. Es gibt aber trotzdem einen aussichtsreichen Cliffhanger, der die Neugier auf die Fortsetzung weckt.
Mein Fazit:
Ich bin sehr gespannt, welche weiteren zauberhaften Abenteuer auf Matilda und Albert warten. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magier mit Charme, Hut und Hamster
Echte Magie gibt es nicht! Albert Tubbs muss es wissen, schließlich steht er neben seinem Job als Pizzabote ganz nach alter Familientradition vor Publikum und bietet den Zuschauern als Abraham Kadabraham fleißig einstudierte Zaubertricks. Okay, statt …
Mehr
Magier mit Charme, Hut und Hamster
Echte Magie gibt es nicht! Albert Tubbs muss es wissen, schließlich steht er neben seinem Job als Pizzabote ganz nach alter Familientradition vor Publikum und bietet den Zuschauern als Abraham Kadabraham fleißig einstudierte Zaubertricks. Okay, statt eines Kaninchens hat er zwar nur den Familien-Hamster in seinem Zylinder, aber immerhin.
Echte Magie gibt es doch! Um das verpfändete Familienanwesen nicht an die Bank zu verlieren, sieht Matilda Godwin nur einen Ausweg: Sie muss das traditionelle Turnier der Superreichen gewinnen und den jadegrünen Fuchs fangen. Mit dem Preisgeld wären sie und ihr Vater aus dem Schneider. Einzig ein professioneller Magier fehlt ihr noch in ihrer Truppe. Wie gut, dass ihr ausgerechnet jetzt ein Flugblatt eines gewissen Abraham Kadabraham vor die Füße weht.
Katastrophe vorprogrammiert? Vielleicht - vielleicht aber auch nicht...
Welch herrlicher Start in eine neue, magische Urban Fantasy Trilogie. Mal aus der Sicht von Albert, mal aus Matildas Sicht erlebt man ein Abenteuer, in welchem echte Magie nur wenigen Eingeweihten bekannt ist. Matilda ist Magie zwar vertraut, nur selbst hat sie keine magischen Fähigkeiten. Albert ist mit Magie aufgewachsen, aber irgendwie auch wieder nicht und, ach, was zunächst nach einem echt dummen Missverständnis mit Matilda aussieht, entwickelt sich zu einer magischen Erkenntnis für alle Beteiligten. Um das Ganze etwas spannender zu machen gibt es natürlich auch eine Person, der sehr daran gelegen ist, dass Matilda auf keinen Fall das Turnier gewinnt. Oder man könnte auch sagen: So manche Personen haben hier so ihre Geheimnisse.
Ein überaus unterhaltsamer Start in die Trilogie, in welcher die Jagd auf den magischen Fuchs zwar die Haupthandlung ist, der Schwerpunkt jedoch auf Alberts Selbsterkenntnis liegt, wer er ist und was er kann und will. Oder nicht will. Der Roman liest sich hervorragend, bietet Spannung und Humor (und einen pfiffigen Hamster als Sidekick), die Magie der Erzählung zog mich regelrecht in ihren Bann. So soll es sein, daher ist das Buch von mir ein eindeutige Leseempfehlung. Im Übrigen wird zum Ende hin bereits angedeutet, auf welche Art das Abenteuer von Matilda und Albert wohl weitergehen könnte. Ich werd wieder mit dabei sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein grandioses magisches Abenteuer mit tollen Charakteren und viel Humor – ich bin begeistert!
„Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn ist im April 2022 als Taschenbuch mit 384 Seiten bei FISCHER New Media erschienen.
Es handelt sich um den …
Mehr
Ein grandioses magisches Abenteuer mit tollen Charakteren und viel Humor – ich bin begeistert!
„Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn ist im April 2022 als Taschenbuch mit 384 Seiten bei FISCHER New Media erschienen.
Es handelt sich um den brillanten Auftakt der Fantasy-Trilogie um Matilda Godwins, Albert Tubbs und Wiktor Blotzki.
Nach dem geheimnisvollen Cover in meiner Lieblingsfarbe grün und dem verheißungsvollen Klappentext war ich wirklich neugierig auf das Buch und ich wurde nicht enttäuscht!
Matilda Godwins will nur eines: Das Anwesen retten, auf dem sich aufgewachsen ist. Denn dort verschwand ihre Mutter im Keller und Matilda will sie retten Leider hat ihr Vater, mittlerweile Alkohol- und spielsüchtig, alles durchgebracht, so dass Matilda es nur mit Mühe schafft, sich einen Platz für die begehrte und vor Allem hochdotierte Jagd nach dem Jadefuchs zu sichern. Statt wie in diesen erlauchten Kreisen üblich einen Zauberer und einen Jäger für die Jagd durch die Wälder zu verpflichten, kann sich Matilda aus Geldmangel lediglich den ehemaligen Hausmeister des Godwins-Anwesens sowie einen Trickzauberer aus London leisten. Werden die drei es schaffen, den Jadefuchs bei seiner Flucht in Richtung Meer dingfest zu machen? Keine leichte Aufgabe, zumal die Konkurrenz es scheinbar nicht immer auf dem Jadefuchs abgesehen hat, sondern auch Matilda mitten im Kreuzfeuer steht…
Mikkel Robrahn hat einen wundervollen Schreibstil, der eine magische, besondere Atmosphäre, tolle Charaktere und eine fesselnde Geschichte erschafft, in die man voll und ganz abtauchen und sich begeistern lassen kann. Zu der großartigen Magie kommen eine gehörige Portion Kampfgeist, ganz viel Zusammenhalt und Loyalität und ein gemeinsames Ziel. Wenngleich sich der Ein oder Andere möglicherweise mal vom Weg abbringen lässt, ist es doch herrlich mitzuerleben, wie die kleine, bunt zusammengewürfelte Gruppe den Fuchs jagt und sich gegen die übrigen Mitstreiter behaupten muss. Die Charaktere sind sehr detailreich und liebevoll erschaffen worden und machen eine grandiose Entwicklung durch, die bisweilen nicht nur den Leser, sondern sogar die Protagonisten selbst überraschen dürfte. Das Zusammenspiel der 3 ist einfach super, nachdem sie sich zusammengerauft haben.
Matilda ist ein mutiges Mädchen, das sich gegen alle Widrigkeiten zu behaupten versucht, um das Godwins-Anwesen zu erhalten und die Suche nach ihrer Mutter aufnehmen zu können.
Albert, dessen Künstlername Abraham Kadabraham lautet (klasse!), ist noch recht unerfahren als Zauberer und in seiner ganzen Art zwar liebenswert und sympathisch, oft aber unentschlossen und zaudernd, denn er ist sich noch nicht ganz schlüssig, ob ihm das Zaubern oder seine Freundin Patty wichtiger sind.
Wiktor Botzki ist ein freundlicher und empathischer Mann, der zupacken kann und der, wie sich herausstellt, noch ganz andere Qualitäten hat.
Auch die „Bösen“ dieser Geschichte sind facettenreich und kreativ angelegt, so dass das Ganze abgerundet und stimmig ist. Und auch in sich abgeschlossen, wobei bestimmte Missionen dann in nächsten Teil zu erfüllen sein werden.
Auf diesen zweiten Teil freue ich mich schon total, glücklicherweise erscheint er bereits im Juni…;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Albert Tubbs war ein Magier. Er trat bei Kindergeburtstagen und anderen Anlässen auf. Statt einem Kaninchen um Hut, hatte er einen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Albert Tubbs war ein Magier. Er trat bei Kindergeburtstagen und anderen Anlässen auf. Statt einem Kaninchen um Hut, hatte er einen nach Zucker verrückten Hamster. Heute hatte der Sohn seines Chefs Geburtstag, denn seine Hauptarbeit war es, Pizza in London auszuliefern. Er hatte eine Freundin, Patty die aus reichem Hause stammt. Sie wollten heiraten, doch Patty weigert sich, es ihren Eltern zu sagen. Ihre Mutter war ja herzlich, doch ihr Vater ließ einem das Blut in den Adern gefrieren so kalt schaute er einem an. Er arbeitet in einer Bank und bat ihm einen Jon an, damit er nicht mehr Pizza ausfuhr. Doch das war nichts für ihn und er wusste nicht, wie er das dem Vater beibringen sollte. Matilda Godwins mochte ihren Vater nicht, denn er trank war spielsüchtig, pflegte sich nicht und war aufbrausend. Ihr Zuhause war runtergekommen und bald würde das Anwesen der Bank gehören, wenn sie es ihm nicht abkaufte. Matilda hatte die Idee die Fuchsjagd zu gewinnen. Sie brauchte die Startsumme, einen Fallensteller und einen Mag. Als Fallensteller wollte sie Botzki fragen und dieser sagte zu. Denn wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Sie ging zu Mrs. Lynbrook, denn ihr Haus richtete die Fuchsjagd aus. Als sie von der Bankdirektorin wegging, hatte sie keine Sorgen mehr wegen dem Startkapital, es war ihr erlassen worden unter gewissen Versprechungen. Was sie nicht wusste war, dass Die Bankdirektorin falsch spielte und sie wollte sie vorführen. Sie wollte das Haus der Familie, da unter dem Haus eine magische Macht war und Reichtum für die, die wussten wie man sie nutzte. Dann flog ihr ein Flugblatt in die Hand, wo ein Zauberer seine Dienste anbot.
Wenn ihr Wissen wollt, ob Matilda das schafft, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich fand es sehr interessant und spannend. Mir hat Botzki leidgetan, weil Patty sich von ihm getrennt hat, doch jetzt kann er wirklich das machen was ihm Freude macht. Von Matildas Vater war ich zum Schluss sehr überrascht als Matilda den Zettel mit ich werde deine Mutter zurückholen gefunden hat. Das hat mich total überrascht. Das Buch zieht einen immer mehr in seinen Bann und ich bin schon so gespannt wie es weitergeht und ob Matildas Mama wirklich gefunden werden kann. Echt spannend gefällt mir sehr gut und ich kann es wirklich jedem empfehlen. Holt es euch und bildet euch eure Meinung über das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Signs of Magic 1 – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn
Meinung
Matilda will unbedingt ihre Anwesen vor dem Ruin retten und nimmt somit an der legendären Jadefuchsjagd teil. Nicht nur Ruhm wartet auf den Sieger, sondern auch ein enormes …
Mehr
Rezension „Signs of Magic 1 – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn
Meinung
Matilda will unbedingt ihre Anwesen vor dem Ruin retten und nimmt somit an der legendären Jadefuchsjagd teil. Nicht nur Ruhm wartet auf den Sieger, sondern auch ein enormes Preisgeld. Doch dafür braucht Matilda einen Zauberer. Albert schließt sich Matilda an, jedoch hütet er ein Geheimnis….
Mikkel Robrahn erzählt die Geschichte abwechselnd aus der Sicht beider Protagonisten, wodurch ich die bereits von Beginn an intensiv kennen und im Verlauf auch lieben lernen konnte. Albert war besonders zu Beginn sehr träumerisch und naiv, Matilda erschien mir oft unnahbar, doch musste man den beiden einfach nur ihren Raum zur Entfaltung geben.
Auch die Nebenfiguren zeigten sich vielfältig und liebenswert, wenngleich das ein oder andere Klischee nicht an ihnen vorbei ging, aber das macht sie eben auch menschlich und ich war gespannt auf ihre Entwicklungen und Geheimnisse.
Die Magie Elemente waren mir insbesondere in der ersten Hälfte leider zu wenig vorhanden, wodurch auch die Spannung lange brauchte, um ihre Höhe zu erreichen. Ich hätte mir an dieser Stelle mehr gewünscht, da es gerade in Fantasy zumeist sehr ausgeprägt ist. Zu Anfang werden wir mit Informationen und Hintergründen zu den Figuren und Traditionen gefüttert, was ich sehr interessant fand, aber eben auch Spannung nahm.
Ab der Mitte nahm sowohl die Geschichte ein rasantes Tempo auf, wie auch die Magie präsenter wurde und ich konnte es dann nur noch schwer zur Seite legen. So manche Wendung ließ mich vor Überraschung nach Luft schnappen und das Ende, insbesondere der Chliffhanger, hatte es faustdick hinter den Ohren. Die Fortsetzung kann ich kaum noch erwarten und ich freue mich erneut in die Welt einzutauchen.
Fazit
„Signs of Magic 1“ bildet einen gelungen Auftakt der Trilogie, welcher insbesondere durch seine Dialoge für Unterhaltung sorgt. Auch die Protagonisten und Handlung überzeugten, wenngleich mir in beiden Punkten noch der gewisse Funken fehlt. Dennoch punktet ganz besonders das Ende und lässt auf eine grandiose Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Magiespektakel
Tatsächlich habe ich das Buch immer im Wechsel zwischen Hörbuch (gehört) und Print (gelesen). So konnte ich es relativ schnell fertigstellen und war wirklich überrascht.
Anfangs hatte ich doch einen relativ mühseligen Einstieg. Ich wollte einfach …
Mehr
Tolles Magiespektakel
Tatsächlich habe ich das Buch immer im Wechsel zwischen Hörbuch (gehört) und Print (gelesen). So konnte ich es relativ schnell fertigstellen und war wirklich überrascht.
Anfangs hatte ich doch einen relativ mühseligen Einstieg. Ich wollte einfach nicht so recht reinkommen und wusste nicht genau, worauf es hinauslaufen würde.
Der Schreibstil war sehr trocken, die Geschichte anfangs auch. Doch es wurde tatsächlich besser, die Spannung zog an und der große Knall ließ nicht lang auf sich warten. Danach habe ich mitgefiebert und geflucht.
Mit den Charakteren war es genauso wie mit der Geschichte. Allesamt liebenswürdig, jedoch hat es gedauert bis ich warm wurde mit Albert (Abraham), Mathilda und Botzki. Die drei sind grundverschieden vom Charakter her, doch bei allen sitzt das Herz am rechten Fleck. Am liebsten mochte ich tatsächlich Botzki. Über ihn musste ich häufig lachen und auch mit ihm. Er ist ein liebevoller Mann und mehr Vater für Mathilda als ihr Erzeuger es war.
So nach dem ersten Viertel des Buches habe ich die Geschichte zu schätzen gelernt. Sie war emotional, humorvoll, spannend und auch überraschend. Ich hatte Vorahnungen, einige haben sich bestätigt, andere hingegen nicht.
Mein Fazit: Ich freue mich schon auf die anderen beiden Bände, denn die Geschichte wird weitergehen. Es handelt sich um eine Trilogie mit aber immer einer neuen Hauptstory. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Ich empfehle das Buch für Fantasy Fans sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote