Lotte R. Wöß
Broschiertes Buch
Wenn jedes Wort nur Liebe ist
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am fünften Hochzeitstag will Clea, die eine Buchhandlung führt, endlich Nägel mit Köpfen machen und ihrem Mann Jonas - einem Arzt - unterbreiten, dass sie sich ein Kind von ihm wünscht. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Jonas offenbart ihr, dass er schon länger nicht mehr an ihre gemeinsame Ehe glaube und eine andere Frau, die besser zu ihm passt, gefunden habe. Noch am selben Abend packt er seine Koffer und verlässt sie. Verletzt und mit sich allein versucht sie, diese Kränkung zu verdauen. Ihre schräge beste Freundin Lulu überredet sie schließlich, sich bei der Dating-App...
Am fünften Hochzeitstag will Clea, die eine Buchhandlung führt, endlich Nägel mit Köpfen machen und ihrem Mann Jonas - einem Arzt - unterbreiten, dass sie sich ein Kind von ihm wünscht. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Jonas offenbart ihr, dass er schon länger nicht mehr an ihre gemeinsame Ehe glaube und eine andere Frau, die besser zu ihm passt, gefunden habe. Noch am selben Abend packt er seine Koffer und verlässt sie. Verletzt und mit sich allein versucht sie, diese Kränkung zu verdauen. Ihre schräge beste Freundin Lulu überredet sie schließlich, sich bei der Dating-App Tinder anzumelden. Clea erlebt eine Vollkatastrophe nach der anderen, bis ihr der Geduldsfaden reißt. Schluss mit allen Netzwerken! Bei strömendem Regen steigt sie auf die Brüstung der Brücke in der Stadt und wirft ihr Handy in hohem Bogen in den Fluss. Plötzlich umklammern sie von hinten zwei starke Arme. Eine tiefe Stimme erklingt und in Clea vibriert es von den Zehen bis zum Kopf. Der Fremde denkt,dass sie springen will und hält sie fest. Als er bemerkt, dass dies nicht der Fall ist, zieht er sie auf den Boden und löst den Griff. Groß, gut gebaut und charmant, das ist Emil, und von Anfang an fühlt Clea sich ihm nahe. Sie verbringen den Abend und die Nacht miteinander.Doch Emil hat ein Geheimnis und verschwindet am nächsten Morgen ...
Lotte R. Wöss, geboren 1959 in Graz, absolvierte nach der Matura die Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester. Schon als Kind schrieb und dichtete sie, es folgten Artikel und Gedichte für kleine Zeitungen, doch erst im reiferen Alter fand sie zurück zu ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, und veröffentlichte ihren Debütroman "Schmetterlinge im Himmel" als Selfpublisherin. Mittlerweile hat sie zahlreiche Liebesromane, Krimis und auch Kurzgeschichten veröffentlicht, sowohl als Selfpublisherin, als auch in Verlagen. Ihr bevorzugtes Genre bleiben aber Liebesgeschichten mit Tiefgang. Die Entwicklung, die ein Mensch machen kann, die Möglichkeit an sich selbst zu arbeiten und einen Reifeprozess durchzumachen - das ist für Wöss Thema Nummer Eins.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV02
- Erstauflage
- Seitenzahl: 312
- Erscheinungstermin: 9. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 130mm x 25mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783969669891
- ISBN-10: 3969669898
- Artikelnr.: 62246855
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Wow, was für eine tolle Geschichte. Clea und Emil konnten mich wirklich mehr als begeistern.
Clea ist so eine sympathische Frau, eine richtige Frohnatur, die irgendwie alle Probleme mit einer gewissen Leichtigkeit löst. Auch Emil mochte ich von Anfang an und ich habe wegen seines …
Mehr
Wow, was für eine tolle Geschichte. Clea und Emil konnten mich wirklich mehr als begeistern.
Clea ist so eine sympathische Frau, eine richtige Frohnatur, die irgendwie alle Probleme mit einer gewissen Leichtigkeit löst. Auch Emil mochte ich von Anfang an und ich habe wegen seines Geheimnisses richtig mit ihm mitgelitten. Meine Gefühle fuhren Achterbahn und ich hatte einen unglaublichen Zugang zu den Protagonisten. Cleas Mutter war glaube ich der schlimmste Charakter, den ich jemals gelesen habe und ich habe Clea um ihre unendliche Geduld sehr beneidet. Und auch Vincent hat mich viele Nerven gekostet.
Aber genau das macht die Geschichte aus, es entwickelt sich ein richtiger Suchtfaktor, der es einem unmöglich macht, das Buch zur Seite zu legen. Der Schreibstil ist sehr schön flüssig, mitreißend, einfühlsam und romantisch, ohne jedoch ins kitschige abzudriften.
Fazit: Hier hat für mich einfach alles gestimmt. Ein schönes Cover, eine schöne und besondere Liebesgeschichte, sehr ansprechende Protagonisten, die dem Leser eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre beschehren. Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne und eine unbedinge Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich ganz hübsch. Es ist zwar kein Eyecatcher, aber Blumen gehen einfach immer und passen auch sehr gut zu Liebesgeschichten.
Die Autorin hat einen sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich gut durch die Geschichte geleitet hat.
Der Einstieg in das Buch hat mir …
Mehr
Das Cover finde ich ganz hübsch. Es ist zwar kein Eyecatcher, aber Blumen gehen einfach immer und passen auch sehr gut zu Liebesgeschichten.
Die Autorin hat einen sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich gut durch die Geschichte geleitet hat.
Der Einstieg in das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Vor allem die Beschreibung der misslungenen und zum Teil sehr skurrilen Dates haben mir den ein oder anderen Lacher beschert. Auch das erste Aufeinandertreffen zwischen Clea und Emil fand ich irgendwie romantisch - wer sagt denn, dass man bei strömendem Regen keine netten Männer kennenlernen kann?
Die ersten Kapitel fand ich sehr unterhaltsam, zum Teil humorvoll und romantisch, doch leider haben mich auch einige Dinge gestört, über die ich nicht einfach hinwegsehen konnte.
Zum einen ging mir Cleas unglaublich naive Art nach einiger Zeit echt auf die Nerven - vor allem im Bezug auf Männer. Was zum einen durchaus unterhaltsam war, war aber zugleich auch sehr frustrierend, da Clea nichts aus ihren katastrophalen Dates zu lernen scheint und sich munter über den Tisch ziehen lässt. Zum anderen hätte ich mir gewünscht, dass sie sich nicht immer alles gefallen lässt und auch mal für sich selbst einsteht. Ich meine, welche erwachsene Frau lässt sich denn bitte so von seiner Mutter behandeln?
Natürlich ist Familie wichtig, aber ihre Mutter hat sich ihr gegenüber absolut unmöglich und respektlos verhalten und behandelt Clea, als wäre sie ihre persönliche Sklavin. Diese Frau kritisiert sie am laufenden Band und ist sich selbst die Nächste, was ich persönlich einfach nur furchtbar unsympathisch fand - und daran hat sich leider auch bis zum Schluss nichts geändert. Die minimale Entwicklung, die sie im Laufe der Geschichte durchgemacht hat, hat mir nicht gereicht.
Clea mangelte es sehr an Selbstbewusstsein und an Durchsetzungsvermögen - und das spürt man als Leser ganz deutlich.
Auch Emil fühlt sich minderwertig und hat ständig das Gefühl, nicht gut genug zu sein, was leider auch daher rührt, dass ihm das von seiner Familie eingeredet wurde. Vor allem sein Cousin Vincent (der mir übrigens auch total unsympathisch war) spielt dabei eine sehr große Rolle.
Im Laufe der Geschichte gibt es zwar immer mal wieder Momente, in denen er selbstbewusster wirkt, doch genauso schnell zweifelt er auch wieder an sich selbst, was ich sehr schade fand. Gut gefallen hat mir jedoch Emils Talent, das sehr gut in die Geschichte hineingearbeitet wurde.
Was mir ebenfalls weniger gut gefallen hat, ist, dass mir alles etwas zu schnell ging. Die beiden treffen sich, verbringen etwas Zeit miteinander, landen im Bett und verlieben sich innerhalb von wenigen Seiten ineinander. Ihre ganze Beziehung hat mir zu sehr an der Oberfläche gekratzt, sodass ich keinen richtigen Bezug zu ihnen herstellen konnte.
Warum um Emils Handicap ein so großes Geheimnis gemacht wurde, hat sich mir auch nicht ganz erschlossen. Natürlich verstehe ich, dass er - aufgrund seiner Familie - negative Erfahrungen gesammelt hat, dennoch fand ich es schade, dass das Thema so aufgebauscht wurde.
Zudem gab es noch ein paar Kleinigkeiten bzw. Ungereimtheiten (Dinge, die angesprochen wurden, dann aber nie vollständig aufgeklärt werden oder eine Person, die man angeblich gar nicht kennt, obwohl zuvor bereits über ebendiese Person gesprochen wurde), die mir aufgefallen sind.
Fazit:
"Wenn jedes Wort nur Liebe ist" ist eine leichte Liebesgeschichte, die mit romantischen und humorvollen Szenen punkten kann. Die überstürzte Liebesbeziehung, die extreme (meist negative) Zeichnung mancher Charaktere und ein paar Ungereimtheiten haben mir jedoch weniger gut gefallen.
Eine nette Liebesgeschichte für zwischendurch, die ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderbare Liebesgeschichte
Clea hat an ihrem 5. Hochzeitstag mit ihrem Mann Jonas etwas ganz besonderes vor. Bei einem tollen Menue will sie das Thema Kinder ansprechen. Aber es kommt alles ganz anders. Jonas, engagierter Chirurg, kommt mal wieder eine Stunde zu spät nachhause; …
Mehr
Eine wunderbare Liebesgeschichte
Clea hat an ihrem 5. Hochzeitstag mit ihrem Mann Jonas etwas ganz besonderes vor. Bei einem tollen Menue will sie das Thema Kinder ansprechen. Aber es kommt alles ganz anders. Jonas, engagierter Chirurg, kommt mal wieder eine Stunde zu spät nachhause; gegessen hat er auch schon. Und dann erklärt er ihr auch noch, dass er eine andere Frau kennengelernt hat, die besser zu ihm passt, packt seine Koffer und verschwindet.
Clea ist tief verletzt. Ihre beste Freundin Luise, die sie nur "Lulu" nennt und die ihren Lars über eine Dating-Plattform gefunden hat, meldet Clea bei Tinder an. Was Clea hier alles erlebt ist lesenswert. Nur der Richtige ist leider nicht dabei. Ihr reißt der Geduldsfaden und in ihrer Wut steigt sie aufs Brückengeländer über dem Fluss in der Stadt und pfeffert ihr Handy in die Fluten.
Emil Sternberg hält die Aktion für eine Kurzschlusshandlung und denkt Clea will springen. Kurzentschlossen reißt er sie vom Geländer und Clea spürt in seinen Armen sofort, dass sie sich ihm so nahe fühlt, wie selten Jemandem vorher. Sie verbringen einen Abend und eine fantastische Nacht zusammen – und am nächsten Morgen ist Emil weg.
Beim Lesen der Geschichte habe ich immer wieder gedacht, hier wäre Reden Gold und nicht Schweigen. Aber Clea hat einfach den richtigen Mumm, greift ein und vor allem bestärkt sie ihren Emil, der stark unter einem Handycap leidet.
Lotte R. Wöss ist ein sehr einfühlsames Buch gelungen. Ich msste einfach immer weiterlesen um zu erfahren: kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht? Wäre natürlich blöd gewesen, wenn es kein Happy End gegeben hätte. So gibt es ein paar Momente, bei denen bei mir ein paar Tränchen gekullert sind.
Ihre Personen stattet die Autorin mit den verschiedensten Attributen aus, die sie in der Geschichte unvergleichlich machen. So habe ich die qirlige Lulu mit ihrer dauernd wechselnden Haarfarbe immer noch vor Augen. Die meisten der Menschen, die ich hier kennenlerne, sind mir sympathisch. Allen voran Clea, die eine so herzliche und herzerfrischende Art hat, mutig und tatkräftig ist, aber auch sehr verletzlich. Und auch Emil mochte ich ab der ersten Begegnung. Naja, Cleas Mutter möchte ich nicht unbedingt haben und auch Emils Cousin hat lange gebraucht bis ich ihn akzeptiert habe.
Sie baut auch immer wieder neue Wendungen ein und ich erlebe mich auf einer Achterbahnfahrt der Gefühle und Emotionen. Ich liebe und leide mit Clea und auch mit Emil mit.
Da Clea einen Buchladen führt und Emil, wie mein Sohn, als Schreiner arbeitet, habe ich mich als Leserin in der Geschichte sofort wohl und angekommen gefühlt. Der Schreibstil ist leicht und eingängig und die Seiten fliegen nur so dahin. Leider war das Buch für meinen Geschmack viel zu schnell ausgelesen und die Geschichte leider vorbei.
Ein wunderbares Buch voller Emotionen und Gefühl, das mich sehr gut unterhalten hat. Von mir bekommt „Wenn jedes Wort nur Liebe ist“ eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clea besitzt einen gut gehenden Buchladen, ist seit fünf Jahren verheiratet und zu ihrem vollkommenen Glück fehlt nur noch ein Baby. Als sie ihrem Mann genau diesen Wunsch offenbaren will, wendet sich das Blatt plötzlich abrupt – er verlässt sie wegen einer anderen und …
Mehr
Clea besitzt einen gut gehenden Buchladen, ist seit fünf Jahren verheiratet und zu ihrem vollkommenen Glück fehlt nur noch ein Baby. Als sie ihrem Mann genau diesen Wunsch offenbaren will, wendet sich das Blatt plötzlich abrupt – er verlässt sie wegen einer anderen und zieht Clea den Boden unter den Füßen weg. Freundin Lulu gibt ihr Halt und ermuntert sie eifrig, sich nach einem neuen Partner umzusehen. Nach diversen Enttäuschungen kreuzt Emil - aufgrund eines Missverständnisses – ihren Weg und das Schicksal zieht die Fäden...
Lotte R. Wöss kann so wunderbar schreiben! Man schmilzt regelrecht hin und ist mittendrin in Cleas Leben. So lebendig und anschaulich, so farbenfroh und echt sind ihre Schilderungen, dass gleich das große Kopfkino anspringt. Ihre Charaktere zeichnet sie von liebenswert und total sympathisch, aber auch anstrengend bis ordentlich fies. Gerade wie im richtigen Leben! Man fiebert, leidet oder ärgert sich von Anfang an mit, es fehlt nicht an einer gehörigen Portion Humor, und so ist diese Romanze nicht nur etwas für's Herz, sondern auch insgesamt ungemein unterhaltsam und geradezu spannend!
Ich bin begeistert von lebensnahen Geschichten, die ohne Kitsch auskommen, aber trotzdem alle Facetten einer leidenschaftlichen und vertrauensvollen Liebe bieten und mit einem zufriedenstellenden Ausgang punkten! Ein erstklassiger, sehr unterhaltsamer, warmherziger und zudem realer Roman, den man nur empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clea hat die Nase voll: ihre Ehemann betrügt und verlässt sie, ihre Mutter nervt und macht ihr nur Vorwürfe, und das Tindern funktioniert auch nur semi-gut, also beschließt sie, ihr Handy einfach im Fluss zu versenken, um nichts mehr davon zu sehen und zu hören.
In …
Mehr
Clea hat die Nase voll: ihre Ehemann betrügt und verlässt sie, ihre Mutter nervt und macht ihr nur Vorwürfe, und das Tindern funktioniert auch nur semi-gut, also beschließt sie, ihr Handy einfach im Fluss zu versenken, um nichts mehr davon zu sehen und zu hören.
In diesem Moment „rettet“ sie ein unbekannter Mann von der Brücke vor ihrem vermeintlichen Selbstmord und die Liebe nimmt langsam aber stetig ihren Lauf, doch ob das „Handicap“ ihres Retters das junge Glück überdauert oder doch alles zerstört?
Alle „Opfer“ des Coverkaufs kommen an diesem Buch nicht vorbei: es ist farbenfroh, harmonisch und lacht einen geradezu an. Im Gegensatz zu anderen Coverkäufen wird man hiervon aber definitiv nicht enttäuscht. Lotte R. Wöss schafft es von der ersten Seite an, den Leser abzuholen, sei es mit prägnanten Kapitelüberschriften, witzig-nervigen Protagonisten oder einer wunderbar leichten und doch in Ansätzen zum Nachdenken anregenden Story.
Über den Schreibstil muss ich nicht viel sagen, wer sie kennt, weiß, dass sich eine locker-leichte Schreibweise und freche Dialoge abwechseln, egal ob sie einen Liebesroman oder Krimi schreibt, die Seiten fliegen nur so an einem vorbei.
Die Hauptprotagonisten Clea und Emil sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen, ich hab selten so mitgelitten und auch gehofft, dass das verheimlichte „Handicap“ nicht alles wieder zerstört und sich alles zum Guten wendet. Nervige Nebendarsteller gehören natürlich auch immer dazu, aber auch die sind wunderbar ausgearbeitet und passen super in die Geschichte.
Eine wirklich sehr vielseitige Autorin, von der ich auch zukünftig gerne noch ganz viel lesen will. Uneingeschränkte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wenn jedes Wort nur Liebe ist“ von Lotte R. Wöss ist ein unterhaltsamer und gefühlvoller Liebesroman, der schöne Lesestunden garantiert.
Clea freut sich auf ihren fünften Hochzeitstag und will ihrem Mann Jonas mitteilen, dass es Zeit für den nächsten …
Mehr
„Wenn jedes Wort nur Liebe ist“ von Lotte R. Wöss ist ein unterhaltsamer und gefühlvoller Liebesroman, der schöne Lesestunden garantiert.
Clea freut sich auf ihren fünften Hochzeitstag und will ihrem Mann Jonas mitteilen, dass es Zeit für den nächsten Schritt und die Familienplanung wird. Doch der Abend verläuft ganz anders als erwartet. Jonas platzt plötzlich damit heraus, dass er schon seit längerem eine Affäre hätte und diese Frau viel besser zu ihm passen würde. Am gleichen Abend packt er seine Koffer und wenige Monate später folgt die Scheidung. Eine Serie von schrecklichen Tinder-Dates frustriert Clea derart, dass sie ihr Handy von einer Brücke in den Fluss wirft. Dabei lernt sie Emil kennen, der auf den ersten Blick das Zeug zum Traummann hat. Aber er verbirgt ein Geheimnis.
Der Einstieg in die unterhaltsame Geschichte fällt leicht, denn die Protagonistin Clea war mir auf Anhieb sympathisch. All ihre Träume zerplatzen auf einen Schlag und Clea muss sich eingestehen, dass sie für manche Anzeichen leider blind war. Als würde ihre kaputte Ehe nicht reichen, muss sie sich zusätzlich mit ihrer nörgelnden Mutter auseinandersetzen, der Clea nichts recht machen kann.
Emil scheint in diesem ganzen Chaos ein Hauptgewinn zu sein, den der bodenständige und liebenswerte Tischler liegt mit Clea in vielen Dingen auf einer Wellenlänge. Aber auch er hat mit dem schwierigen Verhältnis zu seiner Familie zu kämpfen und ist aus Angst vor Ablehnung nicht ganz ehrlich zu Clea.
Man kann beim Lesen mit beiden Hauptcharakteren mitfühlen, auch wenn man nicht jede einzelne Reaktion gut finden muss. Die beiden sind ein tolles Paar und die Chemie stimmt zwischen ihnen. Doch natürlich gibt es noch einige Stolpersteine, die sie auf dem Weg zum Happy End überwinden müssen. Dieser Weg wird von der Autorin so unterhaltsam, humorvoll, aber auch emotional beschrieben, dass das Lesen jede Menge Spaß macht.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süßer Liebesroman mit Tiefgang
Inhalt:
Clea will endlich am 5. Hochzeitstag ihrem Mann Jonas sagen, dass sie sich ein Kind wünscht. Doch es kommt ganz anders, als die Buchhändlerin geplant hat. Ihr Mann gesteht ihr, dass er eine andere Frau liebt und packt noch an dem Abend …
Mehr
Süßer Liebesroman mit Tiefgang
Inhalt:
Clea will endlich am 5. Hochzeitstag ihrem Mann Jonas sagen, dass sie sich ein Kind wünscht. Doch es kommt ganz anders, als die Buchhändlerin geplant hat. Ihr Mann gesteht ihr, dass er eine andere Frau liebt und packt noch an dem Abend seine Sachen und verlässt Clea.
Am Boden zerstört sucht sie Halt bei ihrer verrückten Freundin Lulu. Diese macht ihr die Dating-App Tinder schmackhaft. Doch statt endlich wieder glücklich zu sein, erlebt Clea die schlimmsten Albträume. Und dann ruft noch ständig Cleas Mutter an und nervt sie. Clea reicht es! Sie läuft im strömenden Regen zum Fluss, steigt die Brückenbrüstung hinauf und schmeißt ihr Handy hinein. In diesem Moment wird sie von hinten gepackt und auf dem Boden gezogen. Der attraktive Emil wollte sie retten, weil er dachte Clea würde springen. Bei einem schönen Abend im Irish Pub reden beide über das Missverständnis und kommen sich näher. Emil und Clea verbringen die Nacht miteinander. Doch am nächsten Morgen ist Emil ohne eine Notiz verschwunden, denn er hat ein Geheimnis.
Fazit:
Der Roman ist sehr erfrischend geschrieben. Die Charaktere sind sehr durchdacht und sympathisch. Insgesamt finde ich diesen Liebesroman sehr neu und anders, aber durchaus sehr romantisch und spannend.
Sehr toll finde ich, dass die Autorin ein Handicap in dem Buch miteinbezogen hat. Lotte R. Wöss hat sich gut mit diesem Thema beschäftigt, weshalb auch ich Einiges über dieses Handicap dazugelernt habe.
Das Buch kann ich wirklich weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Am fünften Hochzeitstag will Clea, die eine Buchhandlung führt, endlich Nägel mit Köpfen machen und ihrem Mann Jonas – einem Arzt – unterbreiten, dass sie sich ein Kind von ihm wünscht. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Jonas offenbart …
Mehr
Klappentext:
Am fünften Hochzeitstag will Clea, die eine Buchhandlung führt, endlich Nägel mit Köpfen machen und ihrem Mann Jonas – einem Arzt – unterbreiten, dass sie sich ein Kind von ihm wünscht. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Jonas offenbart ihr, dass er schon länger nicht mehr an ihre gemeinsame Ehe glaube und eine andere Frau, die besser zu ihm passt, gefunden habe. Noch am selben Abend packt er seine Koffer und verlässt sie.
Verletzt und mit sich allein versucht sie, diese Kränkung zu verdauen. Ihre schräge beste Freundin Lulu überredet sie schließlich, sich bei der Dating-App Tinder anzumelden. Clea erlebt eine Vollkatastrophe nach der anderen, bis ihr der Geduldsfaden reißt. Schluss mit allen Netzwerken! Bei strömendem Regen steigt sie auf die Brüstung der Brücke in der Stadt und wirft ihr Handy in hohem Bogen in den Fluss. Plötzlich umklammern sie von hinten zwei starke Arme. Eine tiefe Stimme erklingt und in Clea vibriert es von den Zehen bis zum Kopf. Der Fremde denkt, dass sie springen will und hält sie fest. Als er bemerkt, dass dies nicht der Fall ist, zieht er sie auf den Boden und löst den Griff. Groß, gut gebaut und charmant, das ist Emil, und von Anfang an fühlt Clea sich ihm nahe. Sie verbringen den Abend und die Nacht miteinander.
Doch Emil hat ein Geheimnis und verschwindet am nächsten Morgen ...
Cover:
Das Cover wirkt sehr zart, romantisch, verspielt und einfach schön. Die Blumen geben eine natürliche Idylle und verbreiten eine romantische Stimmung. Ein Cover, bei dem weniger mehr ist und das durch seine besondere Farbwahl überzeugt.
Meinung:
Eine Geschichte, die berührt, bewegt und in der sehr viel Tiefe steckt. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Entwicklung dieser hat mir sehr gut gefallen. Lulu gefiel mir von Beginn. Mit Clea musste ich erst etwas warm werden, aber besonders ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen.
Aber in diesem Buch gibt es nicht nur Sympathieträger, sondern auch das ein oder andere Ekel. Dies sorgt auch für ein Wechselbad der Gefühle, von Liebe, Wut, Zuneigung, Berührung und vielem mehr.
Clea macht hier so einige Wendungen durch und Emil verbirgt ein Geheimnis bzw. Handicap welches sehr authentisch, aber auch sehr feinfühlig thematisiert wird.
Ein tolles Roman, der für gute Unterhaltung, berührende Momente und sehr viel Gefühl sorgt.
Der personelle Erzähler in der dritten Person zeigt sehr gut die unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere auf nd beschreibt sehr gut, wie die Charaktere handeln und was sie bewegt.
Man kommt sehr gut und schnell ins Geschehen hinein. Die Situationen werden sehr gut beschrieben und auch die Gefühle und Emotionen werden sehr gut vermittelt.
Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften sind passend, verraten aber nicht zu viel. Die Gliederung hat mir gut gefallen. Die Länge der Leseabschnitte bzw. Kapitel ermöglicht einen angenehmen Lesefluss. In den hinteren Kapiteln snd einige kleinere Schreibfehler vorhanden, die jedoch nicht weiter ins Gewicht fallen.
Inhaltlich möchte ich hier auch nicht zu viel verraten und verzichte daher auf Details, da ich das Buch gern weiterempfehle und daher hier nichts Spoilern will.
Ein Buch mit viel Tiefe und Emotionen, welches gut unterhält und durch seinen lockeren und modernen Erzählstil überzeugt.
Fazit:
Eine Geschichte, die berührt, bewegt und in der sehr viel Tiefe steckt. Ein Wechselbad der Emotionen und ein moderner Schreibstil runden dies perfekt ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clea möchte ein Kind, doch alles was sie von ihrem Mann bekommt ist das Ende ihrer Ehe. Für sie kommt dies sehr plötzlich, dachte sie doch immer sie wären glücklich. Aber Jonas hat eine Andere, die ihn besser versteht und deswegen verlässt er Clea. Natürlich ist …
Mehr
Clea möchte ein Kind, doch alles was sie von ihrem Mann bekommt ist das Ende ihrer Ehe. Für sie kommt dies sehr plötzlich, dachte sie doch immer sie wären glücklich. Aber Jonas hat eine Andere, die ihn besser versteht und deswegen verlässt er Clea. Natürlich ist sie enttäuscht. Hat sie für ihn doch alles getan. Zum Glück gibt es aber ihre beste Freundin Lulu. Sie überredet Clea sich bei einem Datingportal anzumelden um wieder jemanden kennenzulernen. Doch ihre Dates verlaufen alles andere als optimal. Als ihr alles zu viel wird, wirft sie kurzerhand ihr Handy weg. Der Fluss ist ein dankbarer Abnehmer, doch sie hätte nie gedacht das jemand auf die Idee kommen könnte sie würde sich ertränken wollen. Doch da ist plötzlich dieser Fremde der sie vom springen abhalten möchte. Clea ist von Emil ihren Retter sehr angetan und sie verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Alles könnte perfekt sein, doch Emil hat ein Geheimnis von dem er nicht weiß wie Clea darauf reagieren wird....
Was für ein wunderschöner Liebesroman. Die Geschichte gefällt mir sehr gut und ich bin nur so durch die Seiten gerauscht. Das lag natürlich an dieser tollen Story, aber auch an dem sehr angenehm zu lesenden Schreibstil. Clea ist eine sympathische Frau, die ihr Herz auf den rechten Fleck hat, hilfsbereit und sehr sympathisch ist. Auch der männliche Protagonist ist wirklich toll. Das Emil ein geschickter, sympathischer Handwerker und einfach nur liebenswert ist gefällt mir außerordentlich gut. Sie passen hervorragend zusammen und sind ein richtig tolles Paar. Ich finde es toll das Lotte R. Wöss, in ihrem Buch, Emil ein Handicap verpasst. Ich mag solche Romane sehr gerne. Sie zeigen das man es auch mit Schwierigkeiten und Benachteiligungen zu etwas bringen kann und das nicht alle Menschen voreingenommen sind. Diese Geschichte bietet eine sehr schöne und gute Unterhaltung. Ein wunderbarer Roman mit sehr viel Herz und sehr viel Gefühl, der mich begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Liebesgeschichte mit einer guten Portion Humor
An ihrem fünften Hochzeitstag wird die Buchhändlerin Clea Knall auf Fall von ihrem Ehemann, dem Arzt Jonas verlassen. Seine Begründung, sie passe nicht zu ihm und er fühle sich von ihr schon lange nicht mehr …
Mehr
Unterhaltsame Liebesgeschichte mit einer guten Portion Humor
An ihrem fünften Hochzeitstag wird die Buchhändlerin Clea Knall auf Fall von ihrem Ehemann, dem Arzt Jonas verlassen. Seine Begründung, sie passe nicht zu ihm und er fühle sich von ihr schon lange nicht mehr verstanden.
Auf Drängen ihrer besten Freundin Lulu versucht Clea eine neue Liebe durch Tinder zu finden. Doch Clea trifft nur Frösche und beschließt nach einem besonders entmutigenden Date, sich aus den sozialen Netzwerken zurückzuziehen. Als sie ihr Handy in den Fluss wirft, trifft sie auf den Tischler Emil, der glaubt, sie wolle sich umbringen. Sie fühlen sich sofort zu einander hingezogen. Alles könnte so schön sein, wenn es nicht einige Stolpersteine gäbe.
Ich mochte Clea nach den ersten paar Seiten und habe während des ganzen Buches mit ihr gelitten und mich für sie gefreut. Zu Beginn ist sie eine verunsicherte junge Frau, die ihr Leben ganz nach dem erfolgreichen Arzt ausrichtet. Ihren Mann Jonas hätte ich am liebsten auf den Mond geschossen mit seinem Egoismus und Arroganz.
Cleas Versuche über Tinder einen Mann zu finden, waren toll beschrieben und haben bei mir nicht nur einen Lachanfall ausgelöst. Natürlich habe ich für Clea gehofft, dass sie einen Prinzen trifft.
Dem begegnet sie in Gestalt von Emil. Emil muss man einfach mögen. Er ist bodenständig, empathisch und bereit, Clea so zu lieben wie sie ist. Leider besitzt er so gut wie kein Selbstvertrauen, stellt sich deshalb nicht seinen Problemen, sondern entzieht sich, indem er einfach geht. Das fand ich bis zu einem gewissen Grad verständlich, auf Dauer hat es mich dann doch genervt.
Nur gut, dass sich Clea zu einer selbstbewussten Frau entwickelt, die für ihr Glück und ihre Liebe zu Emil bereit ist zu kämpfen.
So nimmt sie es mit ihrer nervigen Mutter auf, weist Emils Cousin in seine Schranken und verhilft Emil zu neuem Selbstvertrauen.
Es macht einfach Spaß , das Buch zu lesen. Es ist komisch, ohne zu übertreiben. Es erzählt eine hinreißende Liebesgeschichte zwischen zwei sympathischen Menschen, denen man alles Glück der Welt wünscht. Es singt ein Loblied auf gute Freunde, weist übergriffige Mütter in ihre Schranken und will nicht die Welt retten. Mit anderen Worten der Roman bietet abwechslungsreiche Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
