Nicht lieferbar

Janne Mommsen
Broschiertes Buch
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung / Inselbuchhandlung Bd.3
Ein Nordsee-Roman
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bestseller-Autor Janne Mommsen entführt seine Leser noch einmal in die kleine Inselbuchhandlung!Krimiautor Hauke ist auf der kleinen Nordseeinsel aufgewachsen. Zusammen mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai verbrachte er hier, hinterm Deich, eine unbeschwerte Kindheit. Die vier schworen einander, für immer auf der Insel zu bleiben. Doch dann kam mit dem Abitur das Ende der Clique, ein schmerzhafter Bruch für sie alle. Wiebke ist als einzige geblieben und hat den Hof ihrer Eltern übernommen. Zwanzig Jahre später kehrt Hauke zu einer Lesung auf seine Heimatinsel zurück. Er hat einen K...
Bestseller-Autor Janne Mommsen entführt seine Leser noch einmal in die kleine Inselbuchhandlung!
Krimiautor Hauke ist auf der kleinen Nordseeinsel aufgewachsen. Zusammen mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai verbrachte er hier, hinterm Deich, eine unbeschwerte Kindheit. Die vier schworen einander, für immer auf der Insel zu bleiben. Doch dann kam mit dem Abitur das Ende der Clique, ein schmerzhafter Bruch für sie alle. Wiebke ist als einzige geblieben und hat den Hof ihrer Eltern übernommen.
Zwanzig Jahre später kehrt Hauke zu einer Lesung auf seine Heimatinsel zurück. Er hat einen Krimi geschrieben, der hier spielt und den er in der kleinen Inselbuchhandlung von Greta Wohlert vorstellen soll. Als die Lesung beginnt, traut er seinen Augen nicht: Im Publikum sitzen seine drei Freunde von damals! Vor allem Wiebkes Anblick bringt ihn aus dem Konzept: Sie ist eine wunderbare Frau geworden.
In den Tagen danach laufen sich die vier, ohne es zu wollen, ständig über den Weg. Kann es gelingen, die Zeit zurückzudrehen und alte Wunden endlich heilen zu lassen? Und kann etwas Neues entstehen?
Krimiautor Hauke ist auf der kleinen Nordseeinsel aufgewachsen. Zusammen mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai verbrachte er hier, hinterm Deich, eine unbeschwerte Kindheit. Die vier schworen einander, für immer auf der Insel zu bleiben. Doch dann kam mit dem Abitur das Ende der Clique, ein schmerzhafter Bruch für sie alle. Wiebke ist als einzige geblieben und hat den Hof ihrer Eltern übernommen.
Zwanzig Jahre später kehrt Hauke zu einer Lesung auf seine Heimatinsel zurück. Er hat einen Krimi geschrieben, der hier spielt und den er in der kleinen Inselbuchhandlung von Greta Wohlert vorstellen soll. Als die Lesung beginnt, traut er seinen Augen nicht: Im Publikum sitzen seine drei Freunde von damals! Vor allem Wiebkes Anblick bringt ihn aus dem Konzept: Sie ist eine wunderbare Frau geworden.
In den Tagen danach laufen sich die vier, ohne es zu wollen, ständig über den Weg. Kann es gelingen, die Zeit zurückzudrehen und alte Wunden endlich heilen zu lassen? Und kann etwas Neues entstehen?
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 27661
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 21643
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 135mm x 30mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783499276613
- ISBN-10: 3499276615
- Artikelnr.: 56523395
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
20 Jahre ist es her, dass Hauke seine Heimatinsel Föhr verlassen hat. Als berühmter Krimiautor lebt er inzwischen in Berlin. Eine Lesung in Gretas Inselbuchhandlung führt ihn nun zurück auf die Insel, wo er nach all den Jahren auch seine drei besten Freunde aus Kinder- und …
Mehr
20 Jahre ist es her, dass Hauke seine Heimatinsel Föhr verlassen hat. Als berühmter Krimiautor lebt er inzwischen in Berlin. Eine Lesung in Gretas Inselbuchhandlung führt ihn nun zurück auf die Insel, wo er nach all den Jahren auch seine drei besten Freunde aus Kinder- und Jugendtagen, Wiebke, Kai und Nicole wiedertrifft, zu denen seit Haukes Inselabschied nach dem Abitur absolute Funkstille herrschte, weil es zu einem Vertrauensbruch zwischen ihnen kam. Auf Föhr können sie sich allerdings nicht aus dem Weg gehen, vor allem bei Hauke und Wiebke kratzen Erinnerungen und verletzte Gefühle an der Oberfläche und schon bald muss sich zeigen, ob ihre Freundschaft noch etwas wert ist…
Janne Mommsen lädt den Leser mit „Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung“ erneut auf einen kleinen Traumurlaub auf die Insel Föhr ein, wo er neben einer frischen Meeresbrise und Gretas urgemütlichen und farbenfrohen Buchhandlung in das Leben neuer sowie altbekannter und liebgewonnener Protagonisten schnuppern darf. Ein flüssiger, bildhafter und gefühlvoller Erzählstil laden geradezu dazu ein, in den Seiten zu versinken und sich im Kreis der alten Clique niederzulassen. Wechselnde Erzählperspektiven geben dem Leser einen Blick in die Gedanken- und Seelenwelt der beiden Hauptprotagonisten Hauke und Wiebke, die einem während der Lektüre schnell ans Herz wachsen und ebenso nachdenklich wie emotional reagieren lassen aufgrund der Erinnerungen, die sie teilen und der sich anbahnenden Ereignisse. Auf wunderschöne Weise vermittelt der Autor dem Leser das Gemeinschaftsgefühl der kleinen Inselgemeinde sowie den Wert alter Freundschaften. Mit überraschenden Wendungen schafft er zudem unvorhergesehene Spannungsmomente, so dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann. Dafür sorgen zusätzlich auch die Strandbesuche, die Aussicht aufs Meer sowie Ausflüge ins altbekannte Erdbeerparadies.
Liebevoll erschaffene Charaktere, die mit ihren ganz persönlichen Eigenschaften vor Leben sprühen, nehmen den Leser schnell in ihre Mitte und lassen ihn an ihrem Leben hautnah teilhaben. Greta führt die Inselbuchhandlung und ist die „Mittelsfrau“ in allen Lebenslagen. Mit gutem Rat und geschickter Hand trifft sie oftmals den Nerv der Suchenden. Hauke ist ein gefeierter Autor, der sich insgeheim nach seiner Heimat und den alten Freunden gesehnt hat. Endlich ist er mal ehrlich zu sich selbst und merkt bald, dass es Zeit ist, dies auch allen anderen gegenüber zu sein. Wiebke ist eine offene und freundliche Frau, die noch immer tiefverletzt ist. Sie kann zupacken, obwohl ihr langsam alles über den Kopf wächst. Kai ist eine gescheiterte Existenz, der erst in der Not zeigen kann, was in ihm steckt. Nicole ist die Kühle, die die Nerven behält und immer etwas auf Distanz zu bleiben scheint. Aber als Kleeblatt sind Hauke, Wiebke, Kai und Nicole unschlagbar, sie ergänzen sich gut und können den Leser begeistern.
Mit „Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung“ spendiert Janne Mommsen dem Leser wieder eine unwiderstehliche Geschichte voller Wärme, Herz und salziger Meeresluft, die man einfach lesen muss. Nach der letzten Seite bleibt der Leser wunderbar zufrieden, glücklich und mit einem Lächeln auf den Lippen zurück und wünscht sich einfach nur, dass schon bald der nächste Inselausflug ansteht. Einfach zauberhaft – absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlroman mit Inselfeeling
Meine Meinung:
"Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung" ist der 3. Teil über die Inselbuchhandlung auf Föhr. Die ersten beiden Teile habe ich leider noch nicht gelesen, bin aber trotzdem sehr gut in das Buch reinkommen. Der …
Mehr
Wohlfühlroman mit Inselfeeling
Meine Meinung:
"Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung" ist der 3. Teil über die Inselbuchhandlung auf Föhr. Die ersten beiden Teile habe ich leider noch nicht gelesen, bin aber trotzdem sehr gut in das Buch reinkommen. Der Schreibstil von Janne Mommsen lässt sich sehr flüssig lesen. Die Insel Föhr und das Inselfeeling ist so schön beschrieben, dass man direkt Lust auf einen Inselurlaub bekommt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Wiebkes und Haukes Sicht erzählt, dadurch bekommt man einen sehr genauen Einblick in ihre Gefühlswelt. Die beiden gehörten vor 20 Jahren zu einer Clique zusammen mit Kai und Nicole. Doch irgendwie zerbrach die Freundschaft der vier damals. Als Hauke seinen neuen Krimi in der Inselbuchhandlung vorstellt, sitzen die drei anderen wie Fremde im Publikum. Ihre Freundschaft scheint nicht zu retten zu sein. Doch dann geschieht etwas Unvorhergesehenes. Können die vier an ihre damalige Freundschaft anknüpfen?
Die Protagonisten Wiebke und Hauke waren mir von Anfang an sehr sympathisch, mit Ecken, Kanten und Selbstzweifeln. Beide wollen sich nicht so einfach mit dem Ende ihrer Freundschaft abfinden.
Ich vergebe für diesen Inselwohlfühlroman 5 ⭐ ⭐⭐⭐⭐von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die vier Freunde Hauke, Wiebke, Kai und Nicole wachsen zusammen auf einer kleinen Nordseeinsel auf. Sie teilen alles, schwören gemeinsam für immer auf der Insel zu bleiben. Doch es soll anders kommen...
20 Jahre später. Hauke ist ein gefeierter Autor und kehrt für eine Lesung …
Mehr
Die vier Freunde Hauke, Wiebke, Kai und Nicole wachsen zusammen auf einer kleinen Nordseeinsel auf. Sie teilen alles, schwören gemeinsam für immer auf der Insel zu bleiben. Doch es soll anders kommen...
20 Jahre später. Hauke ist ein gefeierter Autor und kehrt für eine Lesung seines neuesten Krimis, der auf seiner Heimatinsel spielt, dorthin zurück. Die Lesung in der kleinen Inselbuchhandlung von Greta Wohlert wird gut besucht. Unter den Gästen befinden sich auch Nicole, Wiebke und Kai. Doch sie gehen sich gegenseitig aus dem Weg. Greta organisiert ein Treffen für die Vier, doch dieses geht von Grundauf schief. Erst als ein Unglück geschieht besinnen sich alle darauf, was sie sich einmal bedeutet haben.
Janne Mommsen feiert ein "Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung. Und der Leser feiert mit. Denn in dieser Geschichte ist man mittendrin. Man wird von Beginn an mitgenommen auf diese wunderschöne Insel, erlebt die Freunde hautnah und fühlt mit ihnen. Der Autor schafft Inselatmosphäre. Er beschreibt diese Insel so, daß man eine genaue Vorstellung von ihr bekommt und sich einfach wohlfühlt. Er mag seine Insel - dies spürt man deutlich. Aber auch die Charaktere sind herzlich und sympathisch. Der Vorfall, der das Kleeblatt damals zerrissen hat, ist zunächst ein Geheimnis, wird jedoch logisch aufgelöst. Dieser Punkt bricht dem Leser fast das Herz. Es tröstet zu verfolgen, wie sie in der Not wieder zueinander finden und füreinander da sind. Man erkennt, was wahre Freundschaft aushalten kann. Was bei diesen Romanen immer wieder begeistert ist die Tatsache, daß man immer auch auf Insulaner aus vorherigen Büchern trifft. Man nimmt auch an deren Leben teil und freut sich darüber. Man verliert hier niemanden aus den Augen. Die Bücher machen aus all diesen Gründen, und natürlich aufgrund des schönen Stils von Janne Mommsen, sehr viel Spaß und sind immer wieder ein Genuß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freunde fürs Leben?
Wiebke, Nicole, Kai und Hauke sind in ihrer Kindheit durch dick und dünn gegangen. Doch dann war plötzlich alles vorbei, aber warum?
Nun kehrt Hauke, mittlerweile ein erfolgreicher Krimiautor, nach vielen Jahren auf die Insel seiner Kindheit zurück und …
Mehr
Freunde fürs Leben?
Wiebke, Nicole, Kai und Hauke sind in ihrer Kindheit durch dick und dünn gegangen. Doch dann war plötzlich alles vorbei, aber warum?
Nun kehrt Hauke, mittlerweile ein erfolgreicher Krimiautor, nach vielen Jahren auf die Insel seiner Kindheit zurück und trifft auf seine alten Freunde. Aber können die vier Freunde wieder an früher anknüpfen oder sitzen die Wunden doch zu tief?
Der 3. Teil aus der Reihe rund um die Inselbuchhandlung lässt sich problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Mit Hilfe von Janne Mommsen wird man innerhalb kürzester Zeit auf die Insel Föhr versetzt. Wie immer ist dieses Buch ein Buch zum Wohlfühlen, Abtauchen und Wohlfühlen. Der Schreibstil ist wie immer einfach und kommt ohne viele Schnörkeleien aus, trotzdem wird man mitgenommen und fühlt sich wie unter Freunden. Mir gefällt, dass sich fast so etwas wie eine Inselgemeinschaft für den Leser entwickelt, man hat fast an jeder Ecke das Gefühl "ach, ja den kenn ich auch" und möchte ihn grüßen.
Das Buch ist eine Liebeserklärung an die Freundschaft und was einen verbindet, gleichzeitig ist es wie ein kleiner Leseurlaub und so gibt es von mir 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimiautor Hauke ist mit den Freunden Wiebke, Nicole und Kai auf der kleinen Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Doch dann trennten sich die Wege der Freunde und nur Wiebke blieb auf der Insel. Nach zwanzig Jahren kehrt Hauke nun auf die Insel zurück, da er seinen Krimi in der kleinen …
Mehr
Krimiautor Hauke ist mit den Freunden Wiebke, Nicole und Kai auf der kleinen Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Doch dann trennten sich die Wege der Freunde und nur Wiebke blieb auf der Insel. Nach zwanzig Jahren kehrt Hauke nun auf die Insel zurück, da er seinen Krimi in der kleinen Inselbuchhandlung vorstellen will. Er ist überrascht, als er seine alten Freunde bei der Lesung sieht. Aber etwas steht zwischen ihnen. Werden sie noch einmal zu zueinander finden und ihre Freundschaft wieder aufleben lassen.
Der Schreibstil von Janne Mommsen ist sehr schön zu lesen. Man fühlt sich gleich auf die Insel versetzt, denn alles ist sehr gut und bildhaft beschrieben. Dies ist der dritte Band der Reihe um die Inselbuchhandlung, der aber gut auch alleine gelesen werden kann.
Neben den lieben alten Bekannten gibt es noch weitere Charaktere, die wieder sehr gut und lebendig beschrieben sind.
Die Freunde waren einst so vertraut miteinander und haben sich dann aus den Augen verloren. Es steht aber auch etwas zwischen ihnen, das nicht so leicht beiseite zu schieben ist. Dabei kann Greta nicht einfach zuschauen, sondern sie möchte helfen. Doch das löst unvorhersehbare Auswirkungen aus. Wenn man sich ständig auf der Insel begegnet, kann man ja nicht so tun, als wäre nichts geschehen. Aber hier soll nicht zu viel verraten werden.
Es ist wieder ein richtiges Wohlfühlbuch, das man nur schwer aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung
von Janne Mommsen
Dies ist der dritte Teil der Reihe "Die Inselbuchhandlung" und auch hier bin ich wieder einmal fantastisch unterhalten worden!
Zum Inhalt selbst, verweise ich hier auf den aussagekräftigen …
Mehr
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung
von Janne Mommsen
Dies ist der dritte Teil der Reihe "Die Inselbuchhandlung" und auch hier bin ich wieder einmal fantastisch unterhalten worden!
Zum Inhalt selbst, verweise ich hier auf den aussagekräftigen Klappentext. In einem unglaublich angenehmen Schreibstil, der fabelhaft und geschmeidig zu lesen ist, durfte ich eine inhaltsreiche, tiefgründige Geschichte lesen, die mich verzaubert hat. Wunderbar paart sich hier Humor, Spannung, Harmonie, Respekt und Liebe vereint zu einem erstklassigen Gesamtpaket. Ich war gleich zu Beginn des Lesens völlig tief versunken und konnte kaum die Augen aus der Geschichte lösen. Immer wieder erfuhr ich neues, in einer attraktiven Dynamik und mir war zu keiner einzigen Zeit langweilig.
Im Gegenteil hier wird der Leser durch überraschend eingesetzte Wendungen in Atem gehalten und mitgerissen. Ich habe diesen Roman regelrecht inhaliert und war ebenso begeistert von den dargeboten Emotionen mit denen ich hier konfrontiert wurde. Hier gibt es ganz großes Kino in Buchformat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Musikstück ohne Schlussakkord …
… so hat Wiebke vor 20 Jahren das plötzliche Ende ihrer Clique empfunden. Ihre ganze Kinder- und Jugendzeit haben Nicole, Kai, Hauke und Wiebke zusammen auf Föhr verbracht, waren beste Freunde und Bandkollegen. Aber nach dem Abi sind …
Mehr
Musikstück ohne Schlussakkord …
… so hat Wiebke vor 20 Jahren das plötzliche Ende ihrer Clique empfunden. Ihre ganze Kinder- und Jugendzeit haben Nicole, Kai, Hauke und Wiebke zusammen auf Föhr verbracht, waren beste Freunde und Bandkollegen. Aber nach dem Abi sind Nicole und Kai einfach weggegangen – ohne Ankündigung oder ein Wort des Abschieds. Hauke hat die Insel kurz nach ihnen verlassen und auch der Kontakt zu ihm ist bald eingeschlafen. Jetzt ist er ein Bestsellerautor und kommt für die Premiere seines neuesten Krimis, der auf Föhr spielt, in Gretas Inselbuchhandlung.
Hauke freut sich, als er Wiebke bei der Lesung unter den Zuhörern entdeckt, aber dass auch Kai und Nicole da sind, überrascht ihn – sie leben doch gar nicht mehr hier?! Sind die extra wegen ihm angereist? Gerade noch hat er zu seinem Publikum gesagt: „Die Arbeit an diesem Roman war für mich eine wunderbare Zeit. Es war, als wäre ich noch einmal in meine Jugend eingetaucht.“ (S. 59), da stürzen auch schon die Erinnerungen auf ihn ein. Warum ist ihre Gruppe damals eigentlich zerbrochen und gibt es nach so vielen Jahren vielleicht einen Neuanfang? Spontan verlängert er seinen Aufenthalt, auch weil ihm Wiebke noch viel besser gefällt als früher.
„Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung“ ist der dritte Teil der Reihe rund um Gretas Buchhandlung und die Insel Föhr. Greta bekommt natürlich mit, dass es zwischen den ehemaligen Freunden kriselt und versucht zu vermitteln.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Haukes und Wiebkes Sicht erzählt, dadurch bekommt man einen guten Einblick in ihr Leben und ihre Gefühlswelt. Wiebke war schon damals in Hauke verliebt, aber der hatte nur Augen für Nicole. Auch jetzt gibt es einige Verwicklungen, wer für wen schwärmt.
Ich fand es sehr interessant zu lesen, wie sich die Freunde entwickelt haben, wer seine Jugendträume wie verwirklicht hat. Wiebke wollte eigentlich Musikerin werden, musste sich dann aber um ihren dementen Vater und den Hof kümmern. Inzwischen ist sie alleinerziehende Mutter von süßen Zwillingen und mit ihrem Leben ganz zufrieden. Aber der Hof rentiert sich nicht mehr und sie muss sich bald entscheiden, wie es weitergehen soll.
Hauke hatte nicht geplant, Schriftsteller zu werden und kann seinen Erfolg immer noch nicht fassen. Trotzdem ist er sehr bodenständig geblieben und fühlt sich auf der Insel sofort wieder heimisch. Aber möchte er auch wieder hier leben?
In seinem neuen Buch beschäftigt sich Janne Mommsen mit der Frage, wo man seine Heimat hat und wie die Dynamik innerhalb einer Gruppe von Freunden funktioniert. Ich fand es sehr spannend, das Wiedersehen und die daraus resultierenden Konflikte zu verfolgen. Auch das Inselfeeling hat der Autor wieder wunderbar rübergebracht, man will sofort die Koffer packen und ans Meer fahren.
5 Sterne für diesen unterhaltsamen und trotzdem nachdenklich machenden Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Kinder waren Wiebke, Hauke, Nicole und Kai unzertrennlich, niemals konnten sie sich vorstellen, dass ihre Freundschaft nicht für immer andauern würde. Doch nach dem Abitur sind zuerst Nicole und Kai und kurze Zeit später auch Hauke von der Heimatinsel weg gezogen. Nur Wiebke, die …
Mehr
Als Kinder waren Wiebke, Hauke, Nicole und Kai unzertrennlich, niemals konnten sie sich vorstellen, dass ihre Freundschaft nicht für immer andauern würde. Doch nach dem Abitur sind zuerst Nicole und Kai und kurze Zeit später auch Hauke von der Heimatinsel weg gezogen. Nur Wiebke, die den Bauernhof ihrer Eltern weiter führen musste, ist zurück geblieben. Zwanzig Jahre später kommt Hauke, der inzwischen ein erfolgreicher Krimiautor ist, für eine Lesung zurück nach Föhr. Und zu seiner großen Überraschung sind seine drei früheren Freunde dabei anwesend, doch jeder sitzt für sich alleine. Nach der Signierstunde ist nur Wiebke in der kleinen Buchhandlung geblieben, doch auch das Gespräch mit ihr fühlt sich für Hauke oberflächlich und fremd an. Obwohl Kai und auch Nicole inzwischen wieder auf der Insel leben, gibt es keinen Kontakt zwischen den Freunden, erst durch Gretas Intervention kommt es zu einem Treffen. Doch hat die alte Freundschaft noch etwas zu bedeuten, oder ist das Gemeinschaftsgefühl aus Kindertagen längst unwiederbringlich verflogen?
"Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung" ist das erste Buch, das ich vom Autor Janne Mommsen gelesen habe. Obwohl es der dritte Band einer Reihe ist, kann man es auch gut ohne Kenntnis der Vorgängerbände genießen. Schnell hatte mich die Geschichte auf die Nordseeinsel Föhr entführt und ich meinte beim Lesen die Seeluft um die Nase zu spüren. Die Protagonisten sind liebevoll und authentisch beschrieben, nach kurzer Zeit meinte ich sie schon gut zu kennen. Die Handlung und der Schreibstil verbreiten Wohlfühlatmosphäre, das Buch ist sowohl als entspannende Urlaubslektüre im Strandkorb geeignet, als auch für gemütliche Stunden zu Hause um die Urlaubsstimmung länger festzuhalten. Mir hat das Lesen dieser Geschichte viel Spaß gemacht und ich werde mir demnächst auch die Vorgängerbände beschaffen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Fazit: Der Roman entführt den Leser an die Nordsee und lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Die Figuren sind detailliert und liebevoll dargestellt, die wunderbare Geschichte empfehle ich gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So kann Freundschaft gehen – Inselurlaub inklusive - ein Wohlfühllesebuch
Als ich gesehen habe, dass es eine weitere Folge um die kleine Inselbuchhandlung gibt, habe ich mich sehr gefreut!
Gehört doch Janne Mommsen zu meinen Gern Lese Autoren.
Also lesend auf nach …
Mehr
So kann Freundschaft gehen – Inselurlaub inklusive - ein Wohlfühllesebuch
Als ich gesehen habe, dass es eine weitere Folge um die kleine Inselbuchhandlung gibt, habe ich mich sehr gefreut!
Gehört doch Janne Mommsen zu meinen Gern Lese Autoren.
Also lesend auf nach Föhr!
Aus dem Inhalt:
Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt der Bestsellerautor Hauke für eine Buchlesung auf seine Heimatinsel zurück.
Bei der Lesung in Gretas Inselbuchhandlung entdeckt er unter den Zuhörern Nicole, Wiebke und Kai seine ehemaligen Freunde und Bandkollegen.
Diese Freundschaft fand nach dem Abitur ein jähes Ende, Wunden wurden aufgerissen und es bestand kein Kontakt mehr.
Sind sie extra wegen ihm angereist?
Können Wunden heilen und kann es gelingen ihre Freundschaft wieder zu beleben?
Meine Meinung:
Der dritte Teil aus der Serie um die kleine Inselbuchhandlung hat mich sofort wieder lesend in den Inselurlaub geschickt.
Das haben alle Janne Bücher gemeinsam und das schätze ich sehr!
Man muss die Vorgänger nicht unbedingt kennen um der Handlung folgen zu können.
Auch wenn es schöner ist zu wissen, wie alles mit Greta zusammenhängt.
Die Handlung wird abwechselnd zwischen Haukes und Gretas Sicht erzählt.
Und das lässt einen in die Gefühlswelt der Protagonisten eintauchen.
Die Protagonisten sind vorstellbar und ihre Handlungen nachvollziehbar und vor allem nachfühlbar, wenn ihnen auch ab und an etwas mehr Inhalt in der Kommunikation gut getan hätte.
Der Schreibstil ist unterhaltsam und sehr gut zu lesen.
Das Band welches das Buch zusammenhält ist die Frage nach Heimat und Freundschaft.
Aber die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
Wer einen großen Tiefgang in der Geschichte erwartet ist hier allerdings falsch.
Ich habe eine entspannte Unterhaltung erwartet und auch bekommen!
Das Ende ist gut gelöst, bietet aber noch Gelegenheit für eine Fortsetzung.
Über diese würde ich mich sehr freuen!
Fazit:
Das Buch ersetzt keinen Inselurlaub aber entführt einen für eine Lesezeit dorthin!
Ich empfehle das Buch sehr gern weiter und vergebe 4,5 Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es waren einmal vier Freunde, die hielten als Kinder und Jugendliche zusammen, wie Pech und Schwefel. Doch dann kam irgendwie bei Hauke, Wiebke, Nicole und Kai das „Erwachsen werden“ dazwischen und ihre Wege trennten sich. Wiebke bleibt als Einzige auf der Insel zurück.
Als Hauke, …
Mehr
Es waren einmal vier Freunde, die hielten als Kinder und Jugendliche zusammen, wie Pech und Schwefel. Doch dann kam irgendwie bei Hauke, Wiebke, Nicole und Kai das „Erwachsen werden“ dazwischen und ihre Wege trennten sich. Wiebke bleibt als Einzige auf der Insel zurück.
Als Hauke, inzwischen ein erfolgreicher Krimiautor, 20 Jahre später seinen neuesten Krimi in Greta Wohlerts kleinen Inselbuchhandlung vorstellt, entdeckt er unter den Zuhören seine drei früheren Freunde. Greta arrangiert ein Treffen der Vier das gründlich in die Hose geht. Kann eine Freundschaft, die 20 Jahre auf Eis lag wieder belebt werden? Können sich die Vier wieder zusammenraufen oder kann man wie bei einer Beziehung „Schluss machen“?
Janne Mommsen lädt uns auch dieses Mal auf die Insel Föhr ein und stellt die große Freundschaftsfrage. Mit „Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung“ ist es ihm wieder gelungen mich in Kurzurlaubstimmung zu schicken. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem tollen Showdown hat er mir den Glauben an tiefe Freundschaft gerettet. Das Buch empfehle ich gerne weiter und es weckt mal wieder die Sehnsucht nach Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für