Versandkostenfrei!
Nachauflage / -produktion in Vorbereitung.
Weitere Ausgaben:
Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?Was tust du, wenn du Zeugin eines Mordes wirst - und niemand glaubt dir?Ein Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde. Eine Frau, die Zeugin eines Mordes wird. Aber hat es diesen Mord wirklich gegeben?Meisterhaft erzählte Psycho-SpannungDie Reise auf einem Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde: Für die Journalistin Lo Blacklock ein wahr gewordener Traum. Doch gleich in der ersten Nacht auf See erwacht sie von einem Schrei aus der Nachbarkabine. Sie hört, wie etwas ins Wasser geworfen wird - etwas Schweres, wie ein men...
Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?
Was tust du, wenn du Zeugin eines Mordes wirst - und niemand glaubt dir?
Ein Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde. Eine Frau, die Zeugin eines Mordes wird. Aber hat es diesen Mord wirklich gegeben?
Meisterhaft erzählte Psycho-Spannung
Die Reise auf einem Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde: Für die Journalistin Lo Blacklock ein wahr gewordener Traum. Doch gleich in der ersten Nacht auf See erwacht sie von einem Schrei aus der Nachbarkabine. Sie hört, wie etwas ins Wasser geworfen wird - etwas Schweres, wie ein menschlicher Körper. Lo alarmiert den Sicherheitsoffizier. Aber die Nachbarkabine ist leer, ohne das geringste Anzeichen, dass hier jemand gewohnt hat. Die junge Frau aus Kabine 10, mit der Lo noch am Vortag gesprochen hat, scheint nie existiert zu haben.
Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?
»Ein packender Thriller, der die Leser völlig in seinen Bann schlagen wird. Vorsicht, die letzten Kapitel könnten Herzrasen verursachen.«
Library Journal
»Ein atmosphärischer Thriller, voller Spannung und unvorhersehbarer Wendungen.«
The Washington Post
»Ein stilvoller Thriller mit einer fehlbaren, aber sympathischen Heldin und einem rasanten Plot.«
Sunday Mirror
Was tust du, wenn du Zeugin eines Mordes wirst - und niemand glaubt dir?
Ein Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde. Eine Frau, die Zeugin eines Mordes wird. Aber hat es diesen Mord wirklich gegeben?
Meisterhaft erzählte Psycho-Spannung
Die Reise auf einem Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde: Für die Journalistin Lo Blacklock ein wahr gewordener Traum. Doch gleich in der ersten Nacht auf See erwacht sie von einem Schrei aus der Nachbarkabine. Sie hört, wie etwas ins Wasser geworfen wird - etwas Schweres, wie ein menschlicher Körper. Lo alarmiert den Sicherheitsoffizier. Aber die Nachbarkabine ist leer, ohne das geringste Anzeichen, dass hier jemand gewohnt hat. Die junge Frau aus Kabine 10, mit der Lo noch am Vortag gesprochen hat, scheint nie existiert zu haben.
Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?
»Ein packender Thriller, der die Leser völlig in seinen Bann schlagen wird. Vorsicht, die letzten Kapitel könnten Herzrasen verursachen.«
Library Journal
»Ein atmosphärischer Thriller, voller Spannung und unvorhersehbarer Wendungen.«
The Washington Post
»Ein stilvoller Thriller mit einer fehlbaren, aber sympathischen Heldin und einem rasanten Plot.«
Sunday Mirror
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden.

© Gemma Day
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21777
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Woman in Cabin 10
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 121mm x 29mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783423217774
- ISBN-10: 3423217774
- Artikelnr.: 54564427
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Die Autorin schafft mit hervorragendem Schreibstil eine düstere Psychothriller Stimmung. Absolut empfehlenswert. Mainhattan Kurier 20200225
Lo Blacklock arbeitet für ein Reisemagazin und soll an Stelle ihrer Chefin an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxuskreuzfahrtschiffes teilnehmen. Wenige Tage zuvor wird jedoch bei ihr zu Hause eingebrochen und sie kommt mit dem Schrecken davon - sie kam nicht zu Schaden, war aber in der …
Mehr
Lo Blacklock arbeitet für ein Reisemagazin und soll an Stelle ihrer Chefin an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxuskreuzfahrtschiffes teilnehmen. Wenige Tage zuvor wird jedoch bei ihr zu Hause eingebrochen und sie kommt mit dem Schrecken davon - sie kam nicht zu Schaden, war aber in der Wohnung als es passiert ist. Sie betritt das Schiff somit mit gemischten Gefühlen. Unter den Passagieren sind einige Journalisten und auch der Eigentümer und seine Frau selbst. In der ersten Nacht hört Lo, wie etwas ins Wasser geworfen wird - oder jemand, es muss etwas Schweres wie ein menschlicher Körper gewesen sein. Die Kabine neben ihr, von der aus sie das Geräusch hört hat, ist allerdings leer. Beim Einchecken hatte sie jedoch noch eine junge Frau gesehen, auf deren Dasein nun nichts mehr hindeutet. Wurde sie über Bord geworfen? Sie informiert das Schiffspersonal, doch niemand glaubt ihr und der Albtraum beginnt.
Dies ist mein erster Roman von Ruth Ware, aber sicher nicht der Letzte trotz ein paar Schwächen. Der Anfang zieht den Leser direkt ins Geschehen als man live miterlebt wie bei Lo eingebrochen wird. Die Panik wird sehr gut deutlich und man merkt direkt, dass etwas nicht stimmt, gerade so wenige Tage vor der Schiffsfahrt. Auch auf dem Schiff stimmen einige Dinge nicht und beim Lesen wird einem bereits mulmig zumute. Ruth Ware erzeugt hier eine beklemmende Stimmung, die vom fesselnden Erzählstil unterstrichen wird. Die erste Hälfte hat mich komplett überzeugt und ich musste weiter lesen, weil die Geschichte eine unglaubliche Sogwirkung entwickelt.
Dann jedoch lassen die Handlung und Spannung nach und die Geschichte entwickelt sich für mich zunehmend unrealistischer und vorhersehbarer. Auch das Ende konnte mich dann nicht mehr wirklich überzeugen.
Trotz allem hat Ruth Ware einen tollen Thriller geschrieben, der in einem tollen, aber auch beklemmenden Setting spielt. Ich empfehle das Buch trotzdem gerne für Thrillerfans.
3,5/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst einmal ist die Protagonist*in wirklich sehr gut ausgearbeitet. Sie ist teils unprofessionell und tollpatschig, was sie aber auch gleichzeitig menschlich und sympathisch macht. Zudem wirkt sie sehr einfühlsam und reflektiert, was im Übrigen auch den Umgang der Autorin mit dem …
Mehr
Zuerst einmal ist die Protagonist*in wirklich sehr gut ausgearbeitet. Sie ist teils unprofessionell und tollpatschig, was sie aber auch gleichzeitig menschlich und sympathisch macht. Zudem wirkt sie sehr einfühlsam und reflektiert, was im Übrigen auch den Umgang der Autorin mit dem sensiblen Thea „Depressionen“ beschreibt. Sie thematisiert diese im Buch auf eine angenehme Art und Weise: sie übt dabei indirekt auch Kritik an Klischees die es diesbezüglich in der Gesellschaft gibt aus und thematisiert, die Schwierigkeiten bezüglich des Eingestehen von Schwäche.
Das Hauptaugenmerk liegt im Buch aber auf dem Mord, welcher erstmal einige Rätsel aufgibt. Wer der/die Täter*in ist bleibt bis kurz vorm Ende interessant, und zwischenzeitlich verdächtigt man jeden mindestens einmal. Die Tatsache, dass die Protagonistin immer mehr an ihrem Verstand zweifelt macht das ganze zudem umso interessanter, und lässt einen teils selbst hinterfragen, ob es diesen Mord überhaupt gab. Neben dem ist das Buch in mehrere Teile eingeteilt an dessen Ende immer eine Nachricht, oder ein Chat aus der Zukunft ist, welcher die Spannung anheizt.
TW: Falls du ein Problem mit Alkohol hast würde ich das Buch nicht unbedingt empfehlen, da die Protagonistin - besonders am Anfang - ein sehr suchtartigen Umgang mit diesem zeigt und nicht wirklich kritisch sieht (abgesehen davon, dass die Leber drunter leidet wird nicht mehr erwähnt, was die Komplexität des Ganzen etwas runterspielt).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Woman in Cabin 10.
Inhalt:
Lo erhält die Möglichkeit als Journalistin an einer exklusiven Luxuskreuzfahrt mit erlesenen Gästen teil zu nehmen.
Des Nächtens meint sie ein Geräusch aus der benachbarten Kabine zu hören - und sieht wie etwas Schweres ins Meer geplumpst …
Mehr
Woman in Cabin 10.
Inhalt:
Lo erhält die Möglichkeit als Journalistin an einer exklusiven Luxuskreuzfahrt mit erlesenen Gästen teil zu nehmen.
Des Nächtens meint sie ein Geräusch aus der benachbarten Kabine zu hören - und sieht wie etwas Schweres ins Meer geplumpst ist:
Wurde hier eine Person „über Board entsorgt“?
Niemand glaubt ihr - und niemand wird vermisst.
Meine Meinung:
Der Roman war für mich echt spannende Unterhaltung.
Gut und locker geschrieben, machte es Spaß, von den Geschehnissen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Journalistin Lo Blacklock nimmt beruflich an der Jungfernfahrt der Aurora Boraelis teil. Mit dem exklusiven Luxuskreuzfahrtschiff geht es durch die norwegischen Fjorde. Lo ist etwas angeschlagen, sie nimmt schon eine Weile Tabletten wegen ihrer Panikattacken. Kurz vor ihrer Abreise wurde bei …
Mehr
Die Journalistin Lo Blacklock nimmt beruflich an der Jungfernfahrt der Aurora Boraelis teil. Mit dem exklusiven Luxuskreuzfahrtschiff geht es durch die norwegischen Fjorde. Lo ist etwas angeschlagen, sie nimmt schon eine Weile Tabletten wegen ihrer Panikattacken. Kurz vor ihrer Abreise wurde bei ihr eingebrochen, danach hat sie wieder Alpträume und Panikattacken. Doch nun ist sie an Bord dieses Luxuskreuzfahrtschiffes und hört nachts den Schrei einer Frau und danach ein Platschen. Die Frau aus ihrer Nachbarkabine ist verschwunden. Doch angeblich war diese Kabine leer, da der eingeladene Gast kurzfristig abgesagt hatte. Gab es diese Frau wirklich oder hat Lo sich alles nur eingebildet?
Die Handlung dieses Thrillers beginnt sehr spannend mit dem Einbruch in der Wohnung der Journalistin und auch das Geschehen an Bord wird spannend und auch mysteriös erzählt. Lo nimmt Tabletten und trinkt reichlich Alkohol. Da fragt man sich als Leser, ob sie wirklich einen Schrei gehört hat. Oder war es vielleicht sogar ihr eigener, wie schon zuvor. Alles ein Albtraum? Die Ereignisse sind mysteriös und als Leser habe ich natürlich mitgerätselt, wer der Täter sein könnte und ob es überhaupt wirklich einen Mord gab. Bei der Menge an Alkohol und dazu noch die Tabletten, hätte Lo eigentlich fast im Koma liegen müssen. Ob man da von einem Schrei oder Platschen aufwacht? Irgendwie glaubt ihr auch keiner, denn es wurde ja niemand vermisst, nur Lo hatte eine Frau in der Nachbarkabine gesehen. 10 Luxuskabinen an Bord, der Anzahl der Protagonisten ist gut überschaubar. Irgendwie musste ich an Agatha Christies „Mord im Orientexpress“ beim Lesen denken. In Ruth Wares Thriller spielt sich die meiste Zeit jedoch auf diesem Luxusschiff ab. Die Autorin versteht es, den Leser auf falsche Fährten zu locken, streut nach und nach Hinweise. Los Freund macht sich Sorgen, denn er kann sie nicht erreichen auf dem Schiff. Dazu noch die Meldungen, dass eine Engländerin vermisst wird. Ich wusste anfangs wirklich überhaupt nicht, worauf das Ganze hinausläuft. Manches fand ich etwas unglaubwürdig und das Ende irgendwie etwas sehr konstruiert. Dennoch hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen. Mich hat „Woman in Cabin 10“ sehr gut unterhalten. Dieser Thriller ließ sich zügig lesen, ich wollte natürlich unbedingt wissen, wie das Ganze endet. Was ist dort geschehen in der Nacht?
Dieser Thriller soll verfilmt werden, habe ich gelesen. Den Film muss ich mir unbedingt anschauen. Ich bin gespannt wie diese Story umgesetzt wird.
„Woman in Cabin 10“ hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Kurz und knapp: Ein sehr spannendes Buch!
"Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?
Die Journalistin Lo Blacklock nimmt an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxuskreuzfahrtschiffs an der norwegischen Küste teil. Ein wahrgewordener Traum. Doch in der ersten Nacht auf …
Mehr
Kurz und knapp: Ein sehr spannendes Buch!
"Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?
Die Journalistin Lo Blacklock nimmt an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxuskreuzfahrtschiffs an der norwegischen Küste teil. Ein wahrgewordener Traum. Doch in der ersten Nacht auf See erwacht sie von einem Geräusch aus der Nachbarkabine. Sie hört, wie etwas ins Wasser geworfen wird. Etwas Schweres, ungefähr von der Größe eines menschlichen Körpers. Und die Reling ist blutverschmiert. Lo alarmiert den Sicherheitsoffizier. Die Nachbarkabine ist leer, ohne das geringste Anzeichen, dass hier jemand wohnte. Keine Kleider, kein Blut, kein Eintrag ins Passagierregister. Die Frau aus Kabine 10, mit der Lo noch am Vortag gesprochen hat, scheint nie existiert zu haben ..."
Ganz besonders gefällt mir, dass die ganze Story und die Vorkommnisse so widersprüchlich und verwirrend sind, dass ich als Leser selbst nicht mehr wusste was ich glauebn sollte. Ich habe an den Beobachtungen und Verdächtigungen der Protagonistin Lo gezweifelt und ungefähr jeden Mitreisenden auf dem Schiff verdächtigt. So ist es bis zum Schluss spannend geblieben!
Außerdem haben mir die Zeitungsartikel am Ende jedes Kapitels sehr gut gefallen und das Ganze noch einmal von einer anderen Perspektive gezeigt, sodass noch mehr Verwirrungen - im guten Sinn - gestiftet wurden.
Auf der einen Seite gefällt mir der Detailreichtum, somit konnte ich mir alles genau vorstellen. Auf der anderen Seite jedoch artete das Ganze an einige Stellen meiner Meinung nach zu sehr aus und war meiner Meinung nach etwas langatmig.
Kurz und knapp: Ein sehr spannendes Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beginnt wie ein Frauen-Roman. Gefühlsduselig, überzogen genrefern. Ich war kurz davor, das Buch in die Ecke zu schmeißen.
Genau am Scheitelpunkt bekommt die Autorin es aber hin, mich neugierig zu machen. Vergessen sind Beziehungs- und Outfitprobleme. Die Spannungsschraube …
Mehr
Das Buch beginnt wie ein Frauen-Roman. Gefühlsduselig, überzogen genrefern. Ich war kurz davor, das Buch in die Ecke zu schmeißen.
Genau am Scheitelpunkt bekommt die Autorin es aber hin, mich neugierig zu machen. Vergessen sind Beziehungs- und Outfitprobleme. Die Spannungsschraube wird angezogen.
Besonders gefallen hat mir, daß man sich nicht sicher sein kann, ob man einer Irren beim Handeln zuschaut oder ob man ihr ein klein wenig Vorschußvertrauen leihen sollte.
Als sich die vermeintliche Auflösung abzeichnet, wäre es bei anderen Geschichten auch gleichzeitig das Ende. Doch die Gewißheit bietet nicht gleichzeitig das Happy End.
Der Thriller ist als Urlaubslektüre zu empfehlen. Wenngleich mir die Sprache der Autorin etwas zu simpel ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lo, eigentlich Laura Blacklock, erhält die Chance, sich auf einer Fjordkreuzfahrt als ernsthafte Journalistin zu etablieren. Zugleich ist die Fahrt auf dem luxuriösen Schiff …
Mehr
Lo, eigentlich Laura Blacklock, erhält die Chance, sich auf einer Fjordkreuzfahrt als ernsthafte Journalistin zu etablieren. Zugleich ist die Fahrt auf dem luxuriösen Schiff eine Flucht vor ihrem Freund, der sie zu einer Entscheidung drängen will und vor der Einsamkeit in ihrer Wohnung, in der sie überfallen wurde.
Die Aurora erweist sich als wirklich exquisit ausgestattet, bietet Platz für 10 Passagierkabinen, weitere excellente Räumlichkeiten und verfügt über handverlesenes Personal. Lord Bullmer, der Eigentümer, residiert mit seiner reichen, aber schwerkranken Frau an Bord. Welches Ziel hat diese Kreuzfahrt? Ebenfalls auf dem Schiff: ein bekannter Abenteurer, andere Reporter, auch ein ehemaliger Kollege, Ben Howard. Der ist immer noch an Lo interessiert.
Am Anreisetag ist Lo übermüdet, traumatisiert, angeheitert. In der Nacht hört sie in der Nachbarkabine, wie ein schwerer Gegenstand (ein Körper?) ins Wasser fällt. Seitdem ist die junge Frau aus Kabine 10 verschwunden. Lo fürchtet, dass der mutmaßliche Mörder es jetzt auch auf sie als Zeugin abgesehen haben könnte. Sie macht sich auf die Suche nach der verschwundenen Frau. Aber Niemand glaubt ihr. Sie spricht mit allen Personen an Bord, jedoch hat Keiner die Vermisste je gesehen. Es wird immer unheimlicher, die Route wird geändert, der Funkverkehr ist gestört, Fotoapparate werden unbrauchbar... Lo findet sich eingesperrt in einer winzigen Kabine unter Deck wieder. Einblendungen von Freunden und Familienmitgliedern, die verzweifelt auf ein Lebenszeichen von ihr hoffen, lassen Schlimmes ahnen. Dann wird eine unbekannte Frauenleiche gefunden.
Als Leser ist man hin- und hergerissen. Wie glaubwürdig ist Lo? Überraschende Wendungen halten die Spannung aufrecht. Auf eine positive Begebenheit kommt eine Wende zum Schlechten. Wie wird das enden? Sehr spannend, sehr packend geschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi mit viel Alkohol
Laura ist Reisejournalistin, seit ihrer Jugend auf Psychopharmaka angewiesen und alkoholabhängig. Sie ist unfähig, ein Alkoholangebot abzulehnen und findet vor sich selbst ständig neue Entschuldigungen. Weil ihre Chefin ausfällt, hat sie das …
Mehr
Ein Krimi mit viel Alkohol
Laura ist Reisejournalistin, seit ihrer Jugend auf Psychopharmaka angewiesen und alkoholabhängig. Sie ist unfähig, ein Alkoholangebot abzulehnen und findet vor sich selbst ständig neue Entschuldigungen. Weil ihre Chefin ausfällt, hat sie das Vorrecht, an der ersten Kreuzfahrt einer Luxusjacht teilzunehmen, die einem reichen Industriellen gehört. Wo es dann auch dauernd Alkohol gibt, auf den sie prompt hereinfällt.
Am ersten Tag an Bord kommt sie in Kontakt mit einer Mitreisenden in der Nachbarkabine (Cabin 10, daher der Name), aber am nächsten Tag ist die verschwunden. Laura glaubte, in der Nacht etwas gehört zu haben und auch, eine Person im Meer versinken gesehen zu haben, aber weil niemand sonst etwas davon zu wissen scheint, ist sie sich sehr unsicher und weiß nicht, ob wirklich etwas geschehen ist oder ob sie halluziniert hat. Niemand außer ihr scheint die Person gesehen zu haben.
Im Vorfeld wird in ihre Wohnung eingebrochen, als sie gerade einen Rausch hat. Deshalb weiß sie nachher nie, was nun Wahrheit ist und was nicht. Weil die Story aus ihrer Sicht erzählt wird, weiß der Leser genausowenig, was nun Wahrheit und was Delirium ist.
Diese Umstände füllen die erste Hälfte des Buches und man ist geneigt, das Buch wegzulegen. Dann bleibt ein schaler Nachgeschmack. Aber wenn man durchhält und an dem vielen Alkohol vorbeikommt, wird es doch noch ein recht netter Krimi. Die Fragen klären sich auf, und der Fall ist gelöst.
Tiefere Inhalte hat das Buch keine, es wird nicht einmal deutlich, daß man sich vom Alkohol fernhalten sollte – was in diesem Fall naheliegend gewesen wäre. Man konnte das Buch gut lesen, aber ein Fan werde ich wohl nicht, hauptsächlich wegen des strömenden Alkohols. Ansonsten ist der Stil in Ordnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich empfand den Thriller zu Beginn etwas langatmig. Es plätschert so etwas vor sich hin; immer wieder habe ich versucht Zusammenhänge zu finden. Aber dann plötzlich nimmt die Story so richtig Fahrt auf und hat mich total in den Bann gezogen. Die Autorin Ruth Ware hat einen sehr …
Mehr
Ich empfand den Thriller zu Beginn etwas langatmig. Es plätschert so etwas vor sich hin; immer wieder habe ich versucht Zusammenhänge zu finden. Aber dann plötzlich nimmt die Story so richtig Fahrt auf und hat mich total in den Bann gezogen. Die Autorin Ruth Ware hat einen sehr angenehm zu lesenden Schreibstil. Immer wieder legt sie falsche Fährten und überrascht mit nicht vorhersehbaren Wendungen. Mit dem Fortgang der Story hätte ich so nie gerechnet; auch nicht mit dem Ausgang. Das Ende hat mir gut gefallen. Was mir auch gut gefallen hat waren die Einschübe von e-Mails, Zeitungsartikeln etc. zwischen den einzelnen Teilen des Buches. Teilweise wurden da Dinge angedeutet, die sich erst später aufgeklärt haben. Das hat es richtig spannend gemacht.
Die Autorin beschreibt alles sehr schön; man gewinnt als Leser den Eindruck als würde man alles hautnah miterleben. Gefällt mir gut. Die Charaktere sind alle sehr schön beschrieben; man kann sich jeden einzelnen wunderbar vorstellen. Hauptperson ist Laura - genannt Lo - Blacklock, eine Journalistin. Sie macht bereits im Vorfeld der Reise so einiges mit und ist dementsprechend etwas angespannt. Zusätzlich hat sie seit Jahren eine Angststörung und nimmt Antidepressiva. So richtig ernst genommen wird sie daher erstmal nicht, als sie von ihren Beobachtungen erzählt. Aber sie weiß was sie gesehen hat und bleibt an „der Sache“ dran. Sie ist wirklich zäh. Lo ist keine wirkliche Sympathieträgerin, hat Ecken und Kanten, aber ich habe sie gerne begleitet.
Fazit: Ich kann den Thriller empfehlen; er ist wirklich spannend. Für den etwas langsamen Start gibt es ein Sternchen Abzug; ansonsten ist er wirklich gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch das Cover und den Titel wurde ich auf das Buch aufmerksam. Deuten beide doch auf einen ausgesprochen interessanten Thriller hin. Die Autorin war mir bisher noch unbekannt.
Der Schreibstil ist wie erwartet sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, nimmt man das Buch nur …
Mehr
Durch das Cover und den Titel wurde ich auf das Buch aufmerksam. Deuten beide doch auf einen ausgesprochen interessanten Thriller hin. Die Autorin war mir bisher noch unbekannt.
Der Schreibstil ist wie erwartet sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, nimmt man das Buch nur ungerne aus der Hand.
Die einzelnen Personen sind sehr vortrefflich ausgewählt und ich hab sofort Sympathie für Lo empfunden und mit ihr mit gefiebert.
Lo ist Reise Journalistin und darf die Aurora als Passagierin bei ihrer Jungfernfahrt begleitet. Zufällig wird sie Zeugin eines Unfalles an Bord, doch niemand glaubt ihr. Sie selbst wird immer wieder angegriffen und es geschehen merkwürdige Dinge, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Wem kann sie überhaupt noch vertrauen? Doch mehr möchte ich hier von der Handlung nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Der Autorin ist es hier gelungen, einen Spannungsbogen auf zu bauen und den Leser bis zum Schluss im Unklaren lässt. Ein wirklich toller Thriller, der mir Nervenkitzel pur geboten, und mich sehr gut unterhalten hat. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für