eBook, ePUB
Das Vermächtnis der Raben / Millenia Magika Bd.2 (eBook, ePUB)
Ein weiteres Mystery voller magischerwesen, Schamanen und Hexenjägern Magischer Lesespaß für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren!
Illustrator: Holzapfel, Falk
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
In den Schatten der Vergangenheit lauert ein alter Feind Endlich ist Adrian dort angekommen, wo er hingehört und wo er sich zu Hause fühlt: in der magischen Stadt Arken. Doch plötzlich erreicht ihn ein dringender Hilferuf aus dem Arkener Forst und es verschwinden überall Kinder. Da man eine übernatürliche Ursache hierfür vermutet, ist Adrian in seiner Funktion als Schamane, der zwischen der Geister- und der Menschenwelt vermitteln kann, gefragt. Er ist sich sicher, dass er die Verbrechen aufklären kann. Doch diesmal ist er ganz auf sich allein gestellt, denn Juri und Jazz sind auf eine...
In den Schatten der Vergangenheit lauert ein alter Feind Endlich ist Adrian dort angekommen, wo er hingehört und wo er sich zu Hause fühlt: in der magischen Stadt Arken. Doch plötzlich erreicht ihn ein dringender Hilferuf aus dem Arkener Forst und es verschwinden überall Kinder. Da man eine übernatürliche Ursache hierfür vermutet, ist Adrian in seiner Funktion als Schamane, der zwischen der Geister- und der Menschenwelt vermitteln kann, gefragt. Er ist sich sicher, dass er die Verbrechen aufklären kann. Doch diesmal ist er ganz auf sich allein gestellt, denn Juri und Jazz sind auf einer geheimnisvollen Mission in der unmagischsten Stadt Deutschlands unterwegs. Während immer mehr Kinder verschwinden, tauchen Hexenjäger in Arken auf und Adrian muss erkennen, dass er das Geheimnis seiner Familie kennen muss, um die Rätsel der Gegenwart zu lösen. Fesselndes Fantasy-Abenteuer voller Spannung, Humor und Magie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Zapf, alias Falk Holzapfel, wurde 1980 in Berlin geboren. Er studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und lebt heute als freischaffender Illustrator, Comiczeichner und Autor in Berlin und Wien. Seine Roman-Reihe "Millenia Magika" ist ebenfalls bei Schneiderbuch erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783505144721
- Artikelnr.: 61172595
Das Vermächtnis der Raben ist der zweite Teil der Millenia Magika Reihe des Autoren Falk Holzapfel. Die bereits aus Band 1 bekannten Charaktere befinden sich auf unterschiedlichen Suchen. Adrian versucht herauszufinden was er wirklich will, Jazz und Juri suchen nach Hexen und Merle nach sich …
Mehr
Das Vermächtnis der Raben ist der zweite Teil der Millenia Magika Reihe des Autoren Falk Holzapfel. Die bereits aus Band 1 bekannten Charaktere befinden sich auf unterschiedlichen Suchen. Adrian versucht herauszufinden was er wirklich will, Jazz und Juri suchen nach Hexen und Merle nach sich selber. Band 1 sollte bekannt sein um der Geschichte folgen zu können.
Die Charaktere entwickeln sich weiter und es ergeben sich einige Überraschungen. Humorvolle Momente lösen sich ab mit gruseligen Situationen, alles in einer für mich guten Mischung. Empfohlen wird dieser Band für Kinder ab 12 Jahre. Sensible Kinder würde ich beim lesen begleiten, denn es gibt doch einige gruselige Momente und etliche Kampfszenen.
Die Geschichte ist flüssig lesbar mit gut gesetzten Spannungsmomenten. Insgesamt eine schöne Geschichte mit magischen Momenten und Freunden die füreinander da sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schleier löst sich auf
Arken ist erneut in Gefahr. Der schützende Schleier löst sich auf und muss erneuert werden. Nur von wem? Ist Nachwuchshexe Jazz clever genug dafür? Ist Troll Juri wirklich ein geeigneter Helfer?
Adrian bleibt vor Ort, soll der Magistra helfen. …
Mehr
Der Schleier löst sich auf
Arken ist erneut in Gefahr. Der schützende Schleier löst sich auf und muss erneuert werden. Nur von wem? Ist Nachwuchshexe Jazz clever genug dafür? Ist Troll Juri wirklich ein geeigneter Helfer?
Adrian bleibt vor Ort, soll der Magistra helfen.
Gruselige Dinge geschehen, gefährliche Abenteuer wollen bestanden werden. Freundschaften werden auf harte Proben gestellt, Mobbing ist an der Tagesordnung.
Dann gelangt der Orden des Hammers nach Arken. Alles Hexische soll vernichtet werden.
Wieder gelingt es Falk Holzapfel, ein meist spannendes und unterhaltsames Abenteuer in magischen Welten zu beschreiben. Aus dem Alltag Bekanntes und nicht immer Angenehmes wird geschickt in magische Umgebung integriert.
Phantasievolles Schneiderbuch, dessen Fortsetzung hoffentlich bald folgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adrians Familie ist inzwischen dauerhaft nach Arken gezogen, doch schon warten neue Probleme auf den jungen Schamanen. Weil Magista Eisenhut, die den magischen Schleier um Arken aufrecht erhält, immer schwächer wird, sind das magische Städtchen und alle übernatürlichen …
Mehr
Adrians Familie ist inzwischen dauerhaft nach Arken gezogen, doch schon warten neue Probleme auf den jungen Schamanen. Weil Magista Eisenhut, die den magischen Schleier um Arken aufrecht erhält, immer schwächer wird, sind das magische Städtchen und alle übernatürlichen Bewohner, die hier Zuflucht gefunden haben in Gefahr. Jazz begibt sich mit Juri auf die Suche nach weiteren Hexen, die ihr bei der Verteidigung Arkens helfen könnten, so dass Adrian das Gefühl hat, mit allen auftretenden Schwierigkeiten allein zu stehen.
"Millenia Magika - Das Vermächtnis der Raben" von Falk Holzapfel ist der zweite Band einer fantastischen Buchreihe, die eigentlich für Kinder gedacht ist, aber auch Erwachsene in ihren Bann ziehen kann. Zum Verständnis finde ich es schöner, zunächst den ersten Teil gelesen zu haben, denn dort erfährt der Leser, was es mit dem Städtchen Arken auf sich hat und lernt viele seiner magischen Bewohner kennen. So waren mir Adrian und seine Freunde schon im Vorgängerbuch ans Herz gewachsen und es hat mir gefallen, sie bei einem weiteren Abenteuer zu begleiten.
Auch den Schreibstil habe ich wieder sehr gemocht, nach wenigen Zeilen war ich im Geiste zurück nach Arken gereist und wollte bis zum Ende hin nicht mehr aus dem magischen Universum auftauchen. Der Autor schreibt fantasievoll und ideenreich, ich finde die Art, wie er seine Buchwelt dargestellt hat ganz wunderbar. Die Spannung hat sich für mich wieder konstant durch die gesamte Geschichte gezogen, die zwar für ein Kinderbuch einige düstere Abschnitte hatte, meiner Meinung nach aber dennoch farbenfroh erzählt wurde. Als krönendes Highlight habe ich erneut die liebevollen Illustrationen empfunden, die das Buch auch optisch zu etwas Besonderem machen. Deshalb spreche ich gern eine Leseempfehlung an junge und auch ältere Fantasy-Freunde aus.
Fazit: Wie schon sein Vorgänger bringt dieses Buch eine runde Mischung aus wilder Fantasie, Spannung und herrlichen Illustrationen mit, was es für mich zu einem wunderbaren Leseerlebnis macht, das ich gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei dem Buch Millenia Magika „Das Vermächtnis der Raben“ handelt es sich um Band zwei von der Trilogie Reihe Millenia Magika.
Adrian hat es in Band eins geschafft, in der magischen Stadt Arken anzukommen und fühlt sich mittlerweile dort heimisch.
Viel ist in der vergangenen …
Mehr
Bei dem Buch Millenia Magika „Das Vermächtnis der Raben“ handelt es sich um Band zwei von der Trilogie Reihe Millenia Magika.
Adrian hat es in Band eins geschafft, in der magischen Stadt Arken anzukommen und fühlt sich mittlerweile dort heimisch.
Viel ist in der vergangenen Zeit passiert und seiner Tante Lia ist immer noch nach ihrem Kampf geschwächt.
Seine beiden Freunde Jazz und Juri machen sich auf eine geheime Mission, um weitere Hexen zu finden, die helfen können, die Stadt Arken vor den dunklen Kräften zu schützen.
In diese Zeit ist Adrian auf sich allein gestellt. Als ihm ein Hilferuf der Wölfe erreicht, muss er sich seiner Aufgabe stellen.
Als dann plötzlich immer mehr Kinder verschwinden, wird ihm klar, dass sie alle in großer Gefahr sind.
Werden Jazz und Juri die benötigte Hilfe finden? Und kann Adrian trotz Fehlentscheidungen alles zum guten wenden?
Schon Band eins konnte uns überzeugen und wir fanden nun Band zwei sogar noch einen Ticken besser gelungen.
Gespannt sind wir natürlich jetzt auf Band drei und hoffen nicht allzu lange warten zu müssen.
Es war toll, dass wir in diesem Band ein wenig mehr über die Magie und die vier Hexenfamilien erfahren konnten. Viele Fragen aus Band eins konnten inzwischen beantwortet werden, aber neue kamen wieder dazu. Dies macht neugierig auf das nächste Buch.
Durchs Buch wurden wir wieder mit tollen Illustrationen begleitet. Die in Schwarz-Weiß gehaltenen Bilder wurden diesmal zum Teil in Lila abgesetzt.
Dem Autor/ Illustrator Falk Holzapfel ist hier wirklich eine tolle Fantasy Roman-Reihe gelungen.
Der Schreibstil ist angenehm leicht, flüssig und spannend. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge, welche dem empfohlenen Lesealter ab 12 Jahren abgestimmt ist.
FAZIT
Wer Magie und Fantasy mag, sollte unbedingt Millenia Magika gelesen haben. Dabei ist die Geschichte sowohl für Jung und Alt gleichermaßen interessant.
Sehr gerne vergeben wir 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der zweite Teil einer Trilogie und während ich der Meinung bin, dass die zweiten Teile einer Trilogie oft ein bisschen langweilig sind, ist das hier überhaupt nicht der Fall. Ich habe den Vorgänger zuvor gelesen und bin dann in dieses Buch gestartet. Die Geschichte hat mich direkt …
Mehr
Der zweite Teil einer Trilogie und während ich der Meinung bin, dass die zweiten Teile einer Trilogie oft ein bisschen langweilig sind, ist das hier überhaupt nicht der Fall. Ich habe den Vorgänger zuvor gelesen und bin dann in dieses Buch gestartet. Die Geschichte hat mich direkt wieder gefesselt und die Charaktere finde ich super. Sie sind total interessant und es hat mir Spaß gemacht, sie eine Zeit lang zu begleiten. Der Schreibstil ist schön, flüssig zu lesen und auch vorzulesen. Ich habe es richtig genossen, das Buch zu lesen und freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil.
5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meinung:
Ich hatte wirklich Lust zu erfahren, wie die Geschichte rund um Arken und seine Einwohner weitergeht, auch wenn ich beim ersten Teil ein wenig Kritik geübt habe. Dies ist bei diesem Band fast überflüssig geworden, denn der Autor hat in meinen Augen noch mal deutlich …
Mehr
Meinung:
Ich hatte wirklich Lust zu erfahren, wie die Geschichte rund um Arken und seine Einwohner weitergeht, auch wenn ich beim ersten Teil ein wenig Kritik geübt habe. Dies ist bei diesem Band fast überflüssig geworden, denn der Autor hat in meinen Augen noch mal deutlich zugelegt. Das Buch ist düsterer, spannender und gleichzeitig erwachsener geworden, ohne dabei aber seine grundlegenden Qualitäten zu verlieren. Es bezaubert nach wie vor mit der Optik, die ähnlich gestaltet ist und damit einen hohen Wiedererkennungswert schafft.
Hier gibts also wieder ein klares Plus.
Bei den Charakteren konnte der Autor sogar gleich mehrere Punkte hinzugewinnen.
Die Figuren wirken ausgereifter und gewinnen an Tiefe. Die wechselnde Perspektive schafft mehr Nähe zu verschiedenen Personen, statt den Fokus nur auf Adrian zu legen. Beispielsweise bekommt man deutlich mehr von Merle mit und taucht auch in das Leben von Jazz ein, was mir sehr gut getaugt hat. Auch Protagonist Adrian kommt dieses Mal deutlich besser weg. Er fängt langsam an, seinen Kopf zu benutzen und versucht aktiv zu arbeiten. So darf es gerne weitergehen.
Die von mir kritisierten Übergänge zwischen den einzelnen Abschnitten/Kapiteln sind nach wie vor etwas sperrig. Ein bisschen Schwund ist wohl immer. Allgemein finde ich das aber nicht so schlimm, da auch in der vorher schon schönen Geschichte eine gute Entwicklung zu beobachten ist. Einzig die Altersempfehlung finde ich bei diesem Band etwas schwierig.
Laut Homepage ist die Reihe ab 10 bzw. ab 12 empfohlen, was für den ersten Band gut hinhaut. Band 2 ist in meinen Augen aber tatsächlich eher ab 12, den würde ich zu jungen Kindern nicht in die Hand geben oder vielleicht vorher Probelesen.
Fazit:
Eine tolle Steigerung einer eh schon schönen Reihe. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Geschichte geht weiter. Adrian fühlt sich allmählich wohl in Arken. Trotzdem ist der Ort und die Magica weiter in Gefahr. Adrians Tante ist zu schwach um ihre Aufgabe allein zu erfüllen. Jazz will Hilfe holen und lässt Adrian allein zurück. Da verschwinden auf einmal …
Mehr
Die Geschichte geht weiter. Adrian fühlt sich allmählich wohl in Arken. Trotzdem ist der Ort und die Magica weiter in Gefahr. Adrians Tante ist zu schwach um ihre Aufgabe allein zu erfüllen. Jazz will Hilfe holen und lässt Adrian allein zurück. Da verschwinden auf einmal Kinder und Adrian steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe.
Der Autor hat es wieder geschafft, viele wichtige Gedanken wie Toleranz und Freundschaft in eine spannende Geschichte zu verpacken. Wenn Freunde Hilfe brauchen muss man eben über seinen Schatten springen, eine der Kernaussagen dieses ungeheuer spannenden Buchs.
Viele Fragen aus dem ersten Band werden beantwortet und dafür wieder andere gestellt, auf deren Beantwortung wir wieder auf das nächste Buch warten müssen.
Diese Cliffhanger sind gelungen, ich will die Antworten und wissen wie die Geschichte weitergeht. Gleichzeitig bin ich aber etwas zufrieden gestellt, Denn die offenen Stellen aus dem vorherigen Buch wurden geschlossen. Das neue aufgetaucht sind ist der Spannung geschuldet.
Wann ist man denn mal zufrieden wenn es am Ende noch lose Fäden gibt? Ein Kompliment für den Autor der mit seinem Schreibstil Leser ob jung oder älter so in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Weitere Abenteuer in und um Arken
Nach einem nervenaufreibenden ersten Band geht es düster weiter in der magischen Stadt Arken. Adrians Familie ist nun gemeinsam mit ihm in Tante Lias Villa eingezogen - leider auch der nervige Freund von Adrians Mutter, der als Magie-Unwissender am liebsten …
Mehr
Weitere Abenteuer in und um Arken
Nach einem nervenaufreibenden ersten Band geht es düster weiter in der magischen Stadt Arken. Adrians Familie ist nun gemeinsam mit ihm in Tante Lias Villa eingezogen - leider auch der nervige Freund von Adrians Mutter, der als Magie-Unwissender am liebsten den ganzen Ort modernisieren würde. Dann muss Adrian auch noch die Botengänge der Junghexe Jazz übernehmen, weil diese gemeinsam mit Juri unterwegs ist auf der Suche nach weiteren Hexen der anderen drei Zirkel, die den magischen Schutzwall um Arken verstärken könnten. Und zu allem Überfluss meldet sich Katze nicht mehr, Adrians sarkastische Totem-Katze. Dafür klappt der Einstieg in die neue Schule wenigstens ganz gut. Nur leider nicht für Merle, dem Mädchen, welches im ersten Band einsam auf dem Friedhof Gitarre spielte. In ihr scheinen die Jugendlichen das perfekte Mobbing-Opfer gefunden zu haben. Schon bald überschlagen sich die Ereignisse und die Jugendlichen stehen einem gemeinsamen Gegner gegenüber.
Auch diesmal darf man sich wieder auf geniale Illustrationen mit Farbtupfer freuen. Die Handlungsstränge sind alle jeweils auf ihre Weise interessant und bewegend, den Spannungslevel empfand ich dabei allerdings eher als mäßig. Merles Perspektive als Mobbingopfer war sehr bedrückend und emotional sehr gut ausgearbeitet, Adrians Abenteuer boten die Möglichkeit, mehr über Arken sowie über sich selbst als Schamane herauszufinden. Die Reise von Jazz und Juri lebte vor allem von Juris gutmütiger Art, welche nicht selten für humorvolle Szenen sorgte.
Auch wenn die magische Atmosphäre ebenso spürbar war wie so manche Einzelschicksale emotional aufwühlend, vermisste ich dennoch ein wenig den Spannungsbogen im zweiten Band. Die Mobbingszenen waren doch sehr raumfüllend, das angekündigte Verschwinden der Kinder kam erst relativ spät, entsprechend erschienen auch die Hexenjäger erst zum Ende hin. Dafür gib es bereits erste Andeutungen, wie es im Folgeband weitergehen könnte, da weitere Charaktere und magische Beziehungen bereits angedeutet wurden.
Düster, atmosphärisch, magisch - nur der Spannungsbogen baut sich diesmal eher langsam auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Millenia Magika - Das Vermächtnis der Raben“ von Falk Holzapfel
Meinung
Die magische Stadt Arken bietet mit seinen vielen Wesen, Magie, Gefahren und Rätseln, aber auch einer Gänsehaut Düsternis einen Ort, der mich schon im ersten Band vollkommen …
Mehr
Rezension „Millenia Magika - Das Vermächtnis der Raben“ von Falk Holzapfel
Meinung
Die magische Stadt Arken bietet mit seinen vielen Wesen, Magie, Gefahren und Rätseln, aber auch einer Gänsehaut Düsternis einen Ort, der mich schon im ersten Band vollkommen für sich einnahm und eine Sucht weckte, die unbedingt gestillt werden wollte. Was würde Adrian und seine Freunde dieses Mal erwarten?
Da die Geschichte des ersten Teils schon länger zurück lag gelang es mir nicht direkt, alle Erinnerungen wieder hervorzurufen und in dem Geschehen abzutauchen. Gleichwohl von Beginn an wieder eine gute Spannung herrschte, die sich stetig weiter aufbaute, fiel es mir schwer eine Bindung aufzubauen, welche aber glücklicherweise schnell durch Falk Holzapfel zerstreut wurde.
Der Stil des Autors zeigt sich erneut Bildgewaltig und phantasievoll. Einmal richtig angekommen entstand die bekannte Sucht erneut. Gelegentlich gab es allerdings immer mal wieder Stellen, die ein wenig schwerfällig wirkten, doch diese kleinen Ecken und Kanten nahm ich immer nur am Rande war und ließ mich davon nicht abhalten, das Buch rasch durchzulesen.
Die Charaktere entwickeln sich weiter und auch die Bösewichte sind erneut vielseitig gestaltet, wodurch ich mich als mittendrin Teil ihrer Handlung fühlte. Neben den doch eher düsteren und gefahrvollen Szenen gab es immer wieder Momente, welche durch Humor und Leichtigkeit aufgelockert wurden, was ich sehr angenehm fand.
Falk Holzapfel vermittelt nicht nur den jungen Lesern, sondern auch älteren wieder viele wichtige Botschaften, insbesondere zu Freundschaft und Toleranz. Auch die vielen Illustrationen ergeben wieder ein stimmiges Gesamtbild, welches die eigene Phantasie jedoch nicht überdeckt. Zahlreiche Wendungen, besonders zum Ende hin sorgten für „Wow“ Momente und der Chliffhanger lässt auf eine weitere Fortsetzung hoffen.
Fazit
Auch Band 2 der magischen Geschichte um Arken und seine Bewohner zeigt sich mit Spannung, Überraschungen, Magie und vielen Wesen. Die bekannte Düsternis verleiht dem Geschehen ein Gänsehaut Feeling und zaubert eine mitreißende Atmosphäre. Ich habe Adrian und seine Freunde mit Begeisterung, Faszination und vielen „Wow‘s“ begleitet, wenngleich ich zu Beginn Probleme hatte, dem Bann erneut zu verfallen. Dennoch erwarte ich sehnsüchtig den dritten Band und vergebe eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht weiter – zurück nach Arken, in die Welt hinter dem Schleier.
Adrian lebt nun mit seiner ganzen Familie in Arken, um seine Tante zu unterstützen. Doch das Böse lauert immer noch und seiner Tante geht es nicht gut genug, um weiterhin ihre Aufgabe zu erfüllen. So …
Mehr
Es geht weiter – zurück nach Arken, in die Welt hinter dem Schleier.
Adrian lebt nun mit seiner ganzen Familie in Arken, um seine Tante zu unterstützen. Doch das Böse lauert immer noch und seiner Tante geht es nicht gut genug, um weiterhin ihre Aufgabe zu erfüllen. So macht sich Jazz auf die Suche nach anderen Hexen und Adrian muss sich um die aufkommenden Probleme in Arken kümmern. Und dann ist da noch Merle, die einfach keinen wirklichen Platz findet.
Nach dem Auftakt wollte ich unbedingt zeitnah weiterlesen und gesagt, getan. Dieser zweite Band hat mich richtig von sich überzeugt, auch wenn es doch recht düster zugeht. Ich finde es super, dass man zwischen verschiedenen Perspektiven wechselt, so bekommt man Einblicke in alle Geschehnisse und kann es sich so zu einem Gesamtbild zusammen puzzeln. Die düsteren Szenen überwiegen fast, doch es gibt zur Lockerung auch immer wieder Momente, in denen ich herzhaft lachen konnte. Um im Anschluss wieder eine Talfahrt zu machen. Das Buch ist ein auf und ab, man weiss nie so recht, woran man ist und was denn als nächstes passieren wird. Es gibt so viele Überraschungen und Ungereimtheiten, die mich einfach nur auf die Fortsetzung hinfiebern lassen.
Manchmal war ich geschockt, sprachlos, überrascht und in manchen Momenten hätte ich Adrian einfach nur schütteln können. Immerhin wächst er an seinen Aufgaben und ich hoffe er fällt im Folgeband nicht mehr in alte Muster zurück.
Was ich wieder geliebt habe, sind die Zeichnungen, auch wenn mir die roten Akzente aus Band eins einen Tick besser gefallen haben. Aber super ist die farblich passende Bindung (hier auch lila). Macht optisch, aber auch inhaltlich richtig was her und ich freue mich auf Band drei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote