Julie Peters
eBook, ePUB
Der kleine Weihnachtsbuchladen am Meer / Friekes Buchladen Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Zauberhafte Inselweihnacht.
Frieke zählt die Tage bis Heiligabend, sie kann gar nicht mehr aufhören, das alte Kapitänshaus oder die Buchhandlung zu schmücken. Nur warum liegt jeden Adventstag ein Briefchen vor ihrer Haustür? Was hat dieser besondere Adventskalender zu bedeuten? Und warum ist Bengt so abweisend, seit sie im Überschwang der Schwangerschaftshormone darüber gesprochen hat, dass sie ja heiraten könnten?
Warmherzig und humorvoll: Frieke findet das Glück zwischen verschneiten Dünen.
Frieke zählt die Tage bis Heiligabend, sie kann gar nicht mehr aufhören, das alte Kapitänshaus oder die Buchhandlung zu schmücken. Nur warum liegt jeden Adventstag ein Briefchen vor ihrer Haustür? Was hat dieser besondere Adventskalender zu bedeuten? Und warum ist Bengt so abweisend, seit sie im Überschwang der Schwangerschaftshormone darüber gesprochen hat, dass sie ja heiraten könnten?
Warmherzig und humorvoll: Frieke findet das Glück zwischen verschneiten Dünen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.18MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Julie Peters, geboren 1979, arbeitete einige Jahre als Buchhändlerin und studierte ein paar Semester Geschichte. Anschließend widmete sie sich ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie im Westfälischen. Als Aufbau Taschenbuch sind bereits die Romane "Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg" und "Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen" von ihr erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 13. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841218209
- Artikelnr.: 56297120
»Unterhaltsame Lektüre im Weihnachtsambiente.« (TV für mich) Fachzeitschrift /-magazin 20191214
Im 3. Teil der Serie befindet sich Frieke voll im Nestbautrieb, da sie in wenigen Wochen ihr erstes Kind erwartet. Da ich die beiden anderen Bände auch kenne, war es für mich, wie ein Abstecher zu guten Freunden. Dieses Mal stellt die Autorin die Freundschaft der Inselfrauen in den …
Mehr
Im 3. Teil der Serie befindet sich Frieke voll im Nestbautrieb, da sie in wenigen Wochen ihr erstes Kind erwartet. Da ich die beiden anderen Bände auch kenne, war es für mich, wie ein Abstecher zu guten Freunden. Dieses Mal stellt die Autorin die Freundschaft der Inselfrauen in den Mittelpunkt und das hat mir sehr gut gefallen. Zwar wurde erst am Ende aufgelöst, was es mit den ominösen Zettelchen für Frieke auf sich hat, aber das war für mich schon sehr früh vorhersehbar. Was ich auch etwas übertrieben fand, war, dass Frieke jetzt stricken lernt und nach einem Schal gerade mal rechte und linke Maschen kann und dann gleich ein ganzes Babyjäckchen anfängt! Ich glaube nicht, dass man in ihrer Situation, mit wenig Zeit, gleich so ein Projekt als Strickanfänger hinkriegt! Trotzdem war die Geschichte wieder sehr unterhaltsam und harmonisch und hat einen Wohlfühlcharakter. Sehr gut hat mir auch der Handlungsstrang mit Hebamme Meike und ihrer Schwester Marie gefallen. Daraus kann sich eine schöne weitere Inselgeschichte entwickeln auf die ich mich sehr freuen würde!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als die Adventszeit beginnt, ist Frieke bereits im letzten Drittel der Schwangerschaft und schmückt ihr Haus und ihre Buchhandlung festlich. Nur ihren Freund Bengt scheint sie mit dieser Begeisterung nicht anstecken zu können, ihm ist die Dekoration zu viel, als er von seiner Dienstreise …
Mehr
Als die Adventszeit beginnt, ist Frieke bereits im letzten Drittel der Schwangerschaft und schmückt ihr Haus und ihre Buchhandlung festlich. Nur ihren Freund Bengt scheint sie mit dieser Begeisterung nicht anstecken zu können, ihm ist die Dekoration zu viel, als er von seiner Dienstreise zurück kommt. Auch auf Friekes spontane Frage, ob sie nicht heiraten wollen, reagiert er sehr abweisend. Damit ist sich Frieke sicher, dass die geheimnisvollen Briefchen, die sie seit einigen Tagen erhält, keine romantische Geste von Bengt sein können. Doch wer sonst sendet ihr diese Zettelchen im Stil eines Adventskalenders? Friekes Freundinnen streiten ab, etwas davon zu wissen.....
"Der kleine Weihnachtsbuchladen am Meer" von Julie Peters ist der dritte Band der Reihe um Frieke und ihren Buchladen auf Spiekeroog. Die Geschichte hat mich beim Lesen sofort in Weihnachtsstimmung versetzt und obwohl ich die beiden vorangegangenen Bücher nicht kenne, habe ich mich schnell in der Welt der sympathischen Frieke und ihrer Freunde zuhause gefühlt. Nicht nur die Protagonistin Frieke, auch die anderen Figuren im Buch sind so liebevoll beschrieben, dass beim Lesen der Eindruck entsteht, sie schon ewig zu kennen. Wie im wahren Leben trägt dabei jeder seine Sorgen und Probleme mit sich, doch wie es sich für eine gute Weihnachtsgeschichte gehört, wird vieles wieder gelöst, ehe der heilige Abend anbricht.
Fazit: Die warmherzige Weihnachtsgeschichte nimmt den Leser mit auf die winterliche Nordseeinsel Spiekeroog und verbreitet wohlige und entspannte Stimmung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Vorweihnachtszeit auf der Insel Spiekeroog. Frieke und Bengt erwarten ein Baby: Nachdem die beiden auf einer Hochzeit eingeladen waren, wirft Frieke in den Raum, das sie auch gerne heiraten würde. Bengt ist davon völlig überfordert - und Frieke hat den Eindruck, er zieht sich von ihr …
Mehr
Vorweihnachtszeit auf der Insel Spiekeroog. Frieke und Bengt erwarten ein Baby: Nachdem die beiden auf einer Hochzeit eingeladen waren, wirft Frieke in den Raum, das sie auch gerne heiraten würde. Bengt ist davon völlig überfordert - und Frieke hat den Eindruck, er zieht sich von ihr zurück. Noch dazu bekommt sie seltsame Briefe in Form eines Adventskalenders. Das alles bringt ihr Gefühlsleben ziemlich durcheinander - und dann scheint auch noch ihre Freundin Meike, die eigentlich nur für eine Auszeit auf der Insel gelandet war, ein ziemliches seelisches Problem zu haben.
In Friekes (Gefühls-)leben geht es ziemlich turbulent daher - stellenweise war mir das schon direkt etwas zu viel, so das mich ihr Verhalten bei allem Verständnis doch teilweise genervt hat. Stellenweise habe ich mich beim Lesen direkt mit gestresst gefühlt. Was ich aber auf jeden Fall toll fand, das war der Zusammenhalt der Freundinnen und auch Bengts Reaktion auf so einiges (wie er sie kommentarlos vor Chaos bewahrt hat).
Gerne gelesen habe ich die Geschichte aber trotzdem. Zum einen war es schön, zu lesen wie es mit Frieke und Bengt und auch ihren Freundinnen weiter geht. Und auch wenn ich das Buch nun nach Weihnachten gelesen habe, es hat mir auch jetzt noch das Weihnachtsfeeling nahe gebracht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberhafte Weihnachten auf Spiekeroog
Meine Meinung:
Frieke ist glücklich mit Bengt, sie freuen sich auf ihr Baby. Die Adventszeit ist auch auf der Insel sehr stressig, außerdem benimmt sich Bengt sehr merkwürdig und wer schickt ihr jeden Tag diese Adventsbrieflein?
Der …
Mehr
Zauberhafte Weihnachten auf Spiekeroog
Meine Meinung:
Frieke ist glücklich mit Bengt, sie freuen sich auf ihr Baby. Die Adventszeit ist auch auf der Insel sehr stressig, außerdem benimmt sich Bengt sehr merkwürdig und wer schickt ihr jeden Tag diese Adventsbrieflein?
Der dritte Teil des Inselbuchladens steckt voller Weihnachtsüberraschungen. Der Schreibstil von Julie Peters liest sich sehr flüssig. Friekes Eigenschaft, für jeden das richtige Buch zu finden, ist einfach zauberhaft. Frieke ist sehr sympathisch, Bengt ist eher der brummelige Typ, aber auf seine Art auch sehr sympathisch. Die beiden hätten weniger Probleme, wenn sie mehr miteinander sprechen würden. So entstehen einige lustige Missverständnisse. Auch Riekes Freundinnen sind sehr herzlich.
Ich vergebe für dieses Weihnachtsbuch ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Also ich kannte die anderen Teile noch nicht, habe aber sehr viel gehört von diesem Buch und wollte es jetzt gerne in der Weihnachtszeit lesen. Es war ein schöner Weihnachtsroman für zwischendurch, aber es hat mich nicht gefesselt und ich konnte nur mit Unterbrechung lesen, da es mir …
Mehr
Also ich kannte die anderen Teile noch nicht, habe aber sehr viel gehört von diesem Buch und wollte es jetzt gerne in der Weihnachtszeit lesen. Es war ein schöner Weihnachtsroman für zwischendurch, aber es hat mich nicht gefesselt und ich konnte nur mit Unterbrechung lesen, da es mir sonst zu langweilig war. Dies ist nicht böse gemeint, ich habe mich auf das Weihnachtsfeeling gefreut, und auf eine tolle Familiengeschichte.
Das Weihnachtsfeeling hat mich leider erst die letzten Seiten erhascht, die Geschichte an sich war schön, eine Geschichte für zwischendurch.
Frieke ist schwanger und hat einen kleinen Buchladen, wir erleben hautnah wie es in ihrer Familie zu geht, wie sehr Bengt sie liebt und ihre Hochzeit. Da fehlte mir etwas das ausarbeiten, die Hochzeit kam viel zu kurz, erst war die Planung und die Überraschungen angesprochen, die ihr Mann geplant hat und dann wurde es nur kurz angesprochen. Da hätte ich mir noch mehr detailles gewünscht. Der Schreibstil war sehr gut zu lesen, nur wie oben beschrieben, mich störte etwas das ich keinen Bezug zu den Charakteren bekam und mich etwas mehr ins Detail gehen, manche Szenen gingen zu schnell, da hätte ich gerne mehr erfahren.
Frieke und Bengt und die Inselbewohner habe ich aber in mein Herz geschlossen und es war ein schönes Buch für einen gemütlichen Abend.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein absolutes Wohlfühlbuch
Frieke Wallgren ist schwanger. Und sie würde so gerne heiraten. Doch ihr Freund Bengt Gerjets hält davon gar nichts. Muss sie genau wie ihre Freunde Johanne und Oltmanns 50 Jahre warten, bis er ihr einen antrag macht?
Friekes Hebamme Meike kann es immer …
Mehr
Ein absolutes Wohlfühlbuch
Frieke Wallgren ist schwanger. Und sie würde so gerne heiraten. Doch ihr Freund Bengt Gerjets hält davon gar nichts. Muss sie genau wie ihre Freunde Johanne und Oltmanns 50 Jahre warten, bis er ihr einen antrag macht?
Friekes Hebamme Meike kann es immer noch nicht verschmerzen, dass sie keinen Kontakt zu ihrer kleinen schwester Marie mehr hat. Was ist vor 8 Monaten geschehen, was sie so zerstritten hat?
Erst während dem Lesen bin ich drauf gekommen, dass dies ja schon das dritte Buch um Frieke und ihre kleine Buchhandlung auf Spiekeroog ist. Was mich beim Lesen aber absolut nicht gestört hat. Ich hatte nur ganz zum Schluss mal kurz den Eindruck, das ein oder andere nicht mitbekommen zu haben. Aber das wird sich ändern, sobald ich die beiden Vorgängerbände gelesen habe.
Dieses Buch von Julie Peters ist ein richtige Wohlfühlbuch. Freundinnen, wie Sonja, Johanne, Meike und Conny hätte wohl jeder gerne. Genauso wie der Zusammenhalt auf der Insel einfach wunderbar ist. Von Johannes und Oltmanns Hochzeit war ich ganz begeistert. Ich kann mir dieses Lastenfahrrad als Hochzeitskutsche, geschmückt mit Schleierkraut, Sanddornzweigen und Rosen so gut vorstellen. Insgesamt scheint diese kleine Insel ohne Verkehr ihren ganz eigenen Flair zu haben, was hier richtig gut rüber gebracht wird.
Ein tolles Buch für die winterlich-weihnachtliche Zeit um mit einer dampfenden Tasse Tee und in eine Decke eingemummelt einfach lesend vor sich hin zu träumen. Ich habe die beiden Tage auf der Insel sehr genossen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Frieke war schwanger und Bengt ihr Freund reagierte etwas schroff als sie meinte, dass sie ja heiraten könnten um nicht 50 Jahre …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Frieke war schwanger und Bengt ihr Freund reagierte etwas schroff als sie meinte, dass sie ja heiraten könnten um nicht 50 Jahre zu warten wie es bei der letzten Hochzeit der Fall war. Sie verstand nicht, warum er nicht heiraten wollte. Meike wartete auf ein Lebenszeichen ihrer Schwester Marie, denn sie wusste nicht was sie falsch gemacht hat als sie sich das letzte Mal sahen. Sie war immer für sie da, nur das letzte Mal brauchte sie einmal wem zum Reden. War das so falsch? Das einzige was sie von ihr las war, dass wenn Meike Weihnachten kommt, kommt sie nicht und das tat verdammt weh. Bengt musste für ein paar Tage weg und als er endlich kommen sollte, blieb er einen Tag länger, da er Fenja etwas zeigen möchte. Sie gab ihm das Okay, war aber traurig, dass er sich anscheinend nicht so auf sie freute, so wie sie sich auf ihn freute und das tat ihr weh.
Wie geht es weiter? Geht Friekes Wunsch nach einer Hochzeit doch noch in Erfüllung? Kann sich Meike mit ihrer Schwester wieder versöhnen? Kann dem Frieke etwas nachhelfen? Was gibt es sonst noch alles?
Ein wunderschönes Buch indem die Freundschaft und der Zusammenhalt hoch gehalten werden. Den Umgang den sie miteinander pflegen ist wunderschön. Mein Kopfkino hatte genug zu tun und das gefiel mir sehr. Holt euch das Buch, den sonst versäumt ihr etwas, denn das Buch ist einfach wunderschön.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Frieke ist voll im Weihnachtsmodus. Sie schmückt das alte Kapitänshaus und die Buchhandlung. Aber nicht nur die weihnachtlichen Gefühle haben Frieke voll im Griff, auch die Schwangerschaftshormone sorgen für Gefühlschaos. Außerdem verhält sich Bengt sehr …
Mehr
Frieke ist voll im Weihnachtsmodus. Sie schmückt das alte Kapitänshaus und die Buchhandlung. Aber nicht nur die weihnachtlichen Gefühle haben Frieke voll im Griff, auch die Schwangerschaftshormone sorgen für Gefühlschaos. Außerdem verhält sich Bengt sehr merkwürdig, seit sie von Hochzeit gesprochen hat. Doch die Adventszeit bringt auch eine ganz besondere Überraschung: Täglich liegt ein Briefchen vor ihrer Tür. Wer ist dieser Adventsbote?
„Der kleine Weihnachtsbuchladen am Meer“ von Julie Peters ist der dritte Roman aus der Buchladen-Reihe, allerdings habe ich Frieke und ihre Freunde erst jetzt kennengelernt.
Dieses Buch lässt sich toll lesen und hat mich gut unterhalten.
Die Charaktere sind lebendig dargestellt. Frieke ist total auf Weihnachten eingestellt und möchte ein richtig tolles Fest feiern. Das aber wird Bengt schon alles zu viel. Obwohl die beiden so unterschiedlich sind, finde ich beide sympathisch. Es ist gut, dass Frieke Freundinnen hat, die sie unterstützen.
Advent- und Weihnachtszeit ist die Zeit der Überraschungen und davon gibt es einige. Aber es gibt auch einige Missverständnisse.
Eine sehr emotionale und warmherzige Geschichte mit tollen Charakteren. Sie hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nur Eintopf schmeckt aufgewärmt besser.
Es ist der dritte Band der Buchladenserie und er wiederholt den Inhalt der beiden ersten. Neu war nur der Adventskalender aber ab dem zweiten Brief wusste ich von wem er stammt und was das Ziel war, Überraschung ist etwas anderes.
Hinzu kamen …
Mehr
Nur Eintopf schmeckt aufgewärmt besser.
Es ist der dritte Band der Buchladenserie und er wiederholt den Inhalt der beiden ersten. Neu war nur der Adventskalender aber ab dem zweiten Brief wusste ich von wem er stammt und was das Ziel war, Überraschung ist etwas anderes.
Hinzu kamen einige hanebüchene Entwicklungen die allein vom gesunden Menschenverstand her unmöglich sind, als Frau empfinde ich sie als lebensgefährlich.
Es ist zwar ein Friede, Freude, Eierkuchen Buch aber man kann es auch übertreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote