Leia Stone
eBook, ePUB
Celestial City - Jahr 1 / Akademie der Engel Bd.1 (eBook, ePUB)
Jahr 1
Übersetzer: Krug, Michael
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Eine Welt zwischen Engeln und Dämonen
Als pechschwarze Flügel aus Brielles Rücken wachsen, ist klar, dass etwas völlig falsch läuft. Kann es sein, dass in ihr ein Dämon schlummert? Dennoch wird sie an der Fallen Academy der Engel aufgenommen. Mit ihren schwarzen Flügeln ist sie dort allerdings eine Außenseiterin. Da hilft es auch nicht, dass der attraktive Lincoln Grey ihr das Leben noch schwerer macht. Dann wird ihre Zugehörigkeit an der Academy von höchster Stelle angezweifelt, und damit ist das Chaos für Brielle perfekt ...
Als pechschwarze Flügel aus Brielles Rücken wachsen, ist klar, dass etwas völlig falsch läuft. Kann es sein, dass in ihr ein Dämon schlummert? Dennoch wird sie an der Fallen Academy der Engel aufgenommen. Mit ihren schwarzen Flügeln ist sie dort allerdings eine Außenseiterin. Da hilft es auch nicht, dass der attraktive Lincoln Grey ihr das Leben noch schwerer macht. Dann wird ihre Zugehörigkeit an der Academy von höchster Stelle angezweifelt, und damit ist das Chaos für Brielle perfekt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Leia Stone ist eine USA TODAY Bestseller-Autorin, die schon zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Wenn sie nicht gerade mit ihren zwei Kindern durchs Haus tobt, schreibt sie neue Geschichten oder vergräbt ihre Nase in einem Buch. Zusammen mit ihrem Mann, den Zwillingen und dem Hund der Familie lebt sie in Arizona.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732598120
- Artikelnr.: 59335045
*Man hat immer eine Wahl*
Ich habe schon lange keine Engelsgeschichte mehr gelesen, daher war ich hier schon recht neugierig.
Die Leseprobe hat sich interessant angehört.
Brielle hat sich schon mit ihr Leben als Dämonensklavin abgefunden aber am Tag ihrer Zeremonie Geschichte etwas …
Mehr
*Man hat immer eine Wahl*
Ich habe schon lange keine Engelsgeschichte mehr gelesen, daher war ich hier schon recht neugierig.
Die Leseprobe hat sich interessant angehört.
Brielle hat sich schon mit ihr Leben als Dämonensklavin abgefunden aber am Tag ihrer Zeremonie Geschichte etwas unerwartetes.
Auf Grund ihrer Besonderheit wird sie bei den Engeln statt bei den Dämonen auf die Akademie gehen. Leider ist sie dort eine Außenseiterin dank ihrer schwarzen Flügel. Und dann ist da noch Lincoln Grey, ihr persönlicher Lehrer.
Auch wenn die Geschichte ein paar typische Elemente drin sind, so konnte mich die Handlung begeistern und fesseln.
Man erfährt mit Brielle was es mit ihr auf sich hat, auch wenn das dauert und man schon vorher eine Ahnung hat, aber auch noch nicht alles weiß.
Das Setting an sich hat mir sehr gut gefallen und dessen Umsetzung.
Brielle hat mir sehr gefallen, sie steht für die Menschen die sie liebt und läßt sich durch nichts aufhalten. Auch wenn manche Entscheidung doch etwas waghalsig ist.
Lincoln finde ich ehrlich gesagt unterhaltsam. Ja er gibt den Unnahbaren und nicht immer nett, aber trotzdem gibt es da sehr oft diese Momente *seufz*
Mir hat die Geschichte tatsächlich besser gefallen als gedacht, aber es ist noch Luft nach oben. Da es klein wenig oft Wiederholungen gab was Brielle angeht.
Ich bin auf jeden Fall gespannt was einen in Band 2 erwartet.
Fazit 3,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 1“ ist der Auftaktband der spannenden neuen Fantasy von Leia Stone.
Die Welt ist geteilt zwischen Engeln und Dämonen. Bei der Erweckungszeremonie, die jeder mit 18 Jahren durchmachen muss, offenbart sich das künftige Schicksal. …
Mehr
„Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 1“ ist der Auftaktband der spannenden neuen Fantasy von Leia Stone.
Die Welt ist geteilt zwischen Engeln und Dämonen. Bei der Erweckungszeremonie, die jeder mit 18 Jahren durchmachen muss, offenbart sich das künftige Schicksal. Brielle ist als Erstgeborene durch einen entsprechenden Vertrag, genau wie ihre Mutter, bereits an die Dämonenseite gebunden. Als ihr bei der Zeremonie plötzlich schwarze Flügel aus dem Rücken wachsen, sind beide Seiten alarmiert. Einen solchen Fall gab es noch nie, aber Brielle darf zunächst trotzdem auf die Akademie der Engel. Dort schlägt ihr aber großes Misstrauen entgegen und auch ihr Ausbilder Lincoln raubt ihr den letzten Nerv.
Die Thematik der Engel und Dämonen wurde im Fantasybereich bereits vielfach aufgegriffen und doch hat mich dieses Buch total gepackt. Der humorvolle und lockere Schreibstil gefällt mir hervorragend und ich liege mit der Protagonistin voll auf einer Wellenlänge.
Brielle ist tough, aber auch realistisch und pragmatisch. Um ihre Familie zu schützen, würde sie ihr Leben geben. Ihr Schicksal als dunkler Celestial ist für alle noch rätselhaft und sowohl die Engel als auch die Dämonen beanspruchen sie für sich.
Brielle ist zerrissen zwischen beiden Fronten und hat Angst, was die Zukunft bringt. Ich finde es sehr gut gelungen, wie die Autorin die Balance zwischen den ernsten und düsteren Schicksalsfragen und dem auch normalen und lustigen Alltag in der Academy hält. Zwischen Bri und ihrem Ausbilder Lincoln fliegen heiß die Funken, obwohl sie sich die meiste Zeit mit voller Inbrunst streiten. Ich finde ihre Schlagabtausche total witzig und die beiden sind einfach süß zusammen.
Da die Academy vier Jahre Ausbildung bedeutet und nun erst das erste Jahr abgeschlossen ist, bin ich gespannt auf die Fortsetzungen. Ein Cliffhanger am Ende lässt einige Fragen offen, so dass es auf jeden Fall spannend weitergeht.
Mein Fazit:
Der Auftakt macht süchtig und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie wurde mir diese Reihe angepriesen und natürlich wollte ich sie auch lesen. Also habe ich mir Band eins geschnappt und der Einstieg hat mir recht gut gefallen. Das Setting mit gut und böse, also die Engel und Dämonen, die auf der Erde verweilen und so „Superkräfte“ …
Mehr
Wie wurde mir diese Reihe angepriesen und natürlich wollte ich sie auch lesen. Also habe ich mir Band eins geschnappt und der Einstieg hat mir recht gut gefallen. Das Setting mit gut und böse, also die Engel und Dämonen, die auf der Erde verweilen und so „Superkräfte“ geschaffen haben. Hier hätte ich mir jedoch mehr Infos gewünscht. So ist es leider ein wenig oberflächlich und ich habe nur einen groben Überblick, welche Seite welche Macht hat und wie sich das alles verhält.
Es gibt so manchen Showdown und ja, es herrscht ja auch Krieg in dieser magischen Welt. Dennoch hätte ich mir mehr gewünscht, allein schon, weil der Klappentext viel zu viel verrät. Klar, er soll das Interesse des Lesers wecken, aber manches sollte dann doch schon eher passieren.
Zudem ging mir Brielle schnell auf die Nerven und dieses ständige Hin und her mit Lincoln und ihre Unterwürfigkeit ihm gegenüber hat mich richtig aufgeregt. Anfangs war sie noch so taff und hat für ihre Familie gekämpft, dann war sie sehr abhängig und zum Ende hin wird es doch wieder ein wenig besser.
An sich lässt sich das Buch aber richtig gut und schnell lesen und ich bin gerne in die Welt eingetaucht.
Das Ende selbst ist etwas vorhersehbar, dennoch macht es mich neugierig auf die Fortsetzung.
Ein solider Auftakt, der durch den zu viel verratenden Klappentext etwas vorhersehbar ist. Dennoch gibt es einige actionreiche Szenen und ich freue mich auf Band zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Brielles Mutter sich einst als Dämonensklavin verkaufte, war ihr nicht klar, dass der Vertrag auch ihr Erstgeborenes einschließt. Daher ist Bri sicher, nach der Erweckungsfeier die Tainted Academy besuchen zu müssen, die von Dämonen geleitet wird. Überraschenderweise …
Mehr
Als Brielles Mutter sich einst als Dämonensklavin verkaufte, war ihr nicht klar, dass der Vertrag auch ihr Erstgeborenes einschließt. Daher ist Bri sicher, nach der Erweckungsfeier die Tainted Academy besuchen zu müssen, die von Dämonen geleitet wird. Überraschenderweise entfalten sich während der Zeremonie Flügel aus ihrem Rücken, so dass die Engel darauf bestehen, sie an ihrer Fallen Academy auszubilden. Allerdings ist Brielle auch hier ein Außenseiter, denn sie ist die einzige Celestial, deren Flügel schwarz sind, viele ihrer neuen Mitschüler betrachten sie daher mit tiefem Misstrauen.
"Celestial City - Akademie der Engel: Jahr 1" von Leia Stone ist der Auftaktband einer Fantasyreihe für Jugendliche. Obwohl ich bereits deutlich älter bin, als die angestrebte Zielgruppe, hat mich der Roman schnell in seinen Bann gezogen und bis zum Schluss nicht wieder los gelassen. Brielle, die es im Leben nie wirklich leicht hatte, ist mir mit ihrer taffen Art schnell ans Herz gewachsen. Sie selbst und auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich umfassend und lebensecht dargestellt, ich hatte von allen ein gutes Bild vor Augen. Lediglich bei Lincoln hat es länger gedauert, ehe ich mit ihm warm geworden bin, ihn beschreibt die Autorin fast ausschließlich aus Brielles Perspektive - und ihr gegenüber zeigt er (besonders in der ersten Buchhälfte) nicht immer seine beste Seite.
Den Schreibstil habe ich als eingängig und mitreißend empfunden, dass die Handlung recht geradlinig durch die Geschichte geführt wird, fand ich passend für ein Jugendbuch. Wer sich besonders intensiv in den Weltenaufbau vertieft, dem mag vielleicht die eine oder andere kleinere Ungereimtheit auffallen, dem Lesevergnügen hat das meiner Meinung nach keinen Abbruch getan. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt und bin neugierig genug zurück geblieben, um auch die Folgebände lesen zu wollen. Für diese fesselnde Lektüre spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Wer über kleine Logikfehler im Hintergrund hinweg sehen kann, den erwartet mit diesem Reihenauftakt ein spannendes, fantasievoll geschriebenes Lesevergnügen, das ich gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über das Cover verliere ich eher selten ein Wort, aber das Cover dieses Buches passt einfach perfekt zur Geschichte.
Das Setting eines zweigeteilten Los Angeles, in welchem es Demon City und Angel City gibt, hat mir außerordentlich gut gefallen. Brielles Mutter ist …
Mehr
Über das Cover verliere ich eher selten ein Wort, aber das Cover dieses Buches passt einfach perfekt zur Geschichte.
Das Setting eines zweigeteilten Los Angeles, in welchem es Demon City und Angel City gibt, hat mir außerordentlich gut gefallen. Brielles Mutter ist dämonenhörig und deswegen wächst die Familie in Demon City auf. Bei der Erweckungszeremonie werden die Gaben, die jeder Einwohner beim Engelsfall bekommen hat, sichtbar. Brielle stellt fest, dass bei ihr etwas völlig falsch läuft, denn sie ist eine Celestial. Diese sind selten, haben aber alle weiße Flügel. Nur ihre Flügel sind pechschwarz. Sie darf zwar an der Fallen Academy der Engel bleiben, hat dort jedoch einen schweren Stand, weil sie anders ist und ihre Mitstudenten auf den Gängen über sie reden. Der ihr zugeteilte Mentor Lincoln Grey erleichtert ihr das Leben auch nicht gerade.
Der Klappentext hatte mich direkt angesprochen und ich habe mich auf dieses Buch sehr gefreut.
Leia Stone hat einen lockeren Schreibstil, der mit Humor durchzogen ist und ab und zu blitzt etwas Sarkasmus durch. Diese Kombination ist unheimlich fesselnd, sodass ich das Buch – einmal angefangen – nur schlecht aus der Hand legen konnte.
Brielle ist eine sympathische Protagonistin, sie ist ihrer Familie und ihrer besten Freundin gegenüber sehr loyal, sie lässt sich aber auch nicht alles gefallen, ist mutig und hat die richtige Portion Selbstvertrauen. Außerdem hat sie teilweise witzige Gedankengänge und lässt ab und an lockere Sprüche vom Stapel, sodass ich beim Lesen öfter mal ein Grinsen auf dem Gesicht hatte. Andererseits konnte man ihre Ängste gut nachvollziehen.
Lincoln ist mir im Laufe der Zeit ebenfalls ans Herz gewachsen und man sieht anfangs nicht wirklich hinter seine Fassade, was sich im Laufe des Buchs aber ändert. Und er ist absolut heiß – kein Wunder, dass die Mädels der Akademie auf ihn stehen. Die Anziehung zwischen Bri und Linc ist beim Lesen direkt spürbar, doch an dieser Stelle mag ich nicht näher darauf eingehen, sonst müsste ich spoilern.
Die Erzengel sehen gut aus, sind mitunter lustig drauf und haben das große Ganze im Blick, das sich dem Leser erst nach und nach erschließt.
Soweit zu den Protagonisten, aber eines muss ich an dieser Stelle noch erwähnen: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal eine Waffe sympathisch finde würde, aber Sera hat es geschafft: sie hat mit ihrer sarkastischen Art mein Leserherz erobert.
Die Nebenprotagonisten haben mich ebenfalls überzeugt und ich hoffe doch sehr, den ein oder anderen in den Folgebänden näher kennen zu lernen.
Ich fand die Story von Beginn an spannend. Dieser Spannungsbogen hat nicht nachgelassen, es wurde jeweils nur der Fokus verändert. Kein Wunder, dass mich das Buch gefesselt hat. Man lernt viele dämonische Wesen kennen, die den Engeln das Leben erschweren. In der Regel endet ein Aufeinandertreffen mit Kämpfen, die stets interessant und aufregend gestaltet waren.
Was die Handlungen betrifft, so hat die Autorin einige Wendungen eingebaut, die so für mich nicht vorhersehbar waren. Das Salz in der Suppe war eine Mitstudentin namens Tiffany. Überhaupt hat die Story mit einem humorvollen Schlagabtausch zwischen den verschiedenen Protagonisten gepunktet.
Es gibt aber auch einen Kritikpunkt meinerseits, denn ich hätte sehr gerne noch mehr vom schulischen Leben an der Fallen Academy gelesen, dafür hätte das Buch auch gerne noch etwas länger sein dürfen.
Fazit:
Ein toller Schreibstil, eine fesselnde Story, die mit Humor nicht spart und ein Fantasy-Setting, das Spaß macht. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zu diesem Buch kann ich vorab gleich eins sagen: Wow. Es ist ein absoluter Pageturner, eine Geschichte, die mich nur so durch die Seiten fliegen hat lassen - und dementsprechend hatte ich es innerhalb von zwei Tagen durch.
"Celestial City - Akademie der Engel" ist der Auftakt einer …
Mehr
Zu diesem Buch kann ich vorab gleich eins sagen: Wow. Es ist ein absoluter Pageturner, eine Geschichte, die mich nur so durch die Seiten fliegen hat lassen - und dementsprechend hatte ich es innerhalb von zwei Tagen durch.
"Celestial City - Akademie der Engel" ist der Auftakt einer Serie, der mit einem Cliffhanger endet - dies für alle zur Info, die am liebsten gleich weiterlesen würden. Band 2 erscheint allerdings erst im Jänner kommenden Jahres auf Deutsch - es heißt nun also warten, oder gleich die englische Reihe weiterlesen - was ich wahrscheinlich tun werde.
Ich liebe Geschichten rund um Engel, Dämonen und alles drumherum. Von daher konnten mich der Klappentext und die Leseprobe gleich mal überzeugen. Die Handlung wird alleine aus Brielles Sicht erzählt. Und ich mochte sie wirklich sehr - sie ist tough, sie ist frech, hat das Herz am richtigen Fleck und lässt sich nichts gefallen. Und so ganz nebenbei verknallt sie sich in Lincoln, den arrogantesten Kerl der ganzen Academy.
Der Schreibstil ist unheimlich fesselnd und spannend, und ich konnte mich gar nicht losreißen. Dauernd passierte etwas, womit ich nicht gerechnet hatte, und ich habe mit Brielle mitgelebt und mitgefiebert, wie es weitergeht mit ihr.
Die Beschreibungen der Gegend, in der Brielle lebt, der Academy, und vor allem der Engel und Dämonen sind sehr bildhaft, und es hat mir unheimlichen Spaß gemacht, in die Geschichte zu fallen und mich vereinnahmen zu lassen.
Neben Brielle gibt es natürlich auch noch andere Charaktere - da sind vor allem Lincoln, aber auch noch ein paar Erzengel, ihre beste Freundin Shea, und noch ein paar Schüler der Academy. Sie alle gemeinsam runden das Bild eines wirklich tollen Einstiegs in die Serie ab.
Die Liebesgeschichte zwischen Brielle und Lincoln ist eher zart, mich hat das allerdings nicht gestört, es war gerade das richtige Quentchen Romantik, dass es perfekt gepasst hat.
Fazit: "Celestial City - Akademie der Engel" ist ein Serienauftakt mit Engeln, Dämonen und tollen Charakteren - allen voran Brielle - der mich jedenfalls überzeugen konnte. Ich vergebe auf jeden Fall eine Leseempfehlung und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Celestial City - Akademie der Engel
von Leia Stone
Ich kannte die Autorin bisher noch nicht und muss sagen das mir ihr Auftaktband wirklich gut gefallen hat. Die Umsetzung der Idee ist gelungen und die Figuren sind ausgereift. Ebenso überzieht die komplette Buchlänge eine …
Mehr
Celestial City - Akademie der Engel
von Leia Stone
Ich kannte die Autorin bisher noch nicht und muss sagen das mir ihr Auftaktband wirklich gut gefallen hat. Die Umsetzung der Idee ist gelungen und die Figuren sind ausgereift. Ebenso überzieht die komplette Buchlänge eine magische Spannung, die mich dazu verleitete dieses Buch in einem Durchlauf zu lesen. Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung, denn ich bin gespannt wie es weiter geht. Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, flott und locker leicht zu lesen. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso vertreten und rundeten für mich diesen Auftakt ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover und Gestaltung
Das Cover war für mich ein besonderer Blickfang und hat mich gleich sehr angesprochen. Besonders schön finde ich, dass es am Anfang des Buchs eine kleine Karte von Celestial City gibt, so kann man sich das Gebiet etwas besser vorstellen.
Schreibstil und Aufbau …
Mehr
Cover und Gestaltung
Das Cover war für mich ein besonderer Blickfang und hat mich gleich sehr angesprochen. Besonders schön finde ich, dass es am Anfang des Buchs eine kleine Karte von Celestial City gibt, so kann man sich das Gebiet etwas besser vorstellen.
Schreibstil und Aufbau
Die Geschichte ist in klassische, durchnummerierte Kapitel eingeteilt, was mir einfach am besten gefällt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Schreibweise von Leia Stone ist ziemlich locker und modern. Ich bin gut ins Buch reingekommen und die Formulierungen waren für mich stets stimmig und verständlich. Das Lesen viel mir generell leicht und ging flüssig von der Hand.
Story und Atmosphäre
Die Menschheit wurde in einen Krieg zwischen Engeln und Dämonen hineingezogen, welche nun mit den Menschen auf der Erde leben. Unsere Geschichte spielt im zweigeteilten Los Angeles, es gibt nun Angel City und Demon City, wo Brielle mit ihrer Familie lebt. Durch die Kämpfe kam es zu einem Engelsfall und alle Menschen haben besondere Kräfte bekommen, die entweder dämonischen oder himmlischen Ursprungs sind. Bei der Erweckungszeremonie werden die Kräfte jedoch erst sichtbar und aktiviert. Als Brielle bei der Zeremonie feststellt, dass sie eine Celestial mit schwarzen Flügeln ist, beginnt ihr Studium an der Fallen Academy und damit ein großes Abenteuer. Wieso ist sie die einzige Celestial mit schwarzen Flügeln? Schlummern in ihr dämonische Kräfte?
In diesem ersten Teil der Buchreihe begleiten wir Brielle durch ihr erstes Jahr an der Fallen Academy. Dabei hat das Buch Fantasy- als auch Lovestory-Elemente. Mich hat die Geschichte auf Anhieb sehr angesprochen und ich wollte immer unbedingt weiterlesen. Die Geschichte entwickelt sich relativ schnell und startet eigentlich so ziemlich direkt mit der Erweckungszeremonie. Mir hat gut gefallen, dass sich die Geschichte nicht zu sehr zieht und es relativ viel Action (hauptsächlich Kämpfe mit Dämonen) gab. Trotzdem hätte ich gerne noch etwas mehr über die Hintergründe und die Charaktere erfahren. Vielleicht wird dies dann in den nächsten Bänden noch detaillierter passieren.
Auch wenn die Grundidee vielleicht nicht total neu ist, hat mir die moderne, freche Umsetzung sehr gefallen. Die Geschichte war für mich nicht vorhersehbar und es gibt viele Stellen, die mich sehr überraschen konnten. Brielle als Hauptperson war mir sehr sympathisch und hat einiges zu bieten. Besonders Bris Freunde Shea und Luke habe ich ins Herz geschlossen. Brielles Lehrmeister Lincoln war mir erst ziemlich unsympathisch, das hat sich dann aber im Laufe der Seiten gelegt. Bezüglich der Lovestory: Im Nachhinein ging mir die Entwicklung der Gefühle etwas zu schnell und war für mich kein Highlight im Buch. Es gab viel Drama, wo für mich keins hätte sein müssen. Diese Beziehung hatte für mich leider zu wenig Tiefe, auch wenn die Kabbeleien ab und zu sehr unterhaltsam waren.
Ich bin ein großer Fantasy-Fan und lese gerne Bücher, in denen Engel und Dämonen vorkommen. Leider hat mir hier aber ein wenig die bildhafte Beschreibung gefehlt. Ich konnte mir die Dämonen kaum vorstellen, obwohl die verschiedenen „Arten“ jeweils kurz vorgestellt wurden. Da hätte ich mir deutlichere Beschreibungen gewünscht, sehen sie grundsätzlich aus wie Menschen oder wie übernatürliche Kreaturen? Bei den Engeln fiel mir das deutlich leichter.
Fazit
Das erste Jahr in der Fallen Academy hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es an einigen Stellen ein bisschen an Details und Tiefe mangelt. Die Geschichte entwickelt sich zügig und ist spannend, weshalb ich auch unbedingt das zweite Buch lesen muss, sobald es erscheint. Für Fantasy-Fans ist das Buch definitiv zu empfehlen, wer aber eine bewegende Liebesgeschichte erwartet, der sollte lieber zu einem klassischen New Adult Roman greifen. Die Erzählung hat Witz und ist durch den lockeren Schreibstil genau das Richtige für Zwischendurch. Ich bin sehr gespannt, wie es mit Brielle und den anderen im zweiten Jahr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung:
Trotz kleinerer Mängel habe ich das Buch durchgesuchtet. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich konnte es kaum weglegen.
Die Fantasy-Geschichte gefällt mir sehr gut. Bereits durch den Klappentext wird klar, dass Brielle etwas Besonderes ist und das zeigt sie …
Mehr
Meine Meinung:
Trotz kleinerer Mängel habe ich das Buch durchgesuchtet. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich konnte es kaum weglegen.
Die Fantasy-Geschichte gefällt mir sehr gut. Bereits durch den Klappentext wird klar, dass Brielle etwas Besonderes ist und das zeigt sie auch. Sie ist sehr selbstbewusst und weiss, was sie will. Obwohl das bei Lincoln doch ziemlich ins Wanken gerät. Erst ist er heiß, dann ein Idiot und das wechselt immer mal wieder.
Die sich anbahnende Lovestory fand ich zwar schön, dennoch hätte ich mir hin und wieder etwas mehr Fokus auf der Ausbildung der Akademie gewünscht. Gerade, weil das Buch ja das gesamte erste Jahr erzählt. Manchmal ist mir das nicht so recht bewusst gewesen beim Lesen.
Dennoch eine recht schöne Unterhaltung
, ich mochte es sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Willkommen im Reich der Engel…
Beginnen wir beim Cover, welches wirklich wunderschön ist und so zurückhaltend im Gegensatz zu seinem amerikanischen „Vorfahr“. Ich finde es definitiv schöner als das Original und das sage ich selten. Den Buchtitel hätte man aber …
Mehr
Willkommen im Reich der Engel…
Beginnen wir beim Cover, welches wirklich wunderschön ist und so zurückhaltend im Gegensatz zu seinem amerikanischen „Vorfahr“. Ich finde es definitiv schöner als das Original und das sage ich selten. Den Buchtitel hätte man aber durchaus lassen können, des es geht ja um die Fallen Academy.
Gleich zu Beginn lernen wir Brielle kennen, die mit ihrer Familie und ihrer besten Freundin in Demon City lebt und ihren Vater verloren hat. Sie steht nur Stunden vor ihrer Erweckungszeremonie, die zeigt, wohin sie ab sofort gehören wird.
Surprise! Sie bekommt Flügel und noch dazu sind diese schwarz! Ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr, wie es war. Sie geht an die Eliteschule der Engel und findet dort nicht nur Freunde, sondern auch Feinde.
Mir hat die Geschichte unglaublich gut gefallen. Das einzige, was mir wirklich gefehlt hat, sind die Hintergrundinformationen zu den Engeln und Luzifer. Hier wird nämlich nicht davon gesprochen, dass auch er ein gefallener Engel ist. Ich hoffe, das klärt sich in den kommen Büchern auf, wovon es ja noch 4 gibt. Aber ich schweife ab.
Wie man sich denken kann, sind Engel megaheiß und auch ihre Celestials (die Engelberührten) sind ultra heiß, lässig, von sich überzeugt und zum Anschmachten. Das Übliche halt, was dem ganzen ein klein wenig die Überzeugungskraft nimmt, aber wer würde es schon lesen, wenn die Prota von einem unattraktiven Engel ausgebildet würde.
Trotz der kleinen Beanstandungen, habe ich das Buch durchgesuchtet! Ein wahnsinnig toller Schreibstil, eine bildgewaltige Sprache und ein gutes Finale, haben mich überzeugt, auch den Rest der Reihe lesen zu wollen. Ich hoffe, die Autorin hält den Stand weiterhin oder schießt sogar noch höher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote