Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Einbruch ohne Diebstahl. Eine Mordserie ohne Spuren. Ein toter Journalist, der kurz davor war, eine brisante Story zu enthüllen. Mara Billinsky sieht sich mit mehreren mysteriösen Verbrechen konfrontiert. Zugleich wird sie von einem Schatten aus der Vergangenheit verfolgt, der ihr ebenfalls Rätsel aufgibt. Als sie erkennt, dass alle Ereignisse in Verbindung stehen und wer im Hintergrund die Fäden zieht, ist es fast zu spät: Ab jetzt kämpft Mara um ihr Leben ..."Extraklasse! Ein Thriller, der einem unter die Haut geht!" (Gina 1627, thalia.de über "Lautlose Schreie")"Achtung: Suchtgef...
Ein Einbruch ohne Diebstahl. Eine Mordserie ohne Spuren. Ein toter Journalist, der kurz davor war, eine brisante Story zu enthüllen. Mara Billinsky sieht sich mit mehreren mysteriösen Verbrechen konfrontiert. Zugleich wird sie von einem Schatten aus der Vergangenheit verfolgt, der ihr ebenfalls Rätsel aufgibt. Als sie erkennt, dass alle Ereignisse in Verbindung stehen und wer im Hintergrund die Fäden zieht, ist es fast zu spät: Ab jetzt kämpft Mara um ihr Leben ...
"Extraklasse! Ein Thriller, der einem unter die Haut geht!" (Gina 1627, thalia.de über "Lautlose Schreie")
"Achtung: Suchtgefahr!" ('Tweed, Lesejury über "Lautlose Schreie")
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
"Extraklasse! Ein Thriller, der einem unter die Haut geht!" (Gina 1627, thalia.de über "Lautlose Schreie")
"Achtung: Suchtgefahr!" ('Tweed, Lesejury über "Lautlose Schreie")
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch Kommissarin Mara Billinsky, die unkonventionelle Heldin seiner Krimireihe.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 444
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732568956
- Artikelnr.: 56783232
Die Krähe ist zurück. Mara in ihrem schwersten Fall. Denn ihr Widersacher ist ihr geistig überlegen und das macht es schwer, zu erkennen, was wirklich passiert ist.
Ein Enthüllungsjournalist kommt einem großen Skandal auf die Spur. Doch bevor er diesen …
Mehr
Die Krähe ist zurück. Mara in ihrem schwersten Fall. Denn ihr Widersacher ist ihr geistig überlegen und das macht es schwer, zu erkennen, was wirklich passiert ist.
Ein Enthüllungsjournalist kommt einem großen Skandal auf die Spur. Doch bevor er diesen veröffentlichen kann, wird er grausam ermordet. Weitere Morde beschäftigen das Kriminalkommissariat Frankfurt mit Mara Bilinsky und Jan Rosen. Falsche Spuren führen die Ermittler in die Irre und bis Mara auf den wahren Sachverhalt kommt, ist es beinahe schon zu spät.
Ein Wiedersehen mit Mara, Rosen und Rafael. Der junge Mann leidet noch an seinem Liebeskummer, weil seine Freundin ausgewiesen wurde. Zur Ablenkung arbeitet er in einer Fleischfabrik und gerät in Gefahr, weil er etwas zu neugierig ist.
Teilweise serviert Born sehr harte Kost. Die Szene mit der Nagelpistole fand ich herrlich gruselig, sie ist aber nichts für schwache Nerven. Auch so manche Verfolgungsjagd gelingt sehr spannend und realistisch. Der Spannungsbogen ist recht hoch und das Privatleben von Mara bekommt neue Brisanz.
Auch der 4. Fall um Mara und Rosen hat mich gefesselt und ich mochte den Schreibstil und die Charaktere wieder sehr gerne. Auch wenn der Mord an Maras Mutter nun aufgeklärt ist, verliert die Reihe nicht an Spannung. Die viele wörtliche Rede macht das Buch lebendig und regt teilweise auch zum Schmunzeln an, wenn Mara und Rosen aneinandergeraten.
Fazit: Ich freue mich bereits auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frisst." (Samuel Butler der Jüngere)
Ein Einbruch, bei dem nichts gestohlen wird, es jedoch eine Tote gibt. Den Journalisten Peter Johannsen der brutal gefoltert und ermordet wird. Doch …
Mehr
"Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frisst." (Samuel Butler der Jüngere)
Ein Einbruch, bei dem nichts gestohlen wird, es jedoch eine Tote gibt. Den Journalisten Peter Johannsen der brutal gefoltert und ermordet wird. Doch hinter welcher Story war er dran, dass ihn jemand so brutal getötet hat? Die extravagante Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky bekommt wieder ordentlich was zu tun. Außerdem fällt ihr auf, dass sie in letzter Zeit von jemand beschattet wird. Ist es womöglich Blochin, den sie damals nicht zufassen bekam oder einer seiner Hintermänner? Doch der Schatten stellt sich als jemand aus Maras Vergangenheit heraus, bei dem sie nicht weiß was sie von ihm halten soll. Als dann noch Rafael Makiadi, Maras junger Freund dem sie geholfen hat, spurlos verschwindet, macht sie sich ernsthaft Sorgen. Doch es wird ihr genauso klar, dass alle Fälle eine Verbindung haben und nicht nur sie in großer Gefahr schwebt. Schafft es Mara, rechtzeitig die Hintermänner zu schnappen, um die ganze Wahrheit herauszufinden?
Meine Meinung:
Wieder eine typische Krähe ziert das Cover des vierten Mara Billinsky Thriller aus Frankfurt. Voll erfreut habe ich mich auf den neuen Band von Leo Born gestürzt, da ich einfach von dieser Reihe überzeugt bin. Sein Schreibstil ist bildhaft, flüssig, locker und unkompliziert, sodass ich einmal begonnen das Buch nicht mehr weglegen kann. Besonders da es hier wieder um sehr verzwickte Ermittlungen ging, die alle ineinander zusammenlaufen, wie es nahezu typisch ist bei dieser Reihe. Doch diesmal lerne ich dazu Mara noch ein wenig besser kennen, da jemand aus ihrer Vergangenheit auftaucht. Des Weiteren treffe ich wieder auf Rafael den jungen Straftäter, dem Mara und Sozialarbeiter Hanno geholfen haben. Dass die Vorfälle in der Fleischfabrik, wo er arbeitet, noch Probleme für ihn geben wird, war mir schnell klar. Jedoch das es so gefährlich wird, hat mich schon etwas geschockt. Die Foltermethoden, die an dem toten Journalisten angewendet wurden, fand ich wirklich krass und erschreckend. Dass es nicht bei dem einen Toten bleibt, war mir recht schnell klar. Im Übrigen hatte ich sofort kein gutes Bauchgefühl für den, der im Hintergrund die Fäden zieht. Den mir war schnell klar, dass dieser, was im Schilde führt. Gut gefallen hat mir diesmal wieder die Kooperation mit Jan Rosen. Selbst wenn die beiden so unterschiedlich sind, hat sich der schüchterne, bunte Spatz, wie er von seinen Kollegen genannt wird, wirklich positiv entwickelt. Überhaupt gefällt mir das kollegiale Verhalten des Frankfurter Teams bei Weitem besser als zu Beginn der Reihe. Den ebenfalls positiv verändert hat sich ihr Vorgesetzter Klimmt, der inzwischen zumindest von Mara Arbeit überzeugt ist. Seine cholerische, schroffe Art, die ihn so unsympathisch machte, kommt nun eher selten zum Ausbruch. Jedoch ebenso hat Mara sich verändert, sie scheint langsam ein wenig weicher zu werden, zumindest gegen ihren Vater. Und zusätzlich hat ihr letzter Fall Spuren bei ihr hinterlassen, körperlich und psychisch. Sie wirkt lange nicht mehr so abgebrüht und unnahbar, im Gegenteil manchmal blitzt sogar dieser toughen Ermittlerin die Angst durch, was ihr nicht immer gefällt. Doch für mich wirkt sie dadurch ein wenig menschlicher und nicht mehr so als Superheldin wie am Anfang und ich habe sie und Jan Rosen inzwischen in mein Herz geschlossen. Wie schon in den letzten Büchern hat Leo Born hier wieder viele Ermittlungen, Impulse und Wendungen in diesen Thriller gepackt, damit er spannend bleibt und als Zusatz diesmal noch ein wenig Gefühl. Mich jedenfalls konnte er wieder voll überzeugen, den Mara ist für mich eine der besten deutschen Ermittlerinnen. Deshalb von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. Weiter so Leo Born, ich möchte noch mehr von Mara Billinsky lesen.
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein fesselnder Mara Billinsky Thriller
„Blutige Gnde“ ist der vierte Band, der packenden Mara Billinsky Reihe, der aber auch unabhängig gelesen werden kann.
Mara, Rosen, Klimmt & Co. ermitteln weiter in Frankfurt und wer sie schon kennt weiß, das wird spannend. …
Mehr
Ein fesselnder Mara Billinsky Thriller
„Blutige Gnde“ ist der vierte Band, der packenden Mara Billinsky Reihe, der aber auch unabhängig gelesen werden kann.
Mara, Rosen, Klimmt & Co. ermitteln weiter in Frankfurt und wer sie schon kennt weiß, das wird spannend.
Teils grausame Morde beschäftigen die Ermittler, die scheinbar keinen Zusammenhang haben. Dann ist da noch die Big Story eines Journalisten. Was steckt dahinter?
Mara Billinsky ist zurück und was soll ich sagen? Ich freue mich sehr darüber, denn auch die vierte Krähe hat es wieder in sich.
Das Cover ist diesmal in blau gehalten, was mal etwas anderes ist, aber natürlich darf auch hier die Krähe nicht fehlen. Ich mag es sehr, dass man der Reihe auch optisch ansieht, dass sie zusammen gehört.
Das Buch hat wieder alles, was das Herz eines Thrillerfans höher schlagen lässt. Im wahrsten Sinne des Wortes ging mein Puls beim Lesen in die Höhe, weil mich die Story so mitgerissen hat.
Meiner Meinung nach gehört Leo Born mit zu den besten Thriller Autoren, die Deutschland zu bieten hat. Er überzeugt mit seinen gut recherchierten Ideen, seinen außergewöhnlichen Figuren und faszinierenden Schreibstil. Außerdem schafft es keiner so gut die Atmosphäre so perfekt zu transportieren wie er. Ganz großes Kino.
„Blutige Gnade“ beginnt direkt spannend und ohne großen Vorlauf, was mir persönlich sehr gut gefällt. Direkt ein großer Knall, wer möchte da nicht weiter lesen?
Und was noch besser ist, ist dass sich die Spannung kontinuierlich bis zum Ende hält. Das ein oder andere ist vielleicht etwas vorhersehbar, aber das ändert nichts an dem Spannungsbarometer. Der Autor schafft es mich Leser zu fesseln wie kaum ein anderer, man rätselt mit, fiebert mit. Eine Garantie für Gänsehaut und feuchte Hände.
Stück für Stück wird der Leser noch tiefer in den Bann gezogen. Hundert Fragen schwirren einem im Kopf und der Autor lässt uns zappeln. Nach und nach fügen sich die Puzzleteile zusammen und die Zusammenhänge werden immer klarer.
Der Schreibstil von Leo Born sticht immer wieder hervor. Es lässt sich so flüssig lesen, die Seiten fliegen nur so an einem vorbei und man merkt einfach nicht wie die Zeit dabei vergeht. Die atmosphärische Stimmung hat mich gefesselt. Das düstere, kalte Frankfurt mit all seinen Schattenseiten. Die Art und Weise wie Leo Born genau das rüber bringt zieht mich immer wieder komplett in den Bann. Ich hatte die Szenen genau vor Augen und war quasi mitten drin im Geschehen. Stark und bildgewaltig erzählt.
Mit seinem rasanten, actionreichen Schreibstil raubt der Autor einem den Atem.
Die Figuren sind unter den Krähen Fans ja jedem ein Begriff. Ich mag die unterschiedlichen Charaktere wahnsinnig gerne. Die harte Nuss Mara mit ihrer direkten, knallharten Art. Aber auch sie hat ihre zarte Seite. Hat Ängste, denen sie sich stellen muss.
Das scheinbare Gegenteil ist ihr Partner Rosen. Der bunte Vogel, zurückhaltend und oftmals zart besaitet. Aber genau deshalb passen die zwei so gut zusammen und ergänzen sich wunderbar.
Selbst der Chef, Klimmt, dieser knurrige Typ mit notorisch schlechter Laune, hat ich inzwischen tatsächlich in mein Herz geschlichen.
Aber genauso mag ich die bösen Charaktere, die undurchschaubaren, die, bei denen man sich nie sicher sein kann. Hier war es besonders Pawel, der mich sehr beeindruckt hat. Seine Rolle hat mich fasziniert. Gut oder böse? Brutal oder verzweifelt? Was steckt hinter seiner Geschichte?
Ein großer Skandal in „Blutige Gnade“ ist wirklich erschreckend und leider viel zu nah an der Realität, als wir uns das vorstellen wollen. Beim Lesen wird einem ganz anders.
Fazit:
Ein absolutes must read für jeden Thriller Fan. Packende Spannung, tolle Thematik, großartige Charaktere und vieles mehr hat dieses Buch zu bieten. Einmal angefangen und man kann nicht mehr aufhören. Lasst euch von der Krähe einfangen. Ihr werdet es nicht bereuen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und fünf von fü
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Krähe legt den bösen Buben wieder die Handschellen an...
...und dies, wie immer in ihrer unnachahmlichen und eigenen Art. Meistens aus dem Bauch heraus, aber auch mit einer Menge Köpfchen.
Und wieder geht es um das ewige Böse und Verbrechen in Frankfurt, der Stadt zwischen …
Mehr
Die Krähe legt den bösen Buben wieder die Handschellen an...
...und dies, wie immer in ihrer unnachahmlichen und eigenen Art. Meistens aus dem Bauch heraus, aber auch mit einer Menge Köpfchen.
Und wieder geht es um das ewige Böse und Verbrechen in Frankfurt, der Stadt zwischen Moderne der Banken und neuerdings auch Wohnhochhäuser und der Tradition rund um Äppler, Bembel und den Grünanlagen. Ein brutaler Mord an einem Journalisten bringt die Polizei erst auf die Fährte der Russenmafia, welche man noch aus den 2 vorhergehenden Thrillern rund um Mara Billinsky, den ewig griesgrämigen ketterauchenden Chef, Klimmt und den Jan Rosen, mit seinen stechenden Farbpullovern, kennt. Eine Fährte, welche sich schnell als die falsche erweißt, denn in Wahrheit geht es um ein sehr blutiges und eckeliges Geschäft. Wie immer macht es unheimlich Spaß, Mara und ihren uneigenwilligen Gedankengängen zu folgen, denn mögen diese anfangs auch so abwegig sein, so sind es doch meistens die richtigen. So auch diesmal, wunderbar geschriebener Thriller, der einen ein ums andere Mal an interessante Ecken von Frankfurt führt. Deshalb auch, wie bei den 3 vorherigen Thrillern, auch hier wieder volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mitreißend aktuell
Zum Inhalt:
Ein zu Tode gefolterter Investigativ-Journalist und eine erwürgte Industriellen-Gattin, dazu seltsame Vorgänge rund um ein von Osteuropäern geführtes Bordell und dubiose Machenschaften in einer Fleischfabrik - das bedeutet viel Arbeit …
Mehr
Mitreißend aktuell
Zum Inhalt:
Ein zu Tode gefolterter Investigativ-Journalist und eine erwürgte Industriellen-Gattin, dazu seltsame Vorgänge rund um ein von Osteuropäern geführtes Bordell und dubiose Machenschaften in einer Fleischfabrik - das bedeutet viel Arbeit für das Team Mara „die Krähe“ Billinsky und Jan Rosen. Trotzdem finden beide noch die Zeit, sich mit ihrer fernen (Mara) und nahen (Rosen) Vergangenheit zu beschäftigen; - der eine sucht die Frau seines Herzens, die andere trifft plötzlich auf einen Verflossenen. Alles Zufall oder Puzzleteile eines Ganzen?
Mein Eindruck:
Leo Born zieht die Sehne seines Spannungsbogens zu Beginn an und besitzt genügend Muckis, diese die ganze Zeit nicht loszulassen. In gewohnt brillanter Weise lässt er seine Charaktere durch die Frankfurter Szenerie stolpern, schießen und aufeinander prallen. Die Protagonistin Mara darf im vierten Band der Serie Humor zeigen, ihr Sidekick Rosen ungeahnte Stärke. Diese Weiterentwicklung seiner Charaktere macht Spaß, auch weil sie folgerichtig erscheint und dadurch nicht aufgesetzt wirkt. Hier will der Autor nicht einfach einmal andere Wege gehen, hier schafft er seinen Personen Raum, - und das gilt nicht nur für Mara und Rosen, sondern ebenfalls für wiederkehrende Nebenfiguren, die den Dranbleibern unter den Lesenden ans Herz gewachsen sind.
Der Kriminalfall ist aktuell und brisant, das Lesen erfordert nicht nur bei den Folterszenen einen leidensfähigen Magen-Darm-Trakt. Bis zum Schluss bleibt genügend im Unklaren und selbst geübte Krimi-Leser werden an der einen oder anderen Stelle überrascht.
Gut gefällt, dass der Krimi ohne Kenntnis der Vorgänger lesbar ist (auch wenn man mit Vorkenntnissen wahrscheinlich einen Hauch mehr Spaß am Gelesenen hat). Privatgedöns der Ermittler ist vorhanden, wird jedoch so gut in die Story integriert, dass es absolut nicht stört, sondern ganz im Gegenteil auf eine Fortführung im nächsten Fall für die Krähe hoffen lässt.
Mein Fazit:
Ich liebe es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Blutige Gnade "ist der 4. Fall von Leo Born mit Mara Billinsky und war mein erster Thriller von ihm, den ich gelesen habe. Die anderen drei werde ich jetzt allerdings nachholen (müssen), da mir der Erzählstil und die packende Handlung fesseln und überzeugen konnte.
Man …
Mehr
"Blutige Gnade "ist der 4. Fall von Leo Born mit Mara Billinsky und war mein erster Thriller von ihm, den ich gelesen habe. Die anderen drei werde ich jetzt allerdings nachholen (müssen), da mir der Erzählstil und die packende Handlung fesseln und überzeugen konnte.
Man brauche kein Vorwissen um in die Handlung hineinzukommen, aber sicherlich ist es für das Verständnis der Figurententwicklung vorteilhafter, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Gleich am Anfang gibt es in "Blutige Gnade" das erste Opfer: die Frau eines einflussreichen Geschäftsmannes wird in ihrem Haus ermordert. Doch dies ist nur der Auftakt zu einer Reihe weiterer Leichen. Das zweite Opfer ist ein Journalist, der brisantes Material veröffentlichen wollte, doch dazu kam es nicht mehr, er wird brutal mit einer Nagelpistole über Stunden gefoltert, bis hin zu seinem qualvollen Tod.
Mara Billinsky und ihr Kollege Jan Rosen von der Frankfurter Kriminalpolizei können keine Zusammenhänge bei den Opfern feststellen, sie müssen breitgestreut Ermittlungen anstellen und treten auf der Stelle, denn Motive sind nur bei dem toten Journalisten feststellbar, doch alle seine gesammelten Daten sind verschwunden. Lange tappen die beiden im Dunkeln und die Zeit läuft ihnen mit jedem weiteren Opfer davon...
Mir hat der spannende, abwechslungsreiche Erzählstil mit verschiedenen Perspektiven von Leo Born sehr gut gefallen. Lange kann man mitraten, wer hinter den Taten steckt, an manchen Stellen wird sehr schonungslos von Taten und Zuständen (dazu gleich mehr) berichtet, aber alles noch in den Grenzen der Zumutbarkeit für den Leser. Für mich ein gelungener Thriller, aber keiner, der - für mich- zu brutal wäre.
Ein großes Thema im Buch spielt auch eine Wurstfabrik, hier werden Zustände geschildert, die man beim Lesen kaum ertragen kann, dennoch sind sie, wie aktuelle Fälle in der Vergangenheit bewiesen haben, nicht aus der Luft gegriffen, sondern könnten sich so oder so ähnlich auch zugetragen haben.
Leo Born hat den Figuren, besonders dem Ermittlerduo und hier insbesondere natürlich Mara, die Krähe genannt, realistische und sehr facettenreiche Wesenszüge, Gefühle, Gedanken und allgemein Leben eingehaucht, Dialoge klingen passend und Situationen wurden Kopf-Kino-mäßig beschrieben.
Am Ende hatte ich, vielleicht auch durch den Austausch in einer Leserunde mit vielen anderen lesenden "Ermittlern", eine große Vorahnung, wie sich alles zusammensetzt und zugetragen hatte, desshalb fehlte vielleicht ein kleine Wow-Effekt am Ende, aber dennoch hat mir dies nicht die Leselust genommen, im Gegenteil, ich möchte jetzt noch mehr Frankfurt-Tatort-Thriller des Autors lesen. Gut, dass auch der nächste Fall für die Krähe und das Team schon in diesem Jahr folgen wird.
Hier: 4,5 Sterne von mir und eine Lesempfehlung für alle Krimi/Thriller-Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Grandiose Thriller-Reihe! Band 4 hat mich auch wieder total überzeugt!
Als Fan der Mara-Billinsky Reihe wurde ich auch mit Band vier wieder voll abgeholt! Ein skandalträchtiges Verbrechen, mysteriöse Mordfälle und die immer größer werdenden Facetten der liebgewonnenen …
Mehr
Grandiose Thriller-Reihe! Band 4 hat mich auch wieder total überzeugt!
Als Fan der Mara-Billinsky Reihe wurde ich auch mit Band vier wieder voll abgeholt! Ein skandalträchtiges Verbrechen, mysteriöse Mordfälle und die immer größer werdenden Facetten der liebgewonnenen Charaktere fesseln einen ungemein. Der Suchtfaktor beim Lesen ist riesengroß!
Mara Billinsky wünscht sich eigentlich im Moment einfach nur ein ruhigeres und selbstbestimmtes Leben, doch eine Reihe von grausamen und nebulösen Mordfällen, zu denen auch der Tod eines Enthüllungsjournalisten gehört und das Auftauchen eines alten Bekannten aus früheren Zeiten, bewirken genau das Gegenteil. Die Arbeit wächst ihr fast über den Kopf hinaus und das Gefühlschaos um sie herum bereitet ihr schlaflose Nächte und lenkt sie von der Ermittlungsarbeit und dem Hilferuf eines ihr wichtigen Menschen ab. Erst im Laufe der Zeit realisieren sie und ihr Team, dass hier ein großer Strippenzieher seine Finger im Spiel hat und dass es Zusammenhänge zwischen den Morden und Peter Johannes brisanter Recherchearbeit gibt, die ihm zu einer Big Story verhelfen sollte.
Mit „Blutige Gnade“ ist Leo Born wieder ein Meisterwerk gelungen. Seine fesselnde Erzählweise und das unglaubliche Kopfkino treiben einen nur so durch die Geschichte. Fast nicht zum Aushalten sind die kurzen Kapitelwechsel zum Ende hin, die durch die erzeugte Dramatik und unterschwellige Spannung richtiges Herzklopfen auslösen. Für manche Szenen braucht man starke Nerven und bei anderen kann man nur den Kopf schütteln vor den Machenschaften des organisierten Verbrechens. Hier hat Leo Born ein sehr authentisches und leider auch nachvollziehbares Thema angepackt, dass jeden Leser sehr nachdenklich machen sollte und bei dem man froh sein kann, wenn mutige und hartnäckige Journalisten solche brisanten Storys anpacken. Die Geldgier mancher Leute ist unersättlich. Lange ist man am Rätseln, wer der geheimnisvolle Mensch ist, der alle Fäden in der Hand hält und auf brutale Art und Weise, die Interessen des Syndikats plant und umsetzt. Mara hat Schwerstarbeit zu leisten und gerät dabei ungewollt auch wieder in gefahrvolle Situationen, bei denen man richtig mit ihr mitzittert.
Sie ist ein ganz toller Charakter im Buch und zeigt einem, genauso wie ihr Kollege Jan Rosen, immer mehr neue Facetten von sich. Ich mag ihr unkonventionelles Auftreten, ihr Verantwortungsgefühl, ihre Empathie für ihre Mitmenschen und ihren Instinkt, wenn sie Verbrechen aufklären muss. Doch dieses Mal wird sie auch von Zweifeln geplagt und hat immer wieder das Gefühl, dass alles schief läuft. Jan Rosen mausert sich langsam zu einem mutigen Beamten, der sich Herausforderungen stellt und diese auch meistert. Sehr gut gefallen haben mir auch die Charaktere von Kai Degener und Krux. Beide sind zwielichtige Personen, die man am Anfang nicht richtig einordnen kann, aber die im Laufe der Geschichte ein mulmiges Gefühl bei mir im Bauch erzeugt haben. Richtig Sorgen gemacht habe ich mir in diesem Buch um Raffael, den eine vertrauensvolle Freundschaft mit Mara verbindet. Sein Part in der Geschichte war sehr reizvoll, genauso wie der von Pawel, den ein Geheimnis umgibt, auf dessen Aufschlüsselung ich sehr gespannt war.
Mein Fazit:
Mit „Blutige Gnade“ habe ich allerbeste Thrillerkost genossen und ich spreche für dieses Buch, sowie für die ganze Mara-Billinsky-Reihe eine unbedingte Leseempfehlung aus. 5 Sterne sind hier ein Muss und hochverdient!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch bei ihrem vierten Auftritt kann die Krähe wieder überzeugen
Nachdem mich der Autor Leo Born bereits mit den ersten beiden drei Auftritten von Mara Billinsky restlos überzeugen konnte, lag die Messlatte für den vierten Fall mit der außergewöhnlichen und ziemlich …
Mehr
Auch bei ihrem vierten Auftritt kann die Krähe wieder überzeugen
Nachdem mich der Autor Leo Born bereits mit den ersten beiden drei Auftritten von Mara Billinsky restlos überzeugen konnte, lag die Messlatte für den vierten Fall mit der außergewöhnlichen und ziemlich unkonventionellen Ermittlerin aus Frankfurt natürlich ziemlich hoch. Und doch schafft es der Autor ein weiteres Mal, mich zu überzeugen.
Da der rote Fader der ersten Bände, der Mord an Maras Mutter, seit Band 3 abgeschlossen ist, kann man dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten Bänden lesen und nachvollziehen. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Diesmal bekommen es Mara "Die Krähe" Billinsky und ihr Partner Jan "Der Spatz" Rosen gleich mit zwei undurchsichtigen Mordfällen zu tun, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Zum einen wird bei einem Einbruch ohne Beute die Frau eines angesehenen Geschäftsmannes getötet, zum anderen wird ein Enthüllungsjournalist bestialisch gefoltert und anschließend ermordet. Als dann auch noch ein alter Bekannter wieder in Maras Leben tritt und der junge Rafael, den Mara vor einiger Zeit unter ihre Fittiche genommen hat, im Rahmen seines Jobs in einer Fleischfabrik auf einige rätselhafte Vorgänge stößt, finden sich die Krähe und der Spatz urplötzlich mitten im Zentrum eines Orkans wieder.
Leo Born zeichnet mit seinem packenden Schreibstil und seinen bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, auch hier wieder ein düsteres und ungeschminktes Bild der Mainmetropole, bei dem er seine überzeugend gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten tief in die düsteren Ecken Frankfurts eintauchen lässt. Neben reichlich Spannung und Dramatik liefert er in seiner gut aufgebauten Geschichte darüber hinaus auch noch eine überzeugende Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offen lässt und auch ziemlich realitätsnah ausfällt. Das ich diesmal schon frühzeitig geahnt habe, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde, konnte meinen absolut positiven Eindruck kaum trüben, zumal Leo Born immer noch die eine oder andere kleinere Überraschung im Köcher hat.
Auch wenn dieser Band vielleicht nicht der beste der Reihe ist, bietet er unter dem Strich immer noch Thrillerunterhaltung von Feinsten, die dafür sorgt, das die Meßlatte für die weiteren Bände weiterhin mächtig hoch hängt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Teil Vier der Mara-Billinsky-Thriller-Reihe hat mich wieder vollständig überzeugt.
Für mich braucht es vier Dinge, die eine gelungene Thriller-Reihe ausmachen:
1. Atemlose Spannung, die einen das Buch nicht weglegen lässt: voll erfüllt, ich habe das Buch fast …
Mehr
Teil Vier der Mara-Billinsky-Thriller-Reihe hat mich wieder vollständig überzeugt.
Für mich braucht es vier Dinge, die eine gelungene Thriller-Reihe ausmachen:
1. Atemlose Spannung, die einen das Buch nicht weglegen lässt: voll erfüllt, ich habe das Buch fast inhaliert...
2. Nachvollziehbare und realistische Handlung: Daumen hoch, hier wurden aktuelle Themen aufgegriffen, die leider sehr, sehr realistisch sind.
3. Der Lesende muss lange Zeit im Dunkeln tappen und mit rätseln können: das war hier auch wieder super, ich bin ständig hin- und hergeschwenkt, wer denn nun in dem einen und in dem anderen Fall Täter, Drahtzieher usw. ist und ob und wie alles zusammenhängen könnte. Richtig super!
4. Bei einer Reihen möchte ich auch ins Privatleben der Charaktere schnuppern und eine Entwicklung haben, ohne dass dies aber zu viel Raum einnimmt und vom eigentlichen Fall ablenkt.
Gelungen? Oh ja, sowohl Maras Liebes-als auch Familienleben und ihr Freundes- und Kollegenkreis sind natürlich wieder präsent und zwar so, dass ich es kaum erwarten kann, wie es weitergeht.
Ach ja , eigentlich gibt es sogar einen fünften Punkt, der jeweilige Band muss in sich abgeschlossen sein und ohne fiesen Cliffhanger enden, das hasse ich bei Reihen. Aber natürlich trotzdem neugierig auf den nächsten Band machen, eine bestimmt gar nicht so einfache Balance. Auch hier hat Leo Born alles richtig gemacht.
Eines möchte ich noch loswerden: der Band ist schon relativ brutal, gerade zum Einstieg, da wurde mir ganz anders. Allzu zart besaitet sollte man also nicht sein, aber das ist beim Thriller-Lesen generell von Vorteil...
Mein Fazit: je mehr Bände ich um "die Krähe" lese, umso süchtiger werde ich. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band in den Händen zu halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei merkwürdige Morde hat die Mordkommission in Frankfurt zu bearbeiten. Die Frau eines Geschäftsmannes wird erwürgt in ihrem Haus aufgefunden - offenbar fehlt nichts. Zudem wird die brutal zugerichtete Leiche eines Enthüllungs-Journalisten gefunden. Welcher heißen Story …
Mehr
Zwei merkwürdige Morde hat die Mordkommission in Frankfurt zu bearbeiten. Die Frau eines Geschäftsmannes wird erwürgt in ihrem Haus aufgefunden - offenbar fehlt nichts. Zudem wird die brutal zugerichtete Leiche eines Enthüllungs-Journalisten gefunden. Welcher heißen Story war er auf der Spur? Dann verschwindet Rafael nach einigen seltsamen Ereignissen an seinem Arbeitsplatz in der Fleischfabrik plötzlich spurlos und Mara, die unkonventionelle Ermittlerin, macht sich große Sorgen um ihn. Bis sich alle losen Fäden zu einem Ganzen verbinden, haben Mara Billinsky - die Krähe und ihr Kollege Rosen - der Spatz, erst noch einige gefährliche Einsätze zu absolvieren. Auch ein alter Freund aus ihrer Jugend bereitet ihr Kopfzerbrechen, dazu kommen die üblichen Reibereien mit ihrem alten Herrn.
Auch dieser Fall hat mich wieder von Anfang an gefesselt und in seinen Bann gezogen. Die Ermittlungen gestalten sich wieder äußerst spannend und die toughe Mara und ihr eher ängstlicher Kollege werden immer sympathischer. Der Autor Leo Born überzeugt auch in diesem Fall wieder durch seinen mitreißenden Schreibstil und seine lebensechten Beschreibungen - auch wenn es manchmal brutal wird. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den nächsten Band mit der unnachahmlichen Krähe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote