Diana Wynne Jones
eBook, ePUB
Das wandelnde Schloss / Howl-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Haefs, Gabriele
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nach "Fauler Zauber" ein weiterer Fantasy-Klassiker von Diana Wynne Jones im neuen Gewand Die Romanvorlage für "Das wandelnde Schloss", verfilmt von Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki. Sophie hat das große Unglück, die älteste von drei Töchtern zu sein. Jeder in Ingari weiß, dass die Älteste dazu bestimmt ist, kläglich zu versagen, sollte sie jemals ihr Zuhause verlassen, um ihr Glück zu suchen. Und so geschieht, was geschehen muss: Sophie zieht den Zorn einer Hexe auf sich und wird verflucht. Ihre einzige Rettung liegt im wandelnden Schloss. Dort wohnt der mächtige, aber herzlose Zau...
Nach "Fauler Zauber" ein weiterer Fantasy-Klassiker von Diana Wynne Jones im neuen Gewand Die Romanvorlage für "Das wandelnde Schloss", verfilmt von Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki. Sophie hat das große Unglück, die älteste von drei Töchtern zu sein. Jeder in Ingari weiß, dass die Älteste dazu bestimmt ist, kläglich zu versagen, sollte sie jemals ihr Zuhause verlassen, um ihr Glück zu suchen. Und so geschieht, was geschehen muss: Sophie zieht den Zorn einer Hexe auf sich und wird verflucht. Ihre einzige Rettung liegt im wandelnden Schloss. Dort wohnt der mächtige, aber herzlose Zauberer Howl, der sie von ihrem Fluch erlösen könnte. Wenn Sophie ihm nur davon erzählen könnte, doch das verhindert der Zauber, der auf ihr liegt. Also wird Sophie die Hausdame des wandelnden Schlosses und versucht zwischen zynischen Feuerdämonen und magischen Welten, ihre alte Gestalt zurückzuerlangen. Der Klassiker des Fantasy-Urgesteins Diana Wynne Jones in Neuausstattung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.61MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Autorenvita: Diana Wynne Jones wurde 1934 in London geboren und wuchs in einem Dorf in Essex auf. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die "Chrestomanci"-Reihe sowie "Sophie im Schloss des Zauberers", das unter dem Titel "Das wandelnde Schloss" erfolgreich verfilmt wurde. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet, 2007 erhielt sie den World Fantasy Award für ihr Lebenswerk. Diana Wynne Jones war Mutter von drei Söhnen und lebte zuletzt mit ihrem Mann in Bristol. Sie starb im Frühling 2011. Verlagsrelevante Autoreninfos: "Howl's Moving Castle" erschien 2005 bei Carlsen mit dem Titel "Sophie im Schloss des Zauberers"
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 27. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426457313
- Artikelnr.: 56032300
"Mit Werken wie 'Das wandelnde Schloss' oder 'Der Palast im Himmel' hat sich die englische Schriftstellerin in die Herzen von Lesern auf der ganzen Welt geschrieben." literaturmarkt.info 20210107
oh man.....wo soll ich nur anfangen.
Hier haben so ca. 150Seiten Material gefehlt, um dem ganzen irgendwie Sinn und Zusammenhang zu geben. Was eigentlich traurig und schade ist, denn der Schreibstil ist sehr vielversprechend.
Sophie war bis auf die ersten 3 Kapitel und die letzten 3 Seiten des …
Mehr
oh man.....wo soll ich nur anfangen.
Hier haben so ca. 150Seiten Material gefehlt, um dem ganzen irgendwie Sinn und Zusammenhang zu geben. Was eigentlich traurig und schade ist, denn der Schreibstil ist sehr vielversprechend.
Sophie war bis auf die ersten 3 Kapitel und die letzten 3 Seiten des Buches eine der unsympathischsten Hauptcharaktere, die ich je gesehen habe. Fast keine ihrer Stimmungsschwankungen oder Aussagen waren nachvollziehbar. Sie schienen oft aus der Luft gegriffen und nicht wirklich eine verständliche Reaktion auf ihr gegenüber zu sein.
Howl ähnelte in vielen Momenten Sophie was seinen Charakter und seine Launen anging. Die restliche Zeit habe ich auf den Moment gewartet, in dem ich mir eingestehen kann, dass ich Howl mag. Spoiler: Der Moment kam nicht.
Die Hexe, der große, böse Feind im Buch, hat zum Schluss hin überhaupt keinen Sinn gemacht. So ziemlich zu Beginn des Buches kommt sie zu Sophie in den Laden, verhext sie. Alle fürchten die Hexe. Keiner scheint Lust zu haben, ihr üben den Weg zu laufen. Als Sophie die Hexe dann in ihrem Schloss konfrontiert, hat die Hexe auf einmal Angst vor Sophie ? Und Sophies Stock ?? Und fängt dann auch noch an zu reden wie ein Wasserfall was ihre ganzen Beweggründe für Howls Fluch und Sophies Fluch ist ? Einfach so ?
Gemocht habe ich daher nicht wirklich jemanden, gehasst (obwohl Sophie dem Nahe kommt) aber auch nicht. Denke ich.
Das Vorletzte Kapitel des Buches war absolutes Chaos. Noch chaotischer und unverständlicher war da nur noch das letzte Kapitel. Der große Kampf zwischen der Hexe und Howl war in 3 Sätzen abgearbeitet. Den Erklärungen warum, wieso, weshalb konnte ich nur halb folgen.
Warum und wie Sophie und Howl am Ende ein Paar wurden ist mir auch unverständlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine zauberhafte Geschichte verspricht der Klappentext und da ich auch den Anime-Film kenne, habe ich mich nun an das Buch gewagt, welches 2019 in neuem Gewand erschienen ist.
Zu Anfang fand ich die Geschichte auch sehr schön. Sophie, die als ältestes Kind eines Hutmachers ein tristes …
Mehr
Eine zauberhafte Geschichte verspricht der Klappentext und da ich auch den Anime-Film kenne, habe ich mich nun an das Buch gewagt, welches 2019 in neuem Gewand erschienen ist.
Zu Anfang fand ich die Geschichte auch sehr schön. Sophie, die als ältestes Kind eines Hutmachers ein tristes Leben führen wird, während ihre Schwestern aufregende Dinge erleben, zieht den Fluch einer Hexe auf sich und wird zu einer alten Frau. Eine spannende Vorstellung, vor allem, da Sophie nun einen Weg suche muss, um wieder jung zu werden.
Ihr Weg führt dabei zum Zauberer Howl, der in seinem wandelnden Schloss lebt und eigentlich auch von jedem gefürchtet wird. Sophie lernt ihn jedoch besser kennen, ebenso seinen Lehrling Michael sowie den Feuerdämonen Calcifer. Zusammen erleben die vier so einiges.
Ich ging mit Vorfreude an das Buch heran, vor allem, da mir "Fauler Zauber" von der Autorin schon sehr gut gefallen hat. Allerdings wurde ich etwas enttäuscht. Es ging wirr und umkoordiniert zu. Manchmal wusste ich gar nicht, wo von die Autorin überhaupt schrieb. Manche Szenen kamen mir als Lückenfüller vor und ergaben keinen Sinn, manchmal wurden Sätze eingeschoben, die ich mehrmals lesen musst, um zu verstehen, was die Autorin von mir wollte.
Dies führte dazu, dass ich mehrere Absätze einfach überlas oder mir keine Gedanken darüber machte, was die Autorin damit sagen will.
Den Lesegenuss hat dies natürlich getrübt. Doch wollte ich mich nicht abschrecken lassen, da ja auch bekanntlich der Anime-Film zu dem Buch ein Erfolg war. Letztendlich hat mich dann eine Geschichte erwartet, die nicht meinen Vorstellungen gerecht werden konnte, mich jedoch gut unterhalten hat.
Die Charaktere sind allesamt sympathisch, die Story war ansprechend, die Szenen ausgereift. Das "Durcheinander" eben hat mich nur sehr gestört.
Im August 2020 erscheint der Folgeband "Der Palast im Himmel".
Meggies Fussnote:
Eine tolle Geschichte in wirrem Gewand.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Das wandelnde Schloss“ stammt aus der Feder von Diana Wynne Jones und wurde erstmals im Jahr 1986 unter dem Originaltitel Howl's Moving Castle veröffentlicht. Im Jahr 2005 wurde das Buch unter dem Titel „Sophie im Schloss des Zauberers“ erstmalig in Deutschland verlegt. …
Mehr
„Das wandelnde Schloss“ stammt aus der Feder von Diana Wynne Jones und wurde erstmals im Jahr 1986 unter dem Originaltitel Howl's Moving Castle veröffentlicht. Im Jahr 2005 wurde das Buch unter dem Titel „Sophie im Schloss des Zauberers“ erstmalig in Deutschland verlegt. Zudem diente dieses Werk als Vorlage für den bekannten Anime-Film „Das wandelnde Schloss“ von Hayao Miyazaki. Inhaltlich weichen Buch und Film jedoch an vielen Stellen voneinander ab.
Im Hinblick auf den Roman ist es interessanterweise weniger die Entwicklung der Handlung, die für Spannung sorgt. Hauptsächlich sorgen die Charaktere für eine angenehme Unterhaltung, der eigentliche Plot eher weniger. Diana Wynne Jones arbeitet auf den ersten Blick nur mit Klischees: Sophie, die graue Maus, Howl, der böse Zauberer und Calcifer, der unberechenbare Feuerdämon. Doch alle ihre Charaktere überzeugen durch eine liebevolle Ausarbeitung und wie so oft trügt der Schein. Der Leser trifft auf jede Menge Macken, schrullige Eigenschaften und versteckte Charaktereigenschaften. Eine mürrische alte Frau mit einer übertriebenen Neigung zum Putzen, ein treuloser, eitler Zauberer, und ein zuweilen recht panischer Feuerdämon sorgen mit viel Witz und Charme für eine amüsante Unterhaltung des Lesers. Sophies Ziel, und somit der rote Faden der Handlung, verblasst stellenweise komplett. Was bei anderen Büchern eine Schwachstelle ist, wirkt bei Diana Wynne Jones einfach nur charmant. Das Zusammenspiel der Charaktere lässt den Roman zu einem humorvollen Abenteuer werden, das den Leser bestens unterhält. Witzige Dialoge und skurrile Szenen lassen unterhaltsame Bilder im Kopf entstehen.
"So sah eine typische Seite von Sophies Notizen aus:
Kann Knoblauch Neid abwehren? Ich könnte einen Stern aus Papier ausschneiden und dann fallen lassen. Könnten wir es Howl erzählen? Howl würden Nixen sicher besser gefallen als Calcifer. (…)
Ist Howl ein Teufel? Gespaltene Zehen in Siebenmeilenstiefeln? Gestiefelte Nixen?"
Zitat aus "Die Howl-Saga 1 - Das wandelnde Schloss" von Diana Wynne Jones, Seite 128.
Der Erzählstil ist der Zielgruppe von zehn bis elf Jahren entsprechend einfach gehalten und gleitet bisweilen in Umgangssprache ab. Für erwachsene Leser ein kleines Manko, jedoch entstehen trotzdem ausreichend Bilder der Schauplätze im Kopf. Diese beschränken sich weitestgehend auf das Schloss und eine Handvoll kleiner Städte in der Welt Ingari, doch das kaum vorhandene Setting tut der Unterhaltsamkeit des Romans keinen Abbruch – eher im Gegenteil. Auf diese Weise kann der Leser sich voll und ganz auf das humorvolle Zusammenspiel der Charaktere konzentrieren. Märchenelemente und Figuren wie die böse Stiefmutter, den Zauberlehrling, die garstige Hexe, ein Schloss und die berühmten Siebenmeilenstiefel dürfen in dieser Geschichte natürlich nicht fehlen. Diana Wynne Jones gelingt es mühelos, diese bekannten Elemente mit viel Humor zu verpacken und daraus ein gewitztes Märchen zu erschaffen.
„Das wandelnde Schloss“ ist ein humorvolles Kunstmärchen, das mit viel Witz und Charme zu gefallen weiß. Liebenswert verschrobene Charaktere, geschickt verwobene Märchenelemente und viel Humor sorgen für ein zeitloses Abenteuer, das nicht nur junge Leser bestens unterhalten kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir anfangs nicht bewusst war, dass ich mit diesem Buch eine Neuauflage eines Fantasy-Klassikers in meinen Händen halte. Das Cover hatte mich begeistert und neugierig gemacht – und so habe ich mich auf eine ganz besondere Reise begeben …
Mehr
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir anfangs nicht bewusst war, dass ich mit diesem Buch eine Neuauflage eines Fantasy-Klassikers in meinen Händen halte. Das Cover hatte mich begeistert und neugierig gemacht – und so habe ich mich auf eine ganz besondere Reise begeben …
Sowohl die Sprache als auch der Stil haben mich direkt eingenommen. Die Szenerie und die Figuren sind detailreich beschrieben, sodass man direkt ein Bild vor Augen hat. Die Welt, in die uns die Autorin entführt, ist ungewöhnlich und man hat den Eindruck in eine andere Zeit entführt zu werden. Erzählt wird die Story aus Sophies Perspektive, die als ältestes Kind der Familie das Gefühl hat, vom Schicksal zum Scheitern vorbestimmt worden zu sein. Ich mag ihre Art, denn obwohl sie sich ihrem Los fügt, ist ihr Charakter sehr vielschichtig und spannend. Doch auch Howl, sein Geselle Michael, der Feuerdämon Calcifer oder die vielen anderen Figuren haben mich in ihren Bann gezogen. Skurril, geheimnisvoll und manchmal auch unberechenbar – mir gefällt, wie die Autorin gängige Gesetzmäßigkeiten außer Kraft setzt und mit viel Magie eine Welt voller Wunder, in der beinahe alles möglich scheint, erschafft.
Einmal angefangen, konnte ich dem besonderen Charme, den dieser Roman versprüht, nicht mehr entziehen. Seite um Seite habe ich verschlungen und das Buch erst zur Seite gelegt, als ich wusste, wie es endet.
Ich kann euch diese ungewöhnliche Story nur wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das wandelnde Schloss
Die Romanvorlage zum zauberhaften Kinofilm
Von:
Diana Wynne Jones
Titel: Das wandelnde Schloss
Die Romanvorlage zum zauberhaften Kinofilm
Autor: Diana Wynne Jones
Übersetzerin: Dr. Gabriele Haefs
VÖ: Dezember 2019
Einband: broschiert
Verlag: …
Mehr
Das wandelnde Schloss
Die Romanvorlage zum zauberhaften Kinofilm
Von:
Diana Wynne Jones
Titel: Das wandelnde Schloss
Die Romanvorlage zum zauberhaften Kinofilm
Autor: Diana Wynne Jones
Übersetzerin: Dr. Gabriele Haefs
VÖ: Dezember 2019
Einband: broschiert
Verlag: Knaur TB
Droemer Knaur Verlag
Seitenzahl: 304 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,99 €
Genre: Roman
Fantasyroman
ISBN: 978-3-426-52538-8
Diana Wynne Jones wurde 1934 in London geboren und wuchs in einem Dorf in Essex auf. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die "Chrestomanci“-Reihe sowie "Sophie im Schloss des Zauberers", das unter dem Titel "Das wandelnde Schloss“ erfolgreich verfilmt wurde. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet, 2007 erhielt sie den World Fantasy Award für ihr Lebenswerk. Mit ihren Büchern inspirierte sie viele berühmte Schriftsteller*innen, darunter Terry Pratchett, J.K. Rowling, Neil Gaiman und Philip Pullman. Diana Wynne Jones war Mutter von drei Söhnen und lebte zuletzt mit ihrem Mann in Bristol. Sie starb am 26. März 2011.
Alleine schon durch die Verfilmung des Buches, kennt ein jeder die wundervolle
Geschichte rund um die Hutmacherin Sophie und ihren Zauberer. Auch wenn sie etwas völlig anderes ist, was man sich so unter Liebesgeschichte vorstellt... so ist dieses Buch dennoch genau dies: Eine absolut unglaublich schöne und fesselnde Geschichte, gespickt mit der richtigen Menge Magie und Fantasie.
Doch wie in allen Verfilmungen, ist es auch hier der Fall, das man das Buch auf jedenfall gelesen haben sollte, den auch hier gibt es Gegebenheiten die in den Film einfach nicht unter zu bringen waren. Auch wer denkt die Geschichte bereits auf den Film beruhend zu kennen, wird erneut und positiv überrascht werden!
Ein einfach geschriebenes, sehr spannendes Buch, mit einer absolut genialen Liebesgeschichte der etwas anderen, magischen Art! Voll und ganz zu Empfehlen!
Rezension von: Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Märchenhaft magischer Fantasy-Klassiker
Als ältester von drei Schwestern ist es Sophie vorbestimmt zu versagen, wenn sie ihr Glück suchen sollte. So bleibt sie im Hutgeschäft ihrer Stiefmutter, als ihre beiden Schwestern zur Ausbildung fortgeschickt werden. Doch eines Tages …
Mehr
Märchenhaft magischer Fantasy-Klassiker
Als ältester von drei Schwestern ist es Sophie vorbestimmt zu versagen, wenn sie ihr Glück suchen sollte. So bleibt sie im Hutgeschäft ihrer Stiefmutter, als ihre beiden Schwestern zur Ausbildung fortgeschickt werden. Doch eines Tages erscheint die Hexe der Wüste im Hutladen und verflucht Sophie, so dass diese nun eine alte Frau ist. Damit ihre Stiefmutter nicht auch noch von ihrem Pech betroffen wird, geht Sophie davon und gelangt ins wandelnde Schloss, wo der herzlose Zauberer Howl mit seinem Lehrling Michael und dem Feuerdämon Calcifer lebt. Obwohl sie Howl nichts von ihrem Fluch erzählen kann, hofft Sophie, dass er ihr eines Tages helfen wird, ihre wirkliche Gestalt zurück zu bekommen, doch der Zauberer ist zuerst wenig begeistert von Sophies Haushaltsführung, die auch vor seinen Anzpügen nicht halt macht.
"Das wandelnde Schloss" ist eine Neuauflage des Fantasy-Klassikers von Diana Wynne Jones, der mich von Anfang an begeistert hat. Die verrückte Geschichte von Sophie, Howl, Michael und Calcifer hat etwas bezaubernd Märchenhaftes an sich, als ich begonnen hatte zu lesen, wollte ich das Buch nie wieder aus der Hand legen. Die originellen Figuren sind liebevoll gestaltet und der Schreibstil ließ mich beinahe durch die Seiten gleiten, der Roman ist wunderbar, verrückt, magisch, märchenhaft, witzig und voller skurriler Wendungen. Die resolute Sophie, der flatterhafte Howl, der ernsthafte Michael und der zynische Calcifer haben mich bezaubert und ich hatte viel Spaß dabei, sie bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Das Buch gehört mit Sicherheit zu denen, die ich mehrmals lesen werde, einfach weil es mir Freude macht, wieder in die Geschichte einzutauchen. In einigen Monaten erscheint die Fortsetzung der Howl-Saga und obwohl darin andere Figuren im Mittelpunkt stehen werden, freue ich mich schon sehr auf das Buch und ein Wiedersehen mit Howl, Sophie, Calcifer und Michael.
Fazit: Die bezaubernde Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, für Kinder ab 10 Jahren geschrieben zieht das Buch auch Erwachsene in seinen Bann und ich kann es nur jedem empfehlen um etwas Magie in den Alltag zu bringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bezaubernd und voller Magie
Von diesem Buch hatte ich noch nie etwas gehört und auch den Film nicht gesehen. Die Kritiken waren aber so begeistert, dass ich neugierig wurde. Auch die Beschreibung hat mir sehr gut gefallen und ich war gespannt. Nach nur wenigen Seiten war ich voll im Geschehen …
Mehr
Bezaubernd und voller Magie
Von diesem Buch hatte ich noch nie etwas gehört und auch den Film nicht gesehen. Die Kritiken waren aber so begeistert, dass ich neugierig wurde. Auch die Beschreibung hat mir sehr gut gefallen und ich war gespannt. Nach nur wenigen Seiten war ich voll im Geschehen und wollte immer weiter lesen. Zugleich ist es eines dieser Bücher, die man eigentlich gar nicht weiterlesen will, weil man nicht möchte, dass es endet, weil man diese besondere Welt gar nicht mehr verlassen möchte.
Das Buch wird beschrieben als "Ein zauberhafter Klassiker der Fantasyliteratur" und genau das ist es auch! Einfach bezaubernd und voller Magie. Je weiter man liest, desto mehr Tempo nimmt das Buch bzw. die Erzählung auf. Manchmal schwindelt einen fast ein wenig, weil es so schnell geht und man mithalten muss. Mit der Hexe der Wüste, mit dem wunderbaren Feuerdämon Calcifer, aber vor allem auch mit Sophie und dem Zauberer Howl, der so herzlos sein soll. Ich bin immer noch ganz im Rausch und würde am liebsten weiterlesen. Wenn dieses Buch dreimal so dick wäre, wäre es immer noch zu wenig, so gut hat es mir gefallen, so zauberhaft fand ich es.
Die leider inzwischen verstorbene Autorin Diana Wynne Jones hat mich vor vielen, vielen Jahren bereits mit "Der siebte Zauberer" begeistert - das hatte ich aber völlig vergessen. Nun ist es ihr erneut gelungen, mich zu bezaubern! "Das wandelnde Schloss" ist ein Buch für Jung und Alt, für jeden, der gerne träumt und sich in fremde, bizarre Welten entführen lassen möchte. Die Autorin hat eine magische Welt geschaffen, die mit authentischen und herrlich absurden Figuren, unglaublich viel Witz und Humor und ganz viel Zauber aufwartet. Das Buch ist voller Leben, Farben, Witz und Charme und vor allem voller Verrücktheit und Lebenslust, das ich es jedem ans Herz legen möchte. Schon jetzt bin ich mir sicher, dass es eines meiner Jahreshighlights 2020 sein wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich nun schon den Film zum Buch mitsprechen kann und ich endlich herausfand, dass es ein Buch dazu gibt, musste dieses natürlich her. Wenn man den Film allerdings gewohnt ist, ist das Buch ganz schön düster, muss ich zugeben, denn so bunt und friedlich wie im Film, geht es …
Mehr
Nachdem ich nun schon den Film zum Buch mitsprechen kann und ich endlich herausfand, dass es ein Buch dazu gibt, musste dieses natürlich her. Wenn man den Film allerdings gewohnt ist, ist das Buch ganz schön düster, muss ich zugeben, denn so bunt und friedlich wie im Film, geht es hier nicht zu. Außerdem wurde ich von Details geradezu überschwemmt, was zwischendurch und am Ende wirklich anstrengend wurde.
Fangen wir bei der Geschichte an. Wir alle kennen Sophie, die schüchterne große Schwester aus einem kleinen Dörfchen, die das große Unglück scheinbar für sich reserviert hat. Denn der Aberglaube, dass die älteste Tochter Unglück hat, hält sich wacker und keiner zweifelt daran. In dem Glauben, dass sie kläglich scheitern wird, lässt Sophie ihre Stiefmutter machen, was sie will und näht fleißig hüte zum Verkaufen. Bis sie eines Tages den Zorn einer Hexe auf sich zieht. Warum, weiß allerdings keiner, denn eine Begründung gibt es bis dahin nicht, die kommt erst viel später.
Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet, wenn auch Howl für mich sehr düster und unhöflich ist. Dafür ist Calzifer genau, wie ich ihn mir vorgestellt habe, wenn auch etwas anders von seiner Erscheinung her.
Alles in allem eine wunderschöne Geschichte. Allerdings sollte man sich definitiv nicht zu sehr auf den Film fokussieren, denn hier haben wir nur die grobe Geschichte als Gemeinsamkeit. Ich mag das Buch! Ich werde auch den nächsten Teil lesen, aber ein Highlight ist es jetzt nicht, dafür gefällt mir der Film einfach viel besser…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote