Katharina Herzog
eBook, ePUB
Das verbotene Buch / Finsterwelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Ta...
In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie - können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten? Es war einmal, im Märcheninternat - Ende gut, alles gut? Noch nicht. Denn Grimms Märchen gehen weiter. - Ein mysteriöses Buch, ein großes Geheimnis: Was ist wohl mit Rotkäppchens Märchen passiert? - Tauche ein in die magischen Welten der Gebrüder Grimm und erlebe ein Schulabenteuer über Mut und Freundschaft. - Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute - auf einer Schule voller Magie und Fantasie. - Das Kinderbuchdebüt von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katharina Herzog: eine Geschichte, die verzaubert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.47MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Katharina Herzog ist erfolgreiche Autorin für Frauenunterhaltung. Sie lebt mit ihrer Familie, Pferd und Hund bei München und ist mit ihren Leserinnen auf Social Media in regem Austausch.
Produktdetails
- Verlag: Dressler
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986420123
- Artikelnr.: 65997341
"Ein magisches Abenteuer - mit saukomischen Details..." (Sabine Janssen, Rheinische Post, 26.02.2023)
Gebundenes Buch
Leonie hat es wirklich nicht leicht, seit sie vor kurzem erfahren hat, dass sie vom Froschkönig abstammt und nun auf eine Schule für die Nachfahren von Märchenfiguren gehen muss. Doch schon bald ist die Tatsache, dass sie sich bei Aufregung in einen Frosch verwandelt, noch ihr …
Mehr
Leonie hat es wirklich nicht leicht, seit sie vor kurzem erfahren hat, dass sie vom Froschkönig abstammt und nun auf eine Schule für die Nachfahren von Märchenfiguren gehen muss. Doch schon bald ist die Tatsache, dass sie sich bei Aufregung in einen Frosch verwandelt, noch ihr kleinstes Problem. Denn sie entdeckt ein merkwürdiges Märchenbuch, in dem die bekannten Märchen sehr düstere Wendungen nehmen und findet sich plötzlich in einem aufregenden Abenteuer wieder.
Die Idee mit den Kindern, die von Märchenfiguren abstammen, ist nicht wirklich neu. Und ich muss gestehen, dass mich am Anfang auch so einiges an Harry Potter erinnert hat. Diese Parallelen bleiben jedoch gering und das Buch entwickelt schon sehr bald eine schöne Eigendynamik. Gerade die Idee mit den düsteren Märchen fand ich sehr gut und vor allem auch ungewöhnlich.
Die Hauptfigur Leonie ist super-sympathisch. Gerade wegen ihrer kleinen Schwächen. Die Autorin versteht es sehr gut, die Spannung durchweg aufrecht zu erhalten und es gibt ein paar überraschende Wendungen. Es macht großen Spaß, mitzurätseln und mitzufiebern, was wohl als nächstes passiert. Das Ende ist gut gelungen und macht sofort neugierig auf den nächsten Band, da noch einige Fragen offen bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Erstes Finsterwelt-Abenteuer
Gestaltung:
-----------------
Das Titelbild wirkt düster und geheimnisvoll, durch die Silhouette des Wolfes auch etwas gruselig. Als Hardcover ist das Buch sehr wertig gestaltet. Im Innenteil ist vor jedem Kapitel eine kleine, schwarz-weiße und …
Mehr
Erstes Finsterwelt-Abenteuer
Gestaltung:
-----------------
Das Titelbild wirkt düster und geheimnisvoll, durch die Silhouette des Wolfes auch etwas gruselig. Als Hardcover ist das Buch sehr wertig gestaltet. Im Innenteil ist vor jedem Kapitel eine kleine, schwarz-weiße und detaillierte Grafik z. B. von einem Einhorn oder einem Frosch. Sehr ansprechend.
Inhalt:
-----------------
Leonie ist vor einem halben Jahr 12 Jahre alt geworden und erfuhr dabei, dass sie eine Nachfahrin des Froschkönigs ist. Leider hat dies zur Folge, dass sie sich zuweilen unkontrolliert in einen Frosch verwandelt. Um ihre Magie besser in den Griff zu bekommen, schickt ihr Vater sie auf ein Internat für Nachfahren von Märchenfiguren.
Peinlicherweise stößt sie dort ausgerechnet in ihrer Froschgestalt auf Tristan, ein neuer Schüler, der auch noch gut aussieht! Leonie spürt neben einer anfänglichen Abneigung, dass Tristan ein Geheimnis umgibt. Als die beiden bei einer gemeinsamen Strafarbeit ein Buch entdecken und es öffnen, ist plötzlich Leonies beste Freundin verschwunden und niemand erinnert sich mehr an sie, außer sie und Tristan. So müssen sie zusammenhalten, um das Geheimnis um das verbotene Buch zu lüften und das Böse aufzuhalten.
Mein Eindruck:
-----------------
Die Beschreibung der Nachfahren von Märchenfiguren auf einem Internat hatte uns erst ein wenig an "Fairy Tale Camp" erinnert, das uns gut gefallen hat. Wer dieses Buch kennt, wird auch einige Parallelen feststellen, aber Finsterwelt ist trotz seines Humors ein paar Nuancen spannender und düsterer angelegt, ohne dass es zu gruselig wird. Meine Tochter (9 J.) ist da eher zartbesaitet und das Cover hatte sie anfangs etwas abgeschreckt. Doch nachdem der Prolog gelesen war, durfte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Leonie als Protagonistin gefällt uns sehr gut. Sie hat ihre Schwächen, ist aber klug und lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Sie steht für ihre Freundschaften ein und setzt alles daran, ihre verschwundene Freundin Marle wieder zurückzuholen. Tristan bildet den perfekten Gegenpart, und obwohl klar ist, dass sich am Ende eine Freundschaft zwischen den beiden anbahnt, so haben wir die Missgeschicke und kleinen Streitgespräche der beiden amüsiert mitverfolgt.
Die Geschichte mit dem verbotenen Buch, das Leonie versehentlich öffnet und zunächst nicht mehr schließen kann und welches das Böse in die Finsterwelt bringt, gibt jede Menge Rätsel auf. Und dann ist da der geheimnisvolle Fremde, ein Nachfahre des unbekannten Grimm-Bruders Ferdinand, dessen Gedanken zwischendurch eingestreut sind und die Unheilvolles ahnen lassen, sodass die Spannung permanent gegeben ist. Die Idee, sich thematisch bei den Märchen mit dem weniger bekannten Grimm-Bruder auseinanderzusetzen, fanden wir originell und nebenbei haben wir einige Märchen kennengelernt bzw. unser Märchenwissen aufgefrischt.
Auch wenn man als häufiger Fantasie-Leser sicherlich Parallelen zu anderen Werken ziehen kann, so ist es Frau Herzog hervorragend gelungen, eine eigenständige Fantasiewelt im Märchenbereich anzusiedeln. Das Ende ist schlüssig, lässt aber auch Raum für die weiteren geplanten zwei Bände, auf die wir uns sehr freuen!
Fazit:
-----------------
Spannender Auftakt einer neuen Fantasie-Reihe rund um die Märchen der Gebrüder Grimm und ihrem unbekannten Bruder Ferdinand
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Grimms Märchen mal erfrischend anders
Seit kurzem geht Leonie auf die Dornröschenschule, ein Internat für Nachkommen früherer Märchenfiguren. An sich total spannend, weil es da neben so langweiligen Fächern wie Mathe auch Magieunterricht und Völkerball auf …
Mehr
Grimms Märchen mal erfrischend anders
Seit kurzem geht Leonie auf die Dornröschenschule, ein Internat für Nachkommen früherer Märchenfiguren. An sich total spannend, weil es da neben so langweiligen Fächern wie Mathe auch Magieunterricht und Völkerball auf Flugteppichen gibt. Sich vor Aufregung unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln ist für eine Zwölfjährige trotzdem oberpeinlich. Ein Nachteil als Nachfahrin des Froschkönigs. Und dann auch noch vor Tristan, dem neuen Mitschüler! Mit dem bekommt sie kurz darauf eine Strafarbeit aufgebrummt, wobei sie ein eigenwilliges, magisches Buch entdeckt. Kurz darauf geschehen merkwürdige Dinge, unter anderem ist ihre beste Freundin plötzlich verschwunden und niemand ausser Tristan und Leonie scheint sie zu vermissen.
Enemeneschneckweg! (schnipp)
Das Buch hat einfach alles, was ein gelungenes Fantasy-Abenteuer braucht: Spannung, Magie, Wortwitz, Geheimnisse, verbotenes Wissen, ein kniffliges Rätsel und einen mysteriösen Gegner. Nicht zu vergessen gute Freunde und Lehrer, die es auszutricksen gilt. Neben einer wunderbar bildhaften Sprache erwartet die Leser des Buches ein Sammelsurium an Anspielungen auf diverse Märchenelemente, eine aufgeweckte Leonie, missglückte Zaubersprüche, Fakten zur Familie Grimm und vieles mehr. Selbst der gestiefelte Kater hat hier einen Nachfahren, der sich aber eher schützend hinter einen stellt.
Ich kann das Buch einfach nur allen Fantasy- und Märchenfans ans Herz legen, das Buch macht wahnsinnig viel Spaß und ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band rund um die Dornröschenschule.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Finsterwelt 1. Das verbotene Buch von Katharina Herzog
Meinung
Die Idee des Buches - ein Internat mit den Nachfolgern bekannter Märchenfiguren - ließ mein Herz direkt höher schlagen. Gerade Märchen bieten viel Raum für Neuinterpretationen und Adaptionen und …
Mehr
Finsterwelt 1. Das verbotene Buch von Katharina Herzog
Meinung
Die Idee des Buches - ein Internat mit den Nachfolgern bekannter Märchenfiguren - ließ mein Herz direkt höher schlagen. Gerade Märchen bieten viel Raum für Neuinterpretationen und Adaptionen und oftmals geht mir der klassische Faktor verloren, doch gerade dies fing die Autorin perfekt ein.
Dank ihres bildlichen und einnehmenden Stils war es ein leichtes für mich der Geschichte zu folgen. Die verschiedenen schwarz-weiß Illustrationen unterstrichen den typischen Märchen Charakter perfekt und sorgten für staunende und leuchtende Augen.
Im Mittelpunkt der Story steht Leonie, die einem klassischen Teenager mit all seinen Facetten gleicht. Doch in ihr steckte eine ungebrochene Neugierde, ein Entdeckergeist, den nichts und niemand zum schweigen bringen konnte und gerade in diesem Punkt erkannte ich mich selbst in ihr, da noch heute meine Interessen ärgerlich vielfältig sind und ich die Welt mit den Augen eines Kindes zu erkunden scheine.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und eignen sich zum selbst lesen oder vorlesen. Die Autorin untermalt die Geschichte immer wieder durch humorvolle Momente, welche mich zum schmunzeln brachten. Wenngleich das Cover Düsternis anmuten lässt so war es doch eher eine märchenhafte Story mit einer Prise Nervenkitzel und Humor. Und natürlich darf auch die Magie in diesem Abenteuer nicht fehlen.
Fazit
Finsterwelt zieht den Leser in ein magisch-märchenhaftes Abenteuer der anderen Art und glänzt insbesondere durch seine Idee, Leichtigkeit, den Humor und die tollen Figuren. Meine Paten Mäuse und ich sind wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung und geben eine klare Empfehlung ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hach, war das eine märchenhafte Lektüre :) Leonie findet ein altes Buch beim Stöbern an ihrer Märchenschule, daraufhin geschehen einige seltsame Dinge. Denen muss man natürlich auf den Grund gehen. Der Schreibstil ist flott und gut zu lesen, ich war sofort mitten in der …
Mehr
Hach, war das eine märchenhafte Lektüre :) Leonie findet ein altes Buch beim Stöbern an ihrer Märchenschule, daraufhin geschehen einige seltsame Dinge. Denen muss man natürlich auf den Grund gehen. Der Schreibstil ist flott und gut zu lesen, ich war sofort mitten in der Geschichte, und eignet sich daher perfekt für Kinder ab etwa 10 Jahren. Die Kapitel sind angenehm kurz und mit wundervollen Vignetten bei der Überschrift versehen, so fliegen die Seiten nur so dahin. Anfangs dachte ich erst, dass ich es nie auf die Reihe bekomme, wer denn nun aus welchem Märchengeschlecht stammt, aber das ging recht gut - die Meisten Figuren kann man auch von dem Namen ableiten und der jeweilige Charakter zum Märchen passt auch. Insgesamt finde ich wurden hier sehr viele klassische Märchen wie Rotkäppchen, Froschkönig und sogar Aladin neu und sehr fantasievoll verpackt. Man merkt, dass die Autorin Märchen liebt und ich bin unheimlich dankbar, dass das für mich gruseligste Märchen meiner Kindheit (Die Gänsemagd) durch das Buch einen ganz neuen Aspekt bekommen hat. Die Handlung schreitet schnell voran, so dass Langeweile keine Chance hat und auch mein 13jähriger Leser fand die Geschichte sehr spannend. Zudem laden gerade die mit der Märchenherkunft verbundenen Missgeschicke und der Wortwitz (hat Junior sehr gefallen) oft zum Schmunzeln ein. Für ganz junge Leser kann es ab und an mal ein bisschen gruselig werden, mein Sohn fand das eher aufregend und spannend. Auch wenn man nicht alle Märchen kennt (ich habe sicher die ein oder andere Anspielung nicht verstanden) wird man seinen Spaß an der sehr kreativen und fantasievollen "Umgestaltung" der Klassiker haben. Am Ende bleiben einige Fragen offen und dank dieses Cliffhangers warten Junior und ich schon gespannt auf den nächsten Band. Eine klare Leseempfehlung von uns für dieses andere kreative und sehr fantasievolle "Märchenbuch".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannend und fesselnd
Dass Leonie ausgerechnet eine Nachfahrin des Froschkönigs ist, findet sie echt uncool und vor allem peinlich, wenn man keine Kontrolle über seine Fähigkeiten hat. Ausgerechnet dem neuen Mitschüler Tristan begegnet sie in ihrer Froschgestalt. Erst an ihrem …
Mehr
Spannend und fesselnd
Dass Leonie ausgerechnet eine Nachfahrin des Froschkönigs ist, findet sie echt uncool und vor allem peinlich, wenn man keine Kontrolle über seine Fähigkeiten hat. Ausgerechnet dem neuen Mitschüler Tristan begegnet sie in ihrer Froschgestalt. Erst an ihrem zwölften Geburtstag hat Leonie überhaupt von ihrer Herkunft erfahren. Seitdem besucht sie das Internat Schloss Rosenfels, wo sie mit anderen märchenhaften Gestalten alles über ihre Fähigkeiten lernen soll. Doch auf Schloss Rosenfels und im Finsterwald passieren seltsame Dinge. Ob das mit dem Dornröschenzimmer zu tun hat, dass vor Kurzem im Schloss entdeckt wurde? Als Leonie in diesem Raum ein verbotenes Buch öffnet, ist am nächsten Tag ihre beste Freundin Marla spurlos verschwunden. Niemand außer Tristan erinnert sich noch an sie. So bleibt Leonie nichts anderes übrig, als mit dem geheimnisvollen Neuen auf Spurensuche zu gehen.
Die Inhaltsbeschreibung hat mich sofort davon überzeugt, dieses Buch zu lesen, da ich auch begeistert eine andere Reihe zum Thema Märchenfiguren und ihre Nachfahren gelesen hatte. Doch "Finsterwelt" ist auf jeden Fall etwas düsterer und noch geheimnisvoller. Die Geschichte gibt mir als Leser jede Menge spannende Fragen und Rätsel mit, so dass ich während des Lesens gar nicht anders konnte, als immer wieder neue Theorien aufzustellen oder zu verwerfen, sobald wieder eine unerwartete Wendung auftauchte. Ich war richtig gefesselt von der Storyline, die sich viel tiefergehend entwickelt als angenommen. Auch meine Tochter wollte unbedingt wissen, was auf Schloss Rosenfels vor sich geht. Der Ort an sich wird sehr bildhaft beschrieben und man würde schon gern mal diese Schule besuchen.
Die Charaktere sind gut herausgearbeitet. Jede Figur hat je nach Vorfahr spezielle Eigenschaften und Charakterzüge, die sich mitunter sehr witzig äußern. Schon allein Leonies ungewollte Verwandlungen in einen Frosch haben uns zum Lachen gebracht, waren aber auch manchmal sehr nützlich. Tristan hingegen ist nahezu undurchschaubar, kein Mitschüler weiß, aus welcher Familie er überhaupt stammt und es gibt die wildesten Spekulationen, an denen man sich als Leser natürlich auch beteiligt. Als Leonies Freundin plötzlich verschwindet und niemand sich erinnert, ist das ganz schön heftig. Nur Tristan kann helfen, so dass die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten müssen. Was uns auch sehr gut gefallen hat ist, dass man sehr viel über den Hintergrund einzelner Märchen und ihrer Verfasser, der Gebrüder Grimm, erfährt und diese auch in das Geheimnis eingebaut werden. Und dann ist da noch der oder die große Unbekannte, auf jeden Fall böse Figur, die die Fäden in der Hand zu halten scheint und von der große Gefahr ausgeht. Am Ende werden einige Rätsel gelöst, doch es bleiben auch noch viele Fragen offen, so dass wir nun ungeduldig auf den zweiten Band warten. Das Buch hat was Spannung und Lesefreude angeht unsere Erwartungen auf jeden Fall übertroffen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien, das klingt echt total aufregend. Naja, Leonie sieht das etwas anders, sie stammt allerdings auch vom Froschkönig ab und es ist echt nen bisschen peinlich, wenn man sich unkontrolliert in einen quakenden Frosch verwandelt. Vor allem, wenn …
Mehr
Ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien, das klingt echt total aufregend. Naja, Leonie sieht das etwas anders, sie stammt allerdings auch vom Froschkönig ab und es ist echt nen bisschen peinlich, wenn man sich unkontrolliert in einen quakenden Frosch verwandelt. Vor allem, wenn dies auch noch vor den Augen von diesem neuen und leider auch noch so unfassbar gut aussehendem Jungen passiert. Tristan McGowd. Wow, der Name ist schon so toll und dann ist er auch noch so geheimnisvoll. Aus welcher Familie er wohl kommt?
Das Kennenlernen von Leonie und Tristan startet etwas holprig und als sie sich auch noch daneben benehmen, müssen sie zur Strafe in die alte Märchenkammer im Dornröschenturm. Zum entstauben. Gemeinsam.
Als Leonie dann auch noch ein geheimnisvolles Buch entdeckt und es öffnet, nehmen die unheimlichen Dinge ihren Lauf. Marle, Leonies beste Freundin und Mitschülerin ist verschwunden. Doch es kommt noch viel schlimmer, denn niemand, außer Leonie und Tristan, können sich an sie erinnern. So, als hätte es Marle nie gegeben!
Schaffen es die Beiden, das Geheimnis aufzudecken und Marle wieder zurückzuholen?
Eine fantastische, kraftvolle und Fantasiereiche Geschichte mit irrem Spannungsbogen und grandiosen Charakteren. Der flüssige Schreibstil lässt einen nur so durch die Zeilen gleiten und diese großartige Idee, Märchen mit einzubeziehen, ist wirklich spitzenmäßig!
Mir persönlich hat das Lesen riesigen Spaß gemacht und ich empfehle es auf jeden Fall sehr gern weiter!
Gespannt wie ein Flitzebogen, freue ich mich nun auf den 12. August 2023, denn da erscheint Band 2 dieser wundervollen Finsterwelt-Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe Märchen, weshalb ich natürlich sehr neugierig auf dieses Buch war, dass sich dem Thema nicht gerade klassisch nähert, sondern vielmehr ein Was-wäre-wenn-Szenario aufzeigt. Ein sehr gutes, wie ich schon einmal vornewegnehmen möchte.
Dass Katharina Herzog schreiben …
Mehr
Ich liebe Märchen, weshalb ich natürlich sehr neugierig auf dieses Buch war, dass sich dem Thema nicht gerade klassisch nähert, sondern vielmehr ein Was-wäre-wenn-Szenario aufzeigt. Ein sehr gutes, wie ich schon einmal vornewegnehmen möchte.
Dass Katharina Herzog schreiben kann, dass hat sie in vielen Büchern überzeugend dargelegt. Sie schafft es, einen mit ihren Worten in den Bann zu ziehen und Bilder vor dem inneren Auge erscheinen zu lassen. Auch wenn sich die Geschichte für meinen Geschmack ein wenig langsam aufgebaut hat, konnte mich die Entwicklung voll und ganz überzeugen. Sobald die Handlung Fahrt aufgenommen hat, kann man sich nicht mehr lösen und muss herausfinden, wie alles zusammenhängt und wer für die nicht ungefährlichen Entwicklungen verantwortlich ist. Doch nicht nur die einzigartigen Figuren und die überaus rasante Handlung mit all den unerwarteten Wendungen begeistert, sondern auch der überaus humorvolle Ton, der auf jeder Seite mitschwingt. Ich habe das Buch nach dem Lesen an meine Tochter weitergegeben, die es mittlerweile auch schon verschlungen hat. Wir beide freuen uns nun schon auf die Fortsetzung und können es kaum erwarten, zu erfahren, wie es nun weitergeht. Für alle Märchen-Fans ein absolutes Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magie und Spannung im Märcheninternat
Bereits vom Cover und Titel angezogen, haben meine Tochter und ich das Buch mit großer Spannung gelesen und es konnte uns von den ersten Seiten bis zum Ende vollends überzeugen. Hier werden Märchen in ein ganz anderes Licht gerückt, …
Mehr
Magie und Spannung im Märcheninternat
Bereits vom Cover und Titel angezogen, haben meine Tochter und ich das Buch mit großer Spannung gelesen und es konnte uns von den ersten Seiten bis zum Ende vollends überzeugen. Hier werden Märchen in ein ganz anderes Licht gerückt, denn hier spielen die Nachfahren, welche auf Schloss Rosenfels ausgebildet werden Die Hauptrolle. Egal ob Aschenputtel, Dornröschen oder der Froschkönig, jeder ist vertreten. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, so dass auch jüngere Kinder der Geschichte mit Spannung lauschen können, auch wenn keine Illustrationen vorhanden sind. Dafür sind die einzelnen Kapitel schön gestaltet, was gerade meiner Tochter gut gefiel. Empfohlen ist das Buch ab 10 Jahren, kann aber wirklich schon gut ab 7 Jahren gelesen werden. Die Hauptfiguren Leonie und Tristan waren uns super sympathisch und haben eine spannende Entwicklung im Buch durchgemacht, so dass wir sehr gespannt sind wie es weitergeht, zumal das Buch zum Ende einiges offen lässt. Uns erinnerte es ein wenig an Harry Potter und ist dennoch total anders. Für mich eine sehr vielversprechende, spannende Fantasie Reihe, die uns mit viel Magie und Humor überzeugen konnte und wir auf jeden Fall weiter empfehlen, an alle die magische Geschichten und Märchen lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klapptext:
In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das …
Mehr
Klapptext:
In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie – können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?
Meine Meinung:
Dies ist der 1.Band einer Kinderbuchreihe von Katharina Herzog.Ich selbst habe schon viele Bücher von der Autorin gelesen und war immer total begeistert.Und nun habe ich zum ersten Mal ein Kinderbuch mit meiner Tochter gelesen.Und ich muss sagen das es einfach wunderschön war.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Somit ist es bestens geeignet zum selbstlesen für Kinder ab dem 10.Lebensjahr oder zum Vorlesen für jüngere Kids.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Wir lernten Leonie und Tristan kennen .Natürlich begleiteten wir sie eine Weile und erlebten dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Alle Figuren in dieser Geschichte waren für uns ein kleines Highlight egal ob nun liebeswert oder bösartig.
Die Autorin hat hier wirklich einen wunderschönen Roman erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir meist mitten im Geschehen dabei.Wir hatten das Gefühl in eine Märchenwelt entführt worden zu sein.Vor unseren Augen sahen wir Rotkäppchen,Aladin und viele andere Märchengestalten.Meine Tochter war total begeistert.Besonders gut gefallen hat uns auch das die alten Märchen hier neuzeitlich verarbeitet wurden.Es gab so viele mitreissende,gruselige und atemberaubende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Aber auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Viel zu schnell waren wir am Ende das Buches angelangt.
Auch das Cover ist einfach bezaubernd.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Wir hatten viele wunderschöne Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.Nun freuen wir uns schön auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
