Eva Völler
Gebundenes Buch
Zeugenkussprogramm / Kiss & Crime Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Emily, 17, kann es nicht fassen: Nur weil der neue Freund ihrer Mutter sich mit den falschen Leuten eingelassen hat, gerät ihr Leben in Gefahr. Sogar ein Personenschützer wird für sie abgestellt. Pascal, jung und gutaussehend, geht ihr mit seinem Machogehabe allerdings ziemlich auf die Nerven. Schließlich muss Emily sogar ins Zeugenschutzprogramm. Von der Großstadt geht's aufs Land, aber Idylle sieht anders aus! Auf einmal ist jeder verdächtig, und Emily weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Nur auf Pascal ist Verlass, er bleibt ihr wichtigster Kontaktmann. Dumm nur, dass Emily und er sic...
Emily, 17, kann es nicht fassen: Nur weil der neue Freund ihrer Mutter sich mit den falschen Leuten eingelassen hat, gerät ihr Leben in Gefahr. Sogar ein Personenschützer wird für sie abgestellt. Pascal, jung und gutaussehend, geht ihr mit seinem Machogehabe allerdings ziemlich auf die Nerven. Schließlich muss Emily sogar ins Zeugenschutzprogramm. Von der Großstadt geht's aufs Land, aber Idylle sieht anders aus! Auf einmal ist jeder verdächtig, und Emily weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Nur auf Pascal ist Verlass, er bleibt ihr wichtigster Kontaktmann. Dumm nur, dass Emily und er sich ständig zoffen. Doch wie sagt schon ein altes Sprichwort: Was sich neckt ...
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. August 2015
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 154mm x 35mm
- Gewicht: 626g
- ISBN-13: 9783846600153
- ISBN-10: 3846600156
- Artikelnr.: 42639059
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Zeugenkussprogramm ist ein herrlicher, gut lesbarer Roman mit der perfekt unterhaltenden Mischung aus Liebe und Crime. Sie verschenkt keine Zeit, schnell steigt sie in die Story ein, konsequent geht es in Richtung Showdown. Starke Unterhaltung!" Neue Presse, 19.10.2015 "Die gelungene Mischung aus Spannung und Liebeswirren macht das Buch fesselnd bis zur letzten Seite." Kölnische Rundschau, 03.10.2015 "Eva Völlers neues Jugendbuch ist eine perfekt gelungene Mischung aus Krimi und Liebeskomödie, mit einer absolut hinreißenden Protagonistin, die die Geschichte mit viel Schwung und Witz erzählt." Kerstin Gier, August 2015
Es gibt Bücher, die machen einfach unheimlich viel Spaß, und man fühlt sich pudelwohl auf dem Lesesofa, während man die Seiten verschlingt, als wären sie Kartoffelchips. Sie lesen sich locker-leicht runter, die Charaktere findet man direkt super sympathisch, und man ertappt …
Mehr
Es gibt Bücher, die machen einfach unheimlich viel Spaß, und man fühlt sich pudelwohl auf dem Lesesofa, während man die Seiten verschlingt, als wären sie Kartoffelchips. Sie lesen sich locker-leicht runter, die Charaktere findet man direkt super sympathisch, und man ertappt sich beim Lesen oft bei einem Lächeln.
"Zeugenkussprogamm" ist für mich so ein Buch!
Die Grundidee fand ich richtig witzig und süß. Emmy, ein Mädchen aus der Großstadt Berlin gerät mitten hinein in einen verwickelten Kriminalfall, und im Rahmen des Zeugenschutzprogrammes werden sie und ihre Familie dann auch noch in ein winziges Kaff irgendwo in der Wallapampa verpflanzt. Kontakt zu den alten Freunden ist streng verboten, Facebook und andere soziale Medien sind tabu, für den Gebrauch des Handys gibt es auf einmal tausend Verhaltensregeln - zum Beispiel sind Selfies jetzt ein absolutes No-Go. Das einzige Highlight ist der Personenschützer Pascal, der Emmys Herz schnell zum Flattern bringt, aber auch das ist verboten.
Emmy mochte ich von der ersten Seite an sehr gerne. Sie ist witzig, clever und einfach nett. Ok, zwischendurch benimmt sie sich mal wie eine kleine Zicke, aber da sie da gerade schwer unter Druck steht und auch noch an ihren Gefühlen für Pascal rumknabbert, fand ich das verständlich und verzeihlich! Sie hat mich oft zum Lachen gebracht.
Auch Pascal hat mir gut gefallen. Auf mich wirkte er erfreulicherweise gar nicht so machohaft, wie das im Klappentext angedeutet wird! Absolut kein Bad Boy, in meinen Augen. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, was er als Personenschützer wohl auch muss, und ist noch sehr jung, weil er in der Schule dank seines fotographischen Gedächtnisses ein paar Klassen übersprungen hat.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich richtig niedlich!
Auch die anderen Charaktere fand ich schön geschrieben und interessant. Mein absoluter Lieblings ist Emmys Oma, die als Bestsellerautorin den lieben langen Tag heiße Liebesromane in ihr Diktiergerät spricht - und das oft in den unpassendsten Situationen. Einfach kostbar! Eins steht fest, Emmy muss niemand mehr aufklären...
Das Buch ist ein Krimi - aber ein harmloser, den man in meinen Augen auch jüngere Teens lesen lassen kann. Oft geht es mehr um Emmys Gefühlschaos als um den Kriminalfall, aber ich fand die Mischung aus Liebesgeschichte, Jugendbuch und Krimi sehr gelungen und auch spannend zu lesen. Mit dem Ende konnte mich die Autorin dann auch nochmal überraschen!
Den Schreibstil fand ich sehr ansprechend und gut zu lesen. Die Geschichte wird uns von Emmy erzählt, locker und in saloppen Worten, und ich fand das sehr gelungen und sie klang für mich auch überzeugend wie ein echter Teenager.
Der Humor ist einfach großartig. Ich könnte hier unzählige Stellen zitieren!
ZITAT:
Mit einem verunglückten Lachen wandte sie sich an mich. 'War das erste Mal, das jemand auf mich geschossen hat. Ich glaube, ich habe mir gerade vor Angst in die Hose gepinkelt.'
'Ich auch', sagte ich.
'Ist doch super', meinte Sarah. 'Damit haben wir jetzt für den Rest unseres Lebens was gemeinsam.'
Fazit:
Ein witziger Jugendkrimi mit ordentlich Humor, ein bisschen Liebe und vielen bunten, liebenswerten Charakteren - für mich das ideale Sommerbuch für die Hängematte, auch für ältere Leser!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Jugendbuch „Zeugenkussprogramm“ von Eva Völler handelt es sich um eine unterhaltsame, z.T. spannende Lektüre für Zwischendurch.
Die 17jährige Emily wohnt mit ihrer Mutter, ihrer Oma und ihrem Hund in Berlin. Außer den häufig wechselnden …
Mehr
Bei dem Jugendbuch „Zeugenkussprogramm“ von Eva Völler handelt es sich um eine unterhaltsame, z.T. spannende Lektüre für Zwischendurch.
Die 17jährige Emily wohnt mit ihrer Mutter, ihrer Oma und ihrem Hund in Berlin. Außer den häufig wechselnden Lebenspartnern ihrer Mutter führt sie ein relativ beschauliches Leben. Die Handlung setzt ein, während Emily den neuen Freund ihrer Mutter, Jonas, zu einem Termin bringt. Weder diesem noch ihrer abzögen Liebeskrimis diktierenden Oma fällt dabei auf, dass sie von einem jungen Mann verfolgt werden. Die Lage wird kritisch als es zu einer Schießerei vor Emilys Haustür kommt, bei der ihre Mutter und deren Freund verletzt werden. Es stellt sich heraus, dass Jonas an kriminellen Handlungen beteiligt ist, was schlussendlich dazu führt, dass die gesamte Familie ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden muss. Sehr zum Leidwesen von Emily verlassen sie Hals über Kopf ihre Heimat und ziehen in ein ruhiges Dort in der Rhön. Trotz des Personenschutzes, zu dem Emily sich sofort hingezogen fühlt, ist die Gefahr allerdings noch lange nicht vorbei.
Wie der Titel des Buches bereits verlauten lässt, handelt es sich um einen Krimi in Kombination mit einer Liebesgeschichte. Zu Beginn läuft das Buch sehr schleppend an. Der Text erscheint zwar flüssig, ist in seinem Schreibstil allerdings ein wenig flach. Obwohl sich gewisse Aspekte zu Beginn des Buches sehr leicht erahnen lassen, gewinnt die Lektüre nach dem ersten Drittel deutlich an Spannung. Dadurch stört es auch nicht weiter, dass einige Elemente (z.B. der Ablauf des Zeugenschutzprogramms) sehr plump und einfach beschrieben werden. Das Buch überzeugt hier eher durch seine flüssige Handlung, als durch Präzision.
Einen etwas belustigenden und zugleich irritierenden Ausflug unternimmt die Jugendlektüre mit Auszügen aus den Romanen von Emilys Großmutter, in denen mit großer Detailverliebtheit auf verschiedene z.T. auch erotische Beziehungen zwischen deren Charakteren eingegangen wird. Ein gewisser Schmunzelfaktor bleibt dem Buch somit erhalten.
Insgesamt lässt sich das Buch gut lesen und dient zur leichten Unterhaltung. Die steigende Spannung und der flüssige Schreibstil wecken das Interesse, nach dem etwas faden Beginn. Generell wirken einige Ausflüge in den Krimibereich ein wenig niedlich, stören ansonsten aber nicht dramatisch.
Das Cover und der Einband des Buches sind sehr ansprechend gestaltet.
Somit gebe ich dem Buch vier von fünf möglichen Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine leichte Unterhaltung für Zwischendurch, zumindest wenn man Mitte 30 ist. Denke aber mein 16jähriges Patenmädchen wird es verschlingen. Ich hab nen Moment gebraucht, bis ich "drin war", aber alles in allem hat es mir ganz gut gefallen.
Worum gehts? Emily wird in einen …
Mehr
Eine leichte Unterhaltung für Zwischendurch, zumindest wenn man Mitte 30 ist. Denke aber mein 16jähriges Patenmädchen wird es verschlingen. Ich hab nen Moment gebraucht, bis ich "drin war", aber alles in allem hat es mir ganz gut gefallen.
Worum gehts? Emily wird in einen Überfall verwickelt, in dem ihre Mutter und deren Freund angeschossen werden. Plötzlich wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Man nimmt sie in ein Zeugenschutzprogramm und krempelt alles komplett um. Statt Stadt gibts nun Land, ihre Freunde muss sie ausnahmslos zurück lassen. Aber sie bekommt einen schicken Bodyguard an die Seite gestellt.
Der Verlauf der Geschichte ist relativ schnell relativ klar, aber es ist schön und mit einer guten Prise Humor geschrieben, weshalb ich 4 Sterne vergebe :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In meinem Arbeitsalltag und in der Freizeit habe ich viel mit (lesenden) Jugendlichen zu tun und kenne daher auch viele Lesegewohnheiten. Gleichzeitig lese ich aber auch sehr häufig selbst Jugendromane und unterhalte mcih mit der eigentlichen Zielgruppe darüber. Daher bilde ich mir ein, …
Mehr
In meinem Arbeitsalltag und in der Freizeit habe ich viel mit (lesenden) Jugendlichen zu tun und kenne daher auch viele Lesegewohnheiten. Gleichzeitig lese ich aber auch sehr häufig selbst Jugendromane und unterhalte mcih mit der eigentlichen Zielgruppe darüber. Daher bilde ich mir ein, dass ich auch erkenne, wenn es sich um ein gutes Buch für junge Menschen handelt. Das ist mir bei diesem Buch leider nicht gelungen. Ich habe mich ehrlich gesagt beim Lesen gequält. Schon die ersten Seiten empfand ich als langatmig und ich hatte auch den Eindruck, dass einige Aspekte mehrfach beschrieben wurden. Natürlich mit anderen Worten und in unterschiedlichen Kontexten, aber ich hatte das Gefühl, dass ich als Leser nicht richtig ernst genommen werde.
Die Geschichte wirkt zunächst sehr konstruiert. Das gibt sich zwar im Verlauf der Handlung ein wenig, aber wirklich ernsthaft konnte ich an die ganze Sache nicht herangehen. Ich bin auch mit den meisten Figuren nicht warm geworden. Dies liegt meiner Meinung nach daran, dass sie sehr blass dargestellt werden und unecht wirken. Sie bleiben eindimensionale Wesen, deren Charakterzüge nicht mein Interesse wecken und deren Denken und Handeln mich nicht mitreißt.
Letztendlich habe ich die Sprache auch als eintönig empfunden. Es hat sich bei mir kein Lesefluss eingestellt und ich musste mich immer wieder zum Weiterlesen zwingen.
Leider teilen diese Meinung auch ein paar Bekannte, aus den unterschiedlichen Altersgruppen, die unvoreingenommen ein paar Seiten angelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily steht kurz vor ihrem Abitur, als sie und ihre Familie, bestehend aus Mutter, Großmutter und den kleinen Hund Lucky überfallen werden. Grund dafür sind dunkle Geschäfte des Freundes ihrer Mutter. Als sie nach dem Überfall immer wieder bedroht werden, entschließt …
Mehr
Emily steht kurz vor ihrem Abitur, als sie und ihre Familie, bestehend aus Mutter, Großmutter und den kleinen Hund Lucky überfallen werden. Grund dafür sind dunkle Geschäfte des Freundes ihrer Mutter. Als sie nach dem Überfall immer wieder bedroht werden, entschließt sich das Landeskriminalamt die drei ins Zeugenschutzprogramm aufzunehmen. Als sich nun eine Beziehung zwischen Emily und dem Personenschützer Pascal anbahnt, wird alles noch komplizierter für Emily.
Der Titel des Buches ist schon ein schönes Wortspiel. Es handelt sich um das erste Buch aus der Serie Kiss & Crime und möchte so die beiden Genres verbinden, was vielfach klappt. Die Handlung ist zwar wohl durchdacht, braucht jedoch zu lange bis sie voll zum Tragen kommt, dann allerdings reißt sie den Leser mit.
Der Schreibstil ist angenehm und schafft es so die beiden Genres zu verknüpfen. Das Buch habe ich in relativ kurzer Zeit komplett gelesen und tat mir schwer es dann wieder aus der Hand zu legen. Die Protagonisten sind anschaulich dargestellt und vor allem Emily ist mit viel Liebe zum Detail aufgebaut, das kommt dem Buch zu gute.
Fazit: Ein gutes Buch mit leichten Schwächen, aber für mich vier Sterne wert und macht neugierig auf weitere Bücher der Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg in diesen Roman gelingt wunderbar leicht. Wir lernen auf den ersten Seiten Emily und ihre Familie kennen, bei der besonders die Oma zu einem echten Leserliebling mutiert.
Sofort verspürt man den tollen Charme dieser Geschichte, welcher sich durch viel Witz und eine authentische …
Mehr
Der Einstieg in diesen Roman gelingt wunderbar leicht. Wir lernen auf den ersten Seiten Emily und ihre Familie kennen, bei der besonders die Oma zu einem echten Leserliebling mutiert.
Sofort verspürt man den tollen Charme dieser Geschichte, welcher sich durch viel Witz und eine authentische Liebesgeschichte, eingebettet in eine Krimihandlung, auszeichnet.
Die herrlich sarkastischen Dialoge und Gedanken der Hauptprotagonistin, sowie ihrer Oma, sorgen für Lockerheit und bringen den Leser immer mal wieder zum Schmunzeln.
Die Krimihandlung entwickelt sich glaubwürdig und spannend. Sie ist weder vorhersehbar, noch wirkt sie an den Haaren herbeigezogen, denn die Details erscheinen wohl recherchiert und wurden gut durchdacht umgesetzt. Viele überraschende Wendungen sorgen für tolle Twists innerhalb der Handlung und auch das Tempo und die Spannung sind genau das richtige, um den Leser durch die Seiten fliegen zu lassen. Hat man erst einmal mit der Geschichte begonnen, so mag man sie gar nicht mehr weglegen, da sie regelrechten Sogcharakter entwickelt.
Auch die Liebesgeschichte besticht durch die nötige Authentizität. Sie entwickelt sich langsam, aber bedächtig und fügt sich nahtlos in die anderen Handlungsebenen hinein. Dabei wirkt sie weder kitschig, noch überzogen, sondern ist einfach schön zu lesen und lädt zum mitfiebern und mitleiden ein.
Der Schluss ist überaus ausgeklügelt durchdacht und schließt die Geschichte wunderbar ab. Alles fügt sich nahtlos zusammen und ergibt ein stimmiges Gesamtbild, das keine Wünsche offen lässt.
"Zeugenkussprogramm" ist nicht nur für jüngere Leser eine spannende und romantische Lektüre, denn auch Erwachsene Leser werden an dieser Geschichte durchaus ihre Freude haben.
Ich bin nun sehr auf weitere Bände dieser Reihe gespannt und hoffe, dass diese "Zeugenkussprogramm" in nichts nachstehen werden.
Fazit: Eine tolle Mischung aus Krimi und Romantik, mit einem Schuss Lokalkolorit und viel Witz und Charme. Uneingeschränkt lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man kommt super gut in diese Geschichte rein und sie nimmt schnell an Fahrt auf. Sehr viel Spannung aber auch Witz sind in diese Geschichte reingepackt.
Obwohl man weiß wie sie endet, gibt es unzählige unerwartete Wendungen im Verlauf, die einen einfach fesseln und weiterblättern …
Mehr
Man kommt super gut in diese Geschichte rein und sie nimmt schnell an Fahrt auf. Sehr viel Spannung aber auch Witz sind in diese Geschichte reingepackt.
Obwohl man weiß wie sie endet, gibt es unzählige unerwartete Wendungen im Verlauf, die einen einfach fesseln und weiterblättern lassen. Ich habe mit so einigem nicht gerechnet und konnte dann einfach nicht aufhören. Ganz viele wieso, weshalb, warum und wie kommt das denn???
Die Charaktere sind gut beschrieben und meist sympathisch, obwohl ich selbst jetzt nicht mit der Hauptfigur Emmy warm wurde, aber umso mehr mit ihren Freunden und auch Pascal. Der Hammer hier ist auch die Omi, die sehr viel Unterhaltung in die Geschichte bringt, obwohl manch ihre Teile auch etwas zu ausschweifend waren...
Ich habe einen Stern abgezogen, weil mir manchmal der Erzählstil nicht ganz klar war. Da wo Emmy einfach nur erzählt hat, fand ich es spannend und super. Doch manchmal gab es Sätze die vorwegnahmen oder Tagebucheinträge, die den Lesefluss etwas störten. Eine klare Linie hätte mir da besser gefallen.
Fazit:
Ein leicht zu lesender Roman, der witzig ist und doch sehr gut fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Liebeskrimi! Was ist das? Und kann es so etwas überhaupt geben? Natürlich, bei Eva Völler ist alles möglich! Sie versteht dies als eine besonders effektive Kombination aus spannendem Krimi und mitreißender Liebesgeschichte - genau das Richtige also für …
Mehr
Ein Liebeskrimi! Was ist das? Und kann es so etwas überhaupt geben? Natürlich, bei Eva Völler ist alles möglich! Sie versteht dies als eine besonders effektive Kombination aus spannendem Krimi und mitreißender Liebesgeschichte - genau das Richtige also für schmökerfreudige (weibliche) Teenies!
Ihr neuestes Setting ist ebenso witzig wie auch spritzig: Emily gerät in ein Zeugenschutzprogramm und das nur, weil ihre Mutter das Laster hat, sich ständig in die falschen Typen zu verlieben! Der aktuelle ist besonders schlimm in dieser Hinsicht: Jonas hat die ganze Familie mit seinen undurchsichtigen Machenschaften in etwas reingezogen, aus dem nur schwer herauszukommen ist und deswegen landen er und Emilys Mutter erstmal im Krankenhaus. Und Emily im Zeugenschutzprogramm - und das, wo sie doch eigentlich fürs Abi pauken muss!
Eva Völler hat sich hier einmal mehr eine absolut originelle und unkonventionelle Geschichte ausgedacht mit schrägen und überraschenden Charakteren - wobei mir Emilys Omi, eine Autorin von Schnulzenromanen, besonders ans Herz gewachsen ist.
Wie aus dem Zeugenschutzprogramm ein Zeugenkussprogramm wird und dass auch damit der Drops noch längst nicht gelutscht ist - das beschreibt Eva Völler total witzig und unterhaltsam auf weit über 300 Seiten, die auch nicht die kleinste Länge aufweisen. Ach so, Spannung ist natürlich auch vorhanden! Genau das Richtige also für Teenies, die gut unterhalten werden wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Kiss & Crime - Zeugenkussprogramm" ist eine mit gelungenem Humor und durchaus spannender Action gewürzte Mischung aus Young-Adult-Romance und Krimi. Für mich war es das erste Werk der Autorin Eva Völler.
Natürlich könnte ich nun den Rotstift ansetzen und …
Mehr
"Kiss & Crime - Zeugenkussprogramm" ist eine mit gelungenem Humor und durchaus spannender Action gewürzte Mischung aus Young-Adult-Romance und Krimi. Für mich war es das erste Werk der Autorin Eva Völler.
Natürlich könnte ich nun den Rotstift ansetzen und jene Punkte anführen, die mir - als erwachsene Leserin - mitunter aufgefallen sind, wie beispielsweise die teilweise sehr naiv wirkende weibliche Hauptfigur (die immerhin kurz vor der Volljährigkeit steht und deren Gedankengänge eher denen einer Fünfzehnjährigen ähneln) oder ein, zwei Wendungen, die mir unlogisch erschienen. Aber erstens: Fiktion und Fantasie müssen erlaubt sein. Ich brauche nicht immer die volle Dosis knallharte Realität. Wenn ich etwas rundum Logisches lesen möchte, schnappe ich mir ein Mathematikbuch. (Danke, nein.) Zweitens: Solch eine Bewertung fände ich unfair, weil die Autorin nichts falsch gemacht hat – sie schreibt modern-peppig, orientiert sich in puncto Wortwahl sowie Intensität der Action-Elemente perfekt an der Zielgruppe, und ich wusste schließlich im Vorfeld, dass es sich um einen Jugendroman handelt.
Zudem gab es einige Überraschungen, die mich tatsächlich packen und gut unterhalten konnten. Ich sage nur: der 'Baumeister'. Mein absolutes Highlight war Emilys Oma Gertie – eine erfolgreiche Autorin, die stets sündig heiße Liebesszenen über schmachtende Lords und Ladys in ihr Diktiergerät spricht und alles andere als ein tüdeliges Omchen ist.
Was ich allerdings - Altersgruppe hin oder her - anmerken muss, ist die fehlende Romantik zwischen Emily und Kalli, äh Pascal. Ja, da ist schon ein bisschen Schwärmerei im Spiel, aber gefühlt habe ich davon nichts beim Lesen, kein Herzklopfen, kein Prickeln. Überhaupt blieben sie beide, obwohl ja sogar die ganze Handlung aus Emilys Sicht erzählt wird (inklusive gelegentlicher Tagebucheinträge), etwas blass. Nicht tragisch, denn ich hatte mir das Buch immerhin aufgrund der ausgefallenen Story-Idee und nicht dezidiert auf der Suche nach einer Romanze ausgesucht, für mich war es quasi ein Rundumpaket – doch bei Leser:innen, die sich hauptsächlich auf große Gefühle zwischen der jungen Fast-Abiturientin und dem hotten Bodyguard/LKA-Personenschützer freuen, könnte diese Erwartungshaltung zu einer kleinen Enttäuschung führen.
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut – ich liebe die Farbwahl, die goldenen Elemente und vor allem die Fingerabdrücke (in Herzform, clever!).
Fazit: Für die Zielgruppe (Altersempfehlung des Verlags: 14 Jahre) ist dieses Werk absolut gelungen. Es bietet ein angenehmes Level an Spannung, ohne dass sich jemand beim Lesen gruseln muss, hat einige Überraschungen auf Lager und ist toll geschrieben, daher gibt es von mir solide 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für