Julia Dippel
eBook, ePUB
A Kiss to End a Song / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.3 (eBook, ePUB)
Das Finale des SPIEGEL-Bestsellers
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Manchmal reicht ein Lied, um die Nacht zu durchdringen Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben. Das bildgewaltige und mitreißende Finale der Sonnenfeuer-Ballade - miteinzigartigen Wesen, gefährlichen Intrigen und einer prickelnden Liebesgeschichte. ***Wer es spicy mag, findet im Buch einen QR-Code,...
Manchmal reicht ein Lied, um die Nacht zu durchdringen Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben. Das bildgewaltige und mitreißende Finale der Sonnenfeuer-Ballade - miteinzigartigen Wesen, gefährlichen Intrigen und einer prickelnden Liebesgeschichte. ***Wer es spicy mag, findet im Buch einen QR-Code, der zu einem Bonuskapitel führt - aber Achtung, hier wird's heiß.*** ***Mit wunderschön gestaltetem farbigen Buchschnitt von Alexander Kopainski in limitierter Auflage.*** Alle Bände der Sonnenfeuer-Ballade: // Band 1: A Song to Raise a Storm Band 2: A Storm to Kill a Kiss Band 3: A Kiss to End a Song/
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.36MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julia Dippel arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten.

©Robert James Perkins
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522656009
- Artikelnr.: 70384664
"Die Sonnenfeuer-Ballade überzeugt mit einem ausgefeilten Worldbuilding, einer interessanten Charakterentwicklung, liebevoll gezeichneten Nebenfiguren, pointierten Dialogen und mehreren komplett unvorhersehbaren Wendungen, die einen perfekt ineinander verzahnten, komplexen Plot ergeben. Im Zentrum dieses fesselnden Erzählsturms epischen Ausmaßes ist eine große Liebe mit ihren Höhen, Tiefen und dunklen Abgründen, wunderschön erzählt." Cornelia Gstöttinger bn bibliotheksnachrichten 20250601
Inhalt: Seit drei Jahren tobt der Krieg zwischen den Menschen und den übernatürlichen Qidhe und seit drei Jahren befindet sich die Halb-Onyde Sintha auf der Flucht. Sogar vor dem Mann, den sie liebt und dem sie die Liebe geraubt hat, um ihn zu retten. Doch nun muss sie zurückkehren, …
Mehr
Inhalt: Seit drei Jahren tobt der Krieg zwischen den Menschen und den übernatürlichen Qidhe und seit drei Jahren befindet sich die Halb-Onyde Sintha auf der Flucht. Sogar vor dem Mann, den sie liebt und dem sie die Liebe geraubt hat, um ihn zu retten. Doch nun muss sie zurückkehren, denn eine schwere Verletzung hat Arez an den Rand des Todes gebracht und nur Sintha kann sein Sterben verhindern. Sintha muss sich dem stellen, was sie Arez einst antat. Und sie muss erneut alles riskieren, um die, die sie liebt, zu retten.
Meinung: Auch der dritte Band der Sonnenfeuer-Ballade kann unterhalten und mitreißen. Erneut gibt es jede Menge große Gefühle, Freundschaft und dieses Mal einen großen Krieg, in dem es das Ziel des Gegners ist die Vakàr an den Rand der Auslöschung zu treiben. Denn der Onyde Naàndes wird von Rache getrieben und hat bereits viele Unschuldige in den Tod geschickt.
Erzählt wird aus der Sicht von Sintha, die seit drei Jahren auf der Flucht ist, um Arez zu schützen und sich nur mit Mühe und Not über Wasser halten kann. Sie wird von Schuld geplagt und riskiert im Laufe des Buches wieder alles, um andere zu retten. Sintha ist stark und mutig, musste sich aber in der Vergangenheit immer klein machen, um nicht aufzufallen und so zu überleben. Die Liebe, die sie zu Arez hegt, ist ungebrochen. Und so bereitet es ihr große Schmerzen in seiner Nähe zu sein und keine Liebe mehr in seinen Augen zu sehen.
Arez hat sich in den drei Jahren ihres Weggangs sehr verändert. Er ist kälter geworden. Auch ihr gegenüber. Da er sich aber noch an die Gefühle erinnern kann, versucht er, sie vom Bleiben zu überzeugen
Liebgewonnene Charaktere wie Nivi oder Zaha sind ebenfalls wieder mit von der Partie. Ebenso wie einige interessante neue Figuren. Hierbei mochte ich besonders den Schattenwelpen Cilik, einem vorlauten Halb-Vakàr, der sich durch sein Handeln schnell in Schwierigkeiten bringt, und sehr gerne in eine Skall aufgenommen werden würde. Leider hat bisher niemand ein Halbblut in seine Reihen gewählt und so ist Cilik ein Außenseiter.
Ebenso wie Nizah, eine ehemalige Kriegsheldin, die wegen einer Verletzung nun als Dienerin arbeitet.
Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und voller Magie und Herausforderungen. Sintha muss wieder alles riskieren und sich selbst in große Gefahr bringen.
Mir hat das Finale gut gefallen und wer bereits die vorherigen Bände mochte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.
Fazit: Ein tolles Finale, das mich mitreißen konnte. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Hoffnung schmerzt – das letzte Kapitel einer großen Geschichte
Obwohl nach den Cliffhanger in Band 2 inzwischen drei Jahre vergangen sind, ist Sins Verzweiflung noch immer in jedem Wort spürbar.
Und ich war super schnell wieder voll drin in der Geschichte. Ich bin einfach …
Mehr
Wenn Hoffnung schmerzt – das letzte Kapitel einer großen Geschichte
Obwohl nach den Cliffhanger in Band 2 inzwischen drei Jahre vergangen sind, ist Sins Verzweiflung noch immer in jedem Wort spürbar.
Und ich war super schnell wieder voll drin in der Geschichte. Ich bin einfach ein großer Fan von „Was bisher geschah“ in Buchreihen!
Dieses Buch war für mich geprägt von dem Gefühl der Ansichtslosigkeit, das immer wieder aufkam. Aber Sin wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht immer weiter kämpfen würde. Für Arez, die Qidhe und den Frieden. Und das ist auch bei Arez nicht anders, auch wenn seine Gefühle für Sin nicht mehr die gleichen sind. Jedes Aufeinandertreffen der beiden ist von einer unglaublichen Anziehung, aber auch roher Begierde begleitet. Die beiden zusammen zu erleben und zu wissen, dass es nie mehr sein kann wie früher, hat mich wirklich geschmerzt. Ich habe beim Lesen die ganze Zeit auf eine Lösung gehofft…
Náandes, als Widersacher, hat mich sowohl abgestoßen, als auch fasziniert. Ich mag Antagonisten, die zwar den falschen Weg gewählt haben, deren Verhalten aber irgendwie doch nachvollziehbar ist. Mein absoluter Liebling ist aber Nivi. Ich habe dieses Irrlicht so sehr in mein Herz geschlossen! Mit seiner naiven Neugierde und dem wachsenden Wunsch, etwas anderes, besseres zu sein, als ein Licht, das den Tod bringt.
Neben der eigentlich dauerhaft hohen Spannung und dem immer wieder durchblitzenden Witz, haben mich vor allem die heftigen Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen, beim Lesen gefesselt. Dieses Buch hat definitiv das Potenzial, durchgesuchtet zu werden.
Nun nehme ich mit etwas Wehmut Abschied von dieser Geschichte und ihren Protagonisten und freue mich auf alle künftigen Werke von Julia Dippel!
Fazit:
Großartiger Abschluss der Reihe!
Es ist alles drin, was das Herz begehrt: Liebe, Intrigen, krasse Wendungen und super viel Spannung. #teamnivi
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A kiss to end a song ist der Abschlussband der Trilogie Die Sonnenfeuer Ballade der Autorin Julia Dippel.
Der Band setzt rund drei Jahren nach dem zweiten Band ein und wir können Sintha auf ihrer Flucht begleiten. Doch rasch wendet sich das Blatt und Sin muss sich den Realitäten stellen …
Mehr
A kiss to end a song ist der Abschlussband der Trilogie Die Sonnenfeuer Ballade der Autorin Julia Dippel.
Der Band setzt rund drei Jahren nach dem zweiten Band ein und wir können Sintha auf ihrer Flucht begleiten. Doch rasch wendet sich das Blatt und Sin muss sich den Realitäten stellen und einmal mehr darüber entscheiden was ihr das Wichtigste ist.
Die Autorin lässt Sintha wieder einige Abenteuer erleben, die sie in ein Wechselbad der Gefühle stürzen. Außerdem gibt es einige Wendungen die weder Sintah noch die Leserschaft vorhersehen konnten.
Diese Überraschungen werden gut eingebaut und die Nebencharakter ergeben ein stimmiges Gesamtbild.
Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte der Geschichte gut folgen. Die Entwicklung der Charaktere war interessant und die Spannungsbögen sind gut gesetzt.
Explizite Szenen sind wie in den Vorbänden hinter ein QR Code versteckt, so das man sie nur lesen kann wenn man es möchte.
Insgesamt finde ich das die Trilogie mit dem dritten Band einen guten Abschluss erhalten hat, der mir gut gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war ein grandioses Finale.
Es gab wieder viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich war völlig gebannt und habe enorm viel Schlafenszeit eingebüßt. Die Spannung hielt bis zum Schluss an. Eine absolut gelungene Trilogie.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Beeindruckend und zugleich auch etwas düsterer als die Cover der beiden anderen Bände, komplettiert dieses die Trilogie und wenn man die Cover nebeneinander stellt, fügen sie sich sehr gut zusammen. Ein Wiedererkennungseffekt der Reihe ist hier also auf jeden Fall erkennbar. …
Mehr
Cover:
Beeindruckend und zugleich auch etwas düsterer als die Cover der beiden anderen Bände, komplettiert dieses die Trilogie und wenn man die Cover nebeneinander stellt, fügen sie sich sehr gut zusammen. Ein Wiedererkennungseffekt der Reihe ist hier also auf jeden Fall erkennbar. Das Cover ist passend, beeindruckend und wunderschön umgesetzt. Farblich und optisch sehr gelungen.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Band der Sonnenfeuer-Ballade. Eine mitreißende und fesselnde Trilogie, die es in sich hat.
Zu Beginn findet man hier eine kurze Zusammenfassung, die die bisherigen Ereignisse umreißt, so dass man schnell wieder hineinfindet. Dies allein reicht als Vorkenntnisse jedoch nicht aus, so dass ich auf jeden Fall empfehlen würde, die vorherigen Bände zu kennen, Ein Quereinstieg ist hier kaum möglich und nicht zu empfehlen, zumal einem dabei auch einfach zu viel entgeht.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details zurück.
Der Schreibstil ist mitreißend und bildlich umgesetzt. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Und auch wenn es knapp 550 Seiten sind, so fliegen diese förmlich davon. Einmal begonnen kann man diesen finalen Band kaum noch aus der Hand legen und wird förmlich mitgerissen und gefesselt. Spannung, Emotionen und Gefühle donnern auf einen ein. Sin muss einiges durchstehen und es geht hier von einer in die nächste Katastrophe und man leidet mit ihr mit. Auch die anderen Charaktere sind spürbar und man fühlt und hofft mit ihnen mit. Die Emotionen wirken sehr nah und auch die Gedanken sind nachvollziehbar, aber auch überraschende Wendungen spielen mit rein.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge, so dass auch hier ein guter Lesefluss ermöglicht wird. Die Verzierungen an den Anfängen sind gut und passend gewählt und jedes Kapitel ziert eine andere kleine Illustrationen, die auf das folgende passt. Die Überschriften sind kurz und verraten nicht zu viel.
Durch die Ich-Perspektive kommt man in Gedanken und Gefühle sehr gut hinein und es gibt dem Ganzen zudem eine zusätzliche Tiefe. Die Charaktere und auch die Entwicklungen sind sehr gut durchdacht. Man wird von dem Ganzen förmlich mitgerissen und bleibt fasziniert an dem Ganzen dran. Auch das Ende konnte überzeugen. Eine wundervolle und mitreißende Trilogie.
Fazit:
Eine mitreißende und fesselnde Trilogie, die es in sich hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sintha schlägt sich nun schon seit drei Jahren mehr schlecht als recht durch, immer darauf bedacht, ja nicht aufzufallen und so die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ihre Flucht und ihr Verrat an Arez haben sich tief in sie eingegraben und ihre Gewissensbisse sind groß. Als sie von dem …
Mehr
Sintha schlägt sich nun schon seit drei Jahren mehr schlecht als recht durch, immer darauf bedacht, ja nicht aufzufallen und so die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ihre Flucht und ihr Verrat an Arez haben sich tief in sie eingegraben und ihre Gewissensbisse sind groß. Als sie von dem Ort, an dem sie sich aufhält, verschwinden muss, um nicht erkannt zu werden, leistet sie sich einen kleinen Fehler und schon sind die Vakár hinter ihr her. Doch nicht, um sie gefangen zu nehmen, sondern um ihre Hilfe zu erbitten. Arez ist tödlich verwundet und nur Sin kann ihn retten. Widerwillig lässt sie sich darauf ein, wohlweislich, dass sie nun doch als Gefangene bei den Vakár leben muss. Denn was kann sie schon erwarten, wenn sie Arez von ihrem Bann befreit hat und sie nun nicht mehr liebt?
Ich habe mich wirklich sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut und bin letztendlich auch nicht enttäuscht worden. Der Stil der Autorin ist einfach nur wunderbar zu lesen, denn sie schreibt erfrischend, authentisch und humorvoll. An den richtigen Stellen wird es tiefgründig und liebevoll. Aber es gibt immer wieder diese wundervollen Momente, in denen sie - zumindest habe ich es so aufgefasst - frei von der Leber wegschreibt und viel von sich in Sin und Arez einfließen lässt.
Die Hauptcharaktere Sintha und Arez sind wie Feuer und Wasser, wie Leben und Tod, wie Sonne und Mond. Sintha hat mit ihrer sarkastischen Art bei mir einen großen Stein im Brett. Sie schlägt sich tapfer, sowohl verbal als auch körperlich. Und doch weiß sie, dass sie letztendlich verlieren wird. Sich verlieren wird. Und dieser Moment, in dem sie kapituliert, ist so wunderbar beschrieben, dass ich Tränen in den Augen hatte.
Ich musste wirklich mehrmals schlucken bei dieser Story. Ich hatte das Gefühl, mit dabei zu sein, mich mit in den Räumen, in der Wildnis, der Schlacht oder bei Unterredungen zu befinden. Es war alles so herrlich nah beschrieben und mein Kopfkino hatte wirklich viel zu tun. Ich liebe so etwas bei Büchern. Dieses Packende war einfach genau das, was ich gebraucht habe.
Wie auch schon bei den Vorbänden gibt es bei diesem Buch Bonuskapitel. Zwei Stück diesmal. Und in denen geht es heiß her. Die Autorin hat dies sehr gut gelöst. Ich bin nicht so der Fan von Spicy-Szenen, weswegen ich da auch gerne mal drüber weglese. Hier kann man nun selbst entscheiden, ob man die Bonuskapitel lesen will. Ich habe kurz reingelinst, aber es dann gelassen. Wer die Kapitel lesen will, kann mittels eines QR-Codes über Handy oder Tablet die Kapitel genießen.
Ansonsten war ich mal wieder begeistert von der Story. Sin und Arez werden mir lange im Gedächtnis bleiben und ich bin mir sicher, dass ich die Reihe irgendwann nochmals lesen werden. Die Autorin allerdings wird mich wahrscheinlich auch länger begleiten. Mittlerweile sind noch weitere ihrer Bücher bei mir eingezogen. Ich darf gespannt sein.
Ach ja, nicht zu vergessen: das Cover. Legt man alle drei Bücher nebeneinander, ergibt sich ein wunderschönes Bild.
Fazit:
A Story to Remember.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endlich geht die Sonnenfeuer-Ballade weiter. Gelungen ist, dass es anfangs eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse der vorherigen Bände gibt. So ist man sofort wieder im Bilde. Erwähnenswert ist auch der - nach wie vor - tolle Erzählstil, bei dem man sich alles immer gut …
Mehr
Endlich geht die Sonnenfeuer-Ballade weiter. Gelungen ist, dass es anfangs eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse der vorherigen Bände gibt. So ist man sofort wieder im Bilde. Erwähnenswert ist auch der - nach wie vor - tolle Erzählstil, bei dem man sich alles immer gut vorstellen kann. Da ist man nach ein paar Zeilen sofort wieder in der Geschichte.
Und diese wird sehr spannend und mitreissend. Sin ist immer noch auf der Flucht, doch plötzlich geht alles schief. Und bald trifft sie wieder auf Arez - auf eine andere Weise, als erwartet. Doch zwischen ihnen steht so Vieles. Außerdem weitet sich der Krieg immer weiter aus. Es ist immer noch nicht klar, wer die Stimme in den Schatten ist und leider ist auch nicht mehr sicher, wem man noch vertrauen kann.
Es bleibt also abwechslungsreich, überraschend und mitreissend. Sintha und Arez haben beide mit der Vergangenheit und auch der Gegenwart zu kämpfen. Und so kann man immer nur hoffen, dass sie irgendwann wieder zueinander finden und jemand den Krieg beenden kann. Aber auch bei einigen, anderen tollen Charakteren wünscht man sich, dass sie alles gut überstehen.
Für heitere Momente sorgt dann wieder Nivi. Sie brachte mich immer wieder zum Schmunzeln. Das kleine Irrlicht muss man einfach gern haben.
Das Finale war dann rund und überzeugend. Mir hat das Lesen wieder großen Spaß gemacht!
Fazit:
Ein rundum gelungener Abschluss einer tollen Reihe. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Julia Dippel hat es wieder geschafft. A Kiss to End a Storm ist nicht nur ein würdiger Abschluss der Sonnenfeuer-Ballade, sondern ein wahres Meisterwerk, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Diese Geschichte ist so intensiv, so atemberaubend und so …
Mehr
Julia Dippel hat es wieder geschafft. A Kiss to End a Storm ist nicht nur ein würdiger Abschluss der Sonnenfeuer-Ballade, sondern ein wahres Meisterwerk, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Diese Geschichte ist so intensiv, so atemberaubend und so gefühlsgeladen, dass ich, nachdem ich die letzte Seite umgeblättert habe, gar nicht weiß, wohin mit all meinen Emotionen.
Nach den dramatischen Ereignissen in Band zwei setzt die Handlung drei Jahre später ein – und wir werden direkt in eine Welt voller Krieg, Verrat und Herzschmerz katapultiert. Sintha, gezeichnet von ihrer Vergangenheit, wird entdeckt und kann nicht länger weglaufen. Vor allem nicht, als sie erfährt, dass Arez dem Tod näher ist als dem Leben – und nur sie ihn retten kann. Doch ihre Rückkehr bleibt nicht ohne Konsequenzen, denn während sie und Arez sich in einem Netz aus Gefühlen, Schmerz und alten Wunden wiederfinden, spitzt sich der Kampf um das Schicksal der Welt unaufhaltsam zu.
Was dieses Buch so besonders macht, ist nicht nur die epische Handlung, sondern die unfassbare Intensität, mit der Julia Dippel ihre Charaktere zeichnet. Sintha und Arez sind zwei Seelen, die aneinander zerbrechen und sich doch gleichzeitig Halt geben. Ihre Dynamik ist voller Leidenschaft, Sehnsucht, Wut und Liebe – ein Wechselbad der Gefühle, das mich regelrecht durchgeschüttelt hat. Und dann sind da noch die Nebenfiguren, die so lebendig und vielschichtig sind, dass man jede ihrer Entscheidungen, jede ihrer Schmerzen mitfühlen kann.
Die Spannung? Atemberaubend. Die Dramatik? Unerträglich schön. Die Emotionen? Ein Orkan, der einen mitreißt und nicht mehr loslässt. Ich habe gebangt, geweint, gehofft und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Julia Dippels Schreibstil ist wie immer fesselnd, bildgewaltig und voller Poesie – jede Seite hat sich wie ein bittersüßes Lied gelesen, das direkt ins Herz geht.
Fazit:
Dieses Buch ist ein Meisterwerk. Ein epischer Abschluss, der alles bietet, was das Herz begehrt – Liebe, Schmerz, Hoffnung, Magie und ein Finale, das noch lange nachhallt. Wer die ersten beiden Bände geliebt hat, wird von A Kiss to End a Storm völlig überwältigt sein. Ich kann es nicht anders sagen: Diese Geschichte hat sich in mein Herz gebrannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Großartiger Abschlussband einer meisterhaft erzählten Trilogie
Julia Dippel schrieb sich bereits mit ihren ersten beiden Bänden der Sonnenfeuer-Ballade in mein Leseherz, doch das langersehnte Finale der Trilogie ließ es dann in einem noch höheren Tempo schneller …
Mehr
Großartiger Abschlussband einer meisterhaft erzählten Trilogie
Julia Dippel schrieb sich bereits mit ihren ersten beiden Bänden der Sonnenfeuer-Ballade in mein Leseherz, doch das langersehnte Finale der Trilogie ließ es dann in einem noch höheren Tempo schneller schlagen. Und auch stolpernd innehalten, sobald unerwartete Ereignisse eintraten und ich den Atem anhielt, bis sich die intensive Geschichte um Sintha und Arez zumindest wieder kurzfristig entspannte. Denn es passiert wirklich viel und zudem sehr eng getaktet: Konflikte spitzen sich zu, während unberechenbare GegnerInnen auf ihre Chance lauern und sich die beiden Hauptfiguren ihren größten Ängsten und Herausforderungen stellen müssen. Die Frage, ob der Syr der Syrs und die tapfere Onyde wieder zusammenfinden, steht nicht alleinig im Mittelpunkt der Geschichte, denn ein Krieg bedroht die Zukunft derer, für die sie verantwortlich sind. Unter diesen schwierigen Umständen entdecken auch kleine Nebenfiguren ihre wahre Größe und Bestimmung: Nivi’s besondere Sichtweisen auf das Geschehen und seine charakterliche Entwicklung, ließen es im Laufe der Trilogie zu meiner Lieblingsfigur werden.
Als Regisseurin weiß Frau Dippel, wie Charakterzeichnungen besonders authentisch und lebendig wirken, so dass keinerlei Zweifel an Eigenschaften, Motiven und Schwächen von Haupt- und NebendarstellerInnen aufkommen. Und ganz nebenbei gelingt es der Autorin, die mitreißend verwobenen Szenen aus Spannung und Emotionen mit Dialogwitz und Humor zu versehen. So entsteht durch ihren unvergleichlich lebendigen Schreibstil innerhalb kürzester Zeit eine mehrdimensionale Welt vor dem inneren Auge, die so bunt und faszinierend auf keiner Kinoleinwand zu finden ist. Man möchte sie am liebsten nicht mehr verlassen und nähert sich dennoch viel zu rasch der letzten Seite…
Fazit: „A Kiss to End a Song“ ist ein komplex arrangierter, spannungsgeladener Abschluss dieser großartig geschriebenen Geschichte. Atemloses Mitfiebern, Schmunzeln und auch Schmachten sind garantiert! Wehmütig nehme ich Abschied und hoffe, dass Frau Dippel bald wieder ihre berauschend wirkenden Fantasywelten mit uns LeserInnen teilen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit „A Kiss to End a Song“, dem dritten Band der Sonnenfeuer-Ballade, gelingt Julia Dippel ein meisterhaftes Finale, das mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Autorin beweist erneut ihr Talent, komplexe Charaktere, emotionale Tiefe und eine mitreißende Handlung kunstvoll …
Mehr
Mit „A Kiss to End a Song“, dem dritten Band der Sonnenfeuer-Ballade, gelingt Julia Dippel ein meisterhaftes Finale, das mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Autorin beweist erneut ihr Talent, komplexe Charaktere, emotionale Tiefe und eine mitreißende Handlung kunstvoll miteinander zu verweben.
Die Entwicklungen der Hauptfiguren sind authentisch und berührend. Besonders beeindruckt hat mich, wie sich ihre Beziehungen – sowohl romantisch als auch freundschaftlich – weiter entfalten. Es gibt Momente zum Lachen, zum Weinen und zum Mitfiebern – genau die richtige Mischung, um völlig in der Geschichte zu versinken.
Dippels Schreibstil bleibt dabei gewohnt kraftvoll und poetisch, mit Bildern, die einem noch lange im Kopf bleiben. Die Spannung wird geschickt aufgebaut und bis zum dramatischen Höhepunkt aufrechterhalten. Überraschende Wendungen und emotionale Höhepunkte machen diesen Abschlussband zu einem echten Pageturner.
Ein besonderes Highlight sind erneut die mythologischen und musikalischen Elemente, die der Reihe ihren ganz eigenen Zauber verleihen. Julia Dippel schafft es, Fantasy und Emotionen so miteinander zu verbinden, dass man das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen möchte.
Fazit: „A Kiss to End a Song“ ist ein würdiger Abschluss einer außergewöhnlichen Trilogie. Für Fans von epischer Romantasy mit Herz, Tiefe und Gänsehautmomenten ist dieses Buch ein absolutes Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote