Nicht lieferbar

Olivia Miles
Broschiertes Buch
Weihnachten in Briar Creek / Briar Creek Bd.5
Roman
Übersetzung: Eglinger, Yvonne
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn Briar Creek am schönsten istWenn Kara Hastings ihre kleine Bäckerei vor dem Ruin retten will, muss sie den weihnachtlichen Dekowettbewerb von Briar Creek gewinnen. Nate Griffin hat ihr da gerade noch gefehlt. Der arrogante - und unverschämt attraktive - Großstädter tritt mit der Frühstückspension seiner Tante gegen sie an. Leider ist er bekannt dafür, immer zu bekommen, was er will. Dabei kann er Weihnachten nicht ausstehen! Kara sagt dem Grinch den Kampf an - auch wenn dieser ihr Herz bei jeder Begegnung zum Schmelzen bringt ..."Leser, die nach einer pfefferminzgefüllten, herzer...
Wenn Briar Creek am schönsten ist
Wenn Kara Hastings ihre kleine Bäckerei vor dem Ruin retten will, muss sie den weihnachtlichen Dekowettbewerb von Briar Creek gewinnen. Nate Griffin hat ihr da gerade noch gefehlt. Der arrogante - und unverschämt attraktive - Großstädter tritt mit der Frühstückspension seiner Tante gegen sie an. Leider ist er bekannt dafür, immer zu bekommen, was er will. Dabei kann er Weihnachten nicht ausstehen! Kara sagt dem Grinch den Kampf an - auch wenn dieser ihr Herz bei jeder Begegnung zum Schmelzen bringt ...
"Leser, die nach einer pfefferminzgefüllten, herzerwärmenden und weihnachtlichen Liebesgeschichte suchen, werden Nate und Kara lieben." Publishers Weekly
Abschlussband der Briar-Creek-Reihe von Bestseller-Autorin Olivia Miles
Wenn Kara Hastings ihre kleine Bäckerei vor dem Ruin retten will, muss sie den weihnachtlichen Dekowettbewerb von Briar Creek gewinnen. Nate Griffin hat ihr da gerade noch gefehlt. Der arrogante - und unverschämt attraktive - Großstädter tritt mit der Frühstückspension seiner Tante gegen sie an. Leider ist er bekannt dafür, immer zu bekommen, was er will. Dabei kann er Weihnachten nicht ausstehen! Kara sagt dem Grinch den Kampf an - auch wenn dieser ihr Herz bei jeder Begegnung zum Schmelzen bringt ...
"Leser, die nach einer pfefferminzgefüllten, herzerwärmenden und weihnachtlichen Liebesgeschichte suchen, werden Nate und Kara lieben." Publishers Weekly
Abschlussband der Briar-Creek-Reihe von Bestseller-Autorin Olivia Miles
Olivia Miles gewann 2011 den Harlequin Happy Holidays Contest. Seitdem schickt sie ihre Protagonistinnen mit Vorliebe aus der Großstadt in idyllische Einöden. Denn obwohl die Autorin schon immer in großen Metropolen lebte und arbeitete, weiß sie den Kleinstadt-Charme zu schätzen. Ihre Romane wurden bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt. Miles lebt mit ihrer Familie in Illinois.
Produktdetails
- Briar Creek .5
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 0529
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 25. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 128mm x 29mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783736305298
- ISBN-10: 373630529X
- Artikelnr.: 48188982
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Weihnachten ist jener stille Moment, in dem unsere Seele das Herz berührt." (Roswitha Bloch)
Der Bostoner Unternehmensberater Nate Griffin hat sich dieses Jahr zu Weihnachten vorgenommen seine Tante in ihrer Pension in Brain Creek zu unterstützen. Nate der Weihnachtsmuffel …
Mehr
"Weihnachten ist jener stille Moment, in dem unsere Seele das Herz berührt." (Roswitha Bloch)
Der Bostoner Unternehmensberater Nate Griffin hat sich dieses Jahr zu Weihnachten vorgenommen seine Tante in ihrer Pension in Brain Creek zu unterstützen. Nate der Weihnachtsmuffel konnte ja nicht wissen, das dies in Brain Creek das Fest der Feste ist. Nicht nur der alljährliche Weihnachts-Wettbewerb bei dem die Häuser geschmückt werden, sondern auch die Nussknacker Vorstellung sind ein jährlicher Bestand. Da der Wettbewerb dieses Jahr noch interessanter ist, sind allen voran Nates Tante, verbissen diesen zu gewinnen. Bei einem Zusammenstoß in der Stadt lernt er dann auch die attraktive Bäckerin Kara Hastings kennen. Sie betreibt eine kleine Bäckerei in der sie Cookies und zur Weihnachtszeit Lebkuchenhäuser verkauft. Kara muss hart um ihre Existenz kämpfen, da sie alles in diese Bäckerei gesteckt hat. Dass sie dann aber auch noch ihre Schwester Molly mit ihrer bevorstehenden Hochzeit überrascht und Nate sie zum Wettbewerb herausfordert, damit hatte sie nicht gerechnet. Vor allem, wenn Nate etwas anpackt, dann hat er meistens Erfolg, den von seiner Vergangenheit her will er nie wieder zu den Verlierern gehören. Dass er sich dabei immer mehr in Kara verliebt, macht das ganze noch komplizierter.
Meine Meinung:
Dies hier ist für mich das erste Buch der Autorin, schade das ich sie jetzt erst entdeckt habe, ich glaube ich habe eiiges versäumt. Das Städtchen Brian Creek ist genau das richtige für Verliebte, Weihnachtsmuffel und Weihnachtsliebhaber. Anhand der Kurzinfo am Buchrücken, hat man jedoch eher den Eindruck einen sehr arroganten Nate Griffin zu erleben, was aber gar nicht das Gefühl hatte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, flüssig und ich habe mich sofort in diese Stadt Brain Creek verliebt. Hier wird noch Familie und Gemeinschaft großgeschrieben und jeder ist für den anderen da. Zumal die Familie Hastings hier sehr groß vertreten ist. Ob das so in den Vorgängerbänden auch so war, weiß ich nicht, da ich ja leider nur den anscheinend letzten Band gelesen habe. Schade ich hätte mir sehr gewünscht, dass es noch weiter geht, gerade jetzt wo ich diese Geschichte gelesen habe. Das zauberhafte Cover mit dem küssenden Pärchen im Schnee, passt sehr gut zum Buch. So sprießt dieses Buch dann auch über vor Weihnachtsflair, romantischen Momenten und viel Liebe zum Detail, das Lesern von Liebesromanen das Herz höher schlagen lässt. Mich jedenfalls konnte nicht nur Brian Creek überzeugen, sondern auch dieses Buch und vergebe deshalb 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
„Weihnachten in Briar Creek“ war mein erstes Buch aus der Briar Creek-Reihe, obwohl es offiziell der fünfte und letzte Band ist. Wurden meine Erwartungen durch die mittelmäßigen Bewertungen etwas gedämpft, so war ich wirklich positiv überrascht, …
Mehr
Meine Meinung
„Weihnachten in Briar Creek“ war mein erstes Buch aus der Briar Creek-Reihe, obwohl es offiziell der fünfte und letzte Band ist. Wurden meine Erwartungen durch die mittelmäßigen Bewertungen etwas gedämpft, so war ich wirklich positiv überrascht, als sich dieses Buch als ein wahres Weihnachtshighlight entpuppt hat, das ich definitiv nicht zum letzten Mal gelesen haben werde.
Aufgrund der Aufteilung in 24 Kapitel eignet sich das Buch gut als „Adventskalender“, worauf ich nach dem Lesen aufmerksam gemacht wurde. Und als ein solcher Adventskalender erfüllt es definitiv auch seinen Zweck: Es stimmt wunderbar auf Weihnachten ein! Selten habe ich ein Weihnachtsbuch gelesen, das so kuschelig, gemütlich und weihnachtlich war.
Es wird durchgehend ein winterliches Weihnachtsfeeling vermittelt, sodass sich selbst unser Weihnachtsmuffel Nate nicht lange dem Zauber entziehen kann. Es gibt Cookies, Schneemänner, Tee und Kakao, Schlittschuhfahren, Winterfeste, jede Menge schöne Weihnachtsdekoration und und und… Wenn man dabei nicht in Weihnachtsstimmung kommt, weiß ich auch nicht.
Durch das ständige Einfließen von Weihnachtselementen bekommt die Handlung etwas Besonderes, obwohl sie wenig Dynamik und Spannung aufweist, sondern ruhig und entspannend vor sich hinplätschert. Zurücklehnen und Wohlfühlen ist angesagt. Es gibt auch kein unnötiges, künstlich herbeigeführtes Drama, über das man sich ärgern müsste, obwohl ich zu Anfang anderes erwartet (und ich gebe es zu: sogar erhofft) hatte. Konflikte werden auf reife Art gelöst und es häufen sich keine zigtausend Missverständnisse, die bloß konstruiert wirken. Sowohl Handlung als auch Figuren sind authentisch dargestellt.
Mit den Protagonisten konnte ich mich sehr schnell anfreunden, obwohl Nate es einem am Anfang manchmal etwas schwermacht. Er ist ein überzeugter Weihnachtsmuffel, der seine Tante aus Pflicht- und Schuldgefühlen einen Besuch zu den Feiertagen abstattet und ihr schließlich bei der Dekoration des Bed & Breakfasts hilft. Seine Abneigung gegen Weihnachten ist nicht dem Nichts entsprungen, sondern liegt in seiner Vergangenheit begründet, was ihn zu einer authentischen, interessanten Figur macht, die man näher kennenlernen möchte. Zu Anfang wirkt er oftmals etwas arrogant und abweisend gegenüber Kara, wofür er aber seine Gründe hat. Die meiste Zeit ist er jedoch ein lieber, sympathischer Kerl mit einem großen Herzen, den man einfach nur mögen kann.
Kara ist eine sehr angenehme und sympathische Protagonistin – schlagfertig und doch irgendwie schüchtern, eine Mischung, die ich so noch nicht kennengelernt habe. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und ergreift in Bezug auf Nate hin und wieder auch die Initiative, andererseits wird sie sehr oft rot und senkt verlegen den Blick, wodurch sie irgendwie nur noch liebenswerter wurde. Durch die geringen Erwartungen der Stadtbewohner und vor allem ihrer Mutter steht sie gehörig unter Druck, da sie ihnen beweisen möchte, dass sie am Ball bleiben kann und ein ehrgeiziger Mensch ist. Ich habe durchgehend mit ihr mitgefühlt, gelitten und gehofft, dass sie diesen Wettbewerb gewinnt.
Nate und Kara sind wirklich ein süßes Duo, das man gerne auf seinem Weg zum verdienten Happy-End begleitet. Dies war definitiv nicht mein letzter Ausflug nach Briar Creek.
Fazit
Hach! „Weihnachten in Briar Creek“ ist ein richtig schöner, süßer, kuscheliger Liebesroman, der die Vorfreude auf Weihnachten steigert und wunderbare Lesestunden garantiert. Absolute Leseempfehlung und 4,5 Weihnachtssterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurz zum Inhalt:
Kara Hastings hat sich mit ihrer kleinen Cookie-Bäckerei "Sugar&Spice" im kleinen Ort Briar Creek einen lang gehegten Traum erfüllt.
Maggie Griffin führt das "Main Street Bed and Breakfast" im Ort. Ihr Neffe Nate kommt sie über die …
Mehr
Kurz zum Inhalt:
Kara Hastings hat sich mit ihrer kleinen Cookie-Bäckerei "Sugar&Spice" im kleinen Ort Briar Creek einen lang gehegten Traum erfüllt.
Maggie Griffin führt das "Main Street Bed and Breakfast" im Ort. Ihr Neffe Nate kommt sie über die Feiertage besuchen. Leider ist er ein absoluter Weihnachtsmuffel, was für ihn das Leben in Briar Creek nicht einfach macht, da alles hier weihnachtlich ist: ein Schneemann-Bau-Wettbewerb, ein Winterfest und ein Weihnachtshaus-Wettbewerb, den Kara gewinnen möchte, um mit dem Geld ihre Bäckerei zu unterstützen, da sie finanziell nicht so gut dasteht.
Kann Kara mit ihren Schneeflocken-Cookies Nates Herz gewinnen?
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, man ist sofort in der Geschichte drin, auch wenn man die Vorgänger-Bände nicht kennt.
Das sympathische Örtchen Briar Creek ist liebevoll und detailliert dargestellt; und man lernt auch schnell alle Einwohner sehr gut kennen.
Ich habe natürlich Kara, aber auch ganz besonders Nates etwas eigenwillige Tante Maggie ins Herz geschlossen.
Was nicht ganz so meinem Geschmack entsprochen hat, waren die vielen Wiederholungen der Gedanke von Nate und Kara, warum es mit den beiden nie klappen kann; dass Nate bald wieder heim fährt; und dass Nates Vergangenheit und sein Aufwachsen in ärmlichen Verhältnissen ein großes Hindernis ist. Und gegen Ende hin ändert Nate dann plötzlich innerhalb einer Seite seine Meinung. Das ging mir dann doch ZU schnell.
Nichtsdestotrotz kommt man durch dieses Buch in wundervolle Weihnachtsstimmung und kann sich schön durch die Geschichte treiben lassen. Daher vergebe ich 4,5 Sterne.
Fazit:
Kurzweiliger, sehr weihnachtlicher Liebesroman mit wunderschöner Kulisse und idyllischem winterlichen Ambiente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Teil der Buchreihe liest sich wundervoll romantisch und man taucht sofort in die idyllische weihnachtliche Atmosphäre des kleinen Städtchen ein. Hier wird Weihnachten ganz groß gelebt, mit schönen Dekorationen, gemütlichen Treffen bei Scones, Tee und Kerzenschein und …
Mehr
Dieser Teil der Buchreihe liest sich wundervoll romantisch und man taucht sofort in die idyllische weihnachtliche Atmosphäre des kleinen Städtchen ein. Hier wird Weihnachten ganz groß gelebt, mit schönen Dekorationen, gemütlichen Treffen bei Scones, Tee und Kerzenschein und mit jeder Menge Cookies aus der Bäckerei von Kara Hastings.
Auch wenn man das Ende vorhersehen kann, lässt man sich gern durch die Handlung treiben und genießt die gemütliche Weihnachtsstimmung, die allgegenwärtigen Backwaren und die vielfältigen Dorfbewohner und Besucher. Hier macht sich eine heimelige Stimmung breit, der man sich kaum entziehen kann. Auch wenn ich gar nicht so gern Cookies mag, so habe ich doch ständig die Schneeflockencookies mit ihren traumhaften Verzierungen vor Augen gehabt und dabei den Wunsch verspürt, selbst Weihnachtsgebäck herzustellen.
Tante Molly genießt den Besuch ihres Neffen Nate und spannt ihn schnell in den Dekowettbewerb ein, der diesjährige Sieg würde ihr viel bedeuten. Nate ist gar kein arroganter Schnösel, sondern eher ein hilfbereiter junger Mann und so legt er in der kleinen Pension von Molly bei der Deko Hand an.
Der Schreibstil ist schön zu lesen und man sieht die bunten Verzierungen und blitzenden Lichterketten bildhaft vor Augen und hat fast den Duft der leckeren Cookies in der Nase. Auch die detaillierten Beschreibungen der geschmückten Häuser, Wohnungseinrichtungen und der Figuren mochte ich gern, etwas mehr charakterliche Tiefe hätte den Personen jedoch gut getan und das wäre für mich das I-Tüpfelchen gewesen.
Gut gefallen hat mir, dass sich beide, Kara und Nate, für ihre Ideen ins Zeug legen. Die beiden Protagonisten fühlen sich zueinander hingezogen, aber beide sehen keine Zukunft für eine gemeinsame Beziehung, denn ihre Lebensmittelpunkte sind örtlich einfach zu weit voneinander entfernt. Das steigert die Spannung und die Hoffnung auf ein glückliches Ende.
Ich wurde gut und sehr stimmungsvoll unterhalten, man darf keine tiefschürfende Handlung erwarten, aber einen Roman, der mit dem weihnachtlich, romantischen Rahmen einfach für Wohlbefinden sorgt. Das richtige Buch für verschneite Winterabende zum lockeren Entspannen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fakten
Autor: Olivia Miles
Verlag: Lyx Verlag
Erscheinungsdatum: 29.09.2017
Genre: Liebesroman
Seiten: 367
Inhalt
Kara hat sich ihren Traum erfüllt und eine kleine Bäckerei mit besonderen Cookies in ihrem Heimatort Briar Creek eröffnet. Alle Freunde um sie herum sind …
Mehr
Fakten
Autor: Olivia Miles
Verlag: Lyx Verlag
Erscheinungsdatum: 29.09.2017
Genre: Liebesroman
Seiten: 367
Inhalt
Kara hat sich ihren Traum erfüllt und eine kleine Bäckerei mit besonderen Cookies in ihrem Heimatort Briar Creek eröffnet. Alle Freunde um sie herum sind verliebt, verlobt oder verheiratet, nur sie hat ihren Traumprinzen noch nicht gefunden und langsam gibt sie die Hoffnung darauf auch auf. Würde da nicht plötzlich Nate auftauchen. Der Neffe der Pensionsbesitzerin in Briar Creek ist gutaussehend, wohlhabend und charmant, sowie seine Tante es immer schon behauptet hat. Er ist aber auch großspurig, besserwisserisch und grüblerisch und das trotz der wundervollen Atmosphäre in Briar Creek zur Winterzeit. Ob das kleine Städtchen sein Herz erwärmen kann?
Gestaltung
Das Buch ist passend zur restlichen Reihe gestaltet: Ein verliebtes Pärchen in einer idyllischen Umgebung und eine romantisch geschwungene Schrift für den Titel, der zur beschriebenen Jahreszeit passt. Alles in allem sehr gelungen und schließt die Reihe damit gut ab.
Sprache
Die Geschichte wird teils aus Karas, teils aus Nates Sicht erzählt. So erhält man Einblick die die Gefühlswelt der beiden Hauptpersonen der Geschichte. Die Geschichte ist atmosphärisch, romantisch, kitschig, niedlich, herzerwärmend… rund um die perfekte Winterlektüre!
Charaktere
Hauptsächlich begleitet man in diesem Buch Kara und Nate. Kara stammt aus Briar Creek und liebt und genießt das idyllische und familiäre Zusammenleben in dieser Gemeinde. Nate kommt aus Boston und versteckte sich bisher gerne im Großstadtdschungel vor seiner Vergangenheit und seinen Gefühlen. In dem verschlafenen Städtchen Briar Creek kommt er seit langer Zeit das erste Mal ins Grübeln über seine Vergangenheit, seine Ziele, seine Erwartungen an das Leben und das verändert seine Sicht auf die Dinge.
Da dieses Buch der fünfte Teil einer Reihe ist trifft man auch viele Personen wieder, deren Geschichten in den vorangegangenen Büchern erzählt wurden. Das liebe ich ja besonders an Reihen wie diesen. Es ist wie alte Bekannte treffen, ein bisschen wie nach Hause kommen.
Fazit
Die komplette Briar Creek-Reihe von Olivia Miles hat mich begeistert! Und hier bildet der Abschlussband der Reihe keine Ausnahme. Man taucht ein in dieses idyllische Dörfchen und fühlt sich sofort wohl. Es herrscht immer eine unglaublich warme und friedliche Atmosphäre. Man sieht diese kleine Stadt vor dem inneren Auge erscheinen und riecht den Zimt und die frisch gebackenen Kekse, begleitet die Figuren zu den traditionsreichen Festen und Feiern. Es macht einfach unglaublich viel Spaß diese Bücher zu lesen! Absolut empfehlenswert für alle die kitschige Liebesgeschichten und die Serie "Gilmore Girls" lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Obwohl "Weihnachten in Briar Creek" der letzte Teil von Olivia Miles Reihe über Briar Creek ist, war es für mich mein erster Ausflug in die Welt dieses kleinen Örtchens. Ich wollte in diesem Jahr unbedingt ein weihnachtliches Buch lesen, um mich …
Mehr
persönliche Wertung:
Obwohl "Weihnachten in Briar Creek" der letzte Teil von Olivia Miles Reihe über Briar Creek ist, war es für mich mein erster Ausflug in die Welt dieses kleinen Örtchens. Ich wollte in diesem Jahr unbedingt ein weihnachtliches Buch lesen, um mich perfekt auf diese besondere Zeit im Jahr einstellen zu können. Zumal ich durch meine neue Arbeit und den damit verbundenen Stress Angst hatte, gar nix von dieser besonderen Atmosphäre mitzubekommen. Ich bin sehr froh, dass ich auf dieses Buch aufmerksam geworden bin und es ausgewählt habe. Denn es war einfach perfekt. :) Mehr weihnachtlichen Charme als dieses Buch kann wahrscheinliche Nichts verbreiten. Ich habe mich so wohl gefühlt in diesem kleinen, zur Weihnachtszeit verzauberten, Örtchen, dass ich am liebsten sofort hingefahren und am besten dort geblieben wäre. Die Autorin schafft eine so wunderschöne kleine Welt, die mich komplett in ihren Bann ziehen konnte. ♥ Jedes kleinste weihnachtliche Detail ist so liebevoll beschrieben. Ich bin wirklich begeistert! Das Buch hat es tatsächlich geschafft mich in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Die beiden Hauptprotagonisten haben mir gut gefallen. An Kara hat mir vor allem ihre Willenskraft imponiert. Ich finde es toll, dass sie für ihren Traum kämpft und zu 100 Prozent hinter ihren Entscheidungen steht. Sie liebt, was sie macht und hat sich ihren Traum verwirklicht - das ist so bewundernswert! Mir persönlich hat es einen Denkanstoß gegeben, mir darüber im Klaren zu werden, was ich mit meinem Leben erreichen möchte und was mich glücklich macht. Etwas negativ wahrgenommen habe ich allerdings ihre Reaktion auf Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge. Hier habe ich sie oft nicht verstanden und es war für mich nicht so gut gelöst, irgendwie passte diese Art gar nicht so richtig zu ihr.
Nate finde ich toll. Dass er im Laufe der Geschichte immer mehr zu sich selbst findet und sich mit den Schatten seiner Vergangenheit auseinander setzt gefällt mir sehr gut. Er hat ein gutes Herz und das wird immer wieder zum Ausdruck gebracht.
Auch die Nebencharaktere finde ich sehr gut gewählt! :) Auch wenn es mein erster Band dieser Reihe ist, kann ich mir gut vorstellen, dass unter ihnen viele sind, die man aus den vorherigen Geschichten kennen könnte - ich liebe so etwas ja, wenn man im Laufe einer Reihe lieb gewonnene Charakter immer wieder trifft. Für mich wird es interessant diese nun einmal in umgekehrter Reihenfolge kennenzulernen. :) Denn dies hier war sicher nicht mein letzter Besuch in Briar Creek. ;)
Der Schreibstil der Autorin konnte mich sehr schnell in seinen Bann ziehen. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Kara und Nate erzählt. Dies bietet einen tieferen Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt beider Charakter. Man hat das Gefühl beide kennen zu lernen. Besonders begeisterte mich, dass die Autorin großen Wert auf Kleinigkeiten legte. Die Geschichte ist so detailreich erzählt, dass sie in wunderschönen Bildern vor meinem inneren Auge vorbeizog.
Fazit:
Diese Geschichte besticht mit tollen Charakteren, einem wundervollen kleinen Ort und einer unbeschreiblichen Weihnachtsstimmung! ♥
Ein Buch, welches an weihnachtlicher Stimmung nicht zu übertreffen ist. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kara Hastings hat bisher nichts, was sie angefangen hat, zu Ende gebracht. Aber nun führt sie seit drei Monaten eine kleine Bäckerei und ihre Cookies scheinen den Leuten in Briar Creek zu schmecken. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit hat sie viel zu tun und erfindet dauernd neue Sorten. …
Mehr
Kara Hastings hat bisher nichts, was sie angefangen hat, zu Ende gebracht. Aber nun führt sie seit drei Monaten eine kleine Bäckerei und ihre Cookies scheinen den Leuten in Briar Creek zu schmecken. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit hat sie viel zu tun und erfindet dauernd neue Sorten. Vor allem auch ihre kleinen Lebkuchenhäuser kommen sehr gut an. Molly Griffin hat sogar jeden Tag Schneeflockencookies für ihre Nachmittagstee in ihrem Bed & Breakfast bei ihr geordert. Hier begegnet sie auch Nate, dem Neffen von Molly, von dem sie schon sehr viel gehört und sich bei einem kleinen Zusammenstoß ein kleines bischen in seine strahlenden Augen verliebt hat. Als er ihre wundervollen Lebkuchenhäuschen sieht, schlägt er ihr vor, sich an dem weihnachtlichen Häuser-Dekorierwettbewerb in Briar Creek zu beteiligen. Das Preisgeld könnte Kara sehr gut brauchen und sie geht auf seinen Vorschlag ein.
Von Anfang an bestimmt ein Knistern und Kribbeln jedes Zusammentreffen zwischen Kara und Nate. Aber Beide sind sich sicher, nichts ausser Freundschaft vom Anderen zu wollen.
Für mich war dieser 5. und leider, wie ich gelesen habe letzte Band der Briar Creek Reihe das erste Buch, das ich von Olivia Miles gelesen habe. Ich mag ihren leichten, lockeren Schreib- und Erzählstil sehr. Da die Autorin die Geschichte jeweils aus den Augen von Kara und dann von Nate erzählen lässt, bin ich in ihren Gefühlen und Gedanken noch viel mehr drin. Besonders bei Nate, der als absoluter Weihnachtsmuffel nach Briar Creek kommt, habe ich durch seine Gedanken besser verstehen können, warum er so ist, wie er ist. Diese Erklärungen waren mir einfach etwas zu viel und haben etwas genervt. Das war aber auch das einzig Negative an der Geschichte.
Dass der Ausgang der ganze Geschichte von Anfang an sehr vorhersehbar ist, hat mich hier überhaupt nicht gestört. Ich habe mit Kara und Nate gehofft, gebangt, gelitten und hätte ihnen hier und da gerne einen Stupser in die richtige Richtung gegeben. Aber sie haben ihren Weg ja dann auch alleine noch gefunden. Die ganze Stimmung in dem kleinen Ort ist durch das Schmücken und das Backen so weihnachtlich angehaucht, dass ich gerne mit den Beiden unterwegs bin. Ob beim Schlittschuhlaufen oder auf dem Weihnachtsfest, alles ist so friedlich und stimmig, dass ich mich gerne von diesem Flair gefangen nehmen lasse. In meinem Kopfkino haben sich die stimmungsvollen Bilder aus Briar Creek regelrecht eingebrannt.
Aber nicht nur Kara und Nate, naja bei ihm hat es schon etwas gedauert, habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen, sondern vor allem auch Tante Molly. Die alte Dame ist so herzlich, so liebevoll und doch ein kleines Schlitzohr, die genau weiß, wie sie ihren Neffen, der ein absoluter Weihnachtsmuffel ist, in ihrem Sinne manipulieren kann.
Olivia Miles hat mich mit ihrer Geschichte aus dem kleinen weihnachtlich angehauchten Ort Briar Creek so gefesselt und so gut unterhalten, dass ich diese 24 Kapitel im kommenden Dezember bestimmt noch einmal lesen werde. Und auch die vorhergehenden Geschichten, von Menschen aus dem Ort, die ich hier ja auch schon kennenlernen durfte, werde ich bestimmt noch lesen.
Man darf hier keinen tiefschürenden Roman erwarten, aber eine stimmungsvolle, sehr weihnachtliche kleine Lovestory, die mir sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe zur Weihnachtszeit
Inhalt:
Wenn Briar Creek am schönsten ist
Wenn Kara Hastings ihre kleine Bäckerei vor dem Ruin retten will, muss sie den weihnachtlichen Dekowettbewerb von Briar Creek gewinnen. Nate Griffin hat ihr da gerade noch gefehlt. Der arrogante - und unverschämt …
Mehr
Liebe zur Weihnachtszeit
Inhalt:
Wenn Briar Creek am schönsten ist
Wenn Kara Hastings ihre kleine Bäckerei vor dem Ruin retten will, muss sie den weihnachtlichen Dekowettbewerb von Briar Creek gewinnen. Nate Griffin hat ihr da gerade noch gefehlt. Der arrogante - und unverschämt attraktive - Großstädter tritt mit der Frühstückspension seiner Tante gegen sie an. Leider ist er bekannt dafür, immer zu bekommen, was er will. Dabei kann er Weihnachten nicht ausstehen! Kara sagt dem Grinch den Kampf an - auch wenn dieser ihr Herz bei jeder Begegnung zum Schmelzen bringt.
Im 5ten Teil der Briar Creek Reihe dreht sich alles um Kara und Nate.
Kara hat endlich ihre Bäckerei eröffnet und grad zur Weihnachtszeit ist viel los.
Doch das reicht ihr nicht.
Sie lässt sich von Nate Griffin den Neffen von Mrs Griffin die Inhaberin der Pension. Zu dem Weihnachtlichem Dekowettberb überreden.
Doch kann man mit einem Lebkuchenhaus wirklich einen Weihnachtswettbewerb Gewinnen?
Nate und Kara verbringen viel Zeit miteinander und das nicht nur wegen dem Wettberwerb.
Es ist eine schöne Geschichte in der man das Knistern zwischen Nate und Kara förmlich spüren kann dazu kommt noch das es zur WeihnachtenZeit spielt.
Einfach nur schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mein Fall
Kara Hastings hat eine Bäckerei eröffnet und versucht verzweifelt sie vor dem Ruin zu bewahren. Da tritt Nate Griffin in ihr Leben und läuft ihre Cupcakes zusammen. Er ist bei seiner Tante zu Weihnachten und hilft ihr das Haus zu schmücken, obwohl er nichts …
Mehr
Nicht mein Fall
Kara Hastings hat eine Bäckerei eröffnet und versucht verzweifelt sie vor dem Ruin zu bewahren. Da tritt Nate Griffin in ihr Leben und läuft ihre Cupcakes zusammen. Er ist bei seiner Tante zu Weihnachten und hilft ihr das Haus zu schmücken, obwohl er nichts für Weihnachten übrig hat. Natürlich sehen sich Kara und Nate nun täglich, da sie die Pension seiner Tante täglich mit Cupcakes beglücken darf.
Dies ist der 5. und letzte Band einer Serie und man merkt auch gleich, dass das der Abschlussband ist. Ein Mal wird die Geschichte aus Nates Sicht und einmal aus der Sicht von Kara erzählt, was die Geschichte keineswegs spannender macht, sondern megaviele Wiederholungen zulässt. Auf 366 Seiten hätte ich mir mehr Spannung erwartet. Nun ja, ich hab die anderen 4 Bände nicht gelesen und bin echt froh darüber. Denn wahrscheinlich wäre dieser Band dann noch langweiliger gewesen.
Ich kannte den Lyx Verlag eher durch Phantasiegeschichten, die eine Bekannte von mir gelesen hat. "Weihnachten in Briar Creek“ war somit mein erster Band des Verlags. Beim ersten Band zeichnet sich aus, wenn er besonders toll ist, dann vergesse ich ihn nicht oder besonders schlecht, dann neige ich dazu, die Bücher des Verlags nicht mehr zu lesen. Dieses Buch war so mittendrin.
Dabei gefiel mir der Schreibstil gut. Die Beschreibungen der Winterlandschaft, die weihnachtlichen Vorbereitungen, vor allem das Schmücken für den Wettbewerb und die Feiern können einen in die vorweihnachtliche Stimmung bringen. Das hätte mir erst mal sehr gut gefallen. Aber es gab – gefühlt – zig Informationen und Beschreibungen doppelt und teilweise gab es Unstimmigkeiten und manches fand ich schlichtweg unplausibel.
Zum Beispiel, wenn ich eine Bäckerei/Cupcake Shop mit Tischen und Stühlen anbiete, dann biete ich auch Kaffee in allen Sorten her, die meine Kaffeemaschine schafft. Denn was trinken die meisten Leute zu „Kuchen allgemein“? Kaffee, Tee und Kakao/Milch. Aber sicher Kaffee an erster Stelle. Ich meine, gut, es soll gezeigt werden, dass Nate Kara tolle Tips gibt bzw. aufdrängt. Aber so blauäugig schätze ich die sehr sympathische Protagonistin nicht ein. Sicher, die Preise, die zu preiswert sind, dass sie ihre Arbeitszeit nicht mitrechnet, das ist plausibel, aber doch nicht, dass sie keinen Kaffee anbietet.
Die Protagonisten gefielen mir eigentlich recht gut. Nate ist am Anfang arrogant und man erfährt auch warum er so ist. Die Figur wird im Laufe der Geschichte sympathischer und aus der Verliererin Kara wird eine Gewinnerin. Die ganzen Nebencharaktere waren allerdings zu viel, da es kein Inhaltsverzeichnis für die Protas gab. Irgendwie kam ich immer durcheinander, weil hier jeder mit jedem verwandt war.
Und dann die Liebesgeschichte, die sich sehr, sehr langsam entwickelt hat. Was einerseits gut war, aber andererseits wieder und wieder in Wiederholungen mündete. Zudem gab es einige Sätze in dem Buch, die ich eher in einem billigen „LiroHeftchen“ erwartet hätte.
Das Cover wäre eigentlich schön. Ich finde es aber wenig traumhaft, so junge, schlanke Leute in einen Kuss versunken zu zeigen. Wo sind die spielerisch schönen Covers, von anderen Verlagen? Oder die gemalten Cover? Und wo bleibt das wirkliche weihnachtliche Motiv verborgen? Es könnte Winter sein, aber auch nebliger Herbst. Insgesamt finde ich das Cover zu wenig aussagekräftig. Leider.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Die weihnachtlichen Beschreibungen waren das Beste im Buch, der Rest mündete in Wiederholungen und einer etwas flachen Liebesgeschichte. Zwei Sterne, weil ich es trotzdem ausgelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote