PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jugendbuchautorin Kim Kestner beGEISTERT ihre Leserinnen mit einem neuen romantischen Fantasyroman - denn wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister ...In Heaven's End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die fünfzehnjährige Jojo mit ihrer Familie - der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven's End g...
Jugendbuchautorin Kim Kestner beGEISTERT ihre Leserinnen mit einem neuen romantischen Fantasyroman - denn wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister ...
In Heaven's End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die fünfzehnjährige Jojo mit ihrer Familie - der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven's End gehen auf einmal unheimliche Dinge vor sich. Wie lange kann Jojo ihr Geheimnis noch wahren? Und was lauert jenseits der Welt der Lebenden?
Endlos spannend, himmlisch romantisch, teuflisch gut - packende Ghostfantasy at its best!
In Heaven's End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die fünfzehnjährige Jojo mit ihrer Familie - der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven's End gehen auf einmal unheimliche Dinge vor sich. Wie lange kann Jojo ihr Geheimnis noch wahren? Und was lauert jenseits der Welt der Lebenden?
Endlos spannend, himmlisch romantisch, teuflisch gut - packende Ghostfantasy at its best!
Kim Kestner ist auf ihren Reisen in Schottland schon vielen Geistern begegnet - aber die meisten davon waren freundlich. Seit 2010 arbeitet sie als freischaffende Autorin und hat bereits einige Romane veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
- Heaven's End-Trilogie .1
- Verlag: FISCHER KJB
- Artikelnr. des Verlages: 1023180
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 152mm x 45mm
- Gewicht: 704g
- ISBN-13: 9783737341349
- ISBN-10: 3737341346
- Artikelnr.: 56401049
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Spannender Auftakt zu einer Ghostfantasy-Trilogie, die nicht nur mit schaurigen und einigen sympathischen Geistern überzeugt, sondern auch mit genau dem richtigen Hauch Romantik [...]. Maren Bonacker Eselsohr 20191004
Jojo hat eine besondere Gabe. Sie kann Geister sehen. Jedoch nur die, mit denen sie verwandt ist. Ihre Oma, ihre Mutter und ihr Bruder können dies ebenfalls. Nur erzählen sie es keinem. Trotzdem hat Jojo ihren Ruf als Geistermädchen weg. Als der 500. Todestag von dem gefürchteten …
Mehr
Jojo hat eine besondere Gabe. Sie kann Geister sehen. Jedoch nur die, mit denen sie verwandt ist. Ihre Oma, ihre Mutter und ihr Bruder können dies ebenfalls. Nur erzählen sie es keinem. Trotzdem hat Jojo ihren Ruf als Geistermädchen weg. Als der 500. Todestag von dem gefürchteten Magmartes Throckmorten ansteht, geschehen komische Dinge in dem kleinen Städtchen, in dem Jojo lebt. Und dann ist da auch noch Zack, in den Jojo verliebt ist. Soll sie ihm von den Geistern erzählen? Schließlich scheint er ebenso in Gefahr zu sein wie sie selbst.
Was für eine schöne, kurzweilige Story rund um Geister, das erste Verliebtsein, Freundschaft und der Entscheidung, ob man das Richtige tut. Ich habe in kürzester Zeit die Story regelrecht verschlungen. Sie hatte genau den richtigen Kick, genau den richtigen Witz und genau die richtige Länge. Allerdings birgt das Ende ein böser Cliffhanger und nun heißt es Warten auf den zweiten Teil.
Die Autorin erzählt in flüssiger Weise die Geschichte von Jojo, die mit ihren 15 Jahren schon eine Menge erlebt hat. Sie kann Geister sehen, wohnt mit vier von diesen in einem kleinen Cottage und erlebt mit ihren zwei Tiergeistern Scrooge und Scout viele Abenteuer. Jedoch darf sie keinem von ihrer Gabe erzählen.
Nicht mal ihr bester Freund Benny weiß davon. Doch als eine neue Mitschülerin, Kate, an die Schule kommt, merkt Jojo, dass sie bei dieser an der richtigen Adresse ist und vertraut sich ihr an. Und plötzlich passieren mysteriöse Dinge.
Jojo macht sich an die Nachforschung und merkt bald, dass die geheimnisvollen Dinge alle mit dem gefürchteten Throckmorten, der vor 500 Jahren gestorben ist, zu tun haben.
Jojo ist ein sympathisches junges Mädchen, dass mit großer Initiative, einer gesunden Portion Neugier und dem gewissen Etwas an die Recherche geht. Dabei bekommt sie große Unterstützung von ihrer neuen Freundin Kate, ihrem besten Freund Benny und zeitweise sogar von dem Schönling Zack, in den Jojo heimlich verliebt ist.
Die vier sind eigentlich total grundverschieden, bilden jedoch eine tolle Einheit. Jeder hat ein anderes Talent und jeder packt die Probleme anders an.
Durch die tolle Story entsteht so eine Geschichte, die in meinen Augen vor allem eins vermittelt: für seine Überzeugungen einzustehen und sich auch notfalls über etwas hinwegzusetzen, um diese Überzeugungen auszuleben.
Die Charaktere - ob lebend oder tot - sind durchweg sympathisch.
Am Ende gibt es einige traurige Szenen, jedoch passen diese wundervoll in die Geschichte hinein. Das Ende - wie schon oben beschrieben - ist abrupt und birgt einen bitterbösen Cliffhanger. So warte ich nun sehnsüchtig auf das Frühjahr 2020. Hier soll der zweite Teil erscheinen.
Meggies Fussnote:
Eine geistreiche Geschichte mit Witz und Charme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Jojo ist fünfzehn und ihre Familie hat ein Geheimnis: Sie können Geister sehen und nicht nur das, es leben auch vier Verstorbene und zwei Wieselgeister mit ihnen im Cottage. Nicht einmal ihr bester Freund Benny kennt ihr Geheimnis, doch aktuell hat sie größere …
Mehr
Inhalt:
Jojo ist fünfzehn und ihre Familie hat ein Geheimnis: Sie können Geister sehen und nicht nur das, es leben auch vier Verstorbene und zwei Wieselgeister mit ihnen im Cottage. Nicht einmal ihr bester Freund Benny kennt ihr Geheimnis, doch aktuell hat sie größere Probleme, denn es jährt sich der 500. Todestag von Throckmorton und der soll ein mächtiger Schwarzmagier sein, der angeblich zurückkommen wird.
Meine Meinung:
Ghostfantasy, das klang für mich spannend, vor allem, weil der Klappentext Spannung, Chaos und eine Liebesgeschichte in Aussicht stellte. Als ich dann den inneren Klappentext las, war ich mir nicht sicher, ob mich die Geschichte um einen Schwarzmagier fesseln könnte, aber ich kann euch sagen – sie hat mich gefesselt!
Jojo “Fuchsmädchen” fällt mit ihrer Haarfarbe selbst in Schottland auf, aber als würde das nicht reichen, halten einige Leute ihre Familie für verrückt. Obwohl die meisten an Sagen glauben und die Existenz von Feen und Kobolden nicht anzweifeln, sind sich alle sicher: Geister gibt es nicht! Also darf Jojo ihre Gabe niemals erwähnen. Sie wirkte auf mich oft viel jünger, vielleicht, weil sie selten hörte und sich immer Sachen einfallen ließ, die Ärger mit sich brachten. Zack, der zukünftige Earl, war für sie nur ein arroganter Snob, zumindest versuchte sie sich das einzureden. Obwohl er im Rolls Royce zur Schule kam, wirkte er auf mich eher nett, witzig und frech, als hochnäsig. Ich bin mir sicher, dass jeder der ihn kennenlernt, meiner Meinung ist.
Benny, Jojos besten Freund, mochte ich dafür gar nicht. Vielleicht, weil er als Klischee-Homosexueller dargestellt wurde und immer überspitzt reagierte. Big Kate dagegen war einfach bombastisch, im wahrsten Sinne des Wortes. Schnell freundeten sich die Mädels an, als Kate neu an die Schule kam. Für mich war die Heimlichtuerei um die Geister verständlich, vor allem nach dem man erfährt, was die Presse vor Jahren mit Jojos Oma angestellt hat. Die Geister fand ich übrigens alle Klasse, vor allem Scout, den freundlichen, aber sehr ängstlichen Wiesel. Im Gegensatz zu Scrooge war er sehr umgänglich. Neben der Geistergeschichte schlug mein Herz natürlich für die Liebesgeschichte, die nicht nur verboten, sondern überwiegend zart, unschuldig und mit viel Neckerei verbunden war. Es passierten so viel mysteriöse Dinge, dass es nie langweilig wurde. Für mich ist es ein absoluter Graus bis zum Frühjahr 2020 auf die Fortsetzung warten zu müssen – ich möchte wieder nach Heavens´s End!
Fazit:
Eine wunderschöne Geister-Liebesgeschichte von der ich dringend mehr lesen will. LESEHIGHLIGHT – absolute LESEEMPFEHLUNG!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
"Wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister In Heaven’s End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die 15-jährige Jojo mit ihrer Familie – der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter …
Mehr
Klappentext:
"Wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister In Heaven’s End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die 15-jährige Jojo mit ihrer Familie – der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven’s End gehen auf einmal unheimliche Dinge vor sich. Wie lange kann Jojo ihr Geheimnis noch wahren? Und was lauert jenseits der Welt der Lebenden?"
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen. Kim Kestner war mir nicht unbekannt, deswegen habe ich mich auf ihr neues Buch gefreut und freue mich umso mehr, dass es kein Einzelband ist, das es mir so gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist einfach wahnsinnig erfrischen und dynamisch. Ich habe von Seite zu Seite mehr mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
JoJo ist einfach eine wahnsinnig sympathische Protagonistin, die ich sehr gern begleitet habe. Aber auch die anderen Figuren sind lebendig und ihnen wurde regelrecht Leben eingehaucht. Sehr gut in Erinnerung ist mir auch Kate geblieben, sie war einfach der Knaller ;)
Der Spannungsbogen wurde permanent konstant aufgebaut und sogar gehalten.
Natürlich endete das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, aber dafür freue ich mich nur umso mehr auf den nächsten Band der Reihe.
Kim Kestner versteht ihr Handwerk mehr als andere. Sie ist eine ausgezeichnete Autorin von der ich gerne noch mehr lesen möchte.
Fazit:
Glasklare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spukig spannende Geistergeschichte mit Herz
Jojo lebt mit ihrer Familie in Heaven´s End. in ihrem Haus wimmelt es nur so von Geistern die den Alltag ganz schön durcheinanderbringen. Doch Jojo muss sich nicht nur mit ihren "geistlichen Verwandten" rumschlagen, denn sie hat …
Mehr
Spukig spannende Geistergeschichte mit Herz
Jojo lebt mit ihrer Familie in Heaven´s End. in ihrem Haus wimmelt es nur so von Geistern die den Alltag ganz schön durcheinanderbringen. Doch Jojo muss sich nicht nur mit ihren "geistlichen Verwandten" rumschlagen, denn sie hat sich ausgerechnet in Zack verliebt, den Spross der verfeindeten Adelsfamilie. Ihr Eltern sind absolut gegen diese Schwärmerei, denn die beiden Familien verbindet ein dunkles, und geheimnisvolles Vermächtnis. von dem Jojo nichts ahnt- bis jetzt.....
Die Geschichte ist spannend, humorvoll und gut erzählt. Genau richtig für die jugendliche Zielgruppe die mit ihren sympatischen Helden ein lesenswertes Abenteuer erleben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jojo hat eine besondere Gabe: sie kann Geister sehen und lebt sogar mit einigen bereits verstorbenen Verwandten zusammen unter einem Dach. Doch niemand soll von diesem Talent erfahren, denn sie hat ihren Vorfahren bisher nur Probleme gebracht. Als dann im beschaulichen Heaven's End plötzlich …
Mehr
Jojo hat eine besondere Gabe: sie kann Geister sehen und lebt sogar mit einigen bereits verstorbenen Verwandten zusammen unter einem Dach. Doch niemand soll von diesem Talent erfahren, denn sie hat ihren Vorfahren bisher nur Probleme gebracht. Als dann im beschaulichen Heaven's End plötzlich unheimliche und mysteriöse Dinge geschehen, ist die Frage wie lange sie ihr Geheimnis noch wahren kann und sollte.
Am besten gefallen haben mir definitiv Jojos tierische Begleiter Scout und Srooge: zwei Wiesel, über die ich euch nicht viel erzählen möchte, denn: lest selbst! Die beiden sind sowas von knuffig und süß. Ich liebe Geschichten, in denen auch Tiere eine Rolle spielen, umso besser, wenn sie dann noch spezielle "Fähigkeiten" haben. Aber ich mochte auch vor allem Jojos Freunde Benny und Kate. Sie sind zwei ganz tolle und interessante Charaktere, über die ich gerne noch mehr erfahren hätte.
Die leicht gruselige, magische und bedrohliche Atmosphäre, die im Buch herrscht, war teilweise richtig nervenaufreibend. Der Leser lernt außerdem eine Vielzahl an Geistern kennen, was wirklich sehr spannend war. Diese spielen immer wieder eine Rolle und sorgen meist für humorvolle Unterhaltung. Am Ende wird in einer Art Geisterverzeichnis zu jedem von ihnen noch zusätzlich etwas aus ihrem Leben erzählt. Wer also Geistergeschichten mag, sollte auf jeden Fall mal einen Blick in "Heaven's End - Wen die Geister lieben" werfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geisterfans aufgepasst! Und auch die Angsthasen unter euch. Denn „Heaven´s End“ von Kim Kestner ist keine Geistergeschichte zum Gruseln, sondern zum Spaß haben. Und auch diejenigen, die bei Kinderbuch abwinken, sollten genauer aufhorchen, denn dieses Buch bietet so viel, dass …
Mehr
Geisterfans aufgepasst! Und auch die Angsthasen unter euch. Denn „Heaven´s End“ von Kim Kestner ist keine Geistergeschichte zum Gruseln, sondern zum Spaß haben. Und auch diejenigen, die bei Kinderbuch abwinken, sollten genauer aufhorchen, denn dieses Buch bietet so viel, dass es einfach nur ein grandioses Leseerlebnis war.
Und was für eines! Ich liebe dieses Buch einfach abgöttisch und freue mich jetzt schon soooo sehr auf die Fortsetzung, denn eins muss man Kim Kestner lassen: das ist das fieseste Ende ever!
Aber fangen wir doch von vorne an. Schon in den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass ich „Heaven´s End“ einfach nur verfallen werde. Kim Kestner schreibt einfach herrlich. So locker und spritzig mit einem genialen Humor, jeder Menge Spannung und natürlich Geistern. Wir lüften nicht nur ein großes Familiengeheimnis, wir müssen auch einen der grausamsten Magier bekämpfen und dabei lebt der nicht mal mehr. Ich wollte und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Geschuldet war dies natürlich den Charakteren und den Geistern :) Die 15jährige Jojo hat, wie ihre gesamte Familienlinie, eine ganz besondere Gabe, die für sie Segen und Fluch zugleich ist. Denn sie sieht Geister und nicht nur das, sie lebt auch mit vier Verwandten zusammen und zwei zuckersüßen Tiergeistern und einem weniger süßen. Und ich liebe jeden Einzelnen. Ihre Verwandten stammen aus den unterschiedlichsten Epochen und so hat jeder seine amüsante Eigenart, einfach herrlich. Aber natürlich haben mir es Scout und Scooge am meisten angetan, die müsst ihr kennenlernen.
Und auch die Clique um Jojo, die sich auf die Jagd nach dem bösen Magier begibt, fand ich einfach nur zum Niederknien. Alle sind so unheimlich toll und detailreich gezeichnet. Und auch hier hat jeder einen wahnsinnig ausgeprägten Charakter, in den man sich nur verlieben kann. Selbst die Liebesgeschichte ist einfach nur zuckersüß und wunderschön eingearbeitet ohne sich groß aufzudringen.
Alles ist perfekt ausgearbeitet um sich einfach nur fallen zu lassen, Rätsel zu lösen und mitzufiebern.
So eine detailreiche Geschichte habe ich bei einem Kinderbuch gar nicht erwartet und war umso begeisterter, dass hier doch auch etliche Wendungen und Überraschungen versteckt sind.
Lasst euch „Heaven´s End“ nicht entgehen, wenn ihr auch nur im Entferntesten ein Faible für Geistergeschichten habt. Ich liebe sie einfach nur und freue mich jetzt schon wahnsinnig auf den nächsten Band.
Mein Fazit:
Geisterfans und alle, die es werden wollen, aufgepasst! Ich habe hier ein Buch für euch, das ihr euch nicht entgehen lassen dürft. „Heaven´s End“ von Kim Kestner bietet ein unheimliches Leseerlebnis mit sympathischen Charakteren, skurrilen Geistern und Geistwesen. Dazu gibt es jede Menge Spannung, Rätselraten und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Alles ist so genial erfrischend geschrieben, dass dieses Buch einfach nur ein riesiger Lesespaß war, den ich nicht aus der Hand legen konnte. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf den nächsten Band und auf weitere Abenteuer mit Jojo und ihren Freunden, sind sie jetzt real oder bereits verschieden :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richtig, richtig gute Jugend-Fantasy - ich bin begeistert!
Achtung: Teil 1 einer Trilogie mit einem mittleren Cliffhanger!
Josephine, genannt Jojo, ist anders. Sie kann nicht nur Geister und Tiergeister sehen und mit ihnen sprechen, sondern sie lebt auch noch in einem Haus zusammen mit …
Mehr
Richtig, richtig gute Jugend-Fantasy - ich bin begeistert!
Achtung: Teil 1 einer Trilogie mit einem mittleren Cliffhanger!
Josephine, genannt Jojo, ist anders. Sie kann nicht nur Geister und Tiergeister sehen und mit ihnen sprechen, sondern sie lebt auch noch in einem Haus zusammen mit lebenden und toten Verwandten und einem zum Himmel stinkenden aber unglaublich niedlichen Bogart im Schuppen. Die Fähigkeit Geister zu sehen liegt bei ihr in der Familie, doch niemand weiß davon.
Doch dann geschehen im örtlichen Pub immer mehr übernatürliche Dinge und bald ist klar, dass scheinbar ein böser Geist versucht ins Leben zurückzukehren, obwohl das eigentlich unmöglich ist. Aber was, wenn er es tatsächlich schafft?
Wow! Ich bin einfach total baff! Das Buch ist unglaublich gut. Ich war von der ersten Seite an „drin“ und konnte kaum aufhören zu lesen.
Jojo war mir direkt sympathisch, obwohl sie sich ab und an in eine stotternde Tomate verwandelt, aber sie ist noch so jung, da passt das irgendwie trotzdem. Ihre Gabe ist total faszinierend und ich finde es so toll, wie sie mit den Geistern umgeht, die sie sieht. Sie gibt sich Mühe immer freundlich und einfühlsam zu sein.
Zach ist mehr als den halben Roman total undurchsichtig, aber trotzdem sympathisch. Wenn die Auflösung kommt, passt aber sein Verhalten auf einmal.
Meine Lieblinge sind aber die Geister, sowohl Jojos Verwandte als auch die anderen Geister. Am allerliebsten mag ich aber Scout, ich bin so neidisch, ich will auch einen Scout! Er ist so unglaublich lieb und süß!
Anfangs dachte ich, das Buch würde ein „normaler“ Jugend-Fantasy-Roman, aber schnell habe ich gemerkt, dass dieses Buch etwas Besonderes ist. Es geht um alte Mythen, Familiengeheimnisse und Teenager-Probleme. Das Buch wird immer spannender und faszinierender. Es ist logisch und schlüssig aufgebaut und gespickt mit kleinen Highlights in Form von Enthüllungen.
Fazit: Ich bin total begeistert von diesem Buch. Es liest sich wirklich gut, die Story ist originell, die Charaktere alle sehr sympathisch und teilweise einfach unglaublich nett – vor allem die Geister. Am liebsten hätte ich direkt die anderen beiden Teile der Trilogie gelesen! Der Cliffhanger war nicht allzu schlimm. Klar, ist es gerade spannend, aber es ist jetzt kein Cliffhanger bei dem man am liebsten gewalttätig werden will, weil das Buch ausgerechnet jetzt zu Ende sein muss, sondern ein maximal mittlerer. Ich persönlich finde das Ende gut gewählt.
Leider müssen wir auf Band 2 bis „Frühjahr 2020“ gedulden. Ich hoffe frühes Frühjahr, am besten schon Januar, wenn es denn 2020 sein muss! Ich bin auch bereit den Verlag zu bestechen in Form von Schoko-Muffins, wäre das nicht was?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Heaven's End – Wen Geister lieben“ bildet den Auftakt zur Fantasy-Reihe von Autorin Kim Kestner. Von ihr stammt u.a. „Die Zeitrausch-Trilogie“.
Die 15jährige Josephine Connery, Chefredakteurin der Schülerzeitung, engagiert sich gegen die Fuchsjagd und legt …
Mehr
„Heaven's End – Wen Geister lieben“ bildet den Auftakt zur Fantasy-Reihe von Autorin Kim Kestner. Von ihr stammt u.a. „Die Zeitrausch-Trilogie“.
Die 15jährige Josephine Connery, Chefredakteurin der Schülerzeitung, engagiert sich gegen die Fuchsjagd und legt sich mit dem Earl of Glenshire, Zackarys Vater, an. Ihre Familien sind sowieso miteinander verfeindet. Dumm nur, dass Zack äußerst attraktiv ist, zum selben Feldhockeyteam gehört und bei Jojo Bauchkribbeln verursacht.
Der Prolog fesselt. Die Geschehnisse von 1519 stellen Fragen auf. Schottland 2019, Jojo hat geschworen, ihre Gabe geheimzuhalten. Das fällt ihr immer schwerer, denn seltsame Vorkommnisse häufen sich. Josephine ist ein besonderer Teenager mit Geheimnissen. In den Augen der Anderen wirkt sie wie ein skurriler Außenseiter. Mit den Jahren konnte ihre Familie die Gerüchte im Zaum halten und ihren Ruf verbessern. Dann passiert etwas, das nicht nur Jojos Welt erschüttert. Eine spannende, sehr phantasievolle Geschichte mit originellen Charakteren, allen voran den Tiergeistern Scout und Scrooge. Auch die vier Hausgeister der Familie Connery haben einen hohen Unterhaltungswert. Jojos Zwickmühle, Dialoge und Situationskomik sind sehr gelungen. Es gibt unzählige Szenen, die zum herzhaften Lachen animieren. Auch das Grauen kommt mit einem übermächtigen Gegner nicht zur kurz. Die Gefahr für Jojo und ihre Freunde steigt. Nur langsam offenbaren sich Hintergründe und Motive. Schottland ist der perfekte Handlungsort für die von Geistern und Hexenmeister geprägte Story. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz und wird in ungewöhnliche und herzerwärmende Szenen verpackt erzählt. Ein Highlight ist Big Kate mit ihrem offenen Wesen und großem Herzen. So unterschiedlich wie die Protagonisten sind, alle haben Persönlichkeit und sorgen mit ihren Eigenarten für eine intensive, sehr reale und mitreißende Atmosphäre. Viele originelle Details und überraschende Wendungen, alles steuert auf einen packenden Showdown hin. Unvorhersehbares und ein Cliffhanger, der die Geduld bis zum zweiten Band strapaziert. Ein unglaubliches Abenteuer!
Hauptfigur Jojo und ihre tierischen Begleiter ziehen alle Blicke aufs Buch. Der Titel hat Anziehungskraft und weist auf ein ungewöhnliches Abenteuer hin. Die Altersempfehlung für „Heaven's End – Wen Geister lieben“ liegt bei ab 12 Jahren. Auch für Erwachsene, besonders weibliche Leser, eine fesselnde Fantasy-Geschichte. Das Buch toppt alle Erwartungen. Jojo, Zack, Scout und Co sind unvergesslich. Zauberhaft und filmreif erzählt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Die 15-jährige Jojo ist nicht wie andere Jugendliche in ihrem Alter, denn sie kann, wie alle in ihrer Familie, Geister sehen und wohnt sogar mit vielen bereits verblichenen Familienmitgliedern unter einem Dach. Jedoch ist es nicht gut, ihr Geheimnis unter den Dorfbewohnern zu …
Mehr
Inhalt: Die 15-jährige Jojo ist nicht wie andere Jugendliche in ihrem Alter, denn sie kann, wie alle in ihrer Familie, Geister sehen und wohnt sogar mit vielen bereits verblichenen Familienmitgliedern unter einem Dach. Jedoch ist es nicht gut, ihr Geheimnis unter den Dorfbewohnern zu verbreiten, wie bereits eine ihrer Vorfahren schmerzlich erfahren musste.
Als sich dann aber die unheimlichen Vorkommnisse in der Nachbarschaft häufen, muss ausgerechnet Jojo etwas dagegen unternehmen. Dabei helfen könnte ihr Zack, der Schuldschwarm, in den die halbe Schule verliebt ist. Doch Zack glaubt nicht an Geister. Und warum fühlt sich Jojo in seiner Nähe immer so komisch?
Meinung: „Heaven's End – Wen die Geister lieben“ ist der erste Band der neuen Reihe von Kim Kestner, die mich unter anderem schon mit ihrer Zeitrausch-Trilogie auf ganzer Linie überzeugen konnte. Und hier hat sie es wieder geschafft. Die Charaktere, der Schreibstil und die wunderbare Geschichte laden zum Lesen und Mitfiebern ein.
Im Mittelpunkt steht Jojo. In ihrer Familie können, bis auf ihren Vater, alle Geister sehen und leben sogar mit einigen zusammen. Darunter ist zum Beispiel Onkel Paddy, der immer Rat weiß und Annabelle, die eine gute Freundin geworden ist. Neben Familienangehörigen gibt es im Haus noch zwei Tiergeister, von denen einer süß und der andere eher grantig ist. Außerdem lebt der Boggart Lickspittle hier, der einen ausgeprägten Drang zu blauen Dingen hat.
Am besten gefallen hat mir aber Jojos kleiner Bruder Luke, der durch sein quirliges und liebenswertes Wesen auffällt.
Jojo selber ist ebenfalls sympathisch. Mit ihren fuchsroten Haaren ist sie eine auffällige Erscheinung, hält sich jedoch lieber im Hintergrund. Trotzdem ist sie um keine Antwort verlegen und kann sich gegen eventuelle Hänseleien gut wehren.
Ihr zur Seite steht ihr bester Freund, der schwule Benny, der eine kleine Dramaqueen ist. Und bald findet sie in der neuen Mitschülerin Big Kate, die ebenso groß wie laut ist, eine echte Freundin.
Auch Nachbarin Holly gehört irgendwie mit dazu.
Zack ist der gutaussehende Schulschwarm und stammt aus einer reichen Familie. Eigentlich möchte sich Jojo nicht zu ihm hingezogen fühlen, jedoch kann sie sich in seinen Augen verlieren. Und bald merkt man, dass hinter Zack mehr steckt, als es auf den ersten Blick scheint.
Die Geschichte ist spannend und stellenweise gruselig. Es geht viel um Geister und Andersweltwesen. Außerdem um Freundschaft und erste Liebe.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Man fühlt sich einfach wohl beim Lesen. Nun bin ich gespannt, wie es in den nächsten Büchern weitergeht und empfehle dieses hier erst einmal jedem, der leicht unheimliche Wohlfühl-Gruselgeschichten mag.
Fazit: Tolles Buch. Bitte mehr davon. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote