-35%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Von der Ostsee nach Südengland - eine große Liebe und ein Geheimnis, das zwischen zwei Schwestern steht.Es ist ein bezaubernder Ort - der Rosenhof auf Usedom, der sich seit Generationen im Besitz der Familie Jung befindet. Anders als ihre Schwester hat es Emilia auf der Ostseeinsel nach der Schule aber nicht mehr ausgehalten, und sie ist nach Paris gegangen. Doch dann hat Clara einen schweren Autounfall und bittet ausgerechnet sie, sich um ihre beiden Kinder zu kümmern. Emilia ist mit dieser Aufgabe vollkommen überfordert. Außerdem steht die Rosengärtnerei kurz vor der Insolvenz. Als sie...
Von der Ostsee nach Südengland - eine große Liebe und ein Geheimnis, das zwischen zwei Schwestern steht.
Es ist ein bezaubernder Ort - der Rosenhof auf Usedom, der sich seit Generationen im Besitz der Familie Jung befindet. Anders als ihre Schwester hat es Emilia auf der Ostseeinsel nach der Schule aber nicht mehr ausgehalten, und sie ist nach Paris gegangen.
Doch dann hat Clara einen schweren Autounfall und bittet ausgerechnet sie, sich um ihre beiden Kinder zu kümmern. Emilia ist mit dieser Aufgabe vollkommen überfordert. Außerdem steht die Rosengärtnerei kurz vor der Insolvenz. Als sie herausfindet, dass ihre Schwester nach Kent reisen wollte, um dort nach Wegen zu suchen, den Familienbetrieb zu retten, fliegt sie zusammen mit Claras bestem Freund Josh und ihrer rebellischen 13jährigen Nichte Lizzy ins Land der Rosen. Ihre Reise führt die drei vom berühmten Sissinghurst Garden über die Domstadt Canterbury bis zu dem kleinen Küstendorf St. Margaret´s at Cliffe.
Emilia stößt dabei nicht nur auf eine verschollen geglaubte Rose, sondern auch auf die Geschichte einer großen, verbotenen Liebe. Und auch lange vergessene Gefühle für Josh erwachten erneut ...
Es ist ein bezaubernder Ort - der Rosenhof auf Usedom, der sich seit Generationen im Besitz der Familie Jung befindet. Anders als ihre Schwester hat es Emilia auf der Ostseeinsel nach der Schule aber nicht mehr ausgehalten, und sie ist nach Paris gegangen.
Doch dann hat Clara einen schweren Autounfall und bittet ausgerechnet sie, sich um ihre beiden Kinder zu kümmern. Emilia ist mit dieser Aufgabe vollkommen überfordert. Außerdem steht die Rosengärtnerei kurz vor der Insolvenz. Als sie herausfindet, dass ihre Schwester nach Kent reisen wollte, um dort nach Wegen zu suchen, den Familienbetrieb zu retten, fliegt sie zusammen mit Claras bestem Freund Josh und ihrer rebellischen 13jährigen Nichte Lizzy ins Land der Rosen. Ihre Reise führt die drei vom berühmten Sissinghurst Garden über die Domstadt Canterbury bis zu dem kleinen Küstendorf St. Margaret´s at Cliffe.
Emilia stößt dabei nicht nur auf eine verschollen geglaubte Rose, sondern auch auf die Geschichte einer großen, verbotenen Liebe. Und auch lange vergessene Gefühle für Josh erwachten erneut ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Katharina Herzog ist die deutsche Autorin für Liebesromane mit Fernweh-Garantie und Wohlfühl-Versprechen. Sie entführt ihre Leser:innen an Sehnsuchtsorte wie Amrum, die Amalfiküste, Juist, New York und Schottland - und erobert mit ihren Romanen nicht nur Herzen, sondern auch regelmäßig die Spiegel-Bestsellerlisten. Ihre Erfolgsreihe 'Das kleine Bücherdorf' begeisterte zahllose Leser:innen und machte ein idyllisches Dorf in Schottland zum Lieblingsort unzähliger Buchliebhaber:innen.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 423g
- ISBN-13: 9783499275258
- ISBN-10: 3499275252
- Artikelnr.: 67438464
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
«Wie Träume im Sommerwind» ist einfach toll - leicht, voller Geheimnisse, mit authentischen und liebenswerten Charakteren. Radio Euroherz 20210901
Broschiertes Buch
Ein Wohlfühlbuch für angenehme Lesestunden
Ein Rosenhof auf Usedom, der seit Generationen im Besitzt der Familie ist und zwei Schwestern die nicht unterschiedlicher sein können. Wo Clara die Rosen und ihre geregeltes, ruhiges Leben auf dem Hof liebt, zieht ihre kleine, wilde …
Mehr
Ein Wohlfühlbuch für angenehme Lesestunden
Ein Rosenhof auf Usedom, der seit Generationen im Besitzt der Familie ist und zwei Schwestern die nicht unterschiedlicher sein können. Wo Clara die Rosen und ihre geregeltes, ruhiges Leben auf dem Hof liebt, zieht ihre kleine, wilde Schwester Emilia nach Paris um, dort Parfümeurin zu werden und genießt das Leben in vollen Zügen. Trotzt ihre Andersartigkeit stehen sich die Schwester sehr nahe und teilen sich alles miteinander. Doch nach einem schweren Autounfall von Clara ist Emilia nicht mehr so sicher, dass ihre Schwester ihr alles erzählt hat...
Es ist mittlerweile mein 11. Buch von Katharina Herzog aka. Katrin Koppold und wie erwartet hat sie mich wieder mal auf eine wunderschöne Reise mitgenommen. Eine Reise aus Usedom nach England mit ein Zwischenstopp in Paris, die ich sehr genossen habe.
Ich liebe den Schreibstil von Herzog sehr. Es ist leicht leserlich, versüßt mit Humor und Wendungsreich, sodass man beim Lesen keine Langeweile spürt. Was mir aber bei dieser Geschichte ganz besonders gut gefallen hat, ist: die Beschreibungen von vielen Rosen und Düften. Ich war immer wieder erstaunt, wie lebendig sie die Düfte auf dem Papier gebracht hat. Wie viele Rosen musste sie dafür recherchiert und gerochen haben, weiß ich nicht aber es hat ihr gelungen. Ich hatte Rosenduft in der Nase! Auch ihre sympathische Charaktere sind sehr lebensnah. Die sind eine von uns, haben Träume, Sehnsüchte und eigene Probleme zu bewältigen.
Hinter diesem traumhaft schönes Cover verbirgt eine herzerwärmende Geschichte über Familie, Liebe, Verlust, Verzicht und Sehnsucht. Ein wunderbarer Roman zum Abtauchen, mitfiebern und zum Entspannen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Schwestern Emilia und Clara befinden sich in völlig unterschiedlichen Lebenssituationen - die eine angehende Parfumeurin in Paris, die andere alleinerziehende Mutter am elterlichen Rosenhof auf Usedom. Doch ein Autounfall bringt sie unverhofft wieder näher und lüftet lang …
Mehr
Die Schwestern Emilia und Clara befinden sich in völlig unterschiedlichen Lebenssituationen - die eine angehende Parfumeurin in Paris, die andere alleinerziehende Mutter am elterlichen Rosenhof auf Usedom. Doch ein Autounfall bringt sie unverhofft wieder näher und lüftet lang verborgene Geheimnisse ...
Der Schreibstil ist wunderbar und auch die ersten Kapitel sind interessant - man will mehr über die ungleichen Schwestern erfahren.
Aber Clara lernt man nur durch Erzählungen Anderer und Rückblicke kennen, was es mir ein bisschen schwer gemacht hat sie einzuschätzen und sympathisch zu finden. Auch mit den anderen Protagonisten bin ich nicht richtig warm geworden und hab seltsamerweise kaum Mitgefühl entwickelt.
Die Geschichte ist für Blumenliebhaber und Duftverliebte sicher gut gelungen, mich hat die Story leider nicht mitgenommen, daher fand ich diese Detailverliebtheit hinsichtlich der beiden Themen irgendwann anstrengend.
Da ich aber glaube, dass die Autorin an sich gute Bücher schreibt, nur das Thema und Setting des Buches einfach nicht meins war, gibt es noch 3 von 5 Sternen von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Rose namens The Beauty of Claire
Die Schwestern Clara und Emilia sind sehr unterschiedlich veranlagt. Clara ist vernünftig und beständig, während Emilia unbeschwert ist und nach Freiheit dürstet. So verlässt sie Usedum Richtung Paris, während Clara in der …
Mehr
Eine Rose namens The Beauty of Claire
Die Schwestern Clara und Emilia sind sehr unterschiedlich veranlagt. Clara ist vernünftig und beständig, während Emilia unbeschwert ist und nach Freiheit dürstet. So verlässt sie Usedum Richtung Paris, während Clara in der Gärtnerei der Familie bleibt.
Jahre später hat Clara einen schweren Unfall und Emielia muss für sie einspringen. Sie kümmert sich um die Kinder Lizzie und Felix. Es ist interessant geschildert, wie sie mit der neuen Rolle zu kämpfen hat, denn Lizzie hat sich sehr zurückgezogen und um den Rosenhof steht es anscheinend nicht so gut.
Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblicke mit Clara in Kent. Diese Abschnitte finde ich sehr bereichernd.
Mich überzeugt an Katharina Herzogs sanften Stil die Leichtigkeit ohne je in Oberflächlichkeit abzurutschen. Im Gegenteil gibt es immer wieder sehr überzeugende Beschreibungen von Details.
Was mir nicht gefällt ist der kitschige Titel „Wie Träume im Sommerwind“. Schlimmer geht es nicht. Das hat der Roman nicht verdient. Das ansprechend gemalte Cover hingegen ist okay.
Ich mochte schon Katharia Herzogs letzten Roman „Wo die Sterne tanzen“ und dieser neue Roman ist sogar noch eine Steigerung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose
Noch bevor ich überhaupt zum Lesen begonnen habe war ich sehr angenehm überrascht über die schöne Gestaltung des Buches und wie angenehm es in der Hand liegt.
Aber nicht nur der die Optik überzeugt sondern auch der Inhalt.
Die …
Mehr
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose
Noch bevor ich überhaupt zum Lesen begonnen habe war ich sehr angenehm überrascht über die schöne Gestaltung des Buches und wie angenehm es in der Hand liegt.
Aber nicht nur der die Optik überzeugt sondern auch der Inhalt.
Die Geschichte von Emilia und Clara fesselte mich ab der ersten Seite und hat mich bis zum Schluss nicht losgelassen.
Emilia lebt in Paris weit von ihrer Familie auf Usedom entfernt. Sie will sich dort ihre Träume verwirklichen aber so gut wie alle glauben läuft es nicht für sie in der großen, fremden Stadt. Als ihre große Schwester einen schweren Autounfall hat und im Koma liegt kehrt sie sofort nach Usedom zurück. Dort erwarten sie nicht nur die Sorge um ihre schwerverletzte Schwester sondern auch noch andere Schwierigkeiten. Nach und nach findet sie heraus dass die elterliche Gärtnerei in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt, ihre Eltern haben Eheprobleme und die dann sind da ja auch noch ihre Nichte und ihr Neffe. Die machen sich natürlich auch große Sorgen um ihre Mutter und während der jüngere Felix nicht mehr alleine schlafen kann kapselt sich die pubertierende Lizzy immer mehr ab und verhält sich immer bockiger.
Als Emilia erfährt dass Clara eine Reise nach England geplant forscht sie nach. Wollte sie nur andere, traditionelle Rosensorten kaufen bei einer Freundin der Mutter oder wollte sie eventuell auch den Vater von Lizzy besuchen. Wer das ist hat Clara nämlich nie verraten, niemanden, auch nicht ihrer Tochter.
Kurzerhand packt Emilia die schwierige Nichte ein und fährt nach Kent. Dort begibt sie sich auf die Suche nach der Vergangenheit ihrer Schwester die vor Lizzys Geburt für einige Wochen in England war. Kann Sie den Vater von Lizzy finden und vielleicht sogar die schöne, mysteriöse Rose von dem Foto in Claras Zimmer? Und auch in Emilias Liebesleben tut sich etwas...
Die Geschichte ist sehr schön geschrieben und nimmt immer wieder unvorhergesehene Wendungen. Sie ist gefühlvoll und doch auch spannend bis zum Schluss. Die Landschaft ist sehr schön beschrieben, sowohl von Usedom als auch von Kent. Man kann sie regelrecht vor dem inneres Auge sehen. Und auch die Rosen kann man regelrecht riechen so gut wird beschreiben wie sie aussehen und durften. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist leicht und flüssig zu lesen und ich konnte es kaum mehr aus der Hand legen. Für alle die Fernweh haben und eine Geschichte wollen die das Herz berührt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist bereits mein drittes Buch, das ich von Katharina Herzog gelesen haben. Und auch dieses Buch mag ich wieder total gerne.
Das Cover und der Schreibstil laden direkt zum Wohlfühlen ein. Auch wenn die Erzählperspektive (Er-/Sie-Perspektive) anfangs ein wenig …
Mehr
Dies ist bereits mein drittes Buch, das ich von Katharina Herzog gelesen haben. Und auch dieses Buch mag ich wieder total gerne.
Das Cover und der Schreibstil laden direkt zum Wohlfühlen ein. Auch wenn die Erzählperspektive (Er-/Sie-Perspektive) anfangs ein wenig gewöhnungsbedüftig ist findet man sehr schnell in die Geschichte. Besonders das Setting in England und auf Usedom hat mich sofort angesprochen und hat mir im Buch sehr gut gefallen.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und vielseitig. Besonders spannend fand ich die Unterschiede zwischen den beiden Schwestern Emilia und Clara. Claras Geschichte erleben wir hauptsächlich durch Reisen in die Vergangenheit und Emilias durch die Gegenwart. Neben ein wenig Familiendrama bekommt man einen spannenden Einblick in die Welt der Rosen und Düfte. Da war es so schön die Liebe der Charaktere zu Rosen bzw. Rosenzucht zu erleben. Außerdem gibt es zwischen den Charakteren ein paar Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte darauf warten gelöst zu werden und einer der großen Spannungsfaktoren ist. Es gibt zahlreiche wunderschöne Momente, die sowohl spannend, berührend und auch süß sind.
Ein wundervoller Liebesroman mit Wohlfühlfaktor, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Eine ganz klare Leseempfehlung. Für mich ein weiteres Wohlfühlbuch von Katharina Herzog.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emilia reist von Paris auf ihre Heimatinsel Usedom zurück, da ihre Schwester Clara einen Unfall hatte und im Koma liegt. Während Emilia um Clara bangt, erfährt sie die Wahrheit über den Zustand des Familienbetriebes und die Ehe ihrer Eltern. Plötzlich wird Emilia von ihrer …
Mehr
Emilia reist von Paris auf ihre Heimatinsel Usedom zurück, da ihre Schwester Clara einen Unfall hatte und im Koma liegt. Während Emilia um Clara bangt, erfährt sie die Wahrheit über den Zustand des Familienbetriebes und die Ehe ihrer Eltern. Plötzlich wird Emilia von ihrer Vergangenheit eingeholt, der sie sich nun stellen muss, und gleichzeitig zieht es sie nach England, um einem gut gehüteten Geheimnis ihrer großen Schwester auf den Grund zu gehen.
Eine wunderbare Geschichte! Authentisch und überhaupt nicht langweilig! Von Anfang bis Ende habe ich das Buch genossen und konnte es auch kaum aus der Hand legen.
Katharina Herzog erzählt die Geschichte der Schwestern Clara und Emilia, die ziemlich verschieden sind, und doch so verbunden. Es ist eine moderne Geschichte, voller Respekt gegenüber den Menschen und deren Erlebnissen, welche sich im Laufe der Handlung offenbaren.
Eine Sonderstellung nehmen Rosen, vor allem eine ganz bestimmte, im Leben der Geschwister ein. Dementsprechend wird dieser Pflanze in dieser Erzählung auch viel Raum eingeräumt. Anfangs hatte ich etwas bedenken, weil ich befürchtete, dass dieser Schwerpunkt langweilig und ausschweifend werden könnte. Erstaunlicherweise empfand ich dann das Rosen-Thema aber als echte Bereicherung. Es hatte etwas Romantisches und Edles, ohne dabei kitschig zu wirken, mit einem wertschätzenden Blick auf die Schönheit der Natur.
Nicht nur die Rosen haben bei mir Eindruck hinterlassen, auch die großartigen Figuren und Schauplätze. Jeder einzelne Charakter wirkte auf mich positiv, ohne zu perfekt zu sein. Durch die Geheimnisse, die nach und nach offenbart wurden und überraschende Wendungen nach sich zogen, wurden mir die Figuren sogar sympathischer, lebendiger. Ich konnte ausnahmslos alle in ihren Entscheidungen verstehen, obwohl ich nicht mit jedem Verhalten einverstanden war. Bei einigen Szenen habe ich mir sogar vor Ergriffenheit das ein oder andere Tränchen verdrückt. Als ich am Ende das Buch zuklappte, hätte ich mir am liebsten gleich ein Ticket nach England gebucht.
„Wie Träume im Sommerwind“ hat mir fesselnde Lesestunden beschert. Atmosphärisch schön, lebendig, mit modernen Figuren und gefühlvollen Momenten. Für mich bisher eines der besten Bücher des Jahres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Einstieg steht Emilia vor den Trümmern ihrer Träume. Sie kehrt zu ihrer Familie zurück, weil Clara, ihre Schwester einen tragischen Unfall hatte.
Immer mehr Probleme in der Familie eröffnen sich und eine verfahrere Situation ergibt sich.
Im Paradies ihrer …
Mehr
Zum Einstieg steht Emilia vor den Trümmern ihrer Träume. Sie kehrt zu ihrer Familie zurück, weil Clara, ihre Schwester einen tragischen Unfall hatte.
Immer mehr Probleme in der Familie eröffnen sich und eine verfahrere Situation ergibt sich.
Im Paradies ihrer Rosengärtnerei gibt s also viele Probleme und Sorgen, denen sich Emilia stellt.
Das Cover macht Lust auf Sommer und zeigt auch schon das Thema Rosen. Diese faszinierenden Pflanzen durchziehen den ganzen Roman und üben immer mehr Faszination auf den Leser aus. Die Wirkung von Düften und Komposition von Farben im richtigen Licht eröffnen eine mir vollkommen neue und faszinierende Welt.
Mir hat die Umsetzung des Themas sehr gut gefallen. Der Funke ist übergesprungen und das Thema ist sehr elegant in die übrige Handlung eingebunden.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Es entsteht ein sehr guter Lesefluss.
Zusammengefasst würde ich diesen Roman jedem empfehlen, der sich für eine schöne Geschichte rund um die Liebe interessiert. Die Spannung kommt trotzdem nicht zu kurz, wodurch der Roman nicht zu schnulzig wird.
Ein Buch, das wirklich begeistern und inspirieren kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Emilia wusste mit ihrem Leben nie wirklich etwas anzufangen, aber eins war ihr klar, auf dem Rosenhof ihrer Eltern auf Usedom, würde sie ihr Glück bestimmt nicht finden. Doch dann hat ihre Schwester Clara einen schweren Autounfall und Emilia soll sich um ihre Kinder und den Hof …
Mehr
Inhalt:
Emilia wusste mit ihrem Leben nie wirklich etwas anzufangen, aber eins war ihr klar, auf dem Rosenhof ihrer Eltern auf Usedom, würde sie ihr Glück bestimmt nicht finden. Doch dann hat ihre Schwester Clara einen schweren Autounfall und Emilia soll sich um ihre Kinder und den Hof kümmern. Was gar nicht so einfach ist, denn der Hof steht vor der Insolvenz. Zudem wollte Clara kurz vor ihrem Unfall nach Kent reisen und Emilia will herausfinden wieso. Zusammen mit ihrer rebellischen Nichte und Clara's bestem Freund Josh macht sie sich auf nach England und stößt dabei nicht nur auf eine verschollene Rose sondern auch auf die Geschichte einer großen, verbotenen Liebe...
Meinung:
Ein wundervoller Wohlfühlroman, der nicht nur mit wundervollen Kulissen besticht, sondern in dem auch unglaublich viel Liebe fürs Detail steckt.
Großartige Charaktere, facettenreich ausgearbeitet und unglaublich symphatisch und authentisch, machen die Geschichte zu etwas ganz besonderem.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig gehalten und man fliegt nur so durch die Seiten.
Emilia und Clara, zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein können, haben mich mit ihrer Geschichte berührt und mein Herz erwärmt.
Durch Rückblicke erfährt man Clara's tragische Geschichte von ihrer unerfüllten Liebe und kann sich dabei gut in sie hineinversetzten.
Viele Momente waren zwar vorhersehbar, aber das hat ganz und gar nicht gestört, denn die Geschichte wurde mit so viel Herz und Liebe ausgearbeitet und das merkt man auf jeder Seite.
Ein Wohlfühlroman zum abschalten und entspannen.
Mit viel Liebe zum Detail und wundervollen Settings, sowie einer Geschichte, die das Herz berührt.
Perfekt für schöne Lesestunden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Romans "Wie Träume im Sommerwind" von der Autorin Katharina Herzog hat mich direkt angesprochen, so liebevoll in Pastellfarben.
Da ich schon einige Bücher von Katharina Herzog gelesen habe, hat mich dieses natürlich auch wahnsinnig interessiert.
Und was soll …
Mehr
Das Cover des Romans "Wie Träume im Sommerwind" von der Autorin Katharina Herzog hat mich direkt angesprochen, so liebevoll in Pastellfarben.
Da ich schon einige Bücher von Katharina Herzog gelesen habe, hat mich dieses natürlich auch wahnsinnig interessiert.
Und was soll ich sagen, es war wieder einmal spitze. Ein lockerer, liebevoller Schreibstil. Die Protagonisten wieder so beschrieben, als würde man sie kennen und man fühlt sich dadurch auch als wäre man live bei der Geschichte dabei.
In dem Buch geht es um die Geschwister Clara und Emilia. Emilia lebt in Paris, doch als sie von dem Unfall ihrer Schwester Clara erfährt, reist sie zurück in ihre Heimat Usedom, Zinnowitz. In dem Buch ist ein Wechsel, zwischen heute und aus der Vergangenheit, wo Clara etwas Zeit in England verbringt.
Es handelt sich um eine liebevolle Familiengeschichte die Geheimnisse aufdeckt, trotzdem den Zusammenhalt der Familie widerspiegelt und es zu einem Happy End kommt.
Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich kann dieses Buch mit bestem Gewissen weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die beiden Töchter des Rosenhofs auf Usedom, einer Familien-Gärtnerei, könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Ältere, Clara, ist sehr vernünftig, zierlich und hübsch. Sie hat zwei Kinder, lebt und arbeitet bei ihren Eltern in der Gärtnerei. Emilia dagegen war …
Mehr
Die beiden Töchter des Rosenhofs auf Usedom, einer Familien-Gärtnerei, könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Ältere, Clara, ist sehr vernünftig, zierlich und hübsch. Sie hat zwei Kinder, lebt und arbeitet bei ihren Eltern in der Gärtnerei. Emilia dagegen war schon immer ein wildes Kind, das seinen Kopf durchsetzen wollte. Sie ging vor Jahren nach Paris, um ihren Traumberuf Parfümeurin zu erlernen. Um über die Runden zu kommen, arbeitet sie in einer Bar, als sie ein aufgeregter Anruf ihrer Mutter erreicht - ihre Schwester Clara hatte einen schweren Unfall und liegt im Koma. Clara wollte, dass Emilia sich um ihre Kinder und den Hof kümmert und so reist sie nach Hause.
Sie meistert das Ganze trotz einiger Probleme recht gut und begibt sich auf der Suche nach einer ganz besonderen Rose mit ihrer Nichte auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Schwester nach Kent. Dort kommt sie zudem Geheimnissen auf die Spur, verliebt sich und erlebt aufregende Situationen. Das wird alles in einem sehr angenehmen Schreibstil spannend und mitreißend erzählt. Die Personen werden sehr genau beschrieben, ebenso die schönen Landschaften von Kent und Usedom - man kann sich alles bildlich vorstellen. Durch die Erzählung auf zwei verschiedenen Zeitebenen wird alles noch lebendiger und spannender. Ein richtig schöner Wohlfühlroman für den Sommer, den ich nur empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für