-55%1)

Kristin Hannah
eBook, ePUB
Das Mädchen mit dem Schmetterling (eBook, ePUB)
Wohin das Herz uns trägt
Übersetzer: Strüh, Christine
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 10,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie die Liebe uns ins Leben zurückholt.Die Kinderpsychologin Julia Cates steht vor den Trümmern ihrer Karriere. Von Schuldgefühlen gepeinigt, kehrt sie zu ihrer Schwester in ihren Heimatort am Mystic Lake zurück, wo ein schwer traumatisiertes Kind auftaucht. Gemeinsam mit dem Arzt Max versucht sie herauszufinden, was dem Kind angetan wurde. Bis sich ein Mann meldet, der behauptet, der Vater zu sein. Julia muss alles riskieren, um zu verstehen, wer das Mädchen tatsächlich ist - und zu wem es gehört ... Ein berührender und dramatischer Roman darüber, wie ein Kind, das Hilfe braucht, da...
Wie die Liebe uns ins Leben zurückholt.
Die Kinderpsychologin Julia Cates steht vor den Trümmern ihrer Karriere. Von Schuldgefühlen gepeinigt, kehrt sie zu ihrer Schwester in ihren Heimatort am Mystic Lake zurück, wo ein schwer traumatisiertes Kind auftaucht. Gemeinsam mit dem Arzt Max versucht sie herauszufinden, was dem Kind angetan wurde. Bis sich ein Mann meldet, der behauptet, der Vater zu sein. Julia muss alles riskieren, um zu verstehen, wer das Mädchen tatsächlich ist - und zu wem es gehört ...
Ein berührender und dramatischer Roman darüber, wie ein Kind, das Hilfe braucht, das Leben einer Frau verändert.
Dieser Roman erschien erstmals unter dem Titel "Wohin das Herz uns trägt".
Die Kinderpsychologin Julia Cates steht vor den Trümmern ihrer Karriere. Von Schuldgefühlen gepeinigt, kehrt sie zu ihrer Schwester in ihren Heimatort am Mystic Lake zurück, wo ein schwer traumatisiertes Kind auftaucht. Gemeinsam mit dem Arzt Max versucht sie herauszufinden, was dem Kind angetan wurde. Bis sich ein Mann meldet, der behauptet, der Vater zu sein. Julia muss alles riskieren, um zu verstehen, wer das Mädchen tatsächlich ist - und zu wem es gehört ...
Ein berührender und dramatischer Roman darüber, wie ein Kind, das Hilfe braucht, das Leben einer Frau verändert.
Dieser Roman erschien erstmals unter dem Titel "Wohin das Herz uns trägt".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.33MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Kristin Hannah, geboren 1960 in Südkalifornien, arbeitete als Anwältin, bevor sie zu schreiben begann. Heute ist sie eine der Top-Bestseller-Autorinnen der USA und lebt mit ihrem Mann im Pazifischen Nordwesten der USA. Nach zahlreichen Bestsellern war es ihr Roman "Die Nachtigall", der Millionen von Lesern in über vierzig Ländern begeisterte und zum Welterfolg wurde. Eine prominent besetzte Verfilmung wird derzeit produziert.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841215925
- Artikelnr.: 52446394
Achtung dieses Buch ist eine Neuauflage von "Wohin das Herz uns trägt"
Julias Patientin Amber hat erweiterten Selbstmord begangen. Als aber das Gericht sie entlastet, ist ihre berufliche Reputation dahin. Als ihre entfremdete Schwester Ellie ihre Hilfe braucht, kommt sie in ihren …
Mehr
Achtung dieses Buch ist eine Neuauflage von "Wohin das Herz uns trägt"
Julias Patientin Amber hat erweiterten Selbstmord begangen. Als aber das Gericht sie entlastet, ist ihre berufliche Reputation dahin. Als ihre entfremdete Schwester Ellie ihre Hilfe braucht, kommt sie in ihren Heimatort. Dort trifft sie den Arzt Max.
Meine Meinung:
Julia hat Schuldgefühle, weil sie Amber nicht helfen konnte und prüft immer wieder ihre Akte ob sie was übersehen hat. Als ihre Schwester anruft, weil ein komplett verwahrlostes Kind gefunden wurde, eilt sie ihr zu Hilfe.
Die Zeit für die Psychologin ist hart, denn nicht nur ihr beruflicher Ruf ist dahin, sondern auch ihr Privatleben hat sich seit einem Jahr verabschiedet. Da kommt ihr ihre Schwester gerade Recht. Aber als sie das kleine Mädchen kennenlernt, ist es um ihren beruflichen Ehrgeiz geschehen! Denn die Kleine wickelt Julia um den Finger! Hier wird sichtbar, dass Beide sich gegenseitig brauchen und sich guttun! Die Geschichte ist herzerwärmend!
Max ist Arzt im Krankenhaus und der Flirtmeister in dem Ort! Er sucht aber auch nichts Langfristiges, sondern hat nur kurze „Affären“. Die Liebesgeschichte der Beiden kommt eher auf leisen Sohlen, denn der Fokus ist ganz klar bei der „Heilung“ und das Wohlergehen des Mädchens!
Aber auch Ellie kommt vor und warum die Beiden so verschieden sind!
Mein Fazit:
Hier wird eine Geschichte erzählt die zu Herzen geht, die einen mitreißt und zerfließen lässt. Julia war eine sympathische Frau mitten aus dem Leben, die in etwas reingezogen wurde, wofür sie nichts konnte! Aber auch Max hat sein Päckchen zu tragen und es war sehr schön mitzuverfolgen wie die Beiden miteinander um das kleine Mädchen kämpften! Gerade auch wie Julia alles gab um ihr zu helfen ihre Sprache wieder zu finden!
Der Schreibstil war wie immer absolut grandios! Mein Herz wurde mehrmals gebrochen und am Schluss wurde es wieder zusammengesetzt!
Das Einzige was mir fehlte war, wer war der Entführer? Wie ging es mit dem Familienmitglied weiter? Hier hätte ich noch einen Epilog nach einigen Jahren schön gewesen. Aber dies ist für mich kein großartiger Kritikpunkt, da das Buch mich einfach mitgerissen und nicht mehr losgelassen hat! Vielen Dank für die schönen Lesestunden!
Da ich das erste Buch "Wohin das Herz uns trägt" noch nicht gelesen habe, kann ich hier die vollen 5 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwar ist das Buch schon 2008 unter dem Titel „Wohin das Herz uns trägt“ erschienen. Aber da ich dieses Buch damals nicht gelesen habe, war ich sehr erfreut, dass ich nun die Gelegenheit hatte, diese Geschichte kennenzulernen. Ich lese sehr gerne Bücher der Autorin. …
Mehr
Zwar ist das Buch schon 2008 unter dem Titel „Wohin das Herz uns trägt“ erschienen. Aber da ich dieses Buch damals nicht gelesen habe, war ich sehr erfreut, dass ich nun die Gelegenheit hatte, diese Geschichte kennenzulernen. Ich lese sehr gerne Bücher der Autorin. Natürlich hat sich die Autorin in den 10 Jahren auch schreibtechnisch weiterentwickelt. Ich finde jedoch, auch dieses Buch hat sie schon sehr gefühlvoll und fesselnd geschrieben. Ich fand die Idee mit dem Wolfskind sehr spannend und es war äußerst interessant, wie Psychologin Julia mit dem Mädchen in Kontakt getreten ist. Zum Ende der Geschichte wurde es richtig emotional und ich bin froh, dass die Autorin ein harmonisches Ende eingebaut hat. Die Charaktere sind durchweg sehr liebevoll gestaltet und es wird etwas in die Tiefe gegangen. Das hätte für mich noch etwas tiefer gehen können. Über die Beziehung zwischen Max und Julia hätte ich noch gern ein bisschen mehr gelesen, aber der Fokus liegt hier nicht auf einer Liebesgeschichte, sondern auf die psychologische Arbeit zwischen Julia und dem Mädchen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und wenn man das Buch nicht 2008 schon gelesen hat, dann kann man das jetzt nachholen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kinderpsychologin Julia Cates ist beruflich ruiniert, als publik wird, dass eine ihrer Patientinnen Selbstmord begeht und dabei auch andere mit in den Tod reißt. Obwohl sie von Gerichts wegen keine Schuld an der Tat hat, plagen Julia doch große Schuldgefühle, die sie nicht …
Mehr
Kinderpsychologin Julia Cates ist beruflich ruiniert, als publik wird, dass eine ihrer Patientinnen Selbstmord begeht und dabei auch andere mit in den Tod reißt. Obwohl sie von Gerichts wegen keine Schuld an der Tat hat, plagen Julia doch große Schuldgefühle, die sie nicht verdrängen kann. Als ihre Schwester Ellie, die als Polizeichefin in ihrem Heimatort Rain Valley am Mystik Lake arbeitet, Julia anruft und bezüglich eines aufgefundenen verwahrlosten Kindes um ihre Hilfe bittet, kehrt Julia Los Angeles den Rücken und fährt zu Ellie, mit der sie nicht gerade ein enges Verhältnis hat. Julia soll sich um das kleine Mädchen kümmern, dass anscheinend schwer misshandelt wurde und gewinnt schnell dessen Vertrauen. Leider stürzen sich auch die Medien auf die Geschichte, will man doch herausfinden, zu wem die Kleine gehört. Das macht Julia schwer zu schaffen, erinnert es sie doch an immer wieder an ihre Schuldgefühle und die Schlagzeilen, wegen derer sie aus Los Angeles geflohen ist. Gemeinsam mit dem Dorfarzt Max versucht Julia alles, das kleine Mädchen aus der Reserve zu locken und herauszufinden, was mit ihr passiert ist…
Kristin Hannah hat mit ihrem Buch „Das Mädchen mit dem Schmetterling“ einen sehr berührenden, gefühlvollen und tiefgründigen Roman vorgelegt, der bereits im Jahr 2008 unter dem Titel „Wohin das Herz uns trägt“ veröffentlicht und nun im neuen Kleid neu aufgelegt wurde. Der Schreibstil ist flüssig, emotional und bildhaft, der den Leser mitreißt und sofort mitten in die Handlung hineinwirft um dort die Möglichkeit zu erhalten, aus verschiedenen Perspektiven die Geschichte mitzuerleben. So bekommt man Einblick in die Sichtweisen von Julia, Ellie, Max und dem kleinen Mädchen und bekommt aufgrund derer Gedanken- und Gefühlswelt einen wunderbaren Rundumblick über die Gesamtsituation. Aufgrund der Perspektivwechsel wird nicht nur die Spannung und Dichte innerhalb der Geschichte gesteuert, sondern lässt den Leser wie ein Puzzlespiel Steinchen für Steinchen zusammenfügen, um am Ende ein Gesamtbild zu erhalten. Sehr schön lässt die Autorin den Leser teilhaben an der psychologischen Arbeit Julias, zu dem Kind Vertrauen aufzubauen und behutsam die benötigten Informationen zu erhalten, um ihm wirklich helfen zu können.
Die Charaktere wurden sehr liebevoll und individuell erschaffen, wirken durchweg authentisch und sehr lebendig. Der Leser kann sich in sie hineinversetzen und erlebt mit ihnen so einige sehr emotionale Momente, die kein Auge trocken lassen. Julia ist eine Frau, die beruflich erfolgreich war und sich einen gewissen Bekanntheitsgrad erworben hat. Doch durch den Selbstmord einer Patientin hadert sie mit ihren Fähigkeiten, fühlt sich schuldig, die Anzeichen nicht rechtzeitig erkannt zu haben. Sie kann sich selbst nicht verzeihen. Doch sie ist keine Frau, die aufgibt, sondern sich für die Schwächsten einsetzt und nicht aufgibt, bis sie ihnen helfen kann. Sehr schön zu beobachten ist ihre eigene Entwicklung, während sie sich um das kleine Mädchen kümmert. Dabei arbeitet sie ihre eigene Vergangenheit auf und tritt gestärkt daraus hervor. Ellie ist eine etwas herbe Frau, die ihren Beruf bei der Polizei sehr ernst nimmt. Das Verhältnis zu Julia ist schon lange gespannt, die beiden Frauen sind einfach zu gegensätzlich, als dass sie etwas gemeinsam hätten. Max hat den Ruf eines Schürzenjägers, er will sich einfach nicht binden. Auch er hat seine Geheimnisse, und die müssen erst einmal herauskommen, um ihn besser zu verstehen.
„Das Mädchen mit dem Schmetterling“ ist ein fesselnder und gefühlvoller Roman, der den Leser völlig in den Bann zieht! Ein Pageturner, der seine absolute Leseempfehlung in jeder Hinsicht verdient!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit ihrem Bestsellerroman "Nachtigall" hat die Autorin mein Herz im Sturm erobert. Doch mit diesem Roman, der unter die Haut geht, ist sie in meiner Lieblingsautorinenliste ganz nach vorne gerückt.
Der Inhalt: Nach einem schrecklichen Ereignis steht die Kinderpsychologin Julia …
Mehr
Mit ihrem Bestsellerroman "Nachtigall" hat die Autorin mein Herz im Sturm erobert. Doch mit diesem Roman, der unter die Haut geht, ist sie in meiner Lieblingsautorinenliste ganz nach vorne gerückt.
Der Inhalt: Nach einem schrecklichen Ereignis steht die Kinderpsychologin Julia Cates vor den Trümmern ihrer Karriere. Als sie ihre Schwester Ellie, die in ihrem Heimatort am Mystic Lake, als Chiefinspektor tätig ist, um Hilfe bittet, zögert Julia keinen Moment. In ihrem Heimatort ist ein schwer traumatisiertes Kind aufgetaucht, das dringend Hilfe benötigt. Geheimsa mit dem Arzt Max versucht Julia hinter das Geheimnis des Wolfmädchens zu kommen. Das Kind muss Schreckliches erlebt haben. Doch dann taucht plötzlich ein Mann auf, der behauptet, ihr Vater zu sein. Nun ist Julia ganzer Spürsinn gefordert, denn sie will nur das Beste für das Kind ....
Wow! Noch jetzt habe ich ein Gänsehautfeeling, so berührt und beeindruckt hat mich die Autorin mit dieser spannenden Geschichte. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so gepackt und gefesselt haben mich diese Ereignisse. Die Autorin ist ja äußerst vielseitig und mit dieser Geschichte hat sie sich wirklich übertroffen. Noch jetzt läuft alles wie in Film vor meinem inneren Auge ab. Das Schicksal dieses kleinen Mädchens hat mich wirklich bis in die Seele berührt. Und auch die Protagonisten sind beim Lesen zum Leben erwacht. Ich lerne eine herausragende Kinderpsychologin kennen, die jedoch fast an einem schrecklichen Ereignis zerbricht. Julia kehrt wieder nach Hause zurück. Und man merkt, dass mit dem kleinen Mädchen ihre Kämpfernatur wieder zurückkehrt. Julia würde alles für dieses Findelkind tun. Mir ist die Kleine auch sofort ans Herz gewachsen. Wer würde dieses Kind nicht sofort beschützen wollen und alles erdenklich Mögliche tun, um ihr zu helfen. Und die Spannung steigt von Seite zu Seite, und jetzt noch habe ich aufgestellte Häärchen an den Armen, wenn ich an den Spaziergang durch den Wald denke!
Ich habe bis zum Schluss gehofft und gebangt, dass die Geschichte für das Mädchen gut ausgeht....
Eine Wahnsinnslektüre, für mich ein Bestseller, ein Lesehighlight der Extraklasse. Das Cover ist auch die perfekte Wahl. Selbstverständlich vergebe ich für dieses packende, hochdramatische und emotionale Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mystik Lake, ein eher beschaulich kleiner Ort umgeben von Wäldern, wird in seiner Ruhe gestört als ein völlig unterernährtes, verwahrlostes kleines Mädchen gefunden wird. Ellie, die Chefin der örtlichen Polizei bittet ihre Schwester, die erfolgreiche Kinderpsychologin …
Mehr
Mystik Lake, ein eher beschaulich kleiner Ort umgeben von Wäldern, wird in seiner Ruhe gestört als ein völlig unterernährtes, verwahrlostes kleines Mädchen gefunden wird. Ellie, die Chefin der örtlichen Polizei bittet ihre Schwester, die erfolgreiche Kinderpsychologin Julia Gates um Hilfe. Denn das kleine Mädchen wirkt völlig verstört, spricht nicht, hat Angst vor Menschen, ihr einziger Instinkt ist Flucht….
Am Anfang wird sehr ausführlich die dörfliche Idylle, der Klatsch und Tratsch im Dorf sowie die Eintönigkeit beschrieben. Das hatte in meinen Augen irgendwie was Komödiantisches. Die Einwohner wurden so schräg und unrealistisch überzogen dargestellt, dass sie mir schon leidtaten. Der Handlung insgesamt hat dies auch nicht gutgetan.
Erst als dann Ellis Schwester versuchte mit dem kleinen Mädchen in Kontakt zu treten, als sich erste Fortschritte in der Kommunikation des Mädchens zeigten, fand ich das interessant. Wie Alice von sich selbst immer als das Mädchen sprach eigentlich dachte, das war schon beeindruckend. Auch wie sie Naturbegriffe für Wohnungsgegenstände nutzte, das war schon emotional beeindruckend. Ich denke z.B. an das Waschbecken, was von Alice als Zauberteich bezeichnet wird.
Trotzdem, so richtig anfreunden konnte ich mich mit diesem Buch nicht. Das Weiterlesen schwergefallen. Mir ist es zu gefühlvoll und zu wenig Spannung. In meinen Augen plätschert die Handlung so vor sich hin. Das Weiterlesen schwergefallen. Darum kann ich leider auch nur 2 Lese-Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einfühlsame Geschichte über ein traumatisiertes Mädchen
Dieser Roman ist schon einmal unter dem Titel "Wohin das Herz uns trägt" erschienen.
Julia Cates ist eine erfolgreiche Kinderpsychologin, doch nach einem tragischen Unglück scheint ihre Karriere am Ende …
Mehr
Einfühlsame Geschichte über ein traumatisiertes Mädchen
Dieser Roman ist schon einmal unter dem Titel "Wohin das Herz uns trägt" erschienen.
Julia Cates ist eine erfolgreiche Kinderpsychologin, doch nach einem tragischen Unglück scheint ihre Karriere am Ende zu sein. Als ihre Schwester Ellie sie um Hilfe bittet, glaubt sie an einen konstruierten Fall, doch sie kommt trotzdem zurück in ihre Heimatstadt, um zu helfen. Dort trifft sie auf ein kleines Mädchen, das plötzlich aus dem Wald aufgetaucht ist und nicht spricht, mit einem Wolf an ihrer Seite.
Woher kommt das Mädchen und was ist mit ihr passiert? Es scheint, als wenn diese Fragen sich nie beantworten lassen.
Das Buch war mein zweites von Kristin Hannah und es hat mich wieder begeistert.
Die Geschichte entwickelt sich eher langsam und wird recht ruhig und behutsam erzählt, doch mich hat sie ganz schnell in ihren Bann gezogen und so konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Geschichte um das kleine Mädchen Alice ist mir sehr zu Herzen gegangen und hat mich zu Tränen gerührt. Ich bin beim Lesen voll in der Geschichte aufgegangen und hätte gerne noch mehr davon gelesen.
Es gibt auch noch ein paar andere Erzählstränge, aber die sind nicht ganz so stark, wie die Szenen, die sich um Alice drehen. Trotzdem ist es ein Buch, das ich jede Seite genossen habe.
Ich scheine eine neue Autorin für mich entdeckt zu haben und ich vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf das Herz kommt es an
Als im kleinen Städtchen Rain Valley nahe des Olympic National Forest, am Rande des Regenwaldes, plötzlich ein verwahrlostes kleines Mädchen auftaucht, sucht die örtliche Polizei nach einer Vermisstenmeldung oder Hinweisen auf eine Entführung. …
Mehr
Auf das Herz kommt es an
Als im kleinen Städtchen Rain Valley nahe des Olympic National Forest, am Rande des Regenwaldes, plötzlich ein verwahrlostes kleines Mädchen auftaucht, sucht die örtliche Polizei nach einer Vermisstenmeldung oder Hinweisen auf eine Entführung. Doch das traurige, zerbrechliche Mädchen spricht nicht, und es scheint auch von niemandem vermisst zu werden. Sie kam eines Tages auf der Suche nach etwas Essbarem aus den unberührten, unerforschten Wäldern. Aufgrund ihres wilden und zutiefst rätselhaften Verhaltens wird eine Spezialistin hinzugezogen. Julia Cates ist Kinderpsychologin und ihre besondere Gabe, mit traumatisierten Kindern umzugehen, macht sie zur idealen Therapeutin für das „Wolfsmädchen“, wie die kleine Unbekannte bald genannt wird. Julia macht es sich zu ihrer ganz persönlichen Aufgabe, diesem Kind zu helfen. Durch ihre hartnäckigen und liebevollen Bemühungen sowie ihre fachliche Eignung verzeichnet sie bald auch erste Erfolge. Doch kurz nachdem Julia zur temporären Pflegemutter für ihren Schützling bestimmt wird, taucht plötzlich der leibliche Vater auf, der das Kind zurückfordert. Sowohl für das kleine Mädchen, als auch für Julie und alle Menschen in Rain Valley, denen dieses Schicksal nahe geht, bricht eine Welt zusammen.
Kristin Hannahs Geschichte eines Wolfskindes, das inmitten eines hunderttausende Hektar großen und unerforschten Waldgebiets festgehalten wurde, hat mich regelrecht gefesselt. Durch die Protagonistin Julia erfährt man fachliche Hintergründe über diese „wilden Kinder“, sie thematisiert jedoch auch andere mögliche Ursachen wie beispielsweise Autismus für das seltsame Verhalten dieses Kindes. Darüber hinaus erzählt die Autorin die Geschichte zweier Schwestern, die sich nach dem Tod der Eltern ein wenig entfremdeten, sich jedoch trotz äußerlicher Unterschiede gar nicht so unähnlich sind. Julia Cates und Ellen Barton erhalten durch ihre Bemühungen um das Wolfsmädchen eine neue Chance, ihre geschwisterliche Beziehung aufzufrischen.
Die handelnden Personen dieses Buches empfand ich als ausgezeichnet charakterisiert. Julia Cates wird als intelligente Frau dargestellt, der durch ihre Hochsensibilität ein ganz besonderer Zugang und eine hervorragende Eignung für ihren Beruf gegeben ist. Sie leidet an einem beruflichen Rückschlag und hat zudem eine zerbrochene Beziehung zu bewältigen. Ihre Schwester Ellen ist eine umwerfend schöne und extrovertierte Persönlichkeit. Sie sorgt als Polizeichefin für Recht und Ordnung in Rain Valley. Das Auftauchen des Wolfsmädchens stellt sie vor die bislang größter Herausforderung ihres beruflichen Lebens. Ellen stehen in Cal Wallace, Penelope Nutter und Earl Huff drei äußerst sympathische Kollegen zur Seite. Der seit sechs Jahren in Rain Valley niedergelassene Arzt Dr. Max Cerrasin ist ein gutaussehender Einzelgänger, der ebenfalls mit einem traumatischen Ereignis aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Kristin Hannahs authentische Charakterzeichnung erzeugte sogar entgegen der gegen ihn sprechenden Fakten Verständnis für die Forderungen des leiblichen Vaters. Die Autorin versteht es, die Beweggründe und Emotionen ihrer Figuren auf beeindruckende Art und Weise darzustellen. Der kleinen Protagonistin, die von ihren Betreuern schließlich Alice genannt wird, flog mein Herz vom ersten Moment an zu. Ich habe dieses kleine, hilflose Wesen mit ihren vielen körperlichen und emotionalen Narben auf der Stelle ins Herz geschlossen.
Die Ungewissheit über die Herkunft, den bisherigen Aufenthaltsort und die Identität jener Person, die das Kind irgendwo in den Tiefen der Wälder festgehalten hat, erzeugte einen durchgehenden Spannungsbogen im Buch. Die Kombination mit dem wunderschönen Schreibstil, der Kristin Hannah zu eigen ist, machte diesen Roman zu einem wahren Pageturner. „Das Mädchen mit dem Schmetterling“ war eine tief berührende Lektüre, die mir ausgezeichnet gefallen hat.
(gekürzte Fassung)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dr. Julia Cates ist erfolgreiche Kinderpsychologin, bis sie die Situation einer Patientin falsch einschätzt und diese mehrere Jugendliche mit in den Tod nimmt. Als ihre Schwester Ellie sie um Hilfe in einem Fall bittet, macht sie sich also gerne auf den Weg, um L.A. und den Medienrummel hinter …
Mehr
Dr. Julia Cates ist erfolgreiche Kinderpsychologin, bis sie die Situation einer Patientin falsch einschätzt und diese mehrere Jugendliche mit in den Tod nimmt. Als ihre Schwester Ellie sie um Hilfe in einem Fall bittet, macht sie sich also gerne auf den Weg, um L.A. und den Medienrummel hinter sich zu lassen. Doch was sie bei ihrer Schwester erwartet, übersteigt all ihre Vorstellungen: Ein kleines Mädchen wurde gefunden, sie spricht nicht und scheint jahrelang wild im Wald gelebt zu haben. Ganz langsam versucht Julia, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihre Geschichte zu verstehen. Doch was wirklich passiert ist, kann keiner der Beteiligten auch nur ahnen.
„Das Mädchen mit dem Schmetterling“ ist eine unglaublich bewegende und anrührende Geschichte. Obwohl Julia selbst sehr verletzt ist, lässt sie sich voll auf die Therapie des Mädchens ein und beginnt, eine Bindung zu ihr aufzubauen. Die Entwicklungen, die sie erreicht, sind beeindruckend und nehmen einen bei der Lektüre ganz gefangen. Julia und Ellie sind zwei sehr gegensätzliche, aber spannende Protagonistinnen, die über diesen Fall selbst ihre Familiengeschichte langsam aufarbeiten. Dadurch baut man schnell eine emotionale Nähe zu diesen beiden Figuren auf und leidet mit ihnen genauso wie man sich mit ihnen freut. Neben der Haupthandlung hat Kristin Hannah noch einige kleine Nebenhandlungen mit ebenso charmanten Figuren eingeflochten, was das Buch noch unterhaltsamer und interessanter macht. Der mitreißende Erzählstil der Autorin trägt sein Übriges dazu bei, die Geschichte zu einem wirklich tollen und bewegenden Roman zu machen. Lediglich den Titel fand ich für die Geschichte völlig unpassend, da es lediglich eine Szene in dem Roman gibt, in dem ein Schmetterling auftaucht und diese völlig unbedeutend für die Geschichte ist.
Kristin Hannahs Roman „Das Mädchen mit dem Schmetterling“ ist großartige Unterhaltungsliteratur, die einem beim Lesen sehr bewegt und nicht unberührt zurücklässt. Das kleine Mädchen wächst einem sofort ans Herz und als Leser ist eine große Freude, ihre Geschichte zu begleiten. Mich hat der Roman total begeistert, wie alle anderen Romane der Autorin bisher auch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag die emotionalen Romane von Kristin Hannah sehr. Dieses Buch ist bereits 2008 unter dem Titel „Wohin das Herz uns trägt“ erschienen.
Die Kinderpsychologin Julia Cates landete vor Gericht, da eine ihrer Patientinnen andere mit in den Tod genommen hat. Obwohl Julia …
Mehr
Ich mag die emotionalen Romane von Kristin Hannah sehr. Dieses Buch ist bereits 2008 unter dem Titel „Wohin das Herz uns trägt“ erschienen.
Die Kinderpsychologin Julia Cates landete vor Gericht, da eine ihrer Patientinnen andere mit in den Tod genommen hat. Obwohl Julia freigesprochen wurde, haben Zweifel, ob sie alles richtig gemacht hat, und der Medienrummel tiefe Wunden bei Julia hinterlassen. Als in ihrem Heimatort Mystic Lake ein verwahrlostes Kind mit einem Wolfswelpen auftaucht, wird sie von ihrer Schwester, der Polizistin Ellie, gebeten sich um das Mädchen zu kümmern. Da man herausfinden ill, wer das Mädchen ist, werden die Medien eingeschaltet. Es fällt Julia schwer, sich wieder der Öffentlichkeit zu stellen, aber sie nimmt es in Kauf, weil sie helfen möchte. Der Arzt Max unterstützt sie, denn er glaubt an Julia.
Der einfühlsame Schreibstil der Autorin begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Die Geschichte der Kleinen ging mir sehr nahe, denn ihre Gedanken zeigen eine schreckliche Geschichte und auch die Wunden legen davon Zeugnis ab.
Auch Julia trägt Verletzungen in sich, die bis in ihre Kindheit zurückreichen und die noch nicht überwunden sind. Doch je länger sie sich mit dem traumatisierten Mädchen, das sie Alice genannt hat, beschäftigt und dabei Fortschritte erzielt, umso mehr heilen auch ihre Wunden.
Julia versucht mehr über „Wolfskinder“ herauszufinden. Es gibt nur wenige bekannte Fälle und die sind alle irgendwann hinter Anstaltsmauern gelandet sobald der Forschergeist der behandelnden Ärzte befriedigt war. Das will Julia auf jeden Fall verhindern. Dabei helfen ihr die Menschen von Mystic Lake, die alle etwas verschroben sind, ganz besonders aber ihre Schwester und deren Kollegen, sowie Max, der sein Päckchen zu tragen hat.
Auch wenn sich da eine Liebesgeschichte entwickelt, steht eindeutig die psychologische Arbeit mit dem Mädchen im Vordergrund. Man fiebert die ganze Zeit mit und wartet mit Julia darauf, dass sich Erfolge zeigen. Doch zunächst muss eine Vertrauensbasis geschaffen werden. Aber nicht nur Julia stößt manchmal an ihre Grenzen, auch die Polizisten müssen mit hoffnungsvollen Eltern, die ihre Kinder vermissen, und mit merkwürdigen Menschen, die angeblich helfen wollen, fertig werden.
Eine sehr emotionale Geschichte, die mich wirklich berührt hat.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für