Daniel Cole
Broschiertes Buch
Wolves - Die Jagd beginnt / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.3
Thriller
Übersetzung: Lösch, Conny
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der neue Thriller des Bestsellerautors Daniel ColeEin toter Mann liegt in einem Zimmer, eine Pistole in der Hand. Tür und Fenster sind von innen verriegelt. Selbstmord, offensichtlich. Wäre der Tote nicht der ehemalige Polizist Finlay Shaw. Und wäre Finlay Shaw nicht der väterliche Freund von William "Wolf" Fawkes. Denn der will es einfach nicht glauben. Mit der Kraft des Verzweifelnden kämpft er gemeinsam mit Emily Baxter gegen das Offensichtliche. Erfolglos. Zunächst. Bis Wolf etwas entdeckt. Der Tod Finlays könnte mit einem spektakulären Drogenfund in Verbindung stehen, der ihn vor ...
Der neue Thriller des Bestsellerautors Daniel Cole
Ein toter Mann liegt in einem Zimmer, eine Pistole in der Hand. Tür und Fenster sind von innen verriegelt. Selbstmord, offensichtlich. Wäre der Tote nicht der ehemalige Polizist Finlay Shaw. Und wäre Finlay Shaw nicht der väterliche Freund von William "Wolf" Fawkes. Denn der will es einfach nicht glauben. Mit der Kraft des Verzweifelnden kämpft er gemeinsam mit Emily Baxter gegen das Offensichtliche. Erfolglos. Zunächst. Bis Wolf etwas entdeckt. Der Tod Finlays könnte mit einem spektakulären Drogenfund in Verbindung stehen, der ihn vor 37 Jahren zum Helden machte. Aber Helden sind entweder unsterblich oder werden ermordet. Und selten von einem Feind...
Ein toter Mann liegt in einem Zimmer, eine Pistole in der Hand. Tür und Fenster sind von innen verriegelt. Selbstmord, offensichtlich. Wäre der Tote nicht der ehemalige Polizist Finlay Shaw. Und wäre Finlay Shaw nicht der väterliche Freund von William "Wolf" Fawkes. Denn der will es einfach nicht glauben. Mit der Kraft des Verzweifelnden kämpft er gemeinsam mit Emily Baxter gegen das Offensichtliche. Erfolglos. Zunächst. Bis Wolf etwas entdeckt. Der Tod Finlays könnte mit einem spektakulären Drogenfund in Verbindung stehen, der ihn vor 37 Jahren zum Helden machte. Aber Helden sind entweder unsterblich oder werden ermordet. Und selten von einem Feind...
Cole, DanielDaniel Cole wurde 1983 geboren. Seine Romane erscheinen in 34 Ländern. Bevor er mit dem Schreiben begann, hat er als Sanitäter, Tierschützer und Seenotretter gearbeitet. Cole lebt im sonnigen Bournemouth in Südengland.
Lösch, ConnyConny Lösch lebt in Berlin und hat unter anderem Bücher von Ian Rankin, Don Winslow und Daniel Cole übersetzt.
Lösch, ConnyConny Lösch lebt in Berlin und hat unter anderem Bücher von Ian Rankin, Don Winslow und Daniel Cole übersetzt.
Produktdetails
- Ein New-Scotland-Yard-Thriller .3
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 138mm x 35mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783548289229
- ISBN-10: 3548289223
- Artikelnr.: 56300344
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Wolves – Die Jagd beginnt“ ist ein spannender Thriller von Schriftsteller Daniel Cole. Er ist jedoch ratsam nicht erst mit diesem bereits dritten Band der New-Scotland-Yard-Thrillerreihe zu beginnen, denn der Leser wird Mühe haben, das enge Verhältnis der vielen …
Mehr
„Wolves – Die Jagd beginnt“ ist ein spannender Thriller von Schriftsteller Daniel Cole. Er ist jedoch ratsam nicht erst mit diesem bereits dritten Band der New-Scotland-Yard-Thrillerreihe zu beginnen, denn der Leser wird Mühe haben, das enge Verhältnis der vielen Protagonisten und die vielschichtigen Charaktere zu durchschauen und ihr Handeln zu verstehen. Die Vorkenntnisse aus seinen vorangegangenen Romanen „Ragdoll – Dein letzter Tag und „Hangman – Das Spiel des Mörders“ sind manchmal hilfreich um besser in die Geschichte reinzukommen. Detectives William Oliver Layton-Fawkes ermittelt wieder nach monatelangem untertauchen weil sein väterlicher Freund, der pensionierte Polizist Finlay Shaw, angeblich Selbstmord begangen haben soll. Da Fawkes von einem Mord ausgeht, beginnt er gemeinsam mit seiner früheren Kollegin Emily Baxter den Fall aufzuklären. Und kommt hinter dem Geheimnis, dass Finlays Tod mit einer alten Drogengeschichte in Verbindung steht.
Insgesamt ein sehr gelungener Thriller, der durch seine vielen Wendungen der Story einen hohen Spannungsbogen bieten konnte, der mich mehr und mehr in seinen Bann zog. Somit eine klare Lesemepfhlung für alle die die Reihe verfolgen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Daniel Coles neuster Thriller "Wolves- Die Jagd beginnt" ist bereits der 3. Teil um die Ermittler Fawkes und Baxter.
Das Buch hat ein Cover, das absolut genial ist. Es ist total ansprechend und passt perfekt zu Titel und Klappentext.
Inhaltlich ist das Buch wieder mega spannend, so …
Mehr
Daniel Coles neuster Thriller "Wolves- Die Jagd beginnt" ist bereits der 3. Teil um die Ermittler Fawkes und Baxter.
Das Buch hat ein Cover, das absolut genial ist. Es ist total ansprechend und passt perfekt zu Titel und Klappentext.
Inhaltlich ist das Buch wieder mega spannend, so dass ich es quasi verschlungen habe. Die Charaktere werden auch immer spannender und sympathischer, so dass man einfach mehr von ihnen lesen will. Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut. Es ist in zwei Erzählsträngen geschrieben: Einmal in der Vergangenheit und natürlich in der Gegenwart, wodurch wieder mehr Spannung reingebracht wird. Das Ende ist auf jeden Fall überraschend und sehr gut.
Dieses Buch kann ich, wie auch die ersten beiden Teile, nur empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch sehr gut, aber die Handlung teilweise sehr verwirrend. In meinen Augen ist es notwendig, dass man die Vorgänger-Bücher gelesen hat, damit man der Handlung vernünftig folgen kann. Zu viele Querverweise aus „Hangman“ und „Ragdoll“ und …
Mehr
Ich fand das Buch sehr gut, aber die Handlung teilweise sehr verwirrend. In meinen Augen ist es notwendig, dass man die Vorgänger-Bücher gelesen hat, damit man der Handlung vernünftig folgen kann. Zu viele Querverweise aus „Hangman“ und „Ragdoll“ und Handlungen, die einfach von den Vorgängern weiterlaufen, verwirren sonst zu sehr.
Die Rückblenden in die Vergangenheit von Christian und Finlay fand ich sehr spannend und aufschlussreich. Nach und nach gibt der Autor hier eine Story preis, die das Motiv für die Handlung in der Gegenwart ist.
Die Story von „Wolves“ ist in meinen Augen total gelungen. Ein abgeschlossenes Zimmer, ein Toter, kein Motiv und der Selbstmord liegt nahe. Doch William Fawkes, genannt Wolf, glaubt nicht daran, dass sein bester Freund sich etwas angetan hätte. Auch der Leser ist ratlos und freut sich über jeden Schnipsel, den Wolf neu aufdeckt, bis das Rätsel gelöst ist. Doch damit ist das Buch noch nicht zu Ende und hier setzt meine Kritik ein: ab hier wird die Story etwas dröge und zieht sich hin, so dass ich das Buch teilweise beinah aus der Hand legen und Pause machen wollte. Der Täter, der sich allem entzieht hat mich etwas genervt. Aber dann reißt der Autor das Ruder noch einmal herum und das fand ich wiederum total gelungen.
Fazit: ein Buch, das durch seine tolle Story überzeugt, mitunter aber etwas an Spannung verliert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Wolf beisst sich fest
Der Tod des ehemaligen Detective Sergeant Finlay Shaw scheint schnell erklärt zu sein, er wird in einem verschlossenen Raum mit einer Pistole in der Hand aufgefunden. Kaum jemand kann sich den Freitod erklären, aber die Indizien sind eindeutig. Lediglich …
Mehr
Der Wolf beisst sich fest
Der Tod des ehemaligen Detective Sergeant Finlay Shaw scheint schnell erklärt zu sein, er wird in einem verschlossenen Raum mit einer Pistole in der Hand aufgefunden. Kaum jemand kann sich den Freitod erklären, aber die Indizien sind eindeutig. Lediglich Detective William Fawkes, der das Opfer als seinen Ziehvater gesehen hat, will der Theorie nicht folgen und sucht verbissen mit seiner Kollegin Emily Baxter nach einem Anzeichen für einen Mord. Eine Spur führt in die Vergangenheit, als das Opfer in einer spektakulären Polizeiaktion über Nacht zum Helden wurde...
"Wolves" ist mittlerweile der dritte Band der Reihe um den charismatischen und sicherlich nicht immer ganz einfachen Hauptprotagonisten William Fawkes, de von allen nur Wolf genannt wird. Die ersten beiden Teile konnten mich schon begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in den neuen Thriller gestartet bin. Der Autor erzählt die Geschichte wieder in einem sehr lebendigen und temporeichen Schreibstil, der mich schnell wieder in den Bann ziehen kann. Der Spannungsbogen in "Wolves" erreicht aus meiner Sicht allerdings nicht das Niveau seiner Vorgänger. Die Geschichte kann zwar mit einigen überraschenden Plots aufwarten, die Aufklärung des rätselhaften Todes hingegen gerät dafür in der Handlung oftmals in den Hintergrund und muss der Entwicklung der einzelnen Protagonisten, die doch einen recht großen Raum einnimmt, weichen. Aufgelockert wird das Geschehen durch die wohldosierten Einsätze von Humor, die manchmal zwar etwas derbe sind aber in der eher ungewohnten Umgebung eines Thrillers durchaus für Abwechslung sorgen und den Unterhaltungswert steigern können.
'Insgesamt sorgte der Thriller "Wolves" bei mir für ein paar spannende und unterhaltsame Stunden und hat mit seinen Protagonisten und dem interessanten Erzählstil des Autors Daniel Cole Lust auf weitere Fortsetzungen der Reihe gemacht. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wolves - Die Jagd beginnt", ist der dritte Band einer Thrillerreihe, die mich sehr fasziniert. Nachdem ich kürzlich "Hangman - Das Spiel des Mörders" gelesen habe, freute ich mich sehr, das der Erscheinungstermin des dritten Bandes nicht all zu weit in der Ferne lag. …
Mehr
"Wolves - Die Jagd beginnt", ist der dritte Band einer Thrillerreihe, die mich sehr fasziniert. Nachdem ich kürzlich "Hangman - Das Spiel des Mörders" gelesen habe, freute ich mich sehr, das der Erscheinungstermin des dritten Bandes nicht all zu weit in der Ferne lag. Ich konnte meinen Reader gestern kaum aus den Händen legen, denn die vielen verschiedenen Puzzleteile, die der Autor letztendlich zu einem Ganzen formt, ist wirklich sehr gelungen dargestellt. Es haperte hier und da leider etwas an Logik, aber das sind nur ganz kleine Mängel, sodass ich behaupten kann, das der Autor sein Handwerk versteht und mich begeistern konnte.
"Wolves - Die Jagd beginnt" ist ein Thriller, der auf eine alte Schuld zurückgreift, die viele Jahre zurückliegt und den "angeblichen" Selbstmörder Finley Shaw betrifft. Seine Familie, Freunde, Kollegen glauben nicht daran, das Finley sich das Leben nahm und so beginnt die Jagd auf den wahren Täter. Dieser ist korrupt und lässt sich nicht so leicht das Handwerk legen, wobei immer noch im Raum steht, ob Finley sich vielleicht nicht doch selbst erschossen hat, da er an alter Schuld zerbrochen ist, Es tun sich Abgründe auf, die nicht immer sofort ersichtlich sind und daher einen hohen Spannungsaufbau bieten. Klar ist am Ende, das beste Freunde nicht immer das sind, was sie uns vorgaukeln wollen, zumindest nicht in den Momenten, wenn es um ganz viel Geld und Macht geht. Scheinbar ist sich jeder selbst der Nächste und das schließt auch Mitarbeitende Scottlands Yard nicht aus. Die Rückblenden sind gelungen, geben aber wenige Eindrücke in die vorherigen Bände der Thrillerreihe, sodass ich raten würde, diese gelesen zu haben, sonst werden einige Protagonisten nicht den Stellenwert bekommen, den sie verdient hätten und eher verwirren, als zu brillieren. Am besten zeitnah, sonst geraten wichtige Dinge in Vergessenheit und bremsen so den Lesefluss.
Die verschiedenen Personen sind sehr gelungen dargestellt und auch wenn hier und da Sympathiepunkte fehlen und nicht immer Verständnis für diverses Handeln aufzubringen ist, ist klar, das ein Thriller auch von Fehlern und Straftaten, die weit zurückliegen leben kann. Mich hat ganz besonders die Person des William "Wolf" Fawkes fasziniert, da ich nicht sofort erkennen konnte, wie wunderbar sich dieser Prota in die Story einfügt.
Insgesamt ein sehr gelungener Thriller, der durch seine vielen Wendungen der Story einen Spannungsbogen bieten konnte, der mich mehr und mehr in seinen Bann zog. Letztendlich war es aber auch das sehr gelungene Cover, welches meine Neugier geweckt hat. Ein Wolf mit einem unglaublich scharfen Blick, welches auch auf William "Wolf" Fawkes zutreffen mag. Im Gegensatz zu den vorherigen Thrillern eher unblutig, aber nicht weniger dramatisch, wobei der Fokus aber auch auf diverse Beziehungsdramen gelegt wird, was mich aber nicht davon abhalten würde, eine Leseempfehlung auszusprechen. Es begegneten mir sehr interessante Menschen, die den Thriller beleben konnten und ein spannender Fall, rund um einen Kollegen und Freund, welcher mit ganz viel Raffinesse und Mitarbeit unterschiedlicher Personen zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enttäuschend
Als William Fawkes, genannt Wolf, hört, dass sich sein ehemaliger Mentor umgebracht haben soll, wagt er sich aus der Deckung. Ihm ist klar, dass Finley sich niemals selbst getötet hätte und dass es sich um Mord handeln muss. Er wird im Haus von Finley jedoch …
Mehr
Enttäuschend
Als William Fawkes, genannt Wolf, hört, dass sich sein ehemaliger Mentor umgebracht haben soll, wagt er sich aus der Deckung. Ihm ist klar, dass Finley sich niemals selbst getötet hätte und dass es sich um Mord handeln muss. Er wird im Haus von Finley jedoch verhaftet, ringt dann aber den ehemaligen Kollegen einen Deal ab, da er sie von seiner Mordtheorie überzeugen kann. Er darf in dem Fall ermitteln, bevor er ins Gefängnis kommt.
Ich hatte die ersten beiden Bände des Autors mit Begeisterung gelesen und auch hier wieder auf atemlose Spannung gehofft. Leider wurde ich enttäuscht. Der Einstieg fiel nicht so leicht, da der Autor anscheinend davon ausgeht, dass einem Namen und Geschehnisse der Vorgängerbände noch deutlich im Gedächtnis sind und zu wenig noch mal kurz auffrischt. Wer mit wem und warum hatte ich leider vergessen und daher einige Fragezeichen im Kopf. Auch die Handlung zog sich unaufgeregt dahin, ganz anders als bei Band 1 und 2, wo man ja kaum Luft holen konnte zwischendurch. Die gewollt witzigen Dialoge fand ich eher nervig als witzig. Irritierend auch die diversen Zeitsprünge (1979, 2010, 2015, 2016), wenn man denn nicht jedes Mal die Datumsangabe über dem Kapitel liest... Erst im letzten Drittel wird es etwas interessanter, aber insgesamt wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Daher maximal drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufregender Thriller
William „Wolf“ Fawkes‘ guter Freund und Mentor, der ehemalige Polizist Finlay Shaw, wird tot aufgefunden – angeblich Selbstmord. Doch Wolf will und kann nicht glauben, dass dieser seine über alles geliebte Frau einfach so im Stich lassen …
Mehr
Aufregender Thriller
William „Wolf“ Fawkes‘ guter Freund und Mentor, der ehemalige Polizist Finlay Shaw, wird tot aufgefunden – angeblich Selbstmord. Doch Wolf will und kann nicht glauben, dass dieser seine über alles geliebte Frau einfach so im Stich lassen würde und beginnt zu ermitteln. Je tiefer er und seine Kollegin Emily Baxter graben, desto wahrscheinlicher wird es, dass Shaws Tod mit dessen heldenhaftem Drogenfund vor 37 Jahren zu tun hat...
Das Cover ist ein Hingucker, der Wolf strahlt Spannung aus und das Auge zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Auch die Umsetzung mit der blauen Farbe mit den weißen Highlights ist gut gelungen.
Ich habe das Buch an einem Stück gelesen, die Geschichte war so fesselnd, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Nachdem ich den zweiten Band der Reihe nicht so stark fand, hatte ich die Befürchtung, dies sei bei dem dritten Teil vielleicht wieder so, doch das hat sich zum Glück nicht bewahrheitet! Die Charaktere haben sich authentisch weiterentwickelt und sind auf ihre eigene Art und Weise sympathisch. Auch der Fall hat es in sich, er ist spannend aufgebaut und auch die Auflösung ist stimmig. Die persönlichen Probleme der Personen geben der Geschichte noch mehr Tiefe, wobei sie gekonnt mit dem Kriminalfall verwoben sind.
Ich kann diesen Thriller nur empfehlen und gebe 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun ist endlich der dritte Band dieser Thriller-Reihe erschienen, und da mich die ersten zwei Bände sehr in den Bann gezogen haben, konnte ich es kaum erwarten, den dritten zu lesen.
Finley Shaw, ein ehemaliger Polizist, wird tot in einem abgeschlossenen Zimmer aufgefunden. Es wird von …
Mehr
Nun ist endlich der dritte Band dieser Thriller-Reihe erschienen, und da mich die ersten zwei Bände sehr in den Bann gezogen haben, konnte ich es kaum erwarten, den dritten zu lesen.
Finley Shaw, ein ehemaliger Polizist, wird tot in einem abgeschlossenen Zimmer aufgefunden. Es wird von Selbstmord ausgegangen, doch William Fawkes ist davon nicht überzeugt. Zusammen mit Emily Baxter macht William Fawkes sich an die Aufklärung des Falles, doch es treten immer wieder Zweifel auf, ob Finley Shaw sich aufgrund alter Schuldgefühle nicht doch selbst erschossen hat.
Die Handlung des Thrillers springt immer wieder in die Vergangenheit, so dass man viele Einzelheiten aus dem Leben der Personen erfährt. Es erscheinen auch einige Charaktere aus den vorherigen zwei Bänden, meiner Meinung nach sollte man diese Bücher in ihrer chronologischen Reihenfolge lesen, um Verständnisprobleme zu vermeiden.
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben, es lebt von der Spannung, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Das Ende war für mich nicht voraussehbar und ich kann jedem nur empfehlen, die Thriller von Daniel Cole einmal zu lesen. Ich vergebe fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Finlay Shaw, der väterliche Freund von "Wolf" ist tot - und nur deswegen traut sich William Fakes nach 18 Monaten wieder an die Öffentlichkeit. Er verhandelt hart, dass er nicht sofort ins Gefängnis muss wegen seines Verhaltens während des letzten Falls. Aber es kann …
Mehr
Finlay Shaw, der väterliche Freund von "Wolf" ist tot - und nur deswegen traut sich William Fakes nach 18 Monaten wieder an die Öffentlichkeit. Er verhandelt hart, dass er nicht sofort ins Gefängnis muss wegen seines Verhaltens während des letzten Falls. Aber es kann einfach nicht sein, dass Finlay Selbstmord begangen hat. Er hätte nie im Leben seine Frau Maggie im Stich gelassen. Doch wie konnte der Mord geschehen in einem abgeriegelten Raum? Die Spuren führen weit in die Vergangenheit in die Anfangszeit seines Berufslebens. Sein damaliger Partner Christian ist mittlerweile Wolfs Vorgesetzter und gemeinsam mit einigen anderen, darunter Emily Baxter, ermitteln sie. Dieser Band war für mich ganz anders als die ersten beiden; der Tonfall war ein anderer und auch die Ermittlungen waren es. Mir hat das Buch sehr gefallen und bin nun gespannt, wie es weitergehen mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich halte ich den dritten Band aus der Reihe um William „Wolf“ Fawkes in Händen. Scheinbar hat ein guter Freund und Kollege Selbstmord begangen. Ein klarer Fall, denn er befand sich in einem von innen abgeschlossenen Raum mit der Mordwaffe. Wolf und seine Crew …
Mehr
Endlich halte ich den dritten Band aus der Reihe um William „Wolf“ Fawkes in Händen. Scheinbar hat ein guter Freund und Kollege Selbstmord begangen. Ein klarer Fall, denn er befand sich in einem von innen abgeschlossenen Raum mit der Mordwaffe. Wolf und seine Crew können und wollen das nicht glauben. Und tatsächlich, sie finden des Rätsels Lösung und sie finden noch viel mehr heraus, nämlich dass ein lange zurückliegender Fall auch heute noch eine Rolle spielt.
Wie in den Vorgängerbänden ist es eine Freude, den Spuren zu folgen und zugleich auch Wolfs Beziehungsdramen mitzuerleben, denn der Autor versteht sein Handwerk. Der Spannungsbogen ist immer straff gespannt, ständig gibt es neue Erkenntnisse und Wendungen. Leider bremsen auch hier wieder viele Bezüge auf die Vorgängerbände den Lesefluss, obwohl ich alle Bücher gelesen habe. Da hilft eigentlich nur zeitnahes Lesen der gesamten Trilogie. Natürlich ist die Handlung in sich abgeschlossen und steht für sich alleine, aber man hat immer das Gefühl, etwas Wesentliches vergessen zu haben.
Trotzdem, dieser Thriller ist wieder raffiniert geschrieben und glänzt mit einem genialen, einflussreichen Bösewicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich