Richard Osman
eBook, ePUB
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5 (eBook, ePUB)
Kriminalroman Diese vier Senioren werden niemals alt - der neue Hit von Bestsellerautor Richard Osman
Übersetzer: Roth, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der nächste Coup des kultigen Ermittlerquartetts is finally here! Wer hat schon Zeit, über ungelöste Mordfälle nachzudenken, wenn eine Hochzeit zu planen ist? Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin. Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht au...
Der nächste Coup des kultigen Ermittlerquartetts is finally here! Wer hat schon Zeit, über ungelöste Mordfälle nachzudenken, wenn eine Hochzeit zu planen ist? Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin. Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht auf den Fersen. Ein Bösewicht will Zugang zu einem unknackbaren Code und schreckt vor nichts zurück, um ihn zu bekommen. Und schon sind die vier Hobbydetektive wieder zurück in ihrem Element: Mörder zu jagen und Rätsel zu lösen und dabei klüger als die Polizei zu sein!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.87MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Richard Osman ist Autor, Produzent und Fernsehmoderator. Seine Serie über die vier scharfsinnigen und liebenswerten Ermittlerinnen und Ermittler des Donnerstagsmordclubs hat ihn über Nacht zum Aushängeschild des britischen Krimis und Humors gemacht. Für sein Debüt Der Donnerstagsmordclub wurde er bei den British Book Awards 2020 zum »Autor des Jahres« gewählt. Er lebt mit Frau und Katze in London.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 450
- Erscheinungstermin: 25. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843736558
- Artikelnr.: 73783952
Die Donnerstagshochzeit und der Trauzeuge in Todesangst …
Der schwarzhumorige Prolog ist faszinierend verstörend, macht neugierig und schnell Sinn!
Dann geht es direkt los: Joyce beginnt zu erzählen, süß, liebenswert verschroben und amüsant. …
Mehr
Die Donnerstagshochzeit und der Trauzeuge in Todesangst …
Der schwarzhumorige Prolog ist faszinierend verstörend, macht neugierig und schnell Sinn!
Dann geht es direkt los: Joyce beginnt zu erzählen, süß, liebenswert verschroben und amüsant. Anschließend landet man aus Elizabeths Sicht schnell mitten im Geschehen – auf der Hochzeit von Joyce Tochter. Während der Feier wendet sich der Trauzeuge des Bräutigams an Elizabeth, denn er kennt ihren Ruf bzw. den des Donnerstagsmordclubs und will nicht zur Polizei …
Es geht um sein Cold Storage-Unternehmen, einen streng geheimen Code und zwei einflussreiche Leute, die ihn bedrohen - aber eigentlich ist es viel komplizierter …
Connie, die Kriminelle, die mittlerweile nicht im Gefängnis ist, und Ibrahims Ratschläge auf total verdrehte Art anwendet, ist auch wieder mit von der Partie!
In einer weiteren Nebenhandlung geht es um eine Frau, die angemessen unangemessen auf häusliche Gewalt reagiert …
Ich liebe diese Reihe!!! Band fünf ist, wie die Vorgänger, voller Witz, Wärme, wunderbar schrulliger Figuren und kniffeligen Fällen, die vielschichtig und persönlich sind. Ich finde zwar auch, dass es nicht nonstop nervenaufreibend spannend zugeht, doch da die bunten Geschehnisse ungemein unterhaltsam und ereignisreich sind, wird es nie langweilig!!!
Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Charaktere dieses Mal teilweise noch skurriler bzw. der Humor manchmal noch düster-ironischer ist - auf geniale Weise - mit viel Scharfsinn bzw. Verständnis für die menschliche Natur.
Bsp.: “Ich fand bei der Feier schon, dass du plötzlich munterer wirkst«, sagt Joyce. »Ich hätte wissen müssen, dass Mord im Spiel ist.” Und: “Paul hat Soziologie studiert, aber Nick hat einen richtigen Abschluss, glaube ich. Mathematik vielleicht?”
Die herrlich eigentümlichen Figuren, die amüsante Dynamik zwischen ihnen, der geistreiche Erzählstil, der brillante britische Humor und das komplexe, rätselhafte Geschehen voller Hürden sowie überraschender Wendungen sind absolut mitreißend!
“Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code” ist für mich die perfekte Mischung aus Cosy-Crime, kurios vergnüglichem Humor und packender Handlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clever
Eine Hochzeit zu Beginn, wie schön! Joana heiratet, aber der Trauzeuge ist extrem nervös. Klarer Fall, er braucht Hilfe. Elizabeth Brett, ehemalige Agentin), übernimmt. Nicht allein, sondern mit bewährten Mitstreitern. Es kommen auch einige neue Gesichter dazu, ebenfalls …
Mehr
Clever
Eine Hochzeit zu Beginn, wie schön! Joana heiratet, aber der Trauzeuge ist extrem nervös. Klarer Fall, er braucht Hilfe. Elizabeth Brett, ehemalige Agentin), übernimmt. Nicht allein, sondern mit bewährten Mitstreitern. Es kommen auch einige neue Gesichter dazu, ebenfalls ganz spezielle Menschen.
Richard Osman schreibt gewohnt witzig bis sarkastisch, gibt seinen Charakteren jeweils einen eigenen Stil und lässt sie anschaulich und gut vorstellbar agieren.
Elizabeth, die Kluge, Joyce, die Aufmerksame und Verständnisvolle, Ibrahim, der Zuverlässige und Ron, das herzliche Raubein - ich mag sie alle. Natürlich auch die eingebauten Anekdötchen (angeben mit dem Schwiegersohn, Whirlpoolphobie … ).
Klar, dass es auch wieder massenhaft Probleme gibt. Einige Längen auch. Kommt der Donnerstagmordclub damit zurecht?
Spannend, unterhaltsam, gut ausgedacht - macht Spaß, zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Es war ruhig im Donnerstagsmordclub, doch jetzt sind sie wieder gefordert und lassen ihr privaten Sorgen und Nöte hinter sich. Ein Bösewicht will unbedingt Zugang zu einem unlösbaren Code und er schreckt vor nichts zurück, um diesen zu bekommen. Das ruft …
Mehr
Zum Inhalt:
Es war ruhig im Donnerstagsmordclub, doch jetzt sind sie wieder gefordert und lassen ihr privaten Sorgen und Nöte hinter sich. Ein Bösewicht will unbedingt Zugang zu einem unlösbaren Code und er schreckt vor nichts zurück, um diesen zu bekommen. Das ruft natürlich die vier Ermittler auf den Plan, denn sie lieben es Rätsel zu knacken und das meist besser als die Polizei.
Meine Meinung:
Ich finde, diese Serie besticht besonders durch ihre Protagonisten, die auch ihre persönlichen Herausforderungen haben, die sie dadurch auch menschlicher machen. Ich habe mich gefreut, dass es einen weiteren Band gibt und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch hatte wieder genau den richtigen Mix aus Spannung und auch Humor, was mir persönlich so richtig gut gefällt. Dazu noch das Setting macht das Buch für mich zu einer sehr schönen Unterhaltung, die ich gerne gelesen habe.
Fazit:
Wieder mal gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein neuer Fall für den Donnerstagsmordclub. Und der schafft es auch, Elisabeth langsam ein wenig aus ihrer Trauer um Stephen herauszureißen, sie wieder mit anderen Dingen beschäftigen zu lassen und ins Leben zurück zu kehren. Auch wenn Stephen natürlich nicht …
Mehr
Endlich ein neuer Fall für den Donnerstagsmordclub. Und der schafft es auch, Elisabeth langsam ein wenig aus ihrer Trauer um Stephen herauszureißen, sie wieder mit anderen Dingen beschäftigen zu lassen und ins Leben zurück zu kehren. Auch wenn Stephen natürlich nicht vergessen ist.
Es beginnt mit der Hochzeit von Joanna, der Tochter von Joyce. Und Joyce hat natürlich ihre ganz eigenen Vorstellungen und eckt immer wieder mit Joanna an. Aber eigentlich sind sich die beiden doch sehr zugetan.
Rons Tochter hingegen hat große Probleme mit ihrem Ehemann und das ruft ihren Bruder Jason auf den Plan.
Ibrahim versucht immer noch Connie zu therapieren.
Aber ausgerechnet auf der Hochzeit ergibt sich dann ein neuer Fall. Der Trauzeuge von Paul, der sich leider etwas daneben benommen hat, spricht Elisabeth an und bittet sie um Hilfe, denn er hat unter seinem Auto eine Bombe entdeckt. Dann ist Nick Silver verschwunden und seine Geschäftspartnerin Holly kommt zu Besuch. Die Ereignisse spitzen sich zu und der Donnerstagsmordclub, der längst nicht mehr nur am Donnerstag tagt, hat einen neuen Fall und muss sich in Bitcoins und Cold Storag einarbeiten.
Ich mag diese Krimireihe sehr, die von den unterschiedlichen Persönlichkeiten lebt und durch die wechselnden Perspektiven erhält man immer einen guten Einblick in das Beziehungsgefüge. Der Personenkreis ist im Laufe der Zeit angewachsen und natürlich ist auch Donna wieder dabei, Chris dieses Mal mehr am Rande.
Zwischendurch ging leider etwas die Spannung verloren und es ging mehr um die Hintergrundgeschichten, das fand ich etwas schade, aber insgesamt gesehen war es ein schöner neuer Fall für den Donnerstagsmordclub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Very british-cosy-crime
Der Donnerstagsmordclub ermittelt zum nunmehr fünften Mal, hier geht es um einen unlösbaren Code. Was sich zunächst als ziemlich diffizil anhört, ist es auch. Denn wie soll man einen mehrfach gesicherten Code knacken? Noch dazu, wenn es mehr …
Mehr
Very british-cosy-crime
Der Donnerstagsmordclub ermittelt zum nunmehr fünften Mal, hier geht es um einen unlösbaren Code. Was sich zunächst als ziemlich diffizil anhört, ist es auch. Denn wie soll man einen mehrfach gesicherten Code knacken? Noch dazu, wenn es mehr als einer Person bedarf, diesen nicht nur zu entschlüsseln, sondern auch die hierfür vorgesehene Eingangstür zu öffnen. Hört sich kompliziert an? Ja, es ist auch. Eine ganz schön anspruchsvolle Aufgabe steht dem Mordclub bevor, allen voran Elizabeth – natürlich.
Nachdem ich bisher einmal die Ehre hatte, dem Ermittlerquartett nahe zu sein, so war ich doch neugierig, wie sich Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim so machen. Gleich mal bin ich Hochzeitsgast, Joyce Tochter Joanna, die ihren Paul übers Internet kennengelernt hat, will eine kleine Hochzeit, ihre Mutter dagegen findet dies geradezu jammerschade.
Nun, Nick Silver, der Trauzeuge, verschwindet spurlos, nachdem klar ist, dass jemand ihn ermorden will. Aus verschiedenen Gründen wollte er nicht zur Polizei gehen und nun ist es an Elizabeth, Licht ins Dunkle zu bringen. Licht heißt in dem Fall, den Code zu finden, ihn zu entschlüsseln, denn es hängt ne Menge Kohle dran. Und nicht nur auf ihn hat es jemand abgesehen…
Der sehr spezielle Humor ist es, der mich bis jetzt davon abgehalten hat, nach diesen Büchern zu greifen. Man soll aber niemals so ganz nie sagen – wer weiß, was einen entgeht.
Gleich mal hab ich mich über Elizabeths Art geärgert, sie macht Donna, die Polizistin, ganz schön nieder. Auch wenn es Cozy Crime ist, so sollte es doch einigermaßen im Rahmen sein. Eine unterwürfige Polizistin, die sich einer selbsternannten Detektivin nicht zu wehren weiß – wo gibt es denn sowas! Gut, dass sich dieses devote Verhalten nicht durchs Buch zieht, denn abgesehen davon ist es ganz unterhaltsam. Wenn etwa Joanna ihrem frisch Angetrauten unbedingt gefallen will und er augenzwinkernd mitspielt, das hat schon was. Ich hab geschmunzelt, hab gelacht und mich amüsiert. Und ja – auch hab ich um Nick gebangt. Und nicht nur um ihn. Die Story flaut zwischendurch ab, erholt sich dann aber wieder – ich vergebe 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code“ ist der 5. Fall für die Senioren.
Wenn es keine Verbrechen aufzuklären gibt, wird eben geheiratet. So steht die Hochzeit von Joyce‘ Tochter, natürlich an einem Donnerstag, vor der Tür. Am Hochzeitsabend …
Mehr
„Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code“ ist der 5. Fall für die Senioren.
Wenn es keine Verbrechen aufzuklären gibt, wird eben geheiratet. So steht die Hochzeit von Joyce‘ Tochter, natürlich an einem Donnerstag, vor der Tür. Am Hochzeitsabend wendet sich Nick Silver, ein Trauzeuge, in Todesangst an Elisabeth und bittet sie um Hilfe, weil er bedroht wird. Er betreibt eine Sicherheitsfirma. Für den Sicherheitsbereich bestimmter Daten haben er und seine Geschäftspartnerin jeweils einen Code. Dieser ist nun in Gefahr. Irgendwer tut alles dafür, um ihn zu bekommen und schreckt auch vor Mord nicht zurück. Das ruft den gesamten Donnerstagsmordclub auf den Plan und die Nachforschungen beginnen. In ihrer eigenen subtilen Art und Weise gehen die Mitglieder verschiedenen Spuren nach. Dabei sind die früheren Kontakte sehr nützlich und jeder trägt seinen Teil zur Aufklärung bei.
Es gibt noch einige Nebenhandlungen aus verschiedenen Perspektiven, die auch sehr ausschweifend erzählt werden, am Ende aber zu einem Gesamtbild zusammenfinden.
Ich hatte einige Probleme, in die Handlung einzusteigen. Die vielen Gedanken einzelner Charaktere über Gegenwart, Vergangenheit und das Leben überhaupt sind langatmig und nervig. Ein Spannungsbogen oder Spannung überhaupt sind nicht wirklich erkennbar. Auch im weiteren Verlauf gibt es zu viele solcher Abschweifungen und es fiel mir schwer, mich auf die eigentliche Handlung zu konzentrieren.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Joyce ist stolz auf ihren Schwiegersohn, schreibt Tagebuch, hat eine lebhafte Fantasie und fühlt sich hier oft unnütz. Elizabeth, die ehemalige Agentin, ist ungeduldig und herrisch, Ron mag ich am meisten. Der frühere Gewerkschaftler und Redenschwinger ist mir sympathisch. Er hat hier noch mit größeren familiären Problemen zu kämpfen und schmiedet Mordpläne. Ibrahim therapiert seine Lieblingskriminelle und merkt nicht, dass es nicht hilft. Jeder hat eigene Stärken, Träume und Ecken, die sie glaubwürdig und liebenswert machen. Die Dynamik im Quartett bleibt charmant-chaotisch. Der Ton ist locker, doch hinter jeder Pointe stecken scharfe Beobachtungen über Erinnerungen, Freundschaft und Sinnsuche im späteren Lebensalter.
Das Cover passt gut zu den vorigen Teilen und gefällt mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rundum gelungener fünfter Band
Es fühlt sich mittlerweile schon sehr heimelig an, wieder in die Welt der vier Senioren des Donnerstagsmordclubs einzutauchen. In seinem nun fünften Band „Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code“ ist Autor Richard Osman diesmal …
Mehr
Rundum gelungener fünfter Band
Es fühlt sich mittlerweile schon sehr heimelig an, wieder in die Welt der vier Senioren des Donnerstagsmordclubs einzutauchen. In seinem nun fünften Band „Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code“ ist Autor Richard Osman diesmal in Höchstform. Die Geschichte ist wirklich wunderbar rund und fokussiert sich eher auf die Biografien und jetzigen Lebensumstände der Charaktere. Klar gibt es auch einen neuen Fall. Dieser hält sich allerdings oft aber dezent im Hintergrund und sorgt trotzdem für Spannung. Neu sollte man in diesem Band lieber nicht einsteigen, ohne Hintergrundwissen wäre die Lektüre deutlich weniger interessant. Für Fans ist das Buch aber ein absolutes Must-Read. Nicht alle Vorgänger konnten mich uneingeschränkt überzeugen, umso mehr freue ich mich aber nun über dieses Highlight. Hoffentlich kann auch das nächste Abenteuer da mithalten. Nun vergebe ich aber erst mal zufriedene 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist schon der fünfte Band um die Seniorenresidenz Cooper Chase.
Das letzte Jahr war sehr ruhig für unsere Protagonisten, Elisabeth, Joyce, Ron und Ibrahim.
Da ist es gut, daß nun Joannas Hochzeit mit Paul ansteht und endlich mal wieder was passiert.
Auf der Hochzeit wendet …
Mehr
Dies ist schon der fünfte Band um die Seniorenresidenz Cooper Chase.
Das letzte Jahr war sehr ruhig für unsere Protagonisten, Elisabeth, Joyce, Ron und Ibrahim.
Da ist es gut, daß nun Joannas Hochzeit mit Paul ansteht und endlich mal wieder was passiert.
Auf der Hochzeit wendet sich Nick Silver an Elisabeth mit der Bitte um Hilfe. Danach ist er verschwunden und seine Partnerin Holly wird in Cooper Chase getötet.
Endlich wieder eine Aufgabe für den Donnerstagsmordclub...
Elisabeth trauert noch um ihren Mann Steven und Ron hat nebenbei familiäre Probleme zu lösen
Es ist sehr viel los und die Handlungsstränge passen sich sehr gut in einen flüssigen Ablauf ein.
Alle bekannten Protagonisten kommen wieder vor, Chris und Donna etwas weniger, dafür Kendrick etwas mehr und neu dabei ist Tia.
Flüssig geschrieben, sehr spannend. Leider zwischendurch ein paar Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Donnerstagsmordclub ist zurück – und auch im fünften Band bleibt Richard Osman seiner erfolgreichen Mischung aus Spannung, britischem Humor und liebenswert-schrulligen Charakteren treu. Die Senioren sind unterhaltsam und wachsen einem mit jedem Band immer mehr ans Herz.
Da es …
Mehr
Der Donnerstagsmordclub ist zurück – und auch im fünften Band bleibt Richard Osman seiner erfolgreichen Mischung aus Spannung, britischem Humor und liebenswert-schrulligen Charakteren treu. Die Senioren sind unterhaltsam und wachsen einem mit jedem Band immer mehr ans Herz.
Da es sich um ein Buch aus dem Cosy-Crime-Genre handelt, darf man auch keinen atemlos spannenden Krimianteil und blutige Mordszenen erwarten. Aber die Handlung ist dennoch (oder vielleicht gerade deswegen) unterhaltsam und bietet einige überraschende Wendungen.
Fazit: Ein weiterer warmherziger und humorvoller Band aus der Cosy-Crime-Reihe. Wer Osmans Humor und Schreibstil mag, wird auch diesmal bestens unterhalten. Die Frage ist, ob es eine weitere Fortsetzung geben wird oder ob die Geschichte(n) des Donnerstagsmordclubs vielleicht bereits auserzählt ist/sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich gibt es einen neuen Fall für den Donnerstagsmordclub, und das Team rund um Joyce und Elizabeth muss sich mächtig ins Zeug legen, um den kniffligen Code zu knacken. Anders ist, dass Elizabeth diesmal nicht ganz auf der Höhe zu sein scheint, man merkt ihr an dass sie immer noch …
Mehr
Endlich gibt es einen neuen Fall für den Donnerstagsmordclub, und das Team rund um Joyce und Elizabeth muss sich mächtig ins Zeug legen, um den kniffligen Code zu knacken. Anders ist, dass Elizabeth diesmal nicht ganz auf der Höhe zu sein scheint, man merkt ihr an dass sie immer noch trauert - aber gerade das macht sie diesmal ungemein menschlich und weniger perfekt als zuvor. Joyce ist gewohnt mitteilungsbedürftig, was manchmal auch wieder ein bisschen nervig wird. Ansonsten ist vieles wie gehabt, aber es sind diesmal ungleich mehr Personen aus dem näheren Umkreis involviert, und während Donna und Chris eher im Hintergrund bleiben, wird Joyce Tochter Joanna, die gleich zu Beginn heiratet, diesmal eine wesentlich größere Rolle als bisher zuteil. Auch Rons Enkel Kendrick bekommt seine Bühnenzeit, ebenso wie Connie und ihr neues Protegé Tia. Es ist also ordentlich was los in und um die Seniorenresidenz, und ganz ehrlich fand ich die Geschichte diesmal nicht ganz so rund und geschmeidig wie sonst. Zudem haben mich die ewigen gedanklichen Zwischenkommentare der Charaktere in der Menge gestört - da wechselte es sehr schnell von charmant-witzig zu nervig-überflüssig. Im Vergleich zu den Vorgängern fand ich diesen Band um einen durchaus clever ausgetüftelten Mordfall daher insgesamt einfach zu langatmig, was die Spannung trotz aller gebotenen Action stark in Grenzen hielt. Fazit: immer noch unterhaltsam, aber mit ersten Alterserscheinungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote