Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren jeglichen eigenen Willen. Während auf der ganzen Welt nach einem Heilmittel geforscht wird, versucht die Kämpferin Andra hingegen Kontakt mit KAMI aufzunehmen - überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt im Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur. Mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 443
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732587988
- Artikelnr.: 58011253
Broschiertes Buch
Nach dem Ende von "Neon Birds" waren meine Erwartungen in Bezug auf "Cyber Trips" sehr hoch. Und sie wurden erfüllt. Die Autorin macht genau da weiter, wo sie in Band 1 aufgehört hat. Die Fortsetzung hat mich vor allem mit ihren tiefgründigen Charakteren …
Mehr
Nach dem Ende von "Neon Birds" waren meine Erwartungen in Bezug auf "Cyber Trips" sehr hoch. Und sie wurden erfüllt. Die Autorin macht genau da weiter, wo sie in Band 1 aufgehört hat. Die Fortsetzung hat mich vor allem mit ihren tiefgründigen Charakteren überzeugt. Der Leser lernt sie, ihre Motive und Beweggründe in Band 2 noch besser und intensiver kennen und ihre Gedanken und Gefühle haben mich zeitweise sehr berührt und bewegt. Aber auch was die Spannung betrifft, kann "Cyber Trips" mit "Neon Birds" mithalten. Teilweise fand ich die Szenen sogar noch intensiver und noch beeindruckender. Manche Szenen gingen mir zu schnell, da hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Aber insgesamt hat mich "Cyber Trips" enorm gefesselt und es waren einige seeehr überraschende Wendungen dabei. Ich freue mich riesig auf das große Finale, auch wenn ich ein wenig Angst habe. Ich weiß nicht, ob es für alle Charaktere gut ausgehen wird, und ich bin unglaublich gespannt, wie die Autorin alles auflösen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ACHTUNG! Kann SPOILER für NEON BIRDS enthalten!
Inhalt
Der Einsatz einer Bombe konnte KAMI nichts anhaben und die Protagonisten und die Regierung stehen vor der Frage wie sie mit dieser Bedrohung weiter umgehen soll. Gibt es einen anderen Weg KAMI zu vernichten oder ist die Welt dem …
Mehr
ACHTUNG! Kann SPOILER für NEON BIRDS enthalten!
Inhalt
Der Einsatz einer Bombe konnte KAMI nichts anhaben und die Protagonisten und die Regierung stehen vor der Frage wie sie mit dieser Bedrohung weiter umgehen soll. Gibt es einen anderen Weg KAMI zu vernichten oder ist die Welt dem Untergang geweiht?
Gestaltung
Das Cover schließt sich perfekt dem ersten Band an und passt so toll zum Setting der Reihe.
Sprache
Das Buch startet mit einer kurzen Zusammenfassung der Geschehnisse aus Band 1. In diesem Fall hätte ich sie nicht gebraucht, weil mir die Story noch sehr präsent war. Trotzdem finde ich das eine gute Idee, wenn mehr Zeit zwischen den Bänden liegt, um schnell wieder in die Geschichte reinzukommen.
Und dann findet man sich auch schon wieder voll im Geschehen. Marie Graßhoff weiß die Leser wirklich zu fesseln! Immer gibt es neue Ansätze, neue Ideen, neue Enthüllungen und Wendungen. In dieser Geschichte stecken so viele Gefühle: Angst, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Wut, Trauer, aber auch die positiven Gegenstücke Liebe, Zusammenhalt, Freundschaft, Mut, Kampfgeist. An manchen Stellen hat es mir beinahe das Herz zerrissen, an anderen gibt es Action - einfach abwechslungsreich und fesselnd!
Das Worldbuilding ist in diesem Band nicht so intensiv wie bei Neon Birds, es gibt aber doch noch ein paar neue Details zu entdecken. Für mich standen in diesem Teil aber eher die Gefühle im Vordergrund.
Charaktere
Ich habe mich so darauf gefreut alle Charaktere wieder zu treffen. Da gab es schon im ersten Band einfach so spannende Konstellationen.
Alle Charaktere haben ihre Geheimnisse, aber sie werden nicht ständig wieder und wieder erwähnt. Sie schweben so zwischen den Geschehnissen und man weiß da steckt noch mehr dahinter. Irgendwann bekommt man dann wieder so ein Häppchen und versteht die Figuren dadurch immer besser und besser. Das finde ich in der Reihe extrem gut gemacht
Okijen, Andra und Byth bilden ein Team im Kampf gegen KAMI. Sie suchen Möglichkeiten und Wege die Welt zu retten und ergänzen sich dabei sehr interessant. Außerdem müssen sie entscheiden wem sie vertrauen können und wem nicht.
Andra ist wie im ersten Band noch immer mein liebster Charakter! Nicht, dass die anderen nicht mega cool wären, aber Andra hat für mich so eine ganz tiefgehende Gefühlswelt, die mich total gefangen nimmt!
Das zweite Team bilden Flover und Luke, die vor KAGE flüchten und auf der Suche nach Hilfe und Schutz sind. Auf ihrer Reise erleben sie das Geschehen rund um KAMI nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel, was eine weitere spannende Perspektive in die Geschichte bringt.
Fazit
Absolut spannende Story, die dem ersten Band in nichts nachsteht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
KAMI und die Gegner der KI treten in den direkten Kampf
Wer bereits den ersten Band der Trilogie, "Neon Birds", gelesen hat, weiß, dass die Künstliche Intelligenz KAMI sich nun einen Wirtskörper gegönnt hat, um, mit weiteren Fähigkeiten ausgestattet, die …
Mehr
KAMI und die Gegner der KI treten in den direkten Kampf
Wer bereits den ersten Band der Trilogie, "Neon Birds", gelesen hat, weiß, dass die Künstliche Intelligenz KAMI sich nun einen Wirtskörper gegönnt hat, um, mit weiteren Fähigkeiten ausgestattet, die restlichen Menschen des Planeten zu Moja umzuwandeln und den Planeten Erde von der "Krankheit Mensch" zu heilen. Während Luke und sein infizierter Freund Flover auf der Flucht sind und sich Hilfe bei Flovers Mutter, General Liza Moore, erhoffen, ist sich die Gruppe um Okijen Van Dire uneins, ob sie mit KAMI kommunizieren sollen - wovon Andra überzeugt ist - oder die KI doch lieber gleich vernichten. Auf der Suche nach einer Waffe, welche das Kryptonit für KAMI wäre, wird ihnen ein weiterer Major des Militärs an die Seite gestellt. Als die Situation eskaliert wird klar, dass das einstige Triumvirat des Weltrates, bestehend aus Liza Moore, Marshall Lloyd und Alaska Pershing, längst getrennte Wege geht. Und einige davon sind recht radikal...
"Sie sind so schwach. Aber scheinbar stark genug, um über ihre eigenen Fehler hinwegzusehen." [Zitat KAMI]
Auch der zweite Band bietet wieder ein paar interessante technische Raffinessen der Zukunft wie z. B. die Besonderheit der Flashtrains. Direkt an den ersten Band anschließend, erlebt man zum Einen die Flucht von Luke und Flover mit, während auf der anderen Seite Okijen, Andra und Byth gemeinsam mit Marshall Lloyd versuchen, an KAMI heranzukommen. Schlüsselfigur ist hierbei Andra, die glaubt, eine Verbundenheit zu KAMI zu spüren und versuchen möchte, mit der KI in Kontakt zu treten. Gleichzeitig bietet sie den entscheidenden Hinweis auf eine Waffe, mit welcher KAMI möglicherweise aufzuhalten wäre. In diesem Zuge kommt ein weiterer Charakter ins Spiel, der die Trilogie angenehm bereichert.
Sehr gefallen haben mir wieder die Kapitel aus KAMIs Sicht sowie die Einblicke in frühere Militärakten. Auch die Uneinigkeit in Okijens Gruppe, wie mit KAMI umgegangen werden soll, war recht gut dargestellt. Weniger gefiel mit der Part um Luke und Flover, deren Kapitel um deren Flucht sich manchmal arg in die Länge zogen. Ebenfalls missfiel mir die radikale Wendung, welche der Roman nach einiger Zeit nahm, welche sich darin äusserte, dass plötzlich einige Charaktere über besondere Fähigkeiten verfügen, während andere zu sehr radikalen Maßnahmen greifen. Das war wir stellenweise zu superlativ. Und leider vermisste ich zum Schluss die Rationalität der Künstlichen Intelligenz, was mich persönlich doch ziemlich enttäuschte.
Cyber Trips ist ein unterhaltsamer Mittelband der Trilogie um die Künstliche Intelligenz KAMI, der wieder interessante Ansätze verfolgt, jedoch stellenweise zu superlativ daherkommt und dadurch nicht ganz an Band 1 heranreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein Blutdruck tobt…
DAS nenne ich mal einen zweiten Teil! Holla die Waldfee! Selten war ich ich vom zweiten Teil mehr begeistert als vom ersten. Die Erwartungen waren hoch und wurden um einiges übertroffen!
Aber von vorn: Wir lesen nahtlos weiter, wo wir in Band eins Aufgehört …
Mehr
Mein Blutdruck tobt…
DAS nenne ich mal einen zweiten Teil! Holla die Waldfee! Selten war ich ich vom zweiten Teil mehr begeistert als vom ersten. Die Erwartungen waren hoch und wurden um einiges übertroffen!
Aber von vorn: Wir lesen nahtlos weiter, wo wir in Band eins Aufgehört haben. Wir lernen unsere Protas besser kenn und es kommen noch mehr Sichtweisen hinzu. Ich will nicht zu viel verraten, aber das wird äußerst interessant!
Mittlerweile mag ich sogar Andra, denn in Band zwei zeigt sie erst richtig, was sie kann und wie mutig sie wirklich ist. Sie hat eine Idee und diese möchte sie umsetzen. Ob das so leicht wird, wie sie sich das vorstellt, steht allerdings auf einem anderen Blatt und es haben noch ein paar Leute mehr mitzureden. Denn wie schon inBand eins ersichtlich, funkt es gewaltig zwischen ihr und Okijen.
Luke und Flover sind in Band eins „weggelaufen“, und nun? Die beiden begeben sich auf eine gefährliche Flucht und landen dort, wo man es niemals erwartet hätte. Doch dies bleibt nicht ihr letztes Ziel und dann verlieren sie sich auch noch. Spätestens da ist in mir das völlige Chaos ausgebrochen.
Tja, und was mit Gerta passiert, weiß keiner so genau. Ich hoffe, wir sehen sie in Band 3 wieder!
Und mal wieder werde ich in der Luft hängen gelassen und nun sitze ich hier und bin völlig aufgelöst, verwirrt, begeistert und stinksauer…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender zweiter Teil
Zu Beginn des Buches befindet sich eine dreiseitige Zusammenfassung zum Weltenaufbau und dem Geschehen aus dem ersten Teil. Obwohl ich Teil 1 fast direkt davor gelesen habe und mir somit noch alles Präsent war, fand ich es doch sehr schön, nochmals alles …
Mehr
Spannender zweiter Teil
Zu Beginn des Buches befindet sich eine dreiseitige Zusammenfassung zum Weltenaufbau und dem Geschehen aus dem ersten Teil. Obwohl ich Teil 1 fast direkt davor gelesen habe und mir somit noch alles Präsent war, fand ich es doch sehr schön, nochmals alles komprimiert erläutert zu bekommen. Der Anfang der Geschichte verlief dann eher schleppend. Nach der schockierenden Erkenntnis, dass Flover infiziert ist und es sich bei dem neuen Moja um Lukes Zwillingsschwester handelt, reisen die beiden erstmal lange umher, auch wenn sie immer ein Ziel haben. Auch bei Okijen und Andra in der Zentrale kommt zunächst keine Action auf. Nach dem ersten Drittel nimmt die Geschichte jedoch, wie von „Neon Birds“ gewohnt, an Fahrt auf und wird spannend.
》 Ich bin mehr und nicht weniger als der aus euch selbst heraus geborene Wunsch nach Frieden. Ich bin hier, um zu helfen. Um zu heilen. Also ergebt euch, und werdet ein Teil von mir. 《 KAMI, S. 305
Wie schon im ersten Teil gefallen mir die Kapitel der Technologie KAMI sehr gut. KAMI, die nun einen menschlichen Körper hat, beschreibt ihr kindliches Unverständnis der Menschheit gegenüber, ihr unabwendbares Ziel und philosophische Gedanken über die Welt. KAMIs Monologe beschreiben Grundsätzliches: Das, was uns Menschen ausmacht. Menschlichen Errungenschaften und Fehler. Und das große Ganze, das Überleben des Planeten und der Lebewesen. Diese Abschnitte zeigen besonders gut, wie sehr sich die Probleme in dieser fiktiven Zukunft grundsätzlich gar nicht von denen in unserer heutigen Zeit unterscheiden. Auch hier dachten die Menschen, sie hätten eine hilfreiche Technologie entwickelt, die nun aber doch sie selbst bedroht. Diese Parallelen zur realen Welt faszinieren mich immer wieder und lassen mich all das Geschehen in der Welt reflektieren.
Das Ende hat sich dann überschlagen. Es kommen einige neue Aspekte und Erkenntnisse über Figuren und die Technologie ans Licht, die mich überrascht haben und nun neue Fragen aufwerfen. Und bangen lässt mich die Autorin wegen des einen oder anderen Charakters auch. Außerdem wird immer wieder gekämpft, was oft teilweise für das eigentliche Ziel aussichtslos ist. Das Problem mit KAMI ist so festgefahren, dass ich einerseits neugierig und insbesondere ratlos bin, wie alles im Abschlussband zur Zufriedenheit der Menschheit (und Leser) gelöst werden wird. Andererseits stört mich der Cliffhanger deshalb gar nicht so sehr, weil kein Handlungsstrang offen bleibt und der zweite Teil der Reihe, abgesehen vom großen Problem der Mojas, in sich selbst abgeschlossen ist.
Fazit:
„Cyber Trips“ kommt am Anfang zwar etwas gemächlicher her, steht seinem Vorgänger „Neon Birds“ an Spannung und Handlung dann aber in nichts mehr nach. Der Konflikt verhärtet sich und ich bin sehr gespannt auf die Auflösung im letzten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Okay. Ich schreibe diese Rezension während ich den dritten Band schon neben mir liegen habe und muss mich sehr zwingen nicht direkt weiterzulesen. Der Schreibstil ist wahnsinnig flüssig und die Story total spannend. Es ist länger her, dass ich ein Buch so schnell durchgelesen habe. …
Mehr
Okay. Ich schreibe diese Rezension während ich den dritten Band schon neben mir liegen habe und muss mich sehr zwingen nicht direkt weiterzulesen. Der Schreibstil ist wahnsinnig flüssig und die Story total spannend. Es ist länger her, dass ich ein Buch so schnell durchgelesen habe. Eine bisher absolut empfehlenswerte Reihe und ich freue mich schon sehr auf den finalen dritten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gut gemacht, liebe Marie! Bereits vom Hörbuch, dass ich vor knapp 2 Monaten gehört habe, war ich recht angetan. Gelesen war das ganze noch einmal ein ganz anderes Erlebnis und ich hab weit mehr mit bekommen. Vor allem die Details. Ich unterstelle mal, dass die vermutlich meist verwendeten …
Mehr
Gut gemacht, liebe Marie! Bereits vom Hörbuch, dass ich vor knapp 2 Monaten gehört habe, war ich recht angetan. Gelesen war das ganze noch einmal ein ganz anderes Erlebnis und ich hab weit mehr mit bekommen. Vor allem die Details. Ich unterstelle mal, dass die vermutlich meist verwendeten Wörter "harsch" und "scheiße" sind, aber nicht auf diese nervige Weise, sondern so, dass man schon wieder schmunzeln muss, wenn es auftaucht. Akten gab es nicht ganz so viele wie im Vorgängerband, aber dafür waren sei weit unterhaltsamer - die Charaktere kennt man ja eh schon.
Neben der aktuellen Handlung, blieb auch Raum für mehr Vergangenheit, was mir gut gefiel, wenngleich es die eine oder andere Szene gab, die ich mir gern ausgearbeiteter gewünscht hätte, aber ich kann damit leben. Es war okay! Zudem fand ich es im Vergleich zu "Neon Birds" im Allgemeinen eine gute Steigerung als solche sowie eine Weiterentwicklung der Charaktere. Das Ende macht auf jeden Fall super Lust auf den dritten Band. Und natürlich die Tatsache, dass man an sich gerne wissen möchte wie das ganze ausgeht.
KAMI wird auf jeden Fall stets einen Platz in meinem Herzen haben. Es erinnert mich manchmal an ein kleines Kind - auch wenn ich die nicht so sonderlich mag -, das gerne verstehen würde, aber keiner will die Zeit und Geduld für es aufbringen. Ich bin auf jeden Fall schon super gespannt ob es lernen wird, was es lernen möchte. Mehr kann ich leider nicht verraten, denn das würde jedem die Freude am Lesen nehmen. Es war auf jeden Fall ein freudiges Wiedersehen mit der Welt von Neon Birds. Meine Erwartungen wurden ganz klar übertroffen, wenngleich so mancher Kritikpunkt aus dem ersten Band bestehen bleibt. Mein Mister würde es vom Stil her auf jeden Fall in die Schublade Jugendbuch stecken, da es ihm zu wenig Input wäre, bedenkt man aber, wie viel Zeit neben all dem Krieg für die Geschichte bleibt (kennt man ja schon aus Band 1), ist es aus meiner Sicht absolut angemessen.
Fazit:
Eine klare Steigerung zum ersten Band! Wer den ersten nur okay fand, der sollte Band 2 auf jeden Fall noch eine Chance geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine KI mit Persönlichkeit?
"Wie gelingt es ihnen überhaupt, ihr Leben zu missachten? Wie gelingt es ihnen, ihren Planeten zu zerstören? Warum zerbrechen ihre fragilen Herzen nicht an dem Verfall, den sie verursachen? An dem Hass, den sie erzeugen? An den Toden, die sie …
Mehr
Eine KI mit Persönlichkeit?
"Wie gelingt es ihnen überhaupt, ihr Leben zu missachten? Wie gelingt es ihnen, ihren Planeten zu zerstören? Warum zerbrechen ihre fragilen Herzen nicht an dem Verfall, den sie verursachen? An dem Hass, den sie erzeugen? An den Toden, die sie verschulden?
Sie sind doch so schwach. Aber scheinbar stark genug, um über ihre eigenen Fehler hinweg zu sehen – Mal für Mal, Jahr für Jahr, Jahrhundert für Jahrhundert." (2%)
Ich liebe Marie Graßhoffs Schreibstil! Diese wunderbare Mischung aus lockerer moderner Sprache und Poesie. Und wie das Zitat zeigt, spielen auch schon fast philosophische Fragen eine Rolle in diesem Buch. Ich mag das ja.
Dank des Rückblicks zu Beginn ist mir der Wiedereinstieg sehr leicht gefallen. Das Buch ist deutlich actionreicher und noch spannender als Band 1, was mir sehr gefallen hat. Besonders fasziniert hat mich diesmal KAMIs Entwicklung. Auf der einen Seite ist “sie” fest davon überzeugt alles über die Menschen zu wissen, auf der anderen Seite ist sie neugierig wie ein kleines Kind und entdeckt doch immer wieder neue, ihr unbekannte Facetten an den Menschen. Gerade KAMIs schonungsloser, unverblümter Blick auf die Menschheit macht unsere Unzulänglichkeit und die Missstände dieser Welt überdeutlich. Es stellt sich unter anderem die Frage, ob die Emotionen der Schlüssel zu diesem Schlamassel sind. Wären menschen ohne Gefühle die besseren Menschen?
Neben Andras Versuch mit KAMI zu kommunizieren und Okijens Kampf gegen die Moja, vollführen Luke und Flover einen “Roadtrip” um die ganze Welt. Das war zunächst sehr spannend hatte zwischendurch dann aber auch ein paar kleine Längen. Durch Luke erhält man diesmal auch tolle, neue Einblicke in das leben der Moja. Und auch diese werfen viele neue Fragen auf.
Das Buch endet schlussendlich in einem fulminanten Showdown und ich bin nun sehr gespannt auf den Abschluss dieser Trilogie.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung mit viel Action, Spannung und neuen Erkenntnissen. Mit gewohnt flüssigem, poetischen Schreibstil der Autorin.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle SiFi-Fans, die es gerne auch poetisch und philosophisch mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Cyber Trips" ist der zweite Band der Neon Birds Trilogie von Marie Graßhoff, der aus den personalen Erzählperspektiven von Luke Bible, Flover Nakamura, Andra Yun, Okijen Van Dire und Bythan Vica-Chun erzählt wird. Ein paar wenige Kapitel sind auch aus der Ich-Perspektive …
Mehr
"Cyber Trips" ist der zweite Band der Neon Birds Trilogie von Marie Graßhoff, der aus den personalen Erzählperspektiven von Luke Bible, Flover Nakamura, Andra Yun, Okijen Van Dire und Bythan Vica-Chun erzählt wird. Ein paar wenige Kapitel sind auch aus der Ich-Perspektive von KAMI geschrieben, was ich sehr spannend fand!
Der zweite Band setzt kurz nach den Ereignissen von "Neon Birds" an und es geht gleich spannend weiter!
Okijen, Andra und Byth sind zurück in Moskau und verdauen gerade noch die Geschehnisse von São Paulo, doch sie machen sich bald schon wieder auf den Weg, um eine Theorie zu überprüfen und so eventuell einen neuen Weg zu finden, um die künstliche Intelligenz KAMI bekämpfen zu können.
Unterdessen sind Luke und Flover quasi auf der Flucht vor dem Militär und auf der Suche nach einem sicheren Unterschlupf.
Mir haben in diesem Band besonders die Perspektiven von Luke und Byth gefallen. Aus Byths Sicht durften wir ja erstmalig lesen und ich fand es sehr spannend, sie endlich ein wenig besser kennenzulernen und ein paar ihrer Geheimnisse aufdecken zu können! Aber auch Okijen, über den wir in diesem Band viel spannendes erfahren, Flover und Andra mochte ich wieder sehr!
Nachdem mir Andra im letzten Band noch ein wenig zu passiv war, hat sie in diesem Band langsam in ihre Rolle gefunden und konnte sich nützlich machen! Mit Ellis Reed lernen wir dann noch einen neuen Charakter kennen, der mir ebenfalls sehr gut gefallen hat! Ein wenig schade fand ich es allerdings, dass die Hackerin Calen keine große Rolle mehr spielt.
Im ersten Band hat mich die personale Erzählperspektive gar nicht so sehr gestört, in diesem Band hatte ich damit leider mehr Schwierigkeiten, weil ich stellenweise doch das Gefühl hatte, mich nicht so stark in die Charaktere hineinversetzen zu können, wie sie es verdient hatten!
Auch die Handlung fand ich ein wenig schwächer, als die des ersten Bandes, was ich ja oft bei zweiten Bänden einer Trilogie habe! Die Charaktere sind viel unterwegs, durch die Cyber Trips können sie schnell von einem Ort an einen anderen reisen und das tun sie in diesem Band auch! San Gregorio, Moskau, New York, Berlin, Ulan Bator, Dikson. Der Schauplatz wechselt häufig und es wurde nicht langweilig!
Auch KAMI fährt nach den Ereignissen von São Paulo schwere Geschütze auf, sodass der Kampf gegen die künstliche Intelligenz weitergeht, ebenso die Suche nach einem Heilmittel, um das technische Virus zu bekämpfen. Es gab immer wieder viele neue Informationen und spannende Szenen, allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Handlung leider nur schleppend vorangegangen ist. Trotzdem ließ sich das Buch sehr gut lesen, was auch an Marie Graßhoffs großartigen, leicht poetischen Schreibstil lag!
Mir hat es wieder richtig gut gefallen, dass es auch in diesem Band ein paar wirklich großartige Illustrationen zu den Charakteren gab und auch ein paar Akten, wobei im zweiten Band deutlich weniger Akten zu finden waren, als im ersten. Das fand ich sehr schade, weil diese viele interessante Hintergrundinformationen zur Welt und den Charakteren geliefert haben, hoffentlich gibt im dritten Band wieder mehr!
Besonders das Ende konnte mich noch mal richtig mitreißen, auch weil es einige spannende Enthüllungen gab, und ich bin echt gespannt, wie im dritten Band alles zusammenlaufen und dann auch enden wird!
Fazit:
"Cyber Trips" von Marie Graßhoff ist ein guter zweiter Band der Trilogie, den ich ein wenig schwächer fand, als den Auftakt!
Die Charaktere mochte ich wieder richtig gerne, besonders mit Byth und Luke konnte ich mitfiebern! Allerdings hat mich hier die personale Erzählperspektive ein wenig gestört und ich hatte das Gefühl, dass die Handlung nur schleppend vorangegangen ist.
Trotzdem gab es wieder viele spannende Stellen und einige überraschende Enthüllungen, sodass ich mich schon sehr auf "Beta Hearts" freue!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cyber Trips ist der zweite Band der Neon Birds Trilogie.
Der erste Band "Neon Birds" konnte mich voll überzeugen, deshalb freute ich mich schon sehr auf diese Fortsetzung.
Der Schreibstil von Marie Graßhoff ist wieder flüssig und einfach zu lesen. Ich kam schnell wieder …
Mehr
Cyber Trips ist der zweite Band der Neon Birds Trilogie.
Der erste Band "Neon Birds" konnte mich voll überzeugen, deshalb freute ich mich schon sehr auf diese Fortsetzung.
Der Schreibstil von Marie Graßhoff ist wieder flüssig und einfach zu lesen. Ich kam schnell wieder ins geschehen rein und habe mich über ein Wiedersehen mit den Charakteren gefreut. Das Buch umfasst 43 Kapitel plus Pro- und Epilog und wird aus der Sicht mehrerer Protagonisten erzählt.
Auch dieser Band steckt wieder voller Power - es ist spannend und action geladen. Ohne weiter auf die Charaktere im Buch einzugehen, um euch nicht zu spoilern möchte ich sagen, dass Okijen und Luke meine Lieblinge sind.
Die Story nimmt schnell wieder Fahrt auf. Der Kampf um die künstliche Intelligenz KAMI ist im vollen Gange und ich fand es wieder spannend mit mitreißend. Ein toller Folgeband der Science-Fiction Reihe.
Der Finale Band "Beta Hearts" erscheint im September.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote