Emily Winston
eBook, ePUB
Der Mordclub von Shaftesbury - Ein Herz und eine tote Seele / Penelope St. James ermittelt Bd.2 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Showdown in Shaftesbury.Turbulente Zeiten im idyllischen Shaftesbury: Ein Rabe terrorisiert das Dorf, ein Kleptomane scheint von Haus zu Haus zu gehen, und obendrein wird das Anwesen Highgrove Hall von einem Mann gekauft, der aussieht, als hätte man ihn eben aus dem Gefängnis entlassen. Alles Fälle für Penelope St. James meint man im Dorf, weil alle sie für eine verdeckt arbeitende Detektivin halten. Doch der schwierigste Fall erwartet Penelope noch: Als sie den neuen und schon unbeliebten Pfarrer tot in der Kirche findet ...Cosy Crime im idyllischen Südengland - mit liebenswerten Figure...
Showdown in Shaftesbury.
Turbulente Zeiten im idyllischen Shaftesbury: Ein Rabe terrorisiert das Dorf, ein Kleptomane scheint von Haus zu Haus zu gehen, und obendrein wird das Anwesen Highgrove Hall von einem Mann gekauft, der aussieht, als hätte man ihn eben aus dem Gefängnis entlassen. Alles Fälle für Penelope St. James meint man im Dorf, weil alle sie für eine verdeckt arbeitende Detektivin halten. Doch der schwierigste Fall erwartet Penelope noch: Als sie den neuen und schon unbeliebten Pfarrer tot in der Kirche findet ...
Cosy Crime im idyllischen Südengland - mit liebenswerten Figuren und tierischer Unterstützung.
Turbulente Zeiten im idyllischen Shaftesbury: Ein Rabe terrorisiert das Dorf, ein Kleptomane scheint von Haus zu Haus zu gehen, und obendrein wird das Anwesen Highgrove Hall von einem Mann gekauft, der aussieht, als hätte man ihn eben aus dem Gefängnis entlassen. Alles Fälle für Penelope St. James meint man im Dorf, weil alle sie für eine verdeckt arbeitende Detektivin halten. Doch der schwierigste Fall erwartet Penelope noch: Als sie den neuen und schon unbeliebten Pfarrer tot in der Kirche findet ...
Cosy Crime im idyllischen Südengland - mit liebenswerten Figuren und tierischer Unterstützung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.81MB
- FamilySharing(5)
Emily Winston ist das Pseudonym von Angela Lautenschläger. Sie arbeitet seit Jahren als Nachlasspflegerin und erlebt in ihrem Berufsalltag mehr spannende Fälle, als sie in Büchern verarbeiten kann. Ihre Freizeit widmet sie dem Krimilesen, dem Schreiben und dem Reisen. Besonders die britische Lebensart und der englische Humor haben es ihr angetan. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Hamburg. Im Aufbau Taschenbuch liegen ebenfalls ihre Romane »Der Mordclub von Shaftesbury - Eine Tote bleibt selten allein« und »Der Mordclub von Shaftesbury - Nur die Toten kommen in den Garten« vor.
Produktbeschreibung
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 17. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841231932
- Artikelnr.: 66425293
»Dieses Buch ist einmal mehr eine herrlich schräge Geschichte, die so richtig Spaß macht.« Silke Schommer Instagram 20250602
Liebenswertes Örtchen
In Shaftesbury gibt es seit Neuestem einen diebischen Raben, wenn man dem Klatsch und Tratsch glauben schenkt. Immer wieder werden silberne oder glänzende Gegenstände vermisst. Andere finden plötzlich Geld, das sie dringend brauchen können. Und auch …
Mehr
Liebenswertes Örtchen
In Shaftesbury gibt es seit Neuestem einen diebischen Raben, wenn man dem Klatsch und Tratsch glauben schenkt. Immer wieder werden silberne oder glänzende Gegenstände vermisst. Andere finden plötzlich Geld, das sie dringend brauchen können. Und auch ein neuer Pfarrer ist im Ort angekommen. Dieser nötigt den Einwohnern gern Lektionen in den 10 Geboten und über Tugenden auf. Eines seiner Opfer ist ausgerechnet die Inhaberin des Partnerinstituts und Mädchen für Ermittlungen aller Art, Penelope St. James, die mittlerweile auch ein fester Bestandteil von Shaftesbury und Schwarm des Tierarztes geworden ist. Als sie die Hochzeit einer Freundin besprechen will, findet sie den unsympathischen neuen Geistlichen tot in der Kirche auf. Doch der Täter kann auf keinen Fall der Rabe gewesen sein. So macht sich Penelope auf die Suche nach dem/den Tätern, neue Gesichter gibt es genug, und entwickelt gleichzeitig ein neues Konzept der Partnervermittlung.
Ich fand schon den ersten Band des Mordclubs von Shaftesbury richtig unterhaltsam und hab mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Es ist so schön die bekannten Dorfbewohner wiederzutreffen u.a. den Postboten Dorian Grey, Pubbesitzer Luke, die Damen aus dem Buchclub und die altkluge Tochter des Tierarztes. Diese habe ich im ersten Band ins Herz geschlossen und auch im zweiten finde ich sie wieder sehr sympathisch. Es kommen allerdings auch ein paar neue Charaktere hinzu, die sich nicht gleich einschätzen lassen, was das Ganze wieder sehr interessant macht. Der Schreibstil, der manchmal ziemlich witzig ist, kommt manchmal etwas einfach gestrickt rüber. Ich finde das passt hervorragend zu den Strukturen im Ort.
Der neue Fall ist recht außergewöhnlich, weil einer der Verdächtigen ein Rabe ist. Täter könnten auch die wie man im Ort vermutet, die neuen, kriminellen Bewohner eines Herrenhauses sein oder die Schwester des Pfarrers, die nach dem Tod ihres Bruders von Penelope ins Dorf geladen wird. Eigentlich könnte es so ziemlich jeder sein. Penelope findet in ihrer unnachahmlichen Art nicht nur passende Partner sondern auch den ein oder anderen Hinweis. Und nebenbei werden sie und ihr Love Interest zum Dorfgespräch. Es gibt auch ein paar spannende Stellen, potentielle Leser*innen sollten allerdings keinen total actiongeladenen Krimi erwarten. Es handelt sich hier um eher ruhige Cosy Crime mit viel dörflichem Flair, die mich jedoch wieder ganz toll unterhalten hat und das obwohl ich zumindest in einer Richtung früh den richtigen Verdacht hatte. Würde mich über einen dritten Band riesig freuen. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Shaftesbury ist alles andere, als ein ruhiges Städtchen
Band zwei der "Penelope St. James ermittelt"-Reihe fügt sich nahtlos ein. Sowohl das tolle Buchcover, wie auch der Inhalt, konnten mich wieder überzeugen.
Nachdem Penelope St. James vom belebten London in den …
Mehr
Shaftesbury ist alles andere, als ein ruhiges Städtchen
Band zwei der "Penelope St. James ermittelt"-Reihe fügt sich nahtlos ein. Sowohl das tolle Buchcover, wie auch der Inhalt, konnten mich wieder überzeugen.
Nachdem Penelope St. James vom belebten London in den kleinen beschaulichen Ort Shaftesbury gezogen ist, , hat sich ihr Leben doch sehr verändert. eigentlich sollte sie ja eine Partnervermittlungs-Agentur eröffnen, aber irgendwie gerät sie schon wieder in Situationen, die ihren Spürsinn erfordern. Sie wird bereits jetzt hinter vorgehaltener Hand für eine verdeckt arbeitende Ermittlerin gehalten.
Eine wirklich erfrischende, humorvolle Reihe, die auch nicht an spannenden Momenten spart!
Sehr liebenswerte Charaktere, da sei vor allem mal der nette Tierarzt Tierarzt Dr. Sam Bower erwähnt, tummeln sich in diesem Ort. Auch dessen kleine Tochter Lilly hat mein Herz im Sturm erobert.
Es gibt wieder viel zu tun, eine Menge Aufregung und unterhaltsamen Lesespaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diebischer Rabe?
Es geht turbulent zu in Shaftesbury. Das Dorf wird von einem Raben terrorisiert, ein Kleptomane scheint überall zu stehlen und Highgrove Hall wird von einem Mann gekauft, der das Aussehen eines Verbrechers hat. Alle im Dorf halten Penelope St. James für eine Detektivin, …
Mehr
Diebischer Rabe?
Es geht turbulent zu in Shaftesbury. Das Dorf wird von einem Raben terrorisiert, ein Kleptomane scheint überall zu stehlen und Highgrove Hall wird von einem Mann gekauft, der das Aussehen eines Verbrechers hat. Alle im Dorf halten Penelope St. James für eine Detektivin, weshalb dies ein Fall für sie ist. Doch als sie den neuen, bereits unbeliebten Pfarrer tot in der Kirche findet, erwartet sie der schwierigste Fall.
Meine Meinung
Es ist dies das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, und es hat mit gut gefallen. Ein schöner, leichter Krimi. Ohne irgendwelche Unklarheiten im Text konnte ich das Buch leicht und flüssig lesen, es gab keine Störung meines Leseflusses. Auch war ich schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Penelope, die ja gar keine Detektivin war, sondern eine Partnervermittlung betrieb. Doch da sie etwas kriminalistischen Spürsinn besaß, hielt jeder sie dafür und sie sah sich praktisch gezwungen, die Verbrechen aufzuklären. Und dann gab es eben auch noch diesen Mann, der Highgrove Hall gekauft hatte. Und den Tierarzt mit seiner achtjährigen Tochter Lilly. Ach ja, und dann war da noch dieser Rabe, den alle des Diebstahls verdächtigten. Ich habe dieses Buch gerne gelesen. Es ist, wie gesagt, ein schöner Krimi, der oft auch zum Schmunzeln verleitet. Ich habe mich gut amüsiert, die Spannung war da, es hat mit gefesselt und auch gut unterhalten. Daher kann ich es gerne weiterempfehlen und vergeben vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kriminalroman „Ein Herz und eine Tote“ von Emily Winston umfasst insgesamt 320 Seiten und ist im Aufbau Verlag erschienen. Das Buch ist in einen Prolog und 19 Kapitel aufgeteilt, wobei jedes Kapitel einem Wochentag entspricht, wodurch es dem Leser leicht fällt, dem zeitlichen …
Mehr
Der Kriminalroman „Ein Herz und eine Tote“ von Emily Winston umfasst insgesamt 320 Seiten und ist im Aufbau Verlag erschienen. Das Buch ist in einen Prolog und 19 Kapitel aufgeteilt, wobei jedes Kapitel einem Wochentag entspricht, wodurch es dem Leser leicht fällt, dem zeitlichen Kontext zu folgen.
Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der Romanreihe „Der Mordsclub von Shaftesbury - Penelope St. James ermittelt“. Mir war der erste Band zuvor nicht bekannt, aber das Buch ist inhaltlich auch gut für sich zu lesen. Allerdings haben wir es hier schon mit einem recht umfangreichen Ensemble zu tun und ich kann mir gut vorstellen, dass die Geschichte einen noch höheren Unterhaltungswert hat, wenn man die Figuren bereits ein wenig aus „Eine Tote bleibt selten allein“ kennt.
Unabhängig davon hat mir das Buch jedoch insgesamt gut gefallen: die Handlung ist durchaus kurzweilig, die Geschichte leicht und flüssig geschrieben, die Charaktere liebevoll gezeichnet und die Erzählung glänzt durch zahlreiche - oftmals schlagfertige - Dialoge, so dass das Buch recht flott zu lesen ist. Für mich ein seichtes Krimi-Vergnügen im positivsten Sinne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Cosy Crime
Zum Inhalt:
Penelope wird wieder einmal von der Gemeinde eingespannt: Diebstähle und ein Mord wollen aufgeklärt werden. Zusätzlich nimmt ihr Geschäft mit der Partnerschaftsvermittlung endlich Fahrt auf und die Gefühle zum Tierarzt nebenan werden tiefer. …
Mehr
Guter Cosy Crime
Zum Inhalt:
Penelope wird wieder einmal von der Gemeinde eingespannt: Diebstähle und ein Mord wollen aufgeklärt werden. Zusätzlich nimmt ihr Geschäft mit der Partnerschaftsvermittlung endlich Fahrt auf und die Gefühle zum Tierarzt nebenan werden tiefer.
Mein Eindruck:
Nach dem eher holprigen ersten Buch überzeugt Emily Winston mit ihrem zweiten Aufschlag. Mag es dem Umstand geschuldet sein, dass die Figuren eingeführt sind,- die Geschichte kommt schnell in Schwung, die Charaktere sind liebenswert schrullig und die Auflösung ist (leider zu schnell) absehbar. Da Winston auch das Geschäft mit den Herzen nicht aus den Augen verliert, bietet sich auch auf dieser Ebene immer eine Möglichkeit der Unterhaltung der (wahrscheinlich zumeist weiblichen) Leser. Genauso gekonnt jongliert Penelope mit den unterschiedlichen Anforderungen an ihre Person und es macht durchaus Spaß, dieser leichten Unterhaltung zu frönen.
Mein Fazit:
Leichte Sommerlektüre
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Mordclub von Shaftesbury – Ein Herz und eine Tote“ von Emily Winston ist der zweite Band ihrer amüsanten Cosy Crime Reihe über die unfreiwillige Detektivin Penelope St. James.
Im beschaulichen und eigentlich friedlichen Shaftesbury wird es nicht langweilig, denn …
Mehr
„Der Mordclub von Shaftesbury – Ein Herz und eine Tote“ von Emily Winston ist der zweite Band ihrer amüsanten Cosy Crime Reihe über die unfreiwillige Detektivin Penelope St. James.
Im beschaulichen und eigentlich friedlichen Shaftesbury wird es nicht langweilig, denn erneut gibt es einige Aufregung. In letzter Zeit terrorisiert ein Rabe die Einwohner, der gleichzeitig verdächtigt wird, für die zahlreichen Silberdiebstähle verantwortlich zu sein. Zusätzlich scheint es einen mysteriösen Wohltäter zu geben, der den Bewohnern, die sich in finanziellen Nöten befinden, heimlich Geldgeschenke hinterlässt. Als wäre das nicht genug, hat ein geheimnisvoller Unbekannter, um den sich wilde Gerüchte ranken, das imposante Highgrove Hall gekauft. Penelope hat also alle Hände voll zu tun, als sie zu allem Überfluss den neuen und unbeliebten Pfarrer erschlagen in der Kirche auffindet.
Die Wohlfühl-Cosy-Crime-Story, die im wunderschönen Südengland spielt, geht in die zweite Runde und ich muss ehrlicherweise zugeben, dass mir die Fortsetzung besser als der Auftakt gefallen hat. Das kann daran liegen, dass die Charaktere mittlerweile keine Unbekannten mehr sind und ich mit der dörflichen Dynamik in Shaftesbury inzwischen warmgeworden bin. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und sowohl das Setting als auch die skurrilen und schrulligen Einwohner erinnern irgendwie an eine Folge Inspector Barnaby.
Penelope bringt ihre exklusive Partnervermittlung langsam in Schwung, wobei ich mich immer noch frage, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreitet. Ihre Rolle als Hobbydetektivin wird sie in der Dorfgemeinschaft einfach nicht los und so hat sie sich damit abgefunden, für sämtliche ungelöste Fragen in Shaftesbury verantwortlich zu sein.
Ihre Beziehung zum sympathischen Tierarzt Sam kommt auch endlich voran und Penelope legt ihre Abneigung gegen Vierbeiner sogar ein wenig ab. Ein Highlight ist wie immer die süße Lilly, die mit ihren acht Jahren reifer als mancher Erwachsener ist.
Die humorvolle und unterhaltsame Story fließt leicht dahin und bleibt auch mit ein paar blutigen Szenen ganz klar im Wohlfühlbereich. Ich hatte Spaß beim Lesen und freue mich auf ein Wiedersehen in Shaftesbury.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Humorvoll und spannend!
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie mir die Einwohner von Shaftesbury ans Herz gewachsen sind. Penelope St. James ist eine besondere Marke. In Designerklamotten und Abneigung gegen Tiere, verliebt sie sich in den Tierarzt Sam Bower. Hat in dem …
Mehr
Meine Meinung:
Humorvoll und spannend!
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie mir die Einwohner von Shaftesbury ans Herz gewachsen sind. Penelope St. James ist eine besondere Marke. In Designerklamotten und Abneigung gegen Tiere, verliebt sie sich in den Tierarzt Sam Bower. Hat in dem beschaulichen englischen Städtchen eine Partnervermittlungsagentur eröffnet. Viel Zeit bleibt ihr für ihren Job nicht. Wurde sie doch schon im Vorgängerband zur Mördersuche abkommandiert. Jawohl!
Der neue Pfarrer macht sich im Ort total unbeliebt. Prüft seine Schäfchen, was die zehn Gebote betrifft, auf Herz und Nieren. Da ist Penelope schon fürs erste durchgefallen. Und der neue Pfarrer umgefallen. Mausetot! Und überall erscheint ein schwarzer Rabe. Irgendein Dieb bedient sich gerne an glitzernden Gegenständen. Oder ist es gar der Rabe? Aber seid doch mal ehrlich. Habt ihr schon mal einen Raben mit einem glitzernden Musikinstrument durch die Lüfte segeln sehen? Also, ich nicht. Ganz klar ein Fall für Penelope. Toter Pfarrer und überwiegend silbrige entwendete Gegenstände. Es wird spannend.
Auf dem Anwesen Highgrove Hall zieht ein Mann ein, der bestimmt zu beidem fähig ist. So wie der ausschaut. Ein Schrank von einem Mann. Und Musiker ist er auch noch. Sams Tochter Lilly ist mit ihren 8 Jahren sehr gewieft. Der kann man kein A für ein B verkaufen. Das altkluge Mädchen ist sehr liebenswert und hat ein großes Herz für Tiere. So auch für eine schwarze Katze, die sie halb verhungert, mit einem geknickten Schwanz gefunden hat. Die bekommt gleich den Namen Kinki verpasst und wird von Lilly liebevoll umsorgt.
Die Geschichte kommt spannend und sehr humorvoll daher. Lange Zeit wusste ich wirklich nicht, wer für den Mord und die Diebstähle verantwortlich ist. Hinzu kommt ja noch, dass arme Bewohner auf einmal Geld in ihren Briefkästen, unter Fußmatten und diversen anderen Orten finden. (Falls noch Geld übrig ist, der Verlag hat meine Adresse!:-) Und dann kommt wieder ein neuer Pfarrer. Ein Surfertyp. Zu nett. Zu gut aussehend. Aber sehr musikalisch. Mit dem stimmt doch was nicht. Seine Schäfchen studieren Lieder für eine Hochzeit ein. Aber er ist nicht der Einzige der musiziert. Auf dem Anwesen Highgrove Hall …. Stop! Ich verrate jetzt nichts mehr. Besucht das idyllische Shaftesbury selber. Dort gibt es ein Cafe, da erfahrt iht alles!
Fazit:
Leider ist diese Geschichte viel zu schnell gelesen. Für mich der beste Cosy Crime, den ich bisher gelesen habe. Da passt einfach alles.
Ein großes Dankeschön an Emily Winston
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Fortsetzung;
Das erste Buch aus dieser Reihe rund um Shaftesbury hatte ich bereits gelesen und es hatte bei mir viele Assoziationen zu vorhanden Cosy Crime Reihen geweckt. Da mir die Personen sehr gut gefallen hatten, habe ich mich auf diese Fortsetzung gefreut. Man kann Band zwei ohne …
Mehr
Gute Fortsetzung;
Das erste Buch aus dieser Reihe rund um Shaftesbury hatte ich bereits gelesen und es hatte bei mir viele Assoziationen zu vorhanden Cosy Crime Reihen geweckt. Da mir die Personen sehr gut gefallen hatten, habe ich mich auf diese Fortsetzung gefreut. Man kann Band zwei ohne Vorwissen lesen, es gibt wenig Verweise auf das erste Buch, allerdings wird enthüllt, wer im ersten Band der Täter war, was ich nicht gut finde und auch irgendwie unnötig war. Der neue Fall kommt schnell in Schwung und es wird nie langweilig. Er hat mich nicht an andere Bücher erinnert, sondern steht für sich. Das cosy Wohlfühlklima in Shaftesbury weitet sich auch auf den Leser aus und das Lesen macht richtig Spaß. Die Figuren und die Story sind nachvollziehbar und gut gelungen, wenn auch insgesamt etwas cosy-oberflächlich. Es gab einige Erzählstränge, die ich mir etwas ausführlicher hätte vorstellen können. Der gute Schreibstil macht das Lesen leicht. Insgesamt ist das Buch eine runde Sache, wobei mir der Titel immer noch ein Rätsel ist, da es keinen „Mordclub“ gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung: Auch der 2. Teil der Reihe kann überzeugen. Die Leute in Shaftesbury sind einfach herzerwärmend und liebenswert. Ihre kleinen Schrullen und der Zusammenhalt lassen einem das Herz aufgehen. Ebenso wie die Annäherung von Tierarzt Sam und Penelope, die weiter …
Mehr
Meinung: Auch der 2. Teil der Reihe kann überzeugen. Die Leute in Shaftesbury sind einfach herzerwärmend und liebenswert. Ihre kleinen Schrullen und der Zusammenhalt lassen einem das Herz aufgehen. Ebenso wie die Annäherung von Tierarzt Sam und Penelope, die weiter besteht.
Penelope hat sich inzwischen in dem abgelegenen Dörfchen eingewöhnt und ihre gehobene Partnervermittlungsagentur hat erste Kunden, die sie, anders als die Einwohner von Shaftesbury, nicht für eine Geheimagentin oder Detektivin halten. Denn natürlich wird ihr in dieser Richtung einiges aufgehalst. Nicht nur, dass ein Rabe die Dorfgemeinschaft terrorisiert und reichlich seltsame Dinge passieren, Penelope findet auch schon wieder eine Leiche, dieses Mal in der Gestalt des unbeliebten neuen Pfarrers. Und während Postbote Dorian und alle anderen wollen, dass sie das Rätsel um die verschwundenen Wertgegenstände löst und dafür sorgt, dass der nervige Rabe eine Frau bekommt, beschließt sie, einfach noch einen Mord aufzuklären.
Zum Glück ist der sympathische und mitfühlende Sam, dem sie immer näher kommt, an ihrer Seite. Ebenso wie seine aufgeweckte kleine Tochter Lilly, die gleich noch einen tierischen neuen Freund bekommt.
Turbulente Zeiten und Aufregung sind also garantiert. Ebenso wie Ermittlungen, Lacher und jede Menge Wohlfühlstimmung.
Wer den ersten Band dieser Reihe schon mochte, wird mit „Ein Herz und eine tote Seele“ ebenfalls gut unterhalten werden.
Fazit: Ein Wohlfühlkrimi mit tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Ruhe in dem kleinen Ort Shaftesbury wird durch mehrere Ereignisse empfindlich gestört. Zunächst einmal taucht immer wieder ein aufdringlicher Rabe auf. Er belästigt die Bewohner und bald haben fast alle Leute Angst vor ihm. Als Gegenstände aus den Häusern verschwinden, …
Mehr
Die Ruhe in dem kleinen Ort Shaftesbury wird durch mehrere Ereignisse empfindlich gestört. Zunächst einmal taucht immer wieder ein aufdringlicher Rabe auf. Er belästigt die Bewohner und bald haben fast alle Leute Angst vor ihm. Als Gegenstände aus den Häusern verschwinden, macht man daher den Raben für die Diebstähle verantwortlich. Doch wer beschenkt die Dorfbewohner mit Bargeld? Und woher weiß der Wohltäter, welche Summe gerade gebraucht wird? Dann kommt auch noch ein etwas heruntergekommener Mann ins Dorf, der das Herrenhaus Highgrove Hall gekauft hat. Wie kann dieser Typ es sich leisten, ein Haus mit 20 Zimmern zu kaufen? Die Gemeindeversammlung beschließt, daß Penelope St. James genau die richtige ist, um diese Fragen zu klären. Doch als sie mit dem neuen Pfarrer eine Hochzeitsfeier planen will, findet sie den ziemlich unbeliebten Mann tot auf. Das wird selbst Penelope etwas zu viel!
"Ein Herz und eine tote Seele" ist das zweite Buch der Serie "Der Mordclub von Shaftesbury". Emily Winston führt die Geschichten um ein kleines Dorf im Süden Englands in ihrer humorvollen Art genau so weiter wie in ihrem ersten Band. Alle Bewohner sind wieder da und werden von ihr so liebevoll beschrieben, daß man glaubt, sie schon lange zu kennen. Auch die Geschichte von Penelope und Sam geht in die Verlängerung und die kleine Lilly sorgt für viele Lacher. Alles zusammen ergibt eine turbulente Handlung, denn auch die Ereignisse nehmen rasant Fahrt auf. Es ist spannend, mitzuraten, wie die Dinge zusammenhängen. Wer Emily Winston aus dem ersten Teil schon kennt, ist nicht überrascht, wenn die Lösungen der Fragen etwas ungewöhnlich sind. Doch in Shaftesbury ist nichts gewöhnlich, schon gar nicht die Geschichten, in die Penelope St. James verwickelt ist. Dieses Buch ist einmal mehr eine herrlich schräge Geschichte, die so richtig Spaß macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote