Leo Aldan
eBook, ePUB
Das Feuer der Erde (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist das Jahr 2029. Die Klimaerwärmung ist fortgeschritten, das Wetter spielt verrückt. Da macht die Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley auf einer Expedition in die Antarktis eine erschreckende Entdeckung: Sind unter dem jahrtausendealten Eis mehr als hundert Vulkane erwacht? Rund um die antarktische Platte registrieren Seismographen merkwürdige Schwingungen. Erdbeben erschüttern Neuseeland und Chile. Eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes kündigt sich an. Doch niemand will Georginas Warnungen glauben, weder Wirtschaftsbosse noch Politiker. Mit einem Mal sieht sich die junge Wissenschaf...
Es ist das Jahr 2029. Die Klimaerwärmung ist fortgeschritten, das Wetter spielt verrückt. Da macht die Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley auf einer Expedition in die Antarktis eine erschreckende Entdeckung: Sind unter dem jahrtausendealten Eis mehr als hundert Vulkane erwacht?
Rund um die antarktische Platte registrieren Seismographen merkwürdige Schwingungen. Erdbeben erschüttern Neuseeland und Chile. Eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes kündigt sich an. Doch niemand will Georginas Warnungen glauben, weder Wirtschaftsbosse noch Politiker. Mit einem Mal sieht sich die junge Wissenschaftlerin inmitten eines weltweiten Komplotts aus Machtgier und Manipulation. Jayden Turkov, ein skrupelloser Industrieboss, der den Energiesektor ganzer Kontinente beherrscht, setzt alle Hebel in Bewegung, um sie auszuschalten. Viel Zeit bleibt Georgina nicht, um die Umweltkatastrophe und damit den Tod von Millionen Menschen zu verhindern. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung ...
Rund um die antarktische Platte registrieren Seismographen merkwürdige Schwingungen. Erdbeben erschüttern Neuseeland und Chile. Eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes kündigt sich an. Doch niemand will Georginas Warnungen glauben, weder Wirtschaftsbosse noch Politiker. Mit einem Mal sieht sich die junge Wissenschaftlerin inmitten eines weltweiten Komplotts aus Machtgier und Manipulation. Jayden Turkov, ein skrupelloser Industrieboss, der den Energiesektor ganzer Kontinente beherrscht, setzt alle Hebel in Bewegung, um sie auszuschalten. Viel Zeit bleibt Georgina nicht, um die Umweltkatastrophe und damit den Tod von Millionen Menschen zu verhindern. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Elaria
- Erscheinungstermin: 16. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783964651525
- Artikelnr.: 57604485
In Zeiten in denen nicht mehr zu übersehen ist, wie schändlich wir mit unserer Erde umgehen, passt dieser Roman doch ganz wunderbar.
Wir befinden uns im Jahr 2029. Die junge Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley macht eine erschreckende Entdeckung. Wenn sich bewahrheitet, was sie aufgrund …
Mehr
In Zeiten in denen nicht mehr zu übersehen ist, wie schändlich wir mit unserer Erde umgehen, passt dieser Roman doch ganz wunderbar.
Wir befinden uns im Jahr 2029. Die junge Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley macht eine erschreckende Entdeckung. Wenn sich bewahrheitet, was sie aufgrund ihrer Forschungen feststellt, dann steuert alles auf eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes zu. Doch sie findet nirgendwo Gehör. Die Gier in Wirtschaft und Politik ist so groß, dass alles ignoriert wird, was den Geschäften schadet. Selbst die Medien nehmen die Warnrufe nicht ernst. Georginas größter Gegner ist der skrupellose Jayden Turkov, der zur Wahrung seiner Interessen den Tod von Menschen in Kauf nimmt. Allerdings will Georgina alles tun, um die Katastrophe abzuwehren und sie bekommt Hilfe von Aktivisten, die im Untergrund agieren. Es ist allerhöchste Zeit etwas zu tun und die Uhr tickt…
Der Schreibstil ist wirklich toll und die Geschichte sehr spannend. Es war mir unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Es geht ziemlich actionreich zu und das Ende hätte ich so nicht erwartet.
Dr. Georgina Finley ist eine engagierte Person, der keine Strapazen zu groß sind, wenn es um ihre Forschung geht. Sie war mit sympathisch, genau wie ihre Kolleginnen Camille und Nicky. Daher konnte ich gut mit ihr fühlen, habe mit ihr gehofft und gebangt.
Die Geschichte ist zwar fiktiv, aber sie wirkt doch sehr realistisch, wenn man berücksichtigt, welche Folgen der Klimawandel jetzt bereits zeigt. Die Politik lässt sich viel zu viel von Lobbyisten, deren Interessen sehr einseitig sind, beeinflussen. Dieser Katastrophenroman ist sehr unterhaltend, stimmt aber auch nachdenklich. Wollen wir wirklich weiter zusehen, wie aus wirtschaftlichen Interessen unsere Umwelt zerstört wird mit ungeahnten Folgen?
Ein sehr packender Roman, den ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hoffentlich wird die Menschheit bald wach, 5 vor 12 ist vorbei!
Leo Aldan schreibt über Ereignisse, die am 15.022029 in der Antarktis beginnen. Georgina, die junge Vulkanologin, Kennerin ihres Fachs, entdeckt bedrohliche, unterirdische vulkanologische Bewegungen. Hunderte Vulkane erwachen …
Mehr
Hoffentlich wird die Menschheit bald wach, 5 vor 12 ist vorbei!
Leo Aldan schreibt über Ereignisse, die am 15.022029 in der Antarktis beginnen. Georgina, die junge Vulkanologin, Kennerin ihres Fachs, entdeckt bedrohliche, unterirdische vulkanologische Bewegungen. Hunderte Vulkane erwachen unter dem Eis. Sie möchte mit ihren Entdeckungen die Welt aufrütteln, was durch Politik und Geld, in Form des Milliardärs Jayden Turkov massiv behindert wird.
Dieser Roman soll uns wach rütteln, da sich eine Umweltkatastrophe anbahnt, die die Erde in akute Gefahr bringt. Wenn man an den weltweiten Klimawandel denkt, so könnte dieser fiktiver Roman durchaus Wirklichkeit werden, wenn die Menschheit nicht endlich und ganz schnell aufwacht, denn es ist längst nicht mehr 5 vor 12!!!
Der Schreibstil ist spannend und vor allem die teilweise kurzen Kapitel regten mich zum weiter lesen an. Denn ich wollte wissen, wie es weiter geht.
Das Cover ist sehr passend in der Hauptfarbe blau (Eis) gehalten. In der Mitte befindet sich ein Loch und Feuer im Eis.
Und auf der Rückseite befindet sich auch ein Loch im Eis. Dies ist deutlich größer und erscheint dunkel und leer.
Das deutet auf für die Menschheit kaltes Ende hin, wie dies allerdings genau aussieht, das finde ich sollte jede/r Leser/in selber herausfinden.
Das Buch hat ganz klar 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erschreckend & spannend !
„Das Feuer der Erde“ ist ein spannender und fesselnder Roman des Autors Leo Aldan, der durch seinen Bezug zur Realität erschreckt.
Die Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley entdeckt, dass unter den Eisplatten der Antarktis unzählige Vulkane …
Mehr
Erschreckend & spannend !
„Das Feuer der Erde“ ist ein spannender und fesselnder Roman des Autors Leo Aldan, der durch seinen Bezug zur Realität erschreckt.
Die Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley entdeckt, dass unter den Eisplatten der Antarktis unzählige Vulkane aktiv sind, die durch das schmelzende Eis und den nachlassenden Druck zur Gefahr werden. Trotz Erdbeben in Neuseeland und Chile will niemand – weder die Politik noch die Industrie - etwas von der drohenden Katastrophe wissen und der Vulkanforscherin glauben bzw. das von ihr erstellte Szenario wahrhaben und etwas unternehmen. Im Gegenteil, einer der Oberen des Energiesektors versucht Dr. Finley auszuschalten und ihr bleibt nur wenig Zeit, um eine Katastrophe zu verhindern.
Der Autor beschreibt ein echtes Endzeit-Szenario, das durch klimatische Veränderungen, Tsunamis und Vulkanausbrüche zur Katastrophe führt.
Der Schreibstil ist gut verständlich, leicht zu lesen und sehr lebendig. Die kurzen Kapitel und Szenenwechsel hatten auf mich eine große Sogwirkung und sorgten dafür, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.
Durch die Realitätsnähe und die aktuelle und brisante Thematik ist das Buch fesselnd und beängstigend. Es ist unglaublich wie wenig Gehör die Vulkanforscherin, die die Katastrophe kommen sieht, erhält und wie ignorant die Wirtschaft und die Politik mit ihren Informationen umgeht, um ihre eigenen Ziele ungeachtet des Niedergangs der Erde zu verfolgen.
Mit jeder Seite wurde das Buch spannender und ich habe es mit großem Interesse und noch größerem Erschrecken gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dr. Georgina Finley entdeckt, dass die Erde auf eine Umweltkatastrophe zusteuert. Kein Politiker und kein Wirtschaftsboss möchte ihr glauben, dass es bald kein Menschenleben mehr auf der Erde geben wird. Jayden Turkov, ein Industrieboss ist ihr größter Feind und versucht Georgina …
Mehr
Dr. Georgina Finley entdeckt, dass die Erde auf eine Umweltkatastrophe zusteuert. Kein Politiker und kein Wirtschaftsboss möchte ihr glauben, dass es bald kein Menschenleben mehr auf der Erde geben wird. Jayden Turkov, ein Industrieboss ist ihr größter Feind und versucht Georgina auszuschalten. Trotzdem versucht Georgina die Katastrophe noch irgendwie abzuwenden.
Mir hat das Buch gut gefallen. Am Anfang hat mir etwas die Spannung gefehlt, doch diese nimmt mit rasantem Tempo immer mehr zu. Die Seiten sind ab einem gewissen Punkt der Geschichte nur noch so dahin geflogen.
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen und die Protagonistin fand ich sehr sympathisch.
Das Buch hat sich angenehm und unkompliziert lesen lassen und der Schreibstil ist flüssig und schön.
Das Cover sieht klasse aus und ist passend gewählt.
Alles in allem ein tolles Buch. Ein Kauf lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor skizziert hier ein Szenario, was passieren könnte, wenn es klimatechnisch so weitergeht und die Menschheit nicht einlenkt. Sehr gelungen fand ich die zwei Meinungsfraktionen. Auf der eine Seite die Wissenschaftlerin Georgina, die vor einer riesigen Katastrophe warnt und auf der …
Mehr
Der Autor skizziert hier ein Szenario, was passieren könnte, wenn es klimatechnisch so weitergeht und die Menschheit nicht einlenkt. Sehr gelungen fand ich die zwei Meinungsfraktionen. Auf der eine Seite die Wissenschaftlerin Georgina, die vor einer riesigen Katastrophe warnt und auf der anderen Seite die Mächtigen der Welt, die natürlich nichts davon hören wollen. Obwohl die Geschichte Fiktion ist, könnte dieses Szenario in nicht allzu ferner Zeit genau so passieren. Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und man konnte das Buch sehr gut lesen, da es von Anfang bis Ende fesselnd geschrieben ist. Einzig das Ende fand ich etwas zu übertrieben und ziemlich spacy. Ein toller Katastrophenthriller, den ich mir sehr gut für eine Verfilmung vorstellen könnte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend Feuer -Heiss-Naturkatastrophe, wer sich dafür interressiert und das einmal miterleben möchte, läuft mit diesem ebook/Buch richtig./Dies Cover allein macht dabei schon auf eine Gefahr aufmerksam. Die näherkommt. Mich hat es daher sehr in den Bann gezogen. …
Mehr
Sehr spannend Feuer -Heiss-Naturkatastrophe, wer sich dafür interressiert und das einmal miterleben möchte, läuft mit diesem ebook/Buch richtig./Dies Cover allein macht dabei schon auf eine Gefahr aufmerksam. Die näherkommt. Mich hat es daher sehr in den Bann gezogen. ...Die Geschichte spielt am 15.02.2029 auf dem Beardmore Gletscher in der Antarktis. Dr. Georginia Finnley und ihre beiden Freundinnen Camille und Nicky befinden sich auf dem Gletscher, um was wichtiges zu erkunden. Alles verläuft gut, bis ein Gletscherbruch entdeckt wird und die liebe Nicky dabei in Gefahr gerät und verletzt wird. Gleichzeitig zieht auch ein gewaltiger Schneesturm auf......WERDEN die drei das Abenteuer überleben??? WIRD die Rettung noch rechtzeitig kommen???-------Ich habe mir dies spannende ebook die letzten Tage in Ruhe durchgelesen und bin sehr begeistert davon. Es lässt sich dabei auch leicht und angenehm lesen. Und bringt dabei noch ein ernstes Thema mit sich - die Vulkane in der Arktis - wenn diese einmal ausbrechen.....ist Gefahr in sicht....Und das kommt hierbei auch sehr gut rüber, man ist wirklich sehr nahe dran am geschehen. So habe ich es jedenfalls gefühlt. Sehr darin gefallen hat mir, wie ernst die drei Frauen das Thema genommen haben. Nur einige haben es auch anfangs ignoriert, was ich sehr enttäuschend finde....dabei muss man heutzutage mit allem rechnen. -------Mein Fazit: Ich krachsle mich nun wieder gesichert aus der Gletscherspalte hoch und vergebe sehr gerne die 5 Sterne für dieses sehr gute ebook mit einem grossen Lob dabei an den sehr netten Autor und allen daran Beteiligten. ------ Sehr empfehlen kann ich dieses ebook daher auch jedem.------
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
SCHÜTZT UNSEREN PLANETEN!
In der Antarktis im Jahre 2029: Georgina Finley, eine junge promovierte Vulkanologin, entdeckt bedrohliche, unterirdische, vulkanische Bewegungen. Daraufhin will sie einen Vortrag vor wichtigen Sponsoren nutzen, um auf die sich anbahnende Katastrophe …
Mehr
SCHÜTZT UNSEREN PLANETEN!
In der Antarktis im Jahre 2029: Georgina Finley, eine junge promovierte Vulkanologin, entdeckt bedrohliche, unterirdische, vulkanische Bewegungen. Daraufhin will sie einen Vortrag vor wichtigen Sponsoren nutzen, um auf die sich anbahnende Katastrophe aufmerksam zu machen. Sie möchte die Welt aufrütteln! Außerdem braucht sie dringend Geld, da sie ihre aktuellen Meßergebnisse in einem aussagekräftigen Vorhersagemodell für alle zugänglich machen möchte. Hunderte Vulkane unter dem Eis erwachen. Die Erde ist in akuter Gefahr! Jayden Turkov, ein mächtiger Milliardär leugnet, dass die Veränderungen von Menschen verursacht werden. Er läßt die Wissenschaftlerin auf arrogante, äußerst ignorante und herablassende Art und Weise abblitzen. Wird man Georgina und ihre eindringlichen, fundierten Warnungen erhören, bevor es zu spät ist?
"Das Feuer der Erde" fand ich sehr ergreifend geschrieben. Es spielt zwar in der Zukunft, aber die Anzeichen des weltweiten Klimawandels sind schon lange nicht mehr zu übersehen und zu überhören. Leo Aldan schildert in einer sehr imponierenden Handlung zunächst die Vorboten der weltumspannenden, zerstörerischen Naturgewalten, dann den Dominoeffekt der Katastrophen und am Schluß das apokalyptische Szenario. Die Geschichte fesselte mich und zwang zum schnellen weiterlesen. Bei mir entstanden unwillkürlich Bilder im Kopf bei den Bedrohungen von überallher. Sie machen die aussichtslose Lage der Menschen mehr als deutlich. Da ist von Erdbeben, Vulkanausbrüchen, dichtem, undurchdringlichen Ascheregen (eindrucksvoll das Grauen hinter dieser Aussage: „das Rauschen der Asche in der Stille“), Tsunamis die Rede. Die Naturgewalten greifen wie durch einen Dominoeffekt ineinander, umspannen ganze Kontinente, zerstören mit mörderischer, unvollstellbarer Kraft ganze Städte. Sie verschwinden in den tobenden, entfesselten Wassern der Meere. Alles Leben wird in kürzester Zeit ausgelöscht. Aldan erzählt seine Weltuntergangsstory in einem verknappten, aufs wesentliche konzentrierten Schreibstil über 56 kurze Kapitel. Die Überschriften kennzeichnen die Orte des jeweiligen Geschehens. Die Charaktere sind gut gezeichnet. Auf ausschweifende Beschreibungen von Äußerlichkeiten bei den Personen wird verzichtet. Das Klischee von gut und böse hat hier seine vollkommene Berechtigung. Die Auftritte einiger Personen sind kurz, aber dafür prägnant. Sie unterstützen die Dringlichkeit des Anliegens, dass wir als breite Masse etwas für die Welt tun müssen, um sie rechtzeitig zu retten. Es kommen auch sehr gut die Überheblichkeit, der grenzenlose Dünkel der Mächtigen zum Ausdruck. Da schwoll mir der Kamm bei solchen Typen wie dem amerikanischen Präsidenten Tull oder dem Energiemagnaten Turkov. Sie glauben doch tatsächlich, dass sie Geld, Macht, ihre riesengroße Einflussnahme über Naturgewalten siegen läßt! Beispiele kennen wir aus der aktuellen Politik! Als sie ihren Irrtum bemerken, ist es zu spät.
Wie der Autor die Geschichte zu Ende brachte, überraschte mich. Die Überlebenden sind nicht zu beneiden. Der Neubeginn auf einer total zerstörten Erde ist auf sehr lange Zeit unmöglich, erscheint mir als Illusion.
Bei der Lektüre des ebooks gingen mir des Öfteren die bekannten Songs von Peter Maffay, „Eiszeit“, und „Der blaue Planet“ von Karat durch den Kopf. Deren Texte passen wunderbar zum Inhalt dieses Endzeitthrillers.
Das Cover ist ein großartiger Blickfang mit dem rotglühenden Gestein, das dem Betrachter aus dem Eis entgegenfliegt. Die Bedrohung kommt gut zum Ausdruck, wunderschön in seiner Gefährlichkeit.
Nach eigener Aussage möchte Leo Aldan aufrütteln und gleichzeitig unterhalten. Er wollte keine wissenschaftliche Abhandlung schreiben, sondern baute einen actionlastigen Roman um das Geschehen. Das ist ihm gut gelungen. Ich empfand die Story als Appell an uns alle. Nicht belehrend! Jeder kann sich seine eigenen Gedanken zu seinem Umweltverhalten machen.
Gesellschaftskritisch, spannend, beängstige
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Klappentext haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Von dem Autor habe ich bisher noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die einzelnen Personen sind sehr treffend …
Mehr
Das Cover und der Klappentext haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Von dem Autor habe ich bisher noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die einzelnen Personen sind sehr treffend ausgewählt und man beginnt sofort mit ihnen mitzufiebern.
Das Buch spielt in der Zukunft und behandelt ein sehr gegenwärtiges Thema. Zum Inhalt, die Forscherin Georginia Finley macht auf einer Forschungsreise in der Antarktis bestürzende Entdeckungen. Alles deutet auf eine bevorstehende Klimakatastrophe hin. Sie möchte die Menschen warnen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Doch sie trifft auf kein Gehör, und wird dann mehr oder weniger ausgeschaltet. Doch mehr möchte ich hier nicht verraten, um die Spannung zu bewahren.
Ein höchst brisantes Thema das in diesem außerordentlich spannenden Werk behandelt wird. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es hat bei mir Gänsehautfeeling verursacht und mich total in Bann gezogen. Ich werde mit Sicherheit weitere Werke des Autors lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Die Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley macht bei einer Expedition in die Antarktis eine erschreckende Entdeckung. Die Seismographen registrieren merkwürdige Schwingungen rund um die antarktische Platte. Es stellt sich die Frage, ob unter dem jahrtausende alten Eis, hunderte von …
Mehr
Inhalt: Die Vulkanforscherin Dr. Georgina Finley macht bei einer Expedition in die Antarktis eine erschreckende Entdeckung. Die Seismographen registrieren merkwürdige Schwingungen rund um die antarktische Platte. Es stellt sich die Frage, ob unter dem jahrtausende alten Eis, hunderte von Vulkanen zum Leben erweckt werden. Eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes kündigt sich an, da schon Erdbeben Neuseeland und Chile erschüttert haben. Doch keiner scheint die Warnungen von Georgina Ernst zu nehmen. Eher steht Sie einer Wand eines weltweiten Komplotts aus Machtgier und Manipulation gegenüber und besonders Jayden Turkov, der unbedingt versucht, die junge Wissenschaftlerin, auszuschalten. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung, da Ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, den Tod von Millionen Menschen zu verhindern.
Meine Meinung: Das ist der erste Roman, den ich von dem Autor gelesen habe und er hat mich gefesselt. Die Geschichte hat mich in Ihren Bann gezogen und besonders die Protagonistin. Habe mitgebangt, ob Ihr Vorhaben gelingt. Die Geschichte ist spannend und packend geschrieben und ich hoffe, dass das Szenario nicht in der Realität zur Wahrheit wird. Danke für die tolle Story!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch bietet Hochspannung auf Weltniveau.
Der Autor erzählt hier eine Geschichte über Vulkane die unter dem Meerespiegel existieren und wie sich das Eis auf der antarktischen Platte immer mehr verändert, aufgrund des schlechten Umgangs mit unserer Umwelt.
Ein Expertenteam …
Mehr
Dieses Buch bietet Hochspannung auf Weltniveau.
Der Autor erzählt hier eine Geschichte über Vulkane die unter dem Meerespiegel existieren und wie sich das Eis auf der antarktischen Platte immer mehr verändert, aufgrund des schlechten Umgangs mit unserer Umwelt.
Ein Expertenteam stellt schwerwiegende Veränderung fest, die katastrophale Auswirkungen haben könnten. Um genauere Analysen zu starten, wird ihnen aber das Geld und der Zugang zu wichtigen Forschungsmitteln nicht gewährt.
Der Kampf um Macht und Geld spielt hier eine große Rolle. Vor allem wenn man als Frau, Hebel in Bewegung setzten möchte.
Aber was, wenn der Geldgeber keine Wissenschaftlerin in der Frau gegenüber sieht und ihm auch das ganze wissenschaftliche Gefasel zu blöd ist, da er nur an seinen eigenen Profit denkt?
Dieses Buch führt nicht nur mit seinem Inhalt durch alle Gefühlszenen. Nein auch die Kulisse in der gespielt und beschrieben wird, wirkt eindrücklich auf seinen Leser.
Mich hat dieses Buch sehr beeindruckt, so dass ich es nach der Hälfte nicht mehr aus den Händen legen wollte.
Hochspannung auf Weltniveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für