Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hast Du Dich auch schon mal gefragt, ob unsere Welt die einzig existierende ist? Als die 17-jährige Lejla plötzlich von düsteren Visionen einer zerfallenen Welt heimgesucht wird, ist ihr normales Teenagerleben auf einen Schlag vorbei. Sie beginnt Nachforschungen anzustellen und erfährt von der Dunkelwelt, einer Parallelwelt, die zu einer Gefahr für die Menschheit geworden ist. Irgendwie scheint sie mit dieser Welt verbunden zu sein, doch bevor sie herausfinden kann, was mit ihr geschieht, ist sie schon zur Gejagten einer mysteriösen Gesellschaft geworden, die die Menschen vor dem Bösen ...
Hast Du Dich auch schon mal gefragt, ob unsere Welt die einzig existierende ist? Als die 17-jährige Lejla plötzlich von düsteren Visionen einer zerfallenen Welt heimgesucht wird, ist ihr normales Teenagerleben auf einen Schlag vorbei. Sie beginnt Nachforschungen anzustellen und erfährt von der Dunkelwelt, einer Parallelwelt, die zu einer Gefahr für die Menschheit geworden ist. Irgendwie scheint sie mit dieser Welt verbunden zu sein, doch bevor sie herausfinden kann, was mit ihr geschieht, ist sie schon zur Gejagten einer mysteriösen Gesellschaft geworden, die die Menschen vor dem Bösen beschützen will. Und ausgerechnet der Junge, den sie in ihr Herz lässt, soll sie nun töten. Doch auf der Suche nach der Wahrheit kommen sich die beiden näher und ein gefährliches Versteckspiel beginnt, denn weder in der einen noch in der anderen Welt sind sie sicher ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Katja Ammon wurde 1977 in Basel geboren, wo sie nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Edinburgh heute mit ihrer Familie lebt. Schon als Kind hat sie gern Geschichten erfunden. Nach Studium und Promotion widmete sie sich aber zunächst komplett der Wissenschaft, bis der Drang zu schreiben wieder an die Oberfläche gekommen ist. Seither wurde neben einigen Kurzgeschichten in Anthologien auch ihr Debütroman »Herz aus Gold und Asche« veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. März 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522654340
- Artikelnr.: 57920430
Diese Geschichte hat mich sehr gefesselt. Einfach super wow! Es geht um Lejla. Lejla hat ihre Mutter nie kennengelernt. Nun sieht sie Dinge, die sonst niemand sieht, deswegen glaubt sie auch, dass sie dies von ihrer Mutter geerbt hat. Sie sieht immer wieder eine zerstörte Stadt. Dazu kommt, …
Mehr
Diese Geschichte hat mich sehr gefesselt. Einfach super wow! Es geht um Lejla. Lejla hat ihre Mutter nie kennengelernt. Nun sieht sie Dinge, die sonst niemand sieht, deswegen glaubt sie auch, dass sie dies von ihrer Mutter geerbt hat. Sie sieht immer wieder eine zerstörte Stadt. Dazu kommt, dass sie für die Zerstörung der Dunkelwelt & dieser Welt verantwortlich ist. Was für Lejla bedeutet, dass sie von beiden Welten verfolgt wird. Die Verfolgungsjagd ist sehr spannend beschrieben. Dann gibt es dort noch Dorian, dieser soll eigentlich Lejla töten, doch bekommt er Zweifel, ob das alles von seinem Auftraggeber richtig ist. Wie das ausgeht? Musst du dann selbst in Erfahrung bringen.
Wow! Einfach wow! Die Autorin hat so einen tollen, bildhaften, lockeren & leichten Schreibstil. Ich konnte mir alles so gut vorstellen & das ist das, was mich an ein Buch fesselnd. Dazu fand ich die Charaktere super ausgearbeitet, Lejla erfährt nach & nach was ihre Geburt für Konsequenzen hatte. Sie ist einfach sehr sympathisch & authentisch. Dorian ist sehr gut ausgearbeitet, auch wenn er am Anfang doch sehr mystisch wirkt. Auch die anderen Charaktere waren einfach toll. Ein Buch, das ich sicher immer wieder lesen könnte.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Lejla zum ersten mal eine Vision von einer zerfallenen, düsteren Welt hat, glaubt sie, den Verstand zu verlieren. Schließlich war schon ihre Mutter schizophren und hat sich das Leben genommen, als Lejla noch ein kleines Kind war. Erst nach und nach findet sie heraus, dass sie eine …
Mehr
Als Lejla zum ersten mal eine Vision von einer zerfallenen, düsteren Welt hat, glaubt sie, den Verstand zu verlieren. Schließlich war schon ihre Mutter schizophren und hat sich das Leben genommen, als Lejla noch ein kleines Kind war. Erst nach und nach findet sie heraus, dass sie eine Parallelwelt sehen kann, doch in der Dunkelwelt ist alles kaputt, zerfallen und düster. Der geheimnisvolle Dorian scheint mehr über die finstere Welt zu wissen, aber dann hört Lejla, wie er den Auftrag erhält, sie zu töten. Damit beginnt für sie ein Versteckspiel in beiden Welten, denn sie wird überall verfolgt und gejagt. Und auf welcher Seite steht Dorian, zu dem sich Lejla insgeheim hin gezogen fühlt, in diesem Abenteuer?
"Darker Things" von Katja Ammon ist eine Fantasygeschichte, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Leijla und Dorian sind faszinierende Figuren, die sehr bildlich dargestellt sind, auch die anderen Charaktere sind detailreich beschrieben, so dass ich sie mir beim Lesen gut vorstellen konnte. Der Schreibstil war fesselnd und die Spannung hat sich konstant durch das Buch gezogen, gern würde ich noch mehr von der Autorin lesen. Für mich ist "Darker Things" eines der Fantasy-Higlights des Jahres und ich empfehle es gern weiter.
Fazit: Die fantastische Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, ich konnte den e-Reader gar nicht mehr aus der Hand leben. Für Fantasy-Freunde gebe ich eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darker Things
von Katja Ammon
Wow, das ist ja mal eine großartige Geschichte, die hier erschaffen wurde. Ich war sogleich unglaublich verwurzelt, tief beeindruckt und verzückt. Der Schreibstil ist phänomenal, da macht das Lesen gleich doppelt so viel Spaß. …
Mehr
Darker Things
von Katja Ammon
Wow, das ist ja mal eine großartige Geschichte, die hier erschaffen wurde. Ich war sogleich unglaublich verwurzelt, tief beeindruckt und verzückt. Der Schreibstil ist phänomenal, da macht das Lesen gleich doppelt so viel Spaß. Unfassbar bildlich, so dass gleich ein atemberaubendes Kopfkino startete. Ehrlich, ich hatte die komplette Buchlänge über vollkommene Bilder im Kopf. Die Protagonisten sind allesamt perfekt platziert, wunderbar ausgearbeitet und individuell in Szene gesetzt. Harmonisch fügt sich jeder einzelne Charakter in den Plot ein und macht die Geschichte zu etwas besonderem. Wunderbar wurde ich von einer Wendung zur nächsten geführt. Mega spannend, inhaltsreich und faszinierend rund gibt es hier dicke leuchtende, fette fünf Sterne und eine glasklare Kauf - und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn dich die dunkle Variante der Realität zu sich ruft
Die 17-jährige Lejla wurde dazu verdonnert, den Sommer über illegale Graffitis zu beseitigen als Strafe für eine Tat, welche sie gar nicht begangen hat. Hilft alles nichts, da muss sie nun durch. An einem Nachmittag wird …
Mehr
Wenn dich die dunkle Variante der Realität zu sich ruft
Die 17-jährige Lejla wurde dazu verdonnert, den Sommer über illegale Graffitis zu beseitigen als Strafe für eine Tat, welche sie gar nicht begangen hat. Hilft alles nichts, da muss sie nun durch. An einem Nachmittag wird sie jedoch bei ihrem "Sommerjob" von einem düsteren Typen recht ruppig vertrieben, der sich dort mit jemandem treffen will. Als sie sich kurz darauf wieder an den Ort traut, stellt sie erschrocken fest, dass nun die gesamte Wand besprayt ist: Mit der Skyline von Basel, nur in einer deutlich zerstörteren Version. Merkwürdig nur, dass ihre beste Freundin Endra das Bild nicht sehen kann. Kurz darauf beginnen Lejlas Visionen der Zerstörung ihrer Stadt, welche anschließend eintreffen. Stets taucht dieser Fremde kurz vorher auf. Hat er etwas mit der Sache zu tun? Oder zieht Leyla selbst die Zerstörung an? Und was hat es mit der Dunkelwelt auf sich und der Geheimgesellschaft, welche fortan Jagd auf sie macht? Lejla flieht - in die Dunkelwelt...
Das Buch ist sowohl aus Lejlas Sicht wie auch aus der des Fremden erzählt. Inhaltlich wird man langsam an die Story herangeführt, lernt Lejla und ihre Freundin kennen, ebenso wie den Fremden, der natürlich auch einen Namen hat. Dabei ist Lejla eine angenehm umgängliche Person, kein zickiger Teenager, der einem auf die Nerven geht. Und beim Fremden zeichnete sich mir schnell das Bild eines Bad Boys ab, der längt kein Bad Boy mehr sein will und nicht so schlecht ist, wie es zunächst scheint.
Die Idee der Dunkelwelt, was sich dahinter verbirgt und welche Rolle diese spielt, hat mir sehr gefallen, ebenso die Hintergründe der Geheimgesellschaft. Stilistisch hat die Autorin recht viele Details eingebaut, welche die Story auf eine angenehme Geschwindigkeit bremsen und dadurch alles für mich greifbarer machten. So konnte ich mir die Personen ebenso gut vorstellen wie die Umgebung, vor allem die Dunkelwelt war recht anschaulich beschrieben.
Wer ein Buch voller Action und einer übertoughen Protagonistin erwartet, wird sich vielleicht im Buch nicht ganz wohl fühlen. Ich empfand es vielmehr als ein Wohlfühlabenteuer mit zwei sympathischen Hauptcharakteren, welches zwar in sich abgeschlossen ist, aber aufgrund der Dunkelwelt die Möglichkeit einer Fortsetzung offenlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Lejla beginnt, seltsame Visionen von Zerstörung zu sehen, glaubt sie, dass sie vielleicht wie ihre Mutter verrückt wird. Aber als diese scheinbaren Halluzinationen sich dann bewahrheiten, zweifelt Lejla eher an der Realität. Plötzlich wird sie zu einer Schachfigur in einem …
Mehr
Als Lejla beginnt, seltsame Visionen von Zerstörung zu sehen, glaubt sie, dass sie vielleicht wie ihre Mutter verrückt wird. Aber als diese scheinbaren Halluzinationen sich dann bewahrheiten, zweifelt Lejla eher an der Realität. Plötzlich wird sie zu einer Schachfigur in einem jahrhundertealten Krieg zwischen zwei Welten.
Manches akzeptiert sie recht schnell, denn die seltsamen Zufälle und logisch nicht erklärbaren Dinge häufen sich und die Magie lässt sich nicht mehr leugnen. Aber dass auch Lejla Teil davon ist, sogar einer, der die Zukunft der Menschheit verändern könnte? Das ist dann nicht so leicht zu verdauen. Die einen sehen in ihr eine Chance, die sie ergreifen wollen, die anderen eine große Gefahr, die man lieber aus dem Weg schaffen sollte.
Immerhin muss Lejla das alles nicht alleine bewältigen, sie hat eine beste Freundin mit einem Draht zu esoterischen Dingen, die Lejla mit Edelsteinen ausstattet, deren Wirkung fraglich ist, und die immer auf Lejlas Seite ist, um sie tatkräftig zu unterstützen. Und dann ist da der rätselhafte Dorian, der immer auftaucht, wenn Lejla wieder unabsichtlich Blick in eine Parallelwelt wirft, und er weiß eine Menge über die Dunkelwelt.
Ich habe gar nicht so viel zu dem Buch zu sagen, weil ich es letztendlich einfach durchschnittlich fand, in so ziemlich jeder Hinsicht. Die Protagonistin ist eine nette Heldin, mit überraschend hilfreicher Hilfe, einer typischen Liebesgeschichte und einem magischen Abenteuer, das auch ein bisschen Spannung bietet. Ich habe hier zwar eigentlich nichts zu kritisieren, aber es gab auch nichts, das mir besonders gut gefallen hätte. Die Dunkelwelt fand ich höchstens interessant und die Handlung hat mich auch nicht vom Hocker gerissen.
Fazit
"Darker Things" fand ich zwar nicht schlecht, aber mehr als nett ist es auch nicht. Ich fand, dass es ein ganz typisches Jugendbuch ist, das für mich überhaupt nicht aus der Masse sticht. Wer Spaß an typischen Jugendbüchern hat und auch nicht zu viel erwartet, dem könnte das Buch trotzdem gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lejla, die Hauptfigur in dieser Geschichte, erlebt Dinge, von denen alle anderen nicht einmal glauben, dass sie existieren. Sie denkt von sich selbst, dass sie verrückt zu werden droht und bezieht die Krankheitsgeschichte ihrer Mutter auf sich selbst. Dass alles jedoch um einiges komplizierter …
Mehr
Lejla, die Hauptfigur in dieser Geschichte, erlebt Dinge, von denen alle anderen nicht einmal glauben, dass sie existieren. Sie denkt von sich selbst, dass sie verrückt zu werden droht und bezieht die Krankheitsgeschichte ihrer Mutter auf sich selbst. Dass alles jedoch um einiges komplizierter ist, als es zu Beginn erscheint, verwirrt das junge Mädchen noch mehr.
Und dann taucht dieser mysteriöse Dorian immer dort auf, wo Lejla wieder etwas Verrücktes und auch Gefährliches erlebt. Was hat dieser Typ damit zu tun?
Die Autorin schafft es, dass man mehr über die Geschichte rund um Lejlas Mutter und ihren Selbstmord erfahren will. Sie hat eine tolle Art des Schreibens. Klar und unverschnörkelt. Es macht Spaß ihrer Sprache zu folgen.
Die Figuren sind toll gezeichnet. Vor allem auch die Nebencharaktere, die sonst oft nur oberflächlich angerissen werden. Auch diese haben ihre Berechtigung in der Geschichte. Niemand ist nur Beiwerk, um die Hauptfiguren zu schmücken.
Endlich wieder mal ein Einzelband und kein Auftakt einer Reihe. Ich mag Reihen zwar auch recht gerne, aber dann sind die ersten Bücher meist zäh und nur der Einstieg in etwas Größeres. Hier weiß man einfach, dass alles auf ein spannendes Finale hinausläuft. Und genauso war es. Das Buch war wirklich spannend. Hatte hier und da einen Cliffhanger anzubieten, der dann ein Kapitel später aber zum Glück wieder aufgelöst wurde. Der Spannungsfaden riss nicht ab und es hat Spaß gemacht zwischen den Welten hin und her zu switchen.
Alles in allem ein wirklich spannendes und mitreißendes Buch. Ich bin begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Lejla hatte eine beste Freundin und das war Endra. Lars ihr Freund hatte sie per Textnachricht verlassen, was eine Sauerei ist. Endra …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Lejla hatte eine beste Freundin und das war Endra. Lars ihr Freund hatte sie per Textnachricht verlassen, was eine Sauerei ist. Endra hat sie getröstet. Sie wollte noch warten und hat ihn nicht rangelassen was ihm nicht gepasst hat. Er hat schon Ersatz für sie nämlich Marie. Auch musste sie nach der Schule Graffitis abwaschen, da wer Lars seines übersprüht hatte und man ihre Fingerabdrücke auf der Dose gefunden hatte, doch sie war es nicht. Niemand außer Endra glaubte ihr, sogar ihr Großvater glaubte ihr nicht. Eine Mutter hatte sie nicht, denn die hatte sich in der Klinik umgebracht, denn sie soll geisteskrank gewesen sein. Ihr Großvater wich ihren Fragen immer aus wenn sie nach ihr fragte. An einem Tag war ein anderer Betreuer für sie zuständig und fuhr mit ihr zu einer alten Villa die schon verfallen war. Er fuhr weg und ließ sie allein. Da kam ein Junge und fuhr sie an was sie hier wolle. Sie ging dann und rief Endra an und erzählte ihr alles. Sie schaute am nächsten Tag sehr früh wieder zur Villa und das Bild war wieder da. Sie rief Endra an und die kam, konnte aber das Bild nicht sehen. Ihr passierte in letzter Zeit einiges das nicht normal war. Endra war. Sie sah Sachen, die einige Zeit später passierten und meistens war sie kurz vorher dort oder noch dort. Der Junge ging ihr auch nicht mehr aus dem Kopf.
Wie geht es weiter? Wer ist der Junge und wieso taucht er immer auf wo sie ist? Was verschweigt ihr ihr Großvater? Wo geht er in letzter Zeit immer öfters hin? Was erlebt Lejla mit Dorian so alles? Ist sie überhaupt ein menschliches Wesen? Kann sie beide Welten retten? Was ist mit ihr und Dorian?
Das Buch ist einfach nur ein Wahnsinn. Es hat mir sehr gefallen. Ich finde, dass es noch genug zu erzählen gäbe und hoffentlich gibt es noch einen zweiten Teil. Schafft sie es ihren Vater und ihre Schwester in der anderen Welt zu besuchen? Wenn `ja wie wird sie aussehen, da ihr Volk wieder Magie besitzt? Das ist nur ein kleiner Teil an Fragen die ich noch habe. Ich habe das Buch in einem ausgelesen, da ich nicht aufhören konnte. Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Klapptext machten mich neugierig auf das Buch. Es verspricht eine abenteuerliche Fantasy Story.
Der Schreibstil von Katja Ammon ist flüssig und einfach. Die Szenen sind sehr leb- und bildhaft beschrieben und der Einstieg in das Buch fiel mir leicht. Es umfasst 34 Kapitel …
Mehr
Das Cover und der Klapptext machten mich neugierig auf das Buch. Es verspricht eine abenteuerliche Fantasy Story.
Der Schreibstil von Katja Ammon ist flüssig und einfach. Die Szenen sind sehr leb- und bildhaft beschrieben und der Einstieg in das Buch fiel mir leicht. Es umfasst 34 Kapitel plus Epilog und ist geschrieben aus der Ich-Perspektive von Lejla und Dorian.
Die siebzehnjährige Lejla hat Visionen einer Parallelwelt, die wirklich existiert. Ich fand sie gleich sympatisch und authentisch. Der Wächter der Parallelwelt Dorian ist auch nett und fragt sich genau die richtigen Dinge.
Die große Frage im Buch ist: Wer ist gut? Wer ist böse? Wer sagt die Wahrheit? Einige Fragen und eine spannende Fantasywelt. Die Umsetzung ist der gut gelungen und es ist ein fesselndes Jugendbuch.
Eine magische Geschichte voller Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Jugendbuch
Die 17-jährige Lejla befürchtet verrückt zu werden. Während sie im Rahmen ihrer Sozialstunden eine Wand von Graffiti befreit, hat sie eine Vision von einer Parallelwelt. Außerdem ist da noch Dorian, der geheimnisvolle Junge, dem sie immer wieder …
Mehr
Spannendes Jugendbuch
Die 17-jährige Lejla befürchtet verrückt zu werden. Während sie im Rahmen ihrer Sozialstunden eine Wand von Graffiti befreit, hat sie eine Vision von einer Parallelwelt. Außerdem ist da noch Dorian, der geheimnisvolle Junge, dem sie immer wieder begegnet. Nach und nach findet Lejla heraus, das nur wenig von dem stimmt, was sie über ihr Leben zu wissen glaubte. Ihr Vater ist ein Bewohner der Dunkelwelt, und Dorian, der eigentlich den Auftrag hat sie zu töten, kommt ihr immer näher.
Die Idee der Geschichte, weibliche Hauptfigur entdeckt ihre magischen Fähigkeiten und rettet die Welt, gepaart mit einer Liebesgeschichte, ist nicht neu aber sie ist spannend umgesetzt. Der Schreibstil kommt flüssig daher und die Charaktere sind gut beschrieben. Außerdem gefällt mir, dass die Romanze nicht zu viel Raum einnimmt.
Das Buch wird ab 13 empfohlen und auch wenn ich mir manchmal etwas mehr Tiefe und gegen Ende ein paar Seiten mehr gewünscht hätte, gebe ich 5 Sterne für ein tolles Jugendbuch. Es muss nicht immer gleich eine ganze Fantasyreihe sein, auch ein Einzelband kann begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
