Rosanne Parry
eBook, ePUB
Als der Wolf den Wald verließ (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Als der junge Wolf Flink von seinem Rudel getrennt und aus seinem Revier in den Wäldern vertrieben wird, begibt er sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Auf seiner gefahrvollen Reise begegnet er Jägern, Waldbränden, einem "schwarzen Fluss" voller "Krachmacher" und dem Hunger - aber auch einem freundlichen Raben und der Schönheit der Natur. Die poetische Erzählung beruht auf dem wahren Leben des Wolfs "Journey", der über 1 600 Kilometer durch den amerikanischen Bundesstaat Oregon wanderte, und wirbt warmherzig um Verständnis für alle Auswanderer - nicht nur die Vierbeinigen. In i...
Als der junge Wolf Flink von seinem Rudel getrennt und aus seinem Revier in den Wäldern vertrieben wird, begibt er sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Auf seiner gefahrvollen Reise begegnet er Jägern, Waldbränden, einem "schwarzen Fluss" voller "Krachmacher" und dem Hunger - aber auch einem freundlichen Raben und der Schönheit der Natur. Die poetische Erzählung beruht auf dem wahren Leben des Wolfs "Journey", der über 1 600 Kilometer durch den amerikanischen Bundesstaat Oregon wanderte, und wirbt warmherzig um Verständnis für alle Auswanderer - nicht nur die Vierbeinigen. In ihrem Nachwort schreibt die Autorin: "Migration ist der Herzschlag der Welt." Mit Sachinfos zu dem echten Wolf "Journey" und seinem Lebensraum Aufwändige Illustrationen auf jeder Doppelseite In den USA sechs Monate lang auf der New York Times-Bestsellerliste
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Rosanne Parry lebt mit ihrer Familie in einem alten Bauernhaus in Portland, Oregon, USA. Ihr Großvater wurde in Berlin geboren und emigrierte als Teenager nach Amerika. Rosanne Parry hat vier Kinder, manchmal auch einige Hühner und Kaninchen. Die mehrfach preisgekrönte Autorin schreibt ihre Bücher am liebsten in einem Baumhaus in ihrem verwilderten Garten.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath Verlag
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783649637721
- Artikelnr.: 59517369
Der Weg des Wanderers
Als der Wolf den Wald verließ von Rosanne Parry ist bei Coppenrath erschienen und hat den Originaltitel A Wolf called Wander. Übersetzt hat Petra Knese.
Was mich am Buch neben der einfühlsam erzählten Geschichte am meisten beeindruckt sind die …
Mehr
Der Weg des Wanderers
Als der Wolf den Wald verließ von Rosanne Parry ist bei Coppenrath erschienen und hat den Originaltitel A Wolf called Wander. Übersetzt hat Petra Knese.
Was mich am Buch neben der einfühlsam erzählten Geschichte am meisten beeindruckt sind die reichhaltigen Illustrationen, die auf fast jeder Seite enthalten sind. Sie sind weder zu schlicht noch zu übertrieben. Die Illustrationen stammen von Monica Armino.
Dann ist die Tierdarstellung zu begrüßen. Den Wölfen werden ihre tierische Identität gelassen und werden nicht vermenschlicht.
Dennoch gelingt es der Autorin den Leser dicht an die emotionale Seite des Wolfes herankommen zu lassen. Das liegt auch daran, das man ihn schon als Welpe durch das Buch begleiten kann.
Den Namen Wanderer wird der Wolf erst am Ende des Buches für sich wählen. Als Welpe wird er flink genannt.
Ein üppiger Anhang gibt zusätzliche Informationen über die wahre Geschichte und dem Lebensraum von Wölfen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Auf ins Abenteuer!
Eigentlich schreibe ich nie etwas über Cover in meinen Rezensionen, aber dieses hier ist in natura noch so viel schöner, als es auf dem Bild aussieht, dass ich es unbedingt erwähnen muss. Die matte Optik mit der glänzenden Schrift macht richtig was her und …
Mehr
Auf ins Abenteuer!
Eigentlich schreibe ich nie etwas über Cover in meinen Rezensionen, aber dieses hier ist in natura noch so viel schöner, als es auf dem Bild aussieht, dass ich es unbedingt erwähnen muss. Die matte Optik mit der glänzenden Schrift macht richtig was her und es fühlt sich toll.
Aber nicht nur die aüßeren Werte haben mir gefallen, auch die Geschichte weiß zu überzeugen. Gemeinsam mit meinen Töchtern (5 + 7 Jahre alt) habe ich den jungen Wolf Flink begleitet. Von seiner Familie getrennt, macht er sich auf die Reise. Die Suche nach einem neuen Zuhause ist voller Abenteuer aber auch Freundschaft und Warmherzigkeit.
Die Geschichte hat uns verzaubert und noch mehr das Interesse an Wölfen geweckt. Im Anhang wird zunächst die wahre Geschichte des Wolfes Oregon 7 erzählt, auf der dieses Buch beruht und dann gibt es noch allgemeine Informationen über Wölfe, ihre Lebensweise und ihren Lebensraum. Auch Wölfen in Deutschland ist eine Seite gewidmet. Von uns gibt es eine eindeutige Leseempfehlung für kleine und große Wolfsfreunde und solche, die es noch werden wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine phantastische, warmherzige und authentische Geschichte über das große Abenteuer eines Wolfes mit wunderschönen sw Zeichnungen.
Inhalt:
Das Rudel hält zusammen, junge Welpen werden ebenso versorgt wie alte, schwache Wölfe. Gemeinsam wird gejagt und die Beute …
Mehr
Eine phantastische, warmherzige und authentische Geschichte über das große Abenteuer eines Wolfes mit wunderschönen sw Zeichnungen.
Inhalt:
Das Rudel hält zusammen, junge Welpen werden ebenso versorgt wie alte, schwache Wölfe. Gemeinsam wird gejagt und die Beute geteilt.
Das Leben des Rudels ist in klare Strukturen aufgeteilt und zusammen sind die Mitglieder eine starke Gemeinschaft.
Bis fremde Wölfe in das Revier eindringen und der junge Wolf Flink von seiner Familie getrennt wird.
Ganz auf sich allein gestellt begibt er sich auf eine Reise voller Gefahr und Abenteuer.
Nach einer wahren Begebenheit und mit vielen Sachinformationen zum Lebensraum der Wölfe.
Altersempfehlung:
ab 9 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Blocksatz, normaler Bildanteil; einige Jagdszenen sind sehr realistisch und blutig dargestellt)
Illustrationen:
Zauberhafte Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung und es findet sich fast auf jeder Doppelseite eine kleine bis mittelgroße Zeichnung. Oft wird sogar eine komplette Seite für die detaillierten Bleistiftzeichnungen genutzt.
Der Zeichenstil gefällt sehr, denn die Tiere wirken dynamisch und sympathisch dank natürlicher, nicht verniedlichter Darstellung.
Durch die Mischung aus Aquarell- und Bleistiftzeichnung kommen die schwarz-weißen Illustrationen zusätzlich zur Geltung.
Mein Eindruck:
Der Beginn des Abenteuers ist zugleich der Anfang von Flinks Leben. Gemeinsam mit seinem Geschwistern verbringt er die erste Zeit sicher im Bau bei seiner Mutter bis endlich der große Tag kommt, an dem alle Welpen nach draußen dürfen, um den Vater und das restliche Wolfsrudel kennen zu lernen.
Die Geschichte liest sich dank des leicht verständlichen und mitreißenden Schreibstils unterhaltsam und spannend zugleich. In der Ich-Form und aus Flinks Sicht, ist man beinahe selbst Teil des Rudels und entdeckt gemeinsam mit den jungen Wölfen die Welt. Zudem ist das Abenteuer lehrreich aufgrund der vielen kleinen Hinweise auf die Lebensweise der Wölfe und anderen Waldtiere. Als Extra gibt es anschließend alle Infos zusammengefasst.
Flink ist von Beginn an sympathisch: neugierig und abenteuerlustig, empathisch und hilfsbereit. Er wächst während seiner Reise über sich hinaus und egal welche Bösewichte oder Widrigkeiten sich ihm in den Weg stellen, verliert er nie den Mut.
Eine zeitlose Geschichte von Selbstvertrauen, Freundschaft und Mut.
Für Erwachsene wie für Kinder geeignet und auch als Schullektüre wegen der vielen Sachinformationen und der Metapher "Migrationshintergründe" sehr zu empfehlen.
Fazit:
Ein unglaubliches Abenteuer eines jungen Wolfes, der mutig seinen Weg geht. Realistisch, berührend und mitreißend erzählt.
Flink ist ein sympathischer Protagonist, der dem Leser sofort ans Herz wächst, was unter anderem auch den wunderschönen schwarz-weißen Bleistift-Illustrationen zu verdanken ist.
Ein Bonus-Sternchen gibt es für den anhängenden Wissensteil mit vielen Fotos und Informationen.
Ein Lesevergnügen für Groß und Klein sowie für Mädchen und Jungen!
...
Rezensiertes Buch "Als der Wolf den Wald verließ" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In unserer Gegend gibt es immer wieder einmal Wölfe und meine Kinder sind stets verunsichert, wie sie einen Wolf einschätzen sollen. In den Medien werden Wölfe des Öfteren als Bestien dargestellt, was ich befremdlich finde. Ich bin daher froh, dass mir dieses Buch in die …
Mehr
In unserer Gegend gibt es immer wieder einmal Wölfe und meine Kinder sind stets verunsichert, wie sie einen Wolf einschätzen sollen. In den Medien werden Wölfe des Öfteren als Bestien dargestellt, was ich befremdlich finde. Ich bin daher froh, dass mir dieses Buch in die Hände gefallen ist.
"Als der Wolf den Wald verließ" erzählt die Geschichte eines Wolfswelpen mit dem Namen "Flink". Er wächst geborgen in seinem Rudel auf, wird von seinen Eltern geliebt und genießt eine unbeschwerte Kindheit. Eines Tages dringen jedoch fremde Wölfe in das Revier seines Rudels ein und Flink wird von seinen Eltern getrennt. Völlig auf sich allein gestellt macht er sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause und merkt schnell, dass so manche Gefahr in der Wildnis lauert...
Dieses Buch ist einfach zauberhaft. Kindern wird durch dieses Buch sehr schnell klar, dass es sich bei Wölfen keineswegs um wilde Bestien handelt. Auch vermittelt das Buch die Gefahren, welchen ein Wolf in der Natur ausgesetzt ist. Kinder können durch dieses Buch sehr viel über Tiere und die Natur lernen, und auch ich als Erwachsene habe dieses Buch verschlungen. Die Autorin schreibt kindgerecht, flüssig, rührend und sehr einfühlsam. Während des Lesens habe ich die ein oder andere Träne vergießen müssen, das Buch hat mir wieder einmal klargemacht, dass man Respekt vor der Natur haben sollte. Erwähnenswert sind zudem die wunderschönen Illustrationen in dem Buch - eine willkommene Abwechslung für die noch nicht so geübten Leser.
Mein Fazit: dieses Kinderbuch ist rundum gelungen, auch als Geschenk ist es sehr gut geeignet. Ich bin begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben schon lange kein Tierkinderbuch mehr in Händen gehabt, in dem das Verhalten der Tiere so detailreich und naturgetreu mit Worten in einem schönen Abenteuer verpackt wurde.Erzählt wird hier aus der Sicht des jungen Wolfes Flink. Man lernt seinen Lebensraum und seine …
Mehr
Wir haben schon lange kein Tierkinderbuch mehr in Händen gehabt, in dem das Verhalten der Tiere so detailreich und naturgetreu mit Worten in einem schönen Abenteuer verpackt wurde.Erzählt wird hier aus der Sicht des jungen Wolfes Flink. Man lernt seinen Lebensraum und seine Gewohnheiten kennen. Zusätzlich finden sich noch jede Menge Sachinfos zu Wölfen.
Der junge Wolf Flink wird von einem fremden Rudel Wölfe aus seinem gewohnten Lebensraum vertrieben und verliert dabei seine ganze Familie. Plötzlich steht er ganz alleine da. Verzweifelt sucht er nicht nur nach einem neuen Revier sondern er versucht immer wieder jemanden aus seinem Rudel zu finden. Auf der Suche ist er vielen Gefahren ausgesetzt.
Der Schreibstil ist kindgerecht, es liest sich flüssig, sehr spannend und lehrreich. Wir konnten uns total gut in Flink hinein versetzen und haben das Buch zügig zu Ende gelesen. Beachtenswert sind die Dinge die hier mit auf den Weg gegeben werden wie z.B. Achtsamkeit, Freundschaft, Familie.
Die vielfältigen häufig doppelseitigen schwarz weiß Zeichnungen unterstützen das Abenteuer von Flink zusätzlich. Da gibt es auch beim mehrmaligen Hinschauen immer wieder was zu entdecken.
Das Abenteuer beruht auf ein wahres Erlebnis eines Wolfes. Dazu gibt es am Ende des Buches noch viele Zusatzinformationen.
Empfohlen wird ein Lesealter ab 9 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Der Jungwolf Flink ist der schnellste Wolf aus dem Wurf. Als er ein Jährling ist, wird der Rudel seiner Vaters von einem anderen überfallen und Flink wird von seinem Rudel getrennt.
Auf der Suche nach seiner Mutter oder seinen Geschwistern entfernt er …
Mehr
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Der Jungwolf Flink ist der schnellste Wolf aus dem Wurf. Als er ein Jährling ist, wird der Rudel seiner Vaters von einem anderen überfallen und Flink wird von seinem Rudel getrennt.
Auf der Suche nach seiner Mutter oder seinen Geschwistern entfernt er sich immer weiter von seiner Heimat.
Am Ende beschließt er eine neue Heimat und ein neues Rudel zu suchen ...
Meine Meinung:
Eine Mischung aus Roman, aus Sicht des Wolfes erzählt, und Sachbuch mit vielen interessanten Informationen.
Wir begleiten Flink von seiner Geburt bis er seinen eigenen Rudel gründet. Und was er alles erlebt ist unglaublich spannend erzählt.
Gerade für jüngere Leser sehr eindrucksvoll.
Am Ende der Geschichte kommt noch ein informativer Teil, in dem das Leben des Wolfes dargestellt wird. Durch einen Peilsender konnten die Forscher einem Wolfrüden folgen und dadurch entstand dann die Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Flink und sein Rudel halten zusammen. Von seinen Eltern lernt er das Jagen und vielerlei Dinge, die im Leben wichtig sind. Mit seinen Geschwistern lernt er Sozialverhalten. Doch dann dringt ein fremdes Rudel in ihr Revier, er wird von seinem Rusel getrennt, flieht...
Meine …
Mehr
Inhalt:
Flink und sein Rudel halten zusammen. Von seinen Eltern lernt er das Jagen und vielerlei Dinge, die im Leben wichtig sind. Mit seinen Geschwistern lernt er Sozialverhalten. Doch dann dringt ein fremdes Rudel in ihr Revier, er wird von seinem Rusel getrennt, flieht...
Meine Meinung:
Das Buch hat mich wirklich gefesselt. Ser einfühlsam wie die Geschichte des Wolfes erklärt. Seine Reise erzählt er in der Ich-Form, alles liest man aus Sicht des Wolfes. Und es ist auch wirklich die Sicht des Wolfes, es wird nichts vermenschlicht. Der Wissenschatz des Wolfes ist hier Grundlage. So sind alle Jungtiere "Welpen", ob es ein Vogel oder auch ein Mensch ist. Die Umschreibungen der Dinge aus dem Leben des Menschen sind fantastisch und waren auch sofort zu erkennen, als Beispiel sei vielleicht der "schwarze Fluss" für die Straße genannt.
Fast schon spielerisch lernt man hier grundlegende Dinge aus dem Leben eines Wolfes. Jederzeit habe ich mit Flink mitgefiebert, wie er denn aus der ein oder anderen Situation herauskommt. Auch ein Schmunzeln über die Wortwahl oder einige Verhaltensweisen kam über meine Lippen. Und das Gefühl, wie sinnlos es doch ist, Wölfe abzuschießen.
Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Da es sich um ein Kinderbuch handelt, helfen diese sicherlich dem Kind auch bei der ein oder anderen Umschreibung durch den Wolf. Man merkt hier, wie viel Liebe zu dem Buch dahintersteckt.
Am Ende wird noch einmal Bezug zu dem Wolf Journey genommen, dessen Reise hier zugrunde liegt. Auch wissenswerte Informationen zu Journeys Umfeld sind gegeben
Fazit:
Ich kann dieses Buch wirklich nur jedem nahe legen. Man kann, auch als Erwachsener, jede Menge über das Leben der Wölfe lernen. Nicht nur für Kinder sehr bereichernd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön illustriert und gefühlvoll erzählt, ist die Geschichte des jungen Flink, der von seinem Rudel getrennt wird und sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, nicht nur ein absolutes Highlight. Die Geschichte beinhaltet zudem auch kindgerecht verpackte Informationen, welche …
Mehr
Wunderschön illustriert und gefühlvoll erzählt, ist die Geschichte des jungen Flink, der von seinem Rudel getrennt wird und sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, nicht nur ein absolutes Highlight. Die Geschichte beinhaltet zudem auch kindgerecht verpackte Informationen, welche den Wolf in einem ganz anderen Bild erscheinen lassen, als es viele Märchenbücher tun. Einfühlsam und dennoch realistisch ist es auch dem jungen Leser möglich, Flink auf seiner stellenweise beschwerlichen Reise zu begleiten. Die jeweiligen Illustrationen, welche nicht nur sehr detailliert erscheinen, werten die Geschichte nicht nur zusätzlich auf, sie tragen stellenweise auch zum besseren Verständnis der Handlung bei. Toll ist auch, dass trotz der kindgerechten Schreibweise der Autorin die Handlung in keiner Weise verniedlicht wird, was ihr zusätzlich Authentizität verleiht. Insgesamt konnte mich nicht nur die liebevolle Gestaltung sondern auch der Inhalt überzeugen. Zudem eignet sich das Buch hervorragend für erwachsene Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem sowohl vom Informationsgehalt als auch von der Erzählweise her altersgerecht verfassten und wundervoll ergänzend von Monica Armino illustrierten Text, der von Petra Knese übersetzt wurde, präsentiert Rosanne Parry in "Als der Wolf den Wald verließ" ein …
Mehr
Mit ihrem sowohl vom Informationsgehalt als auch von der Erzählweise her altersgerecht verfassten und wundervoll ergänzend von Monica Armino illustrierten Text, der von Petra Knese übersetzt wurde, präsentiert Rosanne Parry in "Als der Wolf den Wald verließ" ein nicht nur für junge Leser ebenso bemerkens- wie empfehlenswertes Werk.
Die mitreißende Geschichte des jungen Wolfes "Flink", später "Wanderer", fesselte mich sehr und sprach mich auch emotionell stark an. Nach einem passenden Ende folgt ein nicht weniger lesenswerter Faktenteil, dem eine Skizze des US-Bundesstaates Oregon nebst Grenzgebieten zu einigen Nachbarstaaten vorangeht, welche die ungewöhnliche Reise des Wolfs "Journey", dem realen Vorbild für "unseren" Wolf, gut nachvollziehbar macht.
Es folgen kurze bebilderte Abschnitte beispielsweise über Flora und Fauna, insbesondere Beutetiere und Fressfeinde. Informationen zum Verhältnis Mensch - Wolf runden das Buch ab.
Schmankerl: Dezent wird auch auf die aktuelle Problematik menschlicher unfreiwillig eine neue Heimat suchende "Wanderer" hingewiesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von „Als der Wolf den Wald verließ“ habe ich im Vorfeld eigentlich ausnahmsweise mal keine große Erwartungen gehabt. Ich war entsprechend neugierig, der Klappentext klang interessant und das Cover war niedlich, mehr brauchte es nicht, um mich zu überzeugen. Allerdings …
Mehr
Von „Als der Wolf den Wald verließ“ habe ich im Vorfeld eigentlich ausnahmsweise mal keine große Erwartungen gehabt. Ich war entsprechend neugierig, der Klappentext klang interessant und das Cover war niedlich, mehr brauchte es nicht, um mich zu überzeugen. Allerdings hatte ich nicht gedacht, dass dieses (Kinder-)Buch mich so gut unterhalten könnte und mehr wäre, als nur eine nette Unterhaltung für zwischendurch.
Man erlebt das Geschehen des Buches aus der Sicht des jungen Wolfes Flink, was dem Leser auf spielerische Weise viele direkte Einblicke in das Leben und die Strukturen eines Wolfsrudels bietet. Besonders lustig war es, wie der Wolf, aufgewachsen unter seinesgleichen in der Natur ohne viel Kontakt zu anderen Dingen außerhalb seines Territoriums, Tiere und Sachen bezeichnet, die er nicht kennt. Er versucht stets, sie mit ihm Bekanntem zu vergleichen, was dazu führt, dass auch Pferde „Welpen“ haben. Für den Leser in erster Linie amüsant macht es das Ganze dadurch aber irgendwie noch ein bisschen „echter“ und bringt uns dem noch Wolf näher.
Flink legt eine beachtliche Reise hin, wie auch schon im Klappentext angekündigt. Er hat es dabei natürlich nicht immer leicht und er stößt auf zahlreiche Gefahren und Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Die Spannung ist fast während seiner ganzen Wanderung greifbar, er schlittert zu seinem Leidwesen und vielleicht zur (etwas sadistischen) Freude des Lesers von einer packenden Szene in die nächste, nicht selten muss er um sein Leben kämpfen. Umso beeindruckender ist es, wie zäh und stark der junge Wolf ist, wie sehr er sich einsetzt für ein neues Leben, wie unermüdlich er auf der Suche nach Heimat allen Widrigkeiten trotzt. Mir hat das unheimlich gut gefallen und ich habe mich nicht selten dabei erwischt, wie ich ihm ganz fest ein Happy End gewünscht habe, denn so viel Tapferkeit darf nicht unbelohnt bleiben.
Am Ende des Buches befindet sich noch ein Glossar, welches sowohl Informationen über Wölfe generell als auch über die Reise genau des Wolfes birgt, dessen Geschichte hier erzählt wurde. Journey, so heißt er, ist das reale Vorbild für Flink, und es war wirklich interessant, im Nachhinein auch noch mal die „echten“ Gebiete und den Weg sehen zu können, den das Tier zurückgelegt hat, und dafür auch konkrete Namen zu bekommen anstatt nur Beschreibungen wie in der Story.
Mein Fazit:
Ein wirklich lesenswertes Buch, lehrreich und liebevoll gestaltet mit wunderschönen Illustrationen. Nicht nur für kleine, sondern auch für große Leser geeignet! Einen halben Stern Abzug gibt es, weil im Glossar die Namen des Wolfes alle ziemlich uneinheitlich durcheinander geworfen werden, das hat mich sehr gestört und etwas Verwirrung gestiftet.
4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für